Banner

Wenn ich laufe, läuft meine Nase auch - Mein unendliches Tagebuch...

3051
Da isser wieder :hallo:

Ein toller Urlaub liegt hinter uns. Wetter gut, Stimmung super und gelaufen bin ich auch :D
Allerdings ohne den Druck vom letzten Jahr, einfach "nur so"

Und nun wieder hier zurück im tiefsten Herbst... gruselich :(

Was nun das Laufen anging:

In der ersten Woche immerhin 28 Km und in der zweiten Woche sogar 36Km
Von diesen 64 Kilometern waren es sogar 46 Kilometer Barfuß am Strand. Das war einfach klasse.
Diese Barfußläufe teilten sich auf in 2x10km und 2x13Km und meinen Füßen geht es bestens. So gut wie nie....

Während ich in der ersten Woche wirklich nur leichte Läufe gemacht hatte, jucke es mich in der zweiten Woche erheblich in den Füßen und das ging dann so:

Woche2:

Erster Lauf: 5Km mit 6x1min @3:30

Zweiter Lauf
5Km Test in 20:05 und das wäre locker eine Sub20 geworden, wenn ich beim ersten Kilometer nicht noch so unentschlossen gewesen wäre, was das nun werden soll :D (4:10, 4:04, 4:01, 4:00, 3:48)

Dritter Lauf
: 13Km Barfuß am Strand in 5:00 mit schnellerer zweiter Hälfte

Vierter Lauf dito, allerdings mit 4:50 im Schnitt...

Jetzt gehts ab Mittwoch wieder um die Alster und bis ich wieder ins Training einsteige mache ich Intervalle und TDLs frei nach Schnauze...

Schön wieder hier zu sein, ich hoffe, es gehts allen gut soweit :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3052
Vorgestern meine erste Alsterrunde nach dem Urlaub gedreht.... Lief nicht so gut.
Sollte eigentlich eine schnelle Runde werden, habe aber nach dem ersten schnellen Kilometer (4:04) gemerkt, dass es nicht funktionieren wird... Puls und Laufgefühl dingen diametral auseinander: Ersteres hoch, Zweiteres runter.... Der zweite Kilometer ist dann auch schon weggebrochen und dann habe ich es sein gelassen und bin gemütlich getrabt... Auch mal ok.

Gestern mal wieder CINDY gemacht im Studio (5Klimmzüge, 10 Liegestütze, 15 Kniebeugen - So viele Runden wie man in 20 Minuten schafft)
Habe auch 20 Runden hinbekommen und dementsprechend meine Beine mal wieder ordentlich gefordert/abgeschossen (Oben rum, mache ich die Übungen eh regelmäßig, dementsprechend merke ich da heute auch nix)

Also werde ich heute wieder nur einen gemütlichen Dauerlauf machen....

Mein Plan für den Rest der Saison:

Ich möchte mal etwas Grundlegend anders machen, als in den letzten drei Jahren und das erste Mal explizit auf 10Km trainieren.
Und zwar diesen hier:
https://www.alsterlauf-hamburg.de/ausschreibung/
10 Tage vorher ist noch meine 5x5km Mopo Staffel im Stadtpark, bei der wir ja die 100 Minutengrenze knacken wollen.

Ich werde also in diesem Jahr keinen HM mehr laufen!

Mich reizt es einfach mal, das Training dementsprechend anzupassen und voll auf Steigerung des Grundtempos zu setzen.
Ab nächstem Jahr werde ich dann versuchen das (hoffentlich) höhere Tempo auch wieder auf längere Distanzen zu übertragen.

Den Mai werde ich noch relativ stressfrei "Tempo nach Lust und Laune" machen und ab Juni dann in einen 12 Wochenplan einsteigen, den ich allerdings noch brauche.

@Holger: Hier wäre die Frage, ob ich Dich wieder bitten darf, sofern Du meine grundsätzliche Idee unterstützenswert findest :)

Die Sub40 ist natürlich das erklärte Minimalziel. Wieviel mehr man da noch rausholen kann, kann ich nicht abschätzen. Eine Sub39 ist schon wieder ein ganz anderer Schnack....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3053
Laufen heute wegen BESCHISSENEM SCHEISSWETTER mal wieder auf dem Band... Hatte nur kurze Sachen eingepackt heute Morgen und bei 8 Grad und windigem Nieselregen ist mir das für eine Mittagspause einfach zu demotivierend gewesen !

