1852
Danke, für mich ist das aber selbstverständlich. Nur so kann es letztendlich funktionieren.
Wenn ich das Laufen mißbrauchen würde, um meinem Alltag zu entfliehen, liefe etwas Grundlegendes in meinem Leben falsch.
Ich versuche nach meinen Möglichkeiten das Laufen in mein Leben zu INTEGRIEREN und damit sind die Umfänge derzeit nun mal begrenzt. Ob man sich damit letztendlich ambitioniert auf einen Marathon vorbereiten kann (Und glaub mir, innerlich brenne ich dafür), wird man sehen.
Meine Frau weiß mittlerweile was mir das bedeutet und irgendwo ist sie auch stolz auf mich, aber das ist immer ein schmaler Grat.
Wenn ich das Laufen mißbrauchen würde, um meinem Alltag zu entfliehen, liefe etwas Grundlegendes in meinem Leben falsch.
Ich versuche nach meinen Möglichkeiten das Laufen in mein Leben zu INTEGRIEREN und damit sind die Umfänge derzeit nun mal begrenzt. Ob man sich damit letztendlich ambitioniert auf einen Marathon vorbereiten kann (Und glaub mir, innerlich brenne ich dafür), wird man sehen.
Meine Frau weiß mittlerweile was mir das bedeutet und irgendwo ist sie auch stolz auf mich, aber das ist immer ein schmaler Grat.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1853
Das sind sehr wahre Worte, die Du da gelassen aussprichst!gecko63 hat geschrieben:Danke, für mich ist das aber selbstverständlich. Nur so kann es letztendlich funktionieren.
Wenn ich das Laufen mißbrauchen würde, um meinem Alltag zu entfliehen, liefe etwas Grundlegendes in meinem Leben falsch.
Ich versuche nach meinen Möglichkeiten das Laufen in mein Leben zu INTEGRIEREN und damit sind die Umfänge derzeit nun mal begrenzt. Ob man sich damit letztendlich ambitioniert auf einen Marathon vorbereiten kann (Und glaub mir, innerlich brenne ich dafür), wird man sehen.
Meine Frau weiß mittlerweile was mir das bedeutet und irgendwo ist sie auch stolz auf mich, aber das ist immer ein schmaler Grat.
1854
Ach weißt Du, ich bin sehr, sehr gerne albern und unernst, vor allem in einer Internetcommunity.
Aber gegen ein gewisses Maß an Altersweisheit kann nicht mal ich mich wehren
Aber gegen ein gewisses Maß an Altersweisheit kann nicht mal ich mich wehren

