Banner

10 Km SUB 40

3851
1000m im 1500m RT im Training zu laufen finde ich persönlich nicht unbedingt leicht ; -)
Ich bin der Meinung, dass du dich jetzt nicht verunsichern lassen solltest und du bei deinem ursprünglichen Plan bleiben kannst.
Vor einem wichtigen Wettkampf ist es normal, dass auch nochmal Zweifel aufkommen. Ich persönlich finde das gar nicht schlimm. Dadurch setze ich mich mit meinem Ziel z.B. nochmal auseinander und kann kopfmäßig die Zweifel relativieren.
Also, stay cool :-)


Seit gestern bin ich nun offiziell Pacemaker ;-)
Da ich zurzeit ja noch etwas aufpasse, aber dennoch mit meinen Vereinskollegen zu einem lokalen Wettkampf fahren wollte, habe ich Tempo für ein Mädchen auf 3000m gemacht.
Knapp Sub12 sollte ich anlaufen, was ich auch gleichmäßig hinbekommen habe. Für sie natürlich toll und für mich die Erkenntnis, dass das Tempo für mich absolut nicht hart war.
Klar, natürlich war es auch nicht locker, aber es war vom Gefühl her kein Wettkampftempo für mich selbst nicht für 10km. Das lässt die Hoffnung aufblühen, dass gegen Ende der Saison noch was den ist bei mir :-)
Zudem habe ich noch vor dem Start einen unbekannten Läufer angeboten ihn mit anzuziehen. Der hat dann im Rennen noch beschleunigt und schien zufrieden zu sein. Sowas bereitet mir persönlich viel Freude :-)

Und mein Trainer hat nach Absprache vor dem Start einen U16 Läufer (nicht aus unserem Verein) auf DM-Qualizeit gezogen und einen weiteren unbekannten Läufer (der eher von 10km Straße kommt) gepusht.
Und dazu ist er ein gleichmäßiges Tempo für einen M55 Läufer gelaufen, der sich an die drei rangehangen hat und bei Sub9:50 angekommen ist. Der hat sich nach dem Rennen auch bei ihm bedankt :-)
9:50 als M55, mein höchster Respekt...
Mein Trainer und ich waren uns einig, dass wir das extrem gut fänden, wenn uns sowas in dem Alter (noch) gelingen würde.
Alles in allem also eine runde Veranstaltung.

3852
RunSim hat geschrieben:1000m im 1500m RT im Training zu laufen finde ich persönlich nicht unbedingt leicht ; -)
Ich bin der Meinung, dass du dich jetzt nicht verunsichern lassen solltest und du bei deinem ursprünglichen Plan bleiben kannst.
Vor einem wichtigen Wettkampf ist es normal, dass auch nochmal Zweifel aufkommen. Ich persönlich finde das gar nicht schlimm. Dadurch setze ich mich mit meinem Ziel z.B. nochmal auseinander und kann kopfmäßig die Zweifel relativieren.
Also, stay cool :-)
+1

@me,
Meine letzte QTE vor dem 800m Debüt am Mittwoch lief nach Plan.
Meine erste 400er-QTE in sub70'' - waren aber nur 4 Stück :P

Details zur Einheit im 800m-Faden:
forum/threads/113979-800m-erster-Wettka ... ost2517721

Allen ein schönes Wochenende.

Ich kann es nicht glauben!

3853
https://www.focus.de/sport/fussball/wm- ... 49070.html

Hamma!

Was passiert denn jetzt, wenn Deutschland gegen Südkorea 1:0 und Schweden gegen Mexiko 3:0 gewinnen? Zählt der direkte Vergleich? Wer wäre dann draußen? Wie könnte die Deutsche Mannschaft es hinbekommen, trotz eines Sieges gegen Südkorea doch noch auszuscheiden? Oder kann dann nix mehr schiefgehen - bei einem Sieg gegen Südkorea, meine ich?

Ich habe wirklich keine Ahnung vom Fußball! Ich weiß nur eins: ich bin fix und alle vor Aufregung!

3854
Was passiert denn jetzt, wenn Deutschland gegen Südkorea 1:0 und Schweden gegen Mexiko 3:0 gewinnen? Zählt der direkte Vergleich? Wer wäre dann draußen? Wie könnte die Deutsche Mannschaft es hinbekommen, trotz eines Sieges gegen Südkorea doch noch auszuscheiden?
Fast gar nicht: Entscheidung lt. Kicker-Sonderheft:

a) Punkte
b) Tordifferenz
c) Anzahl erzielte Tore
d) Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams
e) Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams
f) Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams
g) Fairplay-Wertung
h) Losentscheid

Wenn die Deutschen gegen Südkorea gewinnen haben sie mindestens ein Torverhältnis von +1. Wenn Schweden gegen Mexiko gewinnt, dann hat Mexiko höchstens ein Torverhältnis von +1, Schweden auch. Dann käme es darauf an, wie viele Tore im Spiel Mexiko-Schweden fallen. Wenn Deutschland 1:0 spielt und Schweden Mexiko mit 3:2 schlägt, dann wäre die Anzahl der geschossenen Tore im direkten Vergleich für Schweden und Mexiko besser als Deutschland. Wenn Deutschland mit 2 Toren Unterschied gewänne, dann wären sie ganz klar weiter (da auf jeden Fall besseres Torverhältnis als Mexiko oder Schweden).

