Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76401
Vielen Dank für die Glückwünsche und auch die Rückmeldungen!

@ZenZone Du sprichst ein paar sehr gute Punkte an – insbesondere beim Übergang von Phase 2 zu 3. Die 36 km mit 16 km im Marathon-Tempo sind bei mir eher als Königseinheit gedacht. Der Weg dahin ist aber progressiv aufgebaut. In Phase 1 starte ich mit 30 Minuten Belastung im Mitteltempo und steigere das schrittweise auf 60 Minuten. Geplant sind dabei sowohl längere Intervalle (häufig auch „up & down“) als auch progressive Dauerläufe, z. B. mit zügigem Finish am Hausberg. Ziel ist, eine gute Basis zu schaffen. Hier baue ich auch noch den ein oder anderen (Hügel-)sprint mit ein. Ähnlich dem Vorschlag von @ToPoDD

In Phase 2 reduziere ich die Gesamtbelastung zunächst, beginne bei 20 Minuten Mitteltempo + 20 Minuten Schwelle und arbeite mich bis zu 30 + 30 Minuten hoch. Auch hier wird’s abwechslungsreich: mal progressiv, mal intervallartig, mal im Gelände. Ich will bewusst unterschiedliche Reize setzen, ohne zu früh zu spezifisch zu werden.

Auch in Phase 3 steige ich nicht direkt mit den härtesten Einheiten ein, sondern taste mich ran – wie du vorschlägst. Hier wechsel ich auch ab zwischen mittlerem Training am Freitag mit einem harten Longrun am Sonntag oder einem sehr harten Longrun am Samstag.

Dein Hinweis zum Donnerstags-Trailrun ist auch sehr hilfreich. Ich versuche generell, bei lockeren Läufen auf mein Körpergefühl zu hören. An manchen Tagen ist ein ruhiger regenerativer Lauf genau richtig, an anderen fühlt es sich gut an, gegen Ende in Richtung MRT anzuziehen – das nutze ich dann auch bewusst.

@ToPoDD Vielen Dank auch dir für deine Einschätzung. Ich habe mit Sub-Threshold-Training über die Jahre hinweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Zu Beginn hat es bei mir deutlich leistungssteigernd gewirkt, fast schon als „Hauptmotor“ der Vorbereitung. In den letzten beiden Vorbereitungen habe ich jedoch gemerkt, dass es zunehmend eher zur Basisarbeit beiträgt, weniger direkt formgebend ist.
Daher möchte ich meine Trainingsstruktur jetzt auch etwas umstellen und neue Reize setzen. Wenn ich dich richtig verstehe, deckt sich mein Ansatz mit deinen Erfahrungen: Das ST-Training eher in der früheren Phase platzieren, um eine stabile Grundlage zu legen.

Was ich auf jeden Fall mitnehme, ist dein Vorschlag, 2–3 Einheiten in diesem Bereich pro Woche unterzubringen. Besonders im frühen Sommer, wenn ich an den Wochenenden häufiger locker auf dem Rad oder beim entspannten Trailrunning unterwegs bin, möchte ich gezielt z. B. 2×20 Minuten steady einbauen – das passt gut in den Gesamtplan und bringt zusätzlich Abwechslung.

Nochmals vielen Dank für den wertvollen Input – da kann ich es kaum erwarten wieder loszulegen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76403
@Hagenthor, danke für die ausführliche Beschreibung, klingt für mich gut und du hast ja auch reichlich Erfahrung. Bei den 2-3 Einheiten ST würde ich aber darauf achten die Gesamtbelastung nicht zu groß werden zu lassen, also den Rest dann unteres Easy und auch maximal 25% des Wochenumfangs (in Minuten). Also 3 Einheiten mit 30-40 Minuten in ST, natürlich schrittweise aufgebaut. Um Abwechslung drin zu haben könntest du dann einmal 3-5' Intervalle, einmal 6-8 und einmal 10-15 machen (Pausen jeweils 1'). Falls du es noch nicht kennst, schau dir mal die "Norwegian Singles Approach" Gruppe auf Strava an. Da praktizieren das einige sehr erfolgreich. Gibt dort auch immer gute Anregungen und Links zu Artikeln und Studien. Ist eine geschlossene Gruppe, Zugang ist aber unproblematisch.

