Banner

Ethan vs. Lilly - Die Perle unter den Tagebüchern

301
Lilly35 hat geschrieben:Über das Erscheinungsbild von Frauen wird immer gerne diskutiert [...]
Ja, und zwar durch die Ladies.
[...] während Männer oft so hingenommen werden wie sie sind.
Ja, und zwar von Männern. Wir sind supertolerant.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

302
Det_isse hat geschrieben:Ich für meinen Teil wäre anpassungsfähig und würde dann im Vorfeld bis zum Abwinken die Märkte abgrasen. :D
Wenn, dann aber nicht alleine :P
Fred128 hat geschrieben:Und es macht Spaß es vom Sofa aus gemütlich zu verfolgen. :D
Dachte ich bis gestern auch und wat mach ich? Nen Tempolauf! :klatsch:
Det_isse hat geschrieben:Ich bin da völlig schmerzfrei. Übrigens, Tommi mit Sicherheit auch! :hihi:
Worauf die einen lassen kannst! :D
Lilly35 hat geschrieben:- Crepes mit Kinderriegel, mit Zimt und Zucker und mit Marzipan (Reihenfolge egal)
- frisch gebackene Waffeln mit doppelter Portion Sahne (gerne bei der Marschroute mehrfach einplanen)
- Krapfen
- Kartoffelpuffer mit Apfelmus
- Schneeballen mit ganz viel Puderzucker
- weißer Nougat mit Pistazien
- Pommes Mayo mit Bratwürstchen
- Marzipankartoffeln
- Champignons in Kräuter-Knoblauchöl
- Flammkuchen
Und diese Liste rauf und runter, bin dabei :geil:
Lilly35 hat geschrieben:Weißt du, ich sehe es schon kommen, falls wir beide erfolgreich sind mit dieser Challenge und mit gut trainiertem Körper auftauchen, dass man zu dir sagt: "GEIL!" und bei mir rumdisktuiert wird "meinst du nicht, dass ist zu wenig Gewicht für ne Frau" oder "meinst du nicht, dass ist zuviel Muskel für ne Frau". Über das Erscheinungsbild von Frauen wird immer gerne diskutiert, während Männer oft so hingenommen werden wie sie sind.
Hab ich schon erwähnt, dass ich durchtrainierte, muskulöse Frauen mag? *flöööt*

Gruss Tommi, sowas von unparteiisch :nick:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

303
Lilly35 hat geschrieben:@Tagebuchkollege: Och nö... muss ich mich jetzt schon wieder rechtfertigen.
Och nö. Das war eher ein Rundumschlag.
Über das Erscheinungsbild von Frauen wird immer gerne diskutiert, während Männer oft so hingenommen werden wie sie sind.
Dann hab ich die Welt nicht verstanden. Ich dachte immer es ging darum, dass Männer von Frauen domestiziert werden. Da gibt's die wilden Männer*, die sich insgeheim nach Ruhe und Geborgenheit sehnen, und dann noch die Frauen, die sich eigentlich nach einem wilden Mann sehnen, aber für sich in Anpruch nehmen wollen, die eine gewesen zu sein, die diesen zähmen konnte.

* "We all dream of being a child again, even the worst of us. Perhaps the worst most of all." (The Wild Bunch)
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

304
Ethan hat geschrieben:Dann hab ich die Welt nicht verstanden. Ich dachte immer es ging darum, dass Männer von Frauen domestiziert werden. Da gibt's die wilden Männer*, die sich insgeheim nach Ruhe und Geborgenheit sehnen, und dann noch die Frauen, die sich eigentlich nach einem wilden Mann sehnen, aber für sich in Anpruch nehmen wollen, die eine gewesen zu sein, die diesen zähmen konnte.
Welt nicht verstanden? Scheint so. :-) Hört sich so nach Klischee- und Schubladendenken an. Ich glaube, das kann man so pauschal gar nicht sagen. Und ich glaube, Menschen (die meisten jedenfalls *grins*) sind viel vielschichtiger und facettenreicher und demnach unterliegt auch das Miteinander von Menschen viel facettenreicheren Energien/Strömungen. Damit das nicht esotherisch rüberkommt: Damit meine ich: Deshalb laufen Beziehungen von ein und derselben Person auch nicht immer nach Schema F ab. Mit Person A entwickelte sich eine ganz andere Dynamik als mit Person B. Ich weiß noch, dass mich mal einer fragte, wie meine Ex-Freunde denn auf dieses "Streitthema" reagiert hätten. Da musste ich ihm zu seinem Erstaunen sagen, dass dieser Punkt mit anderen nie Streitthema war.

edit: Und wozu einen Mann zähmen? Da draußen laufen doch genug Zahme rum.

