Banner

Einfach laufen?

3751
geebee hat geschrieben:ps: Ja, obige charakterisierung ist geklaut. Wer kennt die quelle ? :wink:
42? :zwinker2:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3752
Bitte beachtet auch bei jeglicher Sorge:

Ich kenne meine Krankheit, meine Medikamente, meine Dosierungen und meine Werte sehr sehr genau und bin sehr gut informiert.

Ihr wisst nur die Bruchstücke, die ich euch hier mitteile. Ihr könnt die Lage einfach nicht so genau und so realistisch einschätzen wie ich, weil euch das vollumfängliche Wissen darüber fehlt.

Nun kann und will ich einfach nicht jedes Detail hier öffentlich ausbreiten. Und selbst, wenn ich es täte, würde es nichts nützen, weil diese Krankheit einfach viel zu selten ist, als das man hier jemanden finden würde, der sich damit auskennt. Mir ist klar, dass Menschen, die nicht vollumfängliches Wissen besitzen, auf solche Gedanken kommen. Und mir ist auch klar, dass mein meist fluffiges-albern-larifiari-Auftreten auch nicht grad den Eindruck erweckt, ich hätte im realen Leben die Angelegenheit gut im Griff. Habe ich aber. :nick:

3753
Freut mich, dass es wieder bei Dir läuft. Wenn Du Dich gut dabei fühlst, ist doch alles prima.
Wollte eigentlich schreiben: "jetzt macht die Lilly nicht jeck, 41wkm sind keine Everest-Besteigung ohne Sauerstoffflasche", aber auf die Buhrufe hab ich keine Lust :D

3754
42 Wochenkilometer per se sehe ich auch nicht als Problem, Lilly. Und Details deiner Krankheit gehören wirklich nicht an die Öffentlichkeit. Ich denk mir allerdings meinen Teil dazu, wenn hier sehr erfahrene (primär männliche) Läufer das Training einer Frau bejubeln, die fast ein Jahr lang komplett außer Gefecht war und nach wenigen Wochen vorsichtiger Eingewöhnung jetzt - unterstützt durch Medikamente - praktisch ausschließlich lange Läufe, Hügel- und Tempoeinheiten absolviert ... :D

VG,
kobold (Spielverderberin vom Dienst und jetzt wirklich raus hier - pass auf dich auf!)

3755
kobold hat geschrieben:[...] wenn hier sehr erfahrene (primär männliche) Läufer das Training einer Frau bejubeln, die fast ein Jahr lang komplett außer Gefecht war[...]
Ich habe die letzten Seiten nochmal durchgelesen und kann da kein "bejubeln" finden.
Leissprecher hat geschrieben:Mach langsam und bleib geduldig
lexy hat geschrieben:Nur mach das nicht allzu oft, bitte auch keine 50-100km Läufe.
MichaelB hat geschrieben:Weiter so, nix übertreiben und allzeit schöne Läufe wünsche ich Dir
gecko hat geschrieben:Insofern stress Dich damit nicht ZU viel, einfach Laufen
gecko hat geschrieben:Wenns läuft, prima, wenns nervt, mach halt wieder langsamer
D-Bus hat geschrieben:
Meinst du wirklich, dass das eine harte Einheit war?
Fazit: ein lockerer Einstieg ins Intervalltraining, keine Quälerei.
Leissprecher hat geschrieben:das ist gaaanz normal nach so langer Sportabstinenz.
BLEIB RUHIG UND MACH DICH NICHT VERRÜCKT.
geebee hat geschrieben: Sanftes Heranarbeiten an schnelleres Tempo.
RunningPotatoe hat geschrieben:Ich wünsche dir so sehr, dass das jetzt mal nachhaltig so bleibt.
Das sind nur Ausschnitte der Posts. Aber in jedem Posting waren eben solche Anmerkungen enthalten, die also nicht völlig unreflektiert "bejubeln", sondern bewerten, mahnen oder für vernünftiges, nachhaltiges Vorgehen/kein Übertreiben plädieren.

Hier im Forum gibt es einige erfahrene Läufer, da nimmt man natürlich Wissen und Tipps mit. Dennoch gibt es einen Punkt, den niemand auf dieser Welt so gut leisten kann wie ich selbst: Die Selbsteinschätzung darüber, wie ich mich fühle.

Letztendlich ist es völlig egal, was wer schreibt, denn im Endeffekt werden Tipps nur in Betracht gezogen, wenn ich das Gefühl habe, dass es geht. Würde ich mich schwer überfordert fühlen, würde es mir nicht gut gehen oder hätte ich schlichtweg keine Lust dazu, könnte man mir egal-was anraten, ich würde es nicht tun. Was ich in Betracht ziehe, ist immer das, was zu meiner körperlichen Verfassung und Selbsteinschätzung passt.

Irgendwann mal ein Zitat von Haile gelesen, weiß den exakten Wortlaut nicht mehr genau: "Ich höre immer auf meinen Trainer. Es sei denn, mein Körper sagt mir etwas anderes." Und das trifft es ziemlich gut.

Ich denke, wir sollten etwas von der Sorge wegkommen, dass ein naives Mädchen sein könnte, was alles unbedacht tut, was es im Internet liest. Denn das schwingt hier irgendwie mit. Ich plädiere immer darauf, dass wir alle kritische, reflektierende Verbraucher sein sollten, mit eingeschaltetem Köpfchen und Selbstverantwortung. Was hier steht, beeinflusst mich nicht im Mindestens so wie es mein eigenes Körpergefühl tut. Das hat immer vor allem anderen Vorrang. Denn niemand, egal wie gut er ist, weiß so gut, wie ich mich fühle, wie ich selbst.
kobold hat geschrieben: pass auf dich auf!
Danke, werde ich tun! :hallo:

3756
Lilly* hat geschrieben:Ich habe die letzten Seiten nochmal durchgelesen und kann da kein "bejubeln" finden. ...
Ich wollte genau das gerade schreiben. Und ich freue mich mit dir, Lilly, dass es wieder klappt und habe volles Vertrauen in deine Selbsteinschätzungsfähigikeit, den Wiedereinstieg in einem für dich vernünftigem Rahmen durchzuziehen.

:daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

3757
Lilly* hat geschrieben:Irgendwann mal ein Zitat von Haile gelesen, weiß den exakten Wortlaut nicht mehr genau: "Ich höre immer auf meinen Trainer. Es sei denn, mein Körper sagt mir etwas anderes." Und das trifft es ziemlich gut./QUOTE]

:daumen:
Denn niemand, egal wie gut er ist, weiß so gut, wie ich mich fühle, wie ich selbst.
:daumen:

Die Aussagen müssen nicht kommentiert werden.

LG Heiko
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

3759
Lilly* hat geschrieben:[...] Ich denke, wir sollten etwas von der Sorge wegkommen, dass ein naives Mädchen sein könnte, was alles unbedacht tut, was es im Internet liest. Denn das schwingt hier irgendwie mit. [...]
Hallo Lilly,

ja, so eine ausbalancierte Interaktion zwischen Thread-Ersteller und Antwortenden ist gar nicht so einfach.

Der Thread-Ersteller
> ist frustriert, weil überhaupt keine Antworten kommen.
> empfindet, dass persönliche Erfahrungen der Antwortenden nicht auf die eigene Situation übertragbar sind.
> empfindet Antworten/Tipps als übergriffig.