3855
kalue hat geschrieben:Fast gar nicht: Entscheidung lt. Kicker-Sonderheft:

a) Punkte
b) Tordifferenz
c) Anzahl erzielte Tore
d) Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams
e) Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams
f) Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams
g) Fairplay-Wertung
h) Losentscheid

Wenn die Deutschen gegen Südkorea gewinnen haben sie mindestens ein Torverhältnis von +1. Wenn Schweden gegen Mexiko gewinnt, dann hat Mexiko höchstens ein Torverhältnis von +1, Schweden auch. Dann käme es darauf an, wie viele Tore im Spiel Mexiko-Schweden fallen. Wenn Deutschland 1:0 spielt und Schweden Mexiko mit 3:2 schlägt, dann wäre die Anzahl der geschossenen Tore im direkten Vergleich für Schweden und Mexiko besser als Deutschland. Wenn Deutschland mit 2 Toren Unterschied gewänne, dann wären sie ganz klar weiter (da auf jeden Fall besseres Torverhältnis als Mexiko oder Schweden).
Danke, jetzt kann ich diese Nacht gut schlafen! Nur: was wäre, wenn Deutschland gegen Südkorea verlöre?

Ach lassen wir das!

3856
Rajazy, so MD Einheiten speziell für 800m sind fies, wa? ;-)
Ordentlich gekämpft! 400m Sub70 finde ich extrem anstrengend. Und man kann sich danach nur schwer vorstellen, daß ganze zweimal hintereinander zu laufen.
So wie Rolli sagte, die zweite Runde wird definitiv langsamer, nur um wie viele Sekunden, das ist die spannende Geschichte :-)
Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht ;-)

@me: heute 12,5km@4:45 / 78% HFmax. Die Beine halten, drei Wetter Taft ; -)

@Maddin: Deutschland verliert nicht gegen Südkorea, warum sollten sie ;-)

25. Kalenderwoche

3857
Montag 18.06.2018
Dienstag 19.06.2018 12 00:58:31 LDL, 3 Stl 4:53min/km
Mittwoch 20.06.2018 6 00:46:50 El, Lauf-ABC, 30-, 40-, 50m-Sprint, 2 Serien: 300/200/300/200m, 3min Stehpause, 5min Serienpause 51,5/33,4/51,7/ 34,1sek 51,5/33,7/52,2/ 34,6sek
Donnerstag 21.06.2018 10 00:48:19 El, Lauf-ABC, Fartlek 4:36min/km
Freitag 22.06.2018 6 00:27:47 lockerer Dl, 3 Stl 4:38min/km
Samstag 23.06.2018 5,5 00:29:37 El, Lauf-ABC, 30-, 40-, 50m-Sprint, 1000m im 1500m-Tempo, 3x150m-Sprints mit langer Pause 1000m in 3:14,0sek 3x150m in 24,6/25,0/ 25,0sek
Sonntag 24.06.2018 10,5 00:50:01 MDL, 3 Stl 4:46min/km
Summe 50 4:21:05
Jetzt folgt eine Woche auf den Erreichten ausruhen!

3858
RunSim hat geschrieben:Rajazy, so MD Einheiten speziell für 800m sind fies, wa? ;-)
Ordentlich gekämpft! 400m Sub70 finde ich extrem anstrengend. Und man kann sich danach nur schwer vorstellen, daß ganze zweimal hintereinander zu laufen.
Danke!
Sie sind tatsächlich fies und man muss am Trainingstag mental bereit sein :teufel:
Aber ehrlich gesagt, ich finde persönlich z.B. 1000er oder solche lange Intervalle im Bereich 3k-RT bis 5k-RT fieser. Am fiesten finde ich TDLs.
Das könnte an die Stärken/Schwächen liegen.
Mir fallen harte anaerobe Intervalle tatsächlich am einfachsten (z.B. 300er bis 600er).
Dann an zweiter Stelle weniger anaerob und mehr Schnelligkeit Intervalle 100er bis 200er.
Dann VO2max Intervalle oder Tempoläufe im Bereich 3k-5k RT.
Dann Schwelle-Intervalle im Bereich 15k-HM RT.
Dann Sprints/langsprints.
Dann TDLs.

Diese Reihenfolge gilt sowohl für flach als auch für hügelige Einheiten.

Die Grundschnelligkeit ist zwar nicht gut und deshalb finde ich Sprints/Langsprints auch immer sehr belastend/anstregend. Aber dafür - glaube ich - dass die Schnelligkeitausdauer und Laktatverträglichkeit besser ist. Trotzdem glaube ich nicht, dass ich in der Lage bin viel Laktat erreichen zu können. Da durch die schlechtere Grundschnelligkeit, bin ich biomechanisch bzw. Speedmäßig begrenzt. Die Grundschnelligkeit habe ich dieses Jahr viel vernachlässigt (kaum Sprint-Einheiten). Daran möchte ich in den nächsten Grundlagen arbeiten.
So wie Rolli sagte, die zweite Runde wird definitiv langsamer, nur um wie viele Sekunden, das ist die spannende Geschichte :-)
Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht ;-)
Auch danke!
Ich bin auch selber sehr gespannt. Hoffetlich wird Mittwoch auf Arbeit nicht stressig, dass ich am Abend mental fit und bereit für den WK bin.
@me: heute 12,5km@4:45 / 78% HFmax. Die Beine halten, drei Wetter Taft ; -)
:daumen:
Wie schaut deine Woche aktuell aus? Nur um einen Eindruck für die Gesamtbelastung der Wochen bei dir zu bekommen :)