8Km in zwei Geschwindigkeiten:

1 - 5min
2 - 5min
3 - 4min
4 - 5min
5 - 4min
6 - 5min
7 - 4min
8 - Cooldown rückwärts

Die kleine Challenge dabei war, nach dem schnellen Kilometer die "Trabepause" auf recht zügigem Niveau zu halten
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3054
gecko hat geschrieben:Laufen heute wegen BESCHISSENEM SCHEISSWETTER mal wieder auf dem Band... Hatte nur kurze Sachen eingepackt heute Morgen und bei 8 Grad und windigem Nieselregen ist mir das für eine Mittagspause einfach zu demotivierend gewesen !
Pfft, immer diese übertrieben hohen Ansprüche. :nene: Wie ich letztes Wochenende gelernt habe, ist doch in Hamburg eigentlich kein Lauf echt ohne mindestens einen Hagelschauer. :zwinker4:

gecko hat geschrieben: 8 - Cooldown rückwärts
:haeh: Verstehe ich das richtig, du bist auf dem Band rückwärts gelaufen? :tocktock: :angst:

3055
und die https://www.nachtderzehner.de/ ist wirklich nix für dich?
10km auf der Bahn, so ohne Höhenmeter und Absperrgitter?

Das schreibt doch förmlich nach 10km Bestzeit.
Wenn du es richtig wissen willst wäre sogar der Elitelauf etwas für dich.

Der hat Zielschluß 40 Minuten :D
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

3056
Dartan hat geschrieben:Pfft, immer diese übertrieben hohen Ansprüche. :nene: Wie ich letztes Wochenende gelernt habe, ist doch in Hamburg eigentlich kein Lauf echt ohne mindestens einen Hagelschauer. :zwinker4:
-EIGENTLICH habe ich da auch kein Problem mit, aber wenn man die letzten 14 Tage nur im Bananenröckchen unterwegs war, dann kann es doch mal NERVEN, das Hamburger Wetter
:haeh: Verstehe ich das richtig, du bist auf dem Band rückwärts gelaufen? :tocktock: :angst:
Ja, das mache ich regelmäßig! Klingt albern, zieht auch jedes Mal Blicke auf sich (Bevorzugt die Deines Smileys), ist aber eine tolle Sache.
Die Belastung ist eine völlig Andere, obwohl ja prinzipiell die selbe Muskulatur genutzt wird... zum Auslaufen einfach herrlich und auf dem Laufband mit ein bisschen Übung ohne lästiges Umdrehen um sehen zu können möglich.

Auszug aus Wikipedia:

"Durch den umgedrehten Bewegungsablauf werden die Muskeln und die Gelenke anders belastet. Dadurch entstehen Vorteile wie zum Beispiel höherer Energieumsatz und Vermeidung von Dysbalancen in der Muskulatur. Die Sinne werden geschärft und man erhält ein besseres Körpergefühl."
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckw%C3%A4rtslaufen

PS:

Thomas Dold: Weltrekord im Rückwärtslaufen - RUNNER’S WORLD

Der Weltrekord über 100m Rückwärts liegt übrigens bei stolzen 13,6s
emel hat geschrieben:und die https://www.nachtderzehner.de/ ist wirklich nix für dich?
10km auf der Bahn, so ohne Höhenmeter und Absperrgitter?

Das schreibt doch förmlich nach 10km Bestzeit.
Wenn du es richtig wissen willst wäre sogar der Elitelauf etwas für dich.

Der hat Zielschluß 40 Minuten :D
Oh... doch doch! Plane ich mal locker mit ein. Mal sehen, da habe ich aber noch Sommerurlaub und bin voraussichtlich nicht da... das steht noch nicht so fest. Danke nochmal für den Link!
Mittwoch gemeinsame Alsterrunde?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3057
gecko hat geschrieben: Mittwoch gemeinsame Alsterrunde?
Klingt gut :daumen:
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

3058
gecko hat geschrieben:Mich reizt es einfach mal, das Training dementsprechend anzupassen und voll auf Steigerung des Grundtempos zu setzen.
Ab nächstem Jahr werde ich dann versuchen das (hoffentlich) höhere Tempo auch wieder auf längere Distanzen zu übertragen.

Den Mai werde ich noch relativ stressfrei "Tempo nach Lust und Laune" machen und ab Juni dann in einen 12 Wochenplan einsteigen, den ich allerdings noch brauche.

@Holger: Hier wäre die Frage, ob ich Dich wieder bitten darf, sofern Du meine grundsätzliche Idee unterstützenswert findest :)

Die Sub40 ist natürlich das erklärte Minimalziel. Wieviel mehr man da noch rausholen kann, kann ich nicht abschätzen. Eine Sub39 ist schon wieder ein ganz anderer Schnack....
Ok, ja, das wird wieder ein Spaß! Aber sub-39 sollte schon drin sein, oder zumindest eine 39:01 oder so (wenn das Wetter mitspielt).

Außerdem hat ein 10k-Training auch nicht soo viel mit Grundschnelligkeit zu tun. Einerseits ist man dabei viel langsamer als bei 200er Wiederholungen, und andererseits nur gute 5% schneller als im Halbmarathon.

Derzeit denk bitte dran, dass du im August härter als im Juli trainieren willst, und im Juli härter als im Juni und im Mai. Also viel Luft lassen bei jeder Einheit.