Ich würde mich freuen, wenn du hier auch wieder öfter schreibst.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76405
Christoph83 hat geschrieben: 25.04.2025, 17:42 Erstmal noch Glückwunsch an @Hagenthor zur Marathon-pb. Schön wieder hier von dir zu lesen.
Christoph83 hat geschrieben: 25.04.2025, 09:33 Später dann gemütlich zurück.
Das ist dann nix geworden. Länger im Büro hängen geblieben als geplant und leichter Gegenwind haben dann doch etwas mehr Druck auf dem Pedal erfordert: 56,9km in 1:50h @224W (231W NP) 75% Hfmax
Ich finde es krass wieviel Watt du immer auf die Pedale bekommst. Also 56,9 km, nach der Arbeit und das dann mit der Leistung. Hut ab.
Ich schaffe ja noch nicht einmal 200 Watt auf einer Stunde.
Scheinbar ist Training dann auch hier der Schlüssel...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76406
Dude77 hat geschrieben: 25.04.2025, 19:33
Ich finde es krass wieviel Watt du immer auf die Pedale bekommst. Also 56,9 km, nach der Arbeit und das dann mit der Leistung. Hut ab.
Ich schaffe ja noch nicht einmal 200 Watt auf einer Stunde.
Scheinbar ist Training dann auch hier der Schlüssel...
Christoph ist da sicher schon sehr stark. Aus meiner Sicht dürften es aber trainingstechnisch durchaus öfters mal auch weniger Watt sein. Das ist ja doch eher oberes GA1 bis unterer Übergangsbereich. Wäre dann im Laufen vergleichbar, wenn man hauptsächlich seine Einheiten im MRT +-10% platziert. Das geht über einige Wochen sehr gut und gibt eine reiche Entwicklung, aber irgendwann sollte man dann doch die Tempi mehr differenzieren. Grundlage auf dem Rad kann man schon in sehr niedriger Intensität erwerben.

Ich hab heute mal die Freiwassersaison eröffnet, der Celtman wartet ja nicht, 15 Grad Wassertemperatur sagte das Internet laut Messung und Garmin bestätigte den Wert. Das ist im Celtman so die gute Prognose am oberen Ende des Möglichen und mir wars in voller Neoprenausrüstung schon fast zu warm. Immerhin funktionierte aber alles.

Also zusätzlich zum Anzug noch eine Weste, Kappe, Socken und sogar Handschuhe. Hab auch noch eine grössere Brille bestellt, das schützt das Gesicht vor Kälte. Bei 15 Grad würde ich es aber das nächste mal sogar ohne Handschuhe versuchen, war jedenfalls easy.

Wurden dann fast 1800m, knapp 40 Minuten. Auch danach war der gefütterte Parka zum Eiswasserschwimmen fast zu warm und der heisse Tee in der Thermoskanne hätte nicht sein müssen. Jedenfalls bin ich gerüstet und kann jetzt noch spezifischer Trainieren im Open-Water. Hoffentlich wird das Wasser nicht zu warm, sonst muss ich den Neo weglassen. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76408
Dude77 hat geschrieben: 25.04.2025, 19:33 Scheinbar ist Training dann auch hier der Schlüssel...
Denke ich auch, habe gestern die 5.000km für dieses Jahr überschritten. Durch das reduzierte Laufen kam da schon einiges zusammen.
Antracis hat geschrieben: Aus meiner Sicht dürften es aber trainingstechnisch durchaus öfters mal auch weniger Watt sein. Das ist ja doch eher oberes GA1 bis unterer Übergangsbereich.
Da hast du Recht. Die Rückfahrt gestern war klar GA2.
Trainingstechnisch sinnvoll ist das sicher nicht, aber auf dem Rad trainiere ich ja auch eigentlich nicht. Da fahre ich, weil es Spaß macht und aktuell muss ich ja auch auf kein ambitioniertes Lauftraining Rücksicht nehmen. Dann sähe das ganz anders aus.
Ausserdem möchte ich auch immer mit einer gewissen Geschwindigkeit voran kommen (jetzt kein konkreter Schnitt, aber es soll sich eben flott anfühlen) und da kommt man mit dem alltagstauglich ausgestattetem Gravelbike samt Packtasche(n) doch immer auf entsprechende Werte. Ist halt kein TT-Bike.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76409
ZenZone hat geschrieben: 26.04.2025, 07:56Und ihr so?
Samstag, also natürlich parkrun. :noidea: :zwinker2:

Auch wenn das Gröbste an Muskelkater mittlerweile durch ist, und – da ich in Boston im Zuge des Genießen-Könnens mit leicht sub-maximalen Effort unterwegs war – der Muskelkater diesmal eh nicht ganz so heftig war wie in Vergangenheit schon erlebt, ein wenig habe ich u.a. meine vorderen Oberschenkel schon noch gespürt. :uah: Daher natürlich nur mit eher moderater Pace unterwegs: 5.0km in 22:56min (@4:15/km)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76411
ZenZone hat geschrieben: 26.04.2025, 07:56 Und ihr so?
Die üblichen 20km Dauerlauf und mal wieder bei herrlichem Wetter, viel besser geht nicht. Heute Abend Krafttraining.

