
Nee nee, kann am WE keinen schnellen HM laufen, hab ein leichtes Zwicken, da höre ich auf meinen Körper und werde am WE eher schleichen.

Wären da noch lürzere Pausen möglich gewesen ? Die Sub 45 ist nun nicht mal mehr Formsache. Du solltest langsam Richtung sub 42 und bald Richtung sub 40 schielen.Nofeys hat geschrieben:Komme gerade vom Intervalltraining und muss einfach noch berichten, war total gut heute
Weiß auch nicht, was da los ist, Intervalltraining läuft irgendwie immer etwas besser, als die Tempoläufe.
Hatte mir ja vorgenommen, heute 7 Wiederholungen zu machen und das hat auch geklappt, allerdings haben am Ende noch während des Laufens meine Waden angefangen, sich zu melden. Hoffe, die haben das trotzdem einigermaßen überstanden.
Waren 7x1km mit 500m TP. Hier die Zeiten:
3:58, 4:03, 4:02, 4:02, 4:04, 4:01, 4:03
Netter Nebeneffekt: Deutliche Verbesserung der PB auf 10km auf nun 45:25. (Zwischen Beginn des ersten Intervalls und Ende des letzten lagen genau 10km).
Sehr stark Nofeys!Nofeys hat geschrieben: Waren 7x1km mit 500m TP. Hier die Zeiten:
3:58, 4:03, 4:02, 4:02, 4:04, 4:01, 4:03
Netter Nebeneffekt: Deutliche Verbesserung der PB auf 10km auf nun 45:25. (Zwischen Beginn des ersten Intervalls und Ende des letzten lagen genau 10km).
Jep hat geschrieben:Meine Glaskugel sagt einen gemeinsamen Dartan-Marco Zieleinlauf bei 1:39:52 voraus
![]()
Dartan hat geschrieben:Und bei zwei weiteren Mitläufern fällt dann die 1:30?![]()
![]()
Was habe ich mir nur für einen Ruf erarbeitet...Makani hat geschrieben:Ich habe gedacht, da kommen mehr als 4 Mitläufer? Somit Weltrekord?![]()
Scheinbar wurde meine aerobe Kapazität durch das Grundlagentraining erhöht aber meine aerobe Power ist noch tief, da ich noch keine wirkliche QTE’s / spezifische Einheiten gelaufen bin. Und somit konnte ich meine 10k-HF nicht erreichen bzw. die Kapazität meines neuen „aeroben Motor“ noch nicht abrufen. Wenn ich weiter versucht hätte, hätte ich mich im WK definitiv abgeschossen.alcano hat geschrieben: Auf Olbrechts Modell umgemünzt dürfte das bedeuten, dass dein "aerobic power" relativ tief ist, du also einen relativ tiefen Prozentsatz deines hohen VO2max bzw. deiner guten Ausdauer nutzen kannst. Das ist aber eigentlich ein gutes Zeichen, denn genau da solltest du ja Ende der Grundlagenphase stehen:
- aerobic capacity hoch: scheint zu passen
- anaerobic capacity mittel: schliesslich trainierst du auf einen HM, die sollte also nicht zu hoch sein - wobei wir hier nur spekulieren können, wo du wirklich stehst
- aerobic power ziemlich tief: wurde ja noch nicht so richtig gezielt trainiert sondern nur von Zeit zu Zeit etwas angesprochen, zu viel zu früh macht auch keinen Sinn
- anaerobic power tief: brauchst du nicht für den HM
Passt schon, ich denke mal das wird den meisten Leuten hier beim ersten WK nicht anders ergangen sein.Makani hat geschrieben: Wie es wahrscheinlich für einen Anfänger normal ist, versuche ich mich lediglich an etwas festhalten zu können (nicht einen Mitläufer, sondern irgendeine mentale Sicherheit) und sämtliche Risiken zu eliminieren. Da ich doch gewisse Sporterfahrungen in der Tasche habe, gehe ich davon aus, dass nach dem Startschuss sämtliche Zweifel verfliegen werden. Bis dahin knubbere ich mir halt die Fingernägel ab.
