

Naja, ich laufe so 3-4 Einheiten in der Woche und mach noch einmal Kraftraining. Normalerweise so zwischen 25-45 WKM, wobei ich im Schnitt übers Jahr auf 35 WKM gekommen bin. Ich laufe meist 2x 8-10 km, 1x QTE und in 4er Wochen bisschen länger (mehr als 12, aber noch nicht mehr als 17km). Die kürzeren gehen bei 10km so um die 5:00 meistens, die 8er laufe ich in 4:50, gerne aber auch noch schneller. Die QTE wechsel ich regelmäßig zwischen Bergläufen, 1000er IV, 400er IV und sogar 2000er IV bin ich schon gelaufen (wobei ich das nur noch kurz vor dem WK machen will). Den längeren Laufe ich im langsamen Tempo, meist knapp unter 5:40. Vor dem WK möchte ich 12 Wochen nach Plan trainieren. Da mach ich dann schon noch einmal einen Testlauf, um das realistischer einschätzen zu können...2fast2furious09 hat geschrieben:kenne deine Trainingsumfänge jetzt so gar nicht, würde aber einfach mal in der Glaskugel eine 01:43:00 sehen...
Genau, die Wahrheit liegt auf der StraßeSimonT hat geschrieben:Aber dann ist es wahrscheinlich genauer, wenn man einfach den Wettkampf läuft und schaut, ob man ein bestimmtes Tempo durchhält.
Der Punkt ist es den Puls zu beruhigen, außer Stehenbleiben sollte eigentlich alles relativ äquivalent sein.SimonT hat geschrieben: Am Rande bemerkt:
Für 10k Training halte ich persönlich nix von Gehpausen. Ich bin sicherlich nicht der erfahrendste Läufer, aber rein subjektiv hat ich das Gefühl, dass der Trainingseffekt IV sehr gut ist, wenn die Intensität in den Pausen nicht voll in den Keller geht, sondern immer eine Art 'Grundbelastung' vorhanden ist.
Das stimmt so nicht ganz, siehe z.B: https://books.google.de/books?id=4jMYcS ... se&f=false (Prinzip der lohnenden Pause: S.174 f. -> rechts oben "Suche löschen", dann sollten die Seiten angezeigt werden) und https://www.runnersworld.de/training/ak ... 299510.htmJoelH hat geschrieben:Der Punkt ist es den Puls zu beruhigen, außer Stehenbleiben sollte eigentlich alles relativ äquivalent sein.
Cool. Gratuliere. Und dabei war ich die ersten 4 km auf Kurs sub45. Konnte das Tempo aber nicht halten.ruca hat geschrieben:Ach, schade, dass wir uns da nicht gesehen haben...
Bei mir war es endlich die lange ersehnte 45:00...
Damit schiesst Du Dich ab. Normalerweise erhöht man erst die Umfänge (das ist das was Du über die Feiertage machen könntest), dann nimmt man Umfänge raus und erhöht die QE.flamba hat geschrieben: Ich laufe momentan gerade mal 35-40km.
Wenn ich also jetzt jeden Tag laufe und dabei noch QEs einstreue, werde ich das vielleicht bald bitter bereuen? Habt Ihr Erfahrungen/Tips?
Gruesse,
flamba
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“