Christoph83 hat geschrieben: 26.04.2025, 08:26 Die Rückfahrt gestern war klar GA2.
Trainingstechnisch sinnvoll ist das sicher nicht, aber auf dem Rad trainiere ich ja auch eigentlich nicht.
...
Ausserdem möchte ich auch immer mit einer gewissen Geschwindigkeit voran kommen (jetzt kein konkreter Schnitt, aber es soll sich eben flott anfühlen) und da kommt man mit dem alltagstauglich ausgestattetem Gravelbike samt Packtasche(n) doch immer auf entsprechende Werte. Ist halt kein TT-Bike.
„Wenn ich einen Vogel sehe, der wie eine Ente geht und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt, nenne ich diesen Vogel eine Ente.“

oder einfacher: Watt ist Watt und Training ist Training. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76417
Heute wieder ein Keysession in der speziellen Celtman-Vorbereitung.

Erstmal Zeitfahren im oberen GA1, hab mir eine hügelige Strecke mit knapp 900 hm ausgesucht. War leider etwas viel Verkehr, weil ich mal ausschlafen musste und spät dran war, das stört dann teilweise, vor allem auf dem Zeitfahrrad, wenn man mal sauer ist, weil sich Autofahrer ausnahmsweise an die 30 halten. :D

Wurden dann 3 Stunden mit 175W/183W NP, insgesamt 3h:40 /107km.

Danach dann das übliche Trailkoppelläufchen mit knapp 250 Höhenmetern. 19,2km /1h:44 @5:26

Nach dem Zeitfahren waren die Beine auch etwas schlechter als letzte Woche, deshalb auch etwas langsamer. Diesmal auch keine Carbon Trailrunner, sondern alpine Trailrunner. Beim Celtman werde ich zwischendurch die Schuhe wechseln, weil die erste Hälfte mit weniger robusten Schuhen geht.

Bin sehr zufrieden mit der Entwicklung. Auch wenn der Lauf heute langsamer war, gingen die Anstiege gut und ich fühlte mich am Ende und jetzt nach der Einheit wenig müde. Früher wäre ich da erstmal auf dem Sofa eingepennt. :D

PS: Ein Kumpel aus unserer Trainingsgruppe hat heute den MIUT genagelt. Steht für Madeira Island Ultratrail, er ist die Maximale Variante gelaufen mit 118 km und 6900 Höhenmetern. Damit es einfacher zu merken ist, ist er in 16 h auf Platz 16 gelaufen. Maschine. :geil:

Der Lauf wäre doch eigentlich auch was für unseren @movingdet65 , lässt sich bestimmt noch irgendwo einschieben zwischen zwei andere Wettkämpfe. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76418
118km mit 6900 HM auf Madeira? Heftig. Wäre mir dann doch ne Nummer zu gross. Der Rennsteig-Ultra ist für mich schon lang und hart genug,- 7 Std. am Stück Laufen reichen mir eigentlich. Übrigens: Nächstes Jahr im Mai ist es wieder soweit,- den Rennsteig laufe ich ja immer alle 2 Jahre.
Morgen erstmal Hermannslauf,- meine 9. Teilnahme beim absoluten Kultlauf hier in OWL.
Ich rechne schon damit, dass einem da wieder alles abverlangt wird,- nicht zu unrecht wird er auch als "Lauf der Leiden" bezeichnet.
Mein Vorteil ist, dass ich die Strecke schon sehr gut kenne. Bedingungen sind ja ganz gut,- evtl. wird es um die Mittagszeit aber schon etwas zu warm,- leider ist Start erst um 11.00h. Da sollte sich die Orga evtl. mal überlegen, zukünftig den Start früher anzusetzen.
Heute das übliche 2,5km "Anschwitzen". Beine fühlten sich ganz gut an,- keinerlei Beschwerden.
Jetzt hoffe ich nur noch, wenigstens ein paar Stunden Schlaf zu kriegen. Morgen um 5:30h klingelt der Wecker. Dann leichtes Frühstück u. anschliessend nach Bielefeld. Von dort dann per Bustransfer nach Detmold zum Denkmal (ca. 1Std. Fahrzeit). Ist auch schon ein kleines Erlebnis ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76425
Gute 11km in 5:05 min/km schmerzfrei. Heute wieder getaped, nachdem ich vorgestern beim letzten km ungetaped wieder etwas Schmerzen hatte.