3859
Woche 36 (~52 km, ~170hm)
Mo LDL ansteigend 15k (80hm) @ 5:01/km (letzte 5k @ 4:27/km).
Di ---
Mi Bahn. 5x1000m @ 5k-RT (Schnitt 3:41/km) mit 90'' TP*. Davor ~15' ABC, 3x40m Sprungläufe (17-18), 3xSteigerungen und 1x400m ins/outs.
Do RL (Begleitung) 6k @ 6:06/km.
Fr ---
Sa Bahn. 4x400m @ 600m-RT (67.7'') + 200m all-out (31.0'') mit 6' GP. Davor EL, 200m @ 34'', ABC und Koordination.
So TDL ansteigend 8k (40 hm) @ ~4:20/km (4:40er bis 4er Schnitt) + 2k AL.

* nach dem Dritten 1000er längere Trinkpause wegen der Hitze.

Mir fehlt gerade auf, dass meine Woche fast ausschließlich aus Fett-Schrift besteht bzw. fast nur aus QTEs besteht :klatsch: Hoffentlich war der spontane heutige TDL nicht zu viel des Gutens sein. Man bedenkte, dass am letzte Sonntag auch die harte 3x1000m @ 3:20/km QTE stand, also 5 QTEs in 8 Tagen. Jetzt 2 Tage nix (bzw. aktive Regeneration) und hoffen, dass der Körper sich bis Mittwoch genug erholt. War irgendwie nicht ganz klug gebe ich zu. Immerhin rollt es wenigstens wieder besser nach dem mini-Loch und der Krankheit neulich.

3860
[font=&quot][font=&quot]Hallo zusammen,[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot][/font]
[/font]

[font=&quot][font=&quot]etwas verschobene Woche mit ~73 km, da es nächsten Freitag mit 10 km Strasse richtig krachen soll. Ansonsten gerade viel um die Ohren, deshalb sorry für meine etwas zurückhaltende Beteiligung momentan. Ich lese aber fleißig mit.[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot][/font]
[/font]

[font=&quot][font=&quot]Montag: - (nach 3000m WK)[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Dienstag: morgens: Gruppen-Sightseeingtour in Dresden (nüchtern): 10 km @5:28[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Nachmittags: 17,9 km@4:38[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Mittwoch: back home: 9,7 km @4:59[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Donnerstag: -[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Freitag: 6km@3:53 (9,66 km@4:17)[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Samstag: 15,5 km@4:44 [/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]War zu einer ganztägigen Feier eingeladen. Also zwischendurch dort die Kilometer abreißen.[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Highlight: unter der Dusche stehen und feststellen, dass man Kleingeld für Wasser braucht. Handtasche natürlich im Auto :) Also Handtuch im Waschbecken mit warmem Wasser tränken und Katzenwäsche...

[/font][/font]

[font=&quot][font=&quot]Sonntag: 10,05 km@4:54[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot][/font]
[/font]

[font=&quot][font=&quot]LG Anna[/font][/font]

3861
anna_r hat geschrieben:[font=&amp][font=&amp], da es nächsten Freitag mit 10 km Strasse richtig krachen soll. [/font][/font]
Wo geht es denn hin?
Ich überlege gerade auch noch ob ich Freitag, mehr just-for-fun, einen 10er laufe der hier quasi vor der Haustür ist (Eilenriede-Straßenlauf).

3863
Ich hab nen ganz passablen Formknick und ein Gewichtshoch. Also wenn du dich etwas anstrengst... :P

Hatte heute mal aus Neugier geschaut, was es noch so an Wettkämpfen gibt und da der Eilenriede-Lauf von der Arbeit nur 20min mit dem Rad weg ist. Wird ich wohl halbwegs spontan entscheiden, aber kann ich ja hier nochmal kurz an-/abmelden und vielleicht sieht man sich dann dort.

3864
Falls Du zufällig was in Richtung 38:45 laufen möchtest würde ich mich sogar extrem anstrengen :)
Naja, sag gerne Bescheid, falls Du spontan kommst, dann trifft man sich bestimmt.

3865
@Anna: 18km in unter 4:40, das beeindruckt mich persönlich ganzschön! :-)

@Rajazy: Tapering ist nicht so dein Lieblingswort, wa? ;-) aber dein Körper ist es ja gewohnt, daher wirst du bis Mittwoch topfit sein!