305
Lilly35 hat geschrieben:Hört sich so nach Klischee- und Schubladendenken an. Ich glaube, das kann man so pauschal gar nicht sagen.
Wie jetzt? Du glaubst nicht, dass ich alle Frauen und Männer (auf dieser Welt) und deren möglichen Beziehungen zueinander in zwei Sätzen ohne Verallgemeinerungen beurteilen kann? Sachen gibt's.

Edit: :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

306
Ethan hat geschrieben:Wie jetzt? Du glaubst nicht, dass [....]
Doch! :nick: Bin doch selber ein großer Fan von Verallgemeinerungen und Stammtischparolen. Nur manchmal hab ich eben einfach Lust zu widersprechen! :D

307
Lilly35 hat geschrieben:Doch! :nick: Bin doch selber ein großer Fan von Verallgemeinerungen und Stammtischparolen. Nur manchmal hab ich eben einfach Lust zu widersprechen! :D
Ach ja? Aber war da nicht noch was :gruebel: Ach ja ...
Lilly35 hat geschrieben: ... während Männer oft so hingenommen werden wie sie sind.
:hallo: Geh mich nun im Regen abkühlen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

310
Tag 9 / 88 - Willkommen Leichtigkeit

Ernährung: ganz okay, auch wenn eine Quarktasche meinen zuckerfreien Streak (nach 3 Tagen) zunichte gemacht hat.
Sport: 12 km locker flockig in knapp 60 min. (Ohne Uhr natürlich.)

Fazit: Laufen macht Spaß - und erst recht im Regen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

311
Ihr hapze ja nich alle! :hihi:
Es Laufen ja genug Leute mit verrückten Ideen rum. Wenn die dann noch Grüppchen bilden wird es offensichtlich ganz schön lustig.
Hier meine Wunschliste:
- Crepes mit Kinderriegel, mit Zimt und Zucker und mit Marzipan (Reihenfolge egal)
- frisch gebackene Waffeln mit doppelter Portion Sahne (gerne bei der Marschroute mehrfach einplanen)
- Krapfen
- Kartoffelpuffer mit Apfelmus
- Schneeballen mit ganz viel Puderzucker
- weißer Nougat mit Pistazien
- Pommes Mayo mit Bratwürstchen
- Marzipankartoffeln
- Champignons in Kräuter-Knoblauchöl
- Flammkuchen
Ja, die einzig wahre Motivation ist es natürlich, sich hinterher die Kilos umgehend wieder anzufuttern. :)

Lauft einfach mal ein paar Schritte mehr! Das ganze dann noch mit veganer Ernährung abrunden, unterwegs ein paar Pilse suchen oder die farbige Vielfalt der Früchte des Kakaobaums genießen, bringt auch noch zusätzlich etwas Freude in den Alltag...
Viel Vergnügen...
Keep smiling, be optimistic, do something good...

313
Bier und Schokolade sind für mich ungefähr so verlockend wie Fußpilz. Btw:

Das Training beginnt zu "wirken". Ich bin heute, man glaubt es kaum, ohne Hunger/Appetit aufgewacht. Normalerweis kann ich das Frühstrück kaum erwarten und beeile mich morgens, damit ich ganz in Ruhe (und ausgiebig) frühstücken kann. Aber heute kam ich mir vor wie Falschgeld und hab mir krampfhaft ein Brötchen reingeschoben. Schön zu sehen, dass "meine" Theorie wieder aufzugehen scheint: Vernünftig trainieren, dann kommt der Rest von ganz allein.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

314
Ethan hat geschrieben: Vernünftig trainieren, dann kommt der Rest von ganz allein.
+1

Wenn ich fit bin und regelmäßig trainieren kann, hab' ich weder mit Art noch Menge der aufgenommenen Nahrung größere Probleme. Ok, ich könnte natürlich noch disziplinierter sein, aber im Wesentlichen hält sich das Ganze im Rahmen, vor allem was Fett und Süßkram angeht. Wenn ich dagegen wie im Moment weitgehend lahmgelegt bin, müsste man mich eigentlich anketten - ansonsten esse ich alles, was bei "3" nicht auf den Bäumen ist. Da ist es schon fast eine Leistung, nicht zuzunehmen ... :frown:

315
kobold hat geschrieben:
Wenn ich fit bin und regelmäßig trainieren kann, hab' ich weder mit Art noch Menge der aufgenommenen Nahrung größere Probleme. Ok, ich könnte natürlich noch disziplinierter sein, aber im Wesentlichen hält sich das Ganze im Rahmen, vor allem was Fett und Süßkram angeht. Wenn ich dagegen wie im Moment weitgehend lahmgelegt bin, müsste man mich eigentlich anketten - ansonsten esse ich alles, was bei "3" nicht auf den Bäumen ist. Da ist es schon fast eine Leistung, nicht zuzunehmen ... :frown:
:unterschreib: Mehr noch: Als hät ich's selbst geschrieben ;-)
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

316
Tag 10 / 88 - Es läuft.

Ernährung: gut.
Sport: ~5k + 4x (Klimm + Liegstütze + Klimm + Liegstütze + Bauch + jog)
Dauer gesamt: knapp 70 min

Fazit: So langsam kommt Struktur in's Training!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

317
Tag 10/88 - Die Konkurrenz schläft

Hatte ne harte Woche hinter mir und musste einfach mal schlafen.
Ernährung immer noch top.
Fazit: Muss mein Schlafdefizit in den Griff bekommen, sonst kriege ich kein oder kein vernünftiges Training hin.
Sonst bin ich weiterhin guter Dinge.

Zu eurem Austausch oben: Ist bei mir komplett anders. Wenn ich nichts tue, verlangt mein Körper auch nicht viel. Und je mehr ich trainiere, desto mehr Hunger meldet er an. Hatte man ja in meiner Marathon-Vorbereitung gesehen. Je länger die Läufe und je höher die WKM, desto mehr habe ich vertilgt. War ja kaum noch satt zu kriegen und bin teils nachts um 1-2 Uhr noch aufgewacht mit knurrenden Magen und hab mitten in der Nacht Spaghetti gekocht. :D

318
Lilly35 hat geschrieben: ... musste einfach mal schlafen.
Vielleicht bist du ja müde und trainierst (deshalb) nicht, weil dich dein Kaloriendefizit runterzieht :teufel:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

319
Ethan hat geschrieben:Vielleicht bist du ja müde und trainierst (deshalb) nicht, weil dich dein Kaloriendefizit runterzieht :teufel:
Mich zieht nix runter. Wenn, dann zieh ich was runter. Schöne Grüße vom Kabel am Trizepsturm. :D

320
Lilly35 hat geschrieben:... Muss mein Schlafdefizit in den Griff bekommen, sonst kriege ich kein oder kein vernünftiges Training hin.
Sonst bin ich weiterhin guter Dinge. ...
Wie wäre es den morgen nach dem Ausschlafen mal wieder mit ner kleinen Radtour, in Kombination mit ein paar kleinen Hügelrunden Laufen, nur mal so ne Idee als Anregung ... ein bisschen Ausdauer und Beinmuskeltraining, in Kombination mit Sonne und viel frischer Luft. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

321
Tag 11 / 88 - Die erträgliche Leichtigkeit des Seins

Ernährung: okay bis gut
Sport: 12,5 km locker bis zügig

Fazit: schmerzfrei und überraschend locker - was kann schöner sein?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

322
Lilly35 hat geschrieben:Tag 10/88 - Die Konkurrenz schläft

Hatte ne harte Woche hinter mir und musste einfach mal schlafen.
Ernährung immer noch top.
Fazit: Muss mein Schlafdefizit in den Griff bekommen, sonst kriege ich kein oder kein vernünftiges Training hin.
Sonst bin ich weiterhin guter Dinge.

Zu eurem Austausch oben: Ist bei mir komplett anders. Wenn ich nichts tue, verlangt mein Körper auch nicht viel. Und je mehr ich trainiere, desto mehr Hunger meldet er an. Hatte man ja in meiner Marathon-Vorbereitung gesehen. Je länger die Läufe und je höher die WKM, desto mehr habe ich vertilgt. War ja kaum noch satt zu kriegen und bin teils nachts um 1-2 Uhr noch aufgewacht mit knurrenden Magen und hab mitten in der Nacht Spaghetti gekocht. :D
:daumen: Schlaf mal! Unbedingt! Das rächt sich sonst, nicht nur durch Müdigkeit. Irgendwann leidet dann auch die Selbstdisziplin.

