Banner

übergreifender Austausch: sub 38 und schneller

1751
Ich hatte mich erst gewundert, warum du jetzt so rum ballerst, dann aber gesehen, dass ein Wettkampf war.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1752
leviathan hat geschrieben:Die 5er Pace ist auch langsamer als sie aussieht. Du musst berücksichtigen, daß nach Ende der schnellen Phase noch ausgetrudelt wird. Ich habe gerade geschaut, wo das dann liegt. Und es ging tatsächlich eher in Richtung 6min/km.
Interessant! Wie gesagt, ich bin da etwas blauäugig rangegangen; ich hab sogar zu Beginn die letzten sec der Erholungsphase zum Tempo aufnehmen verwendet :klatsch: Aber okay, so lernt man.
Das war aber nicht geplant, sondern hat sich so gefunden.
+1

Du machst die Einheit ja schon länger, wie ich deinen Protokollen entnehme. Und ich denke auch, dass sich das bei mir einspielen wird. Vielleicht versuche ich es heute nochmal.
Empfunden hatte ich das eher als 10er Pace oder stehen :zwinker5:
So kam es mir zum Ende auch vor ;-)
SKTönsberg hat geschrieben: 12x400m @3:09 min/km, 70 Sec Pause :rock:

Es macht schon echt einen Unterschied, ob man in der Pause zügig weiter läuft oder geht.
Schönes Ding! Aber was heißt denn Pause? Traben, gehen oder stehen?
Rolli hat geschrieben:Stabilisieren: 85-90km über 3 Wochen halten. Wenn die Kräfte reichen dann erst QE einschieben.
Danke! Und: witzig. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit im Gefühl, das so zu machen. Kann dann auch weiter meine mini-Qs unterbringen. Und nochmals besten Dank, Rolli!
DerMaschine hat geschrieben:Ihr ballert und ich drehe meine lockeren Runden. Heute wollte ich mal Tempo probieren, aber der Fuß wollte noch nicht. Die Kraft fehlt auch noch. Ich muss mich einfach noch gedulden.
Schöne Einheiten, Kollegen.
Wird schon, Maschine. Weißt ja: Gott, schenke mir Geduld - und zwar sofort! :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1753
Ethan hat geschrieben:Du machst die Einheit ja schon länger, wie ich deinen Protokollen entnehme. Und ich denke auch, dass sich das bei mir einspielen wird.
Wenn´s Dich beruhigt, die ersten ein oder zwei Einheiten habe ich genauso an die Wand gefahren wie Du. Da war es auch die Pace in den ersten Trabpausen, die mir das Genick gebrochen hatten. Ich hatte dann nach vielleicht 15 Durchgängen die Pace schon nicht mehr halten können und habe trotzdem 25 voll gemacht. Ich denke, daß war Blödsinn.
Und ich denke auch, dass sich das bei mir einspielen wird.
Ganz sicher :)
Vielleicht versuche ich es heute nochmal.
Du hast gestern eine harte Einheit absolviert und willst heute noch eine draufsetzen???
Hallo!!!

@Maschine: ist eigentlich ein gutes Timing. Hast Du eine genaue Diagnose, was mit dem Fuß genau ist.

1754
leviathan hat geschrieben:Wenn´s Dich beruhigt, die ersten ein oder zwei Einheiten habe ich genauso an die Wand gefahren wie Du. Da war es auch die Pace in den ersten Trabpausen, die mir das Genick gebrochen hatten. Ich hatte dann nach vielleicht 15 Durchgängen die Pace schon nicht mehr halten können und habe trotzdem 25 voll gemacht. Ich denke, daß war Blödsinn.
Aus der Diskussion vorher wusste ich ja, dass man die abbrechen soll, wenn man das Tempo nicht mehr halten kann. Aber okay, ich hab's erst gar nicht drauf ankommen lassen :P
Du hast gestern eine harte Einheit absolviert und willst heute noch eine draufsetzen???
Hallo!!!
Hm? Überhaupt nicht. Die ganze Woche (Regenerationswoche) ist total ruhig!

Mo: 7 km recovery + 4 Bergsprints
Di: 12 km locker mit 10 x 30s/30s
Mi: 7,5 km recovery @5:15/k

Edit: Aber okay, könnte ich auch morgen machen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1755
Ethan hat geschrieben: Hm? Überhaupt nicht. Die ganze Woche (Regenerationswoche) ist total ruhig!

Mo: 7 km recovery + 4 Bergsprints
Di: 12 km locker mit 10 x 30s/30s
Mi: 7,5 km recovery @5:15/k
Ah, danke für die Präzisierung. Ich dachte die Einheit war gestern. So geht das natürlich. Wenn Du aber eh "nur" zwei härte Einheiten diese Woche machst, wäre morgen die bessere Option.

