Hallo,
mit meinen aktuellen Zeiten lande ich im Start Block C, bzw. würde mich auch aus Fairness gegenüber Schnelleren nicht nach vor'n drängeln wenn's keine Einteilung gibt.
Dennoch nervt es mich tierisch beim ersten Kilometer immer wichtige Minuten einzubüßen, weil einfach nichts richtig vorwärts geht, vorallem wenn dann auch die Strassen viel zu eng sind.
Macht es Sinn einfach noch paar Minuten zu warten am Start, bis alle sich ein wenig verstreut haben? Ich meine, am Ende zählt ja die Nettozeit und nicht Bruttozeit.
3
Leider kam zu ändern, es sei denn du schaffst es vorne in den Block. Ich hab aber keine Lust zu drängeln oder micht ewig früh in den Block zu stellen. Soooo viel verliert man nicht, zumal man die ersten km erst einmal langsamer als Durchschnittspace einrollt.Yin hat geschrieben: Dennoch nervt es mich tierisch beim ersten Kilometer immer wichtige Minuten einzubüßen, weil einfach nichts richtig vorwärts geht, vorallem wenn dann auch die Strassen viel zu eng sind.
Dann läufst Du schnell wieder auf die langsamsten Vorstarter auf und ausserdem startet ja der nächste Block nicht so viel später, oder?Macht es Sinn einfach noch paar Minuten zu warten am Start, bis alle sich ein wenig verstreut haben? Ich meine, am Ende zählt ja die Nettozeit und nicht Bruttozeit.
4
Natürlich geht einem das Gedrängel am Anfang manchmal auf den Keks, aber ich hatte eigentlich noch nie einen Lauf bei dem ich hinterher hätte sagen können, dass mir der erste KM die Zeit versaut hätte. Einfach cool bleiben und mit der Masse locker einrollen, hilft manchmal soger um nicht zu schnell los zu stürmen... 

5
Da bin ich mal auf die Antworten gespannt, habe mich das auch schon gefragt.
Wenn Du am Start ein paar Minuten wartest, musst Du danach aber an sehr vielen Leuten vorbeilaufen. Das kann auch nervig werden, weil nicht jeder sofort Platz macht oder einen schnellen von hinten kommenden Läufer eventuell nicht sofort bemerkt.
Ob kleinere Laufveranstaltungen eine Lösung sind.... da gibt es keine Einteilung, nur einen Appell an die Fairness der Läufer. Und die finden oft auch in kleineren Ortschaften statt, wo man sicher eher schmale Wege hat? Bei meinem ersten Lauf (10,5km, klein, ohne Startblöcke) habe ich gesehen, wie manche relativ weit vorne im Hauptfeld standen und dann an der ersten Steigung eine Gehpause eingelegt haben.
Wenn Du am Start ein paar Minuten wartest, musst Du danach aber an sehr vielen Leuten vorbeilaufen. Das kann auch nervig werden, weil nicht jeder sofort Platz macht oder einen schnellen von hinten kommenden Läufer eventuell nicht sofort bemerkt.
Ob kleinere Laufveranstaltungen eine Lösung sind.... da gibt es keine Einteilung, nur einen Appell an die Fairness der Läufer. Und die finden oft auch in kleineren Ortschaften statt, wo man sicher eher schmale Wege hat? Bei meinem ersten Lauf (10,5km, klein, ohne Startblöcke) habe ich gesehen, wie manche relativ weit vorne im Hauptfeld standen und dann an der ersten Steigung eine Gehpause eingelegt haben.

6
Einstellung ändern, das ist Naturgegeben und gehört einfach dazu, ist also Bestandteil deiner Bestzeit. Das Argument, dass so ein zu schnelles Losrennen gebremst wird, ist auch nicht von der Hand zu weisen. Ansonsten, wenns denn die knallharte Bestzeit sein muss, dann halt einen kleinen Lauf mit wenigen Teilnehmern suchen. Das erhöht nebenbei auch die Chance auf nen AK-Treppchenplatz 
Dass du nicht vor drängeln willst, um dem zu entgehen ehrt dich
Gruss Tommi

