Banner

Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

1001
Makani hat geschrieben: Deshalb habe ich mich über 3000m versucht. Die ersten beiden Runden waren mit jeweils 90s ein wenig zu schnell. Danach hat es sich jedoch eingependelt und schlussendlich kam ich mit 11:50 ins Ziel.
marco1983 hat geschrieben: Ich hatte heute auch Lust auf Tempo, und es sollte IV sein :D

6x1000 in ~3:51, 400 TP in ~2:40

Wieder auf der Bahn, ziemlich cool.
Sehr stark! :daumen: Und in der Tat ziemlich cool, beide :D

1002
Makani hat geschrieben:Ich kann es nicht wirklich sagen. Die ersten beiden Runden haben viel Kraft gekostet. Der Durschnittspuls war aber nur bei 186. Maximal bei 196 und somit tiefer wie beim 10er. Der Lauf hat sich völlig anders angefühlt, wie ein 10er oder HM. Ganz ungewohntes Gefühl. Im Ziel bin ich 4-5s stehen geblieben und habe mich danach im Trab während 400m erholt und habe dann nochmals 2km mit 4:50er Pace gemacht. Vom Gefühl hätte ich vielleicht 20s schneller sein können. Ob ich aber noch viel länger im gleichen Tempo hätte laufen können?
Ja ok, wenn du schon stehen bleiben musst, dann kann ich es mir ungefähr vorstellen. Das ist eben doch deutlicher über der Schwelle, als ein 10er, da wird die Luft ganz schnell dünn.

Makani hat geschrieben: Deine IV waren auch stark. Pass auf die Waden auf und steigere nicht zu schnell. Seit ich die DL auf 40-50min beschränke und ein bisschen langsamer laufe, habe ich beim Laufen keinerlei Probleme mehr. Beim Tempo kann ich dann sogar mehr “laufen lassen“. Krämpfe habe ich zum Glück sehr wenig.
Es kamen doch keine Krämpfe zum Glück, aber mit den dünnen Schuhen auf der harten Bahn, da haben die Waden schon etwas gezuckt. Bin aber ordentlich ausgelaufen, Lauf-ABC, Dehnen und alles war gut. Ich weiß ja wie sich "echte" Probleme in der Wade anbahnen, das fühlt sich definitiv anders an. Das ist der einzige Vorteil, wenn man zu der Sorte gehört, die etwas immer erst am eigenen Körper spüren muss :wink:
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

1003
@Makani und @Macro
:daumen: Ja, wirklich verdammt stark!

Bei Paces mit einer 3 vorne wird bei mir aktuell die Luft sehr dünn. Mehr als ein paar hundert Meter sind da nicht drinnen, 1000er Intervalle oder TDLs sind absolut unvorstellbar. Selbst ein einzelner 1000er Lauf "all out", den ich vor einigen Monaten aus Spaß mal gemacht habe, habe ich gerade mal in ~3:45 geschafft... :peinlich:

So im Vergleich kommen mir meine 4x2000m Intervalle @4:17 jetzt auf einmal richtig langsam vor.... :peinlich: :hihi:

@Marco
"harte Bahn" ? Läufst du auf einer Tartan-Bahn oder auf anderem Untergrund? Zumindest Tartan gilt doch eigentlich als ganz gut gedämpft?

1004
Dartan hat geschrieben:So im Vergleich kommen mir meine 4x2000m Intervalle @4:17 jetzt auf einmal richtig langsam vor.... :peinlich: :hihi:
Nun wirklich nicht. Das sind 8 km Schwellenlauf, bzw. Cruise Intervalle auf dem gleichen Niveau. Das wäre so unsere Schnittmenge. Ich kann schneller, du kannst länger* :hihi:

* dieser Satz darf niemals aus dem Zusammenhang gerissen werden

Dartan hat geschrieben: @Marco
"harte Bahn" ? Läufst du auf einer Tartan-Bahn oder auf anderem Untergrund? Zumindest Tartan gilt doch eigentlich als ganz gut gedämpft?
Ist schon eine Tartanbahn, aber trotzdem knallhart wenn man sonst eben auch viel Wald läuft, und dazu die minimalsten Schuhe trägt. Ich meine aber auch, dass ich schonmal weichere Bahnen gesehen habe, bei denen man den Gummi sozusagen eindrücken konnte. Die aktuelle kommt mir ganz schon hart vor, da ist nix mit eindrücken. Das ist eher Plastik als Gummi. Sie hat aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und platzt an einigen Stellen auf.

Was mir auch nicht bewusst war, dass man pro Bahn weiter außen tatsächlich 7 Meter mehr Strecke pro Runde hat. Man sieht es ja bei Wettkämpfen im Fernsehen immer ganz gut, vor allem bei 200 m und 400 m Rennen. In der Realität denkt man sich, naja die nächste Startmarkierung ist ja nur 3,50 m weiter, was macht das schon für einen Unterschied... Auf 1 km und auf der dritten Bahn macht das aber eben schon 35 Meter aus.
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

1005
@ Marco: Jo echt stark die IV. Ich hatte gestern eine ähnliche Einheit jedoch nur 5x1000 in 3:53. Wie sieht es bei dir mit dem nächsten WK aus?

@Dartan: Lauf doch mal einen gescheiten 10er (nicht 3 Tage nach nem Marathon, ohne 169hm und wirklichen 10km(!), normal müsstest du deine PB pulverisieren. Vorrausgesetzt du behältst das Tempotraining bei und gibst da noch ein bisschen mehr.

