ich brauch mal wieder Euren Rat und evtl. auch Euren Zuspruch.
Im Rückblick hab ich dieses Jahr für mich sehr viel erreicht. Ich bin eine Laufserie mitgelaufen (ein Lauf fehlt noch). Immer Strecken von 10 km. Am Anfang der Saison fielen mir die 10 km noch schwer. Zusammen mit einer Freundin bin ich aber immer mitgelaufen. Wir sind nicht schnell, sondern immer ganz am Ende zu finden. Das macht uns aber nix aus, Hauptsache, wir laufen, und haben Spaß.
Zudem bin ich am 03.10. beim Münsterland Giro die kurze Strecke (65 km) mitgefahren, um mal ein wenig Rennluft zu schnuppern. Mein Ziel (die 26 km/h ø) hab ich erreicht, und bin total zufrieden, obwohl ich wieder eine der letzten im Ziel war.
Am 07.10. bin ich in Köln meinen ersten HM gelaufen, und könnte jetzt ja auch zufrieden sein. Aber irgendwie stand der HM für mich unter keinem guten Stern, und ich betrachte ihn als nicht gelaufen. Mein Kopf hat auch an dem HM zu knacken irgendwie.
Ich habe dieses Jahr sehr viele nette Menschen kennengelernt, und viel Spaß gehabt.
Aber jetzt ist irgendwie erstmal die Luft raus. Ich hab im Vorfeld schon gesagt, nach dem HM ist erstmal eine Woche Sportpause.
Gestern hab ich mir mal überlegt, was ich mir nächstes Jahr an neuen Zielen setze. Ich würde bspw. gern mal einen Halbmarathon laufen

Aber irgendwie bin ich derzeit deprimiert, schlecht drauf, und hab null Bock auf alles.
Wo und wie finde ich meine Motivation wieder? Ist so ein Tief normal nach solchen Jahreshöhepunkten?