Ich bin jetzt etwas tiefer in die Analyse eingestiegen, warum die Verletzung aufgetreten ist. Schlüssel dazu ist sehr wahrscheinlich die recht abrupte Steigerung der Kilometer, die ich nicht auf dem Band, also draußen gelaufen bin. Das waren im Dezember bis Februar im Schnitt ca. 100km im Monat und im März über 300km. Der Impact ist da halt ein ganz anderer.
Hinzukommt, dass ich Schmerzen, die ich an einigen Stellen im rechten Bein hatte, völlig ignoriert hatte, weil sie erstens nicht stark waren und zweitens ich beim Laufen schmerzfrei war.
Mittlerweile überlege ich ob ich nicht ganz weg von Zeitzielen gehe. Ich bin 47 und will eigentlich noch die nächsten 40 Jahre lang laufen. Das ist mir wichtiger als jede Zeit.

Und wie schnell das mit dem Laufen vorbei sein kann, kann man auch hier im Faden immer mitbekommen. Einer, den viele kennen, auch wenn ich den Namen nicht sage, kann bis heute keine 10min schmerzfrei Laufen, weil er es 2017 übertrieben hat. Da hilft genau gar nichts.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76426
Antracis hat geschrieben: 27.04.2025, 06:38Und Ihr so ?
Bei mir bisher nur passiver Sport :peinlich: :

Parallel zum London Marathon hat New Balance wohl an mehreren Ort "Beat London"-Events veranstaltet, in dem so 10-15 Läufer als Staffel auf der Laubahn (also jeder Läufer läuft so 5-10x eine Runde Vollgas mit entsprechend Pause dazwischen) probieren den Marathon Weltrekord zu unterbieten. Und eines dieser Events war zufälligerweise organisiert von meinem üblichen Lauftreff, auf einer Laufbahn quasi direkt vor meiner Haustüre. :wow:

Da ich selbst im fitten Zustand dafür zu langsam bin (so eine Stadionrunde in ~68s muss man auch erst mal schaffen :uah: :tocktock: :peinlich:), und nur 6 Tage nach dem Marathon sowieso, war ich natürlich nur als Zuschauer dabei. :frown: War aber sehr cool den mir größtenteils gut bekannten Läufer sich da beim auspowern zuzuschauen und anzufeuern. :nick: Und am Ende – mit Hilfe einiger MDler mit Rundenzeiten klar <60s – haben sie es sogar tatsächlich geschafft: 42.4km in 1:59:xx! :respekt: :wow: :hurra: :bounce:


Ob ich selbst heute noch irgendwas mache, mal sehen. :gruebel: Einerseits schreit das Wetter ja regelrechtdanach z.B. eine kleine Radtour zu machen. Aber anderseits habe ich irgendwie schon noch das Gefühl, dass mein Körper noch etwas Ruhe benötigen könnte. Und auch eine gewisse jetlag-induzierte Müdigkeit ist leider nur schwer zu leugnen... :schlafen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76427
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
MontagDauerlauf6.52 km @ 5:09/km-
DienstagWiederholungen
3 x (100 m @ < 20 s, 200 m GP+TP,
200 m @ < 42 s, 400 m GP+TP,
300 m @ < 66 s, 400 m GP+TP, 400 m DL)
11.62 km @ 5:47/km19.3 | 41.8 | 65.9
20.8 | 41.7 | 65.9
20.0 | 43.8 | 66.1
MittwochDauerlauf5.95 km @ 5:12/km-
FreitagSchwellenintervalle
5 x (1 km @ 4:15, 200 m TP)
12.05 km @ 4:58/km4:13 | 4:12 | 4:17
4:16 | 4:15
SamstagDauerlauf6.23 km @ 5:13/km-
SonntagLanger Lauf18.26 km @ 5:13/km-
Gesamt-60.63 km @ 5:16/km-
Ich habe diese Woche auf 6 Läufe umgestellt, da ich absehen vom langen Lauf kürzere Dauerläufe laufen wollte, da ich noch die Nachwirkungen (höherer Puls) der Erkältung gemerkt habe. Ob das sinnvoll oder hilfreich war ... keine Ahnung. :peinlich:
Die Wiederholungen am Dienstag liefen recht gut, auch wenn 300 m wahrscheinlich zu lang sind, um vernünftig an Geschwindigkeit und Schrittlänge zu arbeiten. Andrerseits waren die Schwellenintervalle eher so lala mit zu hohem Puls. Kommenden Samstag steht dann ein 5 km Wettkampf an. Bestzeit würde ich zwar gerne auf der sehr schnellen Strecke laufen, ich bin aber ehrlich gesagt auf Grund der momentanen Form eher pessimistisch.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76429
Antracis hat geschrieben: 27.04.2025, 06:38 Drücken war ja gestern, heute dann genusskurbeln durch die Sonne.