@all: wann zieht ihr denn in den Sub40 Faden um? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in diesem darum Sub40 zu erreichen und nich darum diese schon geschafft zu haben und wenn ich mir eure TEs angucke, ist für die 3-4 Aktiven hier sub40 wohl der nächste Schritt so wie für mich!
Bild
Bild

1006
marco1983 hat geschrieben:Nun wirklich nicht. Das sind 8 km Schwellenlauf, bzw. Cruise Intervalle auf dem gleichen Niveau. Das wäre so unsere Schnittmenge. Ich kann schneller, du kannst länger* :hihi:

* dieser Satz darf niemals aus dem Zusammenhang gerissen werden
:hihi:

marco1983 hat geschrieben: Ist schon eine Tartanbahn, aber trotzdem knallhart wenn man sonst eben auch viel Wald läuft, und dazu die minimalsten Schuhe trägt. Ich meine aber auch, dass ich schonmal weichere Bahnen gesehen habe, bei denen man den Gummi sozusagen eindrücken konnte. Die aktuelle kommt mir ganz schon hart vor, da ist nix mit eindrücken. Das ist eher Plastik als Gummi. Sie hat aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und platzt an einigen Stellen auf.
Hm, ok, wenn man sonst meist Wald läuft, kann es gut sein, dass einem die Bahn hart vorkommt. Ich laufe geschätzte 70% meiner Kilometer auf Asphalt, da "schockt" mich die Bahn wirklich nicht. Und ok, kann auch gut sein, dass es da Unterschiede im Belag gibt, da fehlt mir etwas die Erfahrung.

marco1983 hat geschrieben: Was mir auch nicht bewusst war, dass man pro Bahn weiter außen tatsächlich 7 Meter mehr Strecke pro Runde hat. Man sieht es ja bei Wettkämpfen im Fernsehen immer ganz gut, vor allem bei 200 m und 400 m Rennen. In der Realität denkt man sich, naja die nächste Startmarkierung ist ja nur 3,50 m weiter, was macht das schon für einen Unterschied... Auf 1 km und auf der dritten Bahn macht das aber eben schon 35 Meter aus.
Ja, stimmt, das macht wirklich mehr aus, als man denken würde.


Ach ja, noch ein Tipp, den ich beim HH-Marathon-Treffen mit den 3:20ern aufgeschnappt habe:
Wechsel immer mal wieder die Laufrichtung auf der Bahn, da die Belastung der Beine sonst zu ungleichmäßig wird. Hört sich eigentlich total einleuchtend an, habe ich aber zumindest bisher noch nie gemacht. :klatsch:

Phycone hat geschrieben: @Dartan: Lauf doch mal einen gescheiten 10er (nicht 3 Tage nach nem Marathon, ohne 169hm und wirklichen 10km(!), normal müsstest du deine PB pulverisieren. Vorrausgesetzt du behältst das Tempotraining bei und gibst da noch ein bisschen mehr.
Mal schauen, mit der Kombination aus allen Punkten tue ich mir irgendwie schwer... Mein nächster angedachter 10km ist zwar nicht direkt nach einem anderen WK, ziemlich flach, aber leider nicht vermessen und vermutlich eher 9.8km... :klatsch: (Stadtlauf Frankfurt, also einer der "berüchtigten" SportScheck Läufe)

Phycone hat geschrieben: @all: wann zieht ihr denn in den Sub40 Faden um? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in diesem darum Sub40 zu erreichen und nich darum diese schon geschafft zu haben und wenn ich mir eure TEs angucke, ist für die 3-4 Aktiven hier sub40 wohl der nächste Schritt so wie für mich!
Also zumindest ich habe die "Sub 42:30" wirklich noch nicht geschafft... :baeh:

Aber ich denke, man darf die Titel der ganzen "Sub XX" Faden hier in den Forum eh nicht zu ernst nehmen, da eigentlich in den meisten Fäden einen Großteil der Teilnehmer das ursprüngliche Ziel längst erreicht haben, aber eben auch nach dem Erreichen des Ziels im gewohnten Umfeld weiter schreiben wollen.

1007
Phycone hat geschrieben:@ Marco: Jo echt stark die IV. Ich hatte gestern eine ähnliche Einheit jedoch nur 5x1000 in 3:53. Wie sieht es bei dir mit dem nächsten WK aus?
Danke :) Ich habe mich noch nicht entschieden bzgl. WK. Im Juni hätte ich einen 5er oder 10er zur Auswahl.

Phycone hat geschrieben: @Dartan: Lauf doch mal einen gescheiten 10er (nicht 3 Tage nach nem Marathon, ohne 169hm und wirklichen 10km(!), normal müsstest du deine PB pulverisieren. Vorrausgesetzt du behältst das Tempotraining bei und gibst da noch ein bisschen mehr.
Insider... :hihi:

Phycone hat geschrieben: @all: wann zieht ihr denn in den Sub40 Faden um? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in diesem darum Sub40 zu erreichen und nich darum diese schon geschafft zu haben und wenn ich mir eure TEs angucke, ist für die 3-4 Aktiven hier sub40 wohl der nächste Schritt so wie für mich!
Ist mir auch schon aufgefallen, dass sich jeder in seinem Thread eingerichtet hat, und eher weniger "Wechsel" stattfinden. Man baut sich halt eine Community auf, und wenn sich am Training an sich nicht viel ändert, sind die Zeit-Unterschiede auf dem Niveau auch egal. Man müsste eher nach Trainings-Aufwand und genereller Herangehensweise unterteilen. Von daher gibt es von mir ab und an mal ein Crossposting, aber einen generellen Wechsel habe ich erstmal nicht geplant.
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

