Insgesamt läuft es wirklich beängstigend gut. Gerade die beiden QTEs gestern und am Freitag haben mich echt krass beeindruckt. Die Pace von 3:56min/km beim Lactate Threshold Training war über weite Strecken wirklich einfach "angenehm hart". Und gesteren die 800er Intervalle, also ja 400mTP sind lang aber die TP war im Vergleich zu vor 4 Wochen eher 10 Sek kürzer und die angepeilten 3:40min/km konnte ich nur beim vierten Durchgang gegen den Wind einhalten. Sonst war ich meistens bis 400m bei 3:30 bis 3:32 und konnte mich dann gerade so noch auf 3:35 bremsen. Der letzte Durchgang war auch der schnellste mit 3:32, da hab ich die letzten 200m noch einen kleinen Endspurt laufen lassen. Aber insgesamt war es vom Belastungsempfinden genau so wie so eine Einheit sein soll. Da hab ich schon mehr geknautscht in der Vergangenheit für schlechtere Zeiten.
Insgesamt muss ich festhalten, dass wohl Gewicht bei mir ein echter Faktor ist. Durch eine Änderung im Ernährungsverhalten (Intervallfasten) hab ich jetzt kontinuierlich 2 bis 3kg weniger und das meine ich schon sehr krass zu spüren. Daneben stecke ich momentan auch die Belaatung sehr gut weg. Sonst hatte ich im November oft mit einigen Zipperlein zu kämpfen. Diesmal fühle ich mich körperlich insgesamt gut.
Was im Trainingstagebuch fehlt ist, dass ich zwei Mal die Woche (insgesamt ca. 45km) mit dem Rad in die Arbeit fahre, was ich als lockere Regenrationseinheit verbuche und auch versuche wirklich locker zu fahren.
Insgesamt lief Block 2 gar nicht mal perfekt: vom 29.10. bis 1.11. stehen 4 Tage mit 0km im Buch. Erst war die Familie zwei Tage krank wo ich kein Training unterbirngen konnte und dann hat es mich selbst noch erwischt wodurch noch mal 2 Tage flöten gegangen sind. Umso überrschender kam die starke QTE am 3.11. Da war ich ich mit zwei Kumpels unterwegs und wollte einfach mal schauen ob ich die 4:05 über 3, 4 oder 5 Durchgänge gut schaffe und das lief dann besser als nach der Krankheit erwartet.
25. Oktober 2019
T-Pace (4:05) + Speed / 2,4km+2km+1,6km + 4x 200m
Daniels T-Pace (aktuell 4:05min/km) 2,4km - 2min TP - 2km - 1:40min TP - 1,6km - 300m TP
Speed 4x200m mit 200m TP in ca. 3:20 min/km
27. Oktober 2019
5x 1000m in 3:43
5x 1000m mit 400m TP in 3:43min/km (geplant 3:45 min/km) ... Hart aber geil ;-)
3. November 2019
5x 1600m in ca. 4:03
5x 1600m in Daniels T-Pace in <6:30 min (letzter in 6:25) mit <90 sek TP
5. November 2019
4x 1200m in 3:44
4x 1200m in Daniels I-Pace mit 500m in 3min TP. Eigentlich mal 5 Wiederholungen angedacht, aber schon vor dem Start entschieden wegen schwerer Beine nur 4 zu machen was auch mehr als richtig war.
8. November 2019
6x 400m in ca. 3:20
6x 400m mit 400m TP, etwas unkonstant vermutlich wegen GPS. Im Mittel 1:20,×
10. November 2019
Aubinger Teufelsberglauf - 4.Platz Gesamt / 1.Platz M30
Offiziell 4700m (wohl eher etwas weniger) Crosslauf. 4.Platz von 80 Gesamt, 1.Platz von 4
15. November 2019
Daniels T-Pace - 3k + 2,4k + 1,6k in 3:56 + 4x 200m
Geplant war 4:00 als T-Pace, aber auch insgesamt 7km in 3:56 hat sich noch angenehm hart angefühlt. TP 2:30min und 2min (ca. 5:1). Dann 300m TP und noch 4x 200m mit 200m TP in 39sek/3:15 hinten drauf. Lief insgesamt sehr gut.
17. November 20196x 800m in 3:35
TP 400m / Eigentlich waren 3:40 geplant aber im Moment läuft es einfach. Der dritte war der einzige in 3:40 aber auch gegen den Wind, alle anderen <3:35 und der letzte in 2:50=3:32 auch der schnellste. Alles wie ein ideales VO2Max Training aussehen soll.