Wenn du schon so nett fragst ;-) hier dann mal meine Woche:
Mo: 10x200 in je ca. 38 Sekunden, 200m TP.
EL+AL: 8km / Lauf ABC
Di: -
Mi: besagte 800m@2:33 / 800m TP / 3x200m@36Sekunden mit je 200m TP.
EL+Al: 7km / Lauf ABC
Do: 8km@5:19
Fr: 3km Pacemaker@3:59
EL+AL: 6km
Sa: 12,75km@4:45
So: 20km@5:13

Insgesamt über 70km in der Woche, für mich extrem viel ; -)
Dirk hatte mal geschrieben, dass ihm nicht die Kilometer sondern die IV Trainings 'killen' würden. Die IVs bin ich nicht auf Teufel komm' raus gelaufen, die 3km Pacemaker haben mich auch nicht herausgefordert und die (für mich) vielen Kilometer der DLs haben meinem Bein eher gut getan als geschadet.
Dazu sehr ausgiebiges Aufwärmen, auh vor den DLs, und Blackroll mehrmals täglich.
Daher geht es meinem Bein gut.
Nächste Woche werde ich wieder mit Stabi anfangen, versprochen ;-)

3866
anna_r hat geschrieben:Falls Du zufällig was in Richtung 38:45 laufen möchtest würde ich mich sogar extrem anstrengen :)
Naja, sag gerne Bescheid, falls Du spontan kommst, dann trifft man sich bestimmt.
@Anna: Hast du jemanden der dich auf die Zielzeit zieht?


@RunSim: Freut mich, dass das Bein hält! Ich drück die Daumen. Und ja, bei mir sind es eher die IV-Einheiten die zu Problemen führen. Ab einem gewissen KM-Volumen wird's dann natürlich auch irgendwann heikel.@Rajazy: Viel Erfolg beim Wettkampf. Bin gespannt. Ich bin noch nie einen ernsthaften Wettkampf <5k gelaufen.
Mein Körper will wieder laufen und es geht zunehmend besser in der letzten und dieser Woche. Ich fahre ab kommender Woche wieder etwas hoch (~80-90k). Form ist nach Runalyze etwa auf dem Niveau von Anfang April, gefühlt noch etwas drunter.
Di: 20,5km @4:13/km @77% (Puls läuft noch recht hoch, aber lief einfach und war eher mit Bremsen um im Bereich um 80% HF zu bleiben)
Do: 15km @4:27/km @73%
Sa: Parkrun (5090m mit Messrad laut Veranstalter und 5040 laut Stryd) in 17:36 also knapp unter 3:30/km und recht konstant in 3:28/27/30/33/29. Locker war es nicht, aber lief rund und mit gutem Gefühl.
+3,5km @4:16/km ein und 4,5km @4:29/km aus
So: 16km @4:46/km @68%
~65km

3868
Der vollständigkeithalber meine Woche.

Do:
2k@03:46, 1k@03:44, 0,5k@03:34, 0,5k@04:06, 0,5k@03:56, 0,5k@03:44, 1,5k@04:12, 0,5k@04:04, 0,5k@04:00, 0,5k@03:56, 1k@04:12, 0,5k@03:56, 0,5k@04:02 jeweils mit GP-> 10,1k@03:56
So: 35,1k @05:10 (8,5k @04:36, 24,5k@05:23, 2,1k @04:55)

Ab dieser Woche habe ich wieder Zeit für normale Umfänge...
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

3869
Kurzes Update: Nach wieder etwas durchwachsenen 3 Wochen plane ich am Mittwoch nach Rajazys 800m Vorlage einen 5000er. Zumindest wenn ich Fussball ohne Bier überstehe ;-)
Ziel 1: <19:25
Ziel 2: <19:05
Ziel 3: 18:59

Wobei ich bei guten Bedingungen (aktuell sieht die Wetterprognose gut aus) ich mich bei 19:10 bis 19:15 sehe. Mal sehen was geht. Ich liebe Abendwettkämpfe insofern hoffe ich dass mich die Startzeit von 20Uhr beflügelt ...

Old man running

3870
500/400/300/200/100m mit 5/4/3/2min Pause, stehender Start

1:31,5/1:12,2/0:51,8/0:33,2/0:16,5min

Das Tempo für die 1500m paßt! 100m könnten schneller gehen, ein Sprinter werde ich aber nie. Jetzt ist Ausruhen angesagt.

3871
Dr, sowas mag ich auch, abends in der Woche starten :-)
Viel Erfolg für morgen!

Rajazy, lass krachen morgen! :-)
Und du weißt ja: Schmerzen vergehen, Ruhm bleibt ewig ;-)

Maddin: es stimmt alles bei dir. Du bist top drauf für MG! :-)

3872
RunSim hat geschrieben: Maddin: es stimmt alles bei dir. Du bist top drauf für MG! :-)
Ja, ich bin gut drauf!

Meine ärgsten Widersacher sind sehr gute 800m-Läufer. Hinten raus werden sie vielleicht stärker sein als ich, denn ich bin der schlechtere 800m-Läufer. Meine Taktik werde ich an diesen beiden Kontrahenten ausrichten und versuchen, nicht zu langsam zu starten, aber auch Reserven gegen Ende des Rennens zu haben, damit ich nicht überlaufen werde.

Es wird eine knifflige Angelegenheit!

3873
Maddin85 hat geschrieben:Danke, jetzt kann ich diese Nacht gut schlafen! Nur: was wäre, wenn Deutschland gegen Südkorea verlöre?

Ach lassen wir das!
Habe ich es nicht geahnt? Warum muss es gleich eine 0:2-Niederlage sein?

Jetzt gebe ich alles am Wochenende, bin ich enttäuscht!

3876
Glückwunsch Doc! Wirklich Superzeit! :daumen:
War schön dich wieder zu treffen und anzufeuern und danke für die Videoaufnahme meines 800m-Laufes :D

Mein 800m Debüt endete mit 2:22.4 min (69/73'') :)

Bericht hier.