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1855
Moin Gecko!
D-Bus -> sub-Derfi. Das hätte ich auch als (Benutzer)namen bezeichnet; Signatur steht bei mir unten, derzeit von Tom F.
2) Einigen wir uns auf 5 Samstage. Die kommen dann zum Ende hin jede zweite Woche. Bis dahin solltest du deine Werktagslauftage auf Di/Do umgestellt haben, um die Fr/Sa/So-Kombination zu vermeiden. Geht das?
3) Plan kommt stückweise. Wir müssen ja auch noch die Wettkämpfe einarbeiten, sowie Reisen und Weihnachtstage etc.
Als Höhepunkt denke ich an sowas in der Art für dich:
Woche 15
Di: 10 km mit 8 km HMRT
Do: 10 km mit 6x 1000
Sa: 20 km mit 15 km rMRT
So: 30 km locker
Woche 16
Di: 10 km Crescendo
Do: 10 km mit 8x 2'
So: 30 km mit 10 km rMRT
Woche 17: Taper 1; Woche 18: Taper 2 mit Marathon
rMRT: rechnerisches MRT = HMRT + 15 s/km; nicht Ziel-MRT
Ich hab diese Woche leider wenig Zeit. Daher einigen wir uns hier nur auf diese Woche, i.e.
Woche 0
Mi: 10 km locker
Fr: 10 km mit (geschätzten) 100 m Strides nach km 2, 3, ... 9.
So: 16 km locker
D-Bus -> sub-Derfi. Das hätte ich auch als (Benutzer)namen bezeichnet; Signatur steht bei mir unten, derzeit von Tom F.
1) 30er werden bei dir erst (frühestens) ab Mitte Februar kommen. Ich hatte an 3x 30 und 1x 32 gedacht.gecko63 hat geschrieben:Da muss ich mich wirklich disziplinieren und morgens um 6:00 bereits unterwegs sein, sonst bekomme ich das zu Hause nicht harmonisiert über den langen Zeitraum.
In sofern halte ich 6 Samstagseinsätze für das Maximum.
An welcher Stelle kämen die denn? Erst in der heißen Phase oder immer mal zwischendurch?
Und soll ich mich jetzt an Deinem Plan orientieren oder bastelst Du mir noch was Eigenes?
2) Einigen wir uns auf 5 Samstage. Die kommen dann zum Ende hin jede zweite Woche. Bis dahin solltest du deine Werktagslauftage auf Di/Do umgestellt haben, um die Fr/Sa/So-Kombination zu vermeiden. Geht das?
3) Plan kommt stückweise. Wir müssen ja auch noch die Wettkämpfe einarbeiten, sowie Reisen und Weihnachtstage etc.
Als Höhepunkt denke ich an sowas in der Art für dich:
Woche 15
Di: 10 km mit 8 km HMRT
Do: 10 km mit 6x 1000
Sa: 20 km mit 15 km rMRT
So: 30 km locker
Woche 16
Di: 10 km Crescendo
Do: 10 km mit 8x 2'
So: 30 km mit 10 km rMRT
Woche 17: Taper 1; Woche 18: Taper 2 mit Marathon
rMRT: rechnerisches MRT = HMRT + 15 s/km; nicht Ziel-MRT
Ich hab diese Woche leider wenig Zeit. Daher einigen wir uns hier nur auf diese Woche, i.e.
Woche 0
Mi: 10 km locker
Fr: 10 km mit (geschätzten) 100 m Strides nach km 2, 3, ... 9.
So: 16 km locker
Respekt + Triumph, genauso machen wir das. Ansonsten übertrage ich auch meine Weicheiigkeit auf meine Schützlinge: November ist Pausenmonat.LiveLoveRun hat geschrieben:Respekt? Triumph? Äh Gecko? Dein Marathon ist im April? Wundert mich ja, dass der Trainer so ruhig bleibt.
Nur keine Panik, s. o. Dann wird's halt eher eine 3:30 als eine 3:20.gecko63 hat geschrieben:Na ja, es geht jetzt halt los mit den Umfängen. Oktober und November habe ich abgehakt als Ruhe vor dem Sturm...
Ich muss das mit meiner Frau tatsächlich mal besprechen. Ich weiß noch nicht was da geht, aber mir ist sehr wichtig, dass es wegen meiner Lauferei keinen Unfrieden gibt. Unser Alltag ist tatsächlich recht stressig, arbeitsbedingt.
Aber wie gesagt, ich schaufel mir da noch was frei, weiß bloß noch nicht wie viel...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1856
+1todmirror hat geschrieben:Das sind sehr wahre Worte, die Du da gelassen aussprichst!
Es ist tatsächlich ein schmaler Grat, aber auch eine Frage der Organisation. Allerdings mit sehr schmalen Zeitfenstern.
Du hast ja schon ein paar km in den Beinen und so ein paar lockere km waren es im November doch schon, oder?D-Bus hat geschrieben:Respekt + Triumph, genauso machen wir das. Ansonsten übertrage ich auch meine Weicheiigkeit auf meine Schützlinge: November ist Pausenmonat.
Aus deinem Munde beruhigt das ;-) Alles wird gut!Nur keine Panik, s. o. Dann wird's halt eher eine 3:30 als eine 3:20.
1857
Eine 3:30 fände ich eine absolut tolle Zeit für ein Debüt!
Und selbst wenn ich die verfehlen sollte, wäre es nach wie vor mein erster Marathon, das zählt auch etwas.
Um bei meinen HM Wettkämpfen ans Optimum zu kommen, habe ich auch drei Anläufe gebraucht. Vielleicht ist ja nach dem Marathon vor dem Marathon und der Virus erwischt mich voll.
Vielleicht hake ich das Ganze danach auch erst einmal ab, bis mehr Freizeit zur Verfügung steht, wegen zu hohem Aufwand um meinen Ehrgeiz befriedigen zu können.
Wenn ich meine bisherigen Zeiten sehe, wäre nach JD eine 3:20 tatsächlich im Bereich des Möglichen, allerdings stellte diese Zeit auch tatsächlich das Optimum da, also keine Traingsausfälle wegen Job oder Krankheit, keine Motivationslöcher, keinen Ehekrach usw. vorausgesetzt.
Später mehr (Zum Trainngsplan), bin gerade komplett dicht bei der Arbeit.
Und selbst wenn ich die verfehlen sollte, wäre es nach wie vor mein erster Marathon, das zählt auch etwas.
Um bei meinen HM Wettkämpfen ans Optimum zu kommen, habe ich auch drei Anläufe gebraucht. Vielleicht ist ja nach dem Marathon vor dem Marathon und der Virus erwischt mich voll.
Vielleicht hake ich das Ganze danach auch erst einmal ab, bis mehr Freizeit zur Verfügung steht, wegen zu hohem Aufwand um meinen Ehrgeiz befriedigen zu können.
Wenn ich meine bisherigen Zeiten sehe, wäre nach JD eine 3:20 tatsächlich im Bereich des Möglichen, allerdings stellte diese Zeit auch tatsächlich das Optimum da, also keine Traingsausfälle wegen Job oder Krankheit, keine Motivationslöcher, keinen Ehekrach usw. vorausgesetzt.
Später mehr (Zum Trainngsplan), bin gerade komplett dicht bei der Arbeit.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1858
+1gecko63 hat geschrieben:Eine 3:30 fände ich eine absolut tolle Zeit für ein Debüt!
Und selbst wenn ich die verfehlen sollte, wäre es nach wie vor mein erster Marathon, das zählt auch etwas.
Wenn du dich an dem Plan von D-Bus hälst, habe ich keine Zweifel, dass sub 3:30 gut machbar sein wird. Du hast die notwendige Dsiziplin im Rennen, um nicht loszustürmen und einzubrechen.
Grüße
Farhad
PS. Ich freue mich afz die gemainsame Runde mit Jan.
1859
Ok, jetzt mal Butter bei die Fische:
Sollten übrigens auch mal längere Einheiten unter der Woche notwendig sein, muss ich die eben doch auf Abends verlegen. Zumindest gelegentlich sollte das kein Problem sein.
Was ist im Übrigen mit zwei Einheiten am Tag?
Mittags meine 10km Runde und Abends noch mal was Kurzes/Schnelles z.B. Wäre das eine Option?
1) Strides = regelrechte Sprints am Ende?
2) "16km locker" so wie mein letzter Sonntaglauf, oder zählt der schon nicht mehr als locker? (5:15 im Schnitt) Mit dem Zuordnen von Adjektiven zu Geschwindigkeit habe ich noch so meine Probleme...
Ok, das klingt realistisch ! Gebongt1) 30er werden bei dir erst (frühestens) ab Mitte Februar kommen. Ich hatte an 3x 30 und 1x 32 gedacht.
Dienstags und Donnerstags sind ausgerechnet meine Kurs Tage, aber: Ja, das geht dann trotzdem! Wenn ich das richtig verstehe, sind wir dann schon in der heißen Phase und da ist das Lauftraining dann noch klarer Priorisiert und bis dahin kann ich ja noch an Mo/Mi festhalten.2) Einigen wir uns auf 5 Samstage. Die kommen dann zum Ende hin jede zweite Woche. Bis dahin solltest du deine Werktagslauftage auf Di/Do umgestellt haben, um die Fr/Sa/So-Kombination zu vermeiden. Geht das?
Sollten übrigens auch mal längere Einheiten unter der Woche notwendig sein, muss ich die eben doch auf Abends verlegen. Zumindest gelegentlich sollte das kein Problem sein.
Was ist im Übrigen mit zwei Einheiten am Tag?
Mittags meine 10km Runde und Abends noch mal was Kurzes/Schnelles z.B. Wäre das eine Option?
Passt3) Plan kommt stückweise. Wir müssen ja auch noch die Wettkämpfe einarbeiten, sowie Reisen und Weihnachtstage etc.
PasstAls Höhepunkt denke ich an sowas in der Art für dich:
Woche 15
Di: 10 km mit 8 km HMRT
Do: 10 km mit 6x 1000
Sa: 20 km mit 15 km rMRT
So: 30 km locker
Woche 16
Di: 10 km Crescendo
Do: 10 km mit 8x 2'
So: 30 km mit 10 km rMRT
Woche 17: Taper 1; Woche 18: Taper 2 mit Marathon
Passt auch! Fragen dazu:Woche 0
Mi: 10 km locker
Fr: 10 km mit (geschätzten) 100 m Strides nach km 2, 3, ... 9.
So: 16 km locker
1) Strides = regelrechte Sprints am Ende?
2) "16km locker" so wie mein letzter Sonntaglauf, oder zählt der schon nicht mehr als locker? (5:15 im Schnitt) Mit dem Zuordnen von Adjektiven zu Geschwindigkeit habe ich noch so meine Probleme...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1860
Du kannst dann auch abwechseln, wenn das terminlich besser passt:gecko63 hat geschrieben:Dienstags und Donnerstags sind ausgerechnet meine Kurs Tage, aber: Ja, das geht dann trotzdem! Wenn ich das richtig verstehe, sind wir dann schon in der heißen Phase und da ist das Lauftraining dann noch klarer Priorisiert und bis dahin kann ich ja noch an Mo/Mi festhalten.
Woche 15
Di: 10 km mit 8 km HMRT
Do: 10 km mit 6x 1000
Sa: 20 km mit 15 km rMRT
So: 30 km locker
Woche 16
Mi: 10 km Crescendo
Fr: 10 km mit 8x 2'
So: 30 km mit 10 km rMRT
Da mach dir keine Sorgen. Ein 12 km "TDL" mag spezifischer als ein 8 km TDL sein, wird aber automatisch weniger intensiv. Und bei ca. 40 - 60 Wkm sind 8 km hart auch lang genug.gecko63 hat geschrieben:Sollten übrigens auch mal längere Einheiten unter der Woche notwendig sein, muss ich die eben doch auf Abends verlegen. Zumindest gelegentlich sollte das kein Problem sein.
Nix schnelles. Aber ansonsten jederzeit bis zu 2x pro Woche 30 - 40 Minuten bei < 72% der HFmax am Abend, wenn am gleichen Tag Tempo anstand, ansonsten 40 - 60 Minuten locker (s. u.).gecko63 hat geschrieben:Was ist im Übrigen mit zwei Einheiten am Tag?
Mittags meine 10km Runde und Abends noch mal was Kurzes/Schnelles z.B. Wäre das eine Option?
Strides: sehr schnell, aber kontrolliert, keine echten Sprints. Die ersten paar etwa im Tempo deiner besten 1'-Wiederholungen, die anderen dann schneller bis hin zum geschätzten 800 m-Renntempo. 8 Stück werden so zusammenkommen, wenn du damit bei km 2 beginnst.gecko63 hat geschrieben:Passt auch! Fragen dazu:
1) Strides = regelrechte Sprints am Ende?
2) "16km locker" so wie mein letzter Sonntaglauf, oder zählt der schon nicht mehr als locker? (5:15 im Schnitt) Mit dem Zuordnen von Adjektiven zu Geschwindigkeit habe ich noch so meine Probleme...
Locker: > 72% der HFmax (darunter wäre langsam), < 80% der HFmax (darüber käme der Reihe nach GA2/MRT/TDL/...).
Du dürftest bei deinem HM (aufgrund der Extrameter) bei vdot > 48,5 gewesen sein. Inzwischen bist du vielleicht auf 47 o. ä. abgesackt; demnach wäre derzeit locker bis hin zu 5:07 min/km. Alternativ kann man sich auch gut am HMRT orientieren, und HMRT + 30 s/km als Obergrenze für lockere Läufe ansehen.
Crescendo kommt bald, mit Obergrenze natürlich...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1861
Danke D-Bus, damit komme ich erst mal sehr gut klar.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1863
OK! Ich hätte dich da anders eingeschätzt und vielleicht bin ich da auch zu sehr von mir ausgegangen. Ich hatte eigentlich auch vor nächstes Jahr einen Marathon zu laufen, obwohl mich die Distanz gar nicht so reizt, eher wegen des Trainings, im speziellen den 4-Week-Cycle von JD. Mit meiner aktuellen VDOT von 48 und der entsprechenden Steigerung sollte das schon um die 3:20 werden, Debüt hin oder her. Ich meine es ist ein Wettkampf und da habe ich mindestens einen Gegner, nämlich mich. Da möchte ich einfach meine Möglichkeiten ausreizen. Das mag verbissen klingen, ist es aber nicht. Das macht mir verdammt viel Spaß, was ich nach meinem letzten 10er erst wieder gemerkt habe und darum geht es ja bei einem Hobby. Die Unterdistanzen sind mir aber deutlich lieber und ich werde mich da erst einmal auf die sub40 und sub90 konzentrieren. Ohne Talent ist das halt ein Stück Arbeit und sehr spezifisch. Einen guten Marathon kann ich, Gesundheit vorausgesetzt, noch in 10 Jahren laufen. Ich möchte auf keinen Fall die Leistung eines Marathons schmälern, insbesondere von Leuten die über 4 oder sogar 5 Stunden laufen. Ich habe davor absoluten Respekt und vielleicht sogar vor denen mehr als vor den Schnellen. Länger als 3,5 h zu laufen ist für mich nämlich unvorstellbar ;-).gecko63 hat geschrieben:Eine 3:30 fände ich eine absolut tolle Zeit für ein Debüt!
Und selbst wenn ich die verfehlen sollte, wäre es nach wie vor mein erster Marathon, das zählt auch etwas.
Glaub mir, das ist noch lange nicht dein Optimum und warte mal die Zeit nach dem Marathon ab. Mit dem was der Trainer bisher geschrieben hat, werde ich dein Training auf jeden Fall mit großem Interesse verfolgen.Um bei meinen HM Wettkämpfen ans Optimum zu kommen, habe ich auch drei Anläufe gebraucht.
Gruß
Gid
1864
moin,D-Bus hat geschrieben:Was hast du denn für die Weihnachtszeit geplant?
- Mehr Laufen, da weniger Arbeit?
- Alles wie immer?
- Weniger Laufen, da mehr Familie/Reisen?
Silvesterlauf?
eher etwas mehr, auf keinen fall weniger. aber ich habe eh nur eine woche frei.
silvesterlauf bisher nicht, ich recherchiere mal, was da in meiner gegend geht.
gid, dir antworte ich noch ausfuehrlicher, bin heute unterwegs und kann immer nur mal kurz einen tweed absetzen sozusagen
1866
mach ich todmirror!
edit: wie geil ist DAS denn bitte?
lest mal die offizielle beschreibung von dem volksdorfer volkswiesenlauf, das ist so bescheuert, ich glaub ich such nicht weiter !
ist allerdings nicht gerade bestzeitentauglich
da nehme ich sie familie einfach mit hin. bargteheide ist gleich nebenan. fahrzeit fuer mich 20 autominuten.
toller tipp todmirror, danke!!
copy paste:
1,2,3 oder 4mal um die Volksdorfer Teichwiesen herum (eine volle Runde ist 2583m lang). Es darf um die vorderen Plätze gekämpft werden, dabei aber bitte nicht die verkleideten Läufer, die um den Preis für das beste Kostüm wetteifern, umrennen :-)! Wer an einem der darauffolgenden Wochenenden einen Crosslauf "voll" laufen will, erhält hier nochmal Gelegenheit, auf einer Naturstrecke (leicht welliges Profil) ein bisschen Wettkampfluft zu schnuppern - sozusagen zum Aufwärmen. Spikes sind laut Ausschreibung allerdings nicht erlaubt, obwohl es bei diesem Lauf häufiger mal Glatteis gibt.
Erstmals zum 31.12.2011 wurde mit einer Tradition gebrochen und es gab die Möglichkeit zur Voranmeldung. Stand Juni 2015: "Vom 26.12. bis 30.12. zu den Öffnungszeiten im Sportforum des Walddörfer SV Halenreie 32" Ansonsten einfach wie gehabt am 31.12. (Veranstaltungstag) ab 10 Uhr zur "normalen" Nachmeldung in der Pausenhalle der Schule Saseler Weg 30, Hamburg-Volksdorf, erscheinen und das Startgeld (Stand Juni 2015: 5 Euro für Erwachsene, 4 für Kinder) in bar entrichten.
Das Startfeld ist meistens brechend voll und die "Benimmregeln" (die Schnellen stehen vorne) werden meistens auch nicht so ernstgenommen. Statt einer Startpistole verwendet Organisator Wolfgang Kucklick ("eigentlich" Ende 2008 in den Ruhestand gegangen, aber hin und wieder beim Lauf als "der Mann auf der Leiter" tätig) passend zum Tag eine Silvesterrakete, so heißt es - was dann, als Running Gag, doch (meistens) nicht klappt - das Ding zündet zu spät...
Es gibt kein wirkliches Zeitmesssystem - man erhält eine Pappkarte, die wohl eher vom Volkswandern als vom Volkslauf kommt, und im Ziel in den "Tacker" kommt. Im Ziel kann's daher schon mal eine Schlange geben. Nach dem Lauf gibt's in der Schulhalle Berliner und Punsch (im Startgeld enthalten). Haut prima rein nach dem Laufen. Siegerehrungen gibt's für die Schnellsten (4 Runden Männer + Frauen jeweils Top 3, 1-3 Runden: jeweils schnellster Mann und schnellste Frau) und die Bestkostümierten. Ergebnislisten entfallen traditionell.
edit: wie geil ist DAS denn bitte?
lest mal die offizielle beschreibung von dem volksdorfer volkswiesenlauf, das ist so bescheuert, ich glaub ich such nicht weiter !
ist allerdings nicht gerade bestzeitentauglich