Und Ihr so ?
Zuerst 13,5km @4:28 75% Hfmax

Und dann hab ich mich auf dem Rad mal wirklich zurück gehalten: 43,7km in 2:11h @76W (nein da fehlt keine 1 vorne :D)
Ok, war mit der Frau gemütlich ins übernächste Dorf zur Eisdiele und am Rhein entlang zurück.
Das war wirklich "genusskurbeln durch die Sonne".

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76430
So kleiner Bericht.

Wetter vom Feinsten, aber ordentlich Wind.

Vom Start weg lief eine 8er Gruppe mit Pace 4:00/4:05 weg. Eigentlich war mir das nen Tacken zu schnell. Aber die Alternative wäre allein zu laufen. Also mitgegangen. Die Gruppe hat es dann nach rd. 10 KM zerbröselt und ich bin mit einem weiteren Kollegen mit rd. 4:05 durch den Urwald gerollt. Das ging alles ganz gut. Bei KM 25 wendete sich das Blatt. Gegenwind, sandiger Untergrund und Hannover im Hintergrund wurde es zäh. Ein Mitläufer überholte mich und meinte "Hast Du mich nicht letztes Jahr beim 10 K in Zingst abgezogen".

"Ja habe ich, aber heute werde ich wohl den kürzeren ziehen" So war es dann auch. Im Ziel fehlten mir 13 Sekunden auf den Kollegen und damit auf Platz 3. AK Platz 2. Zeit 2:58:55.

Eine Kollege meinte :"Gesamt 4. und AK 2. Schlimmer geht es nicht oder? "

Ist mir aber sowas von egal. Innerhalb von 3 Wochen zweimal unter 3 Std. Mehr geht nicht. Jetzt 2 Wochen Regeneration.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76432
Glückwunsch @VeganAlex zur erneuten sub-3h! Sehr stark!
Bei mir lief es heute beim 53.Hermannslauf leider sehr durchwachsen bis mässig: Die Zeit von 2:28,23h war schon sehr enttäuschend.
Gut 5 Min. schlechter als letztes Jahr und von meinen bisherigen 9 Teilnahmen die drittschlechteste.
Also bitte keine Glückwünsche dazu.
Es lief von Anfang an ziemlich zäh und mir fehlte irgendwie die Spritzigkeit. Bergab kam ich auf kein gutes Tempo und auch bergauf hatte ich mehr Mühe als mir lieb war. Also das lief schon mal deutlich besser.
Vermutlich war ich auch einfach drüber. Der Fokus in der Vorbereitung lag ja eindeutig auf Hannover u. danach konnte ich nur 2 Bergläufe machen,- das war wohl zu wenig gewesen. Also die Zeitspanne zwischen den beiden sehr unterschiedlichen WKs` mit völlig anderen Anforderungen einfach zu kurz. Hatte ich auch schon befürchtet und der Hermann sollte ja ohnehin nur eine lokale Zugabe sein eher nach dem Motto "Hauptsache dabei sein".
Die Wärme will ich nicht unbedingt als Grund nennen,- gut, als man dann in die Mittagswärme kam, war erst die Hälfte des Rennens vorbei (Start erst 11.00h),- das setzte schon etwas zu. Und gerade im letzten Drittel kommen noch brutale Steigungen wie die berüchtigten Treppen bei Lämershagen etc.
Diese Strecke hat mal wieder all ihre Tücken und Krallen offenbart,- habe selten so gelitten u. auch kaum mal so viele Gehphasen an den harten Steigungen (ca. 12 bis 17%) gehabt.
Von ca. 7000 Startern belegte ich Platz 321 Gesamt und Platz 8 in der AK 60. Na ja, da hatte ich mir auch mehr erhofft.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76434
Steffen42 hat geschrieben: 27.04.2025, 20:35 Ich beglückwünsche Dich trotzdem, @movingdet65!
Klappt nicht immer so, wie man denkt. Und ist trotzdem eine super Leistung.
Danke. Gut, zum Durchkämpfen darf man mich durchaus beglückwünschen. Zumal wenn man bedenkt, das die Ausfallquote beim Hermann stets ziemlich hoch ist und man auch erstmal heile durchkommen muss. Stürze gab es auch wieder einige.
Und wie heisst es so schön: "Ist der WK nicht dein Freund, ist er halt dein Lehrmeister ..."