1756
leviathan hat geschrieben:Ah, danke für die Präzisierung. Ich dachte die Einheit war gestern. So geht das natürlich. Wenn Du aber eh "nur" zwei härte Einheiten diese Woche machst, wäre morgen die bessere Option.
Jo, hast völlig recht. Übermut tut selten gut. Und so kann ich auch meinen Di/Fr-Rhythmus beibehalten. Besten Dank!

Edit: Läuft doch gut mit uns beiden, Heiko! Ich motiviere dich, und du bremst mich. :wink:

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1757
Rolli hat geschrieben: und 3:09 geteilt durch 2,5 ist ohne Taschenrechner (wenn man die Zahlen für 1km nicht kennt) kaum möglich.
*klugscheissmodus an* :prof:
Nicht ganz "kaum" :P --> Aus Pace (min/km) kann man mit dem Kopf die Zeiten für x mal 100m wie folgt rechnen:
1. min/km in sek/km umrechnen --> (3 min x 60s) + 9 sek = 189 sek (x mal 60 sollte man aus dem Kopf rechnen können)
2. Durch 10 teilen --> Zeit pro 100m in sek. Geht aus dem Kopf auch immer: einfach eine Komma reinschieben --> 189/10 = 18,9 sek
3. Zeit aus 2. beliebig multiplizieren je nach gewünschte Distanz --> For SKT's 400er dann mal 4: 18,9 ~ 19 x 4 = ~ 76s (ganz genau: 76- 4x0,1 = 75,6 sek). Das könnte die schwierigste Kopfrechnung in diesen Schritten sein aber ein Bisschen Kopf-Sport neben dem Laufsport bringt auch was :P .
Umgekehrt wenn man schnell aus x mal 100m Zeiten (z.B. 100, 200, 300, 400m usw.) Zeiten schnell Pace min/km braucht aber gerade keine Taschenrechner zur Verfügung steht....

Das könnte nützlich sein, wenn man z.B. die Intervallzeiten vergessen hat und auf der Bahn steht und keinen Taschenrechner oder Handy gerade dabei hat. Aber man kennt sein 800m-RT, 1500m-RT, 3000m-RT...usw. und weiß in welchem Tempo die anstehenden Intervalle zu laufen sind. Habe ich einige Male gebraucht :peinlich:

Auch 3:09 geteilt durch 2,5 ist aus dem Kopf machber --> 2,5 kann man auch als 10/4 schreiben --> 3:09 geteilt durch (10/4) = (3:09 / 10) * 4 ~ 19x4 ~ 76s :zwinker2: .

*klugscheissmodus aus*

1758
Rolli hat geschrieben:Weil die 200er und 400er in Sekunden angegeben werden...

und 3:09 geteilt durch 2,5 ist ohne Taschenrechner (wenn man die Zahlen für 1km nicht kennt) kaum möglich.
Solltest du dich in den Pacebereichen nicht eigentlich auskennen? :zwinker2:

Ich finde eine solche Umrechnung, für jegliche Pace nicht schwer.

189/5 = 37.8
37.8x2 = 75.6

Und schon ist man in weniger als 5 Sekunden fertig.

@Ethan:

Die Pause war zuerst gehen/stehen und Runde im Wettkampfformular eintragen, dann 40 Sec locker traben, aber fast auf der Stelle um den Staffelpartner zu finden.
Ich wollte die 400er eigentlich im 3000m-Zieltempo laufen, ein paar Sekunden schneller sind angesichts der Tatsache, dass wir die Staffel mit neuem Streckenrekord gewinnen konnten auch in Ordnung.
Dafür ist sicherlich ein bisschen was an VO2-mac zusammen gekommen.

1759
SKTönsberg hat geschrieben:Solltest du dich in den Pacebereichen nicht eigentlich auskennen? :zwinker2:

Ich finde eine solche Umrechnung, für jegliche Pace nicht schwer.

189/5 = 37.8
37.8x2 = 75.6

Und schon ist man in weniger als 5 Sekunden fertig.
Einfacher wäre 75-76s gewesen...
Ich wollte die 400er eigentlich im 3000m-Zieltempo laufen, ein paar Sekunden schneller sind angesichts der Tatsache, dass wir die Staffel mit neuem Streckenrekord gewinnen konnten auch in Ordnung.
Ich denke schon dass Du jetzt sub9:50 anpeilen sollst. Da fehlen aber noch einige Tempohärte-Einheiten.