Dass du nicht vor drängeln willst, um dem zu entgehen ehrt dich

Gruss Tommi
7
Stimmt, das ist auch meine Erfahrung.coldfire30 hat geschrieben:Natürlich geht einem das Gedrängel am Anfang manchmal auf den Keks, aber ich hatte eigentlich noch nie einen Lauf bei dem ich hinterher hätte sagen können, dass mir der erste KM die Zeit versaut hätte. Einfach cool bleiben und mit der Masse locker einrollen, hilft manchmal soger um nicht zu schnell los zu stürmen...![]()
Es ist lästig hinter einem Pulk eingeklemmt zu sein, aber der Zeitverlust ist nur minimal.
Versuche es doch mal so:waldgeist85 hat geschrieben:Da bin ich mal auf die Antworten gespannt, habe mich das auch schon gefragt.
[INDENT]Zwei Wochen vor dem Lauf nicht mehr duschen.
In dieser Zeit konsequent das gleiche Shirt, beim Training, tragen.
Es am Lauftag ebenfalls anziehen.
Die anderen Läufer werden bemerken, dass du ein Profi bist und respektvoll Abstand halten.

8
Leider leider gibt es immer wieder nette Mitläufer die diese Tipps offensichtlich irgendwo schonmal gelesen haben und sich strikt auch daran haltenM.E.D. hat geschrieben:Versuche es doch mal so:
[INDENT]Zwei Wochen vor dem Lauf nicht mehr duschen.
In dieser Zeit konsequent das gleiche Shirt, beim Training, tragen.
Es am Lauftag ebenfalls anziehen.[/INDENT]

11
Wo ist das Problem? Die Leute im Block C sind doch in deiner KategorieYin hat geschrieben:... mit meinen aktuellen Zeiten lande ich im Start Block C,...

Wenn es dich so nervt, wusel dich doch vor dem Start nach vorne, oder bist du dann doch so geduldig?
Oder versperrst du dann anderen Schnelleren die Bahn?

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
12
Ich stelle mich sogar absichtlich immer weiter hinten auf als ich laut Zielzeit stehen sollte, weil meine lieben Kollegen das Rennen immer zu schnell angehen. (Das kann ich übrigens sogar anhand einiger Zwischenzeittabellen belegen, habe ich mir extra einmal angeschaut - ca. 80-90% aller Starter gehen die Rennen zu schnell an, viele sogar viel zu schnell)
Du verlierst bei einem Marathon die Minuten nicht auf den ersten, sondern auf den letzten Kilometern.
Du verlierst bei einem Marathon die Minuten nicht auf den ersten, sondern auf den letzten Kilometern.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
13
Hallo Yin,
wie bereits von den Kollegen erwähnt, solltest Du mit einer Einteilung entsprechend Deiner gemeldeten (und erreichten!) PB nach dem Startschuss ohne Probleme im Strom mitschwimmen können. Also einfach ein bisschen Geduld beim Start ..., oder mehr in Richtung Ultras orientieren, denn da spielen ein paar Minuten i.d.R. keine Rolle.
wie bereits von den Kollegen erwähnt, solltest Du mit einer Einteilung entsprechend Deiner gemeldeten (und erreichten!) PB nach dem Startschuss ohne Probleme im Strom mitschwimmen können. Also einfach ein bisschen Geduld beim Start ..., oder mehr in Richtung Ultras orientieren, denn da spielen ein paar Minuten i.d.R. keine Rolle.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

14
wenn du das machst, versteht die eine Hälfte der Leute, dass du links vorbeiwillst, die andere Hälfte meint, du willst rechts vorbei. Von der ersten Hälfte hüpft ein Drittel nach links, weil sie rinks und lechts velwechsert haben, ein Drittel hüpft nach rechts, ein Drittel bleibt stur in der Spur und Einer dreht sich um, um nachzusehen, wer da ruft. Die andere Hälfte macht Ähnliches. Also lieber nichts rufen!Yin hat geschrieben:Ich hab mal gehört, dass man laut "links!" rufen soll, wenn man links überholen möchte. Scheint mir aber nicht so üblich zu sein. Aber ok, würde bei Massenstarts von mehreren Tausend wohl eh nix bringen.
15
Das erinnert mich doch stark an die ein oder andere Skitour...Yin hat geschrieben:Ich hab mal gehört, dass man laut "links!" rufen soll, wenn man links überholen möchte. Scheint mir aber nicht so üblich zu sein. Aber ok, würde bei Massenstarts von mehreren Tausend wohl eh nix bringen.
Ich bin wahrlich keine langsame Geherin, aber (vor allem im Berchtesgadener Raum) mir ist es auch schon passiert, dass dann so (meistens) Kerle in ihren Dynafit-Anzügen von hinten kommen und laut "Spuuuur" schreien...damit ich dann quasi aus der Spur geh und die in der Spur weiter"laufen" können....