Der Antwortende
> füllt das unvollständige Bild, dass der Thread-Ersteller von sich gibt, mit mehr oder weniger guten Interpretationen.
> versucht krampfhaft, eigene Erfahrungen auf die Situation des Thread-Erstellers anzuwenden.
> ist frustriert, wenn seine wertvollen Tipps nicht 1:1 umgesetzt werden.

Was kann man besser machen ?

Vielleicht Stoff für einen eigenen Thread, aber mal auf die Schnelle:
> Thread-Ersteller: Freut sich prinzipiell mal darüber, dass sich überhaupt jemand interessiert, reagiert auf krasse psychologische Fehlleistungen gelassen.
> Antwortender: Überschätzt das eigene Wirkpotential nicht (man denke nur an das eigene Wirkpotential gegenüber den eigenen Kindern, dem Ehepartner, den Kollegen usw. :wink: ), trägt den eigenen Standpunkte vor, insistiert aber nicht.

Gee

3760
gecko hat geschrieben: Klappt das mit dem regelmäßigen Laufen?
Total super. Was unironisch "gar nicht" heißt. Ich denke, wenn man krank ist, kann man sich verabschieden davon, konstant immer trainieren zu können. Da muss man nehmen, was geht und wann es geht. Und das können eben ein paar grandiose, tolle Wochen sein und dann wieder ein paar schlechte Wochen.

Liegt aber nicht an zu schnell zu viel. War mittlerweile beim Kontroll-MRT. Der Arzt war super. Selbst ehemaliger mehrfacher Marathonläufer, hat sich mit dem Thema dann stark identifiziert und sich richtig viel Zeit genommen. Er hat über die ehemaligen Schäden hinaus, die es anzuschauen galt, auch alles mögliche andere genau untersucht, wie z.B. Fußgewölbe, Ferse, Achillessehne, usw.

Fazit: Alles tippitoppi in Ordnung. Es gäbe nix, worum ich mir Sorgen machen müsste, nichts, was mich abhalten sollte, ich kann so weitermachen, loslegen. Das hat mich sehr gefreut.

Nur leider hat sich der Schub nicht gelegt. Cortison mittlerweile so hoch eingesetzt wie zuletzt letztes Jahr im KH. Dadurch kommen natürlich jetzt wieder zig Nebenwirkungen. Unter anderem wurde jetzt darüber hinaus noch ein hoher Zucker-, Cholesterin- und Eisenwert festgestellt. Nun muss ich die Ernährung umstellen und es wird untersucht, ob da nun durch die Medikamente eine Diabetes ausgebrochen ist. Das ist jetzt alles wieder nicht so fein. Aber letztendlich gibt es nichts, was gegen Sport/Laufen spricht. Dem Körper tut es gut, unter den Medikamenten wäre es sogar ratsam, sich sportlich zu betätigen, orthopädisch steht nichts im Wege. Nur meine Verfassung am jeweiligen Tage. :zwinker5: Aber bisher komme ich immer noch relativ gut mit klar. Grübeln oder schlechte Laune würde an der Sache ja auch nichts ändern, einfach bestmöglich duchhangeln, fertig.

Klar ist es nicht so, dass ich nie Momente habe, wo ich drüber nachdenke, aber es ufert nie extrem aus und ich reiße mich immer zackig zusammen, denn mit Nachdenken kommt man wirklich nicht weiter. Einfach MACHEN heißt die Devise. Es gibt Krankheiten und sonstige Zipperlein/Einschränkungen, bei denen es sicherlich ratsam ist, sich gedanklich eingehend damit zu beschäftigen: Was gibt es? Was kann ich tun? Was kann ich unterlassen? Kann ich mit irgendeiner Lebensweise Einfluss nehmen? Bei meiner ist das leider nicht so. Daher führt jedwede gedankliche Beschäftigung ins Nirwana und bringt einfach nichts. Da ist nur irgendwie durchhangeln angesagt.

Dafür muss man aber auch diese "Ergebenheit" besitzen, bzw. dahin kommen. In der Natur des Menschen (sieht man ja auch hier im Forum) liegt es ja, erstmal wissen zu wollen: Woher kommt das? Was hat das ausgelöst? Was kann ich dagegen tun? Und in meinem Fall sollte man annehmen, bzw. hinnehmen lernen, dass man was hat, wofür es keine echten Antworten und Lösungen gibt.

3761
Hey Lilly,

das liest sich ja alles schon wieder ätzend.... hm.
Der Grund, warum bisher noch keiner drauf geantwortet hat (Auch ich nicht) ist wahrscheinlich, dass man nicht so recht weiß, was man dazu sagen soll...

Eigentlich spricht trotz allem nichts gegen Sport, soll sogar gut sein, schreibst Du...
...Aber die Verfassung... sehe ich ein! ... das widerspricht bloß dem "einfach MACHEN"

Versteh mich nicht falsch, ich will Dir keineswegs Widersprüchlichkeit unterstellen, es ist nur wirklich schwer was dazu zu sagen, denn MIR sagt das, dass es Dir offensichtlich doch (noch) nicht wieder so gut geht und dass Du Dir nur selber "Chacka" zurufst... was lobenswert ist, aber eben auch mal mehr, mal weniger funktioniert.... was wiederum völlig verständlich ist. Ich wäre in Deiner Situation ähnlich hin und her gerisssen, zwischen Licht und Schatten, Hoch und Tief... Motivation und Leck mich...

Blöd :(
Ich drücke Dir auf jeden Fall weiterhin die Daumen, dass da wieder Grund reinkommt!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3762
Meine Gedanken dazu (vielleicht geht es anderen ähnlich): Alles, was ich über das von mir bereits Geschriebene hinaus schreiben könnte, seien es nun Ratschläge, Rückmeldungen oder Interpretationen, wäre mMn grenzüberschreitend und zu privat für ein Forum, zumal ich - worauf du, Lilly, ja zu Recht hingewiesen hast - nur Bruchstücke der Geschichte kenne, die weißgott nicht in allen persönlichen Details ins Internet gehört.

Insofern bleibt mir nichts außer dir die Daumen für eine Stabilisierung zu drücken und dir zu wünschen, dass du verlässliche Unterstützung auf allen benötigten Ebenen hast, auf denen du sie willst und brauchst - wie die auch immer aussehen mag.

Alles Gute,
kobold

3763
Nein, es ist eigentlich wieder ganz anders, als es rüber kommt. :zwinker5:

Natürlich ist es ein Auf und Ab. Da man darauf aber aktiv keinen Einfluss nehmen kann, wie ich schrieb, muss man sich nicht mit tausend Gedanken beschäftigen: "Hab ich was falsch gemacht? Mir geht es heute schlecht, hätte ich gestern was anders machen können? Habe ich letzte Woche was falsch gemacht?"
Man kann sich also schulterzuckend und entspannt zurücklehnen. Man muss nur abwarten und Tee trinken können. Und Tee mag ich ja gern. Der obige Post sollte also nicht sagen, wie sehr das Auf und Ab beeinträchtigt, sondern wie laisser-faire man dem Auf und Ab begegnen kann.