Schon komisch, mein bester Wettkampf (im Sinne von Pace und HF optimal getroffen) war auch der, bei dem mir die Uhr ausgefallen ist, und ich mich notgedrungen auf mein Gefühl verlassen musste. Trotzdem bin ich psychisch so gestrickt, dass ich alles kontrolliert wissen will, und ich mich am Ende nicht ärgern kann, weil es nicht in meiner eigenen Hand lag. Das wird sich wahrscheinlich auch nie mehr ändern...Rajazy hat geschrieben:Bis letzte Woche teilte ich die Meinung von Marco mit.
[...]
- 10k auf einer sehr flachen Strecke mit dem Ziel PB jagen nach Zieltempo gelaufen: Abgeschossen, sehr harte 2. Hälfte. Überhaupt kein Spaß.
- Nächster 10k nach Gefühl gelaufenàSehr schöner Lauf, vor allem die zweite Hälfte.
- Nächster 10k auf der gleichen Strecke wie der 2.: nach HF gelaufen; beinah abgeschossen. Relativ harte 2. Hälfte.
Am Anfang ja, gegen Ende musste ich ganz schön kämpfen, da wäre ich glaube ich eingebrochen mit kürzeren Pausen. Das Verkürzung der Pausen wäre ja ein mögliches Ziel für die Zukunft.lexy hat geschrieben:Wären da noch lürzere Pausen möglich gewesen ?
Ne, nicht morgen. Es handelt sich um den Famila Kiel Marathon, der ist nächste Woche Samstag. Ansonsten wollte ich noch irgendwann zwischen Mai und Juni einen Wettkampf ansetzen, da muss ich nochmal gucken, was es so in der Gegend gibt.Rajazy hat geschrieben: Wann planst du deine Wettkämpfe, Nofeys? Und welche?
Edit: ich habe mich wieder erinnert bzw. wieder gesehen: viel Erfolg morgen!
Unabhängig von den Pausen denke ich, dass du mit beißen und kratzen und ein wenig Erfahrung schon eine Zeit um 4:15min/km drauf haben könntest. Geb alles und hau dann richtig einen rausNofeys hat geschrieben:Am Anfang ja, gegen Ende musste ich ganz schön kämpfen, da wäre ich glaube ich eingebrochen mit kürzeren Pausen. Das Verkürzung der Pausen wäre ja ein mögliches Ziel für die Zukunft.
Ne, nicht morgen. Es handelt sich um den Famila Kiel Marathon, der ist nächste Woche Samstag. Ansonsten wollte ich noch irgendwann zwischen Mai und Juni einen Wettkampf ansetzen, da muss ich nochmal gucken, was es so in der Gegend gibt.
Dann natürlich noch im Septermber den Kiel Lauf als Highlight, da läuft gefühlt halb Kiel mit und die andere Hälfte feuert an, ist immer richtig gute Atmosphäre![]()
Somarco1983 hat geschrieben: Was meinst du genau mit "abgeschossen"?
Bzw. wie SKT hier herausgefunden hat:Rajazy hat geschrieben: [...]
Nun zum Lauf (Oktoberfestlauf - München): 2 Runden um den Regattasee bei München. Sehr flach, ca. 14-15 °C.
Verbessert habe ich scheinbar nix und abgeschossen habe ich mich auch noch:
00:04:09, 00:04:14, 00:04:17, 00:04:25, 00:04:32, 00:04:23, 00:04:21, 00:04:27, 00:04:32, 00:04:23 min/km
Daran muss ich echt arbeiten. Fragt mich bitte nicht warum ich solche Splitts gelaufen bin. Ich habe mich vielleicht zu sehr an Paces orientiert und weniger auf meinen Körper gehört. Vielleicht war ich heute einfach nicht so ganz fit - wie auch immer warum (soll keine Ausrede sein!). Ich habe mich nach 5 km mehr "fertig" gefühlt als in meinem 5k Testlauf in 21 min vor 4 Wochen und ich hatte ein extrem hohem Puls, was an einem Tag mit ca. 15 °C ungewöhnlich ist. [...]