Ich finds ziemlich affig...vor allem....soll der doch selber spuren, erhöht den Fitnesseffekt....
Denk auch, dass das mit "links" nicht sonderlich erfolgreich wäre, ich hab das noch nie gehört und wüsste jetzt nicht, was der Hintermann/frau von mir möchte...I glaub, da kommt man am Slalom/ Hinterherlaufen einfach ned vorbei...
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später.
16
Viel raten kann man da nicht. Natürlich sollte man sich bemühen, richtig zu stehen, also auch nicht zu weit hinten, denn das ist für die Überholten auch unangenehm. Das ist aber nicht immer möglich, weil die anderen ja auch nicht ordentlich nach Geschwindigkeit geordnet stehen.
Ich verstehe nicht ganz, warum einige meinen, das wäre gar kein Problem. Natürlich ist es ein Problem, wenn man am Anfang Zeit verliert. Trotzdem sollte man versuchen, gelassen zu reagieren. Lieber anfangs etwas langsamer laufen als mit Überholmanövern Kraft zu verschwenden. Andererseits gibt es Strecken, auf denen es sich durchaus lohnen kann, anfangs bis zur ersten Streckenverengung zu sprinten...
Das einzige, das wirklich hilft, ist, so schnell zu sein, dass man in die erste Reihe gehört, und dann auch von dort zu starten. Leider ist das nicht immer zu erreichen.
Ansonsten kann man sich nur die Veranstaltungen gut aussuchen. Wer im Mittelfeld läuft und sich eine sehr große Veranstaltung sucht, muss sich nicht wundern, wenn es eng ist. Dann sollte man sich zumindest im Klaren darüber sein, dass man sich das selber ausgesucht hat. Ich habe mir beim Berlin-Marathon gesagt, dass ich dort zwar etwas länger brauche, bis ich über die Startlinie bin, dafür dann aber eine schnelle Strecke habe. (Letzteres, weil ich schnell genug dafür war.)
Ich verstehe nicht ganz, warum einige meinen, das wäre gar kein Problem. Natürlich ist es ein Problem, wenn man am Anfang Zeit verliert. Trotzdem sollte man versuchen, gelassen zu reagieren. Lieber anfangs etwas langsamer laufen als mit Überholmanövern Kraft zu verschwenden. Andererseits gibt es Strecken, auf denen es sich durchaus lohnen kann, anfangs bis zur ersten Streckenverengung zu sprinten...
Das einzige, das wirklich hilft, ist, so schnell zu sein, dass man in die erste Reihe gehört, und dann auch von dort zu starten. Leider ist das nicht immer zu erreichen.
Ansonsten kann man sich nur die Veranstaltungen gut aussuchen. Wer im Mittelfeld läuft und sich eine sehr große Veranstaltung sucht, muss sich nicht wundern, wenn es eng ist. Dann sollte man sich zumindest im Klaren darüber sein, dass man sich das selber ausgesucht hat. Ich habe mir beim Berlin-Marathon gesagt, dass ich dort zwar etwas länger brauche, bis ich über die Startlinie bin, dafür dann aber eine schnelle Strecke habe. (Letzteres, weil ich schnell genug dafür war.)
17
Konzentriere dich lieber auf das Rennen + nimm das eventuelle Slalomlaufen in Kauf.
Die Alternative wäre zu rufen + zu warten bis die Leute wie beschrieben auch immer reagieren. Du hängst von den Leuten ab, du verlierst Zeit, deine Konzentration ist futsch, du ärgerst dich, du kommst nicht in den Rhythmus und du bist vorzeitig ausgepumpt.
Wenn die Zeit wirklich so wichtig ist für dich
, dann trainier mehr.
Dann kannst du auch von schnelleren Blöcken loslaufen
P.S.: Carsten ist mir teilweise schon zuvor gekommen
Die Alternative wäre zu rufen + zu warten bis die Leute wie beschrieben auch immer reagieren. Du hängst von den Leuten ab, du verlierst Zeit, deine Konzentration ist futsch, du ärgerst dich, du kommst nicht in den Rhythmus und du bist vorzeitig ausgepumpt.
Wenn die Zeit wirklich so wichtig ist für dich

Dann kannst du auch von schnelleren Blöcken loslaufen

P.S.: Carsten ist mir teilweise schon zuvor gekommen
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
18
roflcantullus hat geschrieben:wenn du das machst, versteht die eine Hälfte der Leute, dass du links vorbeiwillst, die andere Hälfte meint, du willst rechts vorbei. Von der ersten Hälfte hüpft ein Drittel nach links, weil sie rinks und lechts velwechsert haben, ein Drittel hüpft nach rechts, ein Drittel bleibt stur in der Spur und Einer dreht sich um, um nachzusehen, wer da ruft. Die andere Hälfte macht Ähnliches. Also lieber nichts rufen!