Das war definitiv nicht das letzte Mal :nick:
Aber jetzt erstmal 1500m Übermorgen.

3877
Rajazy hat geschrieben: War schön dich wieder zu treffen und anzufeuern und danke für die Videoaufnahme meines 800m-Laufes :D

Mein 800m Debüt endete mit 2:22.4 min (69/73'') :)

Das war definitiv nicht das letzte Mal :nick:
Aber jetzt erstmal 1500m Übermorgen.
Herzlichen Glückwunsch! Das ist bestimmt noch nicht das Ende der Fahnenstange. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die 2:10min fällig ist.

Viel Erfolg beim 1500er!

3878
Rajazy hat geschrieben: War schön dich wieder zu treffen und anzufeuern und danke für die Videoaufnahme meines 800m-Laufes :D

Mein 800m Debüt endete mit 2:22.4 min (69/73'') :)

Das war definitiv nicht das letzte Mal :nick:
Aber jetzt erstmal 1500m Übermorgen.
Herzlichen Glückwunsch! Das ist bestimmt noch nicht das Ende der Fahnenstange. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die 2:10min fällig ist.

Viel Erfolg beim 1500er!

3879
Herzlichen Glückwunsch, Rajazy! :daumen:

Bei mir gibt es leider nur eine leichte Verletzung zu vermelden. Seit dem 5k-Wk vorletzte Woche zwickte der linke hintere Oberschenkel, sobald ich das Tempo im Training angezogen habe. Gestern in der Mittagspause war es dann bei ca. 04:05 auf dem zweiten Km auch wieder so. Also kurz stehengeblieben und danach vorsichtig die verkürzte Runde zu Ende gelaufen.

8k @04:19

Ich werde wohl oder übel ein paar Tage Pause machen müssen. :frown:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

3880
Maddin85 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch! Das ist bestimmt noch nicht das Ende der Fahnenstange. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die 2:10min fällig ist.

Viel Erfolg beim 1500er!
tt-bazille hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Rajazy! :daumen:
Danke euch!
Bei mir gibt es leider nur eine leichte Verletzung zu vermelden. Seit dem 5k-Wk vorletzte Woche zwickte der linke hintere Oberschenkel, sobald ich das Tempo im Training angezogen habe. Gestern in der Mittagspause war es dann bei ca. 04:05 auf dem zweiten Km auch wieder so. Also kurz stehengeblieben und danach vorsichtig die verkürzte Runde zu Ende gelaufen.

8k @04:19

Ich werde wohl oder übel ein paar Tage Pause machen müssen. :frown:
Oh je, das hört sich nicht gut an. Gute Besserung.

3881
2:10 ist nicht direkt um die Ecke von 2:22!
2:22 bin ich mit 14 gelaufen, aber die 2:10 habe ich auch zwei Jahre später nicht knacken können (wobei ich vermutlich nie genügend und systematisch genug trainiert habe, außer Reichweite wäre es vielleicht bei besserem Training nicht gewesen).
Mein Schulweg war zu kurz...

3882
Rajazy hat geschrieben: Mein 800m Debüt endete mit 2:22.4 min (69/73'') :)
Das war definitiv nicht das letzte Mal :nick:
Aber jetzt erstmal 1500m Übermorgen.
Wie schon geschrieben, tolle Leistung, Rajazy! :-)
800m stelle ich mir sehr schwierig vor zu laufen. Alles geht so wahnsinnig schnell vorüber...
Danke für den Bericht, das hilft mir persönlich für meinen anstehenden Lauf :-)
Da du ja jetzt Blut geleckt hast, wirrst du dich demnächst noch ordentlich steigern. Die Erfahrung eines Wettkampfes muss man erstmal gemacht haben um sich weiter zu verbessern.

Zurzeit tendiere ich persönlich ganz stark Richtung MD und würde, wenn mein Körper mitmacht, mich noch etwas mehr darauf fokussieren.
Das schnelle Laufen gefällt mir gut und warum auch immer, das Training macht mir irgendwie viel Spaß.
Ich "befürchte", dass ich dieses Jahr höchstens mal einen 10er mitnehme, aber nicht gezielt darauf hintrainieren werde.
Im MD-Thread laufen eher so "Freaks", im positiven Sinne!, rum. Da bin ich leistungsmäßig meilenweit von entfernt und fühle mich noch etwas verloren. Ich muss mal schauen...will ja hier nicht den Thread zweckentfremden und ich bin ja nicht aus der Welt ;-)



tt-bazille: gute Besserung! Blackroll schwingen? Hintere Oberschenkelmuskulatur kann man damit ja gut bearbeiten, solange es muskulär bedingt ist.

3883
So dann der versprochene Bericht. Ich geb mir mal mühe etwas länger zu schreiben, wenn ich schon sonst so selten dazu komme.