Was das körperliche Verlangen nach Essen in intensiven Trainingsphasen angeht: Das kenne ich auch, allerdings ist es in intensiven Trainingsphasen ein qualitativ anderes als in untätigen. Wenn ich mal viel trainieren konnte, hab ich auch viel gegessen, weil der Körper mehr verlangte und auch mehr brauchte. Aber physiologisch betrachtet war weniger Schrott dabei (sieht man vom Nach-Wettkampf-Kuchenbüttet ab :peinlich: ). Gegen eine Riesenportion Nudeln ist ja - auch nachts - nichts einzuwenden. Wenn sie allerdings in einem Dreiviertelliter Sahnesauce ertränkt und mit einem Liter Rotwein runtergespült wird wird, sieht die Sache schon etwas anders aus. Und genau solche abartigen Gelüste - ebenso ein übersteigertes Verlangen nach sonstigem Fett oder nach Süßkram - hab ich nicht, wenn ich mehr trainiere und mich dadurch auch insgesamt ausgeglichener fühle.

323
Das Training beginnt zu "wirken". Ich bin heute, man glaubt es kaum, ohne Hunger/Appetit aufgewacht. Normalerweis kann ich das Frühstrück kaum erwarten und beeile mich morgens, damit ich ganz in Ruhe (und ausgiebig) frühstücken kann. Aber heute kam ich mir vor wie Falschgeld und hab mir krampfhaft ein Brötchen reingeschoben. Schön zu sehen, dass "meine" Theorie wieder aufzugehen scheint: Vernünftig trainieren, dann kommt der Rest von ganz allein.
Damit klar der Sieger beim Trainings "MPU" in der ersten Woche. :daumen: Abgebildet hatte ich ja nicht das, was ich den Abend gegessen habe oder essen wollte, sondern einfach mal eine "Abbildung" der verbrannten Kalorien vom letzten Sonntag. In der Woche vorab war ich in den Bergen 8 h unterwegs, da sind noch deutlich mehr zusammen gekommen!
Hier meine Wunschliste:
- Crepes mit Kinderriegel, mit Zimt und Zucker und mit Marzipan (Reihenfolge egal)
- frisch gebackene Waffeln mit doppelter Portion Sahne (gerne bei der Marschroute mehrfach einplanen)
- Krapfen
- Kartoffelpuffer mit Apfelmus
- Schneeballen mit ganz viel Puderzucker
- weißer Nougat mit Pistazien
- Pommes Mayo mit Bratwürstchen
- Marzipankartoffeln
- Champignons in Kräuter-Knoblauchöl
- Flammkuchen
Ich würd´s ja liken, aber selbst dafür bin ich noch zu diszipliniert.
Und je mehr ich trainiere, desto mehr Hunger meldet er an.
So wird es auf Dauer eher nichts. Im Jahr werden wohl normalerweise gerade mal 10% der Fettzellen ersetzt. Ob davon überhaupt ein paar verschwinden ist ja noch nicht klar. Aber die Heerscharen der kleinen weißen fettigen Dinger wartet offensichtlich schon darauf, sich über die Feiertage vollzuschlagen...

An einem guten Trainingstag schaffe ich es mittlerweile 2x des Grundumsatzes an Kalorien im Training zu verbrennen. Wenn man die WKM / Regenerationsfähigkeit oder meinetwegen auch die Trainingszeit insgesamt dauerhaft erhöhen kann, sollte das viel besser sein, als den Körper in den Energiesparmodus zu schicken...

Bin gespannt wie es weiter geht... Viel Spass...
Keep smiling, be optimistic, do something good...

324
Tag 11/88 - Lilly is back

Nachdem ich gestern einen totalen Durchhänger hatte, war ich heute wieder voll da! :nick:

Ernährung:
Immer noch top - bis auf einen Ausrutscher. Habe meinen 11tägigen zuckerfreien Streak gebrochen. Nein, ich bin nicht schwach geworden und habe mir was Süßes gegönnt! Ich hatte ein Getränk und zu spät bemerkt, dass es nicht die zuckerfreie Variante war. Zählt das überhaupt?
Ansonsten alles brav wie gehabt.

