eigentlich hatte ich vor, im Oktober meinen ersten Marathon zu laufen.
So langsam kommen mir aber Zweifel, denn meine Leistung stagniert seit einigen Wochen.
Mir mach das Laufen sehr viel Spaß und ich freue mich auf jede Einheit.
Im vergangenen Jahr bin ich Halbmarathon gelaufen und wollte mich nun, Stück für Stück, an den Marathon herantasten.
Ich laufe drei Mal pro Woche, insgesamt ca. 55 – 60 km pro Woche. Auf das Tempo kommt es mir nicht an, ich möchte einfach nur „ankommen“.
Inzwischen konnte ich bereits mehrere Läufe mit einem Umfang von 25 km absolvieren. Ich war danach zwar nicht mehr „top fit“ aber schlecht ging es mir auch nie.
Leider stagniert seit einigen Wochen meine Leistung und ich komme keine 100 Meter über die 25km-Grenze hinaus. :(
Heute wollte ich eigentlich den LaLa auf 27 km ausdehnen, musste aber bereits bei km 22 „kämpfen“ und bei km 25 ging es keinen Schritt mehr weiter.
Ich finde keine Erklärung, woran dies liegen könnte… Selbst nach 5 komplett lauffreien Regenerationstagen ging es nicht weiter.
Hat Jemand einen Rat? Will ich zu viel? Dauert es vielleicht länger, bis der Körper den „nächsten Abschnitt“ schafft?
Viele Grüße

Julas