Da mich körperlich ja nichts einschränkt (also orthopädisch jetzt z.B.) kann ich das ja auch gut machen. Wenn es mir bombig geht, kann ich raushauen. Wenn es normal geht, mach ich wie ich kann, wenn es schlecht geht, mach ich nix. Ganz einfaches Handling also. :daumen:

Mir geht es also recht gut und ich lebe alles im allem sehr gut damit. Und wenn ich mich in der Umwelt so umschaue, entdecke ich immer wieder, dass meine Lebensqualität, meine Leistungen und Fähigkeiten immer noch über denen von anderen Mitmenschen liegen, die so ein Paket nicht tragen müssen (die tragen dafür dann andere Pakete). Ich kann also nicht klagen.

Was mich jetzt mehr beeinträchtigt und nervt, ist halt diese ewige Erklärerei. Ja, ich muss nichts erklären, was ich nicht will. Aber man fühlt sich nach so einer langen Zeit mit Lauftagebuch doch bemüßigt, Fragen nicht offen stehen zu lassen. Zudem ist es einfach Gewohnheit, zu berichten, wenn man ein Lauftagebuch besitzt. Dabei will man gar nicht alles mitteilen, alles diskutieren oder erwähnen müssen (Merke: Mich mit dem Kram gedanklich auseinanderzusetzen bringt mir keine neuen Erkenntnisse). Zu wenig Informationen werfen zu viele Fragen oder falsche Gedankenansätze auf, zu viel Informationen will ich aber nicht oder habe ich keine Lust drauf. Und doch macht man es wieder. Ist man ja so gewohnt. Oder: Hm, kannste jetzt nicht ja nicht weglassen, es braucht doch wieder eine Erklärung. Usw.. Daher verabschiede ich mich an dieser Stelle von meinem Lauftagebuch.

Es war eine tolle Zeit. Eine grandiose Entwicklung dank vieler Helfer hier im Forum. Ich habe viele tolle Menschen getroffen und kennengelernt. Mit dem meisten stehe ich ja heute noch in Kontakt, da haben sich auch Freundschaften entwickelt. Es gab viele witzige Laufwochenenden, Lauftreffs, Fahrten, Ausflüge, usw.. Aber alles hat seine Zeit. Und nun ist die Zeit, in der ich einerseits nichts besonderes mehr zu berichten habe, mich mit anderen Dingen gedanklich nicht mehr beschäftigen muss oder einfach nicht die Lust dazu habe. Das Thema spielt halt leider hier immer eine viel größere Rolle, als es sich verdient hat. Im privaten Alltag nimmt das Thema jedenfalls nicht soviel ein.

Ich weiß, dass ist jetzt keine fulminante Abschlussrede, aber ich will da jetzt auch kein großes Ding draus machen.
Macht et jut! Ischabeuschallelieb! :D :hallo: :liebe: :danke:

3766
Da drücke ich dir ganz feste die Daumen mit. Verstehen kann ich deine Entscheidung schon, dennoch schaut ein trauriges Auge da zu. Dem Forum selbst bleibst und allgemein bleibst du hoffentlich erhalten.

Liebe Grüße vom Tommi

3767
Lilly,
Alles, alles Gute Dir!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3768
Auch von mir alles Gute! Auch wenn ich immer nur still mitgelesen habe, habe ich bei einigen Sachen doll mitgefiebert (wie kann man sovie Reis essen, um einen Sixpack zu bekommen?) und wünsche dir viel Spass bei der Läuferei, wenn es mal läuft und beim Rest, wenn das Laufen in den Hintergrund rückt ;-) und überhaupt: ein tolles Privatleben :-)

3769
Liebe Lilly

Ich wollte schon schreiben, dass ich es schade finde, dass du nicht mehr hier schreiben möchtest. Und ich finde es auch schade. Aber auf der anderen Seite kann ich dich auch verstehen, dass du keine Lust mehr hast, dich rechtfertigen zu müssen. 150 Seiten müssen auch erstmal geschrieben werden. Ich wünsche dir alles Gute für dein Leben und hoffe, dass wir uns weiterhin lesen werden.

Du hast einen tollen Humor :)

3770
Nein, es ist eigentlich wieder ganz anders, als es rüber kommt.
Das ist natürlich ein Problem in einem Forum :zwinker5: , denn man kann ja nur auf das reagieren "was rüberkommt" ...
Deine Krankheit ist aber natürlich vor allem erst mal eine riesengroße Scheisse und dass Du insgesamt so positiv damit umgehst, schon beeindruckend.
Aber es ist natürlich auch -da gebe ich Kobold recht- eine Gratwanderung, auf der einen Seite doch sehr viele Details dazu öffentlich zu machen und auf der anderen Seite voller Überschwang und Juhu Attitüde unterwegs zu sein und das alles zu relativieren. Missverständnisse und damit auch (unbeabsichtigt) missverständliche Antworten sind da einfach vorprogrammiert in einem Forum. Ergo: Richtige Entscheidung (denke ich zumindest) !


Ich kann schon verstehen, was dich umtreibt (glaube ich zumindest).
Wenn ich das richtig interpretiert habe, ist da ja nun kein kompletter Abschied aus dem Forum (Hoffe ich zumindest) !
Dein Tagebuch war der absolute Knaller, mein Gott was haben wir hier abgefeiert :nick:

...und insofern auch von mir ein herzlich gemeintes "Tschüss Tagebuch" :hallo: Man liest sich....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3771
Hallo Zusammen,

anbei mal eine kleine Wasserstandsmeldung, nachdem ja nun einige Zeit ins Land gegangen ist.
2016 war ja ein Totalausfall mit Krankenhaus, Krankenhaus, Krankenhaus, krank, krank... :nene:

2017 lief bisher sehr gut! :daumen: (wenn auch nicht perfekt)
Mir geht es sehr gut, ich komme hervorragend klar, bin aber nicht mehr so leistungsfähig und konstant stabil wie vorher. Die Medikamente funktionieren eigentlich gut - sie tun, was sie sollen - bergen aber natürlich Nebenwirkungen. Oftmals bin ich einfach nur todmüde, mal habe ich Kreislauf/Schwindel, mal Magen, mal Muskel- und Gelenkschmerzen a la Rheumaattacke (das finde ich eigentlich das fieseste.. :nene: ). Es sind aber alles Dinge, mit denen ich klar komme und mit denen ich das gesamte Jahr hindurch auch stabil und zuverlässig arbeiten konnte. Nur abends nach Feierabend bin ich dann öfter nicht fit genug und zu fertig zum Laufen. Beim Laufen entscheidet oft der Kopf, sagt man. Und bei Krankheiten ist das nicht anders. Wenn mental alles mitspielt, kommt man damit klar. Und das funzt bei mir eigentlich ganz wunderbar, trotz diverser Nebenwirkungen.

Läuferisch kam ich dieses Jahr damit aber immer noch nicht recht auf einen grünen Zweig. Wenn ich mal ein paar Wochen konstant laufen kann, kommt recht zügig die Leistung wieder - das merke ich recht fix. Dann gibt es aber immer wieder Tage oder Wochen, wo das Laufen wieder wegfällt. Das verhindert bisher noch, auf den alten Stand zu kommen. Es gab schon wieder verhältnismäßig flotte 5er oder auch gute Tempo- und Bergsprintintervalle. Es gab auch mal eine kleine 20km Rheinetappe im Süden, ein paar schöne Landschaftsläufe - auch mit Höhenmetern. Oder z.B. einen kleinen Berglauf. Dann auch einen größeren, den Hermannslauf. Oder den Run&Bike WHEW100 mit Manfred. Aber läuferisch war das Jahr eher von Unterbrechungen und Neuanläufen geprägt. Ich hoffe, dass ich bald mal konstanter laufen kann und endlich den Dreh für etwas Muskeltraining bekomme (muskulär hab ich gefühlt nix mehr übrig) und endlich wieder fit genug für längere Ausflüge (mein Rheinprojekt!!) bin. Mühsam und mit Unterbrechungen ernährt sich hier das Eichhörnchen.