da nehme ich sie familie einfach mit hin. bargteheide ist gleich nebenan. fahrzeit fuer mich 20 autominuten.
toller tipp todmirror, danke!!
copy paste:
1,2,3 oder 4mal um die Volksdorfer Teichwiesen herum (eine volle Runde ist 2583m lang). Es darf um die vorderen Plätze gekämpft werden, dabei aber bitte nicht die verkleideten Läufer, die um den Preis für das beste Kostüm wetteifern, umrennen :-)! Wer an einem der darauffolgenden Wochenenden einen Crosslauf "voll" laufen will, erhält hier nochmal Gelegenheit, auf einer Naturstrecke (leicht welliges Profil) ein bisschen Wettkampfluft zu schnuppern - sozusagen zum Aufwärmen. Spikes sind laut Ausschreibung allerdings nicht erlaubt, obwohl es bei diesem Lauf häufiger mal Glatteis gibt.
Erstmals zum 31.12.2011 wurde mit einer Tradition gebrochen und es gab die Möglichkeit zur Voranmeldung. Stand Juni 2015: "Vom 26.12. bis 30.12. zu den Öffnungszeiten im Sportforum des Walddörfer SV Halenreie 32" Ansonsten einfach wie gehabt am 31.12. (Veranstaltungstag) ab 10 Uhr zur "normalen" Nachmeldung in der Pausenhalle der Schule Saseler Weg 30, Hamburg-Volksdorf, erscheinen und das Startgeld (Stand Juni 2015: 5 Euro für Erwachsene, 4 für Kinder) in bar entrichten.
Das Startfeld ist meistens brechend voll und die "Benimmregeln" (die Schnellen stehen vorne) werden meistens auch nicht so ernstgenommen. Statt einer Startpistole verwendet Organisator Wolfgang Kucklick ("eigentlich" Ende 2008 in den Ruhestand gegangen, aber hin und wieder beim Lauf als "der Mann auf der Leiter" tätig) passend zum Tag eine Silvesterrakete, so heißt es - was dann, als Running Gag, doch (meistens) nicht klappt - das Ding zündet zu spät...
Es gibt kein wirkliches Zeitmesssystem - man erhält eine Pappkarte, die wohl eher vom Volkswandern als vom Volkslauf kommt, und im Ziel in den "Tacker" kommt. Im Ziel kann's daher schon mal eine Schlange geben. Nach dem Lauf gibt's in der Schulhalle Berliner und Punsch (im Startgeld enthalten). Haut prima rein nach dem Laufen. Siegerehrungen gibt's für die Schnellsten (4 Runden Männer + Frauen jeweils Top 3, 1-3 Runden: jeweils schnellster Mann und schnellste Frau) und die Bestkostümierten. Ergebnislisten entfallen traditionell.
1867
Das hatte ich so noch gar nicht vollständig gelesen. Nach dem ersten Absatz habe ich abgebrochen. Ich glaube, ich komme da auch hin. Ca. 20min Fahrt dürften es nach Volksdorf für mich auch sein (allerdings aus der anderen Richtung kommend).gecko63 hat geschrieben:mach ich todmirror!
edit: wie geil ist DAS denn bitte?
lest mal die offizielle beschreibung von dem volksdorfer volkswiesenlauf, das ist so bescheuert, ich glaub ich such nicht weiter !
ist allerdings nicht gerade bestzeitentauglich
da nehme ich sie familie einfach mit hin. bargteheide ist gleich nebenan. fahrzeit fuer mich 20 autominuten.
toller tipp todmirror, danke!!
1868
Mensch Gecko, die Ausschreibung ist ja mal wieder allerliebst.
Wäre nicht im Sommer Bargteheide und dieser irre Pokal-WK gewesen, ich hätte mir das glatt überlegt und wäre mit dabei.
So bleibt mir nur, euch hierbei ganz viel Spaß zu wünschen. Mit Erfolg und Bestzeiten haben es die Veranstalter in eurer Gegend ja eh nicht so.

So bleibt mir nur, euch hierbei ganz viel Spaß zu wünschen. Mit Erfolg und Bestzeiten haben es die Veranstalter in eurer Gegend ja eh nicht so.

