Woche 33 (~33 km, ~60hm)
Mo --- (Schwimmen)
D
i Bahn (>25 °C). 3x400 @ 3k-RT (86,85,83'') mit 200m TP.
Mi 3000m in 10:41 min (3:31, 3:32, 3:38)
Do DL 9k @ 5:06/km (ansteigend bis ca. 4:40/km)
Fr Bahn (>25 °C) @ schneller als 1000m RT. 100/200/300/400/500/400/300/200/100m @ 2:57/km + 100/200/300/200/100 @ 2:46/km, beide mit gleichlang TP und ca. 10' SP. Davor 20' Schnelligkeit ABC mit 3 Steigerungen und 1x400m ins/outs.
Sa ---
So --- (Rad Triathlon-Staffel 40k/200hm @ ~34.5 kmh)
Nicht-Laufen ca 1800m Schwimmen (Mo), 85 km Rad gesamt, 1xStabis.
Weiterhin etwas weniger Lauf-KM. Dafür ein Bahn-WK und ein Radrennen am Sonntag im Rahmen eines Staffel-Triathlon.
Am Montag war ich seit Ewigkeiten wieder mal schwimmen und habe meine Freundin beim vorletzten Schwimmtraining vor der Freiwasser-Primiere begleitet. Nach etwas 600m Einschwimmen mit etwas Technik haben wir 1000m am Stück mit Führungswechsel alle 200m gemacht. Ein bisschen Wasserschatten trainieren und so. Lief ganz gut und ich war zuverichtlich (und auch beruhigt), dass am Sonntag nichts schief gehen kann
War auch sehr schön (vor allem für den Kopf) wieder zu schwimmen bzw. was anderes als Laufen zu machen.
Am Dienstag war ein kleines Experiment. Ich wollte mal testen, wie es ist, wenn ich für 3000m WK, ein Tag davor 3x400m im RT laufe. Ob das was bewirkt hat, weiß ich immer noch nicht. Ich glaube weder noch... Beim nächsten 3000m WK werde ich allerdings wie immer auf Steigerungen belassen.
Über den 3000m WK habe ich ja geschrieben. Obwohl nur "2 Sek" über Bestzeit gar nicht so schlecht ist, habe ich tatächlich mehrere Tage gebraucht, bis ich das Ergbnisse verdaut habe. Ich glaube, ich bin nicht erholt genug (auch mental von der Arbeit) den WK gestartet habe. Deshalb mache ich aktuell bis zum nächsten WK (1500m in einer Woche) etwas ruhiger.
Am Freitag gab es dann die Peak-Einheit für den 1500m WK ca. 9 Tage davor. Dieses mal zwei Pyramiden in 100m Schritten; eine bis 500m und zurück mit der Vorgabe 18''/100m Tempo und eine bis 300m und zurück mit der Vorgabe 17''/100m Tempo mit relativ kurzen (im Bezug auf das Tempo) und aktiven gleichlangen TP (ca. 45-50''/100m), also nicht GP. Bei Pyramiden ist meiner Meinung nach wichtig, am Anfang das Tempo nicht zu überziehen, sonst schafft man die Spitze im Soll-Tempo nicht. Das habe ich soweit es geht versucht. Das schult auch das Tempo-Gefühl. War hart bis sehr hart jeweils an der Spitze.
100/200/300/400/500/400/300/200/100m:
16.7 / 35.2 / 53.0 / 70.8 / 90.0 / 71.6 / 53.3 / 34.8 / 16.6''.
100/200/300/200/100m:
16.1 / 33.1 / 51.2 / 33.4 / 15.2''.
Am Sonntag war dann das Triathlon in Ingolstadt. Top Event und ich war dieses Jahr wieder mal (im Staffel) dabei. Dieses mal ich am Rad, die Freundin schwimmen und andere Bekanntin läuft. War sehr cool und alle super Zufrieden.
Am Rad war ich seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr über 30 kmh unterwegs. Ich habe ein sub800EUR 10 Jahres altes Alu-Rennrad, allerdings aufgepimpt mit Lenker-Aufsatz für bessere Aerodynamik
. Da die Beine wegen der harten Bahneinheit am Freitag noch etwas schwer waren und ich nicht genau wusste wie für ein Radrennen mich "warm" fahren sollte, bin ich kalt gestartet bzw. etwas ansteigend gefahren. In der letzten 10k hatte extrem viel Spaß (auch der Strecke geschuldet, da es mehr nach unten als nach oben ging) und konnte ordentlich drücken und Leute einsammeln. Soweit ich mich erinnere würde ich in der zweiten Hälfte fast hauptsächlich von Tri- oder spacigen Zeitmaschinen überholt
Die 2x20k Splits:
32 kmh (+127/-66 hm, 82% HF)
37 kmh (+82/-143 hm, 84% HF)
Nächste Woche weiterhin etwas ruhiger angehen mit wenig Umfang, dann die finale 1500m spezifische QTE (leicht reduziert), sehr wahrscheinlich 4 bis 6 x 500m im 1500m-RT, je nach Verfassung.
Allen eine schöne Woche.