Ansonsten stehen bald große Veränderungen an, die sich vermutlich auch läuferisch auswirken werden. Ich werde im November Düsseldorf verlassen und ca. 300km südlich nach Rheinhessen (Grenze Zellertal-Wonnegau) auf´s Land ziehen, inmitten der schönen Weinberge. Die aus privaten Gründen getroffene Entscheidung bedeutet gottlob keinen beruflichen Rückschritt, ich konnte da sogar noch einen tollen Fortschritt erzielen und freue mich sehr drauf, wenn ich auch meine Kollegen hier sehr vermissen werde. Zudem machte mir der Krach in der Großstadt doch zunehmends zu schaffen und ich freue mich sehr auf die Ruhe mit Ausblick auf Pferde und Weinberge hinterm Haus. :nick:

Leider habe ich dort unten noch keine Läufer kennengelernt. Und auch auf meinen bisherigen Läufen dort bin ich bisher keinem Läufer begegnet. :haeh: Hier in Düsseldorf und Umgebung habe ich sehr viele Läuferfreunde - egal für welches Tempo, welche Strecke, welchen Ausflug, es gibt immer Leute, mit denen ich zusammen laufen kann. Das wird mir sehr fehlen. Besonders mein LT mit allabendlichen Runden im Scotties wird mir fehlen und die WE-Runden mit Hase erst recht! :frown:
Bin gespannt, ob ich am neuen Ort (Rheinland-Pfalz, Rheinhessen, Nähe Worms) Mitläufer finden werde (meldet euch gern!). Und ich werde mich an Höhenmeter gewöhnen müssen. Dort ist es zwar nicht bergig, eher leicht hügelig, aber konstant flache Strecken (außer direkt am Rhein) werde ich dort vermutlich nicht finden. Für mich Flachlandtiroler eine Herausforderung! :D

So sieht es also derzeit aus. Vermutlich wird hier kaum mehr jemand lesen, nachdem das TB geschlossen wurde, eventuell starte ich einen "Laufpartner/Lauftreff gesucht" Aufruf nochmal gesondert.
(Bis dahin nehme ich aber auch gern Tipps & Anregungen entgegen, was man auf die letzten Tage im Rheinland unbedingt noch tun muss!)
LG Lilly :hallo:

3773
Lilly* hat geschrieben: Leider habe ich dort unten noch keine Läufer kennengelernt. Und auch auf meinen bisherigen Läufen dort bin ich bisher keinem Läufer begegnet. :haeh: Hier in Düsseldorf und Umgebung habe ich sehr viele Läuferfreunde - egal für welches Tempo, welche Strecke, welchen Ausflug, es gibt immer Leute, mit denen ich zusammen laufen kann. Das wird mir sehr fehlen. Besonders mein LT mit allabendlichen Runden im Scotties wird mir fehlen und die WE-Runden mit Hase erst recht! :frown:
Bin gespannt, ob ich am neuen Ort (Rheinland-Pfalz, Rheinhessen, Nähe Worms) Mitläufer finden werde (meldet euch gern!). Und ich werde mich an Höhenmeter gewöhnen müssen. Dort ist es zwar nicht bergig, eher leicht hügelig, aber konstant flache Strecken (außer direkt am Rhein) werde ich dort vermutlich nicht finden. Für mich Flachlandtiroler eine Herausforderung! :D

So sieht es also derzeit aus. Vermutlich wird hier kaum mehr jemand lesen, nachdem das TB geschlossen wurde, eventuell starte ich einen "Laufpartner/Lauftreff gesucht" Aufruf nochmal gesondert.
(Bis dahin nehme ich aber auch gern Tipps & Anregungen entgegen, was man auf die letzten Tage im Rheinland unbedingt noch tun muss!)
LG Lilly :hallo:
vielleicht schaust du mal hier bei diesem Verein vorbei

Vorstellung Verein

Der deckt deine Region ab und ist sehr aktiv. Gerade gestern wieder einen super organisierten Lauf mitgemacht.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

3774
Anscheinend wurde hier nix geschlossen und das ist auch gut so. :wink:

Gut zu hören, dass du zumindest deinen Alltag gut im Griff hast und auch im Sport zumindest wieder etwas läuft. Ich wünsche dir alles Gute für deinen Neubeginn. Wer sich nicht ständig von sich selbst ablenken muss, der sollte auch mit dem Landleben eigentlich gut zurecht kommen. Du wirst die Landluft sicher bald schätzen lernen !

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

3775
@Steffen: Apropos Hochzeitskleider... Ich war just am Wochenende erst...aber das muss derjenige selbst erzählen. :D
JoelH hat geschrieben:vielleicht schaust du mal hier bei diesem Verein vorbei

Vorstellung Verein

Der deckt deine Region ab und ist sehr aktiv. Gerade gestern wieder einen super organisierten Lauf mitgemacht.
Wow! Super! Danke!!! :daumen:
Ich habe mir die Seite angeschaut. Die Lauftreffs finden tatsächlich ganz in der Nähe statt. Dienstag, Donnerstags und Sonntags kann man sich zum Laufen treffen. Falls ich aber nicht fit bin, gibt es an den Tagen auch Walkingtreffs. Samstagsmorgens ist Schwimmen oder Nachmittags Radfahren. Das klingt doch klasse. Muss jetzt nur rausfinden, wie schnell die Gruppen da unterwegs sind.
Aber seltsam, dass ich dort noch nie jemanden begegnet bin.. :confused:
RunningPotatoe hat geschrieben:Anscheinend wurde hier nix geschlossen und das ist auch gut so. :wink:

Gut zu hören, dass du zumindest deinen Alltag gut im Griff hast und auch im Sport zumindest wieder etwas läuft. Ich wünsche dir alles Gute für deinen Neubeginn. Wer sich nicht ständig von sich selbst ablenken muss, der sollte auch mit dem Landleben eigentlich gut zurecht kommen. Du wirst die Landluft sicher bald schätzen lernen !
Mit dem Landleben komme ich bestimmt super zurecht. Darauf freue ich mich sogar schon richtig. Hier in Düsseldorf und Umgebung kann man täglich zwischen zig Dingen wählen, die man unternehmen möchte. Aber ich nutze das fast nie. Eigentlich will man als Städter irgendwann nur noch raus ins Grüne in seiner Freizeit. Zudem schrieb ich ja schon, mir macht der Lärm hier zu schaffen. Immer ist es laut, selbst nachts, es ist immer voll, Chaos, Verkehr, Stress... Zwar bin ich just erst in eine schöne Innenstadtwohnung mit Garten gezogen (ist so zentral eigentlich selten zu bekommen!), aber da gibt es eben dennoch Lärm und Mieter über einen, neben einem..
Im Grünen in vollkommener Ruhe (außer der Hahn, der morgens mal kräht) ist es dann doch noch etwas ganz anderes. Zudem habe ich den Rhein nördlich schon ziemlich erledigt, also macht es Sinn, weiter südlich an den Rhein zu ziehen. :zwinker2:

3777
Ich hoffe es regnet da auch genug für Dich!
Weinberge stehen ja in der Regel da rum, wo es eher trocken ist.... Nicht dass Du mir da vertrocknest, altes Sumpfgewächs :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3778
gecko hat geschrieben:Ich hoffe es regnet da auch genug für Dich!
Weinberge stehen ja in der Regel da rum, wo es eher trocken ist.... Nicht dass Du mir da vertrocknest, altes Sumpfgewächs :)
Ich orientiere mich ja alle paar Jahre weiter südlich (für die Rente ist Bayern fest geplant :zwinker5: ) und Düsseldorf ist ja tendenziell schon milder und sonniger als meine Heimatstadt weiter nördlich. In Rheinhessen scheinen mir die Jahreszeiten so zu sein, wie sie sein sollen. Im Winter kälter, im Sommer wärmer als der Mischmasch hier im Rheinland.

Schöne nasse matschige Regenläufe hatte ich dort auch schon. Problematik dort allerdings ist der verfluchte Boden. Er ist sehr lehmig. Für den Wein mag das perfekt sein, zum Laufen allerdings extrem schwierig. Das Matschzeug bleibt in dicken Brocken an den Schuhen hängen. Selbst, wenn man durch tiefe Pfützen läuft, wäscht sich das einfach nicht ab! Und auch, wenn man zurück auf Asphaltboden findet und wild herumspringt, um das abzuklopfen, nützt es gar nichts. Die schweren, dicken, gefühlt tonnenschweren Brocken bleiben einfach wie Kaugummi dran hängen. Manchmal versinkt man auch so im Lehm, dass der Schuh stecken bleibt. Regenläufe gestalten sich dort also nicht ganz so witzig wie hier. :frown:

3781
Hach Lilly, so leise Töne, so kennt man dich gar nicht. :D Ich hoffe sehr, dass du die richtige Entscheidung triffst. Es klingt alles so erwachsen und so neu. Du bist eigentlich die richtige Großstadtnudel, immer mitten im Geschehen.

Vermutlich hat dich deine Krankheit und diese ganzen Geschichten drum rum doch verändert und du sehnst dich nach Halt und Stabilität. Es soll dir von Herzen gegönnt sein. :) In der Pampa würden mich nur Pferde und Hühner reizen, also umgekehrt, Hühner zuerst. :zwinker2: Es soll dir gut gehen und ich freue mich, dass du den Schritt in eine hoffnungsvolle Zukunft wagst.

Wenn das alles nix wird, kannst du gern wieder in unsere Richtung ziehen. Ein paar gemeinsame Laufstrecken werden sich dann auch wieder finden. :)

Du bleibst uns im Forum sowieso erhalten und das ist auch gut so. :winken: LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



3782
@Isse: Eigentlich bin ich genau so wie vorher. Nur mit dem Unterschied, dass wenn ich heute "in die Vollen" gehe, es nur noch vielleicht 50% von dem bedeutet, was es vorher war. :peinlich:
Wie gesagt, die Leistungsfähigkeit ist nicht mehr so gegeben. Ein normaler Bürotag plus ein zwei Kleinigkeiten wie Einkauf und Wäsche machen powert mich im Normalfall für den Tag schon genug aus. Dafür hätte es früher eine Bergtour mit 1200HM auf dem Rad gebraucht. :D
Insofern also doch leisere Töne...? :gruebel: :noidea:

P.S.: Hühner gibt es auch hinterm Haus - allerdings nicht in Sichtweite (im Gegensatz zu den Pferden, die immer neugierig rübergucken, ob es Futter gibt - die kleine dicken Ponys sollte man im Zuckerfaden anmelden). Beim Nachbarn könnte ich also bei meiner Morgenrunde immer frische Eier holen.
Hach, Landleben, ich komme! :isnichmehrweit:

3783
Liebe Lilly,
wir kennen uns zwar nicht, (ich glaube, wir hatten noch nichtmal hier im Forum geschriebenen Austausch :wink: ), aber nachdem deineTB hier nun -wieder- aufgetaucht ist, habe ich gestern und heute mal etwas quergelesen.... und was soll ich sagen, mir bleiben die Worte im Hals stecken - und das passiert nicht häufig-, nicht aus Mitleid oder so, sondern vor Respekt ? Hochachtung? ,- mir fehlt auch hier das Wort-,davor, wie du mit dieser ganzen Sch.... suboptimalen Situation umgehst.

Ich möchte dir ganz viel wünschen.... ich weiß, wie es ist, um jeden Kilometer kämpfen zu müssen....

ich wünsche dir viele Kilometer erfüllten Laufens,
ich wünsche dir Zufriedenheit mit dem, was dein Körper zu leisten bereit ist,
ich wünsche dir die Geduld mit dir selbst und deinem Körper, dich und ihn zu fordern in einem geeigneten Maß ohne zu überfordern,
ich wünsche dir jede Menge Kampfgeist, um Rückschläge zu verwinden und einen Neuanfang zu wagen,

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute :umarm:

Malu,
(die zwar mit anderen Gebrechen gesegnet ist, sich aber trotzdem in deinen Schilderungen oft erkannt hat)
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

3784
Lilly* hat geschrieben:[...] Hach, Landleben, ich komme! [...]
Wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dass sich in Rheinhessen ziemlich viel um das Thema Wein dreht, kann man hier schön leben.

Laufend den Norden Rheinhessens kennenlernen ? Z.B. hier:

Home

Gee

3785
Vielen Dank euch allen! :hallo:

Vor allem lieben Dank an Malu. Ein bewegender Post. Ich hab die ganzen Tage schon drüber nachgedacht, wie ich darauf angemessen antworten kann, aber ich denke, das sollte man genau so stehen lassen, vor allem wirken lassen und einfach DANKE sagen. :nick:

Gee: Ich als Weinliebhaber mitten im Weingebiet zwischen Weinbergen - ein Traum. Dummerweise darf ich keinen Alkohol mehr. Doch manchmal gönne ich mir ein Gläschen Wein ganz ausnahmsweise. Aber auch nur ein kleines und nur selten. Aber die Rheinhessen sind beim ihrem Wein ekelhafte kulturlose Bastarde! :motz:
Ich habe noch keinen kennengelernt, der den Wein pur trinkt und ihn genießt. Die kippen ihn einfach runter - und damit das funktioniert, mixen sie den Wein: Weißwein mit Sprite, Rosé mit Fanta (heißt Persching oder so) und Rotwein mit Cola (nennt sich Deppeschorle). Was den guten Wein angeht, haben die echt n Knall.

3786
Heute war ich übrigens mit Fred in Bonn - wir sind zusammen den Planetenlehrpfad entlang gelaufen. Also gegangen. Aufgrund meiner Erkältung war laufen leider nicht drin. Der Weg führt genau am Rheinufer entlang. Man hat auch einen hübschen Ausblick auf den Drachenfels.
Der Planetenlehrpfad bildet das Sonnensystem mit allen Planeten im Maßstab eins zu einer Milliarde ab. Aufgrund der Größenunterschiede der Planeten und der Abstände bekommt man ein besseres Gefühl dafür als rein durch abstrakte Zahlen, die man sich kaum noch vorstellen kann. An jedem Planeten gibt es auch nette kleine Infotafeln.