1869
Hmmm....
wollte ich mal teilnehmen, hat dann aber nicht geklappt - und mittlerweile hätte mir das zu wenig mit Laufen zu tun
Dann vielleicht den Sylvesterlauf vom Spiridon-OD, da gibbet nach der selbstbestimmten Distanz im Ziel schön Punsch und Berliner
Ich oute mich hier ein weiteres Mal als Trainingsplan-Partizipierer und bin vor allem auf Auslegung, Umsetzung und Ergebnis für den Hamburg-Marathon gespannt
Woche 16 mit einem 20er und gleich tags drauf einen 30er liest sich mal spannend - wäre ich spontan gern dabei
Wobei... wenn Du wirklich auf 3:30 tranierst, sollte ich Dir das dabei dann nicht torpedieren
wollte ich mal teilnehmen, hat dann aber nicht geklappt - und mittlerweile hätte mir das zu wenig mit Laufen zu tun

Dann vielleicht den Sylvesterlauf vom Spiridon-OD, da gibbet nach der selbstbestimmten Distanz im Ziel schön Punsch und Berliner

Ich oute mich hier ein weiteres Mal als Trainingsplan-Partizipierer und bin vor allem auf Auslegung, Umsetzung und Ergebnis für den Hamburg-Marathon gespannt

Woche 16 mit einem 20er und gleich tags drauf einen 30er liest sich mal spannend - wäre ich spontan gern dabei

Wobei... wenn Du wirklich auf 3:30 tranierst, sollte ich Dir das dabei dann nicht torpedieren

1870
M-Training, Grundlagen 1
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E- - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E[/size]
Abkürzungen wie vorher; plus:
S: Strides, sehr schnell aber kein Sprint, ca. 80 - 100 m lang
C: Crescendo, etwa von 5:30 - 4:40 min/km; letzter km in 5:15 oder langsamer
rMRT: HMRT + 15s/km
MRT: 4:55 min/km
Zu Woche 3: da kannst du nach Belieben lockere Läufe von 6 - 12 km einschieben, aber bleibe besser unter 60 Wochenkm.
Zu Woche 4: da liegen dann die Q-Einheiten auf Dienstag und Donnerstag. Danach gilt wie oben, dass du nach Belieben lockere Läufe von 6 - 12 km einschieben kannst bis hin zu 60 Wochenkm.
Wochen 5 - 8 kommen dann später, angepasst an den Verlauf der ersten vier Wochen. Bei so einem langen Plan gehen wir besser schrittweise vor.
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E- - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E[/size]
Abkürzungen wie vorher; plus:
S: Strides, sehr schnell aber kein Sprint, ca. 80 - 100 m lang
C: Crescendo, etwa von 5:30 - 4:40 min/km; letzter km in 5:15 oder langsamer
rMRT: HMRT + 15s/km
MRT: 4:55 min/km
Zu Woche 3: da kannst du nach Belieben lockere Läufe von 6 - 12 km einschieben, aber bleibe besser unter 60 Wochenkm.
Zu Woche 4: da liegen dann die Q-Einheiten auf Dienstag und Donnerstag. Danach gilt wie oben, dass du nach Belieben lockere Läufe von 6 - 12 km einschieben kannst bis hin zu 60 Wochenkm.
Wochen 5 - 8 kommen dann später, angepasst an den Verlauf der ersten vier Wochen. Bei so einem langen Plan gehen wir besser schrittweise vor.
Nicht bestzeitfähig, leicht "crossig": genau so sollten Winterwettkämpfe sein. Da kann man schön ohne Druck reinhauen, arbeitet zudem etwas an Koordination und Kraft, kommt nicht in Versuchung, dazu zu tapern, und ärgert sich nicht über das Ergebnis, da es eh nicht vergleichbar ist.gecko63 hat geschrieben:lest mal die offizielle beschreibung von dem volksdorfer volkswiesenlauf, das ist so bescheuert, ich glaub ich such nicht weiter !
ist allerdings nicht gerade bestzeitentauglich![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1871
Schon gewußt? Crossläufe sind die einzige Sportart für die man zwei Bälle brauchtD-Bus hat geschrieben:Nicht bestzeitfähig, leicht "crossig": genau so sollten Winterwettkämpfe sein. Da kann man schön ohne Druck reinhauen, arbeitet zudem etwas an Koordination und Kraft, ...

1872
Moin zusammen,
Ne, Du siehst mich schon ganz richtig, so wie von Dir vermutet ticke ich ja auch auf den Unterdistanzen. Für mich ist ein Marathon einfach die nächste Stufe und zwar eine Hohe. Ich bin da ehrgeizig, habe aber auch gesunden Respekt vor der Distanz, gerade WENN man sie auf Bestzeit läuft. Es ist einfach was Anderes, als ein Halbmarathon. Die Distanz eines HM habe ich auch schon vor dem ersten WK bewältigt, da kann ich mental einfach lockerer rangehen. Ich will einfach vermeiden, dass ich enttäuscht bin, wenn ich die 3:20 nicht schaffen sollte, wenn es denn so weit ist, werde ich -wie immer- alles dransetzten, um es vielleicht doch zu schaffen.
Bei dem Wandsbek HH stimmte alles: Das Wetter, die Strecke, die Laune und die Form. Zu dem Zeitpunkt war das Ergebnis also optimal und im Einklang mit meinem Trainingszustand.
Bei meinem zweiten HM (Im Juni, der Hella HM, den ich mit MichaelB gelaufen bin), war nicht alles optimal. Weder hatte ich zu dem Zeitpunkt strukuriert trainiert, noch hatte ich den Streckenverlauf auf dem Zettel und so hatte ich die Höhenmeter unterschätzt. Da bin ich zum Schluss eingebrochen und habe bestimmt 2-3 Minuten verschenkt.
Dass das Ergebnis trotzdem absolut zufriedenstellend war, steht auf einem anderen Blatt, aber optimal war es nicht.
Und so ist es auch bei dem Marathon im April. Wenn ALLE Faktoren optimal zusammenkommen, ist eine 3:20 erreichbar, aber da ich überhaupt noch keine Erfahrung mit der Distanz und meiner mentalen Stärke und meinem Körper auf so einer Strecke habe, fällt es mir schwer, völlig unbedarft auszuposaunen, dass ich natürlich auf 3:20 trainiere. Vielleicht klappt das tatsächlich, vielleicht knicke ich ein und laufe gegen die Wand, wer weiß?
Beim Zweiten kann ich Dir dann mehr sagen ;)
@todmirror: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dort sehen, ich habe gestern meine Frau in Kenntnis gesetzt und wir machen das tatsächlich als Familienausflug
@Michael:
Gerne
LiveLoveRun:
OK! Ich hätte dich da anders eingeschätzt und vielleicht bin ich da auch zu sehr von mir ausgegangen. Ich hatte eigentlich auch vor nächstes Jahr einen Marathon zu laufen, obwohl mich die Distanz gar nicht so reizt, eher wegen des Trainings, im speziellen den 4-Week-Cycle von JD. Mit meiner aktuellen VDOT von 48 und der entsprechenden Steigerung sollte das schon um die 3:20 werden, Debüt hin oder her...
Ne, Du siehst mich schon ganz richtig, so wie von Dir vermutet ticke ich ja auch auf den Unterdistanzen. Für mich ist ein Marathon einfach die nächste Stufe und zwar eine Hohe. Ich bin da ehrgeizig, habe aber auch gesunden Respekt vor der Distanz, gerade WENN man sie auf Bestzeit läuft. Es ist einfach was Anderes, als ein Halbmarathon. Die Distanz eines HM habe ich auch schon vor dem ersten WK bewältigt, da kann ich mental einfach lockerer rangehen. Ich will einfach vermeiden, dass ich enttäuscht bin, wenn ich die 3:20 nicht schaffen sollte, wenn es denn so weit ist, werde ich -wie immer- alles dransetzten, um es vielleicht doch zu schaffen.
Doch Gid, zu dem Zeitpunkt war das das Optimum. Das ist eine ganz klare Definitionssache und hat nichts damit zu tun, dass ich dieses Optimum noch weiter verbessern kann.Glaub mir, das ist noch lange nicht dein Optimum und warte mal die Zeit nach dem Marathon ab.
Bei dem Wandsbek HH stimmte alles: Das Wetter, die Strecke, die Laune und die Form. Zu dem Zeitpunkt war das Ergebnis also optimal und im Einklang mit meinem Trainingszustand.
Bei meinem zweiten HM (Im Juni, der Hella HM, den ich mit MichaelB gelaufen bin), war nicht alles optimal. Weder hatte ich zu dem Zeitpunkt strukuriert trainiert, noch hatte ich den Streckenverlauf auf dem Zettel und so hatte ich die Höhenmeter unterschätzt. Da bin ich zum Schluss eingebrochen und habe bestimmt 2-3 Minuten verschenkt.
Dass das Ergebnis trotzdem absolut zufriedenstellend war, steht auf einem anderen Blatt, aber optimal war es nicht.
Und so ist es auch bei dem Marathon im April. Wenn ALLE Faktoren optimal zusammenkommen, ist eine 3:20 erreichbar, aber da ich überhaupt noch keine Erfahrung mit der Distanz und meiner mentalen Stärke und meinem Körper auf so einer Strecke habe, fällt es mir schwer, völlig unbedarft auszuposaunen, dass ich natürlich auf 3:20 trainiere. Vielleicht klappt das tatsächlich, vielleicht knicke ich ein und laufe gegen die Wand, wer weiß?
Beim Zweiten kann ich Dir dann mehr sagen ;)
@todmirror: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dort sehen, ich habe gestern meine Frau in Kenntnis gesetzt und wir machen das tatsächlich als Familienausflug

@Michael:
Ach komm, das Leben ist ernst genug und auch mein M Training wird noch verbissener werden. Wie schnell man dort läuft, liegt ja bei einem selber. Das nehme ich doch gern mit. Ich laufe auch mit Verkleidung, mal sehen was gehtwollte ich mal teilnehmen, hat dann aber nicht geklappt - und mittlerweile hätte mir das zu wenig mit Laufen zu tun

Woche 16 mit einem 20er und gleich tags drauf einen 30er liest sich mal spannend - wäre ich spontan gern dabei