1008
Dartan hat geschrieben: :hihi:


Also zumindest ich habe die "Sub 42:30" wirklich noch nicht geschafft... :baeh:

Aber ich denke, man darf die Titel der ganzen "Sub XX" Faden hier in den Forum eh nicht zu ernst nehmen, da eigentlich in den meisten Fäden einen Großteil der Teilnehmer das ursprüngliche Ziel längst erreicht haben, aber eben auch nach dem Erreichen des Ziels im gewohnten Umfeld weiter schreiben wollen.
Dann knack die 42:30 und dann alle Mann rüber in den Sub40-Faden, dann ist auch keiner einsam!
Bild
Bild

1009
Phycone hat geschrieben:@all: wann zieht ihr denn in den Sub40 Faden um? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in diesem darum Sub40 zu erreichen und nich darum diese schon geschafft zu haben und wenn ich mir eure TEs angucke, ist für die 3-4 Aktiven hier sub40 wohl der nächste Schritt so wie für mich!
Ja, die Jungs hier werden in der Tat langsam zu flott ;) Ich würde es Ihnen sicher nicht verdenken. Ich selber bin von der 40 noch Jahre weg, falls ich sie jemals erreiche.
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)

1010
TomBuilder hat geschrieben:Ja, die Jungs hier werden in der Tat langsam zu flott ;) Ich würde es Ihnen sicher nicht verdenken. Ich selber bin von der 40 noch Jahre weg, falls ich sie jemals erreiche.
Ach, ich glaube dass kann schneller gehen als man denkt. Ich habe zwar aktuell auch noch das Gefühl, dass ich die sub40 niemals schaffen werde, aber mittlerweile bin ich vorsichtig mit "ich werde niemals .." geworden.

Meine Laufkarriere in Kurzform:
  • Laufen wird mir niemals Spaß machen...
  • Ich werde niemals einen HM laufen...
  • Ok, ich werde niemals einen HM sub 1:45 laufen...
  • Ok, aber unter 1:40 wirklich niemals... (aktuelle PB: 1:35:34)
  • Ich werde bestimmt niemals einen Marathon laufen...
:hihi:

1011
Dartan hat geschrieben:Ach, ich glaube dass kann schneller gehen als man denkt. Ich habe zwar aktuell auch noch das Gefühl, dass ich die sub40 niemals schaffen werde, aber mittlerweile bin ich vorsichtig mit "ich werde niemals .." geworden.

Meine Laufkarriere in Kurzform:
  • Laufen wird mir niemals Spaß machen...
  • Ich werde niemals einen HM laufen...
  • Ok, ich werde niemals einen HM sub 1:45 laufen...
  • Ok, aber unter 1:40 wirklich niemals... (aktuelle PB: 1:35:34)
  • Ich werde bestimmt niemals einen Marathon laufen...
:hihi:
Haha, ja stimmt allerdings :D Aber da muss man den Zeitfaktor zwischen den Punkten berücksichtigen und das wird noch dauern. Arbeite gerade an Punkt 3 und habe es nicht sooo eilig ;)

EDIT: Was ich an sich sagen wollte. Sub40 Training ist für mich noch zu weit weg, um die Tipps dort übernehmen zu können.
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)

1013
alcano hat geschrieben:Korrigiert. Gern geschehen. :teufel:
:baeh:

Aus Neugier habe ich jetzt wirklich mal nachgerechnet: Ich bin dieses Jahr bisher gerade mal 17.2% meiner Kilometer auf dem Laufband gelaufen. Das hält sich doch eigentlich wirklich noch in Grenzen? :zwinker2:

1014
[quote="Dartan"]
Also zumindest ich habe die "Sub 42:30" wirklich noch nicht geschafft...
[img]http://forum.runnersworld.de/forum/imag ... +PJAAAOw==[/img]Aber ich denke, man darf die Titel der ganzen "Sub XX" Faden hier in den Forum eh nicht zu ernst nehmen, da eigentlich in den meisten Fäden einen Großteil der Teilnehmer das ursprüngliche Ziel längst erreicht haben, aber eben auch nach dem Erreichen des Ziels im gewohnten Umfeld weiter schreiben wollen.[/quote]

Genau. Ich habe die sub42:30 auch noch nicht geschafft. Zudem würde ich meinem Idol auch mit einer sub30 noch treu bleiben
JMein ursprüngliches Ziel war Rauchstopp (15 Jahre rauchen) und von BMI31.1 auf ein vernünftiges Gewicht zu kommen. Mit Laufen habe ich nur per Zufall angefangen. Einem Kunden habe ich anvertraut, dass ich abnehmen möchte und deshalb 5x pro Woche abends auf dem Hometrainer bin. Er hat mir daraufhin angeboten, ich könne ja auch über Mittag joggen gehen. Er stelle mir eine Wohnung zur Verfügung damit ich Duschen könne. Dieses Angebot konnte ich nicht ausschlagen. Billigschuhe gekauft und los ging es. Ich hatte nicht einmal Laufhosen und musste von meinen Fahrradhosen die Polsterung entfernen. Das erste Mal habe ich 1.2km geschafft.JFür die ersten 3km habe ich mehr als 20min benötigt. Das war noch im 2014.

Im Januar 2016 habe ich mit meinem ersten Trainingsplan und mit systematischem Training angefangen. Sub48 war mein erster 10er und ich war schon richtig stolz auf diese Zeit. Dann kam mein erstes Ziel in diesem Faden: Schneller als Marco die sub45 laufen zu können. Natürlich mit einer riesigen Kampfansage. Damals dachte ich noch, dass dies einen riesigen Trainingsaufwand bedeutet und ich die sub45 vielleicht bis Ende Jahr schaffe oder vielleicht schaffe ich es überhaupt nicht. Sicher war ich nur, dass ich mich von Sekunde zu Sekunde verbessern muss. Aber sogar dies war ein Irrtum.
JSub40 ist im Kopf so surreal und unerreichbar. Zudem plädiere ich zuerst, den Thread umbenennen zu lassen, da es mir hier am meisten Spass macht.

