Banner

Peters Plackerei

251
Peter Pansen hat geschrieben:Sodale, hier eine kurze Zusammenfassung des heutigen Reinickendorfer Nachtlaufes.
Es hat viel Spass gemacht, die Strecke war ganz ok, an der Organsation gab es nichts auszusetzen und ich konnte sogar meine bisherige "offizielle" 10 km PB um 2 Minuten verbessern :daumen:
....

Hey Peter,

Glückwunsch zur neuen PB. :daumen: Freut mich für dich!!! :nick:
Wenn du jetzt bei jedem Lauf um 2 Minuten schneller wirst... :D

LG,Bianca :hallo:

252
Domborusse hat geschrieben: Aber könntest du ja vielleicht bei deinem nächsten Besuch einplanen (dann wundern wir uns gemeinsam über Walker, die ein tierisches Tempo vorlegen. Kenn ich noch vom Nordseelauf: der beste Walker lag bei den Läufern im Mittelfeld-unglaublich!)
Danke Dir und wünsche natürlich gute Besserung (sofern noch nicht geschehen :) )
Auf Dein Angebot einer gemeinsamen Power-Walkerbestaunung würde ich ja gerne zurückkommen, aber ich bin meistens im Kreis Heinsberg (zwischen Aachen und Mönchengladbach) unterwegs und 220 km für Hin- und Rückweg sind da leider doch etwas zuviel. Aber vielleicht lässt sich ja mal irgendwie ein kölsches Altstadtlauf-Event auftun, bei dem ich rein zufällig in Laufklamotten erscheine, während Frauchen (liebe!) sich in der Schildergasse, Altstadt oder im Mäckes am HBF vergnügt :zwinker5:
Und "rein zufällig" würde dieses Läufchen noch in das Zeitfenster meines nächsten Rheinland-Besuches passen; muss dann nur schauen, wie ich das mit der 2 Tage später stattfindenden und bereits gemeldeten Berliner City-Nacht vereinbaren kann. Wegen JetLag und so :zwinker2:

WippWupp hat geschrieben: Wenn du jetzt bei jedem Lauf um 2 Minuten schneller wirst... :D
Danke Dir, Bianca!
Der nächste 'offizielle' 10er wird vermutlich am 26. Juni ein wirklich nettes Läufchen am innerstädtischen Spreeufer oder spätestens am 30.07. die Berliner City-Nacht sein. Ich mag zwar selber nicht dran glauben, aber nochmals 2 Minuten schneller und schon wäre die verflixte 7 Minuten Marke auch über 10 km endlich mal gefallen :nick:
Aber da das Lauftraining in den nächsten Monaten eher weniger als mehr werden wird, sollte ich schon mit einer 7:30 zufrieden sein. Und ab Oktober kann dann hoffentlich auch wieder bei angenehmeren Temperaturen trainiert werden :zwinker2:

Apropos Training:
ich war zwar lauffaul, aber trotzdem natürlich nicht unfleissig...
Nach dem Läufchen am Samstag liess ich den Sonntag insgesamt locker angehen und hatte ja die Fahrt rüber ins Rheinland geplant. Ausgeschlafen, anständig gefrühstückt und frohen Mutes kurz nach Mittag gestartet liefen die ersten beiden Autostunden recht flüssig. Nachdem ich schon fast 200 km unterwegs und mittlerweile auch wieder in westdeutschem Bundesgebiet angekommen war, konnte ich den Groll über die gemeldete Vollsperrung der A2 bei Hannover (Bombenentschärfung bei Herrenhausen oder so) noch so halbwegs in Zaum halten. Aber als sich dann der Stau kurz hinter Wolfsburg, in welchem ich so mit Mühe und Not gerade den ersten Kilometer hinter mich gebracht hatte, als insgesamt 15 km langes Ungetüm rausstellte, hatte ich schon wieder die Faxen dicke.
Also bei nächster Gelegenheit rausgefahren und wieder umgekehrt, die Familie telefonisch informiert und Beate vorgewarnt - und natürlich ein Zimmer im Trainingslager Grunewald reserviert :daumen:

Tja, und so sieht das Ganze dann in nackten Zahlen aus...

Montag, 30.05. - 15 km walken (10:12 min/km, 31°C)
Dienstag, 31.05. - 100 km radeln (Strassen-MTB, 23,0 km/h, HF Ø 73%, 29 - 32°C)
Mittwoch, 01.06. - 4 km walken

Lauf 36 - 02.06.2011
Distanz: 8,01 km
Zeit: 1:03;24 Std.
Pace: 7:55 min/km
HF Ø / max: 77% / 82%
Wetter: 23°C, Sonne, wenig Wind


Für morgen ist nochmal eine etwas grössere Radelrunde und für Samstag ein Ruhetag geplant. Am Sonntag wird's dann zur ADFC-Sternfahrt (incl. Beradelung der Stadtautobahn :daumen: ) gehen und am Montag eventuell nochmal ein Läufchen oder eine Walkingrunde.
Wir werden sehen :)



==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.252 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 588 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,3 kg
|_________________________________________________

.

.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

253
Ein weiteres Radelründchen...

Freitag, 03.06. - 86 km radeln (Corratec, 22,3 km/h, HF Ø 69%, 25-28°C)



==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.338 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 586 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | -0,1 kg
|_________________________________________________

.

.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

254
Hallo Peter,

willste nicht am 19.6. beim airport run in Schönefeld mitmachen. Die bieten doch auch 10km an und wer weiß, ob es das dann nochmal so gibt, wenn der Flugahfen fertig ist. Der Berliner läuft doch gern auf geschlossenen oder noch nicht geöffneten Flughäfen. :daumen:

Ich mein ja nur, weil Du geschrieben hast, der nächste offitielle ist die Citynacht Ende Juli.... das ist ja noch soooo weit weg, dass der Schweinheund es sich doch zu gemütlich machen könnte...

Grüße aus Kreuzberg

Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

255
Hallo Ute,
der Airport-Run hatte zwar mein Interesse geweckt, aber habe ich ein echtes Problem mit der (voraussichtlichen) Startzeit von 09:00 Uhr. Denn selbst von Friedenau aus müsste ich schon um 07:00 Uhr losmachen, um gegen 08:00 Uhr dort zu sein. Und von Spandau aus bräuchte ich nochmal 'ne halbe Stunde länger. Und um 05:00 Uhr oder noch früher aufzustehen ist mir dieses Event dann doch nicht wert :)
Naja, und zudem finde ich den Preis einfach recht happig. Nicht, dass ich nicht bereit wäre, 18 Euro bei kurzfristiger Anmeldung für 'nen 10 km Lauf zu zahlen, aber ich frage mich wirklich, was daran so teuer sein soll? Im Gegensatz zu anderen innerstädtischen Läufen ist kein oder nur minimaler Polizeieinsatz notwendig und man kann die Absperrung mit Freiwilligen machen. Aber ich gönne der GmbH den Gewinn natürlich trotzdem :zwinker5:

Viele Grüsse & 'nen guten Wochenstart,
Peter


--


Berliner Sternfahrt 2011!
Zusammen mit einem Bekannten aus dem Radforum und einem Kollegen ab Bahnhof Jungfernheide gestartet führte uns die Runde durch Moabit, Wedding (Gesundbrunnen) rüber nach Prenz'lberg. Über die Prenzlauer Allee ging es dann durch Mitte und Kreuzberg nach Neukölln, wo wir uns an der Autobahnauffahrt 'Grenzallee' etwas die Beine in den Bauch standen.
Etwa eine Stunde später ging es dann für uns ab auf die A100 und unmittelbar nach der Autobahn-Auffahrt in den 1,8 km langen Britzer Autobahntunnel. Ich war zwar vor zwei Jahren schonmal mit dem Radel auf der Avus unterwegs, aber dieses Befahren des Tunnels war ein wirklich geiles und einmaliges Erlebnis. Echt klasse!
Bis zur Abfahrt Sachsendamm, wo es dann leider auch schon wieder von der Autobahn runter ging, hielten wir das Tempo zeitweise bei über 40 km/h und knallten 'volle Kanne' über diesen wunderbar rollfreudigen Asphalt.
Dummerweise hatte ich zwischenzeitlich heftigsten Durst bekommen und mein letzter Wasservorrat war nur noch lauwarme und nach Kunststoffflasche schmeckende Plörre, so dass ich mich kurze Zeit später (Hauptstrasse in Schöneberg) von meinen beiden Mitradeln verabschiedete und gemütlich rüber zu Beate nach Friedenau fuhr.
Meine Fazit: es war sehr heiss, es war sehr voll und es war mitunter anstrengend so langsam zu fahren, aber dieses Stückchen Autobahn entschädigte dann doch wieder für alles :daumen:


Sonntag, 05.06. - 42 km (Giant, 14,9 km/h, 28-32°C)


======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.380 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 586 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | -0,1 kg
|_______________________________________ __________

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

256
Peter Pansen hat geschrieben:selbst von Friedenau aus müsste ich schon um 07:00 Uhr losmachen, um gegen 08:00 Uhr dort zu sein. Und von Spandau aus bräuchte ich nochmal 'ne halbe Stunde länger. Und um 05:00 Uhr oder noch früher aufzustehen ist mir dieses Event dann doch nicht wert :) Naja, und zudem finde ich den Preis einfach recht happig.
Nachvollziehbare Gründe, ich bin aber ganz froh, dass das da um 9 Uhr losgeht. Bei den Temperaturen heute wäre sicher noch früher besser gewesen. Sei´s drum. Bei der City-Nacht stimmt die zeit 100%ig. :daumen: Bis dahin alles Gute

Ute

257
uzi hat geschrieben:Nachvollziehbare Gründe, ich bin aber ganz froh, dass das da um 9 Uhr losgeht. Bei den Temperaturen heute wäre sicher noch früher besser gewesen. Sei´s drum. Bei der City-Nacht stimmt die zeit 100%ig. :daumen: Bis dahin alles Gute

Ute
Danke, Dir auch! Und natürlich viel Erfolg auf dem Schönefelder Flughafen :zwinker5:

--

Nettes Ründchen von Friedenau über die Krone zum Flensburger Löwen (Wannsee). Dort dann durch den Wald am Havelufer entlang bis zur Glienicker Brücke und durch den 'Neuer Garten' in Potsam über Cecilienhof hoch nach Neu Fahrland. Weiter über Sacrow (mit kurzer Gewitterpause an einer Haltestelle), Kladow und Gatow (Uferwege) nach Spandau und von dort aus durch die Eichkampsiedlung wieder zurück nach Friedenau.
Mal abgesehen vom Gewitter war's ne echt hübsche Runde und bei sonnigem Wetter auf jeden Fall eine Wiederholung wert; dann vielleicht sogar mal mit Badeklamotten im Rucksack! :zwinker2:

Montag, 06.06. - 73 km (Giant, 21,3 km/h, HF Ø 69%, 26-31°C)


======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.453 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 586 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +0,5 kg
|_______________________________________ __________

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

258
Wird langsam Zeit, mich auch mal wieder zu Wort zu melden :peinlich:
Also, nach der Radelrunde am letzten Montag habe ich am Dienstagabend die Füsse einfach mal still gehalten und bin relativ früh ins Bettchen gekrabbelt, da mein Wecker am Mittwochmorgen schon wieder um kurz nach 5 klingeln sollte. Dieses Mal ging es für mich nach München und die Laufklamotten waren auch im Gepäck, denn es war natürlich die obligatorische Mittwochabendfeierabendlaufrunde geplant.
Diese geplante Runde klappte natürlich nicht, denn die Sitzung ging mal wieder deutlich länger als erwartet und so war ich erst um 18:45 Uhr im Hotel; naja, und der Tisch in den erwartungsgemäss völlig überfüllten Augustiner Bräustuben war zeitoptimiert aber auch schon für 19:00 Uhr reserviert :nick:

Um 23:00 Uhr wieder im Hotel zurück war mir natürlich nicht mehr nach einer Laufrunde und so tat ich das, wovor ich mich bisher immer erfolgreich drücken konnte: ich stellte den Wecker für den nächsten Morgen einfach eine Stunde früher und rannte völlig verschlafen und ohne jegliche Koffein- oder Nikotin- Wachmacherunterstützung bereits ab 06:15 Uhr durch die Münchner Strassen :tocktock:
Doch bereits nach 500 Metern wollte ich umkehren, da mein Kreislauf einfach nicht in Schwung kam - aber ich dachte mir, dass so ein Miniläufchen einfach zuuu peinlich sei...
Nach 1.000 Metern überlegte ich einen Fersensporn vorzutäuschen, um der Schmach den Kollegen gegenüber zumindest eine winzige Kleinigkeit entgegensetzen zu können...
Bis Kilometer 2 hatte ich das gesamte Ausredenrepertoire gedanklich durchgekaut und mir die "freilaufende Kampfkatze mit tollwutverschäumter Stupsnase" als Ausredenfavorit zurechtgelegt... :daumen:

Dummerweise verlief ich mich aber etwas und wollte gerade die "TrackBack" Funktion des Forerunners aktivieren, als ich nach etwa 2,5 Kilometern doch wieder über halbwegs bekanntes Gehwegplatten-Terrain schlurfte.
"OK," dachte ich mir, "die 3 km machste jetzt aber doch noch voll!" Also schlappte ich weiter und weiter und weiter. Da mittlerweile die Müdigkeit aus den Beinen raus war und die Sache dummerweise auch noch anfing Spass zu machen, rannte ich halt einfach noch etwas weiter und weiter und weiter.
Nein, keine Sorge, jetzt folgt weder ein Vor-Frühstücks-HM noch eine 10 km Runde. Nach insgesamt 6 km liess ich es dann auch wieder gut sein und kehrte zwar irgendwie immer noch nachtmüde, aber dennoch insgesamt zufrieden wieder ins Hotel zurück, sprang fix unter die Dusche und beschloss anschliessend, also etwa gegen 08:00 Uhr, von da an mit der Raucherei aufzuhören - 2 Stunden nach dem Aufstehen, ohne ein einziges Mikrogramm Nikotin, bringen einen halt auf dumme Gedanken :P
Nach einem guten Frühstück und einigen Tassen Kaffee war dann das Miniprojekt "Rauchstopp" aber auch schon wieder vergessen und der Tag nahm halt seinen üblichen (nikotinbelasteten) Lauf... :zwinker2:
Naja, und Abends um 22:00 Uhr war ich dann auch wieder daheim in Berlin.
Der Freitagabend war dann auch wieder ein sportfreier, aber dafür um so hopfenlastigerer Abend, denn es stand das Sommerfest unserer Berliner Niederlassung auf dem Programm und als Lokation war das Kranhauscafe in Schöneweide ausgesucht. Da ich mich sehr, sehr selten den alkoholischen Genüssen widme, war der Brummschädel am Samstagmorgen natürlich entsprechend und von daher war ich gar nicht böse, dass Beate und ich den Samstag für einen ruhigen, gemütlichen Tagesausflug nutzten.
Etwas sonnenverbrannt hatte ich am Abend keinerlei Interesse an irgendwelcher Sportivität und heute war es dann soweit, dass der Gaul auch wieder mal einen Ausritt bekam. Meine Runde führte mich wie üblich durch den Grunewald und ich tat das, was ich am besten kann: bergauf langsam fahren, bergab die mich vorher Überholenden wieder "zurück" überholen, Windschatten lutschen und zwischendurch einfach mal gemütlich rollen lassen. Tja, und soviel also zu den letzten Tagen :)
Lauf 37 - 10.06.2011
Distanz: 6,05 km
Zeit: 0:43;26 Std.
Pace: 7:11 min/km
HF Ø / max: -% / -%
Wetter: echt leckere 12°C, bewölkt, wenig Wind

.
Zusätzlich:
Sonntag, 12.06. - 57 km (Giant, 23,5 km/h, HF Ø 74%, 21°C)


======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.510 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 592 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,3 kg
|_______________________________________ __________

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

259
Peter Pansen hat geschrieben:Doch bereits nach 500 Metern wollte ich umkehren, da mein Kreislauf einfach nicht in Schwung kam - aber ich dachte mir, dass so ein Miniläufchen einfach zuuu peinlich sei...
Nach insgesamt 6 km liess ich es dann auch wieder gut sein und kehrte zwar irgendwie immer noch nachtmüde, aber dennoch insgesamt zufrieden wieder ins Hotel zurück...
... den Schweinehund in Bayern besiegt. Das zählt doppelt!!! :party:

Grüße

Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

260
uzi hat geschrieben:... den Schweinehund in Bayern besiegt. Das zählt doppelt!!!
Danke Dir, Ute!
Du meinst, weil dort im Süden die Uhren anders gehen, ist meine Leistung doppelt so lansgam zu bewerten? :P


---


Gibt im Moment nicht viel zu erzählen, ausser ein paar Walkingeinheiten nachzutragen.
Zudem werde ich von Sonntag bis Mittwoch wieder in Frankfurt unterwegs sein, dann Donnerstagvormittag noch 'ne Sitzung in Berlin, Freitag frei und am Samstag Bereitschaft. Aber - und das ist einfach nur geil -

MORGEN HABE ICH FREI!!! :daumen:

Geplant ist eine Radeltour mit 100(+) km, entweder auf dem Berlin-Kopenhagen-Radweg oder rund um Potsdam oder im Grunewald oder eben woanders. Hauptsache, nochmal ohne Zeitdruck ein paar Stunden im Sattel sitzen und Kilometer fressen können :zwinker4:

Naja, und für den 26.06. habe ich ja den Lichtenauer Wasserlauf, entlang des Spreeufers, fest auf dem Zettel! Angemeldet bin ich zwar noch nicht, weil ich keine Lust habe, bei 30°C in praller Sonne zu zerschmelzen und dafür auch noch zu bezahlen, aber vielleicht meint es ja Wetterbeauftragte des Läufergottes gut mit mir und spendiert mir angenehme 12°C oder so - glaube zwar selber nicht daran, aber ich mag halt die Hoffnung noch nicht aufgeben; und mit 20°C wäre ich ja auch schon zufrieden :daumen:


Montag, 13.06. - 5 km walken mit Beate (ca. 12:00 min/km)
Dienstag, 14.06. - 4 km kurzes Feierabendründchen (ca. 10:00 min/km)
Mittwoch, 15.06. - 10 km Feierabendwalking (9:26 min/km)


======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.510 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 611 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,2 kg
|_______________________________________ __________

.
[/QUOTE]
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

261
Da ja bekanntlich nichts älter ist als das Geschwätz von gestern, fiel die für heute angekündigte Radelrunde einfach mal flach. Nicht, dass ich auf's radeln keine Lust hatte, aber wer sich anstelle von 'nem Wecker auf seine innere Uhr verlässt, der ist dann halt ab und an auch mal verlassen :klatsch:
Naja, und als ich dann um kurz vor 11:00 Uhr irgendwann aus dem Bettchen krabbelte, war ich zwar für einen kleinen Moment grantig, aber disponierte einfach kurzfristig um und plante einen Duathlon im Grunewald. Die momentanen Temperaturen von ~ 20°C vereinfachten diese Entscheidung, so dass ich gegen Mittag zur Beate nach Friedenau rüberfuhr, um von dort aus mit dem alten Stahl-MTB zu starten.

Irgendwie lief es heute zwar nicht ganz so locker, zudem sollte die Laufeinheit eigentlich 6 - 8 km betragen und im Vergleich zu meinem letzten Trainings-Duathlon war ich heute eher langsam unterwegs, aber zufrieden bin dennoch. Und das ist doch Grunde nur das, was zählt :nick:

Zum Vergleich die Daten vom letzten Mal:
Peter Pansen hat geschrieben: Rad 1: 20,07 km - 0:50;40h - 23,77 km/h - 133/147 bpm (78%/86%) - 627 kcal
Lauf: 5,11 km - 0:38;00h - 07:26 min/km - 147/155 bpm (82%/86%) - 632 kcal
Rad 2: 21,13 km - 0:50;39 - 25,03 km/h - 138/153 bpm (81%/90%) - 894 kcal
Und hier die Daten von heute:
Rad 1: 20,92 km - 0:53;41h - 23,4 km/h - 131/145 bpm (77%/85%)
Lauf: 5,61 km - 0:43;20h - 07:43 min/km - 146/155 bpm (81%/86%)
Rad 2: 21,22 km - 0:50;47 - 25,0 km/h - 138/155 bpm (81%/91%)


Das war's dann wohl für diese Woche, denn für morgen ist ein Familientag fest eingeplant und am Sonntagnachmittag geht der Flieger nach Frankfurt; die Laufklamotten werden natürlich mein Reisegepäckgewicht noch etwas höher treiben in der Hoffnung, dort ein wenig durch die Wälder stolpern zu können. Wünsche also jetzt schonmal ein schönes Wochenende :zwinker5:


======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.552 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 617 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +0,6 kg
|_______________________________________ __________

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

262
Peter Pansen hat geschrieben:...
Irgendwie lief es heute zwar nicht ganz so locker, zudem sollte die Laufeinheit eigentlich 6 - 8 km betragen und im Vergleich zu meinem letzten Trainings-Duathlon war ich heute eher langsam unterwegs, aber zufrieden bin dennoch...

Es läuft ja auch nicht jedes Mal gleich. Aber wenigstens warst du sportlich unterwegs. Was man von meiner Wenigkeit in der letzen Zeit nicht so sagen kann. :peinlich:
Aber DAS ist ab heute wieder vorbei!!! :nick: :D

LG,Bianca :hallo:

263
Hallo Peter,

hab hier gerade nachgelesen was du so die letzten Wochen getrieben hast.

Solltest du wirklich am 28.07. hier in Köln sein und am Lauf teilnehmen meld dich doch einfach mal. Dieser Lauf steht bei mir auch auf der (gedanklichen) Liste. Wäre schön, dich mal leibhaftig kennen zu lernen!

Viele Grüße
Claudia
Bild

264
Hey Peter, :hallo:

wie sieht´s denn aus mit Sonntag?

