WippWupp hat geschrieben:
Wenn du dich gut fühlst, läufst du einfach los. Wird schon!
Je länger ich darüber nachdenke, umso sicherer werde ich mir, dass ich das tatsächlich so machen werde. Einfach abwarten und schauen, wie ich mich an dem Morgen fühlen werde.
Und ich glaube jetzt schon zu wissen, dass ich eine Woche vorher jedem erzähle, dass ich mir diesen Stress nicht antun und stattdessen versuchen werde, meine 10km PB zu verbessern. Um dann am Morgen des WK-Tages mit stolz geschwellter "25 km Startnummer"-Brust in der typisch lässigen Pansen-Arroganz jedem zu erzählen "25km? Pfff, lauf ich doch locker! Du etwa nicht?"
Domborusse hat geschrieben:"die 4 km werden hart, aber ich bin Hertha!"
Deine Worte in Läufergottes Ohr
-
Projekt 7.000 kcal
Heute berichte ich einmal live aus dem Trainingslager!
Denn mein sehr geschätzter PersonalTrainer, Doktor hc PT P. Pansen, hat mir ein 7.000 kcal Projekt auferlegt! Er ist der Meinung, ich sei noch ein wenig zu schwer und das ein oder andere Dutzend Kilo weniger könnte meine Laufzeit noch so ganz leicht verbessern. Also so ein bisschen jedenfalls. Und deswegen müssen halt ein paar Kalorientierchen vernichtet werden!
4 arbeitsfreie Tage am Stück luden halt einfach dazu ein, nochmal den Lebensmittelpunkt von der wohlig-warmen Couch in die schrecklich dunkle Kälte des Grunewaldes zu verlegen. Um mir sozialpolitisch etwas entgegenzukommen, gestattete mir der Sklaventreiber zumindest 1,5 Familientage - aber nur unter der Voraussetzung, bei mir anschliessend 100% Leistung einzufordern!
Nach einem erholsamen ganzen Samstag und einem halben familienverbundenen Sonntag hatte ich am Nachmittag den Termin zur ersten Trainingseinheit. Es stand ein 20/10/20 Duathlon im Grunewalder Bootcamp auf dem Zettel. Bekleidet mit Laufhose- und Schuhen sattelte ich
den alten Klepper und radelte zwar mit etwas höherem Pedal-Druck, aber Pulsalarmbremse bei 85% max. HF, den ersten Teil der Strecke ab. Es lief an sich noch recht gut und 1 km vor der Wechselzone am Hüttenweg nahm ich den Druck raus, liess mich ausrollen, schloss den Gaul an und machte mich sogleich auf die Laufstrecke. Da ja sowohl Trainer wie auch Sportler in Personalunion unterwegs waren, durfte auch die Laufstrecke mit der Radstrecke im Grossteil identisch sein. Ist doch logisch, oder?
Wie erwähnt sah der Plan eine 10 km Einheit vor, was sich aber irgendwie nicht realisieren liess. Dank der Wiederholung meines Geburtstages in der vergangenen Woche (von Beileidsbekundigungen bitte ich abzusehen!) war ich zwar mit veredelmetallten Falke-Socken(*) unterwegs, welche zwar keinen Millimeter rutschten und auch für ungewohnte Fusswärme sorgten, aber war dennoch mal wieder etwas zu schnell gestartet - und bekam schon nach 2 Kilometer die Quittung dafür. Aber was wäre eine echter Pansen ohne Improvisationstalent?
Genau! Also noch fix bis Kilometer 2,5 weitergehechelt, dort dann kehrt gemacht und wieder zurück gerannt. Schliesslich passt ja so 'ne 5km Laufeinheit eh besser zur 20er Radeleinheit! Im Sinne von Sprintdistanz und so. Dachte ich halt. Und die Rückfahrt würde dann halt als zusätzliches MTB-Tempotraining gewertet werden! Jau, und so kam es dann auch!
Auf dem Rückweg kam mir dann noch mein Lieblingsradelpartner entgegen. Ich wendete fix, holte ihn schnell wieder ein, strampelte an ihm vorbei und schnaubte ihm ein "Bis gleich an der Raucherbank!" ins windgefüllte Ohr.
Dort machten wir es uns für ein paar Minuten gemütlich, ich schnorrte noch fix 'ne Zigarette und machte mich alsbald wieder auf den tempogetriebenen Weg in Richtung Friedenau (Herr Trainer hatte mir noch 'nen Abend bei Beate zugestanden).
Die Daten:
Rad 1: 20,07 km - 0:50;40h - 23,77 km/h - 133/147 bpm (78%/86%) - 627 kcal
Lauf: 5,11 km - 0:38;00h - 07:26 min/km - 147/155 bpm (82%/86%) - 632 kcal
Rad 2: 21,13 km - 0:50;39 - 25,03 km/h - 138/153 bpm (81%/90%) - 894 kcal
(*) Beate hat klammheimlich hier mitgelesen und mich neben 2 geilen Rad-Trägerhosen tatsächlich auch noch mit 2 Paar Laufsocken überrascht
Nach einem gemütlichen Abend ging es dann am heutigen Montag mit unserem "how to burn 7.000 kcal, ohne that it too much weh tut"-Projekt weiter!
Es stand eine lange Radeinheit, dieses Mal jedoch
mit dem Strassen-MTB, im und um und um den Grunewald herum auf dem Plan und dazu gibt es eigentlich nicht allzuviel zu erzählen. Es war etwas langweilig, aber glücklicherweise sorgte angenehmer Sonnenschein bei leckeren 17 - 19°C für Stimmungsaufhellung. Die Haxen waren noch etwas schwer vom gestrigen Tag und deswegen vermied ich soweit es ging irgendwelche Berge, Rampen oder andere leistungszehrenden Hügelchen. Bei Kilometer 60 machte ich eine kurze Rast, um, in motivationssuchenden Gedanken versunken, festzustellen, dass mein Gefrierfach in Spandau aktuell genauso inhaltlos ist wie die neusten PKW-Maut Ideen mancher Politiker.
Was liegt also näher, als mal kurz nach Friedenau rüberzuradeln und dort ein Eis zu schnorren? Gedacht - getan! Bei Kilometer 81 also die nächste Pause und eine halbe Stunde später war ich schon wieder auf dem Weg zum Grunewald. Dort dann noch fix die restlichen Kilometer abgespult und somit konnte also auch dieser Tag des Extrem-Sitzfleischtrainings abgehakt werden.
Die Daten:
114,33 km - 4:59;59h - 22,9 km/h - 118/144 bpm (70%/85%) - 2.919 kcal
Naja, und für morgen ist eigentlich nochmal eine Laufrunde im Bereich 14 - 16 km geplant. Da die Beine aber echt schwer sind, wird es vermutlich nur eine grosse Walkingrunde werden. Aber abwarten! Denn bis jetzt sind ja erst 5.072 kcal verbraten
To be continued...
==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 804 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 433 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,5 kg
|_________________________________________________
.