Wir sind bei der Sonne gestartet und bis zum Pluto und wieder zurück.
Haben demnach heute 2x 5.900 Mio. km in dreifacher Lichtgeschwindigkeit zurückgelegt. :D

Ist nur zu empfehlen. https://de.wikipedia.org/wiki/Planetenweg_(Bonn)

3787
JoelH hat geschrieben:vielleicht schaust du mal hier bei diesem Verein vorbei

Vorstellung Verein

Der deckt deine Region ab und ist sehr aktiv. Gerade gestern wieder einen super organisierten Lauf mitgemacht.
Hallo Joel,

danke nochmal für den Tipp. Der Verein ist tatsächlich sehr aktiv da unten, wie man liest/hört. Ich habe den LLG direkt angeschrieben und mich für Ende November angekündigt. :D :D :D
Es kam postwendend eine sehr nette Mail zurück. Nun weiß ich auch, welche Strecken in welchem Tempo ca. gelaufen werden und was ich bis dahin wieder drauf haben sollte. Hoffentlich reißt es mich nicht wieder zu oft raus. Aber nun habe ich ein Ziel und ein Datum, auf welches ich hinarbeiten kann (muss), wenn ich ab Ende November nicht allein auf weiter Flur laufen möchte. Und mit fixen Zielen vor Augen lief ich bisher ja immer besser. :zwinker5:

3789
He, hier geht ja wieder was :)
Lilly* hat geschrieben:@Steffen: Apropos Hochzeitskleider... Ich war just am Wochenende erst...aber das muss derjenige selbst erzählen. :D
Ich bin ja wohl derjenige :D Haste ja selbst gesehen, dass man fürs Trauen keinen Hochzeitsausstatter braucht. Nur ne Menge Läden und eine Frau nebst Stieftochter mit ner Menge guten Geschmack und großem Farbverständnis. Manche Sachen, die wir an hatten, waren Gelegenheitskäufe, die man einfach mitnehmen musste. In Anbetracht der Kürze der Vorbereitungszeit sahen wir doch annehmbar aus, wa? :D

Ich hab mich riesig gefreut, dass ihr bei unserer Hochzeit da ward und ich freue mich schon darauf, dass ihr auf die Idee kommt :P Für die letzten Vorbereitungen deines Umzuges wünsche ich dir bestes Gelingen und ein prima Einleben in der neuen Heimat. Ich weiß, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3790
Meine Güte.. morgen habe ich mein 3jähriges hier, seh ich grad. :D :party2:

Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht und Wahnsinn, was in den 3 Jahren alles passiert ist. :haeh:
Ist mir auch nur aufgefallen, weil ich eh grad dabei war, Revue passieren zu lassen. Muss mich körperlich dringend wieder aufbauen und hab mal nachgelesen, wie es denn damals gemacht habe.. muss ja auch September gewesen sein, dachte ich, mach es doch genau so wie damals, schau dir die alten Einheiten an und wiederhole es genau so.

Ich hab mich morgen vor exakt 3 Jahren angemeldet mit extremen Läuferfrust. 5 Jahre laufen und 10km immer noch nicht unter 1h geschafft. Der Kö-Lauf Anfang September 2014 schlug wieder fehl und meine Laufverfassung sank drastisch. Hatte kaum noch einen Kilometer ohne Gehpausen zusammengekriegt. Mit Unterstützung vom Forum, von Hase und von einem LT hier in Düsseldorf habe ich mich innerhalb weniger Wochen zum Martinslauf Anfang November auf 57min auf 10km wuppen können. Silvesterlauf war ohne Ambition, ging aber auch noch sub 60 weg.

Neujar 2015 hatte ich mit Hase privat einen HM als Trainingslauf absolviert und da fiel die Entscheidung zum Marathon in Düsseldorf Ende April. Im Februar 15 habe ich dann einen 10k WK in 54min absolviert. Ende März einen 10k WK in 51min. Krass, innnerhalb von 6 Monaten über 10min gesteigert. Was koordiniertes Training ausmacht und wie schnell es Früchte trug. Eine Woche später, also Anfang April einen Halbmarathon WK in 1:53h. Und Ende April war dann der Marathon. Alle langen Läufe in der Vorbereitung (einige 30er, dann noch 32er, 35er und sogar ein 37er) liefen total easy, ich fühlte mich top vorbereitet und alles sprach für eine Zeit nah der 4h. Stattdessen wurde es 4:20, aber ich hatte mit Magen-Darm zu kämpfen, daher super, dass ich überhaupt ankam. Zudem ist es das Debüt gewesen, da ist das Ankommen schon schön. Innerhalb von 7 Monaten also vom einer gefrusteten Schnecke, die 10km nicht unter 1h schafft zur Marathonläuferin. :hihi:

Innerhalb von 6 Wochen nach Anmeldung hier aus einer total schlechten Phase hatte ich mich also um 4min auf 57 verbessert.
Nach 3 weiteren Monaten eine Verbesserung um 3min auf 54.
Nach 1,5 weiteren Monaten nochmal 3 Minuten schneller auf 51.
Meine HM-Zeit ging von 2:23 auf 1:53 runter, auch innerhalb kurzer Zeit.
Phänomenal, wie das Training mit Hase eingeschlagen hat! Er begleitet mich ja noch heute tapfer (zuletzt heute morgen) und hilft mir läuferisch echt weiter! Darüber hinaus ist natürlich im Laufe der Zeit und im Laufe der vielen vielen gemeinsamen Kilometer eine enge Bindung entstanden. :daumen:

Nach dem Marathon im April 2015 habe ich ja bis in den Herbst hinein nicht mehr ernsthaft oder ambitioniert trainiert, sondern mehr Spaß gehabt. Einige Rheinetappen mit zwischen 30km und 52km, mal einen Triathlon, Rennradtouren bis zu über 200km, Trailläufe, Bergläufe oder auch mit dem Bike den Rossfeldhöhenpass hinauf. Eigentlich war jedes Wochenende irgendwas Spezielles angesagt. Nach dem Plön-Lauf bei Gecko hat Ethan die 88 Tage Challenge ins Leben gerufen, die bis kurz vor Weihnachten, dem Treffen im Berlin, ging. Da bin ich trainigsmäßig wieder ordentlich in die Spur gekommen! Hab ein paar Kilo Ballast abgeworfen, Muskeln aufgebaut und so um die 70 WKM (teils auch mal 80-90) abgeliefert.

Ehrlich gesagt wurde alles gegen Jahresende aber schon extrem schwierig. Ich hatte extreme Schlafstörungen bekommen, der mangelnde Schlaf ließ mich nervlich dünnhäutig werden, ich war extrem schlapp, alles war ne riesige Anstrengung, ich wusste aber nicht, woher.

