So, nach dem ganzen Nonsens hier, möchte ich mal wieder ein Update der sportlichen Natur geben.
Laufen war in der letzten Woche leider zu wenig dran.
Am Montag halt die schnellen 3000m beim Sportabzeichen, am Mittwoch eine Muskelkater geplagte Alsterunde in gemütlichem LaLa Tempo und gestern Abend noch eine zügige 8km Runde (4:25) weil ich morgens keine Zeit für einen Lala hatte (Mein Jüngster hatte nämlich sein ERSTES Fußballtunier

)
https://www.youtube.com/watch?v=05-TL30 ... e=youtu.be
Also nur 21km... schrecklich :(
AAABER.... Es geht trotzdem voran!
Mein Muskelkater ist wieder wech, mein Achillessehnenproblemchen hat sich in
LUFT aufgelöst und das Beste ist: Beim Funktional Training habe ich irgendwie so etwas wie das nächste Level erreicht, will heißen es gab eine Art sprunghafte Verbesserung.
Ich war gestern beim Training und hatte einen wirklich guten Tag, Es lief einfach und Übungen, bei denen ich sonst kurz vor dem Aufgeben stand gingen locker von der Hand. Anstrengend ja, aber nicht verzehrend.
Nicht, dass das akut etwas damit zu tun hat in der Kürze der Zeit, aber trotzdem hilfreich auf dem Weg zu einem noch besseren Training ist meiner Meinung nach ein Buchtipp aus diesem Faden:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... lemen.html
"Werde ein geschmeidiger Leopard" Klingt TOTAL albern und Lilly wetzt jetzt ihre Krallen und macht lüstern "ROOOOARRRRR..." aber darin steht so Einiges, was einem das Grundverständnis für Stabilität bei Bewegungsabläufen näher bringt und sich tatsächlich in der Praxis umsetzten lässt.
Dass ich der Meinung bin, dass mein Funktional Training mich auch läuferisch weiter bringt, habe ich ja schon öfter geschrieben.
Ich kann das an dieser Stelle nur nochmals bestätigen. Das Laufen fühlt sich mittlerweile anders an, motorisch bewusster möchte ich mal sagen.
Das liegt sicher auch am Laufen selber, aber ich meine zu bemerken, dass sich dieses Training verdammt gut mit Laufen ergänzt. Die Körperspannung nimmt zu, bzw. ich nehme sie mittlerweile besser wahr, oder noch anders: Ich komme unbewusst immer mehr in eine automatisch stabilere Körperhaltung auch im Alltag (Z.B. beim Sitzen im Büro)
Ich fühle mich im Moment so, dass die Grundlagen sich langsam festigen und eine wirkliche läuferische Steigerung jetzt primär von erhöhten Umfängen und noch etwas mehr Härte im Training abhängt. So eine Art Lauerstellung.
Das fühlt sich ganz gut an, muss ich sagen.
so Mahlzeit, ich gehe jetzt zum Sport, schreddert so lange ruhig weiter, schlimmer kanns ja nich mehr werden....