1016
Makani hat geschrieben:Mein ursprüngliches Ziel war Rauchstopp (15 Jahre rauchen) und von BMI31.1 auf ein vernünftiges Gewicht zu kommen. Mit Laufen habe ich nur per Zufall angefangen.
Hui, :respekt: !

Geraucht habe ich zum Glück nie, aber beim Gewicht gibt es da durchaus parallelen zwischen uns. Zu meiner schlimmsten Zeit hatte ich auch einen BMI von ~30 und habe daraufhin entschlossen, dass sich was ändern muss. Also zunächst einmal die Ernährung umgestellt und dann irgendwann mit mit dem Laufen angefangen. Jetzt habe ich mich bei einem BMI so zwischen 22 und 22.5 eingependelt und bin mit dem Gewicht eigentlich glücklich. Wenn ich unbedingt wollte, könnte ich sicherlich noch das eine oder andere Kilo mehr abnehmen, aber dafür habe ich einfach zu wenig Lust auf Diät. :zwinker2:

(das jetzige Gewicht kann ich dank meines Laufpensums problemlos halten, nahezu egal was ich esse)

1017
Makani hat geschrieben:
Damit ihr noch etwas zu lachen habt :-)
Zum Glück habe ich wenig Photos aus der Zeit, aber ein ‒ ähm, eher unvorteilhaftes ‒ Photo aus der Zeit habe ich gefunden: (aufgenommen im Sommer 2013 bei einer Trekking-Tour im wunderschönen Hardangervidda, Norwegen)

1019
Phycone hat geschrieben:
@all: wann zieht ihr denn in den Sub40 Faden um? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in diesem darum Sub40 zu erreichen und nich darum diese schon geschafft zu haben und wenn ich mir eure TEs angucke, ist für die 3-4 Aktiven hier sub40 wohl der nächste Schritt so wie für mich!
Ich schaue hier bei Euch ja auch ganz gern mal herein - und Sub47:30 könnte ich mir als Ziel für einen 10er wohl für mich auch durchaus vorstellen. Das, was hier im Augenblick aber abliefert (RESPEKT!), spielt wirklich in einer ganz anderen Liga. Ich schaue jetzt mal nach dem Sub50 klappt nicht-Faden :nick:

1020
marco1983 hat geschrieben:Alter... :haeh:
Obwohl man zu meiner Verteidigung schon sagen muss, dass diese eng anliegende Trekking-Kleidung schon wirklich sehr unvorteilhaft ist. Und wie wir alle wissen, die Kamera fügt sowieso noch einige Kilos hinzu... :zwinker2:

1021
Also ich muss ja schon sagen, Ihr seid echt ganz schön schnell für "Gerade-dem Moppelsein-Entronnene" :hihi:

:wegroll:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

1022
Dartan hat geschrieben:Und wie wir alle wissen, die Kamera fügt sowieso noch einige Kilos hinzu... :zwinker2:

Du hast völlig recht. Aber Fisheye-Objektive verwendet man normalerweise auch nicht für die Porträtfotografie :D

1025
emel hat geschrieben:Immerhin hattest du schon Laufschuhe :)
Die habe ich mir beim Rasenmähen ruiniert, bevor ich mit Laufsport angefangen habe. Diese Schuhe haben bei uns damals rund 300 Euro gekostet. Zum Glück ist der Euro so eine schwache Währung :)

1026
marco1983 hat geschrieben: Ist mir auch schon aufgefallen, dass sich jeder in seinem Thread eingerichtet hat, und eher weniger "Wechsel" stattfinden. Man baut sich halt eine Community auf, und wenn sich am Training an sich nicht viel ändert, sind die Zeit-Unterschiede auf dem Niveau auch egal. Man müsste eher nach Trainings-Aufwand und genereller Herangehensweise unterteilen. Von daher gibt es von mir ab und an mal ein Crossposting, aber einen generellen Wechsel habe ich erstmal nicht geplant.
Gut gesagt. Ich fühle mich auch in diesem Thread einfach wohl, hier kennt man sich eben schon. Ich wollte deswegen auch erstmal hier bleiben. Wenn wir irgendwann mal gemeinsam umziehen könnten, wäre das natürlich auch gut :)

1027
Hier mal meine letzte Woche, hab versucht, den Hinweis von Dartan umzusetzen und die Tempi ein wenig mehr zu variieren:

Di: 11,6km @ 4:32 inklusive 5km in 19:50. Eigentlich war geplant, @4:05 zu laufen, aber irgendwie ging das am Anfang nicht und am Ende wollte ich mir dann die sub20 nicht mehr entgehen lassen :P

Mi: 7km @5:14 Erholung von dem Templauf, fühlte sich viel schneller an, als es war.

Do: Intervalltraining, 7x800m @ ~ 2:57 (3:42/km). Das sollten eigentlich 1km Intervalle werden (dann nur 6), aber ich habe den Lauf vom Dienstag immernoch gespürt. Hab schon beim Einlaufen gemerkt, dass das nichts wird, deswegen gleich verkürzt.

Dann noch zwei Läufe im Wohlfühltempo, ganz verzichten kann ich darauf nicht :peinlich: .