Start ist ja erst um 11:00 Uhr, bist du wieder früher da, das Wetter scheint ja mit zu spielen. Heute bin ich zum ersten mal im Training nass geworden, vom Regen :zwinker5: nicht vom schweiß. :peinlich:

ich habe mir übrigens aus Köln einen "Split-Short" mit gebracht, ist schon was angenehmes bei diesem Wetter. Kann ich nur empfehlen. :)

VG,
Rainer
Viele Grüße,
Rainer
PB´s: M: 3:56:17 / HM: 1:44:14 / 10km: 44:35 (alle Brutto)
Bild
[/url]
Bild

265
birkie hat geschrieben: Solltest du wirklich am 28.07. hier in Köln sein und am Lauf teilnehmen meld dich doch einfach mal. Dieser Lauf steht bei mir auch auf der (gedanklichen) Liste. Wäre schön, dich mal leibhaftig kennen zu lernen!
Hallo Claudia,

auch ich würde mich natürlich freuen, wenn man sich mal "live" gegenüberstehen könnte (und der olle Dortmund-Kölner natürlich auch!), aber ich kann heute leider noch nicht sagen, ob ich den Lauf tatsächlich mitmachen werde. Meine Rückfahrt nach Berlin ist bisher halt genau für den 28.07. geplant und ich bin mir nicht sicher, ob ich mir im Anschluss an den Lauf noch knapp 600 km Autofahrt antun möchte. Aber vielleicht bekomme ich es ja irgendwie geregelt, die Rückfahrt um einen Tag zu verschieben? :confused:
Sobald ich was konkretes weiss, gebe ich hier natürlich sofort Bescheid :nick:


Rainer53 hat geschrieben: wie sieht´s denn aus mit Sonntag?
Hey Rainer,

Danke der Nachfrage. Wir haben uns ja schon per PM ausgetauscht, aber hier nochmal offiziell: mit dieser fetten Entzündung der Zahnwurzel "traue" ich mich einfach nicht, daran teilzunehmen, zumal ich trotz Schmerzzmittel auch nicht durchgehend schmerzfrei bin. Aber vielleicht sehen wir uns ja trotzdem morgen Vormittag; und falls nicht, wünsche ich Dir natürlich alles Gute - auf das die 45 Minuten Grenze fallen wird :daumen:

--

Hier ein paar Zeilen zu den letzten Tagen...
Nach dem "Duathlon" am vergangenen Freitag (17.06.) bin ich am folgenden Samstag einfach nur ein paar Kilometer gewalkt und habe meine Zeit ansonsten ausschliesslich der Familie gewidmet. Am Sonntagnachmittag ging mein Flieger nach Frankfurt und es stand ein dreitägiger Besprechungsmarathon an, aber die Laufklamotten waren natürlich trotzdem dabei :zwinker2:
Es fing schon schei**e an, denn der Flieger hatte Verspätung und so traf ich erst um 22:10 Uhr im Hotel ein. Ich traf mich zwar noch mit ein paar Kollegen auf ein Bier im benachbarten Restaurant, doch mehr als die fahrstulfrei zurückgelegten 14 Etagen bis zu meinem Zimmer waren an dem Abend nicht mehr drin.
Für Montagabend war dann eigentlich eine 8 - 10 km Runde durch Neu-Isenburg geplant, aber der Tag ging insgesamt doch deutlich länger als geplant und wenn man erst gegen 21:30 Uhr in völlig unbekannter Gegend in die Dämmerung hinein startet, hält man sich doch lieber in Hotelnähe auf und somit war diese bescheidene Runde insgesamt auch nur 5 km lang; zum Ausgleich der fehlenden Kilometer war ich dann im Hotelkeller-Fitnessraum aber zumindest noch für 'ne knappe halbe Stunde auf Ergometer und Crosstrainer unterwegs und die 15 Etagen hoch ins Zimmer haben mir dann den Rest gegeben :hihi:
Nach derfortgesetzten Sitzung am Vormittag ging es dann am Dienstagnachmittag zur Geschäftsstelle nach Dreieich und anschliessend in die Frankfurter Innenstadt mit Ausklang in einem netten Restaurant mit eigener Brauerei. Naja, und zurück im Hotel um 0:30 Uhr mochte ich dann, obwohl eigentlich geplant, nichts anderes mehr machen als ins gemütliche Bettchen zu krabbeln.
Um dem feudalen Essen und übermässigen Alkoholgenuss auf der heimatlichen Waage nicht zuviel Tribut zollen zu müssen, riss mich der Handywecker nur wenige Stunden später (05:45 Uhr) schon wieder aus dem Schlaf und ich liess mich trotz nicht schwinden wollender Müdigkeit zu einer weiteren Trainingseinheit hinreissen. An ein Läufchen war aufgrund schwerer Haxen irgendwie gar nicht zu denken, aber für ein paar Kilometer auf dem Ergometer hat es dann doch noch gereicht. Dummerweise wollte der Kreislauf dabei aber irgendwie gar nicht in Schwung kommen und so kurbelte ich trotz ~ 90 rpm mit gerade mal 'nem 75er Puls (44% von max :haeh: ) die Minuten runter; selbst etwas später auf dem Crosstrainer kam die Pumpe gerade mal auf 110 bpm :nene:

Ab Mittwochnachmittag lungerte ich dann bis in die Nacht hinein auf dem Flughafen rum, denn mein AirBerlin-Flug wurde aufgrund eines Unwetters ersatzlos gestrichen und diese tolle Airline brachte es nicht auf die Reihe, uns ca. 120 betroffenen Passagiere mit einem Ersatz zu versorgen.
Nach ziemlich viel hin und her, Aufregung, Protestiererei und der Anzettelung eines kleinen Aufstandes kam ich dann nicht nur in den Genuss eines 10 Euro McDonalds Verzehrgutscheines, sondern durfte auch noch im 5 Sterne Steigenberger Hotel "Frankfurter Hof" übernachten. Eigentlich 'ne tolle Sache, aber wenn man erst um 0:30 Uhr eincheckt und um 01:30 Uhr aus der Dusche krabbelt, der Wecker aber schon wieder um 05:00 Uhr klingelt (überbuchter! Ersatzrückflug um 08:25 Uhr), kann man dieses Ambiente nicht wirklich geniessen. Zudem machte mir mein Weisheitszahn mal wieder Probleme und die entzündete Wurzel liess mich jeden Schlag der Pumpe im Kiefer fühlen.
Irgendwann um 11:00 Uhr war ich dann wieder zuhause, machte sofort einen Termin beim Zahnarzt und legte mich noch für 'ne Stunde hin. Den restlichen Tag verbrachte ich dann vor mich hindösend auf der Couch und fiel abends um 21:30 Uhr hundemüde ins Bett, um dann unglaubliche 12 Stunden am Stück durchzuschlafen :daumen:


Samstag, 18.06. - 5 km walken
Montag, 20.06. - 5 km joggen (7:27 min/km, HF Ø 86%)
Montag, 20.06. - ca. 30 Min. Ergometer und Crosstrainer (HF Ø 73%)
Mittwoch, 22.06. - ca. 45 Min.
Ergometer und Crosstrainer (HF Ø 47%)
Freitag, 24.06. - 5 km walken


======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.552 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 632 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,8 kg
|_______________________________________ __________

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

266
Bin zwar noch nicht wieder richtig im Training nach meiner Grippe, aber wenn du das in Köln hinbekommst, dann mach ich noch den Nachmelder (aber kommt mir nicht mit: "ich möchte gerne unter einer Stunde laufen" - das sieht im Moment Mau aus!)
Ach ja, ich habe auch eine Erklärung dafür, warum deine Pulswerte im Hotel nicht hoch kommen wollten: Haste mal auf die Uhr geschaut??? Diese Uhrzeit kennt mein Wecker gar nicht, geschweige denn mein Kreislauf!
Gruß
Domborusse (der Borusse steht für Borussia Mönchengladbach!!!)
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

267
Jaja, das Unwetter in Frankfurt! Ich wollte am Mittwoch zu meiner Tochter, erst startete Lufthansa etwas verspätet, dann kreiste der Flieger ewig über Frankfurt wegen des Gewitters, dann entschied sich der Pilot, nach Nürnberg auszuweichen und dort abzuwarten. Wir standen dann von 16.00 bis 18.30 h dort auf dem Rollfeld...
Statt 14.45 h landeten wir so ca. 19.15h, ich hatte bloß morgens gefrühstückt, 1 Brötchen und 1 Apfel. An Bord gabs zwar was, aber nur Süßes, und davon wird mir bei Hunger bloß flau. Außerdem war alles laktosehaltig, und ich hab ne Unverträglichkeit. :motz: :motz:

Als ich 20.30h bei meiner Tochter Abendbrot im Bauch hatte, fühlte ich mich wieder als Mensch! :nick:

Habe dann an Happy Cadaver den Bonameser Volkslauf mitgemacht, leider Frau Schmitt wieder verpasst. :frown:

268
@ Domborusse:
hey, ich wusste bislang gar nicht, dass Du ein "Fohlen" bist :daumen:
Während meiner kurzen, fussballaktiven Jugendzeit, so um '75 bis '80 rum, war ich häufiger am Bökelberg!

Das Ziel "Ich würde gerne unter einer Stunde laufen!" nehme ich mir zwar immer wieder vor, aber meistens ist diese Stunde schon nach 8 km rum; da bräuchtest Du Dir also gewiss keine Sorgen machen :zwinker2:
Vielen Dank, dass Du nachmelden würdest, aber ich werde den Lauf nicht mitmachen. Zur Zeit komme ich zu fast gar nichts mehr und hänge nicht nur mit der Planung, sondern auch mit der Kondition weit hinterher. Momentan zweifel ich sogar daran, ob ich die 10 km bei der Vattenfall Citynacht (Ende Juli) überhaupt schaffen werde...

-

@ Ulrike:
naja, da wären wir uns ja fast noch über den Weg gelaufen. Ich habe von 16:00 bis Mitternacht am Flughafen festgehangen, bis für die ca. 100 Leute vor mir in der Schlange irgendwo ein Nachtquartier gebucht werden konnte. Was mit den Dutzend(en) nach mir passiert ist, habe ich dann gar nicht mehr mitbekommen :frown:
Natürlich kann so ein Unwetter immer wieder sein und natürlich ist es in diesen extremen Fällen auch vernünftiger, Flüge ausfallen zu lassen! Was mich aber echt ankotzte war das nicht vorhandene Krisenmanagement! Ist ja schliesslich nicht so, dass sowas vorher noch nie passiert ist und die Airlines dafür keinen "Plan B" in den Schubladen liegen haben.
Nee, stattdessen sitzen zwei schlechtbezahlte, aber dennoch engagierte Mitarbeiterinnen an der (Kriegs)Front, bekommen den totalen Frust und Ärger der Passagiere ab und hängen bis in die Nacht hinein am Telefon, um Betten und Ersatzflüge zu arrangieren! Aber so ein "Entscheidungsträger", der die ~20.000 Euro Effektivkosten für 'nen Extraflieger genehmigen darf, lässt sich natürlich nicht blicken!
Hoffe aber, dass Du trotzdem 'nen schönen Lauf hattest :wink:


-

Tja, zu erzählen gibt es zur Zeit so viel, dass ich im Grunde gar nicht weiss, wo ich anfangen soll; deshalb fasse ich die letzten Tage einfach nur kurz zusammen, werde noch etwas über den Stress jammern und dann wieder für 'ne Woche offline sein :)

Also, in den letzten Tagen stand ein Seminar auf dem Speiseplan. Der Veranstaltungsort war in einem hübschen Hotel in Tiergarten und während ich mich morgens mit der zeitlich wie immer unzuverlässigen BVG dort hin chauffieren liess, nutze ich an insgesamt drei Tagen den Rückweg für 'ne schnellere Walkingrunde, so dass ich zumindest mal ein bisschen was vom Tageslicht hatte! Naja, und am Mittwoch und heutigen Freitag brachte ich es sogar noch auf 'ne Feierabend-Radelrunde :daumen:

So, dass waren also die letzten eher unspannenden Tage! Jetzt kommt die Jammerei: morgen (Samstag) übermorgen (Sonntag) und Montag ist Familientag angesagt. Nicht, dass ich jetzt zum "Haustier" werde, aber meine liebste Beate hat mir mittlerweile die gelbe Karte gezeigt und dabei gemeint, sie möchte mal langsam wieder etwas mehr von mir haben als nur die dreckige Wäsche oder das benutzte Geschirr! Ich entgegnete zwar, dass sie mir gerne über die Schulter schauen kann, wenn ich Abends von 20:30 bis 22:00 Uhr noch die dienstlichen Mails bearbeite, aber darauf wollte sie sich dann doch irgendwie nicht einlassen :confused:
Naja, und meine Frage "Passen eigentlich ein (noch anzuschaffendes) Laufband und Spinning-Bike nebeneinander ins Wohnzimmer?" mit dem Zusatz "Anstelle vom Spinning-Bike würd's auch 'ne Rolle tun!" bewirkten dann doch eher das Gegenteil als ein harmonisches Miteinander und ich verzog mich lieber mal für 'ne halbe Stunde ausser Sicht- und Schlagweite :zwinker2:
Und dabei werde ich nächste Woche doch nur nochmal 2 Tage in Frankfurt sein, am Freitag 'nen ganztägigen Sitzungstag in Berlin haben und danach nochmal 4 Tage irgendwo in Stuttgart verbringen. Dabei fällt mir gerade ein, dass ich ihr von der Mitarbeiterversammlung, Betriebsversammlung und zwei weiteren Sitzungen noch gar nichts erzählt habe :peinlich:

Aber genug gejammert, jetzt folgen die nackten Zahlen und dann bin ich auch schon wieder weg :hallo:


Montag, 27.06. - 5 km walken
Dienstag, 28.06. - 5 km walken
Mittwoch, 29.06. - 51 km radeln (Corratec, 23,16 km/h, 30°C)
Freitag, 01.07. - 5 km walken
Freitag, 01.07. - 44 km radeln (Corratec, 24,04 km/h, HF Ø 75%, 20°C)
==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.647 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 647 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,8 kg
|_________________________________________________


..
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

269
Novemberwetter in Berlin! Andauernder Nieselregen mit teils heftigen Schauern, permanente Windstärke von 2 - 3 und herbstliche 16 - 18°C. Läuferherz, ick hör' Dir klopfen! :daumen:
So sehr ich auch das Sommersonnenwetter zum radeln mag, aber Temperaturen über 20°C und strahlender Sonnenschein sind einfach nix für uns - weder für mich noch für den kleinen Läuferschweinehund!

Es war für heute zwar ausschliesslich Familientag geplant, aber Beate kennt mein unruhiges Scharren mit den Fersen ja nun schon zu Genüge und als sie mich dann noch dabei ertappte, wie ich die Schuhe auf die Fensterbank stellte, dabei zärtlich über ihre Sohlen streichelte und auch noch die Senkel-Enden zu einer Herzchenform knotete, hatte sie doch soviel Mitleid mit mir, dass sie mir einen familienfreien Nachmittag gewährte und mich aus dem Haus schickte.
Also fix in die Klamotten geschlüpft, runter zum Grunewald gefahren, dass Auto am Auerbachtunnel geparkt und einfach nur den Königs- und Kronprinzessinnenweg hoch und wieder zurück gelaufen.
Es war das erste Mal seit 5 Wochen, dass ich nochmal 10 km am Stück durchgelaufen bin und auch wenn es ungewohnt hart war, war es natürlich trotzdem ein richtig gutes Gefühl :nick:
Das Tempo war mir heuer schei** egal, denn es ging mir einfach nur darum, nochmal in Ruhe ein paar Kilometer abzureißen und die angenehmen Langsamjogger-Temperaturen zu geniessen!

Wird Zeit, dass es wieder Winter wird - aber bitte auch nicht zu schnell, denn vorher will ich noch mindestens 2.000 km im Sattel verbringen :zwinker2:


Lauf 40 - 03.07.2011
Distanz: 12,15 km
Zeit: 1:33;48 Std.
Pace: 7:43 min/km
HF Ø / max: 81% / 88%
Wetter: 17°C, Regen, Dauerwindig
==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.647 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 659 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,3 kg
|_________________________________________________


.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

270
Hallo Peter,

hört sich nach einem schönen Lauf an!

Schade, dass du nicht nach Köln zum Laufen kommst.

Vielleicht irgendwann einmal.

Viele Grüße
Claudia
Bild

271
Peter Pansen hat geschrieben: Momentan zweifel ich sogar daran, ob ich die 10 km bei der Vattenfall Citynacht (Ende Juli) überhaupt schaffen werde...
Unsinn... :megafon:

Grüße aus Juist

Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

273
Sorry, dass ich mich im Moment so kurz fasse, aber mir fehlt einfach die Zeit :nene:

Folgend noch zwei Ründchen vom letzten Sonntag & Montag und das Vorhaben, morgen etwas über die Krone zu joggen und übermorgen (Samstag) auch mal wieder ein paar Kilometer im Sattel zu sitzen.
Sonntag dann Familientag! :nick:

Nachtrag:
Rainer, Du hast Post ;)

Sonntag, 10.07. - 60 km radeln (Corratec, 24,0 km/h,
HF Ø 79%)
Montag, 11.07. - 46 km radeln (Giant, 21,2 km/h,
HF Ø 75%)
==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.798 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 659 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,8 kg
|_________________________________________________


.

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

274
Sodale, weiter gehts!
Gestern war bei 17°C mal wieder herrliches Läuferwetter und ich habe, fast wie geplant, meine Runde auf dem Kronprinzessinnenweg absolviert. "Fast wie geplant" bedeutet, dass völlig optimistisch 12 - 14 lockere Kilometerchen geplant waren, aber ich schon nach gut 5 km ziemlich platt war und sogar einige kurze Gehpausen einlegen musste - aber bei dem zur Zeit desolaten Training ja auch kein Wunder :nene:
Die 10 km im Rahmen bei der bereits gemeldeten Berliner City-Nachtsollten zwar im Zeitlimit problemlos möglich sein, aber eine neue Bestzeit wird es keinesfalls werden! Ist aber egal, denn ich betrachte dieses Event aufgrund der Streckenführung einfach nur als Spassveranstaltung und allerspätestens im AuguSeptOktVember wird dann wieder richtig ins Training eingestiegen :klatsch:

Heute war ich dann nochmal mit dem alten Stahlross im Grunewald unterwegs und obwohl ich vom gestrigen Läufchen noch etwas schwere Beine hatte, war mir trotzdem nach "am Anstieg auspowern".
Neben Karlsberg (Grunewaldturm) und Postfenn trieb es mich dieses Mal sogar auf den Drachenfliegerberg hoch, wobei ich aber zugegebermassen an den letzten hundert Metern scheiterte. Diese schei** blöde steile Rampe auf dem letzten Stück habe ich irgendwie noch nie gepackt und ich fürchte, dass selbst der kleinste der 21 Gänge immer noch nicht klein genug ist :zwinker2:
Ist aber egal, denn ich werde mir auch zukünftig die Zähne an diesem doofen letzten Abschnitt ausbeissen. Genau :daumen:


Lauf 41 - 15.07.2011
Distanz: 10,32 km
Zeit: 1:20;34 Std.
Pace: 7:48 min/km
HF Ø / max: 81% / 90%
Wetter: 17°C, bewölkt, windig

.
Samstag, 16.07. - 45 km radeln (Giant, 21,8 km/h,
HF Ø 75%)
==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.843 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 669 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,9 kg
|_________________________________________________


.

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

275
Wird Zeit, mich auch mal wieder zu Wort zu melden :zwinker2:
In der letzten Woche war ich in einem kleinen Kaff in der Nähe von Stuttgart zu einem Seminar und hatte auch die Laufklamotten dabei, kam aber nur ein einziges Mal zu einer Jogging-Einheit. Nicht, dass ich nicht häufiger durch die Gegend stolpern wollte, aber die vier Etagen zum Hotelzimmer und weitere vier Etagen zum Seminarraum haben mich, vor allem in Verbindung mit den nachbesprechenden und alkoholhaltigen Abenden im Kollegenkreis, von weiterem Unfug abgehalten. Zudem war das Wetter grottig und die Gegend bergig und die Beine schwer und die Lust gering und das Wetter beschissen und die Gegend hügelig und das Wetter war auch echt mies; naja, und Berge gab es dort auch :peinlich:
Aber dieses eine Läufchen war erste Sahne! Ich startete früh um 06:00 Uhr bei beginnender Morgendämmerung und schon fast kühlen 10°C vom Hotel in Nürtingen aus und schneckte runter zum Neckar, um von dort aus bis zum nächsten Kaff namens Neckarhausen (wie einfallsreich :zwinker5: ) zu schleichen. Ein weiteres Siedlungsgebiet namens Neckartailfingen erregte zwar meine Aufmerksamkeit, aber das war mir dann doch etwas zu weit....
Dort überquerte ich dann das Fließ und joggte, der aufgehenden Sonne entgegen, am Flußufer wieder zurück in dieses putzige Nürtingen. Dieser Abschnitt war einfach geil! Die Sonne spiegelte sich im Wasser und leichte Nebelschwaden hüllten das Ganze in eine unheimlich tolle Atmosphäre; schade, dass dieser Uferweg nur so kurz war!
Zurück in Nürtingen verlief ich mich zwar etwas, aber fand dank Forerunner doch wieder auf den Pfad der Tugend zurück und kam nach einer Dreiviertelstunde etwas erschöpft, aber zufrieden, wieder am Hotel an.

Am Samstag nach Feierabend fuhr ich dann für ein paar Tage rüber zu meiner Familie ins Rheinland und bereits am Sonntagmorgen stand kleines, dickes Peterle wieder im Sportdress da und rannte durch die Wiesen & Felder des Naturparks Rodebach umher. Diese Runde nutzte ich für so 'ne Art Intervalltraining und powerte mich auf dem Schlußspurt nochmal so richtig aus!
Abends ging es dann durch eben dieses Gebiet auf eine Walkingrunde, Montags wurde ebenfalls gewalkt, Dienstags nochmal gerannt und Mittwochs wieder gewalkt :daumen:
Diese Gegend ist zum sporteln echt klasse und ich wäre auch gerne noch ein paar Tage länger geblieben, aber muss heute und morgen hier in Berlin noch einiges erledigen, so dass ich gestern Abend wieder die Heimreise antrat. (Und ausserdem sind diese Urlaubstage bei "Muttern" immer sehr gewichtsschädlich! :peinlich: )

Jau, und dass waren also die letzten 14 Tage im Kurzformat und ich hoffe, dass nach diesem Juli-Herbst so langsam wieder der Sommer folgt, denn die Räder wollen auch mal wieder bewegt werden; aber bitte erst nach dem Wochenende, denn für übermorgen Abend steht die Vattenfall City-Nacht nach wie vor fest auf dem Zettel und da sind mir diese Temperaturen mehr als recht :zwinker2:


Lauf 42 - 19.07.2011
Distanz: 6,37 km
Zeit: 0:47;43 Std.
Pace: 7:29 min/km
HF Ø / max: 78% / 89%
Wetter: 10°C, sonnig, kein Wind


Lauf 43 - 24.07.2011
Distanz: 8,31 km
Zeit: 1:02;45 Std.
Pace: 7:33 min/km
HF Ø / max: 83% / 100%
Wetter: 14°C, stark bewölkt, teils böiger Wind


Lauf 44 - 26.07.2011
Distanz: 8,1 km
Zeit: 1:00;51 Std.
Pace: 7:33 min/km
HF Ø / max: 82% / 87%
Wetter: 16°C, Regen, etwas windig

.
Zusätzlich:
Sonntag, 24.07. - 4 km walken
Montag, 25.07. - 6 km walken
Mittwoch, 27.07. - 6 km walken
==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.843 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 707 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +2,8 kg
|_________________________________________________


.