Kommt da noch ein mehrwöchiger Urlaub dazwischen?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3059
Ja und zwar exakt vom 05.08. - 20.08.
Da werde ich nach aktuellem Stand wohl auf Fehmarn zelten (Deswegen wohl keine Nacht der 10er )
Training ist in der Zeit aber eingeplant. Da es ja keine richtig langen Kanten geben wird, ist der reine Zeitaufwand ja vertretbar (So meine Argumentation meiner Familie gegenüber :D )
Die Zeit ist für eine Reduzierung der Einheiten natürlich eher doof weil heiße Phase, deswegen versuche ich alles, um das durchzuziehen.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3060
Willst du denn jetzt mehr auf Grundschnelligkeit setzen? Also meinetwegen 6x 200 anstatt 10er spezifisch 8x 1000 oder 3x 3000?

Wir könnten mit sowas einsteigen, und das im Urlaub dann wieder kurz ansprechen, da solche Einheiten schnell vorbeigehen können.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3061
Wir können ja solche 200er mal als Starter/Grundlage jetzt im Mai, also vor dem Start des Plans durchziehen und dann nochmal während der Urlaubsphase, wie von Dir vorgeschlagen. Wäre das was?

8x1000 klingt aber auch ziemlich übel... :geil: aber genau das meine ich, das ist mal was Neues für mich!!
Wie lange sind denn da die Pausen? Das ist dann ja eher eine Einheit fürs Wochenende, weil sich das wohl kaum während der Alsterrunde umsetzen lässt
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3062
gecko hat geschrieben:Das ist dann ja eher eine Einheit fürs Wochenende, weil sich das wohl kaum während der Alsterrunde umsetzen lässt
Wenn Du die Pausen sehr kurz gestaltest und die Wegbreite voll ausnutzt, wird es zumindest eine knappe Sache. :teufel:

3063
Antracis hat geschrieben:Wenn Du die Pausen sehr kurz gestaltest und die Wegbreite voll ausnutzt, wird es zumindest eine knappe Sache. :teufel:
Zur Not halt einfach einige der Trabpausen rückwärts laufen. :noidea: :hihi:

3064
:D .... Dann müsste ich aber schon auf dem Weg zur Alster (1,5km incl. vier Ampeln) damit anfangen, da kommt dann noch alternative Verkehrszeicheninterpretation hinzu.... Kennt Ihr noch Frogger von Atari?

Frogger kostenlos online spielen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3065
Angeregt durch den Projekt Sub2 Faden http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost2361909

und die Diskussion über Talent in diesem Faden: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost2362011

...habe ich mit dem in der zweiten Verlinkung erwähnten Arbeitskollegen gerade mal eine Laufbandstudie aufgenommen.
Wir wollten beide mal wissen, wie sich 2:50 als Pace anfühlen und wie man dabei aussieht....

Erkenntnis 1) Ich sehe deutlich angestrengter aus als er und mein Laufstil ist lange nicht so sauber, wie ich dachte...(Und seiner nicht so übel wie ich dachte)
Erkenntnis 2) Ich bleibe dabei: Kipchoge und co. sind Aliens ! :tocktock:

Wir beide haben jedenfalls keine 1000m durchgehalten, allerdings auch aus Respekt vor dem Tempo auf dem Laufband. (Lieber nicht bis zu Ende ausreizen, ein falscher Schritt und... Huiiiiiiiiii......................... PATSCH !!!! :D


Nach jeweils 10Sec geht es über in eine Slomo Aufnahme:

https://vimeo.com/216166528

https://vimeo.com/216165777
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3066
Erkenntnis 3) Dein Kollege ist selbst bei 2:50 min/km ein Fersenläufer. :hallo:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3067
Jep, auch wenn er etwas Anderes behauptet > Mittelfuß :D

Bei ihm sieht man auch deutlich, dass er mit beiden Füßen verschieden aufsetzt. Während bei dem einen Fuß noch Mittelfußaufsatz noch durchgehen würde, ist es bei dem Anderen sowas von Ferse...

Aber was soll ich an jemandem rumkritteln, der eine 2:53:xx gelaufen is.... ?
Das ist übrigens der Kollege, der 80% seiner Marathon Vorbereitung auf dem Laufband absolviert hatte (Auch die 30er :tocktock: )
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3068
Kimetto, Kipsang und Co. laufen ja auch so, scheint der allgemein übliche Marathonstil zu sein (Ausnahme Mosop, der aber auch achillesweise dauerverletzt ist). Das Boston-Video der Damen kennste ja (besonders gut ab 3:30 zu erkennen).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3069
Gecko, du bist doch in den Vazee Pace deinen Marathon gelaufen. Wie sind den inzwischen deine Langzeiterfahrungen mit dem Schuh? Läufst du ihn noch regelmäßig und wie schaut es mit der Haltbarkeit aus?

3070
Hi Catch,

Runalyze sagt mir 578Km.
Ich habe ihn nach dem Marathon aber nicht mehr viel getragen, weil mir diese Art Schuhe mittlerweile zu viel Schuh ist.
Sie sind aber noch gut in Schuss, bis auf zwei kleine Löcher im Mesh im Bereich der großen Onkel. Das haben bei mir aber alle Schuhe und liegt wohl eher an meinen Zehen als an den Schuhen :D
Alles in allem war es ein solider Schuh, mit dem ich immerhin meinen M gefinished habe.