1760
Sehr krass wie ihr alle ballert :-)

Nach meinem Virus, welcher mich im wahrsten Sinne des Wortes außer Gefecht legte (Kreislaufprobleme, beim aufstehen ohnmächtig geworden) konnte ich jetzt gestern und heute mal wieder trainieren. Zählt aber noch zu meiner Offsesason, die jetzt übermorgen dann 4 Wochen dauerte. (20-40wkm super easy DLs only) *schulterklopffürmeineeigenedisziplin*

Gestern 10k Laufband 4:40, heute 8k in 4:36, schön easy im GLA -30 Schläge unter Schwelle. Freue mich schon auf Samstag, da geht der Plan los. Samstag dann aus Zeitgründen erst der lange Lauf vor der Sonntags-QTE; sonst wird das wohl eher anders herum sein. Da also dann 20-25k zum reinkommen erstmal nicht mit viel HM, sondern eher flach. Sonntag dann wohl zum reinkommen ein Steigerungslauf bis circa MRT Puls (3-:50 bis 4:00 Pace am Ende) als erste QTE um die 12-15k. Wetter ist ja schön mild für die Jahresziet

1761
Ich werde nach dieser Regenerationswoche einen 3-wöchigen Block starten, dessen Wochen ungefähr so aussehen werden:

M: locker + Bergsprints
D: 12 km mit x-mal 30s/30s
M: locker
D: locker + Bergsprints
F: 16,5 km Prog. Run (die letzten 15-20' moderat)
S: locker
S: 15-20 km locker
= 80-90 km

So komme ich recht locker auf die nötigen km und habe ein paar kurze und knacke Reize drin.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1762
Infest hat geschrieben:Sehr krass wie ihr alle ballert :-)
Ich klammere mich da aus, da die QTE´s eher mit Spielraum nach oben sind. Dafür ist das Volumen für meine Verhältnisse ganz ordentlich. Wäre schon blöd, wenn ein paar Monate vor der Saison schon alles ausgereizt wäre.
Samstag dann aus Zeitgründen erst der lange Lauf vor der Sonntags-QTE
Das finde ich besonders hart, selbst wenn der lange sehr entspannt gelaufen wird.

1763
Rolli hat geschrieben:Einfacher wäre 75-76s gewesen...



Ich denke schon dass Du jetzt sub9:50 anpeilen sollst. Da fehlen aber noch einige Tempohärte-Einheiten.
Ich gebs ja zu 3:09 min/km sah einfach schön aus und levi und Co. haben ihr Training ja auch in min/km angegeben! :peinlich:

Zu den relevanten Sachen:

Was verstehst du unter Tempohärte, bzw. was für Einheiten?- der Begriff Tempohärte wird leider oft in vielen verschiedenen Zusammenhängen genutzt :confused:

Ich laufe morgen übrigens nicht in WD. Zum einen habe ich noch etwas Muskelkater, zum anderen hat mir eine Erkältung die Entscheidung erleichtert.
Locker laufen sollte aber gehen.

1764
Infest hat geschrieben:Sehr krass wie ihr alle ballert :-)
Ich hab heute auch ein bisschen geballert. Allerdings ungeplant/ungewolllt. Eine Verkettung verschiedener Umstände führte dazu. Alles fing damit an, dass ich nach der Arbeit noch bei der Post war um meine neuen Laufschuhe abzuholen, die ich heute tragen wollte. Das hat dann allerdings so lang gedauert, dass ich zu spät zum Training kam und die Gruppen schon weg waren. Um möglichst rasch aufzuschließen lief ich dann recht zügig los. Nach 1km war die erste Gruppe in Reichweite und ich schaute ungläubig auf die Uhr: 3:35min!.. Dann musste ich aber leider etwas länger warten um eine Straße zu überqueren und der Abstand wurde wieder größer. Nach einem 2.km in 3:25min hatte ich dann die Gruppe endlich eingefangen. Es stellte sich aber heraus, dass diese nur 8km in 5:**min/km laufen wollte. Dafür war mir die Mühe davor zu groß, deshalb zog ich noch eine Gruppe weiter. Km3 lief ich dann in 3:37. Diese Gruppe war aber auch noch im Bereich 5:00 unterwegs, deshalb ging es noch eine Gruppe weiter. Letzten Endes hab ich dann ca. 7km gebraucht um die passende Gruppe einzufangen und lief 10km als Decrescendo-FS in 39:36min.
Das Fazit: Es hat richtig Spaß gemacht und die Form ist scheinbar auch ganz gut, Ich hoffe nur dass meine Sehnen mir das nicht sofort übel nehmen :angst: Die nächsten 3 Einheiten werden wohl wieder ganz langsam!

