marco1983 hat geschrieben:Nun wirklich nicht. Das sind 8 km Schwellenlauf, bzw. Cruise Intervalle auf dem gleichen Niveau. Das wäre so unsere Schnittmenge. Ich kann schneller, du kannst länger*
* dieser Satz darf niemals aus dem Zusammenhang gerissen werden
marco1983 hat geschrieben:
Ist schon eine Tartanbahn, aber trotzdem knallhart wenn man sonst eben auch viel Wald läuft, und dazu die minimalsten Schuhe trägt. Ich meine aber auch, dass ich schonmal weichere Bahnen gesehen habe, bei denen man den Gummi sozusagen eindrücken konnte. Die aktuelle kommt mir ganz schon hart vor, da ist nix mit eindrücken. Das ist eher Plastik als Gummi. Sie hat aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und platzt an einigen Stellen auf.
Hm, ok, wenn man sonst meist Wald läuft, kann es gut sein, dass einem die Bahn hart vorkommt. Ich laufe geschätzte 70% meiner Kilometer auf Asphalt, da "schockt" mich die Bahn wirklich nicht. Und ok, kann auch gut sein, dass es da Unterschiede im Belag gibt, da fehlt mir etwas die Erfahrung.
marco1983 hat geschrieben:
Was mir auch nicht bewusst war, dass man pro Bahn weiter außen tatsächlich 7 Meter mehr Strecke pro Runde hat. Man sieht es ja bei Wettkämpfen im Fernsehen immer ganz gut, vor allem bei 200 m und 400 m Rennen. In der Realität denkt man sich, naja die nächste Startmarkierung ist ja nur 3,50 m weiter, was macht das schon für einen Unterschied... Auf 1 km und auf der dritten Bahn macht das aber eben schon 35 Meter aus.
Ja, stimmt, das macht wirklich mehr aus, als man denken würde.
Ach ja, noch ein Tipp, den ich beim HH-Marathon-Treffen mit den 3:20ern aufgeschnappt habe:
Wechsel immer mal wieder die Laufrichtung auf der Bahn, da die Belastung der Beine sonst zu ungleichmäßig wird. Hört sich eigentlich total einleuchtend an, habe ich aber zumindest bisher noch nie gemacht.
Phycone hat geschrieben:
@Dartan: Lauf doch mal einen gescheiten 10er (nicht 3 Tage nach nem Marathon, ohne 169hm und wirklichen 10km(!), normal müsstest du deine PB pulverisieren. Vorrausgesetzt du behältst das Tempotraining bei und gibst da noch ein bisschen mehr.
Mal schauen, mit der Kombination aus allen Punkten tue ich mir irgendwie schwer... Mein nächster angedachter 10km ist zwar nicht direkt nach einem anderen WK, ziemlich flach, aber leider nicht vermessen und vermutlich eher 9.8km...

(Stadtlauf Frankfurt, also einer der "berüchtigten" SportScheck Läufe)
Phycone hat geschrieben:
@all: wann zieht ihr denn in den Sub40 Faden um? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in diesem darum Sub40 zu erreichen und nich darum diese schon geschafft zu haben und wenn ich mir eure TEs angucke, ist für die 3-4 Aktiven hier sub40 wohl der nächste Schritt so wie für mich!
Also zumindest ich habe die "Sub 42:30" wirklich noch nicht geschafft...
Aber ich denke, man darf die Titel der ganzen "Sub XX" Faden hier in den Forum eh nicht zu ernst nehmen, da eigentlich in den meisten Fäden einen Großteil der Teilnehmer das ursprüngliche Ziel längst erreicht haben, aber eben auch nach dem Erreichen des Ziels im gewohnten Umfeld weiter schreiben wollen.