Meinen HM im März bin ich aber in den sehr flachen Salming Speed gelaufen und trage auch nix Höheres mehr inzwischen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3071
Danke dir. Den Salming Speed hab ich auch, jedoch brauche ich was für länger Läufe, der Salming wird mir dann doch unbequem. Hab mal den Vazee Pace geholt, mal schauen, ob mein Ballen in lieber hat. Ist halt allgemein das Problem bei mir, dass mein Fußballen nicht jeden Schuh mag über 2h ist mir nur der Adidas Takumi Sen oder die Nike Free 4.0 bequem, die Takumi sind fast nichts und meine WK Schuhe, die Nike Free sind wohl hin und das Modell gibt es auch nicht mehr.
Die Vazee Pace hatte ich vor Ewigkeiten mal an, fühlten sich nicht schlecht an, von den Daten müsste er auch passen. Am WE bin ich dann schlauer.

3072
Hab die Videos gerade erst gesehen.
D-Bus hat geschrieben:Erkenntnis 3) Dein Kollege ist selbst bei 2:50 min/km ein Fersenläufer. :hallo:
Gecko kommt aber auch mit der Ferse zuerst auf, selbst bei 2:50 min/km. :zwinker5: Und hattest du nicht mal geschrieben, dass du Probleme mit Überpronation hast? Bei deinem rechten Fuß würde ich (soweit von der Seite zu beurteilen) sogar fast Supination sehen.

Aber ich finde den Laufstil einfach geil. Wenn ich 200 m Reps laufe denke ich auch immer, warum kann ich diesen Laufstil nicht über 21 km laufen. :D Aber ich arbeite dran.

3073
@Catch: Ja die sind schon gut. Vor allem die Nachfolger sind glaube ich noch mal etwas leichter und mit mit 6mm Sprengung ist der Vazee recht moderat.

@Gid: nene, ich habe überhaupt keinen Druck auf der Ferse beim Laufen. Da könntest Du eine Heftzwecke in den Schuh drunter tun und die würde ich kaum merken. Es ist kein reiner Vorfußlauf mehr, sondern Mittlefuß, aber die erste Belastung beim Aufsetzen erfolgt vorne und folgt umgehend der ganze Fuß. Das fühle ich auch beim Laufen sehr deutlich. Ich sehe auch in dem Video nicht, dass ich mit der Ferse zuerst aufsetze. An welcher Stelle genau siehst Du das?
Und zum Thema Überpronation oder nicht. Hier bin ich von hinten (Aus meinem Laufanalyse Faden)
https://www.youtube.com/watch?v=IhDXj_V9rXY
Leider hat Youtube das Video irgendwie geschreddert, aber man sieht das Wesentliche...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3074
Ich hab jetzt mal nicht auf die Beine geschaut, sondern auf den Oberkörper. Ist da ne muskuläre Dysbalance? Schulterbereich links sieht kräftiger aus als rechts und die Seite ist vom Bewegungsablauf auch viel ausgeprägter. Schau mal an den weißen Linien, wie hoch der linke Ellenbogen geht und wie hoch der rechte.

edit: So nach dem 12. Mal gucken wird es immer witziger. Links sieht es super dymanisch aus, schnelles laufen mit Schwung. Rechte Seite, wenn man den Armschwung betrachtet: Sieht nach lockerem Joggen aus.

Also, wenn du mit deiner rechten Seite so viel Schwung rausholen würdest, wie mit der linken, vielleicht wären da ja noch ein paar Sekunden mehr drin.. :teufel:

3075
@Lilly: Treffer versenkt :D I
Das war der Laufanalystin auch sogleich aufgefalllen. Ja die ist vorhanden. Ich habe links unterm Schulterblatt auch eine üble Verhärtung (Seit 15 Jahren) Kommt noch vom Bogenschießen. Ich arbeite dran...

PS: Mein Kollege vom Laufband hat übrigens gestern einen 5er auf dem Band gelaufen, mit 1% Steigung: 16:47 :tocktock: :geil:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3076
so, is ja ein Lauftagebuch hier....

Letzte Woche lief gut an und ließ stark nach, denn aus familentechnischen Gründen, fand ich keine Zeit für meinen Wochenendlauf und irgendwie fehlt der mir. Ich fühle mich nicht komplett, das dürfte dann schon ernsthaftes Suchtverhalten sein...

Also:

Letzten Montag ein flotter 15er in 4:30
https://connect.garmin.com/modern/activity/1708139731

Am Mittwoch ein entspannter Alster 10er in 4:45
https://connect.garmin.com/modern/activity/1712063563

Am Freitag meine Kipchoge Challenge auf dem Laufband (Die oben bereits behandelt wurde)

und das wars...