Sport:
- 10km locker laufen (komme langsam wieder rein, ging schon besser heute)
- 100 Squats
- 50 Liegestütze
- 60min Krafttraining (Bizeps, Trizeps, Schulter, Bauch)
- Möbel schleppen

Workout Song des Tages:
Pushing on

Zur Bauchübung, die Ethan vorgeschlagen hatte noch mal was: Ich hatte ja schon alles mögliche probiert, aber bei keiner Bauchübung haben mein Bauchmuskeln Protest geübt, aber die... puh. Beim langsamen Runterlassen, ab einem gewissen Punkt, sollte man mal mein schmerzverzerrtes Gesicht fotografieren. :D Gefällt mir (trotzdem oder deswegen?).

Zum Möbel schleppen: Ich habe heute meine Wohnung umgeräumt, um mir eine Trainingsfläche zu schaffen. Meine Wohnung ist ja ziemlich klein. Zum einen, weil ich für mich alleine nicht so viel Platz benötige und zum anderen, weil ich mir den leider teuersten (dafür aber auch den allerschönsten) Stadtteil Düsseldorfs ausgesucht habe. Bei der Umräumerei ist die Couch (übergangsweise für die nächsten 70 Tage) der künftigen Trainingsfläche zum Opfer gefallen. :D Doppelt praktisch! Nun habe ich ich Platz für den Diptrainer inkl. Klimmzugstange und TRX Slingtrainer und dem Lebert Equalizer, die nächste Woche hier eintreffen müssten und zweitens kann es nun nicht mehr passieren, dass ich direkt nach Feierabend auf die Couch falle. Manchmal bin ich verdammt clever! :daumen:

Läuft also alles bombig hier. Und nun freue ich mich einfach tierisch drauf, es mir mit meinem neuen Buch im Bett bequem zu machen! :hallo:

325
M.Skywalker hat geschrieben:Wenn man die WKM / Regenerationsfähigkeit oder meinetwegen auch die Trainingszeit insgesamt dauerhaft erhöhen kann, sollte das viel besser sein, als den Körper in den Energiesparmodus zu schicken...
Guten Morgen! :hallo:
Wie bei allem liegt auch hier die Wahrheit wieder irgendwo in der Mitte. :zwinker5:
Den Körper so stark in den Energiesparmodus zu schicken, dass keine Energie für gescheites Training da ist: Sicherlich nicht empfehlenswert.
Auf der anderen Seite das andere Extrem (aus meiner M-Vorbereitung): Kalorien bei einem Lauf verbrennen, sich danach aber mehr als das doppelte reinschaufeln - auch nicht hilfreich.

326
Tag 12/88 - Ein kleiner Fortschritt ist immer noch ein Fortschritt
Die ersten Veränderungen werden sichtbar.. nicht viel, aber es wird. Und wir haben ja noch 76 Tage. :daumen:

Ernährung:
Immer noch top.
Ein Tipp, falls man mal Bock auf was Süßes hat: Mein Schoko-Eiweißpulver enthält für eine Portion ja nur 0,27g Zucker. Pulver mit zu wenig Milch anmischen. Dann wird das Zeug eine so dickflüssige Pampe, dass man sie löffeln muss. Kam mir grad vor, als würde ich einen Schokopudding essen. :D

Sport:
7,3km Laufen (gemütlich)
40min Krafttraining (Waden, Schienbeinmuskeln, Oberschenkel, Po)
100 Squats (zähle ich extra)
50 Liegestützen
15min "Turnen"
15min Stretching

Fazit bisher: Ich glaube, die Challenge tut mir ganz gut. :daumen:

327
Ach ja, Ethan lebt noch. Soll schöne Grüße aus dem Mc Donalds bestellen, dauert noch n bischen, bis er seine heutigen Kalorien für den Tagesbericht zusammengezählt hat. Und Gecko und Farhad sollen morgen schön langsam machen, mit der Pocke kommt das dicke Pony sonst nicht mit. :teufel:

329
Plattfuß hat geschrieben:Am Stück?! :uah:
Ich würde ja jetzt gern angeben und sagen können "na logo".
Aber leider nicht. :frown:
Momentan mache ich die Übungen noch so zirkeltrainingmäßig ohne Pause im Wechsel.
Squats, runter, Liegstütze, wieder hoch, Squats, wieder runter, Liegestütze...
Mit den Krafttraining mache ich es auch so. Keine Pause zwischen den einzelnen Sätzen, sondern zwischen 2 Übungen ohne Pause wechseln. So kann sich der betroffene Muskel bis zum nächsten Satz kurz erholen, ich kann aber ohne Pause weitermachen.