Im Januar fingen dann gesundheitliche Probleme an, die laut Arzt erst in einem Krebsverdacht mündeten. Kein Spaß. Zweitmeinung eingeholt, weil mir der erste Arzt auch nicht sonderlich kompetent vorkam. Irgendwie wusste keiner so recht.. Februar schleppte ich mich so durch mit Untersuchungen, im März wurde es dann so schlimm, dass ich ins KH eingeliefert wurde. Da wurde auch wochenlang gesucht und schlussendlich festgestellt, dass ich eine sehr seltene Autoimmunerkrankung habe. Rückblickend wurde mir da dann auch klar, warum ich mich die Monate vorher schon nur mehr schlecht als recht durchs Leben geschleppt habe. Da hatte der Körper innerlich schon stark zu kämpfen.

Tja, und 2016 war dann ein ziemlicher Totalausfall. Bis September war ich eigentlich dauernd immer wieder wegen Folgeproblemen der Krankheit oder der starken Medikamente für Wochen im Krankenhaus. Seit 1 Jahr habe ich nun kein Krankenhaus mehr von innen gesehen. Ich bin sofort wieder arbeiten gegangen, auch sofort volle Tage ohne Wiedereingliederung und war erst echt hart. Ich konnte teils nicht mal ne Tüte vom Supermarkt nach Hause tragen, eine Treppe am Stück hinaufgehen oder länger aufrecht sitzen, so abgebaut hatte ich. Gewichtstechnisch habe ich zum Glück aber nur leicht zugelegt. Maximalste Zunahme in der Zeit von 15 Monaten hochdosiertem Cortison waren knapp 4kg. Das ist quasi nix, wenn man überlegt, was alleine die Wassereinlagerungen ausmachen, wieviel ich mir in Heißhungerattacken reingeschoben habe und wenn man von 70WKM laufen, dazu radeln, schwimmen und Krafttraining auf 0 Bewegung und nur rumliegen zurückfällt.

Im Januar 2017 wollte ich mit Training und Aufbau voll wieder durchstarten, aber dann ging es wieder mit einem Schub los, den ich erst 5 Monate später los wurde. Also von Januar bis Juni war ich wieder mit Cortison vollgeballert. Dann mittlerweile 3 Erkältungen gehabt und halt so typische Sachen. Muss jetzt mein Leben lang Immunsuppressiva nehmen (dieses Medikament, was auch Organtransplantierte einnehmen müssen). Es gehört zur Gruppe der Zytostatika, hat also auch ähnliche Nebenwirkungen. Jeden Tag ist eigentlich immer irgendwas. Ich bin nicht mehr so leistungsfähig, viel schneller müde und kaputt, oft Muskel- und Gelenkschmerzen, oft Magenprobleme, manchmal Schwindel. Damit komme ich gut klar, meine Laune beinträchtigt das zu 99,99% gar nicht, aber es ist superschwierig, regelmäßig, fleißig und brav Sport zu machen. Dennoch hatte ich in 2017 immerhin schon ein paar gute Läufe und Trainingseinheiten geschafft. Nur eben alles nicht kontinuierlich. Das waren mehr so Eintagsfliegen. Da habe ich größten Respekt vor Hase und anderen hier, die trotz instabiler Gesundheitslage trotzdem draußen sind und sich bewegen. Darin könnte ich viel besser sein.

Gefühlt sind meine Muskeln komplett verschwunden (natürlich auch durch die Med gefördert). Einfache Sachen sind schon anstrengend, absolut kein Vergleich zu vorher. Ich schaffe keine einzige Liegestütze mehr und kann vermutlich auch keine Hantel mehr heben. Ich merke schon, dass alltägliche Kleinigkeiten schwierig werden, wo ich früher drüber gelacht hätte. Ich muss also dringend was für den Muskelaufbau tun. Die Medikamente begünstigen ja auch eine Muskelatrophie. Und an der Ausdauer muss ich auch arbeiten. Aber das alles funktioniert nur, wenn man es regelmäßig macht. Und mit Regelmäßigkeit meint man ja nicht 1x alle 2 Wochen. :zwinker5: Da muss ich mir also eine Scheibe abschneiden. Wenn man nicht laufen kann, dann wenigstens trotzdem den A.. nach draußen bewegen und spazieren oder so. Hab ich letzte Woche mit Manfred gemacht - in Bonn am Rhein, war herrlich.

Ich versuche nun, mit Hase und mit meinem LT noch so viel Zeit und Läufe zu verbringen wie möglich. Als Erinnerung an alte Zeiten möchte ich es auch schaffen, dieses Jahr mit Hase beim Martinslauf starten zu können, denn 2 Wochen danach ziehe ich auch schon weg. Und dann geht ein neues Läuferleben los. Dann muss ich mich dem Kampf gegen die Höhenmeter widmen. :D

Und den Weg zurück dahin: Ich weiß ja jetzt, wie es geht. Ich nehme mein altes Lauftagebuch und versuchen, die Einheiten von damals bis zum Martinslauf so zu wiederholen. Kommt ja auf den Tag genau hin. :nick:

Zusammengefasst kann man also sagen:
1 extrem sportliches Jahr, von Level zu Level gesprungen. Knapp 1 Jahr Totalausfall gesundheitlich. Und 1 Jahr mehr so am rumdümpeln und wieder in die Spur kommen. Jetzt bin ich auf das 4. Jahr gespannt! :hallo:

3791
Auf "like" wollte ich jetzt nicht drücken, da es neben Deinen Erfolgen ja auch um einen gesundheitlichen Totalausfall geht... Bin ja selber erst ein halbes Jahr länger dabei und hätte es ohne die direkten Tipps, Erfahrungen anderer und die Motivation durch die vielen Erfolgsstories - auch Deiner - wahrscheinlich nicht zum ersten Ultra geschafft. Verletzungspech - bei mir geht es nach 12 Monaten Reduktion durch Fersensporn wieder voran und Umzug in die Berge standen auch an...

Also etwas mehr Glück in Deinem 4. Jahr, möge die Bergluft die Krankheit in Schach halten!

Matthy

PS: Höhenmeter machen Spass
Keep smiling, be optimistic, do something good...

3792
Ich will auch einen Hasen!!!!!!!
und Dir, liebe Lilly, wünsche ich natürlich, dass Du läuferisch da wo Du möchtest wieder anknüpfen kannst und gesundheitlich stabil bleibst!

3793
Hallo Lilly,

deine Geschichte macht mich beinahe sprachlos. Ich wünsche dir auf jeden Fall nachhaltig gute Gesundheit und auch weiterhin treue Laufpartner. Ich erlebe in diesen Wochen selbst, wie positiv und hilfreich das sein kann!

Zwei Fragen zu der Autoimmunkrankheit: Gibt es eine Erklärung dafür? Könnte zumindest theoretisch dein enormes Sportprogramm in dem ersten Jahr mit eine Ursache sein? (Ich hoffe natürlich nicht, aber wer weiß das schon ...)

Alles Gute!
Marky

3794
Ich weiß noch, wie du ein paar Wochen nach mir hier aufgeschlagen bist und den Laden ordentlich aufgemischt hast. :zwinker2: Und dann der von dir ins Leben gerufene http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... -60-a.html-Faden. Der hat einigen hier eine Zeit eine Heimat geboten.
Beeindruckend auch, wie du dich wieder hoch gekämpft hast. Hoffentlich bleibt es jetzt so, dass du das vergleichsweise gut im Griff hast. Auf jeden Fall viel Spaß in deinem neuen Laufrevier.