Heute wieder ein Alsterzehner und zwar mit meinen superschnellen Laufbandfetischisten-Kollegen
"Aber nur eine lockere Runde heute" hat er gesagt....
Ich so gedacht: "Ok, dann heute eben eine harte Tempoeinheit mit Endbeschleunigung" :rolleyes:

Ja und so wars denn auch...und der Typ hat mir die ganze Zeit eine Pizza ans Ohr gequatscht...
"Hast Du den Bericht von diesem BMW Vorstand gelesen, der Angst vor Menschenversammlungen hat?.... blablabla"
auch noch als wir in der EB Phase 3:55er Pace gelaufen sind...
"Das Tolle ist ja, seit ich nur noch Quality Einheiten laufe und weniger auf Quantität setzte.....blablabla"
Das kann echt enervierend sein. Und dann am Ende auf den letzten 400m sagt er, "So jetzt noch mal Gas geben" und weg isser...
Also auf diesen 400m hat der mir locker noch 100m abgenommen und steht dann am Ende noch entspannt an der Ampel "na ging doch locker..."

4:38
4:35
4:44
4:36
4:24
4:08
3:58
3:53
4:29
Auslaufen....


https://connect.garmin.com/modern/activity/1725259097

Aber im Ernst, der Typ ist schon der Hammer und ziemlich tiefenentspannt. Das Training mit ihm macht mir sauviel Spaß. Dass er in einer anderen Liga unterwegs ist, stört mich nicht wirklich, ich profitiere ja auch davon!

Ich bin absolut zufrieden derzeit, vor allem macht mir meine Orthopädie überhaupt keine Probleme. Alles fühlt sich gut und stabil an und DAS ist mir im Endeffekt immer noch das Wichtigste an der ganzen Lauferei.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3077
gecko hat geschrieben:@Catch: Ja die sind schon gut. Vor allem die Nachfolger sind glaube ich noch mal etwas leichter und mit mit 6mm Sprengung ist der Vazee recht moderat.
Nachfolger soll aber bissl mehr Sohle, engere Zehenbox und mehr Fersenkappe habe, waren mir Grund genug die alte Version zu holen. Für 40€ war es auch noch sehr günstig. Sind heute schon gekommen, eine 10km Runde war ich gerade in ihnen laufen. So weit sehr gut, ob sie auch was für die langen sind, wird sich dann zeigen.

3078
gecko hat geschrieben:@Gid: nene, ich habe überhaupt keinen Druck auf der Ferse beim Laufen. Da könntest Du eine Heftzwecke in den Schuh drunter tun und die würde ich kaum merken.
Das ist um die 18. sec in der Zeitlupe (das bist ja du?): Es ist wohl eine Definitionsfrage, aber für mich sieht es so aus, also ob du mit der Ferse auf der Außenseite aufkommst. Es ist bei mir ähnlich, hier allerdings bei 4:30/km Die Schuhe auf dem Bild und noch ein anderes Paar habe ich gerade nach etwas mehr als 2 Jahren und c.a. 1600 km entsorgt. Das Profil war bei beiden an der Ferse noch sichtbar und nur wenig Abrieb. Im Vorfußbereich waren sie aber komplett durch. Es ist bei mir auch so, dass ich zwar auf der Ferse aufkomme, den Druck aber erst auf dem Vorfuß aufbaue. Das spüre ich auch so beim Laufen.

Ich habe vor 3 Jahren auch mal probiert auf Vorfuß umzustellen, was bei mir aber komplett nach hinten losging. Meiner Meinung nach haben bei mir Koordination sowie Core- und Crosstraining sehr viel gebracht.

3079
Ah das ist wirklich von außen schwer zu beurteilen.
Wenn Du mal das Laufbandvideo von meinem Kollegen und mir vergleichst, finde ich den Unterscheid aber deutlich zu sehen, also dass er wirklich über die Ferse läuft. Aber es ist ja eh gar nicht so "Kriegsentscheidend". Wichtiger ist, wo sich der Rest des Körpers befindet, wenn der Fuß Kontakt herstellt und ob sich das Bein dabei schon wieder in der Rückwärtsbewegung befindet... Das sind zumindest die Punkte, auf die ich mich mittlerweile konzentriere und bei denen es auch noch ordentlich Luft nach oben gibt.
Bei einem Foto, ohne Video dazu ist es noch schwerer, weil nur Millimeter vor dem Fußaufsatz noch richtig viel passieren kann mit dem Winkel des Fußes, da gibt es so viele in die Irre Führende Bilder zu bestaunen im Netz...