Wettkampfbericht von damaligen 10er ist auch hier in diesem Fäden (wem interessiert; s. 4 glaube ich; gerade poste ich mit dem Handy deswegen kann ich nicht verlinken).SKTönsberg hat geschrieben:@ Rajazy: Glückwunsch zur PB!
[...]
Letzter km in 4:23? Das muss wirklich weh getan haben, selbst wenn es mir bei km 9 richtig beschissen geht liege ich da meist noch 10-15Sec unter Renntempo.
Ansonsten finde ich die Schwankungen gar nicht so schwerwiegend und den ersten in 4:09 finde ich auch gerade noch so akzeptabel.
Keine Sorge. Bin auch noch da.TomBuilder hat geschrieben:Macht mal langsam Leute! Wenn ihr so weiter macht, bleibe ich noch als einziger in diesem Faden übrig ;)
Hallo Marco,marco1983 hat geschrieben:Hey Matthias, ich finde mobil die PN Funktion nicht, deswegen hier die kurze Info, und ich hoffe du liest es.
Wenn das Wetter morgen auch so ist wie heute, dann werde ich nicht am HM teilnehmen. Dauerregen und ziemlich starker Wind. Das ist es mir dann nur für den Spaß nicht wert. Ich werde es morgen früh beurteilen. Ich will nur nicht, dass du deine Anreise von mir abhängig machst.
Gruß
Marco
Dartan hat geschrieben: Da es morgen (neben dem regen und eventuellen Sturm^^) wenigstens halbwegs warm werden soll, habe ich mich jetzt zu 95% entschieden, den HM zu laufen. Man muss halt einfach das positive sehen und nur die harten kommen in den Garten, oder so... (bzw. versinken im Schlamm ;)
Jep hat geschrieben:5:00 geht eh nicht, das wären ja 90 %. Meine Glaskugel sagt einen gemeinsamen Dartan-Marco Zieleinlauf bei 1:39:52 voraus![]()
Jup, und Aufgrund einer Oberleitungsstörung verspäten sich etwaige Laufberichte um mindestens 55 Minuten. Wir bitten dies zu entschuldigen.marco1983 hat geschrieben:So, zurück vom HM Wettkampf. Später nochmal ausführlich, aber vorab schonmal Glückwunsch an Dartan, der das ziemlich cool durchgezogen hat, und jetzt wohl im Zug sitzt![]()
(Quelle)Baaaaaaaaaammmm! Nach den 31 km gestern Abend auf dem Laufband und 39 km vom Freitag bin ich heute mit Kumpel Moritz in Mörfelden beim Halbmarathon gestartet. Vorher mal noch 16 km eingelaufen. Dann den Halben in 1:11:22h gewonnen und noch 5 km ausgelaufen, so dass wir auf einen Marathon kamen! 190 Wochenkilometer. Ich bin zufrieden und hau mir jetzt erst mal den Bauch voll !!! Habt alle einen schönen Restsonntag! Relaxxxxx...
Dartan hat geschrieben: Aber gut, lange Zeit zum Grübeln hatte ich dem Lauf eh nicht, denn nur 3 Minuten später kommt schon Herr "Trainingslauf, 5:30 Pace" Marco mit 1:43:04 ins Ziel... (=> 4:53/min)![]()
Wie ich schon mal sagte, einen WK einfach so als gemütlichen Trainingslauf laufen funktioniert meiner Erfahrung nach einfach nicht...marco1983 hat geschrieben:Ich hatte mich bis zum Start tatsächlich noch nicht entschieden wie ich den Lauf angehen soll, aber dann dachte ich, dass es doch eine Verschwendung wäre, wenn nicht gar eine Frechheit den anderen Startern gegenüber, jetzt mit angezogener Handbremse zu laufen. Bis nächsten Sonntag bin ich bestimmt wieder fit![]()
Jup, überrascht mich selbst nach mittlerweile über 20 gelaufenen WKs immer wieder aufs neue. So gesehen war es eigentlich gar nicht schlecht, dass ich diesmal am Anfang "im Stau" gestanden bin.marco1983 hat geschrieben: Also einfach mal losgelaufen, mitziehen lassen, und nach 1 km erstaunt bei 4:30 auf die Uhr geschaut. Shit, zu schnell. Nach km 2 auf die Uhr geschaut, 9:02. Shit, immer noch zu schnell. Für mich immer noch unverständlich, wie man sich so verschätzen kann, ohne es zu merken.