330
Lilly35 hat geschrieben:Ach ja, Ethan lebt noch. Soll schöne Grüße aus dem Mc Donalds bestellen, ...
Freu Dich mal nicht zu früh. Ich kenne Typen, die bestellen Burger ohne Sauce und essen nur das Fleisch und die Tomate.

331
Wie bei allem liegt auch hier die Wahrheit wieder irgendwo in der Mitte. :zwinker5:
Den Körper so stark in den Energiesparmodus zu schicken, dass keine Energie für gescheites Training da ist: Sicherlich nicht empfehlenswert.
Auf der anderen Seite das andere Extrem (aus meiner M-Vorbereitung): Kalorien bei einem Lauf verbrennen, sich danach aber mehr als das doppelte reinschaufeln - auch nicht hilfreich.
Ja. Die Auswirkungen so einer Wette sind ja ganz schön extrem, aber unterhaltsam :)

Da will ich ja gar niemanden bremsen :)

Langfristig und nicht nur über den hier geplanten Zeitraum muss jeder doch einen guten Kompromiss zwischen Körpergewicht / Figur, Sport und Ernährung für sich selber finden. Das wird sicher nur in den seltensten Fällen in Richtung kenianischer Spitzenläufer gehen.

Wollte bei meinem Einstieg auch glatt 15 kg runter. Es sind nur 10 geworden aber ich fühle mich dauerhaft wohl und nicht auf dem JoJo Karussell. Kann sein, dass es noch weiter runter geht, aber sicher alles nur sehr langsam...

Schönen Abend

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

332
Hier im Faden geht's ja eben nicht um Gewichtsreduktion und einer Annäherung an die Figur der spiddeligen afrikanischen LäuferInnen. Es geht darum, die (subjektiv) schlaffen *** edit: fetten und schwabbeligen *** Kadaver der beiden ProtagonistInnen in appetitliche Körper mit wohldefinierten muskulären Strukturen zu verwandeln. Das erfordert mehr Vielseitigkeit der Trainingsmethoden und ist allemal interessanter mitzuerleben als der Wechsel zwischen Hungern und Laufen. :daumen:

333
Macht mal :wink:

PS
Sah aber doch wie hungern aus... Die 50 Liegestück am Stück schaffe ich wieder mit Leichtigkeit. Vor einem Skiunfall waren es über 100 und da bin ich sicher wieder bald dran...
Keep smiling, be optimistic, do something good...

334
Steffen42 hat geschrieben:Freu Dich mal nicht zu früh. Ich kenne Typen, die bestellen Burger ohne Sauce und essen nur das Fleisch und die Tomate.
Und ich kenne Typen, die bestellen das volle Programm und essen das auch. :teufel:
Wenn man sich dazu noch ein kg Pommes reingeschaufelt hat, stellt sich die Frage, ob das Abkratzen der Sauce vom Burger nicht nur für´s gute Gewissen war. Wenn das so weitergeht, wünschen wir uns die Figur aus Plön zurück. :D

335
Lilly35 hat geschrieben:Wenn das so weitergeht, wünschen wir uns die Figur aus Plön zurück. :D
Die Figur hatte mir schon gefallen. Aber vielleicht bin ich auch nicht so anspruchsvoll. :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



336
Det_isse hat geschrieben:Die Figur hatte mir schon gefallen. Aber vielleicht bin ich auch nicht so anspruchsvoll. :zwinker2:
Stimmt, beide Figuren. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

337
Lilly35 hat geschrieben:... Wenn man sich dazu noch ein kg Pommes reingeschaufelt hat, stellt sich die Frage, ob das Abkratzen der Sauce vom Burger nicht nur für´s gute Gewissen war. ...
Nee, nee, es macht ernährungstechnisch durchaus Sinn die Burgersauce durch eine hauchdünne Schicht Nutella zu ersetzen. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

338
Fred128 hat geschrieben:Nee, nee, es macht ernährungstechnisch durchaus Sinn die Burgersauce durch eine hauchdünne Schicht Nutella zu ersetzten. :D
Und was ist mit SENF????? :P


Wo steckt Ethan überhaupt? Fressnarkose? Oder nur noch am Trainieren? :D

339
kobold hat geschrieben: Wo steckt Ethan überhaupt?
Ich könnte euch ja auf dem Laufenden halten, aber ich bin ja nicht seine Sektetärin oder PR-Managerin. :nene:
Ich gebe lediglich die gröbsten Verfehlungen weiter, um die Fanbase zu schwächen. :D (z.B. 2x Frühstück..tztz..)