Auf meiner nächsten Alsterrunde morgen werde ich übrigens mal etwas Neues ausprobieren: 400m Intervalle.
Mal sehen, ob ich die spontan 5x unter 90 Sekunden halten kann. Pause dann auch 90 Sekunden.
Ich werde mal wieder die HF messen dabei
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3080
gecko hat geschrieben:Aber es ist ja eh gar nicht so "Kriegsentscheidend".
+1.
Wichtiger ist, wo sich der Rest des Körpers befindet, wenn der Fuß Kontakt herstellt und ob sich das Bein dabei schon wieder in der Rückwärtsbewegung befindet... Das sind zumindest die Punkte, auf die ich mich mittlerweile konzentriere und bei denen es auch noch ordentlich Luft nach oben gibt.
Du hast einen guten Laufstil, auf jeden Fall für einen Hobbyläufer. Außer vielleicht ein paar Koordinationsübungen wie Lauf-ABC würde ich da gar nichts machen.
Mit der Dysbalance wurde mir auch mal gesagt, bei mir ist die Balance der Bodenkontaktzeit aber fast immer im grünen Bereich.
Auf meiner nächsten Alsterrunde morgen werde ich übrigens mal etwas Neues ausprobieren: 400m Intervalle.
Mal sehen, ob ich die spontan 5x unter 90 Sekunden halten kann. Pause dann auch 90 Sekunden.
Ich werde mal wieder die HF messen dabei
Gute Idee mal wieder etwas lockerer zu machen. :teufel:

3081
gecko hat geschrieben:Auf meiner nächsten Alsterrunde morgen werde ich übrigens mal etwas Neues ausprobieren: 400m Intervalle.
Mal sehen, ob ich die spontan 5x unter 90 Sekunden halten kann. Pause dann auch 90 Sekunden.
Ja natürlich.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3082
D-Bus hat geschrieben:Ja natürlich.
:) Hat geklappt... ABER:

Ich bin schon wieder umgeknickt.... Wieder links vorne über den Außenknöchel, wieder (gottseidank) nicht in der Tempophase, sondern dieses Mal nicht beim Aus- sondern beim Einlaufen, wieder hats höllisch weh getan, wieder ist nichts Schlimmes passiert.
Das war jetzt das vierte Mal in den letzten 12 Monaten, hrmpf....
Schuhe sind dabei nicht entscheidend, mir ist da sin den Vazee Pace passiert, in meinen Newtons und heute in den Salming Speed.
Ich muss dringend daran arbeiten, denn wenn mir das auch nur EINMAL während einer Tempophase passiert wars das mit den Bändern...

Nichts desto trotz bin ich danach erstmal 2km weiter getrabt, habe die Zähne zusammen gebissen und habe meine Intervalle absolviert:

5x400m mit 90sec Trabepause

82s (3:25), 84s (3:30), 85s (3:33), 87s (3:37), 84s (3:30)

Soweit so gut, allerdings haben mich die Dinger extrem ausgelaugt. Das Auslaufen danach war durchaus anstrengend, bzw. ich habe keine Kraft mehr in den Beinen gehabt um noch wieder ein bisschen Fahrt aufzunehmen...

https://connect.garmin.com/modern/activity/1728827265

Schrittfrequenz während der Intervalle so um die 174-178

Nun war natürlich auch die Runde am Mittwoch recht zügig und am Montag und Donnerstag habe ich meine CINDY Challenge im Studio gemacht. Die jeweils 300 Kniebeugen dabei, sind schon eine Hausnummer.

So und jetzt erst mal Traumelsalbe .... :nene:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3083
In Tempophasen (zum Schluss) oder beim Auslaufen kann ich das noch verstehen. Wenn Ermüdung einsetzt und man total fertig ist, lässt man nach und dann passiert sowas mal. Beim Einlaufen ist natürlich so ne Sache.. Kann aber natürlich auch sein, dass man da noch locker am rumträumen ist und noch nicht ganz auf zack. Was ist es denn bei dir? Und würde vielleicht etwas warmmachen, sprich Lauf ABC vor dem Laufen helfen, um dich vor dem Laufen auf Spannung zu bringen?

3084
Ja irgendsowas muss ich wohl mal machen.
Bisher war das immer beim Auslaufen... Das heute war insofern neu.
Jetzt, nachdem ich wieder am Schreibtisch sitze tuts auch sauweh, wenn ich aufstehe und gehe.... Aber das kenne ich echt schon. Die letzten beiden Male habe ich gedacht, "Toll, das wars erstmal" und dann nach ein- zwei Tagen war wieder alles in Butter.
Kaputt ist definitiv nix, sonst hätte ich kaum die intervalle laufen können, aber die Frage wie viele Leben ich habe, stellt sich mir langsam schon.... Irgendwann machts "zinnnnng...."
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3085
Ich knicke zum Glück seeeeehr selten mal um und wenn, dann nicht beim Laufen (also beim Laufsport :P ), sondern beim Rumtollen oder Kicken mit den Kids.
Wenns passiert, dann auch nach außen, wie bei dir. Ich führe das auch auf meine starke Supination zurück. In Schuhen, die auch nur minimalst gestützt sind, kann ich kaum ohne umzuknicken laufen (abgesehen von den zügig auftretenden Knieschmwerzen).