19
Die Zeit, die man am Start verliert, ist marginal. Selbst bei ner Riesenveranstaltung wie BErlin würde ich tippen, dass ich durch langsamerres und rücksichtsvolles Laufen auf den ersten 3km nicht mehr als 1min verloren habe. Auf den letzten 10km habe ich deutlich mehr veroren (und da war die Strecke frei...;-))
Oder anders ausgedrückt:
Wenn Du den Marathon über 2h30min läufst, benutze Deine Energie lieber auf Training als auf Startplatzoptimierung, da liegen mehr Minuten drin.
Wenn Du unter 2h30min läufst, stehst Du eh vorne...;-)
Oder anders ausgedrückt:
Wenn Du den Marathon über 2h30min läufst, benutze Deine Energie lieber auf Training als auf Startplatzoptimierung, da liegen mehr Minuten drin.
Wenn Du unter 2h30min läufst, stehst Du eh vorne...;-)
21
Wenn das ein Witz sein soll, ist es ein grottenschlechter, wenn es ernst gemeint ist, ist es dummes Zeug!markus_m hat geschrieben:Stelle dich vorne auf die Startlinie, dann stehst du ganz vorne.

26
Ach, Profile sind geduldig ...waldmeister76 hat geschrieben:?
Ich glaub, ich füll mal mein Profil aus, dann siehst du auch, wo ich herkomme.

Falls das Fragezeichen wider alle Erfahrung ernst gemeint war: Es gibt hier einen User, der mit deutlichen Meinungsäußerungen nie hinter dem Berg hält - was ok wäre, wäre er nicht immer wieder beleidigend würde. Deine harte und direkte Wortwahl erinnert mich an ihn - ebenso wie die Qualität von Markus' Postings dich an Axxel erinnert.
ja wo laufen sie denn...?????
27Hallo Yin,
hier ist wieder die mit den Gegenfragen... bin schon wieder irritiert;
Gilt die Frage zum Gedrängel dem angedachten Marathon?
Weil, der Europamarathon in Görlitz/Zgorzelec ist ein kleiner aber feiner, landschaftlich schöner Lauf mit ca. 100 bis 150 Startern über die Marathondistance selbst .... Und ich bilde mir ein, mich zu erinnern, dass alle Distanzen (HM und Skater und 10km und die Kinderläufe auch schön zu unterschiedlicher Zeit gestartet werden.
Also keine Panik, Gedrängel und Massenkarambolagen sollten nicht zu befürchten sein und enoooooormer Zeitverlust ebenfalls nicht.... Und da ja der anvisierte Steffny Plan für SUB 4 anscheinend zu lasch ist... ist doch sicher am Ende noch ein Körnchnen zum Kompensieren des befürchteten Zeitverlustes drin (oder?)
Ich hab's 2012 im HM in Görlitz mit diesem überschaubaren Teilnehmerfeld immerhin in PB! als 9. Frau ins Ziel geschafft und ich bin nun nicht sehr schnelle. Und aus dem Weg schubsen musste ich deswegen auch niemanden...
Äh, deshalb jetzt noch mal kurz; um welche Strecke gíng's ? Das hab ich wohl überlesen.
VG
dkf
ps
Ich frag ja bloß
hier ist wieder die mit den Gegenfragen... bin schon wieder irritiert;
Gilt die Frage zum Gedrängel dem angedachten Marathon?
Weil, der Europamarathon in Görlitz/Zgorzelec ist ein kleiner aber feiner, landschaftlich schöner Lauf mit ca. 100 bis 150 Startern über die Marathondistance selbst .... Und ich bilde mir ein, mich zu erinnern, dass alle Distanzen (HM und Skater und 10km und die Kinderläufe auch schön zu unterschiedlicher Zeit gestartet werden.
Also keine Panik, Gedrängel und Massenkarambolagen sollten nicht zu befürchten sein und enoooooormer Zeitverlust ebenfalls nicht.... Und da ja der anvisierte Steffny Plan für SUB 4 anscheinend zu lasch ist... ist doch sicher am Ende noch ein Körnchnen zum Kompensieren des befürchteten Zeitverlustes drin (oder?)
Ich hab's 2012 im HM in Görlitz mit diesem überschaubaren Teilnehmerfeld immerhin in PB! als 9. Frau ins Ziel geschafft und ich bin nun nicht sehr schnelle. Und aus dem Weg schubsen musste ich deswegen auch niemanden...
Äh, deshalb jetzt noch mal kurz; um welche Strecke gíng's ? Das hab ich wohl überlesen.
VG
dkf
ps
Ich frag ja bloß
29
...falls dann die Fragestellung doch allgemeiner diskutiert werden sollte, liegt die beste Lösung auf der Hand und wird ja auch praktiziert. Da man ja besser, als die anderen trainiert hat, wähle man doch ein, zwei Blöcke weiter vorne aus.
Ich verstehe nur nicht, dass die Veranstalter dem Bedarf nach einem entsprechend vergrößerten Block A nicht nachkommen und Bauingenieure noch immer keine Straßen mit min. 2 linken Spuren bauen. Eine interessante Idee könnten sich die Veranstalter auch beim "Kurzbahnschwimmen" abschauen. Einfach nicht die Straße lang sondern ein paar Runden mehr von einer Seite zur anderen. Gibt dann einen problemfreien Massenstart.
Einen schönen Start ins Wochenende
Matthy
Ich verstehe nur nicht, dass die Veranstalter dem Bedarf nach einem entsprechend vergrößerten Block A nicht nachkommen und Bauingenieure noch immer keine Straßen mit min. 2 linken Spuren bauen. Eine interessante Idee könnten sich die Veranstalter auch beim "Kurzbahnschwimmen" abschauen. Einfach nicht die Straße lang sondern ein paar Runden mehr von einer Seite zur anderen. Gibt dann einen problemfreien Massenstart.
Einen schönen Start ins Wochenende
Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...
30