Die 3 Wochen seit den 3000m in 11:05 waren Ok aber nicht überragend. Der Gesamtumfang an Training lief, die Ausdauer hole ich mir über das Fahrrad und beim Laufen habe ich versucht spezifisch was zu machen und einmal wieder 200m/400m (GPS-gesteuert) im 1500er/800er Tempo. Leider stehen die spezifischen Einheiten nicht unter einem guten Stern. den ersten Versuch musste ich bei der Hälfte wegen Darmproblemen an der U-Bahn Haltestelle unterbrechen. Der zweite Anlauf war OK mit 5x1000m in 3:46, aber die Nachbarin hatte am Abend davor Geburtstag gefeitert, so dass eine Stunde weniger Schlaf bei einem Getränk mehr als geplant die Einheit doch zu einer Willensleistung gemacht haben. Dann am letzten Freitag noch ein letzes Mal 6x800m. Da war es dann recht windig auf meiner Pendelstrecke, ich war nicht richtig frisch und auch keine Wk-Schue an und komlpett verausgaben wollte ich mich 5 Tage vor WK auch nicht. Die Leitsungen waren insgesamt Ok aber es lief nicht so perfekt, dass ich eine große Steigerung zum 3000er erwartet habe auch wenn ich vor diesem erst wenige spezifische Einheiten gelaufen bin. Insofern war die Erwartungshaltung 19:10 bis 19:15.

Der Plann sah vor die ersten beiden km in 3:50 und dann schauen, ob attackieren oder die 19:24 absichern. Also im Idealfall 3.50/3:50/3:48/3:48/3:44 so hatte ich mir das vorgestellt.

Vor dem WK schaffe ich es momentan immer, dass es dann doch etwas stressig wird. Ich war zwar eine Stunde vorher da. Aber ich wollte den Lauf von Rajazy noch sehen. Danach haben wir sein Auslaufen mit meinem Einlaufen verknüpft, waren dann aber irgendwie 10 Minuten später dran als geplant. Dann bin ich wegen der überraschend warmen Temperaturen auf die Idee gekommen mein Trikot naß zu machen, welches dann beim Anziehen sehr geklebt. Dann gemerkt, dass ich die eine Sicherheitsnadel durch das komplette Trikot gesteckt habe. Also wieder ausziehen. Dann habe ich das ABC etwas kürzer ausfallen lassen, weil ich unbedingt in den 10 Min vor dem Start gar nichts machen wollte außer etwas dynamische Beweglichkeit). Sonst bleibe ich oft bis 5 Min vor dem Start in Bewegung ich glaube aber, das ist nicht gut. bei den 3000m hab ich länger Pause gemacht und so wollte ich das Konzept wieder anwenden.

Zum Renne selbst: Pünkltich 30 Sekunden vor dem Startschuss schiebt sich eine Wolke für die doch kräftige Sonne (obwohl es 20.15 ist). Etwas Gegenwind auf der Zielgeraden, aber insgesamt für die Jahreszeit gute bis sehr gute Bedingungen.
ich versuche aus der zweiten Reihe startend mich an eine Gruppe zu finden welche meine 3:50 läuft. Rajazy ruft mir die Rundenzeiten zu was echt eine große Hilfe war weil ich mich komplett aufs Laufen konzentrieren konnte. Bei 5000m ist es doch recht schwer selbst die Uhr im Blick zu haben. Ich laufe also in einer 5er Gruppe und versuche wegen des Gegenwinds auf der Zielgeraden auch dran zu bleiben. Das führte zu zwei km in 3:47 und 3:48, also einen Tick schneller als geplant, aber der Windschatten war es wert. Bei ca. 1800m zerfällt die Gruppe drei Mädels seilen sich nach hinten ab und nach kurzer Überlegung lass ich einen guten Windschattenspender doch ziehen. War auch richtig so im ziel lag er 8 Sekunden vor mir, das hätte ich nicht durchgehalten.

Dann musste ich 2000m mehr oder weniger alleine laufen, und da konnte ich dann zwei Mal meine angepeilten 3:50 abliefern. Also bei km4 alles genau im Soll. 900m vor dem Ziel laufe ich auf eine 3er Gruppe auf. Normalerweise ziehe ich in dieser Rennnphase immer sofort vorbei. Ich entscheide mich aber erstmal mich einzusortieren und zu schauen wie das Tempo sich entwickelt, weil ich doch schon ziemlich am Anschlag bin. Das Tempo fühlt sich Ok an (nicht zu langsam) und ich nehme zwei Mal die Zielgerade mit. 400m vor Schluss 17:35min ... Puuh 400m in 1:25, das wird schwierig. Ich bleibe weiter hinten und plane auf den letzten 100m die Gruppe niederzusprinten. Noch 300m ... Die Erkenntnis setzt sich durch, dass bei 90er Rundentempo es nicht möglich sein wird 5sek auf den letzten 100 zu machen ... Also Tempoverschärfung und schon auf der Gegengerade vorbei. Noch 200m ... Jetzt einfach auf dem Gas bleiben ... 100m 18:39 auf der Uhr im Ziel ... 100m in 21'' ... Kann ich das? ... umschalten auf Spurtmodus ... Noch 50m ... Oh Mann tut das weh ... aber es wird knapp, also nochmal verschärfen ... es wird schwarz ... ich laufe durchs Ziel ... Ich verfehle den Knopf auf meiner Uhr ... Beim dritten Mal treffe ich ... 18:59 irgendwas steht da ... Rajazy kommt und ruft das war Sub19 ... Ich bin noch nicht sicher ... Aber das Ergebnis kommt schnell 18:58,57 ... Bääähm.

Das sage ich selten, aber es war das perfekte Renne unter realistischen Bedingungen. Ich würde nichts anders machen beim nächsten Mal. Die von Rajazy gestoppten Runden waren alle 90 bis 92 Sek und die letzten 400m dann in 83, davon angeblich die letzen 200m in 39.