Warum schreibe ich das? Weil du im Vazee Pace läufst. Ich habe den auch mal probiert und obwohl ihn die meisten wohl als neutral bezeichnen würden, spüre zumindest ich eine leichte Stütze. Kommst du mit dem Schuh wirklich gut klar?
Die anderen von dir genannten Modelle kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

3086
Lilly* hat geschrieben:Kann aber natürlich auch sein, dass man da noch locker am rumträumen ist und noch nicht ganz auf zack.
Aus eigener vielfacher Erfahrung kann ich das bestätigen. Bis auf ein oder zwei Ausnahmen (die letzte ist mir von vor zwei Jahren passiert: Wurzel unter dichtem Laub und daher Schicksal) waren das immer Unkonzentriertheiten durch Ablenkung oder eben Träumerei. Da passiert es auch mir, dass der Fuß mal schief aufsetzt und dazu kommt noch die mangelnde Reaktion in diesem Moment. Gestern im Grunewald auf schwerem Terrain war ich automatisch viel konzentrierter trotz Musike und öfters mal hier und mal da hinschauen. Und auch da trat ich auf ne Wurzel und kwasie unbewusst und schnell genug versteifte sich der Fuß soweit, dass es nur eine kurze Wackelei war und ein innerliches *uff*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3087
Hi jungs...

Also in den Vazee laufe ich nicht mehr, die habe ich nur erwähnt, weil mir das auch in denen schon passiert ist.
Tommi hat schon Recht, es ist genau diese schludrige Unachtsamkeit....
Ich habe heute nochmal drauf geachtet, das kommt, weil ich meinen linken Fuß manchmal leicht nach innen gedreht aufsetze und da kippelt man dann leicht über die Außenseite, das werd ich aktiv abzustellen versuchen.

Heute nach dem Aufstehen war der Fu wieder leicht steif, aber mein Lauf war kein Problem. Sobald alles gut durchblutet ist und warm, gibts keine Probleme

Da morgen Muttertag ist, musste ich meinen Langen Lauf heute machen.... direkt nach den intervallen gestern.
Beine waren leicht müde ging aber.

Heraus gekommen ist ein 15er mit leicht negativem Split incl. einer Endbeschleunigung
Insgesamt im Schnitt @ 4:48
nach hinten raus wars ein anstrengender Lauf, der aber trotzdem Spaß gemacht hat.
LEIDER hat das BRACHIALE PLATZREGEN GEWITTER erst 3 Minuten NACH meinem Lauf eingesetzt, das hätte ich zu gerne voll abbekommen.
Bei nahezu 20C hätte das richtig Bock gemacht :)

https://connect.garmin.com/modern/activity/1730796669

Schönen Muttertag allen Müttern, morgen bin ich mal offline :hallo:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3088
@gecko:
Wie siehts mit dem Trainingsplan aus - gibt es schon einen konkreten Ansatz?
Ich bin total neugierig auf deine Gestaltung, da wir:
- in etwas im gleichen Leistungsspektrum laufen
- ähnliche Pläne bzgl. der weiteren Jahresplanung zu haben scheinen
- fast gleichzeitig das "Urlaub & Trainingsplan Problem" :-) haben

Crazy :D

Ich hatte seit September 2016 bis zum Hermannslauf am 30.04. keinen(!) Lauf schneller als Schwellentempo gemacht (ja, ja, vielleicht dämlich, aber war halt wenig Zeit und ich mußte Prioritäten setzen) und bin jetzt echt mal wieder heiß auf Tempo :)

Nächsten Samstag laufe ich einen 5er zur Standortbestimmung. Auf dem Weg dahin habe ich jetzt erst einmal 2 Einheiten mit je 6x1km@3:41, eine Einheit mit 5km@4:02 und eine Einheit mit 12x400m@3:26 gemacht.
Bin mal gespannt, wo ich stehe - mein letzter 5er ist 7 Jahre her :)

ALSO: Her mit deinen Planungen, Fakten, Fakten, Fakten!!!

3089
Oh, ja das klingt wirklich sehr ähnlich :daumen: Cool !
Ich bekomme meinen Plan wieder von Holger (D-Bus) und ich werde ihn hier wie immer einstellen und die Einheiten kommentieren.
Noch habe ich ihn allerdings nicht... geht auch erst im Juni los.
Bis dahin laufe ich ein paar basics. Einen Test 5er habe ich auch noch vor demnächst und einen test 1000er auf der Bahn.
Mein letzter ist von 2015 und war mit 3:18 schon schneller als ich früher gewesen bin. Ich bin gespannt, ob ich da jetzt schon, ohne spezifisches Training, eine noch bessere Zeit hinbekomme.

Stay tuned :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3090
Gecko, ich wollte dir übrigens noch unbekannterweise ein DANKE von einigen dir unbekannten Menschen ausrichten. :nick:
Das Leoparden-Buch habe ich nun schon einigen weiterempfohlen (die Verkaufszahlen müssen sprunghaft angestiegen sein) und ich habe dadurch viele dankende Feedbacks bekommen von Leuten, die sich schon ewig mit Schmerzen rumgeplagt und sie mit dem Buch endlich in den Griff bekommen haben. :daumen:

3091
Das freut mich :)

Ich nutze die Erkenntnisse ebenfalls nach wie vor für meine Sportübungen und kann auch nur sagen, dass mich das in vielen Dingen stabiler und beschwerdefreier gemacht hat. Gerade der komplette Ansatz mit "Drehmoment erzeugen" durch vernünftige Vorspannung in den Gelenken war eine Art "Stein der Weisen"
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3092
Gescheiterter Versuch einer offiziellen Sub30 auf der Alsterrunde

Tja... da bin ich also wieder geerdet :D

Nachdem ich das im März nur um 9 Sekunden verpasst hatte, hat mich das Tempo dieses Mal aufgefressen...
alsterrunning.de

Ich habe das ja schon gelaufen, bei meinem 10er im März z.B. sogar deutlich, aber auf der offiziellen Alsterstrecke eben noch nicht...