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

276
Hab gestern abend noch an dich/uns gedacht: abends war ja der Altstadtlauf, zu dem wir uns ja beinah angemeldet hätten.
Ich kann nun vermelden: alles richtig gemacht :daumen:
Es hat geschüttet wie aus Eimern und das Schlimmste: Gewitter!! Aber so richtig!
Spaß wäre bestimmt anders gewesen und die Bilder im Stadtanzeiger sahen auch nicht so aus, als wenn wir da was ganz Dolles verpasst hätten.
Wir finden schon noch was, was allen zusagt (terminlich, ortstechnisch) und bei dem das Wetter schöne 10-15°, bedeckt, windstill aufzeigt!!
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

277
Hey Domborusse,
als ich vergangenen Mittwoch am Kreuz Neuss Süd von der A57 wieder auf die A46 einbog, musste ich auch an den Altstadtlauf denken :nick:
Aber zeitlich hätte es halt unheimlich schlecht gepasst und Deiner Beschreibung nach haben wir dort ja scheinbar auch nicht allzuviel verpasst. Aber wer weiss, eines Tages klappt es ja vielleicht doch mal mit 'nem gemeinsamen Ründchen :daumen:


--


Vattenfall Citx-Nacht
- oder besser: Aqua-Jogging auf dem KuDamm!

Gestern Abend stand ja die Vattenfall City-Nacht auf dem Supersportlerläuferzettel. Wie in den letzten Tagen üblich (also eigentlich seit dem Halbmarathon-Debut im April :nene: ), hatte ich mal wieder viel zu wenig trainiert und so kam es dann auch wie es kommen musste und ich schraubte meine ja eigentlich gar nicht vorhandene Erwartungshaltung langsam von Weltrekord über Deutschen Rekord, Berliner Rekord, sub40 und sub60 auf neue PB (1:12;18), sub75 und letztendlich sogar auf "eigenes Streckenrekord-Niveau" (1:16;54) herunter!
Ok, jetzt mal ganz ehrlich, also so unter uns: mit gerade mal 8 Läufchen über insgesamt 64 Kilometern seit Anfang Juni gab es einfach keinen Grund zu einer grossartigen Erwartungshaltung in Form von irgendwelchen verträumten Ziel- und Wunschzeiten! Und bei meinem Tempo ja sowieso nicht :peinlich:
Nein, es galt einfach nur die abendliche Dämmerung bei herrlichem Sommersonnenwetter sowie die tolle Strecke und natürlich die Stimmung zu geniessen! Soviel also zur Theorie, mit welcher ich mich Anfang Mai zu diesem Event anmeldete - damals natürlich nicht wissend, dass der Sommer 2011 bereits eben im jenen Mai stattfinden und ab Juli der Herbst beginnen würde.

Ich war um 20:00 Uhr mit einer Bekannten verabredet und gegen 19:30 Uhr machte ich mich dann bei strömenden Regen, mit langer Kuschelhose und Sweatjacke bewaffnet, auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt, wo der Göttergatte meiner mitlaufenden Bekannten meine wärmenden Winterklamotten übernahm.
Meine Bekannte wollte wieder sub60 laufen und begab sich schon frühzeitig in Richtung Startaufstellung, während ich die Zeit nutze und zusammen mit dem Göttergatten über das Startzeit-Toilettenverhalten der Läufer philosophierte. Wie erwartet waren bereits gegen 20:27 Uhr alle Toilettenhäuschenwarteschlangen abgebaut und ich hatte die völlig freie Wahl! Hat halt auch Vorteile, wenn man so langsam ist :zwinker2:

Pünktlich um 20:30 Uhr erfolgte dann der Startschuss und die Massen setzen sich in Bewegung. Aber natürlich nur die Massen aus Block A-D, also die x-tausend Leute ca. 10 Meter vor mir! Denn es wurde in zwei Blöcken gestartet und als Schneckenschleicher mit dem denunzierenden Startnummern-Hinweis "E" galt es hier, sich noch etwas stärker durchweichen zu lassen.
Etwa 7 Minuten später wurden wir dann auch gestartet und während ich mich noch suchend nach dem Startbogen umschaute, wies mich das immer lauter werdende Piepsen der Startmatte auf den beginnenden Start hin. Der Wind hatte den Startbogen scheinbar zerlegt und das Wasserpfützengrau bildete mit den Startmatten eine Farbeinheit, so dass ich auf den ersten hundert Metern noch dem Gedanken "Wow, so ein fliegender Start hat auch was!" nach hing :zwinker5:

Ich schneckte also mein Tempo vor mich hin, versuchte zu Beginn sogar noch den tieferen Pfützen auszuweichen und stellte dabei mit Erschrecken fest, dass die Startnummer durch den Dauerregen schon soweit durchgeweicht war, dass sich die beiden unteren Ecken lösten, als plötzlich nach ca. 1,5 Kilometern von hinten die Durchsage ertönte "Bitte ALLE rechts laufen!". :confused:
Ein kurzer Blick auf die Uhr nahm mir zwar die Befürchtung, dass ich zu langsam sei und nun die Strecke wieder für den Autoverkehr geöffnet werden sollte, aber kurze Zeit später klärte sich die Situation auf, denn der Führende kam angerannt und brauchte natürlich freie Bahn! "Pfff, Angeber", dachte ich so vor mich hin und fiel wieder in meinen Schlurfschritt zurück.
Auf dem Weg bis zum ersten Abbiegepunkt bei Kilometer 2,2 konnte ich tatsächlich schon eine Walkerwand, bestehend aus 4 Einzel-Elementen, überholen und machte mir dabei einen Spass daraus durch einen Praxistest herauszufinden, wie tief die nächste Pfütze wohl sein mochte; das Ausweichen hatte nämlich ohnehin keinen Sinn mehr!

Ich lief weiterhin ein recht gleichmässiges Tempo und konnte auf den nächsten Kilometern immer mehr Walker überholen und, wenn mich nicht alles täuschte, war da sogar ein Läufer dabei, der gerade eine kurze Gehpause machte :P
Bei Kilometer 5 hatte ich einen echten Durchhänger und stellte mir bildlich vor, wie ich an der Kreuzung zum KuDamm einfach anstatt nach rechts auf die weitere Strecke nach links in Richtung Ziel abbiegen würde. Tat ich natürlich nicht und somit ging es bei Kilometer 5.5 wieder auf den KuDamm zurück.
Dort empfing mich dann wieder der Gegenwind mit voller Wucht (5,5 m/sec), so dass ich mir einen etwas stämmigeren Walker als Windschattenspender aussuchte und ca. einen halben Meter hinter seinem Rücken die Windstille genoss. Herr Walker hatte aber scheinbar etwas gegen mein Raucherlungenrasseln im Nacken und wechselte immer wieder die Spur, so dass mir das irgendwann zu blöde wurde und ich ihn überholen wollte. Hat der Blödmann aber auch nicht akzeptiert, denn jedes Mal, wenn ich aus dem Windschatten kommend neben ihm war, zog er das Tempo etwas an, so dass ich "im Wind" verhungerte :frown:

Bei Kilometer 6 habe ich mich aber dann mit ihm angelegt! Ich nahm allen Mut und Kraft zusammen, lief neben ihn, wartete bis er beschleunigte, zog dann das Tempo noch etwas höher, liess ihn wieder rankommen, beschleunigte dann auf sagenhafte 7 min/km und schüttelte somit diesen lästigen Unsportlervogel ab! :zwinker5:

Bei Kilometer 8 dann die 180° Wende und mit dem Wind im Rücken flog ich mit 7:20 min/km förmlich über die Strecke! Mit der Startnummer in der rechten Hand wusste ich nun, dass die restlichen 2 km problemlos zu schaffen sein würden, zog das Tempo noch etwas höher, passierte noch mindestens ein Vierteldutzend weiterer Walkerinnen aus der Klasse WF70+ und sogar noch zwei weitere Läufer (ok, einer der Beiden stand krampfgeplagt an der Seite), sah mit einem kurzen Blick auf dem verwässerten Display des FR, dass die 1:15 vielleicht sogar unterbietbar sein könnten und jagte beim Endspurt mit grandiosen 05:30 min/km nach selbstgestoppten 1:15;02 über die Zielmatte! :teufel:

Mein Fazit: es hat wie immer viel Spass gemacht und mein grosser Dank gilt den vielen Zuschauern, welche den Windböen und dem Dauer-Regen trotzten und uns lahmen Schnecken aus dem hinteren Feld heftigst anfeuerten! Echt klasse!
Achja, und mika-timing gibt tatsächlich eine Nettozeit von 1:14;59 an! Super, Peter :zwinker2:

-
Und nun noch die schonungslos nackten Zahlen:

- laut Forerunner waren es 10,19 km in 1:15;02 (7:22 min/km) - laut SportTracks waren es 10,32 km in 1:14;33 (7:13 min/km - Zeitdifferenz durch Autopause)
- laut mika-timing waren die angegebenen 10 km in 1:14;59 netto (7:30 min/km)


=> Platz 5.075 (von 5.157) gesamt:peinlich:
=> Platz 445 (von 447) in meiner AK 'M40', :peinlich:
=> Platz 1 in meiner BMI-Gruppe 37,3 :peinlich:

-

Lauf 45 - 30.07.2011
Distanz: 10,19 km
Zeit: 1:15;02 Std.
Pace: 7:22 min/km
HF Ø / max: 87% / 93%
Wetter: 17°C, Dauer-Regen, teils böiger Wind
==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.843 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 717 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +2,5 kg
|_________________________________________________


.

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

278
Glückwunsch zum Finishen, :handshak:

und das auch noch mit neuem persönl. Streckenrekord. :pokal:

PS: macht immer wieder Spaß deine Berichte zu verfolgen.
Viele Grüße,
Rainer
PB´s: M: 3:56:17 / HM: 1:44:14 / 10km: 44:35 (alle Brutto)
Bild
[/url]
Bild

279
Rainer53 hat geschrieben:Glückwunsch zum Finishen, :handshak:

und das auch noch mit neuem persönl. Streckenrekord. :pokal:

PS: macht immer wieder Spaß deine Berichte zu verfolgen.
:unterschreib:

Jep, seh ich in allen Punkten genauso!
Mir scheint, dass Aqua Jogging für dich eine echte Alternative zu sein scheint - ist doch super gelaufen (mit Verlaub: Wind beim laufen geht gar nicht! Berge sind schon doof, aber Wind :nene: )
Und wenn man dann noch deine akribische Vorbereitung bedenkt.. :teufel:
Gruß und Glückwunsch zu diesem Finish!
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

280
Hallo Peter,

wie immer ein lesenswerter und amüsanter Bericht.

Gratulation zum Finish und zur neuen Streckenbestzeit.

Mit noch besserer :zwinker2: Vorbereitung wäre sicherlich mehr drin gewesen....

