2960
von runner00
Woche 18.06.2018/ 7 TE, 56 Wkm
Mo: 20´ EL – 3 x 200 m bergab – Lauf ABC – STL + TL 2/ 3 – 3x 800 m + 3 x 600 m + 3 x 400 m + 3 x 200 m [2´TP und 3´SP] Ø 2:32 + 1:46,5 + 63,5 + 29,2 – AL
Di: DL 1 – 12 km Ø 4:05
Mi 1. TE: Bundejugendspiele (u.a. 100 m in 11,9 s)
Mi 2. TE: 15´ EL – Lauf ABC – 3 x 60 m STL + TL 1/ 3 – 1000m + 800 m + 600 m + 400 m + 200 m [2´TP] Ø 3:12 + 2:28 + 1:44 + 63,3 + 29,1 –AL
Do: Ruhetag
Fr. 15´ Auflockern + STL
Sa: WK 1500 m in 4:10,86 min
So: DL 1 – 8 km Ø 4:06
Woche 25.06.2018/ 6 TE, 81 Wkm
Mo: 15´ EL – Lauf ABC – 3 x 60 m STL – 4 x 20 m flg. submax– 4 x 30 m Hochstart (2 x max) – 2 x 60 m TW (20 – 20 – 20 m) + 20 – 30 – 40 – 50 – 40 – 30 – 20 m – AL
Di: DL 1 – 10 km Ø 4:00 + DL 2.1 – 5 km Ø 3:48
Mi: Ruhetag
Do: 20´ EL – Lauf ABC – 3 x 60 m STL – 3 x 30 m flg. submax – 3 x 100 m TW (25 – 25 – 25 – 25) + TL 2 – 4 x 1000 m [90´´TP] Ø 3:03,4 + 5´P + TL 3 – 2 x 200 m [2´TP] Ø 28,2 – AL
Fr: DL 1 – 15 km Ø 4:00 + 30´ Stabi
Sa: DL 1 - 5 km Ø 4:07 + 3 x 3 km cresc. (1 km DL 2.2à1 km DL 3à1 km TL 1) [1 km TP Ø 5:00] Ø 3:33 + 3:25 + 3:17 – ALSo: DL 1 – 7 km Ø 4:00 + DL 2.1 – 8 km Ø 3:48
Woche 02.07.2018/ 6 TE, 53 WkmMo: 20´ EL – Lauf ABC – STL + TL 3 – 10 x 200 m [200 m TP] ohne Uhr – Frequenzübungen – ALDi: RuhetagMi: EL – Lauf ABC – STL + TL 2 – 5 x 1´ [1´TP] Ø 2:58 – AL
Do: DL 1 – 8 km Ø 4:08
Fr: 15´ Auflockern +STL
Sa: Auftakt + WK 5000 m in 15:38,07 min (PB)
So: DL 1 – 9 km Ø 4:14Der 1500 m WK vor zwei Wochen war so ein bisschen eine verpasste Chance. Die Bedingungen waren bis auf den ziemlich starken, böigen Wind eigentlich gut. Das Feld passte auch. Direkt nach dem Start bildete sich ein Zug. Vorne drei Leute, die eigentlich ein Niveau von 3:50-55 haben, aber dieses Rennen nur taktisch liefen. Dahinter weitere drei Leute inkl. mir. Ich lief einfach erstmal im Windschatten hinterher. Erste Runde in 65 s passte perfekt. Die drei vorne gingen in 64 s durch und setzten sich dann langsam ab. Ich blieb dann weiterhin an dritter Stelle in meiner Gruppe, weil ich auch nicht sofort in den Wind wollte. 800 m in 2:12. Hier habe ich leider nicht realisiert, dass wir langsamer geworden sind. Im Nachhinein hätte ich hier schon selbst agieren müssen. Ich bin aber erstmal weiter hinterher gelaufen, bis bei 1200 m eine 3:20 stand und ich endlich gemerkt habe, dass wir noch langsamer geworden sind. Aber es war quasi schon zu spät. Der erste der Gruppe setzte nun ein wenig vom zweiten ab. Deswegen überholte ich auf der Gegengeraden diesen nun, aber sobald ich aus dem Windschatten gegangen bin, habe ich volle Breitseite eine Windböe kassiert und stand quasi. Auf den letzten 200 m konnte ich dann nicht mehr so viel bewegen. Deswegen wieder nur eine 4:10. Das ärgert mich ziemlich, weil mehr drinnen gewesen wäre. Das richtige Tempo wurde angelaufen und es fühlte sich auch die ganze Zeit nicht zu anstrengend an. Auch im Ziel nicht. Neben dem etwas nervigen Wind, war es bei 800 m aber mein Fauxpas.Die sich anschließende Trainingswoche lief gut. War auch mehr eine Zwischenwoche, weil in der nächsten Woche der nächste 5000er anstand.
Dieser war bei den Norddeutschen Männermeisterschaften am Samstag in Hamburg. Das Kampfgericht hat dort mal sehr viel Kompetenz bewiesen. Nach Abgabe der Stellplatzkarten standen 27 Leute auf der Startliste. Unverständlicherweise wurden daraus dann zwei Läufe gemacht. Erst Aufteilung in 13 und 14 Läufer und nach einer Korrektur noch komischer in 16 und 11 Leute. Deswegen waren bei mir dann auch nur 11 Leute. Die Laufeinteilung passte auch überhaupt nicht, weil bei vielen die Meldezeiten nicht das aktuelle Leistungsvermögen widerspiegelten. Der Sieger meines „schwächeren“ Laufes ist beinahe noch aufs Gesamtpodium gelaufen. Das Rennen ging zügig los. Ich sortierte mich erstmal einfach in die Gruppe ein. 1000 m nur knapp über 3 min. Nach drei Runden wurde das Tempo vorne weiter forciertund ich habe bewusst eine Lücke reißen lassen, weil dies mich sonst umgebracht hätte. So musste ich aber alleine weiterlaufen. Hinter mir waren noch mehrere Läufer, die aber kein Interesse daran hatten, ebenfalls Tempo zu machen. Wahrscheinlich auch, weil der Wind wieder ziemlich pustig war. 2 km in 6:08 und 3 km in 9:16 waren genau im Plan. Zwei Leute, die vorne rausfielen, konnten wir zwischendurch einsammeln. Aber danach wurde es dann doch langsamer. 4 km war nur 3:14. Das merkte ich aber erst an der 4 km Marke. Die letzten 1,5 Runden konnte ich aber nochmal forcieren. 3 Runden zwischendurch müssen aber ziemlich verbummelt gewesen sein. Letzter km in 3:08. So wurde es am Ende eine 15:38,07 min und eine PB Verbesserung um 1,32 s. Auch hier wäre noch etwas mehr drinnen gewesen, aber das lange alleine Laufen im Wind hat sich dann doch bemerkt bemerkbar gemacht. Die komische Laufteilung hat bestimmt auch nicht gerade dazu beigetragen. Aber generell merke ich auch noch, dass mir für die 5000 m noch ein bisschen was fehlt. War aber auch erst mein zweites Rennen über diese Strecke. Daran gilt es in den nächsten drei Wochen bis zur DM noch zu arbeiten. Jetzt sind auch Ferien und diese werden auch intensiv genutzt fürs Training.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)