hoffentlich bin ich hier richtig

Mein Name ist Tim, ich bin 26 Jahre alt und wiege 88kg bei 1,68m. Meine Laufeinheiten dienen der Gewichtsreduktion(!) und Erhöhung meiner Ausdauer.
Ich laufe seit ca. 4 Wochen 6x die Woche und konnte mich nach anfänglichen Schwierigkeiten (die wohl eher mentaler Natur waren) bis heute schon auf 35min Dauerlauf mit ca. 360s / km hocharbeiten.
Die letzten Tage versuche ich konsequenter auf Atmung und vor allem Puls zu achten, um meine bisherige Leistung zu konsolidieren, wozu ich mir ebenfalls eine Pulsuhr zugelegt habe. Ohne wirkliche Kenntnis über meinen Maximalpuls habe ich mir für die diversen Zonen nur grobe Richtwerte zugelegt, an denen ich mich orientiere.
Mein Ruhepuls ist 75.
Ich habe festgestellt, dass mich die vermeintlich "optimale" Trainingsgeschwindigkeit (Fettverbrennungszone) absolut langweilt.
Aktuell versuche ich auf Basis der zugrundeliegenden Daten meinen Puls zwischen 145 und 165 zu halten, um im aeroben Bereich zu bleiben, senke ich meine körperliche Anstrengung, um diese auf 120-135 zu drücken (60-70%HFmax), langweilt mich das Laufen. Ich fühle mich unterfordert. Letztendlich bereiten mir so am Ende nur die Füße Schmerzen.
________________________
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich einfach weiterhin nach Gutdünken laufen sollte wie bisher, oder eben doch die Richtwerte beherzigen und meinen Puls auf 125-140 für die vermeintlich optimale Fettverbrennungszone drücken sollte, und dafür einfach länger bzw. häufiger (meinetwegen auch 2x täglich á 40min) laufe.
Ist es möglich, dass mein Maximalpuls jenseits der 200 liegt, und mir deshalb ein Puls von 145-155 wenig anstrengend erscheint?
Ist es sinnvoll, sich so sehr auf die Pulswerte zu versteifen (vor allem wenn der Maximalpuls mal bekannt sein sollte)?
Macht es sinn, mehrmals täglich (meinetwegen 2x á 40min) in diesem nedrigen Frequenzbereich zu trainieren?
_____________
Ich bin aktuell etwas verunsichert und kann mich bei geplanten 45min täglichem Lauftraining kaum motivieren, mit so geringer zu erwartender körperlicher Belastung ins Training zu begeben.
Grüße,
Tim