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1873
gecko63 hat geschrieben: @todmirror: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dort sehen, ich habe gestern meine Frau in Kenntnis gesetzt und wir machen das tatsächlich als Familienausflug
Ich hab das Thema noch nicht zu Hause angeschnitten, werde aber mal vorschlagen, ob wir nicht auch einfach einen Familienausflug machen wollen. Sonst muss ich mal gucken, ob ich Ausgang bekomme. Ich habe keine Ahnung, ob und was für Silvesterpläne es bislang gibt. Es würde mich jedenfalls sehr freuen, Dir dort mal persönlich über den Weg zu laufen.
1874
M-Training, Grundlagen 1
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
So, hiermit nehme ich mein Trainingstagebuch wieder auf.
Zu diesem Zweck, habe ich meinen nur sporadisch gepflegten Runalyze Account resettet und fange mit dem heutigen Tage bei 0 an.
Interessant ist, dass mich die heutige Einheit bei VDOT 57 einsortiert hat, ich nehme an, Runalyze hat heute Schluckauf oder die Datenbasis ist mit genau EINER Einheit noch nicht wirklich valide
Woche 0 - Einheit 1 - 10k E
10km @ 4:40
https://runalyze.com/shared/jxdm
Ein schöner Zufall, ich habe Farhad getroffen. Er kam mir entgegen, war gerade auf seiner zweiten Runde und drehte spontan um, damit wir ein Ründchen gemeinsam laufen können.
Bei einer entspannten Runde gibt es nun nicht sehr viel zu erzählen außer vielleicht, dass ich es beachtlich finde, dass erstens 4:40 mittlerweile "entspannt" ist und ich mich bei dem Tempo tatsächlich noch unterhalten kann... etwas abgehakt, ok, aber immerhin. Ich finds gut
Kaum hatte ich mich von Farhad verabschiedet (Der auf seine dritte Runde ging), ist es passiert... :
BEINAHE EINE VOLLKATASTROPHE
Ich rannte auf die Straße, um die Fahrban zu überqueren und bin mit dem Fuß in ein kleines Schlagloch geraten und volle Pulle umgeknickt !!
So doll, dass ich mir die Fußoberseite leicht angeschürft habe. Ich habe äußerst deutlich gespürt, dass das gaaaaanz kurz vor einer Verletzung war, aber toitoitoi, alles ist heil geblieben. Hat kurz ein bisschen weh getan und auch jetzt ist die Stelle etwas druckempfindlich, aber Sehnen und Bänder sind tadellos in Ordnung würde ich sagen.
Meine Fresse war das knapp !
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
So, hiermit nehme ich mein Trainingstagebuch wieder auf.
Zu diesem Zweck, habe ich meinen nur sporadisch gepflegten Runalyze Account resettet und fange mit dem heutigen Tage bei 0 an.
Interessant ist, dass mich die heutige Einheit bei VDOT 57 einsortiert hat, ich nehme an, Runalyze hat heute Schluckauf oder die Datenbasis ist mit genau EINER Einheit noch nicht wirklich valide

Woche 0 - Einheit 1 - 10k E
10km @ 4:40
https://runalyze.com/shared/jxdm
Ein schöner Zufall, ich habe Farhad getroffen. Er kam mir entgegen, war gerade auf seiner zweiten Runde und drehte spontan um, damit wir ein Ründchen gemeinsam laufen können.
Bei einer entspannten Runde gibt es nun nicht sehr viel zu erzählen außer vielleicht, dass ich es beachtlich finde, dass erstens 4:40 mittlerweile "entspannt" ist und ich mich bei dem Tempo tatsächlich noch unterhalten kann... etwas abgehakt, ok, aber immerhin. Ich finds gut

Kaum hatte ich mich von Farhad verabschiedet (Der auf seine dritte Runde ging), ist es passiert... :
BEINAHE EINE VOLLKATASTROPHE
Ich rannte auf die Straße, um die Fahrban zu überqueren und bin mit dem Fuß in ein kleines Schlagloch geraten und volle Pulle umgeknickt !!
So doll, dass ich mir die Fußoberseite leicht angeschürft habe. Ich habe äußerst deutlich gespürt, dass das gaaaaanz kurz vor einer Verletzung war, aber toitoitoi, alles ist heil geblieben. Hat kurz ein bisschen weh getan und auch jetzt ist die Stelle etwas druckempfindlich, aber Sehnen und Bänder sind tadellos in Ordnung würde ich sagen.
Meine Fresse war das knapp !
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1875
gecko63 hat geschrieben:
Ein schöner Zufall, ich habe Farhad getroffen. Er kam mir entgegen, war gerade auf seiner zweiten Runde und drehte spontan um, damit wir ein Ründchen gemeinsam laufen können.
Bei einer entspannten Runde gibt es nun nicht sehr viel zu erzählen außer vielleicht, dass ich es beachtlich finde, dass erstens 4:40 mittlerweile "entspannt" ist und ich mich bei dem Tempo tatsächlich noch unterhalten kann... etwas abgehakt, ok, aber immerhin. Ich finds gut
Kaum hatte ich mich von Farhad verabschiedet (Der auf seine dritte Runde ging), ist es passiert... :
BEINAHE EINE VOLLKATASTROPHE
Ich rannte auf die Straße, um die Fahrban zu überqueren und bin mit dem Fuß in ein kleines Schlagloch geraten und volle Pulle umgeknickt !!
So doll, dass ich mir die Fußoberseite leicht angeschürft habe. Ich habe äußerst deutlich gespürt, dass das gaaaaanz kurz vor einer Verletzung war, aber toitoitoi, alles ist heil geblieben. Hat kurz ein bisschen weh getan und auch jetzt ist die Stelle etwas druckempfindlich, aber Sehnen und Bänder sind tadellos in Ordnung würde ich sagen.
Meine Fresse war das knapp !
Das nennt man Glück im Unglück,
die Runde war schön


