Danke Maddin!Maddin85 hat geschrieben:Gratulation zum schönen Erfolg! Schade, dass Du offenbar die Kilometer 3 und 4 etwas vertrödelt hast. Aber da reden wir über vielleicht 15sek. Bestzeit ist Bestzeit, weiter so!
Genau höchstens 15sek - wahrscheinlich eher weniger.
Von daher wie du oft sagst "hätte hätte Fahrradkette", so war das oder?

Danke Simon! Genau sehe ich es auch. Und wenn ein bisschen Luft nach oben gibt, dann habe ich beim nächsten Versuch immerhin Chance auf weitere PBRunSim hat geschrieben:Rajazy, Glückwunsch zur neuen Bestzeit! :-)
Von 19:xx auf 18:28 ist schon ne Ansage!
Du hast sehr viel trainiert und vielleicht deswegen hast du dir noch mehr erhofft...aber es ist wie bei allen hier in der Runde: das Potential für weitere Verbesserungen ist anhand der km-Zwischenzeiten klar zu erkennen! Für eine "Burner-Hammer-Oberkracher-Bestzeit" braucht man auch ein Rennen mit optimalen Mitstreitern. Da muss dann wirklich alles zusammen passen.
Ich freue mich für dich! :-) Genieß jetzt erstmal den Erfolg und erhol dich gut :-)

Danke Anna!anna_r hat geschrieben:Glückwunsch auch von mir! Ist doch eine tolle Zeit und Du schreibst selbst, dass es der erste 5000er war. Na klar ist da noch Verbesserungspotential, aber hey - starke Zeit!
Das war genau meine "Angst" bzw. "Sorge", welche ich oben beschrieben habe. Dafür braucht man einfach Erfahrung und diese habe ich noch nicht genug auf 5000m. Außerdem muss der Kopf auch für ein aggressives Angehen auch da sein und mitspielen - der war gestern etwas müde. Sehr anstregende Woche auf Arbeit mit 2x1,5h Pendeln am Tag mit zusätzlich neue WK-Schuhe shoppen gehen am Montag (hat sich ja gestern gelohntIch finde ja (aus eigener leidvoller Erfahrung...), dass 5000m eine Distanz ist auf der man sich wirklich ganz fürchterlich verkalkulieren kann, wenn man die nicht kennt. Da würde ich mir um die beiden km mal gar keine Gedanken machen.
Von daher denke ich auch, dass es auf der Distanz bei frühen Zweifeln das Tempo halten zu können besser ist so eine Gruppe ziehen zu lassen. Du weisst ja auch nicht, was so eine Gruppe die nächsten km noch so veranstaltet. Durchaus wahrscheinlich, dass die noch richtig anziehen und dann stehst Du im letzten Drittel des Rennens ganz schnell genauso ohne Gruppe da - nur halt leider auch völlig platt. Da sieht man schnell mal Leute ganz aus dem Rennen aussteigen.

Abgesehen davon war gestern ein anderer Faktor drin, der zusätzlich meinen Rennenverlauf indirekt beeinflusst hat (bzw. andere Rennen auch): Mein Kollege, der auch immer schneller wird und versucht auch vor mir ins Ziel zu kommen



Eine letzte Sache: ich habe vergessen die Runden zu zählen und wusste auch nicht dass sie an der Startlinie gezeigt werden! Ich war mir nicht sicher, ob ich jetzt anziehen soll oder noch nicht bzw. wieviele Runden noch zu laufen sind


+1RunSim hat geschrieben:Was mir dazu noch einfällt: eigentlich alle Läufer, mit denen ich über 5000m Wettkämpfe gesprochen habe, reden von den problematischen Kilometer 3+4. So wie bei dir. Da wird es bei einem voll gelaufenen 5000er halt richtig "ätzend" und man zweifelt am Durchhalten. Man hat ja schließlich noch 3000m zu laufen.
So wie Anna schreibt, man kann sich da ordentlich aus dem Leben schießen. Auf der anderen Seite kommt man irgendwannnicht herum auch mal mitzuziehen.
Meine Beobachtung: in der Gruppe läuft man schneller. Sie soll aber halt die richtige Gruppe sein. Gestern war eine etwas zu schnell und die andere etwas zu langsam für mich. An einem anderen Tag erwische ich bestimmt eine bessere Gruppe

Nochmal dankeAber für deinen ersten 5000er ist das wirklich toll abgeliefert. Ein DNF hätte dir als Standortbestimmung ja nun nichts gebracht.
Eine sehr gute Zeit mit positiven Ausblick hingegen bringt dir sehr viel :-)
