Ted86 hat geschrieben: Heißt in ca. 1:36 (4:00 min/km) anstatt zuletzt 1:30. somit nähere ich mich nun der Zielpace an. Wenns sehr gut läuft schraube ich vielleicht den TDL Tempomäßig noch etwas nach oben (4:25->4:20) und ich will ihn diese Woche schon auf 9 km verlängern, damit ich dann nicht auf einmal auf 10 km springen muss, wie Steffny das plant. Bisher hatte ich glaube ich zu sehr die 40 im Hinterkopf, aber das scheint doch noch zu früh. Deswegen nächere ich mich jetzt lieber einem realistischen Tempo von beiden Seiten an.
400er Zeit überdenken finde ich gut. 1:36 ist ja auch nicht langsam.
TDL würde ich persönlich vom Gefühl her (ohne es jetzt trainingswissenschaftlich begründen zu können) nicht auf 9km verlängern. Für den Kopf könnte es was bringen, ok.
Aber vielleicht wäre folgender Ansatz mal zu überlegen: 5km@4:25-4:20 und anschließend 2km@4:10-4:20.
Die 5km sind dann eine Art Vorbelastung und auf den kommenden 2km wird deine mentale Härte ja auch nochmal gefordert.
Man bricht bei einem 10km Wettkampf ja meistens nciht nach 2km ein, sondern eher ab der zweiten Hälfte und da könnte so eine Einheit vielleicht etwas bringen.
Vergiss die "Sub40" in deinem Kopf. Das kommt schon noch.
So sehr viele Leute über Steffny schimpfen. Es kann natürlich schon sein, dass die Pläne nicht genau zu der Zielzeit passen. Aber eine Verschlechterung durch eine Zwangspause in Form einer Verletzung scheinen viele zu unterschätzen.
Die, die aus verletzungen kommen, werden dir nämlich nicht sagen, dass man immer härter und härter trainieren sollte. Denn die wissen, wie lange es dauert, bis man wieder richtig fit ist.
Ich als einer von denen kann dir sagen, dass es viel wichtiger ist "smart" zu trainieren. "Intelligent und bewusst" könnte man auch dazu sagen :-)
Um es überspitzt formuliert zu sagen, ich habe für eine Zeit lang verhältnismäßig "dumm und übereifrig" trainiert. Dann kam ein großes "Luftschloss", soll heißen, gute Zeiten in Wettkämpfen. Und das hat dann dazu geführt, dass ich daovn ausgegangen bin, dass das ja der richtig Weg sei. Im Nachhinein würde ich sagen, dass ich es hätte anders machen sollen ;-)
Hätte, hätte, Fahrradkette
Ein anderer Läufer hätte es vielleicht verpackt, das kann man meiner Meinung entgegensetzen. Ich weise halt lediglich darauf hin, dass der Faktor "langfristig verletzungsfrei trainieren können" durchaus betrachtet werden sollte.
Des Weiteren: viele trainieren recht inkonsequent. mal 2 Mla pro Woche, mal 6 Mal pro Woche, mal gar nicht.
Eine gewisse Konstanz (natürlich verbunden mit Entlastungswochen) ist für mein Daherhalten aber viel wichtiger, als irgendwelche "krassen Einheiten". Durch die Konstanz wirst du irgendwann auch diese krassen Einheiten hinbekommen :-)
Und nun du :-)