3795
Auf jeden Fall ein Like, einfach für Deine Einstellung :nick:
Und weil Du so schön bekloppt bist
Und BEINAHE so gut rappen kannst wie ich :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3796
M.Skywalker hat geschrieben:Auf "like" wollte ich jetzt nicht drücken, da es neben Deinen Erfolgen ja auch um einen gesundheitlichen Totalausfall geht... Bin ja selber erst ein halbes Jahr länger dabei und hätte es ohne die direkten Tipps, Erfahrungen anderer und die Motivation durch die vielen Erfolgsstories - auch Deiner - wahrscheinlich nicht zum ersten Ultra geschafft. Verletzungspech - bei mir geht es nach 12 Monaten Reduktion durch Fersensporn wieder voran und Umzug in die Berge standen auch an...

Also etwas mehr Glück in Deinem 4. Jahr, möge die Bergluft die Krankheit in Schach halten!

Matthy

PS: Höhenmeter machen Spass
Dann wünsche ich dir auch gute und schnelle Genesung! Kann man deinen Weg zum Ultra oder den Laufbericht dazu hier irgendwo nachlesen?
Sopherl hat geschrieben:Ich will auch einen Hasen!!!!!!!
und Dir, liebe Lilly, wünsche ich natürlich, dass Du läuferisch da wo Du möchtest wieder anknüpfen kannst und gesundheitlich stabil bleibst!
Falls du in Düsseldorf wohnst, da wird bald ein Hase frei. :weinen:
Marky89 hat geschrieben:Hallo Lilly,

deine Geschichte macht mich beinahe sprachlos. Ich wünsche dir auf jeden Fall nachhaltig gute Gesundheit und auch weiterhin treue Laufpartner. Ich erlebe in diesen Wochen selbst, wie positiv und hilfreich das sein kann!

Zwei Fragen zu der Autoimmunkrankheit: Gibt es eine Erklärung dafür? Könnte zumindest theoretisch dein enormes Sportprogramm in dem ersten Jahr mit eine Ursache sein? (Ich hoffe natürlich nicht, aber wer weiß das schon ...)

Alles Gute!
Marky
Die Wissenschaft ist noch nicht weit genug, genaue Ursachen für Autoimmunkrankheiten zu kennen. Zudem gibt es davon ja zig verschiedene. Es gibt Vermutungen oder bei der ein oder anderen Krankheit auch schon konkretere Ansätze. Bei meiner gibt es bisher folgende Vermutungen: Paraneoplastisch - also ausgelöst durch einen Tumor/Krebs. Die haben mich ziemlich auf den Kopf gestellt, aber nichts gefunden. Dann gibt es die genetische Variante, allerdings kam diese Krankheit in unserer Familie noch nie vor. Dann gibt es Medikamente, die diese Krankheit auslösen können, allerdings habe ich keins davon vorher je genommen. Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass das Immunsystem durch einen vorangegangen Infekt fehlgeleitet wurde. Dies war bei mir auch nicht der Fall. Man kann es meist nicht genau nachvollziehen. Soweit ist die Forschung da allgemein im Bereich der Autoimmunkrankheiten noch nicht. Und meine ist dazu auch noch so wahnsinnig selten, da weiß man noch weniger. Irgendwie beschäftigt mich das Warum auch wenig.
Gid hat geschrieben:Ich weiß noch, wie du ein paar Wochen nach mir hier aufgeschlagen bist und den Laden ordentlich aufgemischt hast. :zwinker2: Und dann der von dir ins Leben gerufene http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... -60-a.html-Faden. Der hat einigen hier eine Zeit eine Heimat geboten.
Beeindruckend auch, wie du dich wieder hoch gekämpft hast. Hoffentlich bleibt es jetzt so, dass du das vergleichsweise gut im Griff hast. Auf jeden Fall viel Spaß in deinem neuen Laufrevier.
Oh ja, den Faden gab es ja auch noch. :D Ich war darauf gefassst, Zielscheibe des Spotts zu werden - für ein Ziel, was andere Anfänger nach ein paar Mal laufen problemlos erreichen, während ich Trainer, Trainingspläne, Lauftreff und was weiß ich noch dafür brauchte. :peinlich: Aber wie man im Faden sah, gab es doch mehrere, denen es so ging wie mir. Übrigens hat Pastis, die auch beim sub60 Faden dabei war, auf 10km seit letztem Jahr sogar die 4 vorne stehen! :daumen:
gecko hat geschrieben:Auf jeden Fall ein Like, einfach für Deine Einstellung :nick:
Und weil Du so schön bekloppt bist
Und BEINAHE so gut rappen kannst wie ich :D
BEINAHE???? :motz:
Tierisches Wissen 100: Die Frachtechse zählt zu der Rasse der Frechsdachse. :P

3797
Tja Lilly,

die Zeit ist so schnell um. Du hast eine raketenmäßige Entwicklung in den letzten Jahren geliefert, was ich echt bewundere. Du bist über Leistungsgrenzen gegangen, hast Dinge vollbracht, die zuvor nicht möglich erschienen. Hierfür hast du meinen größtmöglichen Respekt.

Ich hatte auch den Spaß, dich auf mehreren Forumläufchen näher kennenzulernen. Sei es die Rheinetappen, das Zelten beim gecko mit dem Pokalschlacht-WK in Plön, sei es unser Weihnachts-WE in Berlin, wo wir - bunt gemischt - im Hostelzimmer zu sechst verbrachten. Es war immer zum Schreien komisch und ich bin dankbar für die vielen wunderschönen Momente, Läufe und Begegnungen.

Ich hoffe und wünsche dir von Herzen, dass du trotz dieser massiven gesundheitlichen Einschränkungen ein zufriedenes, sorgenfreies und schönes Leben verbringen kannst und die krankheitsbedingten Ausfälle von 2016 sich zu keiner Zeit wiederholen.

Nun schauen wir auf das 4. Jahr. Du bleibst uns erhalten und wenn es sich wieder ergibt, dann wäre vl. auch irgendwann wieder ein Forumsläufchen fällig, so wie wir mehrere davon hatten. Es wäre ein Träumchen, ein schönes Träumchen. :hallo: Sei lieb gegrüßt.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



3798
Isse hat geschrieben: Nun schauen wir auf das 4. Jahr. Du bleibst uns erhalten und wenn es sich wieder ergibt, dann wäre vl. auch irgendwann wieder ein Forumsläufchen fällig, so wie wir mehrere davon hatten. Es wäre ein Träumchen, ein schönes Träumchen. :hallo: Sei lieb gegrüßt.
Dafür muss die Truppe erstmal wieder in Gang kommen! :motz: Ich hatte/habe die Seuche, Tommi hat die Seuche, du hattest/hast sie, Manfred hatte Knie-Seuche (wenn auch kein Totalausfall)... Da war ja niemand auf Stand für ein Forumsläufchen! :steinigen:
Allein Gecko hatte kein Verletzungspech, dafür aber einen enormen Leistungseinbruch, wie ich die Vögel von den Dächern zwitschern hörte. :teufel:

3800
lexy hat geschrieben:Merkst was? Alle die mit dir zu tun hatten, sind verletzt oder außer Form :D
Moment mal!
Wir hatten doch schon zig Läufe gemeinsam zusammen, ohne dass was passiert wäre.
Wann fing das denn an? Was war denn plötzlich anders...? :idee2:

Ah, du warst plötzlich dabei! :P
Du alter Seuchenvogel! :kloppe:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“