Grüße
Farhad
1876
In CarstenS Rechner bekommst du dafür einen VDOT 47,9
Berechnungen nach Jack Daniels (Ich hoffe der Link funktioniert so, habe deine HF Werte mit eingegeben).
Berechnungen nach Jack Daniels (Ich hoffe der Link funktioniert so, habe deine HF Werte mit eingegeben).
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
1877
Jo, ich weiß wohl.
Aber ich weiß nicht, wo Runalyze den Wert hernimmt... Hab ganz normal die Daten als TCX hochgeladen
Aber ich weiß nicht, wo Runalyze den Wert hernimmt... Hab ganz normal die Daten als TCX hochgeladen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1879
War windig heute... da war ich vielleicht ein bisschen abgehoben
Aber im ernst, dass GPS gestützte Höhenangaben spinnen, ist ja kein Geheimnis
Aber im ernst, dass GPS gestützte Höhenangaben spinnen, ist ja kein Geheimnis
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1880
Dachte ich mir, wobei die Höhenangaben ja korrigiert gewesen sein sollen. Bei GC scheint das ganz gut zu funktionieren. Ich bin heute mit der Fenix (barometrischer Höhenmesser) und dem Nachfolger Deiner 225 gelaufen und die Fenix hat 152 HM und die 235 hat 150 HM angezeigt. Ich finde das für eine reine GPS-Höhenmessung nicht schlecht.
Ich halte es aber für möglich, dass in der Berechnung des VDOT bei Runalyze die HM berücksichtigt werden, und da entsprechen dann 80 HM laut Greif etwa einer Zusatzstrecke von 320 m. Wenn ich also in den zitierten Rechner 10,34 km und als HFmax 196 eingebe, kommt tatsächlich 57 raus.
Ich halte es aber für möglich, dass in der Berechnung des VDOT bei Runalyze die HM berücksichtigt werden, und da entsprechen dann 80 HM laut Greif etwa einer Zusatzstrecke von 320 m. Wenn ich also in den zitierten Rechner 10,34 km und als HFmax 196 eingebe, kommt tatsächlich 57 raus.
1881
Verdammt!
Cool, das ist dann wohl die Antwort.
Kennst Du eine Seite, bei der ich mir die echten HM ansehen kann auf der Strecke? Dann könnte ich das korrigieren.
Ein paar HM sind es schon, da sind diverse Brücken bei und auch auf dem Weg zur Alster muss ich erstmal über den HBF "rüber"
Aber 80 ganz bestimmt nicht
Cool, das ist dann wohl die Antwort.
Kennst Du eine Seite, bei der ich mir die echten HM ansehen kann auf der Strecke? Dann könnte ich das korrigieren.
Ein paar HM sind es schon, da sind diverse Brücken bei und auch auf dem Weg zur Alster muss ich erstmal über den HBF "rüber"
Aber 80 ganz bestimmt nicht
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1883
Was mich wundert... auf Garmin Connect wird mir gesagt:
32 positiver Höhenunterschied
23m negativer Höhenunterschied
Wie ist das gemeint? Selbst wenn ich das addiere komme ich ja nicht auf 80. Wieso macht runalyze da 80 draus?
hm...
EDIT: Laut der Runalyze Seite wird nur die HF in Bezug gesetzt:
"Die Laufformel" von Jack Daniels beinhaltet einige Tabelle um VDOT-Werte zu schätzen. Diese Formeln werden verwendet, um deinen VDOT zu schätzen und deine Wettkampfzeiten vorherzusagen.
Dein persönlicher VDOT-Wert wird aus dem Verhältnis von Herzfrequenz und Tempo aus jedem Training einzeln berechnet. Der Mittelwert über einen längeren Zeitraum wird als deine derzeitige Form aufgefasst.
Neben den VDOT-Werten eines Trainings wird mit einem Pfeil angezeigt, ob der Wert im Vergleich zum derzeitigen Durchschnittswert (deutlich) höher, etwas höher, in etwa gleich, etwas niedriger, oder deutlich niedriger ist:
Beachte: Trabpausen, langsames Gehen und andere Faktoren können das Verhältnis stark aus dem linearen Zusammenhang werfen. Trainings mit solchen Einflüssen können von der Berechnung ausgeschlossen werden.
Ich gehe mal davon aus, dass es an zu wenigen Daten liegt
Ich habe nämlich gerade manuell mal auf 40 HM korrigiert und da ändert sich nichts am VDOT
EDIT2: Da stehts dann auch auf der Seite:
Es sind nicht genügend Trainings für eine gute Berechnung vorhanden.
32 positiver Höhenunterschied
23m negativer Höhenunterschied
Wie ist das gemeint? Selbst wenn ich das addiere komme ich ja nicht auf 80. Wieso macht runalyze da 80 draus?
hm...
EDIT: Laut der Runalyze Seite wird nur die HF in Bezug gesetzt:
"Die Laufformel" von Jack Daniels beinhaltet einige Tabelle um VDOT-Werte zu schätzen. Diese Formeln werden verwendet, um deinen VDOT zu schätzen und deine Wettkampfzeiten vorherzusagen.
Dein persönlicher VDOT-Wert wird aus dem Verhältnis von Herzfrequenz und Tempo aus jedem Training einzeln berechnet. Der Mittelwert über einen längeren Zeitraum wird als deine derzeitige Form aufgefasst.
Neben den VDOT-Werten eines Trainings wird mit einem Pfeil angezeigt, ob der Wert im Vergleich zum derzeitigen Durchschnittswert (deutlich) höher, etwas höher, in etwa gleich, etwas niedriger, oder deutlich niedriger ist:
Beachte: Trabpausen, langsames Gehen und andere Faktoren können das Verhältnis stark aus dem linearen Zusammenhang werfen. Trainings mit solchen Einflüssen können von der Berechnung ausgeschlossen werden.
Ich gehe mal davon aus, dass es an zu wenigen Daten liegt
Ich habe nämlich gerade manuell mal auf 40 HM korrigiert und da ändert sich nichts am VDOT
EDIT2: Da stehts dann auch auf der Seite:
Es sind nicht genügend Trainings für eine gute Berechnung vorhanden.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1885
Ich verstehe die Einstellungen so, dass HM tatsächlich nicht beachtet werden, es sei denn ich würde das aktivieren:
EDIT: Schau mal, bis auf den einen Lauf in bargteheide sind das alles die gleichen Alsterrunden: Man darf wohl davon ausgehen, dass es um die 35m sind und die Erfassung manchmal komplett spinnt
Oder verstehe ich das falsch?EDIT: Schau mal, bis auf den einen Lauf in bargteheide sind das alles die gleichen Alsterrunden: Man darf wohl davon ausgehen, dass es um die 35m sind und die Erfassung manchmal komplett spinnt
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1886
Runalyze spuckt bei mir auch sehr hohe (viel zu hohe) VDOT-Werte aus. Die HM-Korrektur scheint mir bei Dir aber wirklich deaktiviert. Ich glaube - bin mir aber nicht ganz sicher - das liegt daran, dass Runalyze auch Deine HF berücksichtigt, während der VDOT-Rechner, den Marc verlinkt hat, dies wohl nicht macht.
1888
M-Training, Grundlagen 1
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
Ich habe festgestellt, dass ich Strides sehr mag!
Diese kurzen, knackigen Dingerchen machen einfach Laune
Woche 0 - Einheit 2 - 8x S
10km mit 8x 100m Strides am Ende eines Kilometers
https://runalyze.com/shared/k073
Heute war ich allein unterwegs und habe meine FR225 mit manuellen Intervallen programmiert.
Dadurch wird nicht die Pace angegeben, mit der man unterwegs ist, sondern die Distanz bis zum nächsten Intervall rückwärts gezählt.
Das ist auch mal ganz nett, weil man sich nicht ablenken lässt und am Ende ein schönes Überaschungsmoment hat
100m mit einer GPS Uhr zu erfassen, dürfte nicht ganz genau sein, aber die Peaks der Strides lagen so bei 2,50min/km, ich hoffe das war dem Training gemäß schnell genug.
Hat Spaß gebracht!
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
Ich habe festgestellt, dass ich Strides sehr mag!
Diese kurzen, knackigen Dingerchen machen einfach Laune

Woche 0 - Einheit 2 - 8x S
10km mit 8x 100m Strides am Ende eines Kilometers
https://runalyze.com/shared/k073
Heute war ich allein unterwegs und habe meine FR225 mit manuellen Intervallen programmiert.
Dadurch wird nicht die Pace angegeben, mit der man unterwegs ist, sondern die Distanz bis zum nächsten Intervall rückwärts gezählt.
Das ist auch mal ganz nett, weil man sich nicht ablenken lässt und am Ende ein schönes Überaschungsmoment hat

100m mit einer GPS Uhr zu erfassen, dürfte nicht ganz genau sein, aber die Peaks der Strides lagen so bei 2,50min/km, ich hoffe das war dem Training gemäß schnell genug.
Hat Spaß gebracht!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1890
Ja schön das du Spaß hast, aber das mit den Vorgaben üben wir aber noch. Du bist jetzt 2x im Schnitt so 4:40 - 4:45 gelaufen, was eigentlich 5:00 - 5:20 hätte sein sollen. 80 - 84% der HFmax ist der Quality Junk-Bereich, aus dem man sich fernhalten sollte. Ermüdet nur unnötig, und bringt nicht deutlich mehr als 74 - 78%.
Die Strides waren auch deutlich zu schnell... oder waren deine "besten 1'-Wiederholungen" um die 3:10 min/km?
Zur Erinnerung:
Die Strides waren auch deutlich zu schnell... oder waren deine "besten 1'-Wiederholungen" um die 3:10 min/km?
Zur Erinnerung:
Versuche, bei den lockeren Läufen (E) nie schneller als 5:00 und nie mit einer höheren HF als 150 unterwegs zu sein. Die Vorgaben sind deswegen so sanft, damit du a) langsam und verletzungsfrei aufbaust und b) auch im März noch etwas zulegen kannst, anstatt um eine Laufpause zu betteln. Sie sind nicht deswegen so sanft, damit du sie übererfüllen und dich so an einer Planübererfüllung erfreuen kannst.D-Bus hat geschrieben:Strides: sehr schnell, aber kontrolliert, keine echten Sprints. Die ersten paar etwa im Tempo deiner besten 1'-Wiederholungen, die anderen dann schneller bis hin zum geschätzten 800 m-Renntempo. 8 Stück werden so zusammenkommen, wenn du damit bei km 2 beginnst.
Locker: > 72% der HFmax (darunter wäre langsam), < 80% der HFmax (darüber käme der Reihe nach GA2/MRT/TDL/...).
Du dürftest bei deinem HM (aufgrund der Extrameter) bei vdot > 48,5 gewesen sein. Inzwischen bist du vielleicht auf 47 o. ä. abgesackt; demnach wäre derzeit locker bis hin zu 5:07 min/km. Alternativ kann man sich auch gut am HMRT orientieren, und HMRT + 30 s/km als Obergrenze für lockere Läufe ansehen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1891
ups... ich wollte keineswegs übererfüllen um mich daran zu laben.
Ich war jetzt den ganzen November mit dem Tempo unterwegs, das hat sich einfach so eingepegelt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ok ich setze das in Zukunft exakter um

Ich war jetzt den ganzen November mit dem Tempo unterwegs, das hat sich einfach so eingepegelt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ok ich setze das in Zukunft exakter um
Du kommst auch nur noch zum stänkern vorbeiEthan hat geschrieben:Wow!