Wobei für mich persönlich primär nicht die Zeit, sondern der Sieg über den ISH und das Gefühl, etwas getan zu haben zählt.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

281
Danke Euch! :daumen:
Aber ich verstehe gar nicht, was ihr an meiner Vorbereitung auszusetzen habt. Es heisst doch immer und in jedem Supersportlertrainingshandbuch, dass man unbedingt genügend Ruhetage, also Stichworte Regeneration und Superkompensat-dingsbums, einlegen soll :klatsch:

Habe übrigens gesehen, dass hier bei Runnersworld 'ne Menge Fotos von der City-Nacht rumschwirren (klick). Ich bin natürlich nicht darauf zu sehen. Aber wird vermutlich daran liegen, dass der Regen die Blitzlicht- und Videoelektronik absaufen lassen hat und mit ohne Licht gehts halt schlecht, als ich dann irgendwann in finsterer Nacht auch mal so langsam im Ziel ankam :P
Aber die Urkunde ist mal wieder sehr hübsch :zwinker2:

--

Apropos Ruhetag: der folgende Sonntag stand dann natürlich auch ganz im Zeichen der Regeneration und des "Speicher auffüllens". Denn so ein langer Lauf saugt natürlich die Mitochondrien leer und was gibt es Trainingsfortschrittfördernderes, als sich auf der Couch liegend die Waffelkeks-Gummitier-Gemische reinzupfeiffen. Und die Paprika-Chips für die Würze. Und das Magnum-Mandel-Eis zum Nachtisch!
Als dann die Waage am nächsten Morgen signalisierte "Bitte NICHT in Gruppen aufsteigen!", plagte mich zwar kurz ein schlechtes Gewissen, aber mit ein paar Kinder-Riegel vom Psychotherapeuten Ferrero war auch dieses schnell wieder verschwunden.

Am Nachmittag ergriff mich dann aber doch wieder der Bewegungsdrang und ich wanderte eine Runde durch Wilmersdorf und Schmargendorf. Und am Dienstag war das Wetter toll und ich cruiste ein paar ruhige Grundlagenkilometer durchs Berliner Umland bis hoch nach Döberitz zum Olympischen Dorf und liess mich dort fotografieren. Und gestern war ich auch 6 Stunden bei 'ner Bootstour unterwegs. Und heute will ich noch 'ne Runde laufen gehen. Also, irgendwann später am Nachmittag. Theoretisch. Aber vielleicht auch erst am Abend. Oder morgen :wink:


Montag, 02.08. - 10 km walken (9:58 min/km)
Dienstag, 03.08. - 87 km radeln (21,65 km/h, HF Ø 70%)

======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.930 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 727 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +2,2 kg
|________________________________________ _________


.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

282
Geplant war ein Läufchen. Ganz locker, von Spandau aus, an der Havel entlang! War mir aber dann doch irgendwie nicht nach. Wegen Mücken und so....

Umgeplant auf ein lockeres Läufchen auf der Krone, so als Zwischenstopp, wenn ich Nachmittags zu Beate nach Friedenau rüberfahre. War mir aber dann doch irgendwie nicht nach. Wegen schwülem Wetter und so....

Kurzfristig umgeplant auf ein Ründchen über den Tempelhofer Flughafen. Wegen kühlendem Wind und so....

Kurz vor Tempelhof wieder umgeplant auf ein Radelründchen. Wegen trockenem Wetter und so....

Ne Viertelstunde auf dem Stahlross gesessen und zum Grunewald geradelt. Tempotraining auf der Krone!

10 km später dann die ersten Regentropfen.

1 km später dann Platzregen und fix irgendwo untergestellt.

10 Minuten später dann doch wieder losgefahren.

10 Sekunden später klatschnass gewesen.

2 Minuten später noch klatschnasser, aber trotzdem meine Kilometer abgespult und dabei wohl irgendwie ziemlich dämlich gegrinst.

75 Minuten später (immer noch dämlich grinsend und dabei "Singin' in the rain" vor mich herpfeifend) von Mama Beate kurz ausgeschimpft und dann in die warme Pullewanne gesteckt worden. Vorher natürlich noch die Socken ausgewrungen!

30 Minuten später den Satteltaschen-Inhalt geleert und den "Notfall-Zehner" zum Trocken aufgehängt.

Ob das Handy morgen auch schon wieder trocken sein wird? :zwinker2:



Donnerstag, 04.08. - 41 km radeln (23,5 km/h, HF Ø 77%)======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 1.971 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 727 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +2,2 kg
|________________________________________ _________


.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

283
:hihi:
schau nicht verwundert, wenn wir dann beim nächsten Lauf wieder ablästern, von wegen Vorbereitung und so... :D
(aber du machst das eigentlich schon richtig, ich habe auch heute umgeplant, wegen Wetter und so...)
Sehr klasse fand ich auch den Psychotherapeuten ferrero - den muss ich mir unbedingt merken!!
Stress dich nicht!
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

284
Domborusse hat geschrieben: Stress dich nicht!
Nee Du, alles cool - wenn nur nicht der Stress wäre :zwinker2:

--

Weiter geht's :zwinker5:

Der Urlaub ist leider schon vorbei und so steht halt wieder der Zeitplan vor der Trainingsplan :wink:
Habe natürlich trotzdem den Hintern noch hochbekommen, obwohl die letzten Bürotage recht stressig waren und mir zur Zeit irgendwie der Schlaf fehlt; ich komme zwar durchaus auf meine üblichen 6 Stunden, aber fühle mich dennoch irgendwie recht schlapp und müde.

Ok, hier also die kurze Zusammenfassung der letzten 7 Tage:
nach der Radelrunde vom letzten Donnerstag bin ich am sonnigen Freitag und Samstag natürlich auch wieder in den Sattel gestiegen und habe den Sonntag als Familientag verbracht; aber nicht, ohne abends noch eine kleine Walkingrunde zu absolvieren :)
Naja, und den freien Montag nutzte ich für ein lockeres Läufchen durch den Grunewald und auf der Krone, Dienstag war mal wieder ein Zahnarzttermin, am Mittwoch stand nach Feierabend ein wenig Intervalltraining mit anschliessenden (rausgestoppten) Gehpausen an und am gestrigen Donnerstag gab es nochmal eine kleine Feierabendradelrunde mit ein paar kurzen Sprinteinheiten.


Lauf 46 - 08.08.2011
Distanz: 9,47 km
Zeit: 1:15;03 Std.
Pace: 7:56 min/km
HF Ø / max: 76% / 86%
Wetter: 19°C, leichter Regen, teils böiger Wind


Lauf 47 - 10.08.2011
Distanz: 5,22 km
Zeit: 0:38;00 Std.
Pace: 7:16 min/km
HF Ø / max: 79% / 87%
Wetter: 18°C, leichte Bewölkung, etwas Wind



Zusätzlich
Freitag, 05.08. - 37 km radeln (Stahl-MTB, 22,6 km/h, HF Ø 72%)
Samstag, 06.08. - 51 km radeln (Stahl-MTB, 23,3 km/h, HF Ø 72%)
Sonntag, 07.08. - 4 km walken
Donnerstag, 11.08. - 44 km radeln (Stahlt-MTB, 23,1 km/h, HF Ø 73%)
======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 2.103 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 745 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,8 kg
|________________________________________ _________


.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

285
Sodale, icke mal wieder :)

Der letzte Samstag stand dieses Mal ganz im Zeichen der Familie und wir sind Nachmittags mit Beates Sohnemann zwei Stunden spazieren gewesen, haben ein Eis gefuttert und es uns einfach gut gehen lassen. Naja, und die restliche Zeit des trainingsintensiven Tages wurde halt aktiv regeneriert - natürlich auf der Couch :zwinker2:

Für Sonntag war dann eine 100+ Runde mit dem Corratec geplant, doch der bewölkte Morgenhimmel deutete nichts Gutes an und so disponierte ich auf eine kleinere Fun-Runde mit dem alten Giant um; also einfach drauf losradeln und mich selber überraschen lassen, was später dabei rauskommen würde.
Die Wolkendecke riss zum Mittag hin natürlich auf, aber das tat meiner Laune keinen Abbruch und so gurkte ich erstmal in Richtung City-West (Ku'Damm). Ich hatte in den Verkehrsnachrichten mitbekommen, dass dort irgendeine Radsportveranstaltung statt fand und kleines neugieriges Peterchen wollte natürlich gucken fahren, welche Top-Athleten ihre Dackelschneider in den ohnehin schon miserablen Asphalt brennen würden.
Etwa die Schlecks? Oder olle Ete Zabel? Oder vielleicht der meiner Meinung nach sympathischste deutsche Radsportler?

Apropos Jens Voigt (hier noch eine kleine Geschichte am Rande): ich habe nie erzählt, dass mich besagter Herr Voigt vor einiger Zeit einmal, dabei ganz locker mit seinem Radelpartner schwatzend, beim Aufstieg zu einem der gefürchteten Havelchausseehügel mit geschätzten 20 km/h Geschwindigkeitsunterschied überholt hatte. Ich erkannte ihn von hinten kommend an seiner Stimme und während ich gerade dabei war, meinen Blick nach links zu richten, rauschte er auch schon im Höllentempo an mir vorbei. Ich konnte gerade noch ein fragendes "Jens?" schnappatmend hervorbringen und erhielt ein kurzes Winken zur Bestätigung, doch während ich den Hintern aus dem Sattel hiefte um zur Verfogung anzusetzen, entschwanden beide Herren auch schon am Horizont. Schade eigentlich, denn das war vermutlich meine letzte Chance, aufgrund der Demonstration meiner Sprinterqualitäten ins Profi-Lager zu wechseln - so mit Empfehlung und so :nick:

Naja, jedenfalls war diese Radsportveranstaltung scheinbar ein Kids-Rennen und ich amüsierte mich eine Weile daran den coolen Kiddies zuzuschauen, wie sie von ihren hypernervösen Daddies umkreist und gehätschelt und massiert und nochmal umkreist und nochmal das Trikot richtig gezupft und wieder massiert und nochmal umkreist wurden. War halt ein paar Minuten spassig, wurde aber nachher doch eher langweilig, so dass ich mich auf dem Weg zum Grunewald machte.
Dort kurbelte ich locker den Königsweg hoch und wurde von zwei Rennern im gemütlichen Tempo überholt. Fix hing ich mich etwa zwei Meter hinter deren Hinterrädern und liess mich ein paar Kilometer mitziehen. Auf der kurzen Abfahrt nach der spanischen Allee rollte ich kurz daneben und fragte, zwar etwas spät, aber dennoch höflich, ob ich mich noch ein paar weitere Kilometer dranhängen dürfe. "Klar!" hiess es und das sahen die Jungs wohl gleichzeitig als Startschuss, denn die bisherigen Kilometer wurden 'gemütlich' mit nem 25er Schnitt absolviert und jetzt ging es nur noch mit >30 km/h weiter. Und icke Grossmaul auf diesem 20 Jahren alten 18 Kilo Teil mit Stollenbereifung hintendran :tocktock:

Ich war echt am Anschlag und war deshalb in Wannsee auch gar nicht böse, als die Beiden nach links in Richtung Babelsberg abbogen, während ich geradeaus weiter nach Potsdam radelte; dumm nur, dass nun direkt wieder mal einer dieser voralpenländlichen Hügel (Schäferberg) bezwungen werden musste, was ich aber mit viel Schweiss und noch mehr Flüchen irgendwie auch noch hinbekam.
Die Abfahrt nutze ich dann, um den Puls wieder etwas runterzubekommen und leitete an der Glienicker Brücke die 180°-Wende ein. Der Puls fiel zwar zwischenzeitlich auf gemütliche 50%, aber diese Erhohlung war natürlich nur von kurzer Dauer, denn jetzt stand ja zwangsläufig die westseitliche Schäferbergbewzingung an :nene:
Aber auch diese Herausforderung konnte ich irgendwie meistern und befand mich, kaum in Wannsee zurück, nach wenigen Kilometern wieder auf meinem geliebten Kronprinzessinnenweg. Diesen radelte ich dann nochmal runter und hoch und wieder runter und spielte bei Kilometer 70 sogar noch kurz mit dem Gedanken, mich mit dem Giant endlich einmal an einer 100er Runde zu versuchen, als nur zwei Kilometer später die für das alte Stahlross üblichen Handgelenks- und Rückenprobleme begannen und ich letztendlich froh war, dass es nicht mehr allzu weit bis nach Hause war.