340
Lilly35 hat geschrieben:Ich könnte euch ja auf dem Laufenden halten, aber ich bin ja nicht seine Sektetärin oder PR-Managerin. :nene:
Ich gebe lediglich die gröbsten Verfehlungen weiter, um die Fanbase zu schwächen. :D (z.B. 2x Frühstück..tztz..)
Selbst wenn das so wäre, würde ihn das doch nur menschlicher erscheinen lassen! Ich war noch nie Fan von Disziplinmaschinen. Ich war früher auch nicht für Lance Armstrong, sondern für Jan Ullrich. Während der eine bei 0° Dutzende Male die Berge der kommenden Tour rauf- und runterfuhr und seinen Trainer, der hinten im Auto saß, anblaffte, weil der langsam Feierabend machen wollte, saß der andere schön zu Hause aufm Sofa und hat darauf gewartet, dass er die in der Mikrowelle sich aufwärmende Nutella endlich runterstürzen kann. Überhaupt: Darauf muss man erstmal kommen, der Typ ist ein Genie! Zu Beginn der Saison sah er dann aus wie ein perfekt aufgegangener Pizzateig. Wenn's drauf ankam, war er aber trotzdem überragend. Und hätte der Armstrong nicht noch besser gedopt als er, hätte er ihn häufiger schlagen können. Da ihr beide zum Glück nicht dopt, glaube ich weiter an den sympathischen Underdog :zwinker2:

343
Da ich ja in vielen Dingen sehr undiszipliniert bin (Laufen macht mir wirklich viel Spaß, dazu muss ich mich nicht zwingen! :hihi: ) finde ich Lillys Einstellung zur Challenge sehr gut :daumen:

Du schaffst das!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

344
kobold hat geschrieben: Wo steckt Ethan überhaupt?
Hier! :winken:
Fressnarkose? Oder nur noch am Trainieren? :D
Beides. Wird nur durch Shoppen unterbrochen.
Lilly35 hat geschrieben:Ich könnte euch ja auf dem Laufenden halten ...
Machst du ja zum Glück gar nicht :wink:
Ich gebe lediglich die gröbsten Verfehlungen weiter, um die Fanbase zu schwächen. :D (z.B. 2x Frühstück..tztz..)
Eben! Aber: wie der Lother gesagt hat: Die Seite hat 2 Medaillen. Ich bin um halb 5 aufgestanden und bin um die Alster zum trimmfit-Dings glaufen und hab dort 40 Minuten trainiert. Dann ins Hotel, geduscht und 1. Frühstück. Danach bin ich - aufopferungsvoll - als fahrende Laufbegleitung 1,5x um die Alster geradelt, dann gab's das 2. Frühstück. Und nun grad knapp 18 km (streckenweise mit Gecko und Farhad :hallo: ). Aber ich geb zu: ich schreib das nur, um mein Gefresse zu rechtfertigen :peinlich:
McAwesome hat geschrieben:Selbst wenn das so wäre, würde ihn das doch nur menschlicher erscheinen lassen!
:hihi: Saugeil. Ich mag deinen Humor.
Ich war noch nie Fan von Disziplinmaschinen. Ich war früher auch nicht für Lance Armstrong, sondern für Jan Ullrich. Während der eine bei 0° Dutzende Male die Berge der kommenden Tour rauf- und runterfuhr und seinen Trainer, der hinten im Auto saß, anblaffte, weil der langsam Feierabend machen wollte, saß der andere schön zu Hause aufm Sofa und hat darauf gewartet, dass er die in der Mikrowelle sich aufwärmende Nutella endlich runterstürzen kann. Überhaupt: Darauf muss man erstmal kommen, der Typ ist ein Genie! Zu Beginn der Saison sah er dann aus wie ein perfekt aufgegangener Pizzateig. Wenn's drauf ankam, war er aber trotzdem überragend. Und hätte der Armstrong nicht noch besser gedopt als er, hätte er ihn häufiger schlagen können. Da ihr beide zum Glück nicht dopt, glaube ich weiter an den sympathischen Underdog :zwinker2:
+1