Hilfe, immer diese Stalker...marco1983 hat geschrieben: Extra Ansporn hatte ich zwischen km 5 und 8, da mir kurz vor der Wende Matthias entgegen kam, und ich mich - für ihn unbemerkt - bis auf 50 m rangekämpft habe![]()
Joa, diese Grenze ist leider verdammt eng.marco1983 hat geschrieben: Für mich dennoch eine wertvolle Erfahrung, um zu sehen wie wichtig gleichmäßiges Laufen ist, und wie eng dann doch die Grenze zwischen "es läuft" und "es ist zu viel" verläuft.
Also dafür, dass ich nach ursprünglichen Plan fast 5 Minuten schneller laufen wollte (auch wenn ich das hier niemals explizit erwähnt hatte) und Marco gut 10 Minuten langsamer, finde ich die Präzision deiner Glaskugel beachtlich!Jep hat geschrieben:Na, dann lag ich doch nicht soo ganz verkehrt, und wenn Marco der Furz nicht quergesessen hätte, wer weiß, ob meine Kristallkugel dann nicht noch besser gelegen hätte![]()
Der ist gutDartan hat geschrieben:Also dafür, dass ich nach ursprünglichen Plan fast 5 Minuten schneller laufen wollte (auch wenn ich das hier niemals explizit erwähnt hatte) und Marco gut 10 Minuten langsamer, finde ich die Präzision deiner Glaskugel beachtlich!![]()
Hallo Marco,marco1983 hat geschrieben:?.... Der Puls lag im Schnitt bei 90%, was in der Relation zu meinem theoretischen Leistungsstand aber katastrophal schlecht ist.
Danke für den OptimismusAvanti- hat geschrieben:Hallo Marco,
ich habe Deinen Blog verfolgt und hätte danach damit gerechnet, das Du ne 1:45 mit 80% HFmax läufst.
Hast Du ne Idee, wieso der Puls bei dem HM derart hoch bei Dir war?
Avanti
Ein Gentleman schweigt und genießtRajazy hat geschrieben:Und Marco, wie war die Nacht gestern mit der Hyperspeed 6?![]()
Danke für den Vorschlag, hierzu muss ich aber noch was ergänzen was mir heute erst beim genaueren Betrachten aufgefallen ist. Der Puls war für mich beim IV-Training ungewohnt niedrig. Normalerweise bin ich bei 5x1000 ab dem zweiten Abschnitt bei min. 95%. Erholung dann von Abschnitt zu Abschnitt zurück auf 75-85%. Diesmal bin ich nur einmal überhaupt auf 92% gekommen, im dritten Abschnitt. Ansonsten alles mit 90-91% und während der Erholung immer wieder komplett zurück bis auf 70%.Rajazy hat geschrieben: Im Ernst: saustark!!![]()
Ich finde die Pausenlänge für den Anfang ok. "Ich" würde sie so erstmal lassen und den Umfang (Anzahl der Intervalle) erhöhen. Dann erst die Pause verkürzen und dann evtl am Ende nochmal an der Intensitätsschraube drehen (schneller). Damit habe ich gute Erfahrung gemacht.
Zu lang wofür? Wenn die Einheit kurz vor einem 5km-WK als möglichst spezifisch gelaufen wäre, dann vermutlich, ja. Einfach so zum Spaß gelaufen? Da ist das doch im Prinzip komplett egal, wie lang die Pausen sind.marco1983 hat geschrieben:Das sollte doch eigentlich dafür sprechen, dass die Erholung zu lang war, oder?
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“