Ich laufe ja immer mit Pulsgurt (ich habe so ein Datenfaible) und das liefert immer wieder Überraschungen: Maximalpuls 188 und Durchschnittspuls 179. Beides Allzeitrekorde. Ich dachte 191 wäre mein Maximalpuls, kann dann aber fast nicht sein. Und mein bisheriger Durchschnittsrekord war 176. Im Wnter bin ich schon bei WKs größer 10km manchmal nicht auf 179 im Maximum gekommen.

Zu viel gebe ich auf die Werte nicht, aber die Erfahurng zeigt, dass tendenziell es gut ist wenn ich auf einen hohen Puls komme, weil ich dann in der Lage bin ans Limit zu gehen. Das ist immer so eine Art Drehzahlbegrenzer. Wenn ich mich im WK schwer tue auf über 180 zu kommen fühlt sich der Lauf meistens nicht gut an und die Ergebnisse sind auch schwächer. Ist nicht immer so, aber häufig.#

Vielen Dank an Rajazy ohne die Rundenzeiten und die Ermutigung unterwegs wäre es wohl eher eine 19:01 geworden ;-)

3884
RunSim hat geschrieben: tt-bazille: gute Besserung! Blackroll schwingen? Hintere Oberschenkelmuskulatur kann man damit ja gut bearbeiten, solange es muskulär bedingt ist.
Danke! :daumen:

Ja, die Blackroll muss ich mal wieder rauskramen. Die Beschwerden sind definitiv muskulärer Natur. Fühlte sich gestern wie kurz vor Muskelfaserriss an. Und dann mal schauen, wie es am Wochenende mit einem ruhigen Lauf aussieht.

Jens
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

3885
mountaineer hat geschrieben:2:10 ist nicht direkt um die Ecke von 2:22!
2:22 bin ich mit 14 gelaufen, aber die 2:10 habe ich auch zwei Jahre später nicht knacken können (wobei ich vermutlich nie genügend und systematisch genug trainiert habe, außer Reichweite wäre es vielleicht bei besserem Training nicht gewesen).
Genau genommen sind es Welten! Ich selbst bemerke schon, wie groß der Unterschied zwischen 4:49 und 4:47min auf 1500m ist. Wer aber die 200m-Intervalle in 28sek rennt, dem traue ich bei spezifischem 800m-Training auch die 2:10min zu. Ich denke aber, das ist nicht Rajazzys Ding. Auch mit dem Kombi-Training Langdistanz/Mitteldistanz wird er seine 800m-Zeiten deutlich unter 2:20min bringen.

3886
Maddin85 hat geschrieben:Genau genommen sind es Welten! Ich selbst bemerke schon, wie groß der Unterschied zwischen 4:49 und 4:47min auf 1500m ist. Wer aber die 200m-Intervalle in 28sek rennt, dem traue ich bei spezifischem 800m-Training auch die 2:10min zu. Ich denke aber, das ist nicht Rajazzys Ding. Auch mit dem Kombi-Training Langdistanz/Mitteldistanz wird er seine 800m-Zeiten deutlich unter 2:20min bringen.



Ja es stimmt, das sind Welten. Aber wer hat schon gerne leichte Herausforderungen und Ziele ;-)
Vielleicht hat Rajazy ja Blut geleckt für die Mittelstrecke :-)

3887
Die 2:22 sind nach den Angaben zu seinem Training definitiv unter Wert für Rajazy. Aus seiner Beschreibung des Rennens geht hervor, dass er wohl ein bißchen Angst vor der eigenen Courage hatte und nach einem guten Start nicht drangeblieben ist, obwohl ihn nach 300 oder 400m welche überholten, an die er sich hätte hängen können. 2:18-19 wäre vermutlich jetzt schon drin. Aber wie gesagt, je nach Talent muss man ab dann vielleicht um jede Sekunde kämpfen. Und Rolli wird wieder mit Gegenbeispielen kommen, aber eine gute Faustregel für die benötigte Schnelligkeit ist: 400m-Zeit +4-5 sec. für die erste Runde, dann nochmal 4 sec. für die 2. Runde. Also 60 auf 400 -> 64 + 68 = 2:12. (Habe ich meiner Erinnerung nach mit 16 nicht ganz geschafft, aber ich weiß meine 800m BL nicht mehr, 2:13-14 rum, meine ich.) Wenn man ausdauernd ist und von längeren Strecken kommt, schafft man mit 60 auf 400 vielleicht auch 2:09,99.
Mein Schulweg war zu kurz...