Samstag 8km @5:03,

Sonntag 15.4km @5:01. Ich würde das wirklich gerne mal ausdehnen, aber das machen die Gräten im Moment nicht mit. Irgendeine Sehne beschwert sich im Moment immer, wenn es zu viel wird. Nach einem Tag Pause ist dann wieder alles gut. Hab überlegt, vielleicht mal ne ganze Woche zu pausieren, damit sich das wieder komplett beruhigen kann.

1028
Die Dienstagseinheit und Intervalle waren stark!Wie viel Pause hast du denn gemacht? Die langsamen Läufe eventuell bei 5:20 laufen. An so ein Tempo und 2 Tempoeinheiten muss man sich auch erst gewöhnen, merke ich auch gerade!
Bild
Bild

1029
Waren 400m (@~6:00) Trabpause, ich weiß, das ist etwas lang bei nur knapp 3 Minuten Belastungszeit, sonst hätte es aber glaube ich wirklich nicht geklappt, war wie gesagt nicht ganz frisch in den Beinen an dem Tag.

1030
Uiuiui Nofeys, Du gibts im Training im Moment ja auch richtig Gas. Ich heb da mal nen warnenden Finger. Mit einem schnellen 5er auf PTB und zwei Tage später schnellen 1 km-Intervallen hab ich mich abgeschossen, nicht, dass es Dir am Ende genauso geht... Dein Tempoprogramm ist doch recht stramm!
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

1031
Bei mir gab's heute eine ziemlich misslungene Einheit:

Da ich das schöne Wetter ausnutzten wollte, aber keine Lust auf Rad/-Wanderwege voller Bollerwagen und Alkoholleichen hatte, habe ich spontan entschieden, dass ich endlich mal wieder auf die Laufbahn gehe, das erste mal in diesen Jahr. Das ich vorgestern erst Intervalle gelaufen bin und außerdem noch leichten Restmuskelkater von einen Aerobic Kurs gestern hatte, hab ich bei der entscheiden einfach mal dezent verdrängt... (vorausschauende Trainingsgestaltung wird überbewertet :zwinker2: )

Ich habe mich ja schon seit längeren gefragt, wie weit ich meine Intervalle vom Laufband nach draußen übertragen kann. Also hatte ich mir eine Einheit vorgenommen, die ich auf dem Laufband immerhin schon 2x gelaufen bin: 6x1000m @4:00

Also 2km gefühlt locker eingelaufen und dann Gas gegeben. Der erste Intervall hat auch noch halbwegs geklappt: 4:02. Aber schon beim zweiten fingen die Problem an: Einerseits bekam ich leichte Magenprobleme (könnte mit der ungewohnten Uhrzeit zu tun haben) und anderseits konnte ich das Tempo schon jetzt einfach nicht mehr halten: 4:12. :peinlich: Eine kurze Toilettenpause später war ich beim dritten wieder etwas erholten und konnte mich immerhin wieder auf 4:08 steigern. Beim vierten bin ich dann endgültig eingebrochen und schaffte nur noch 4:21. :klatsch: Komplett frustriert war ich da schon kurz davor abzubrechen, habe mich aber als Kompromiss mit mir selbst noch zu einen fünften durch gerungen: 4:19

Im Schnitt also: 5x1000m @4:12 (4:02 | 4:12 | 4:08 | 4:21 | 4:19)

Also kein Vergleich zu meinen Intervalle auf dem Laufband, dementsprechend frustriert war ich direkt nach dem Lauf auch. :frown:

Jetzt mit ein wenig Abstand beim Betrachten der Daten, sind die Ursachen aber doch recht klar:
  • Fehlende Regeneration (Intervalltraining vorgestern, Aerobic Kurs gestern)
  • Ungewohnte Wärme
  • Viel zu kurze/schnelle Trabpausen. Einerseits nur 333m (ist eine 333m Bahn, keine 400m Bahn), und die auch noch stets schneller als 6:00/km gelaufen. Somit war die Trabpause stets ≤ 2 Minuten.

    ==> Offensichtlich muss ich neben dem schnellen Laufen vor allem das gezielt langsam Laufen lernen. Ich bin die Pausen gefühlt wirklich extrem langsam gelaufen, aber ohne auf die Uhr zu schauen. Gerade vor'm letzten Intervall war ich gefühlt kurz vor'm Stehenbleiben, und trotzdem war ich minimal schneller als 6:00/km.
Und jetzt noch das richtig kuriose:
Obwohl ich die Einheit eigentlich komplett verhauen habe, bin ich inklusive Ein-/Auslaufen und Trabpausen exakt 10km in 46:32min gelaufen, was meine drittbeste 10er Zeit aller Zeiten ist und meine schnellste im Training überhaupt.
:tocktock: :hihi:

1032
Also Dartan, was soll man dazu noch sagen... Hätte mich jetzt doch mal interessiert, wie du deine Laufbandleistung auf die Bahn überträgst. Aber der Herr muss ja wieder mit IV in den Beinen viel zu schnelle TPs laufen. Das ist kein wissenschaftliches Arbeiten. Setzen, 6 :D

Aber Glückwunsch zur Top 3 10er Zeit, auch nicht schlecht. Irgendwann kommt der Tag, an dem du mal einen richtigen, ausgeruhten 10er rockst :daumen:
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

1033
marco1983 hat geschrieben:Also Dartan, was soll man dazu noch sagen... Hätte mich jetzt doch mal interessiert, wie du deine Laufbandleistung auf die Bahn überträgst. Aber der Herr muss ja wieder mit IV in den Beinen viel zu schnelle TPs laufen. Das ist kein wissenschaftliches Arbeiten. Setzen, 6 :D
Pöh, sinnvoll trainieren und schnell Laufen kann doch jeder. Die wahre Kunst liegt daran, mit komplett unvernünftigen Training trotzdem halbwegs schnell zu sein... :zwinker4:

Wenn ich mir rechtzeitig Gedanken darüber gemacht hätte, was ich heute laufe, wäre ich vorgestern nur etwas locker gelaufen, aber die Entscheidung mit Laufbahn heute war wirklich komplett spontan. Und dass die TP so schnell waren, war mir ja während des Laufs gar nicht bewusst, gefühlt war ich total langsam. Das nächste mal mache ich wohl 500m anstelle der 333m und achte außerdem penibel auf die Uhr... :klatsch:
marco1983 hat geschrieben: Aber Glückwunsch zur Top 3 10er Zeit, auch nicht schlecht. Irgendwann kommt der Tag, an dem du mal einen richtigen, ausgeruhten 10er rockst :daumen:
Schauen wir mal, am 29.5 steht der SportScheck Stadtlauf Frankfurt an, den ich eigentlich schon halbwegs ernsthaft angehen will (also mit zumindest ein wenig Tapern etc.) Und der Lauf ist relativ schnell & flach. Nur leider ist er, wie wir ja mittlerweile alle wissen, nicht offiziell vermessen und zumindest die letzten beiden Jahre hatte ich das Gefühl, das er tendenziell etwas zu kurz ist (so 9.8 - 9.9km)

1034
Dartan hat geschrieben: Schauen wir mal, am 29.5 steht der SportScheck Stadtlauf Frankfurt an, den ich eigentlich schon halbwegs ernsthaft angehen will (also mit zumindest ein wenig Tapern etc.) Und der Lauf ist relativ schnell & flach. Nur leider ist er, wie wir ja mittlerweile alle wissen, nicht offiziell vermessen und zumindest die letzten beiden Jahre hatte ich das Gefühl, das er tendenziell etwas zu kurz ist (so 9.8 - 9.9km)
Das Problem hatteAlcx im Nachbarfaden (ich glaube beim selben Anbieter) auch gerade. Da war ein angeblicher 10er dann doch nur 9.5km lang. Sowas ist wirklich ärgerlich..

Glückwunsch zur 10er Treppchenzeit, gerade fürs Intervalltraining stark :daumen: und zeigt auch, dass deine Trabpausen wirklich recht schnell gewesen sein müssen.

1035
Stark Dartan und ich bin immer noch der Meinung, dass Laufband echt was ganz anderes ist, aber dass habt ihr ja auch schon dargelegt.
Jaja, die Trainings"planung" ist hier auch nur Vorwand zu tun, was einem spontan einfällt ;)
Aber so macht es mir auch am meisten Spass :zwinker2:
Bin grad eigentlch auch am Tapern für Sonntag und wollte eigentlich gestern nur lockere 10km machen, plötzlich fand ich mich irgendwie oben auf einem Berg wieder. Keine Ahnung, wie das passiert ist :confused:
Weiterhin viel Erfolg Allen!!!
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)

1036
Dartan hat geschrieben:
Im Schnitt also: 5x1000m @4:12 (4:02 | 4:12 | 4:08 | 4:21 | 4:19)

Viel zu kurze/schnelle Trabpausen. Einerseits nur 333m (ist eine 333m Bahn, keine 400m Bahn), und die auch noch stets schneller als 6:00/km gelaufen.

Und jetzt noch das richtig kuriose:
Obwohl ich die Einheit eigentlich komplett verhauen habe, bin ich inklusive Ein-/Auslaufen und Trabpausen exakt 10km in 46:32min gelaufen
Du bist also 10km @ 4:39/km gelaufen, 5km davon @ 4:12, das heißt die restlichen 5km @ 5:06. Rein interessehalber: Wie schnell läufst du dich ein bzw. aus?

1037
alcano hat geschrieben:Du bist also 10km @ 4:39/km gelaufen, 5km davon @ 4:12, das heißt die restlichen 5km @ 5:06. Rein interessehalber: Wie schnell läufst du dich ein bzw. aus?
Waaahhh! :haarrauf:

Da ich den Rest zwar zu schnell, aber nicht so schnell gelaufen bin, hat mich diese Rechnung zum nachrechnen gebracht. Und nun ja, traue niemals einer GPS Uhr auf der Laufbahn. Die Messfehler haben sich soweit aufaddiert, dass ich am Ende eine Runde zu wenig gelaufen bin, also nur 9.66km. :klatsch: :peinlich: (die Intervallzeiten passen aber, da hatte ich schon die gestoppte Zeit und nicht die gemessene Pace angegeben)

Nichtsdestotrotz war ich aber bei den nicht-Tempoabschnitten klar zu schnell:
(Paces jetzt mit Runden*333m und nicht mit gemessener Distanz gerechnet)
  • Einlaufen: 2km @5:03
  • Trabpausen: 1.33km @5:53
  • Auslaufen: 1.33km @5:35
Alle diese Abschnitte bin ich einfach nach Gefühl gelaufen, also ohne auf die Uhr zu schauen und ohne Zielpace. Das ist wohl auch ein Vorteil vom Laufband, man läuft die langsamen Abschnitte auch wirklich langsam, ich meist mit 6:40/km. Meine wohl größte Lektion von heute ist zumindest, dass ich beim nächsten mal deutlich mehr darauf achte, wirklich langsam zu laufen. Außerdem spiele ich mit den Gedanken, die Trabpause erstmal von den 333m auf 500m zu verlängern.