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1892
Nun, es ist schon typisch für uns, sich zu erfreuen, wenn man schneller als vorgegeben läuft. Oft ist das ja auch ein gutes Zeichen. Aber man sollte immer das Hauptziel einer Einheit im Hinterkopf haben.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1894
M-Training, Grundlagen 1
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
Woche 0 - Einheit 3 - 16km E
16km @ 5:08
Durchschnittliche HF: 79% (Zum Ende hin ist er zu viel angestiegen, kontrolliere das noch besser in Zukunft)
Also zu einem lockeren 16km Lauf kann man nicht viel sagen.
Ja, er war locker und ich habe mich an Pace und HF gehalten.
Komischerweise fühlten sich beide Sprunggelenke danach ziemlich benutzt an. Nichts Schlimmes, aber so, dass ich nicht ohne Weiteres noch 10km hätte dranhängen können.
Verlernt der Körper so lange Distanzen wirklich dermaßen schnell wieder?
https://runalyze.com/shared/k339
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
Woche 0 - Einheit 3 - 16km E
16km @ 5:08
Durchschnittliche HF: 79% (Zum Ende hin ist er zu viel angestiegen, kontrolliere das noch besser in Zukunft)
Also zu einem lockeren 16km Lauf kann man nicht viel sagen.
Ja, er war locker und ich habe mich an Pace und HF gehalten.
Komischerweise fühlten sich beide Sprunggelenke danach ziemlich benutzt an. Nichts Schlimmes, aber so, dass ich nicht ohne Weiteres noch 10km hätte dranhängen können.
Verlernt der Körper so lange Distanzen wirklich dermaßen schnell wieder?
https://runalyze.com/shared/k339
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1895
Traurig aber wahr. Deshalb fangen wir auch mit 16 km an, nicht mit 24 - 26 km, obwohl du das mehrfach im August/September gelaufen bist.gecko63 hat geschrieben:Verlernt der Körper so lange Distanzen wirklich dermaßen schnell wieder?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1896
Ja, offensichtlich. Das ist wirklich krass.
Heute war alles wieder prima, hatte sogar wunderbar leichte Beine.
Lohnt sich aber nicht groß, darüber zu "berichten"
Ein sauberes Cresendo ist es nicht geworden, weil zwei Kollegen mitgekommen sind. Sind ruhig gestartet, dann so um die 5:10 gelaufen und ich habe bei den Kilometern 7 und 8 einmal angezogen, um eine Steigerung reinzubekommen und dann wieder auf sie gewartet.
9 und 10 dann von der Alster gemeinsam zurückgetrabt.
Freitag bis Samstag bin ich beruflich in Berlin und erst spät Abends wieder zurück.
Einzige Möglichkeit zu Laufen ist in dem Falle direkt morgen gleich wieder (Strides) und Samstag Morgen, direkt in Berlin, was ich auch machen werde, aber das werden dann wahrscheinlich keine 18km , weil wir ab 8:00 wieder arbeiten müssen und ich kenne mich da auch gar nicht aus. Ist mitten auf dem Kuhdamm....
Ob ich meine Frau überzeugt bekomme, dass ich Sonntags schon wieder 2 Stunden weg sein werde, ist nämlich noch nicht raus.
Heute war alles wieder prima, hatte sogar wunderbar leichte Beine.
Lohnt sich aber nicht groß, darüber zu "berichten"
Ein sauberes Cresendo ist es nicht geworden, weil zwei Kollegen mitgekommen sind. Sind ruhig gestartet, dann so um die 5:10 gelaufen und ich habe bei den Kilometern 7 und 8 einmal angezogen, um eine Steigerung reinzubekommen und dann wieder auf sie gewartet.
9 und 10 dann von der Alster gemeinsam zurückgetrabt.
Freitag bis Samstag bin ich beruflich in Berlin und erst spät Abends wieder zurück.
Einzige Möglichkeit zu Laufen ist in dem Falle direkt morgen gleich wieder (Strides) und Samstag Morgen, direkt in Berlin, was ich auch machen werde, aber das werden dann wahrscheinlich keine 18km , weil wir ab 8:00 wieder arbeiten müssen und ich kenne mich da auch gar nicht aus. Ist mitten auf dem Kuhdamm....
Ob ich meine Frau überzeugt bekomme, dass ich Sonntags schon wieder 2 Stunden weg sein werde, ist nämlich noch nicht raus.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1897
M-Training, Grundlagen 1
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
Woche 1 - Einheiten 1, 2 und 3
Vergangene Woche stand nicht unter dem Zeichen, akribischer Einhaltung. Hauptsache die Kilometer hinbekommen war meine Devise.
Am Mittwoch sind mehrere Kollegen mitgelaufen, da war an ein sauberes Cressendo nicht zu denken,
Freitag und Samstag war ich beruflich in Berlin. Da bin ich am Samstag Morgen wieder mit einem Kollegen 11km im Tiergaten rumgelaufen, unbekannte Strecke, nass und dunkel, ich gebe zu, die Strides habe ich gelassen. Außerdem habe ich nach einem offenen Schnürsenkel vergessen die Uhr wieder zu starten, da fehlt ein knapper Kilometer.
Ja, gestern bin ich immerhin den 18er so gelaufen wie geplant, mit einem Puls von 77% im Schnitt und einer Pace von 5:04, lief das richtig rund. Überhaupt werde ich jetzt dazu übergehen, die langen Läufe Abends zu machen statt morgens. Erstens muss ich dann nicht so elend frü aufstehen und zweitens kommt danach nur noch Couch und Fernsehen und nicht ein langer Tag mit Kinderaction.
Außerdem muss meine Frau eh den Unterricht für den nächsten Tag vorbereiten, so dass ich nicht mal fehle, das passt
Zweite Hälfte war tendenziell etwas schneller als die erste.
Hier die drei Läufe:
Mittwoch - 10km @ 5:05 - HF 79%
https://runalyze.com/shared/k5d5
Samstag - 11km @ 5:13 - HF 74%
https://runalyze.com/shared/kayr
Sonntag - 18km @ 5:09 - HF 77%
https://runalyze.com/shared/kays
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - 8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
Woche 1 - Einheiten 1, 2 und 3
Vergangene Woche stand nicht unter dem Zeichen, akribischer Einhaltung. Hauptsache die Kilometer hinbekommen war meine Devise.
Am Mittwoch sind mehrere Kollegen mitgelaufen, da war an ein sauberes Cressendo nicht zu denken,
Freitag und Samstag war ich beruflich in Berlin. Da bin ich am Samstag Morgen wieder mit einem Kollegen 11km im Tiergaten rumgelaufen, unbekannte Strecke, nass und dunkel, ich gebe zu, die Strides habe ich gelassen. Außerdem habe ich nach einem offenen Schnürsenkel vergessen die Uhr wieder zu starten, da fehlt ein knapper Kilometer.
Ja, gestern bin ich immerhin den 18er so gelaufen wie geplant, mit einem Puls von 77% im Schnitt und einer Pace von 5:04, lief das richtig rund. Überhaupt werde ich jetzt dazu übergehen, die langen Läufe Abends zu machen statt morgens. Erstens muss ich dann nicht so elend frü aufstehen und zweitens kommt danach nur noch Couch und Fernsehen und nicht ein langer Tag mit Kinderaction.
Außerdem muss meine Frau eh den Unterricht für den nächsten Tag vorbereiten, so dass ich nicht mal fehle, das passt