3888
@Dirk_H: Und, schon entschieden wegen heute? Momentan sind zur Startzeit 28 Grad und strahlende Sonne angesagt. Aaargs! Hmm, jetzt muss ich doch noch mal ganz tief in die Motivationskiste greifen, um zu glauben dass es noch eine super Zeit werden könnte. Ich bin trotzdem geneigt einfach völlig risiko-ignorant auf sub39 zu laufen, denn noch ne tiefe 39 nützt mir irgendwie auch nichts. Mmmh...
Gerade nachgesehen: letztes Jahr war es dort auch sehr warm, aber noch wesentlich schwüler. Da bin ich echt mit ner richtig schlechten Zeit nach Hause gegangen :-)
Bemerkenswert: Alles um und in Hannover ist bei mir bisher irgendwie immer sch... gelaufen. Sollte ich wohl heute auch ausblenden... :-)

3889
Ich hab Klamotten mit zur Arbeit genommen und bin eigentlich recht entschlossen.
Allerdings habe ich ebenfalls mal garkeine Ahnung auf was anlaufen. Die Temperaturen sind sicher ein Spaß. Die Eilenriede, also der Wald, wird etwas puffern und zumindest vor direktem Lauf in der Sonne schützen. Dafür ist dann die Luftfeuchte tendenziell etwas höher.
Wie wichtig ist dir das denn heute? Mit einer top-Zeit rechne ich aktuell eh nicht. Theoretisch könnte ich also auch 38:45min laufen. ;)

3890
Das wäre natürlich klasse und ab der Hälfte sicher eine riesen Hilfe - wie Du magst!
Einen anderen (BL-fähigen) 10er habe ich momentan noch nicht eingeplant. Ob es im Fall der Fälle also eine Sekunde über PB wird oder gleich mehrere Minuten wäre dann auch egal. Von daher würde ich es heute einfach noch mal mit der Brechstange versuchen.

3892
Dann machen wir das doch so. Da ist meine Energie sicher besser aufgehoben und am Wochenende wollte ich eh noch ein paar Kilometer machen, was sicher besser geht ohne einen 10er am Limit auf den Freitag.

3895
Ich finde es ganz toll, dass du so risikobereit bist, Anna! So eine Einstellung ist top!
Ich drücke dir für heute Abend fest die Daumen :-)

Dirk, supercool, dass du Pacemaker machst!
Das gibt defintiv Karmapunkte ;-)

3896
RunSim hat geschrieben:Ich finde es ganz toll, dass du so risikobereit bist, Anna! So eine Einstellung ist top!
Ich drücke dir für heute Abend fest die Daumen :-)

Dirk, supercool, dass du Pacemaker machst!
Das gibt defintiv Karmapunkte ;-)
+1
Viel Erfolg!

3897
Als Pacer tauge ich nicht. :peinlich:
Aber Anna hat in stark besetztem Feld zwar keine PB aber eine top Platzierung erreicht. Daher darf man ihr absolut gratulieren.
Das Wetter war alles andere als gnädig mit 29°C.

3899
[font=&quot][font=&quot]Auch wenn Dirk behauptet kein guter pacer zu sein: das hat heute sehr geholfen und ich habe mich sehr gefreut. Ganz lieben Dank und war klasse Dich kennenzulernen![/font][/font]
[font=&quot][font=&quot][/font]
[/font]

[font=&quot][font=&quot]Zum Rennen selbst: erstes Drittel im Plan, aber dann wurde klar, dass es nicht gehen würde. Die Temperaturen waren einfach zu hoch. Trotzdem wirklich auf Anschlag gelaufen. Bei ca. km 6 war ich richtig froh Dirk vor mir zu haben, denn somit war aufgeben noch nicht mal ein Gedanke wert. Endlich letzte km und Richtung Ziel: coming in hot... :) [/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Ich war gut am kochen und nach dem Lauf war mir auch erst mal ne halbe Stunde lang schlecht. Heraus kam jedenfalls eine 39:29 - 21 Sekunden über PB. Aber: Platz 2! Da es gleichzeitig auch die BM Hannover war, kann ich damit sicher mehr als zufrieden sein.[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Jetzt werde ich erst mal 1-2 Wochen kürzer treten und mehr Alternativtraining machen. Glaube sonst schiesse ich mich in der Herbst-Vorbereitung ab. [/font][/font]
[font=&quot][font=&quot][/font]
[/font]

[font=&quot][font=&quot]Passend dazu kam heute auch ein großes Paket mit einem neuen Spielzeug an. :) Damit kann man auch schön viele Kilometer machen. Freue ich mich richtig drauf und werde morgen gleich mal ne Tour fahren.[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot][/font]
[/font]

[font=&quot][font=&quot]LG Anna[/font][/font]
[font=&quot][font=&quot]Und ganz besonders liebe Grüße noch mal an Dirk! Er wollte sich nicht mal zu nem Kaffee oder Erdinger einladen lassen :([/font][/font]
[font=&quot]
[/font]

3900
Bei mir war nix heute. Schon wieder letzter :hihi:
Ich und die 1500m - werden nie Freunde :sauer:
Noch schwere Beine von vorgestern und Kopf überhaupt nicht da gewesen, trotz Heimrennen und toller Stimmung.
Ich habe nicht mal die 5 min geschafft (5:01) und die ganze Zeit vor mich hin gebummelt. Auch wenn keine Gruppe und schwere Beine, so darf es auch nicht sein.
Ok, man sagt schlechter Wettkampf ist ein guter Trainingslauf. So hat es sich auch angefühlt. Relativ entspannt ins Ziel und von MD-intensität nix zu spüren (Am Boden liegen, Hüsten usw nix). Trotzdem reicht mir das nicht als Erklärung für das mentale Aufgeben und das Umschalten in Anti-Wettkampfmodus gleich nach einer guten ersten Runde :nene:
Ich gebe noch nicht auf PBs auf 1500m und 3000m noch vor der Saisonpause zu laufen. Ich suche mir gleich was.

Der Vollständigkeit halber die Splits (400,400,300,400):
76, 84, 63, 78".

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“