Engagiere 6-8 Bodyguards - am besten Jungs vom American Football oder Eishockeyspieler - in voller Montur, die dich "robust" abschirmen und dir lästige Wischiwaschi-Typen aus dem Weg räumen.
Bei der Gelegenheit kannst du deine Laufschuhe präsentieren, die nicht wie Laufschuhe aussehen und "laufen", dass nicht wie laufen aussieht

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
31
Viel zu aufwendig, caramba. In die erste Reihe (Block A) stellen und einen Stat-Ziel-Sieg einfahren. Dann können die Idioten hinter einem machen, was sie wollen. Wenn Du allerdings schneller als das (Führungs-)Fahrrad sein solltest: einfachcaramba hat geschrieben:doch einen Tipp: ...
rufen.Yin hat geschrieben: laut "links!"
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
32
Davon bin ich meilenweit entferntEthan hat geschrieben:Viel zu aufwendig, caramba. In die erste Reihe (Block A) stellen und einen Stat-Ziel-Sieg einfahren. Dann können die Idioten hinter einem machen, was sie wollen. Wenn Du allerdings schneller als das (Führungs-)Fahrrad sein solltest: einfach
rufen.

Habe mich heute bei einem Elitelauf brav hinten angestellt, total verzockt, und mich 3 oder 4-mal von Eritreer oder Äthioper überrunden lassen


Für die Dame (die TE) werden schnellere Zeiten wesentlich aufwendiger als die 6-8 Bodyguards sein

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
33
Wer nicht? Meinte auch die TE.caramba hat geschrieben:Davon bin ich meilenweit entfernt![]()
Daher hast Du hiermit völlig Recht
Für die Dame (die TE) werden schnellere Zeiten wesentlich aufwendiger sein![]()
Das gönne ich mir lieber als ZuschauerNa ja, konnte immerhin für ein paar Sekunden die Leichtigkeit des Laufens bewundern
![]()



„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
34
Jammer nich!Ethan hat geschrieben:Mir tun die Hände vom Klatschen weh. Und heiser bin ich auch...Jammer


35
Es gibt ja auch einige FeinheitenEthan hat geschrieben:Wer nicht? Meinte auch die TE....

Für mich war es einmal wie ein Adelsschlag, dass ich bei einem früheren WK gerade noch in die letzte Runde lief als der Sieger, ein Kenianer ins Ziel kam.
Ich wollte ja nicht den WK abbrechen, um mir das als Zuschauer zu gönnen (was viele andere getan haben)Ethan hat geschrieben:...Das gönne ich mir lieber als Zuschauer![]()
Dann hat man wenigstens noch die Luft, wichtige Kommentare abzugeben (das kann ich bekanntlich gut
) Ich war heute Streckenposten bei vier Läufen. Mir tun die Hände vom Klatschen weh. Und heiser bin ich auch...Jammer
+ schnell bist du mit deinen Kommentaren auch noch