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76436
Starke Leistungen hier!

Glückwunsch zur erneuten Sub3, @VeganAlex !

Glückwunsch auch an @movingdet65. Ich finde das dennoch eine sehr starke Leistung. :daumen: Meine Vermutung wäre ja, dass Du noch (!) stärkere Leistungen in der Ak60 bringen könntest, wenn Du im Training ein paar Prozent Intensität und Länge raus nimmst und auch die Wettkämpfe etwas ausdünnst. Die Regenerationsfähigkeit nimmt einfach im Alter ab, da muss man anpassen. Selbst wenn die Knochen halten, geht die Leistung ggf. mehr runter als nötig. Aber das müsstest Du ausprobieren. (wollen :wink: ), Motivation ist ja das Wichtigste und man muss auch trainieren, worauf man Bock hat.

Stark auch burny und cool, das er überhaupt noch läuft. Er hatte ja mal heftige Probleme gehabt.

@Dude77 Mist mit Deiner Verletzung. Ich hoffe, es ist bald besser. Ob Wettkämpfe oder nicht, ist ja aus meiner Sicht primär eine Frage der Motivation, ob man das braucht oder will oder halt nicht.

Ansonsten zeigen ja det und burny, das es geht. Klar braucht es Robustheit, aber vor allem auch Anpassung. Man kann mit 45 oder spätestens 50 nicht mehr so trainieren wie mit 35. Und vor allem ist Kontinuität wichtig. Was früher funktionierte in den 30ern, einfach mal halbes Jahr Sparflamme und dann Vollgas, geht später meist schief.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76437
Ich hab heute das geile Wetter in vollen Zügen genossen. Wurden letztlich auf dem Rad 7h:22 und 200km mit 135W/145W NP.

War nicht so ganz einfach mit den stark entleerten Glykogenspeichern von der gestrigen Einheit. Zwei mal Tankstellenstop mit Cola, Eistee und Snickers/Twix und vor allem ein Stopp bei Hollys Kuchenparadies ( der Name ist Programm :geil: ) liessen mich aber durchhalten. Jetzt bin ich aber schon paniert nach dem WE und werd früh ins Bettchen gehen.
Aber wenn der WK Überlänge hat, sind solche Einheiten schon nützlich. Diese Woche auch vermehrt Mobility.

Celtman-Vorbereitung Woche 3/10

Mo: Schwimmen 2.500m
Di: Lauf GA1 @5:22 + A: Zwift 60 Minuten steady @175 W + 45 min easy @130W
Mi: Lauf Crescendo 50min @4:45 + A: 55 min GA1 @5:20
Do: Schwimmen 2.800 mit 10 x 200 + Krafttraining 65 min
Fr: Freiwasser schwimmen 1.800m
Sa: Koppeltraining Rad 3h:40 mit 3h hügelig oberes GA1 @180W NP + Trailkoppellauf 1h:45 mit 250hm @5:25
So: Rad 7h:22 und 200km mit 135W/145W NP.

Rad: 387km
Laufen 52km
Schwimmen 7.048 m
Kraft/Stabi 1,5h
22h / TSS 1.114

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76439
Glückwünsche gehen an die Wettkämpfer des Wochenendes. 2x Sub 3h in 3 Wochen @VeganAlex zollt schon meinen Respekt :daumen: Glückwunsch zu der Leistung und der AK-Platzierung.

Sollte @burny hier reinluken, auch dazu im Nachgang meine Glückwünsche.

Auch das von @Dartan erwähnte Event ist einfach nur :mundauf:

Generell ein cooles Laufwochenende mit einer fabelhaften WR-Zeit der Frauen beim London-Marathon, auch die Herren selbstverständlich mit immer noch mehr als respektablen Zeiten. Zudem mit >56.000 Läufer ein irrer Teilnhemerrekord.
Hamburg auch verdammt fix unterwegs mit Streckenrekord wenn ich es richtig mitbekommen habe, Ringer bester Europäer.

Düsseldorf offenbar mit coolen Comeback. Flo gewinnt den HM in 67min, Ester Pfeifer "nur" zweieinhalb Minuten dahinter, stark von Ihr wie ich finde.