Zweite Hälfte war tendenziell etwas schneller als die erste.
Hier die drei Läufe:
Mittwoch - 10km @ 5:05 - HF 79%
https://runalyze.com/shared/k5d5
Samstag - 11km @ 5:13 - HF 74%
https://runalyze.com/shared/kayr
Sonntag - 18km @ 5:09 - HF 77%
https://runalyze.com/shared/kays
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1899
M-Training, Grundlagen 1
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - -8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
Woche 2 - Einheiten 1, 2 und 3 -
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
- - 10k C- - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
So, da ist mir was durcheinander geraten... Am Mittwoch war noch alles klar.
Ich habe meine "Laufgruppe" (Drei Personen) dazu bekommen, das Cressendo mit zu laufen.
Das hat auch ziemlich gut geklappt. Man verzeihe mir bitte Kilometer8, der wollte einfach gelaufen werden. Wir haben alle drei noch mal Gas gegeben und richtig Spaß dabei gehabt uns für 1000m zu jagen. Danach sind wir gemütlich nach Hause getrabt (Alles Andere macht bei den Ampeln auf dem Rückweg auch keinen Sinn)
Mittwoch: https://runalyze.com/shared/kcpp
Am Freitag, bin ich in der Zeile verrutscht. Wir waren wieder zu dritt und haben statt der Minuten Intervalle nochmal die Strides gelaufen.
Vielleicht ja nicht so schlimm, weil ich diese ja in der vergangenen Woche eh ausgelassen habe.
Dafür habe ich versucht mich besser an die Tempovorgaben zu halten.
Freitag: https://runalyze.com/shared/kkaq (Aus Versehen 8x 100m Strides)
Mein Sonntagslala hat bereits am Samstag stattgefunden. Mein Vater hatte Geburtstag und ich bin - wie im letzten Jahr- nach Hause gelaufen.
Dabei ist mir etwas sehr spannendes aufgefallen.
Im letzten Jahr war ich etwas langsamer (5:15), hatte mich aber Tempomäßig damit übernommen. Sprich ich war echt platt am Ende.
Vorgestern war ich schneller (5:09) und habe mich ständig ausbremsen müssen. Die HF% war mit 80% im Schnitt wieder etwas zu hoch, allerdings war das eher meinem vollgefressenem Zustand und den Bieren geschuldet. Bei dem Tempo bin ich normalerweise deutlich unter 80% mittlerweile.
Langsamer zu laufen habe ich wiederholte Male probiert, aber das fühlte sich jedesmal unrund an, ich bin automatisch immer wieder in eine ganz bestimmte Gangart gefallen.
Samstag: https://runalyze.com/shared/kkap
Dazu mal eine Frage D-Bus:
Ich bin immer hin und hergerissen bei HF gesteuertem Training, denn ich habe immer schon das Gefühl gehabt, dass ich tendenziell etwas höher pulse als Andere.
Der Lala von dem ich hier gerade schreibe, fühlte sich wirklich absolut locker an und nicht nach 80%. - 81%. Ich habe den Begriff "Quality Junk" durchaus verstanden und bin nach wie vor bemüht, mich da auch dran zu halten.
Also entweder schätze ich das falsch ein und hätte mich verdammt nochmal eben doch etwas mehr einbremsen müssen, oder meine HFmax ist eben doch noch ein Stück höher als meine "ermittelten"* 195 mit denen ich rechne.
Wenn ich mit 200 HFmax rechne, landete ich bei dem Lauf nämlich bei 79%
Oder kann mein "Füllegrad" tatsächlich für den einen oder anderen beat mehr verantwortlich sein?
Meinen 18er aus der letzten Woche, bin ich auch mit 5:09 gelaufen und da lag ich bei 77%:
https://runalyze.com/shared/kays
Es mag ja sein, dass das alles (noch) nicht kriegsentscheidend ist, aber wenn wir schon eine Grenze ziehen, wo locker aufhört und intensiv anfängt, dann wüsste ich halt gerne, wie ich mich nach Kräften danach richten kann.
*Ermittelt habe ich das Anfang des Jahres folgendermaßen:
Einlaufen/2000m volle Pulle und kurz vorm Ende der 2000m nochmal für 200m Gas gegeben, bzw. es versucht.
Dabei zeigte meine Pulsuhr 192 an und ich habe nochmal 3 draufgepackt.
Wochen 0 - 4, 30-Nov - 03-Jan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – 10k E - - - - -8x S - - - - - - 16k E
1 – 10k C- - - - - 8x S - - - - - - 18k E
2 – 10k C- - - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
3 – 8x (1'R/1'J) - 0-12k C- - - - - 22k E
4 – 2x 1k @4:14- - 10k-WK - - - - - 16k E
Woche 2 - Einheiten 1, 2 und 3 -
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
- - 10k C- - - - 6x (1'R/1’J) - - 20k E
So, da ist mir was durcheinander geraten... Am Mittwoch war noch alles klar.
Ich habe meine "Laufgruppe" (Drei Personen) dazu bekommen, das Cressendo mit zu laufen.
Das hat auch ziemlich gut geklappt. Man verzeihe mir bitte Kilometer8, der wollte einfach gelaufen werden. Wir haben alle drei noch mal Gas gegeben und richtig Spaß dabei gehabt uns für 1000m zu jagen. Danach sind wir gemütlich nach Hause getrabt (Alles Andere macht bei den Ampeln auf dem Rückweg auch keinen Sinn)
Mittwoch: https://runalyze.com/shared/kcpp
Am Freitag, bin ich in der Zeile verrutscht. Wir waren wieder zu dritt und haben statt der Minuten Intervalle nochmal die Strides gelaufen.
Vielleicht ja nicht so schlimm, weil ich diese ja in der vergangenen Woche eh ausgelassen habe.
Dafür habe ich versucht mich besser an die Tempovorgaben zu halten.
Freitag: https://runalyze.com/shared/kkaq (Aus Versehen 8x 100m Strides)
Mein Sonntagslala hat bereits am Samstag stattgefunden. Mein Vater hatte Geburtstag und ich bin - wie im letzten Jahr- nach Hause gelaufen.
Dabei ist mir etwas sehr spannendes aufgefallen.
Im letzten Jahr war ich etwas langsamer (5:15), hatte mich aber Tempomäßig damit übernommen. Sprich ich war echt platt am Ende.
Vorgestern war ich schneller (5:09) und habe mich ständig ausbremsen müssen. Die HF% war mit 80% im Schnitt wieder etwas zu hoch, allerdings war das eher meinem vollgefressenem Zustand und den Bieren geschuldet. Bei dem Tempo bin ich normalerweise deutlich unter 80% mittlerweile.
Langsamer zu laufen habe ich wiederholte Male probiert, aber das fühlte sich jedesmal unrund an, ich bin automatisch immer wieder in eine ganz bestimmte Gangart gefallen.
Samstag: https://runalyze.com/shared/kkap
Dazu mal eine Frage D-Bus:
Ich bin immer hin und hergerissen bei HF gesteuertem Training, denn ich habe immer schon das Gefühl gehabt, dass ich tendenziell etwas höher pulse als Andere.
Der Lala von dem ich hier gerade schreibe, fühlte sich wirklich absolut locker an und nicht nach 80%. - 81%. Ich habe den Begriff "Quality Junk" durchaus verstanden und bin nach wie vor bemüht, mich da auch dran zu halten.
Also entweder schätze ich das falsch ein und hätte mich verdammt nochmal eben doch etwas mehr einbremsen müssen, oder meine HFmax ist eben doch noch ein Stück höher als meine "ermittelten"* 195 mit denen ich rechne.
Wenn ich mit 200 HFmax rechne, landete ich bei dem Lauf nämlich bei 79%
Oder kann mein "Füllegrad" tatsächlich für den einen oder anderen beat mehr verantwortlich sein?
Meinen 18er aus der letzten Woche, bin ich auch mit 5:09 gelaufen und da lag ich bei 77%:
https://runalyze.com/shared/kays
Es mag ja sein, dass das alles (noch) nicht kriegsentscheidend ist, aber wenn wir schon eine Grenze ziehen, wo locker aufhört und intensiv anfängt, dann wüsste ich halt gerne, wie ich mich nach Kräften danach richten kann.
*Ermittelt habe ich das Anfang des Jahres folgendermaßen:
Einlaufen/2000m volle Pulle und kurz vorm Ende der 2000m nochmal für 200m Gas gegeben, bzw. es versucht.
Dabei zeigte meine Pulsuhr 192 an und ich habe nochmal 3 draufgepackt.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1900
Hi gecko,
da kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass Deine HFmax noch etwas höher liegt. Mein Laufgefühl ist komplett anders, ein langer Lauf mit 80 % wäre für mich unmöglich als locker zu bezeichnen. Nun läufst Du schon eine ganze Weile länger und auf höherem Level, aber vielleicht hilft Dir eine andere Erfahrung zu persönlichen Kalibrierung.
Die durchschnittliche HF ist natürlich bei einem Lauf immer so eine Sache, da die HF ja normalerweise über die Dauer eines Laufs ansteigt.
Meine maximal erlaufene HF liegt bei 198, im Endspurt meines 10 km WK's. Seither kam ich im IV-Training oder bei TDLs mit abschließendem Sprint immer mal wieder in Richtung 195, habe die 198 aber nicht mehr erreicht. Daher rechne ich mit 200 als HFmax (ist auch so schön einfach zu rechnen
).
Die Tempovorgaben von Daniels, an denen ich mich derzeit orientiere (bei VDOT 42,5) geben bei mir folgende aktuelle Werte (passen in etwa zu den drei Läufen diese Woche):
LaLa: ca. 6:35 => ist mir zu langsam, hatte eine avg. HF 130 bei 6:15, also ca. 65 % (16 km)
normaler DL: 5:50 - 6:02 => avg. HF 137 bei 5:53, also knapp 70 % (14,4 km)
TDL: 4:51 => avg HF 175 bei 4:43, also 88 % (10 km)
Wenn ich mir die ersten 5 km des TDLs ansehe, ergibt sich eine avg HF von 169 = 85 %.
Wie man beim LaLa und DL sieht, unterscheiden sich diese beiden nicht so massiv. Im LaLa-Tempo ist meine HF auch über den Lauf praktisch konstant und steigt nur minimal an. im DL-Tempo ist der Anstieg schon ausgeprägter, insbesondere ab km 11/12. Beim TDL-Tempo steigt die HF stetig an, allzuviel weiter als die 10 km wäre das Tempo für mich nicht zu halten...
da kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass Deine HFmax noch etwas höher liegt. Mein Laufgefühl ist komplett anders, ein langer Lauf mit 80 % wäre für mich unmöglich als locker zu bezeichnen. Nun läufst Du schon eine ganze Weile länger und auf höherem Level, aber vielleicht hilft Dir eine andere Erfahrung zu persönlichen Kalibrierung.
Die durchschnittliche HF ist natürlich bei einem Lauf immer so eine Sache, da die HF ja normalerweise über die Dauer eines Laufs ansteigt.
Meine maximal erlaufene HF liegt bei 198, im Endspurt meines 10 km WK's. Seither kam ich im IV-Training oder bei TDLs mit abschließendem Sprint immer mal wieder in Richtung 195, habe die 198 aber nicht mehr erreicht. Daher rechne ich mit 200 als HFmax (ist auch so schön einfach zu rechnen

Die Tempovorgaben von Daniels, an denen ich mich derzeit orientiere (bei VDOT 42,5) geben bei mir folgende aktuelle Werte (passen in etwa zu den drei Läufen diese Woche):
LaLa: ca. 6:35 => ist mir zu langsam, hatte eine avg. HF 130 bei 6:15, also ca. 65 % (16 km)
normaler DL: 5:50 - 6:02 => avg. HF 137 bei 5:53, also knapp 70 % (14,4 km)
TDL: 4:51 => avg HF 175 bei 4:43, also 88 % (10 km)
Wenn ich mir die ersten 5 km des TDLs ansehe, ergibt sich eine avg HF von 169 = 85 %.
Wie man beim LaLa und DL sieht, unterscheiden sich diese beiden nicht so massiv. Im LaLa-Tempo ist meine HF auch über den Lauf praktisch konstant und steigt nur minimal an. im DL-Tempo ist der Anstieg schon ausgeprägter, insbesondere ab km 11/12. Beim TDL-Tempo steigt die HF stetig an, allzuviel weiter als die 10 km wäre das Tempo für mich nicht zu halten...
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)