Hallo zusammen,
zunächst ganz herzlichen Dank für Eure Glückwünsche, die vielen guten Tips, die Unterstützung und Eure Anteilnahme in diesem Jahr!
Selbstverständlich werde ich weiter in diesem Faden bleiben und gespannt verfolgen, wie es hier mit und in der „sub40 community“ weiter geht! Meine Wochenzusammenfassungen werde ich nun nicht mehr posten – das Ziel ist ja erreicht und jeder (bzw. vor allem jede), die ähnliches plant kann nun nachlesen, welchen Aufwand und welche Trainingsergebnisse ich dafür benötigt habe.
Eigentlich schreibe ich keine „Rennberichte“, aber hier nun doch mal eine Ausnahme.
Noch ein paar Anmerkungen zum Lauf:
Am Anfang ging es etwas bergab, kurz vor dem Ziel dafür dann wieder hoch und so um „kurz vor km 5“ habe ich noch eine Steigung in Erinnerung. Die Bedingungen waren zwar warm und etwas windig, aber auf jeden Fall ok und wann hat man schon perfekte Bedingungen.
Dieses Mal kommt die GPS-Messung sogar sehr genau hin. Vermutlich, da die Strecke nicht, wie beim letzten HM, so kurvig war und auch nicht durch bewaldetes Gebiet führte.
Ansonsten: Aufgestellt hatte ich mich ganz knapp vor dem sub40 Schild in der Startaufstellung. Das waren vielleicht 20 Meter zur Startlinie. Bei einem Blick um mich herum (und auch auf die AKs der Startnummern) habe ich mich mitunter zwar gefragt, ob die wirklich sub40 laufen, aber naja – die werden das hier sicherlich schon wissen…
Startschuss und: Nichts passiert??? So ganz langsam
gehen wir dann irgendwann in Richtung Startlinie? So aus der Erfahrung von anderen Veranstaltungen hätte ich bei der Entfernung und der Breite geschätzt, dass das viel schneller gehen würde. Mmh, seltsam…
Am Anfang geht es zwar leicht runter – ich bleibe kurz dran, aber denke mir dann „die sind zu schnell für Dich“ und nehme leicht raus. Vor mir entsteht eine kleine Lücke, die sich auf den ersten beiden km aber schließt und dann: nicht lange überlegen, sondern gleich vorbei.
Bei ~ km 3 habe ich ein paar gesehen, die den Lauf abgebrochen haben und weiter die ersten Leute überholt. Zwischen km 3 und 5 waren dann doch viele um mich herum, die das Tempo nicht mehr gehalten haben. Da hatte ich dort so eigentlich nicht mit gerechnet, aber irgendwie war das auch motivierend. Irgendwo so kurz vor km 5 habe ich vermutlich ein paar Sekunden Zeit verloren, weil ich an einer Gruppe an einer Steigung nicht vorbei konnte – alle nebeneinander. Das war aber die einzige Situation dieser Art.
Ab km 5 musste ich mich dann langsam auch ordentlich motivieren, was aber ganz gut ging. Motto: Erst mal einfach 10 Minuten „aushalten und im stillen leiden – na klar wird das gerade hart… was hast Du denn gedacht wo Du gerade bist? … schwing Dein … jetzt rauf da auf den sch… Hügel…“. Bei km 8 gab es dann auch noch Leute die ausgestiegen sind. Das war dann allerdings nicht mehr motivierend, sondern erinnerte mich daran, dass mir auch auf den letzten beiden km noch etwas blödes passieren könnte und ließ leichte Panik aufkommen. Nicht denken - Tempo halten!
Letzte Steigung und Km 9: „wenn ich nicht gleich einfach bewusstlos werde, könnte das gut werden“. Einfach umkippen wäre zu diesem Zeitpunkt aber auch durchaus verlockend (und nicht völlig unrealistisch) gewesen. Auf den letzten paar 100m Tempo erhöht, aber viel kam wirklich nicht mehr. Ich habe irgendwie auch so gar keine Erinnerung, ob ich da noch wen überholt habe oder überholt wurde…
Auf jeden Fall ist das mal deutlich besser gelaufen, als ich selbst erwartet hatte.
Hier nun die Splits:
Dazu mal eine generelle Frage: In einem WK sind meine Splits ja nicht unbedingt ein Paradebeispiel für konstante km-Zeiten auf der Uhr. Nun ist ein WK meist auch nicht eben, es gibt Kurven, Wind, Brücken, „Stau“, Taktik, mitunter auch mal Kopfsteinpflaster, etc. und auch durch GPS selbst sind ja immer Abweichungen da. Ich verlasse mich im WK sehr viel auf das Körpergefühl und versuche bestimmt nicht, Zeit die ich irgendwo verloren habe bis zum Ende des splits wieder einzuholen, damit die schön gleich aussehen. Vor diesem Hintergrund: Was denkt Ihr dazu? Sind meine splits unten für die Strecke bzw. den Verlauf ungewöhnlich, ist da gar ein grundsätzliches „Problem“ zu erkennen, oder „weiter wie bisher“?
Split |
Time |
Distance |
Elevation Gain |
Elevation Loss |
Best Pace |
Avg HR |
Max HR |
Avg Run Cadence |
Max Run Cadence |
1 |
3:48.2 |
1 |
4 |
24 |
03:38 |
178 |
191 |
187 |
204 |
2 |
3:52.4 |
1 |
5 |
6 |
03:40 |
185 |
188 |
186 |
191 |
3 |
3:55.5 |
1 |
2 |
1 |
03:53 |
186 |
189 |
186 |
191 |
4 |
3:52.3 |
1 |
6 |
4 |
03:48 |
186 |
189 |
186 |
191 |
5 |
4:00.4 |
1 |
5 |
9 |
03:48 |
186 |
190 |
185 |
189 |
6 |
3:56.1 |
1 |
11 |
8 |
03:50 |
188 |
193 |
185 |
189 |
7 |
3:54.5 |
1 |
2 |
5 |
03:49 |
187 |
190 |
184 |
187 |
8 |
4:00.6 |
1 |
9 |
5 |
03:47 |
188 |
190 |
182 |
185 |
9 |
3:58.9 |
1 |
4 |
7 |
03:53 |
188 |
191 |
183 |
187 |
10 |
3:51.6 |
1 |
11 |
4 |
03:42 |
188 |
193 |
184 |
191 |
11 |
:07.8 |
0,04 |
-- |
-- |
03:41 |
191 |
191 |
191 |
193 |
Summary |
39:18.3 |
10,04 |
59 |
74 |
03:38 |
186 |
193 |
185 |
204 |
Was gibt es ansonsten an etwas negativen Beobachtungen zu sagen:
- ich habe ein Video vom Start gesehen, da bleibt im Hauptfeld jemand ersthaft direkt auf der Startlinie stehen, um noch kurz mit jemandem zu reden?
- teilweise Leute gesehen, die nach dem Zieleinlauf nicht an den Rand und/oder weiter gegangen sind, sondern sich erst mal direkt mitten hinter die Ziellinie gesetzt haben.
- gar keine Getränke auf der Strecke fand ich für eine Großveranstaltung bei der natürlich auch viele mitlaufen, die etwas länger brauchen und den Temperaturen etwas grenzwertig.
LG Anna