Mein "Highlight" war der Hermannslauf heute. Echt super Stimmung an und auf der Strecke. Glückwunsch @movingdet65 zum Finish bei den Bedingungen. War ja echt Kaiserwetter heute. Ich war pünktlich zum Finish an der Promenade, schon cool wenn dort eingelaufen wird, anschließend dem Strom ~1,5Km entgegen zum "Tal der Tränen" nach Brands Busch. Das ist der letzte Anstieg bevor es zum Zieleinlauf auf die Promenade geht. Dort bei den Teilzeitläufern und ihrer Stimmungsmaschine konnte ich viele Leiden und freuen sehen, viele Bekannte unterstützen und habe einige Gänsehautmomente erlebt. Hat wirklich Spaß gemacht heute. Im nächsten Jahr dann hoffentlich wieder mit auf der Strecke, es ist einfach zu faszinierend.
Antracis hat geschrieben: 27.04.2025, 06:38 Und Ihr so ?
Heute früh ein kurzer Geländelauf im nahegelegenen Forst. Richtig fordernd war es nicht, dafür war es leider zu trocken. Werde dort mal wieder nach einer Regenphase vorbeischauen.

Hier meine Wochenübersicht:
WANN WAS GESAMT DETAILS
Mo. Rest
Di. MDL 11,0Km @5:30/Km 75% HFMAX Community Run
Mi. MDL 2,6Km Abbruch wegen Feuerwehreinsatz
Do. Rolle 45min ReKom / locker
Fr. Intervalltraining 13,0Km @5:14/Km 82% HFMAX 3Km EL + 15x1' @<4:30/Km mit 1' TP + 3Km AL
Sa. Langer Lauf 16,4Km @5:34/Km 76% HFMAX 10Km + 5Km EB + 1Km AL (lief schwer, 3 Bier am Vormittag)
So. Geländelauf 10,0Km @5:42/Km 76% HFMAX erster Km mit Lauf-ABC
Zusammenfassung 5x Laufen: 53,2Km @ 5:30/km bei 77% HFMAX
Rad 1x Rolleneinheit & diverse Pendeleien
Die nächsten Wochen bin ich beruflich unterwegs. Mal sehen was sich dann Trainingstechnisch so gestalten lässt.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76440
Steffen42 hat geschrieben: 27.04.2025, 20:35 Ich beglückwünsche Dich trotzdem, @movingdet65!
Klappt nicht immer so, wie man denkt. Und ist trotzdem eine super Leistung.
Sehe ich auch so. Kennt ja so ziemlich jeder hier. Daher auch von mir Glückwünsche und Respekt für deine Leistung @movingdet65
Genauso an @VeganAlex, 2x sub3 in der kurzen Zeit ist auch Spitze.

@Steffen42 Danke für die Info zu @burny. Sehr inspirierend und bewundernswert diese Leistung.

Neue Woche, neues Glü.., äh Training (bzw. "Nicht-Training" @Steffen42 :zwinker2:)
Radpendeln: 53,6km in 1:59h @147W 57% Hfmax
Also jetzt mal wirklich entspannt bei einer Hf von 111 @Antracis

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76442
@VeganAlex : Respekt. Du scheinst ordentlich stabil zu sein und dazu noch sehr schnell.

@movingdet65 : auch wenn du nicht ganz zufrieden bist, finde ich das eine tolle Leistung. Das sieht man ja auch an den Platzierungen. Mit explizitem Fokus auf den Lauf, hättest du wahrscheinlich das Treppchen erreicht.

Zu mir; heute Laufpause. Eben aber gezwiftet und mit 25km@200 Watt für mich ganz gute Werte erreicht. Dabei waren 8min @238 Watt und 30min @216 Watt.
Viel mehr geht da aber im Moment auch noch nicht. Bin ja auch erst 100km gefahren diesen Monat...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76443
Hier ist ja mächtig was los - sehr schön :daumen:

@Antracis Das nimmt ja wieder super Formen an bei dir. Mit den Umfängen und der Intensität kann der Celtman ja kommen! Da bin ich ja schon sehr gespannt auf den Bericht und deine Eindrücke - die Finisherzahlen sprechen für sich.

@movingdet65 Ich bin mir sicher, dass du in ein paar Tagen anders auf den Ausgang des Rennens schaust. Ich finde das absolut beeindruckend was du da abspulst. Vor dem Hintergrund der Vorbelastung und dem Fokus auf Hannover hast du auch gestern super geliefert. :respekt2:

@VeganAlex Freut mich, dass du nochmal so gut abliefern konntest - super Leistung.

Zu mir: Ich war am Wochenende in Hamburg im Rahmen eines JGA's. Neben dem "klassischen Pflichtprogramm" bin ich gestern kurz beim Marathon vorbei und habe die Läuferinnen und Läufer für ein paar Minuten supportet. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, sah es nach einer tollen Veranstaltung aus. Heute Nachmittag ist dann eine lockere Runde bei mir geplant. Morgen bin ich dann beruflich in Nürnberg, von daher muss ich mal schauen, ob ich da noch einen Lauf unterbekomme.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76444
Dude77 hat geschrieben: 28.04.2025, 10:51
Viel mehr geht da aber im Moment auch noch nicht. Bin ja auch erst 100km gefahren diesen Monat...
100km sind ja quasi nix. Dafür sind Deine Wattwerte schon recht gut.