Ausgerechnet heute ist es auch noch sonnig und warm... VIEL ZU WARM für einen echten Tempolauf, soviel habe ich gemerkt.
Und dann noch zu schnell angegangen...

3:54
4:01
und tschüsss..... abreissen lassen... :peinlich:
Da ich meinen schnellen, viel sabbelnden Kollegen dabei hatte, der mir schon wieder das Neuste von Trump erzählt hatte, während ich nach Luft jabste, habe ich den Lauf allerdings nicht ganz abgebrochen sondern versucht, ihn würdevoll zu beenden:

4:29
4:30
4:22
4:14
4:22

Aber das war mentales Wettkampfniveau... Jungejunge.

So ganz ohne Struktur im Training, ist schnelles Laufen eben doch nicht so einfach....
Und das ist auch gut so, auf diese Weise bleiben mehr Ziele, die es zu schaffen gibt :)

https://runalyze.com/shared/1egaj
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3093
gecko hat geschrieben:...hat mich das Tempo dieses Mal aufgefressen...
Ausgerechnet heute ist es auch noch sonnig und warm... VIEL ZU WARM für einen echten Tempolauf, soviel habe ich gemerkt.
Wundert Dich das? Tempolauf am bisher wärmsten Tag des Jahres in der Mittagssonne? :zwinker2:

3096
gecko hat geschrieben:... geht auch erst im Juni los.
12 Wochen bis zum 10.09. -> Planbeginn am 19.6.

Bis dahin laufen wir ab jetzt 1x pro Woche richtig schnell (für einen Langstreckler):
gecko hat geschrieben:Wir können ja solche 200er mal als Starter/Grundlage jetzt im Mai, also vor dem Start des Plans durchziehen und dann nochmal während der Urlaubsphase, wie von Dir vorgeschlagen.
Das leiten wir stets mittels Joggen und Steigerungen ein:
1 km @5:20
1 km @5:00
4x (60 - 80 m) Steigerungen langsam schneller werdend, z. B. die erste @3:45, die zweite @3:30, die dritte @3:15, die vierte @3:00. Nach jeder Steigerung kurz gehen, und dann ca. 200 m joggen. Macht ca. 2 km für diesen Teil, also 4 km für die Vorbereitung auf schnelle Laufen.

Dann kommen die Wiederholungen, und zwar in:
Woche 1: 6x (400 voll, 400 Geh/Trab) (insg. 4,8 km) + 1,2 km Auslaufen (also übermorgen o. ä)
Woche 2: 8x (1' voll, 2' Geh/Trab) (insg. 4,4 km) + 1,6 km Auslaufen
Woche 3: 3x (200 voll, 400 Geh/Trab), 400 Trab, 3x (200 voll, 400 Geh/Trab) (insg. 4 km) + 2k Auslaufen
Woche 4: 8x (1' voll, 2' Geh/Trab) (insg. 4,4 km) + 1,6 km Auslaufen
Woche 5: 3x (200 voll, 400 Geh/Trab), 400 Trab, 3x (200 voll, 400 Geh/Trab) (insg. 4 km) + 2k Auslaufen

Die Wochen kannst du dann mit einem lockeren 10 - 15-Lauf sowie 1x etwas flotterem auffüllen, wie z. B. einem TDL oder 1x 1000 als Test.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3097
GOIL! Das hat mir gefehlt :)

Also nochmal in langsam, damit ich das auch richtig verstehe:

Woche 1 ist DIESE Woche, also am Freitag laufe ich die erste Einheit wie beschrieben.

Ich freue mich drauf!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3098
Genau, falls ich mich nicht verrechnet habe, sind es ab dem kommenden Montag vier Wochen bis zum 19.6., und von dann 12 Wochen bis zum Wettkampf am 10.9.
Im 12-Wochenprogramm bauen wir dann schrittweise auf bis zu 6 km im 10er RT, 3x 3000 im 10er RT, und 10 km im HMRT.
Frei nach KISS: 1x pro Woche Intervalle (zwischen 3k - 10k-RT), 1x TDL (zwischen 10k- und HMRT), und 1-2x locker.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3100
Hmmm, mal so für Mitleser: was heißt denn "voll"?
Wirklich am Limit oder mit z.B. "R"-Tempo ala Daniels?

@gecko: möge das Leiden beginnen :D - ich werde voyeuristisch am Zaun stehen :)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“