Muskelkater gab es am nächsten Tag (Montag) zwar keinen, aber die Haxen waren doch ordentlich schwer und obwohl mein freier Montag dieses Mal ins Wasser fiel und ich den Tag im Büro verbrachte, konnte ich zumindest nach Feierabend noch ein wenig das Wetter nutzen und bin mit dem ollen Klepper eine gaaaaaaaaaanz gemütliche Beine-locker-fahren-Grunewaldrunde geradelt; einfach nur im Niedrigpulsbereich und ohne Pedaldruck den Gaul "von alleine" laufen lassen :zwinker4:

Am Dienstagabend war dann wieder Regeneration angesagt und die für gestern eigentlich geplante Mittwochabendfeierabendlaufrunde wurde durch eine weitere Tempo-Radelrunde kurzerhand ersetzt. Dieses Mal zwar mit dem Corratec, aber natürlich auch wieder im Grunewald... :daumen:

.
Sonntag, 14.08. - 81 km radeln (Stahl-MTB, 23,4 km/h, HF Ø 78%)
Montag, 15.08. - 37 km radeln (Stahl-MTB, 20,6 km/h, HF Ø 64%)
Mittwoch, 17.08. - 53 km radeln (Strassen-MTB, 24,6 km/h, HF Ø 79%)


======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 2.274 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 745 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +0,7 kg
|________________________________________ _________

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

286
Nachdem nun endlich Sommer ist, bin ich zur Zeit fast nur noch im Sattel unterwegs. Deshalb in aller Kürze:

Donnerstag, 18.08. - 46 km radeln (Stahl-MTB, 22,4 km/h, HF Ø 68%)

Samstag, 20.08. - kleiner Duathlon:
Rad 1: 10,13 km - 0:29;35h - 20,55 km/h - 121/133 bpm (71%/78%)
Lauf: 8,01 km - 1:01;18h - 07:39 min/km - 144/157 bpm (80%/87%)
Rad 2: 23,90 km - 1:02;04 - 23,10 km/h - 130/145 bpm (77%/85%)

Sonntag, 21.08. - 5 km walken

Montag, 22.08. - 102 km radeln (Stahl-MTB, 20,4 km/h, HF Ø 70%)



======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 2.456 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 758 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +0,3 kg
|________________________________________ _________

.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

287
Peter Pansen hat geschrieben:Nachdem nun endlich Sommer ist, bin ich zur Zeit fast nur noch im Sattel unterwegs.
ach bei Dir ist der Sommer gerade :D . Sag mal beste Grüße, wenn er es einrichten kann, könnte er auch noch nach Kreuzberg kommen. Hier ist nämlich mal wieder Sintflut bzw... "Es gibt kein schlechtes Wetter usw."-Stimmung. :motz: Sieht wieder mal nach Regenlauf "fliegender Robert" aus, heute.

sonnige Grüße
Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

288
Hey Ute,

ich habe vor ein paar Tagen so einen netten Spruch gelesen:

Sommer 2011 in Berlin - und ich hab alle 11 Tage live miterlebt!

Und so leid es mit tut es sagen zu müssen, aber für mich ist das Wetter eigentlich ok! Denn ich kann nachts vernünftig schlafen und unser Altbau-Wohnzimmer (deckenhohe Fenster) in Südwestlage wurde in diesem Jahr erst 2x zur Sauna :zwinker2:

Komme zwar weniger zum radeln als üblich, aber meine Sportzeiten sind in diesem Jahr eh total vermurkst. Lass uns doch einfach zusammen auf so 'nen geilen Indian Summer im Oktober hoffen :daumen:

-

Apropos Sommer! Zur Zeit herrscht Tropenhitze in Berlin!
Aber was soll ich jammern, in Bayern war's ja noch viel schlimmer; aber Bayern ist halt weit weg und mir daher egal :hallo:
Jedenfalls haben Beate und ich uns dann irgendwann vor ein paar Tagen, als dieses schwere nächtliche Gewitter war, abends um 11 Uhr noch für 'ne halbe Stunde auf die Bank vor'm Haus unter 'nem Baum gehockt und dieses energieüberladene Schauspiel angeschaut. Waren zwar anschliessend klatschnass, aber hat trotzdem richtig Spass gemacht - und später, als wir wieder oben waren, nach nur 3 Minuten Aufenthalt in der Wohnung wieder saunaschwülnassgetrocknet :wink:

Und joggen war ich auch mal wieder! Am Mittwochabend nach Feierabend zu meiner Mittwochabendfeierabendlaufrunde. So als letzte ruhige Einheit vor dem Viertelmarathon am kommenden Sonntag. Wollte zwar eigentlich 8 -10 km machen, aber nicht bei diesen Temperaturen!
Aber dafür bin ich jetzt schlauer! Denn wer als gemeiner Westeuropäer bei 32°C durch die Gegend joggt, versteht auch, warum die AfriKenianer immer so schnell sind :nick:
Die sind nämlich ihre muckeligen 45 - 50°C gewohnt und schnattern sich bei unseren 30°C Hitzewellen glattweg den Arsch ab. Deshalb rennen die immer so flott, damit sie schnell wieder zurück ins warme Sieger-Zeltchen und dort den heissen Glühwein schlürfen dürfen! :klatsch:
Und deshalb starten die auch nie bei den Winterläufen! Denn die Jungs würden glattweg festfrieren! Und ausserdem läuft es sich ja in so einer Ski-Kombi und Fell-Boots auch schlecht! Genau! :geil:

Naja, und heute war ich halt nochmal radeln. Wollte eigentlich ein ganz ruhiges Ründchen auf der Krone absolvieren, aber irgendwie fehlte mir bei dem Schneckentempo dann doch der kühlende Fahrtwind, so dass ich halt etwas schneller als geplant gestrampelt bin. Habe aber mit wenig Pedaldruck gearbeitet, sondern einfach nur die Trittfrequenz etwas höher gezogen, so dass die ollen Haxen für Sonntag auch wirklich komplett ausgeruht sein sollten.

Jau, und das wars auch schon wieder aus dem Hause Pansen. Weiteres dann in Kürze. Oder später. Oder so :hallo:


Lauf 49 - 24.08.2011
Distanz: 4,92 km
Zeit: 0:36;53 Std.
Pace: 7:30 min/km
HF Ø / max: 82% / 88%
Wetter: 32°C, knallende Sonne, kaum Wind


Zusätzlich:
Freitag, 26.08. - 41 km radeln (Giant MTB, 23,9 km/h, HF Ø 76%)

==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 2.497 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 763 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +0,6 kg
|_________________________________________________


.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

289
Peter Pansen hat geschrieben: Lass uns doch einfach zusammen auf so 'nen geilen Indian Summer im Oktober hoffen :daumen:
das machen wir, dann klappt es bestimmt. Für morgen ist das Wetter übrigens ideal. Ich wünsch Dir viel Spaß beim Sportcheck 1/4 Marathon. Vielleicht sehen wir uns. Ich bin die in dem orange-weißen T-Shirt :hihi: ,

Grüße

Ute

290
uzi hat geschrieben:Ich wünsch Dir viel Spaß beim Sportcheck 1/4 Marathon. Vielleicht sehen wir uns. Ich bin die in dem orange-weißen T-Shirt :hihi: ,
Danke Ute, wünsch ich Dir auch!
Ich bin übrigens der in schwarzer Kurztight und Forerunner am Handgelenk :P
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

291
Na dann auf ihr beiden! Wünsch euch viel Spaß und alles Gute morgen (soll ja wettertechnisch ganz okay bleiben)
Viel Spaß
Domborusse

P.S.: Ihr erkennt euch bestimmt, so präzise wie eure Beschreibungen sind!!
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

292
Für irgendwas wird doch der Avatar auch noch gut sein - zumindest Ute ist doch sicher so leicht zu erkennen :D

Wünsche viel Spass beim Lauf am Sonntag, ich hab eins der 150000 diesjährigen Laufshirts schon in München gezogen, apropos Süden - immerhin ist es jetzt in Bayern auch wieder frisch, gestern war wohl der Höhepunkt, schwül und weit über 30°, teilweise bin ich die stärkeren Steigungen da beim langen Freitagslauf gestern eher getaumelt - heute endlich wieder vernünftiges Laufwetter ... und wer mee/hr Sonne will, soll gefälligst in Urlaub fahren, wo sind wir denn hier :teufel:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

293
uzi hat geschrieben: Ich wünsch Dir viel Spaß beim Sportcheck 1/4 Marathon. Vielleicht sehen wir uns. Ich bin die in dem orange-weißen T-Shirt :hihi: ,
Öhm... Sportscheck hat doch den 10er im Angebot. Der Viertelmarathon ist zwar auch morgen, aber woanders, in Kreuzberg.
Aber wurscht, wo ihr lauft, viel Erfolg! :daumen:

294
harriersand hat geschrieben: Der Viertelmarathon ist zwar auch morgen, aber woanders, in Kreuzberg. Aber wurscht, wo ihr lauft, viel Erfolg! :daumen:
Vielen, vielen Dank an Euch. Ich werd die Augen aufhalten, vielleicht sehe ich Peter ja. Ich glaube, beim Citynightlauf am Ku´damm ist hinterm Ziel an mir vorbei. Da war es aber einfach zu dunkel und viel zu nass von allen Seiten, um noch groß "huhu, ich bin´s...." zu sagen.

Und @ harriersand: dass der Kreuztberlauf heute ist, ist echt ne Frechheit. Wäre gern dabei gewesen aber die Vernunft sagt, Sportcheck ist besser, weil eben 21 statt 10....

Viele Grüße und ein schönes Wochenende, wünscht

die Früh-Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

296
:D Wie??? Ihr habt euch nicht getroffen???
Dabei waren die Beschreibungen doch absolut zuverlässig!!
(Peter, du hättest ja zumindest mal die genaue Garmin Typbeschreibung durchgeben können, dann hätte Ute dich auch gefunden!!)
Ernst: Glückwunsch Ute zum Finish - scheint ja spaßig gewesen zu sein.
@Peter: Und?? Auch für dich spaßig??
LG
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

297
@ all: vielen Dank für die Wünsche!
Domborusse hat geschrieben: (Peter, du hättest ja zumindest mal die genaue Garmin Typbeschreibung durchgeben können, dann hätte Ute dich auch gefunden!!)
Stimmt! Ich vergass ja zu erwähnen, dass ich den 305er habe. Mist! Hätte doch eigentlich auffallen müssen, dieser grosse silber-rote Brotkasten! Kann bitte mal jemand die Zeituhr zurückdrehen?

@ Ute:
super, dass Du auch einen schönen Lauf hattest! Und schade, dass wir uns wieder verpasst haben. Und das mit der Citynacht war mir gar nicht bewusst. Aber vielleicht sehen wir uns ja im Oktober am Charlottenburger Schloss. Oder gar 'im' Zoo? ;)


--

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber gestern Abend war ich einfach platt und bin daher sehr früh ins Bettchen gekrabbelt.