Wieso Jammer? Wenn du es schlau anstellst mit der Heiserkeit, kann es sexy rüberkommen

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
37
Dieses "Gedränge" und auflaufen ist doch maximal auf den ersten 100-300m der Fall. Ich bin z.b. selbst schon in Mainz gestartet. Da gehts etwas träge los, aber bewahrt einen auch davor gleich am Anfang zu überpacen. Meist schätzt man das Tempo der Leute vor einem auch als langsamer ein, als es tatsächlich ist. Die Tatsache, dass die meisten Leute die ersten paar hundert Meter eines Wettkampfes zu schnell angehen, können wir denke ich als Fakt hinstellen. Insofern widerspricht sich das eigentlich, wenn man in dem Block steht, der der eigenen Zielzeit entspricht.
und selbst wenn man ausgebremst wird: Ich behaupte mal frei raus, dass die womöglich gescheiterte PB nicht an den anfänglichen "langsamen" 300m liegt, sondern an zu wenig Training oder zu wenig Kampfeswillen. Also: train more, cry less ;)
und selbst wenn man ausgebremst wird: Ich behaupte mal frei raus, dass die womöglich gescheiterte PB nicht an den anfänglichen "langsamen" 300m liegt, sondern an zu wenig Training oder zu wenig Kampfeswillen. Also: train more, cry less ;)
38
Stimmt ... ich schrieb nicht umsonst "eingegangen".dicke_Wade hat geschrieben:Oh dann warst du zu langsam

40
WTF? Wer stand wohl bei den 4 Läufen in der prallen Sonne? Und ich soll nicht jammern. Tsk-Tsk-Tsk. Wundert mich nicht, dass sich hier so viele Neuuser (und Altuser) über den rauen (Umgans)Ton beschweren. Aber wie mein Opa zu sagen pflegte, konntest Du wenigstens "mit den Augen stehlen (ist erlaubt)". Dann können wir ja sicherlich demnächst Deine 'unerträgliche Leichtigkeit des Seins' auf den Laufstrecken dieser Welt bewundernkobold hat geschrieben:Jammer nich!Ich Depp bin heute einen 10er in der prallen Sonne gelaufen und so richtig eingegangen. Sonnenbrand hab ich außerdem! Dafür durfte ich die Leichtigkeit des Laufens auf der Wendepunktstrecke bei den 442 Leuten bewundern, die mir entgegen kamen.
![]()

„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
41
Selbst schuld, wer den Sonnenschirm daheim lässt ...Ethan hat geschrieben:WTF? Wer stand wohl bei den 4 Läufen in der prallen Sonne? Und ich soll nicht jammern. Tsk-Tsk-Tsk. Wundert mich nicht, dass sich hier so viele Neuuser (und Altuser) über den rauen (Umgans)Ton beschweren. Aber wie mein Opa zu sagen pflegte, konntest Du wenigstens "mit den Augen stehlen (ist erlaubt)". Dann können wir ja sicherlich demnächst Deine 'unerträgliche Leichtigkeit des Seins' auf den Laufstrecken dieser Welt bewundern![]()

Für die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" hab ich mindestens 10 kg zu viel auf den Rippen, von denen ich bestenfalls die Hälfte durch einigermaßen disziplinierte Lebensweise runterbekäme ...

42
Alles gut und schön.
Bei einem Marathon hat man ja die Möglichkeit die verlorenen Minuten des ersten Kilometers wieder rauszuholen.
Bei einem 5 km Volkslauf sieht es schon anders aus.
Bis jetzt bin ich ja erst einen WK gelaufen.Musste feststellen das es dort zugeht wie beim Fussball.
Körperkontakt und versteckte Fouls die ersten 50 Meter.

Bei einem Marathon hat man ja die Möglichkeit die verlorenen Minuten des ersten Kilometers wieder rauszuholen.
Bei einem 5 km Volkslauf sieht es schon anders aus.
Bis jetzt bin ich ja erst einen WK gelaufen.Musste feststellen das es dort zugeht wie beim Fussball.
Körperkontakt und versteckte Fouls die ersten 50 Meter.