Beim Radtraining gelten wie beim Lauftraining die selben Prinzipien. Menge und Intensität. Gibt ja genug Trainingspläne auf Zwift, wenn Du ernsthaft weiterkommen willst. Und unterhaltsam sind die auch.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76445
Steffen42 hat geschrieben: 28.04.2025, 12:01
Dude77 hat geschrieben: 28.04.2025, 10:51
Viel mehr geht da aber im Moment auch noch nicht. Bin ja auch erst 100km gefahren diesen Monat...
100km sind ja quasi nix. Dafür sind Deine Wattwerte schon recht gut.

Beim Radtraining gelten wie beim Lauftraining die selben Prinzipien. Menge und Intensität. Gibt ja genug Trainingspläne auf Zwift, wenn Du ernsthaft weiterkommen willst. Und unterhaltsam sind die auch.
Mal sehen. Ambitioniert werde ich da sicher nix machen. Die Wattwerte sind wahrscheinlich auch nicht präzise. In einem Monat bekomme ich meinen direct drive Trainer und dann werde ich sehen.

@Antracis : ich drücke dir die Daumen, dass du jetzt dein imposantes Training bis zum Celtman durchziehen kannst.
Bin gespannt, wie du bei diesem Monster Event dann abschneidet.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76446
Puh, hier kommt man ja kaum mehr hinterher.

Glückwunsch an @VeganAlex zur doppelten Sub3!
Respekt (Glückwünsche willst du ja nicht) @movingdet65 für deine Leistung! Einen flachen Marathon und einen anspruchsvollen Geländelauf so kurz nacheinander zu machen ist am Ende wohl immer ein Drahtseilakt, bei dem man hier oder da Einschränkungen in Kauf nehmen muss.

@me: Ich habe eine wunderschöne letzte Trainingswoche gehabt. 3 schmerzfreie Läufe, 2 tolle Rennradtouren im strahlenden Sonnenschein und noch 2 Einheiten bei Zwift obendrauf. Vor allem die Radtouren waren genial und da die Radform aktuell auch deutlich besser ist als die Laufform, hab ich da insbesondere am Mittwoch auch ordentlich durchgezogen. Die Tour gestern dann mit deutlich weniger Zug, mit Ausnahme von ein paar Passagen, die einfach zum Tempobolzen einluden. Habe viele nette kleine Radwege in der Umgebung entdeckt, da tut sich hier wirklich einiges :daumen:

Endlich wieder schmerzfrei laufen zu können war dann Highlight Nummer 2. Ist zwar alles noch irre zäh, aber das war nicht anders zu erwarten, nach fast 12 Wochen kompletter Laufpause. Die nächsten 2-3 Wochen werde ich jetzt vorsichtig Umfang und Anzahl der Läufe erhöhen. Sollte ich bis Ende Mai wieder soweit sein ernsthaft trainieren zu können, würde ich für Berlin doch noch einen ambitionierten Plan verfolgen. Ansonsten wird es halt einfach ein Genusslauf, der Reiseaufwand hält sich ja in Grenzen.

Wünsch euch allen eine schöne Woche!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76450
Dude77 hat geschrieben: 28.04.2025, 18:45
Also du bist mindestens Duathlet. Von daher kannst du es auch Koppeltraining nennen. :hurra:
Tatsächlich ist da ja was dran, dass es halt irgendwie so ist, dass man erst Duathlet oder Triathlet ist, wenn man an entsprechenden Wettkämpfen teilgenommen hat. :wink:

Läufer ist man auch ohne Wettkämpfe, auch Kraftsportler oder sogar Bodybuilder, da reicht es in der Regel, wenn man pumpt.
Ist man schon Tennisspieler, wenn man keine Turniere spielt, oder spielt man dann nur Tennis ? Für Spielsportarten gelten vermutlich andere Regeln.

Egal, fand es nur tatsächlich witzig, dass sich doch keiner von den hiesigen Läufern, die auch Radfahren, als Duathlet bezeichnen würde. Wer regelmässig schwimmt, Rad fährt und läuft, darf sich sicher auch als Triathlet bezeichnen. Dürfte aber sicher wenige geben, die das tun und keine Wettkämpfe machen. Warum auch immer. :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“