Tja, was ist passiert?
Vorweg: alles ist prima und es hat mal wieder richtig viel Spass gemacht! Und eigentlich wäre alles normal gewesen! Wenn ich nicht 'ne Weile im Windschatten des Führenden gerannt wäre. Und wenn ich nicht nur 3 Sekunden nach der schnellsten Frau ins Ziel gekommen wäre. Und wenn ich nicht einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt hätte!

Aber von vorne :zwinker5:
Mit dem August-Trainingsumfang von exakt 27,62 Kilometern in grandiosen 3:31;14 Std. (entspricht einer phänomenalen Pace von 7:39 min/km), aufgeteilt auf 4 Läufchen, war für meinen gestrigen 10,5 km Lauf (Viertelmarathon) nicht unbedingt eine Jahresbestleistung zu erwarten! Da nutzen auch die 654 August-Radkilometer nicht allzuviel :zwinker2:
Also lag die Priorität auf "Spass-Lauf" und so bin ich auch erst um 7:30 Uhr aus dem Bett geklettert, denn die 1,5 km Fussweg bis zum Start um 09:00 Uhr und der übliche Verzicht aufs Frühstück hätten weniger Schlaf nicht ausreichend begründet.
Meine liebe Beate begleitete mich und während wir zusammen nach Ute, ihrer Aussage nach in orange-weissem Shirt gekleidet, Ausschau hielten, lief mir Kai, ein Bekannter aus dem Hübi-Forum, über den Weg. Ihn hatte ich vergangenes Jahr beim Crosslauf kennengelernt, er ist ein ganz symphatischer Kerl und hat auch zwei oder 10 Kilo zuviel auf den Rippen, wohnt ebenfalls in Friedenau und läuft zudem noch ein für mich sehr angenehmes Tempo. Also zumindest für ein oder zwei Kilometer, denn dann bin ich luftmäßig immer am Ende, während er fröhlich quatschend weiterrennt.
Naja, jedenfalls fragte ich ihn gestern natürlich sofort nach seiner Wunschzeit und als er mir sagte, dass er sich zur Marathonvorbereitung für den zeitgleich startenden Halbmarathon gemeldet hatte, diesen ganz ruhig angehen möchte und anschliessend noch ein paar Kilometer im Wilmersdorfer Park dranhängen wolle, wurde er gedanklich und klammheimlich schon als mein Zugpferd auserkoren :nick:

Nachdem der Startschuss mit ein paar Minuten Verspätung erfolgte, nuckelte ich nochmal an meiner Wasserflasche, drückte Beate noch fix 'nen Knutscher ins Gesicht und machte mich auf den Weg zur Startaufstellung. Zwei Minuten später nuckelte und knutschte ich erneut und stand trotzdem immer noch blöd hinten in der Startaufstellung rum :wink:
Um 09:12 Uhr ging es dann auch für mich über die Piepsematte und ich fragte mich wieder mal, ob nun die vordere oder hintere Matte die exakte Zeit misst. Ist im Grunde aber auch egal, denn auf die 3 Sekunden kommts ja eh nicht an!
Das Tempo war trotz Aufstellung weit hinten recht hoch und ich bin einfach mal mitgerannt, den ersten Kilometer gar in wahnsinnigen 6:31 /km. Dort traf ich dann schon auf Kai und blieb 'ne ganze Weile bei ihm. Wir liefen ein sehr moderates Tempo, unterhielten uns angeregt und die weiteren Kilometer vergingen wie im Fluge.

Kurz vor Kilometer 7 ertönte dann der Hinweis "Rechts ran!", denn der HM-Führende kam schon angerannt und ich tat was, was ich immer schonmal machen wollte: ich wartete, bis er auf meiner Höhe war und hing mich an ihn dran! Holla die Waldfee, war der Kerl schnell. Ich sprintete mir die Seele aus dem Leib, bekam diesen ganzen Bewegungsablauf beim Versuch in die Kameras zu lächeln kaum noch koordiniert, erntete einen bösen Blick des Begleitfahrrad-Fahrradfahrers und liess ihn dann aber nach etwa hundert Metern auch wieder ziehen. Hätte natürlich noch einige Kilometer dran bleiben können, aber wollte ihm halt nicht die Show stehlen. Und nicht aus dem Rhythmus bringen. Und war ausserdem zufrieden, dass ich diesen hundert Meter Sprint in ca. 20 Sekunden hinbekommen habe! Persönlicher Rekord und zudem noch schneller als dieser gute Mann bei seinem gestrigen Lauf(Versuch) :teufel:

Auf Kai wartend schneckte ich langsam weiter, ergriff bei der nächsten Verpflegung (Kilometer 7,5) noch einen zweiten Becher Wasser für ihn und ... Kai bog ins Toilettenhäuschen ab :frown:
Weil ich nicht warten wollte und mich zugleich noch richtig fit fühlte, suchte ich mir einen neuen "Hasen" und lief die restliche Strecke dann einfach nur mit etwas höherem Tempo ab. Die 10 km Zwischenzeit lag dann sogar noch knapp unter der Citynacht-Zeit und als dann kurz vor dem Zielbogen der Applaus aufbrandete, verstand ich für einen klitzekleinen Augenblick die Welt nicht mehr :confused:

Hey, war natürlich schon ein geiles Gefühl die Massen toben zu hören! Ich grinste mir also auf den letzten 200 Metern einen Wolf, klatschte mehrfach ab, machte ein kleines Tänzchen, grinste in die Kamreas, sah mich schon irgendwelche Sponsoren- und Werbeverträge unterschreiben, meinem Chef die Kündigung einreichen und vor der Qual der Wahl bei der Suche nach den drei besten Personaltrainern zu stehen!
30 Meter vor dem Ziel überholte mich dann die führende Frau und zog natürlich sämtliche Blicke wieder von mir ab. Schade! Ich wäre eigentlich ganz gerne bei Nike, Powerbar und Co. unter Vertrag gewesen :zwinker2:

Und hier die erschütternden Zahlen:

- laut Forerunner waren es 10,68 km in 1:19;00 (7:24 min/km) - laut SportTracks waren es 10,72 km in 1:18;07 (7:17 min/km - Zeitdifferenz durch Autopause)
- laut mika-timing waren die angegebenen 10,5 km in 1:18;58 netto (7:31 min/km), 10 km Split in 1:14;54 (7:29)


=> Platz 1670 (von 1.747) gesamt:peinlich:
=> Platz 139 (von 140) in meiner AK 'M40', :peinlich:
=> Platz 1 in meiner BMI-Gruppe 37,0 :peinlich:


Lauf 49 - 24.08.2011
Distanz: 10,68 km
Zeit: 1:19;00 Std.
Pace: 7:24 min/km
HF Ø / max: 82% / 97%
Wetter: 14-16°C, leicht bewölkt bis sonnig, teils böiger Wind

--

Und weil ich im Anschluss noch relativ fit war, bin ich halt noch ein kleines Ründchen geradelt. So als Ersatz fürs Auslaufen und so. Und für gegen Muskelkater :P

Zusätzlich:
Sonntag, 28.08. - 42 km radeln (Giant MTB, 22,14 km/h, HF Ø 71%)

==================================================
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_________________________________________________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 2.549 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 776 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +1,6 kg
|_________________________________________________


.
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

298
Hallo Peter,

Du bist gestern echt noch nen Marathon Rad gefahren... :daumen: Ich bin beeindruckt.
Schöner Bericht von Deinem 1/4 Marathon. Ich musste gestern übrigens den schnellsten Mann ziehen lassen, bzw. stehen lassen. Er war fertig, ich musste noch ne Runde.... naja, was soll´s :zwinker4:

Ansonsten - abgemacht:
vielleicht sehen wir uns ja im Oktober am Charlottenburger Schloss - Oder gar 'im' Zoo? ;)
das machen wir, Zoo ist gut. Spätestens am 9. Oktober dann... Gute Erholung bis dahin und

viele Grüße

Ute

299
Danke Dir, Ute!
Du wurdest vom Führenden zumindest erst im Zielbereich einkassiert! Ich sehe die Jungs in ihrem demotivierenden Tempo ja meistens schon nach wenigen Kilometern und werde mir dann ganz besonders meiner Langsamkeit bewusst :motz:
Aber ein fixer Blick nach hinten ("Da sind tatsächlich welche noch langsamer als icke!") baut mich dann zugegebenermaßen doch wieder etwas auf :zwinker2:

Naja, und die Radelrunde im Anschluss ist - halte mich jetzt aber bitte nicht für arrogant - eigentlich wirklich nix Besonderes! Für jemanden, der regelmäßig in den Sattel klettert, sind 40 Kilometerchen auf dem Rad sowas wie ein 5 km Ründchen für 'nen echten Läufer; nur, dass sie etwas länger dauern und bei Weitem nicht so anstrengend sind :P


-

Sodale, und zum Monatsabschluss gab es heute Abend dann mal wieder die traditionelle Mittwochabend-Feierabendlaufrunde. Gestartet bin ich von der Spandauer Wohnung aus und wollte eigentlich ein hübsches Ründchen entlang am Havelufer machen, aber der Trampelpfad parallel zur Havelchaussee war schon nach wenigen Metern mit Brennnesseln zugewuchert, so dass ich einfach meinen Plan änderte und kurz in Richtung Schanzenwald abbog - um mich dort von den Mücken zerstechen zu lassen :haeh:

Am Glockenturm bog ich dann nach links in den Olympiapark ab, bewunderte kurz einige Hertha-Spieler (war aber nicht die 1. Mannschaft!) bei ihren Sprungübungen und verliess das Gelände durch das Osttor an der Rominter Allee. Weiter ging es dann im weiten Bogen südlich am Stadion vorbei und über die Passenheimer Str. wieder zurück in den Schanzenwald.
Kurz vor zuhause gab es dann noch 'ne Extrarunde in der unmittelbaren Nachbarschaft, um bloss auch die "10 km" auf dem Hand-Tacho stehen zu haben :wink:
Alles in allem war es ein ganz gemütliches Läufchen und lediglich die Hügelchen und eine "gesprintete" Treppenpassage haben die Pumpe mal hoch getrieben.



Lauf 51 - 31.08.2011
Distanz: 10,05 km
Zeit: 1:18;47 Std.
Pace: 7:51 min/km
HF Ø / max: 78% / 98%
Wetter: 18°C, sonnig, etwas Wind


======================================== ==========
|
| - 2007 und 2008 - | - 2009 - | - 2010 - | 2 0 1 1
|_______________________________________ __________
|
| biking : 4.000 km | 5.640 km | 4.236 km | 2.539 km
| run/walk: 1200 km | 1.240 km | 1.658 km | 786 km
| weight: - 24,1 kg | -13,0 kg | - 8,0 kg | +0,7 kg
|________________________________________ _________

.
.

.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

300
Na immerhin hastet jeschafft! Ich war bei Hübis Marathonprobe mit Veroflegung, sonst hätte ich euch bekreischt.
Und der Kai ist echt n Lieber. Er macht sogar die Gruppenleitung für Langsame am 18.9. bei dem "Kultlauf" auf der alten BM-Strecke, kannst ja hingehen. klickstu

Ich bin leider woanders, auf der Mitgliederversammlung/ Jahrestagung von meinem Arbeitgeberverein.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“