1038
Da hatte ich mich auch schon ein bisschen gewundert. Ich habe nachgeguckt und vor 2 Wochen bin ich 6km durchgängig @ 4:11 gelaufen plus 4 EL/AL und bin am Ende bei 47:30 rausgekommen.

Meine Empfehlung für TP: 6:00-7:00 nicht schneller als 6:00

EL/AL @ 5:45.

Du musst relativ ausgeruht in solche 1000er gehen und da dann alles raushauen und versuchen dich in den Grenzen der TP aktiv so gut zu erholen wie möglich und nich so schnell zu traben wie es noch geht, vielleicht sogar mal 30m gehen nach den Intervallen und dann das Traben anfangen. Da hast du auf jeden Fall noch etwas Arbeit vor dir, damit du das richtige Tempotraining auf die Kette kriegst und den damit unweigerlich verbunden Erfolg einheimst. Keep going!
Bild
Bild

1039
Jup, ich sehe den Lauf jetzt wohl einfach mal als Wiedereinstiegs-Einheit ins Intervalltraining auf der Bahn. Einfach mal konzentriert alle denkbaren Fehler gemacht, damit ich die beim nächsten mal dann alle korrigieren kann und direkt das perfekte Intervalltraining hinlege... :zwinker2:

(und ich bin immer noch überrascht von der Erkenntnis, dass der Hauptvorteil von Intervallen auf dem Laufband bei mir scheinbar gar nicht so sehr der Zwang zum schnellen Tempo ist, sondern der Zwang zum langsamen Tempo :klatsch: )

1040
Unspektakuläre Woche mit Highlights:

Mo: Whirlpool
Di: 3km 11:50
Mi: Pause
Do: DL 8,5km
Fr: Endlich sind die frisch bedruckten Kleider eingetroffen. Der Erfolgsdruck ist somit enorm gestiegen :)
Sa: Ein LaLa zum Abschluss.
So: Pause

Ab nächster Woche wieder Normalität mit 4 Einheiten. Tempoeinheit voraussichtlich ein 5000m-Lauf.

1042
Hat jemand von euch Tipps wie ich ein paar Gehversuche mit Spikes angehen kann, ohne mich damit komplett abzuschießen?

Ich habe im Keller meine alten Treter vom Abi (2002) gefunden, und habe irgendwie Lust sie mal wieder auszuführen. Ich hoffe, dass mich damit nicht das gleiche Schicksal ereilt, wie mit meinen Wanderschuhen, die nach 16 Jahren mitten in den Alpen den Geist aufgegeben haben :motz:

Ich hatte an sowas gedacht wie Einlaufen mit den normalen Schuhen, dann Spikes an, 2 Runden locker mit 3-4 Steigerungen, 800 m all out, 800 m TP, 400 m all out, 400 m TP, 200 m all out, wieder normale Schuhe an und noch ein paar Runden locker, Auslaufen, Lauf-ABC.

Oder ist das zu viel für den Anfang, weil ungewohnt? Vielleicht unterschätze ich die 800 m?

Ich bin halt irgendwie noch fasziniert von den 800 m, weil ich sie damals im Abi gelaufen bin, ohne genau zu wissen was ich da tue. 2:31 ohne richtiges Training, einfach nur aus meinem jugendlichen Leichtsinn heraus. Alt werden ist einfach scheiße, aber es wäre schon cool, die Zeit nach fast 15 Jahren nochmal in Angriff zu nehmen :) Ok, das wäre eine Pace von 3:09, aber hey, man wird ja noch träumen dürfen. Einfach mal schauen was so geht :daumen:
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

1043
Lol Marco: Nach 800m allout brauchst du ne halbe Stunde Stehpause bis du überhaupt wieder atmen kannst und kein schwarz mehr vor den Augen siehst. Und überhaupt ist das alles viel zu krass für eine erste Spikeeinheit. Mach 4x400 in 1:15 mit 7min pause dazwischen oder 5x200m in 32. 800 wirst du wenn du wirklich schnell sein willst vielleicht 2-3 schaffen ohne dich abzuschiessen. Schnupper erstmal und geh spielerisch an die Sache ran! Mach kein Scheiß,yo :daumen:
Bild
Bild

1044
Ja ok, danke :) All out war vielleicht übertrieben :D Auch das Wetter ist heute nicht gerade förderlich, erstmal schauen was der Kreislauf so verträgt.

Danke fürs auf die Bremse treten :)

1045
Ok, so viel wie großspurig angekündigt war nicht drin heute. Ich habe mich einfach gnadenlos überschätzt... Scheiß Frühling und Endorphine :hihi:

Aber Bock gemacht hat es trotzdem, 2x200 und 1x400 einfach nach Gefühl gebrettert. Den Rest mittel, und schön auf der Wiese barfuß auslaufen.

1046
marco1983 hat geschrieben:Ok, so viel wie großspurig angekündigt war nicht drin heute. Ich habe mich einfach gnadenlos überschätzt... Scheiß Frühling und Endorphine :hihi: .
Woohoo, ich bin nicht mehr der einzig diese Woche, der sich auf der Bahn übernommen hat! :hihi:

Mit irgendwelchen Erfahrung oder Tipps zum Thema Spikes kann ich leider nicht dienen, da ich in meinen Leben noch keine gesehen geschweige denn getragen habe. Du hattest echt in der Schule Spikes? Mich konnte man in der Schule mit Sportunterricht jagen, also klar das ich keine hatte. Ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, dass bei uns irgendjemand Spikes oder auch nur spezielle Laufschuhe hatte. (ich hatte jetzt aber auch keinen Sport LK oder so, eventuell war es dort anders)

1047
Dartan hat geschrieben:Woohoo, ich bin nicht mehr der einzig diese Woche, der sich auf der Bahn übernommen hat! :hihi:
Da könnte man einen Titel draus machen, den wir uns dann erstmal teilen. Sowas wie Laufbahnunterschätzer oder Laufbahnleistungsüberschätzer. Bahnopfer würde auch passen, kommt aber irgendwie nicht gut.

