LaufSteff hat geschrieben: 19.02.2025, 16:46
pulsedriver75 hat geschrieben: 17.02.2025, 21:12
13. April in Zürich. Hatte mal 90 Minuten angepeilt, aber mein Eindruck ist, dass das nicht ganz reichen wird...
Tendiere im Moment eher dazu, den mit 4:20 bis 4:25 anzulaufen und falls es wider Erwarten zu leicht wird damit, halt ggf. nachzulegen.
Das klingt vernünftig. In 8 Wochen ist zwar noch viel möglich, aber deine bisherige Entwicklung lässt jetzt auch nicht unbedingt die ganz großen Sprünge erwarten.
Vielleicht habe ich das auch falsch im Kopf, aber bist du jetzt nicht bereits seit über einem Jahr auf einem sehr ähnlichen Stand: kurz vor 1:30/HM + kurz vor Sub40 ?
Das soll kein Vorwurf sein (meine da gab es bei dir auch eine gewisse Verletzungsanfälligkeit, gerade bei Erhöhung des Umfangs ?), aber eine plötzliche starke Steigerung ist dann in 2 Monaten wohl eher unwahrscheinlich und für Sub1:30/HM fehlt da schon noch was.
Wieviele Kilometer läufst du denn derzeit in der Woche und wie sieht da die Entwicklung aus ?
Ich laufe 60 bis 70km die Woche, 1 Ruhetag.
Der Umfang ist das eine, was ich wirklich massiv steigern konnte seit letztem Jahr. Vor 15 Monaten war ich bei der Hälfte.
Das zweite sind die LaLa. Letztes Jahr wurde es nach 16 bis 17km was zäher, hab aber durchaus bis 20 gemacht. Erst im Herbst drei Wochen vor dem HM angefangen noch zu steigern mit 1x24 und 1x28km in der drittletzten Woche vor dem HM.
Jetzt mache ich auch 30km mit Easy Pace, ohne dass es hart wird.
Beim Tempo hapert es mehr. Ca. 5 Sekunden davon sind dem Gewicht geschuldet, das etwas höher ist als im Herbst 2024. 800m Intervalle laufe ich immer noch mit Pace 4:00 oder auch mal mit 3:58, die 1500m mit 4:00 Pace sind im Moment sogar noch was zu hart, da bin ich minimal langsamer.
Das einzige, wo ich ganz neu Fortschritt sehe, sind die 300m. Heute zum ersten Mal seit langem gemacht. Letztes Jahr 67 bis 68 Sekunden bei 2' TP, wenn ich mich recht erinnere. Heute 8 Stück, 67", 65" und dann 5x63", dazwischen eines mit 60".
Das Limit bei den schnelleren Läufen sind im Moment die Beine. Wenn ich mich erinnere, wie heftig ich da letztes Jahr ab Sommer ins Schnaufen kommen konnte, keine Chance, kriege ich jetzt nicht hin. Selbst wenn ich wie am Montag einen Pyramidenlauf zu schnell anfange und weiter hinten das Tempo reduzieren muss, von der Atmung war das nie heftig.
Denke für die 800m Intervalle könnte man mit dem schnellen R Tempo über 300m was aufbauen, Muskeln stärken. Einfach mit was häufiger auch mal wieder die kurzen Intervalle machen. Grundsätzlich ist da wohl noch was da, was ich aber noch keine 800m lang abrufen kann.
Etwas ratloser bin ich, wie ich die Beine für die schnellen Läufe über 5 bis 13km wieder fitter bekomme, die ich im Training gerne mache.
Denke das Problem Umfang ist seit ca. 6 Monaten gelöst, lange Strecken sind auch weniger ein Problem mehr, seit heute weiss ich auch, dass ganz kurze Wiederholungen wieder gut gehen können, was harzt sind längere Intervalle wie 1.5km oder eben die noch was längeren schnellen Läufe. Da ist mehr oder weniger Stillstand seit 8 oder 9 Monaten bis + einige Sekunden, die u.a. vom Gewicht kommen können. Wenn ich da keinen Trick finde, der das löst, dann muss ich überlegen, ob ich nicht noch was mehr an der Länge der Läufe arbeite und mich zum Marathon anmelde statt zu einem 10km.
Verletzungen? Im Moment eigentlich keine, nur die Stelle, wo mich der Schlitten Anfang Januar am Bein getroffen hat, tut oberflächlich immer noch leicht weh, wenn ich den Wadenmuskel an der Stelle massiere. Ist besser geworden, aber immer noch da. So heftig war die Sache aber eigentlich nicht, konnte auch kurz danach schon problemlos laufen gehen und es ist sicher nicht so, dass ich bis davor schneller war und jetzt erst plötzlich langsamer bin.