Mittlerweile habe ich das Training wieder aufgenommen. München war schnell verdaut. Jetzt in Erfurt habe ich auch die Möglichkeit mit anderen zu trainieren, was schon richtig Spass macht. Nachdem ich Samstag vor dem Marathon einen grossen Teil meiner Möbel abgebaut und zum Sperrmüll gebracht hatte, habe ich am Montag alles verbliebene eingepackt und habe Dienstag alles nach Erfurt gefahren. Das war der Abschluss des Kapitels München. Zemita´s Rat habe ich etwas grosszügig ausgelegt und bin vom Rotwein umgeschwenkt. Eine schöne crosse Haxe mit Knödeln und ein paar Helle haben dann auch den letzten Schmerz verfliegen lassen. Nach drei Tagen kompletter Pause bin ich langsam wieder zurück.
Nach 10 Tagen hatte ich richtig Lust schnell zu laufen und bin auf die Bahn. Ziel war 5x2000 in 6:30 mit 3min Trabpause. Wir sind zu dritt los und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es für mich viel zu schnell ist. Erster 2000er in 6:10, naja kein Wunder. Der Rest war dann um die 6:20. Das hat sich schon um einiges entspannter angefühlt, aber der erste hing mir sehr nach. An diese Tempi und das damit einhergehende „Unwohlsein“ muss ich mich erst gewöhnen. Drei Tage später gab es als Saisonabschluss noch einen schönen Spass Cross Lauf. Was ich vorher nicht wusste, dass es viele Hinderenisse wie Strohballen, Schlammkuhlen, Wassergräben, etc. gab. Das hat mich auf der ersten Runde etwas irritiert. Auf der MDR Mediathek ist noch eine knapp 2minütige Zusammenfassung. Ich stehe wirklich da wie ein Depp, aber so war´s halt und es hat wirklich Spass gemacht.
Gestern standen 10x1000 auf einer abgemessenen Waldrunde mit 24HM aufwärts und 14HM abwärts auf dem Plan. Trabpause lag bei 2:45 bis 3min. Die sind alle zwischen 3:11 und 3:20 durchgegangen. Nach 8 hatte ich aber genug und bin ausgestiegen. Sehr schönes und kurzweiliges Training, aber sehr anstrengend und ungewohnt für mich. Ich werde die nächsten Woche viel in diesen Bereichen trainieren. Es tut gut, macht Spass und ich erhoffe mir hier durchaus noch Verbesserungen.
Folgend sind die letzten Einheiten zusammengefasst. Und darunter ist nochmal der Link zur Mediathek. Ist wirklich lustig…
Mittwoch 8.10. lockerer TDL (4km einlaufen, 6km 3:17, 4km auslaufen)
Donnerstag 9.10. 10km 4:05 + Steigerungen
Freitag 10.10. 10km 4:04 + Steigerungen
Samstag 11.10. 8km 4:05 + Steigerungen
Sonntag 12.10. Marathon München 2:30
Montag 13.10. Pause wegen Umzug
Dienstag 14.10. Pause wegen Umzug
Mittwoch 15.10. Pause weil keine Lust
Donnerstag 16.10. 14km 4:04 + 3x 60s Liegestütz/60s Rudern hängend auf Trimmdich Pfad
Freitag 17.10. 14km 4:05
Samstag 18.10. 15km 3:59
Sonntag 19.10. 15km 3:56
Montag 20.10. 14km 4:02 + 3x 60s Liegestütz/Klimmzüge auf Trimmdich Pfad
Dienstag 21.10. 14km 4:03
Mittwoch 22.10. Intervalle 3km locker, 5x2000 auf der Bahn mit 3min Trabpause (erste 2000 in 6:10, alle anderen 6:20 bis max. 6:24), 3km locker; war eine schöne, aber sehr ungewohnte Belastung
Donnerstag 23.10. 15km 3:53 (sehr langsam begonnen, langsam gesteigert bis auf 3:45 ab km 7)
Freitag 24.10. 17km 240HM Cross gejogged 4:27
Samstag 25.10. 4:01 + 3x 60s Liegestütz/Rudern hängend auf Trimmdich Pfad
Sonntag 26.10. 15km Cross Wettkampf (King of Cross Erfurt); was für eine Sauerei und ein Spass; erster Platz gesamt
Montag 27.10. 14km 4:06
Dienstag 28.10. 12 km 4:01+ 3x Liegestütz/Klimmzüge im Wechsel
Mittwoch 29.10. Intervalle 3km einlaufen, 8x1000 im Wald auf abgemessener Strecke 24 HM hoch/14 HM runter Schnitt 3:15 bei 2:50 Trabpause (geplant 10, aber too much für mich), 3km auslaufen
Und der Link:
Dreckiger Crosslauf in Erfurt | MDR.DE