Dartan hat geschrieben: Mit irgendwelchen Erfahrung oder Tipps zum Thema Spikes kann ich leider nicht dienen, da ich in meinen Leben noch keine gesehen geschweige denn getragen habe. Du hattest echt in der Schule Spikes? Mich konnte man in der Schule mit Sportunterricht jagen, also klar das ich keine hatte. Ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, dass bei uns irgendjemand Spikes oder auch nur spezielle Laufschuhe hatte. (ich hatte jetzt aber auch keinen Sport LK oder so, eventuell war es dort anders)
Hatte ich mir extra für den Sport LK zugelegt, kam auch ganz gut in der Abiprüfung für 100 m, Weit- und Hochsprung. Für die 800 m habe ich dann auf meine normalen Schuhe vertraut.

1048
Hier meine Woche:

Die Beschwerden mit den Beinen, die ich hatte, waren diese Woche zum Glück wieder komplett verschwunden.
Mo: nichts
Di: 12km@4:35, darunter 10km in 45:00 (Laufband).
Mi: 6.4km@5:06
Do Nachmittag: 6km@5:25. Sollte eigentlich mal wieder 1km Intervalle werden, war aber zu warm dafür und ich bin auch zu schnell losgelaufen, deswegen ein bisschen was schnelleres draus gemacht (dafür aber zu wenige Wiederholungen). Sozusagen war ich dann diese Woche eigentlich auch ein Bahnopfer :D 3x400m in 1:22, 1:23, 1:25(400m TP), dann 3x200m in 34,35,35 (200m GP)
Do Nacht: 11.6km@4:52. Jetzt aber doch noch die 1km Intervalle gemacht, war inzwischen kühler geworden. 5x1km@~3:43 (500m TP)
Fr: 6.1km@5:18, dem Wetter zu verdanken, war einfach zu schön, um drinnen zu bleiben. :)
Sa: 10km@5:21
So: 15km@5:03. Eigentlich wollte ich heute nicht so lang laufen, aber dafür war das Wetter einfach zu gut, also noch nen Schlänker dran gehängt.

Gesamt: 67km, neuer persönlicher Rekord :) Jetzt ab in die Regenrationswoche.

1049
Nofeys hat geschrieben:Sozusagen war ich dann diese Woche eigentlich auch ein Bahnopfer :D 3x400m in 1:22, 1:23, 1:25(400m TP), dann 3x200m in 34,35,35 (200m GP)
:D und stark

Ich bin immer noch fasziniert davon, wie schnell es bei diesen Paces eng wird. Ich meine den Unterschied zwischen 1 km in 4:30 oder 4:40, den man kaum merkt, und den Unterschied zwischen z.B. 80 und 85 Sekunden auf 400 m. Das eine ist schnell laufen, das andere schon richtig rennen bei mir. Aber klar, 5 Sekunden hört sich nach wenig an, sind auf den Kilometer gerechnet aber 13 Sekunden, und das bei einem Tempo was man vielleicht gerade so auf einen Kilometer durchhalten könnte. 3:20 zu 3:33. Da weiß man erstmal was es heißt 35:00 auf die 10 km zu laufen, zumindest ich habe größten Respekt davor.

Bei den 200ern ähnlich. 35 Sekunden sind schon richtig schnell. Ich würde gerne mal einen 20 Sekunden Läufer in echt sehen, weil ich mir kaum vorstellen kann, wie schnell das sein muss.

Nofeys hat geschrieben: Gesamt: 67km, neuer persönlicher Rekord :) Jetzt ab in die Regenrationswoche.
Wow, ordentlicher Umfang. Damit hast du dir eine ruhigere Woche verdient - insofern du sie auch einhältst :wink:
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

1050
@Nofeys
Starke Woche! :daumen:
Jetzt aber dann auch wirklich mal etwas regenerieren. Ich habe jetzt nicht genau im Kopf was du sonst so abspulst, aber 6 Tage ohne Laufpause finde ich schon ziemlich heftig. Insbesondere da ja auch noch eine Menge echt schnelle Einheiten mit dabei waren. Und auch die (fast) 70 WKM finde ich nicht ohne, dass ist so der Bereich, bei dem sich bei mir dann langsam die Orthopädie bemerkbar macht.
marco1983 hat geschrieben: Ich bin immer noch fasziniert davon, wie schnell es bei diesen Paces eng wird. Ich meine den Unterschied zwischen 1 km in 4:30 oder 4:40, den man kaum merkt, und den Unterschied zwischen z.B. 80 und 85 Sekunden auf 400 m. Das eine ist schnell laufen, das andere schon richtig rennen bei mir.
Ja, geht mir genauso, nur dass die "Grenze" bei mir wohl etwas langsamer ist. Bis zu einer Pace von ~4:45 ist das eigentlich "gemütliches" Laufen und ein paar Sekunden hoch oder runter bei der Pace merke ich kaum. Sobald es schneller wird, muss ich dann wirklich dauerhaft bewusst Gas geben und jede weitere Steigerung kostet echt Kraft. Und sobald sich die Pace dann der 4:00 annähert, fühlt es sich schon fast wie sprinten an und jede weitere Steigerung ist nur für extrem kurze Zeit überhaupt machbar.

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“