Das war so geil, wenn der Fettsack wieder in's Training einstieg. Aber so witzig und menschlich das auch erscheinen mag: Es gibt wenig Sportler, die so viel Talent (verschwendet) haben.
dicke_Wade hat geschrieben: ... finde ich Lillys Einstellung zur Challenge sehr gut :daumen:
Wer hätte das gedacht? :D

Grüße aus Hamburg :hallo:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

345
Ethan hat geschrieben:Das war so geil, wenn der Fettsack wieder in's Training einstieg. Aber so witzig und menschlich das auch erscheinen mag: Es gibt wenig Sportler, die so viel Talent (verschwendet) haben.
Talent, na ja. Vergiss nicht, dass er mit 13 in die berüchtigte Ostberliner "Elite-Sportschule" kam, und da systematisch, sagen wir, aufgebaut wurde.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

346
Neinneinnein, er hat niemanden betrogen, weil alle gedopt haben. Und nein, Talent hat er auch nicht verschwendet, weil er nur so und nicht anders funktioniert hat. Wenn er ganz fleißig und im Frühjahr schon in Form war hat er sich verletzt. Oder er musste Dampf ablassen und Fahrradständer umdöllern.
Nur 2006 hatte er (in meiner Erinnerung) vieles richtig gemacht. Ich war schon so heiß auf die Tour, endlich Ulle wie in alten Zeiten ohne den Mutanten vorne dran. Und dann wurde mir das Herz rausgerissen! :weinen:
Der arme Kerl war das Bauernopfer.
So, das von mir als glühendem Ullrich-Verehrer (den aktuellen Ullrich kann ich allerdings aus diversen Gründen kaum ertragen und mich beschleicht das Gefühl, dass er damals auch schon so war) und Radsporthooligan - keine Ahnung vom Sport, aber schön in die Alpen gefahren und mit Alpina-Weiß die Wege da verschandelt :hihi:

347
D-Bus hat geschrieben: Vergiss nicht, dass er mit 13 in die berüchtigte Ostberliner "Elite-Sportschule" kam, und da systematisch, sagen wir, aufgebaut wurde.
Na ja. Aber soooo viele Tour-de-France Sieger hat diese "Elite-Sportschule" nun auch wieder nicht hervorgebracht, wenn mich nicht alles täuscht.

Und wenn ich nur daran denke, wie der Ulle lässig sitzend neben dem amerikanischen Zappelphillip die Berge hochfuhr - das hatte schon was. Also ne, sein Talent mag ich ihm einfach absprechen, egal was war.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

348
Und einen schönen Vornamen hat er ja auch ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

349
Ethan hat geschrieben:Und wenn ich nur daran denke, wie der Ulle lässig sitzend neben dem amerikanischen Zappelphillip die Berge hochfuhr - das hatte schon was. Also ne, sein Talent mag ich ihm einfach absprechen, egal was war.
Ja klar. Er hatte viel Talent, weshalb er als 13-Jähriger ja auch ausgesucht wurde. Siehe auch Krabbe, Breuer etc. Mit 20 wurde er dann als Jahrhundertalent bezeichnet, was natürlich nicht nur aufgrund seines Werdegangs, sondern auch aufgrund der Erfolge mehr als fraglich ist. Wenn man die Tour de France als seine Spezialität sieht, steht da ein Sieg (nachweislich gedopt) insgesamt, während in den letzten fünfzig Jahren Merckx (nachweislich gedopt), Hinault und Indurain je fünf Mal gewonnen haben. Dazu gab es noch andere mit 2 - 3 Toursiegen (Fignon, LeMond, Contadour, Froome). Also wird es mit Top-10 der letzten 50 Jahre schon knapp.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

350
Wobei das auch immer eine frage der gerade aktuellen Konkurenz ist.
Nicht jeder 5fach Weltmeister hatte auch immer einen kongenialen Konterpart im Schlepptau.
Jan war halt auch ein paar Jahre lang der ewige Zweite (jetzt das Gedope auf allen seiten mal außer Acht lassend)
Wäre Amstrongs große zeit 10 Jahre früher oder später gewesen... Aber das ist natürlich kein echtes Argument, das ist mir klar.

Aber nehmt mal einen Becker oder einen Schumacher... wären die zu anderen Zeiten auch so dominant gewesen? Man weiß es nicht, und daher sind solche ewigen Listen immer auch ein bisschen na ja...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“