1765
@Bastian: Das sind doch die schönsten Einheiten, wenn es einfach so rollt und man sich schwerelos fühlt und gar nicht langsamer möchte. Und dann noch auf dem Weg Leute einsacken, da kann ich dein Grinsen sehen :D
leviathan hat geschrieben: Das finde ich besonders hart, selbst wenn der lange sehr entspannt gelaufen wird.
Ja, daher die erste Woche recht locker, wobei ich auch schon wieder 2-3 Wochen keinen langen Lauf gelaufen bin, also wie du sagst, wird der LDL wohl auch schon etwas abfordern und die Sonntags QTE hart werden.

Durch den Urlaub + ungewollt krank konnte ich ja jetzt diese 5 Tage am Stück nicht laufen. Seit 1 1/2 Jahren oder noch länger das erste Mal so lange kein Sport mehr gemacht. War also komisch, aber ich denke, für den Körper sehr gut. Ich kriege da immer Panik wenn man mal mehr als 2 Tage kein Sport macht. Aber wie oft kommt das bei uns Junkies vor? Das ist ja nicht alle paar Wochen sondern man muss sich ja regelrecht dazu zwingen. Schlimm diese Sucht ;-)

1766
Infest hat geschrieben:@Bastian: Das sind doch die schönsten Einheiten, wenn es einfach so rollt und man sich schwerelos fühlt und gar nicht langsamer möchte. Und dann noch auf dem Weg Leute einsacken, da kann ich dein Grinsen sehen :D
so ist es! Und wie die anderen geschaut haben müssen, als ich da mit einem Affenzahn angebraust kam und dann nach ein paar kurzen worten wieder weggezogen bin :D Das war ein Spaß

1767
SKTönsberg hat geschrieben:Ich gebs ja zu 3:09 min/km sah einfach schön aus und levi und Co. haben ihr Training ja auch in min/km angegeben! :peinlich:
Einheiten unter 1000m sind eigentlich unüblich in min/km anzugeben. Habe ich hier im Forum auch das erste mal gesehen. Manche "Guru-Coaches" aus Quellen machen das so und treiben mich zur Weißglut :teufel:
Grade bei 400er finde ich mich eigentlich recht heimisch bei 400 Durchgangszeiten, da man diese ja eh als Bahnläufer für die QTEs kennt. Da habe ich meistens
90s = 3:45min/km -
82s = 3:25min/km und
76s = 3:10min/km im Kopf, weil das so TDL/IV/WDL Aufteilung entspricht.

1768
Richtig kompliziert wäre es gewesen, wenn SKTönsberg die 400m Abschnitte in km/h angegeben hätte :D
Er will uns anscheinend ärgern :teufel:
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1771
@Heiko Meine Verletzung war wohl eine Nervenentzündung, ausgelöst durch blockierte Wirbel. Zusätzlich machten mir noch Muskelverhärtungen, vor allem der Piriformis zu schaffen. Dieser klemmte wohl den Nerv weiter ab.

1772
SKTönsberg hat geschrieben:Ich gebs ja zu 3:09 min/km sah einfach schön aus
Das stimmt schon. Aber 75s bis 76s auf 400 sehen nicht schlechter aus :daumen:
und levi und Co. haben ihr Training ja auch in min/km angegeben!
Das gilt nur für die Fahrtspiele. Es wäre etwas unkonventionell zu sagen, daß in den 30s 170m zurückgelegt worden sind oder in 3min 995m oder weiß der Geier. Hier scheint mir für eine Einschätzung und Einordnung die Pace sinnvoller.

@Maschine: wenn der Piriformis gestresst ist, hat eigentlich immer das ISG seine schmutzigen Finger im Spiel. Der Ischias läuft zwischen dem Piriformis hindurch und wird mehr oder weniger von ihm eingeschlossen. Wenn dieser dann permanent kontrahiert wird der Nerv gereizt. Es reicht i.d.R. nicht die Entzündung zu kurieren und den Piriformis weichzuklopfen. Du solltest unbedingt mal nach der Ursache schauen. Sonst hast Du das permanent wieder.

1773
Ja, das ISG ist ein leidiger Bekannter von mir. Immer wieder mal blockiert usw, außerdem bei mir hypermobil. Hängt wohl alles mit dem Rücken zusammen. Ich weis leider auch nicht, was ich da großartig machen kann, außer mich immer mal wieder einrenken zu lassen.

1774
leviathan hat geschrieben: Das gilt nur für die Fahrtspiele. Es wäre etwas unkonventionell zu sagen, daß in den 30s 170m zurückgelegt worden sind oder in 3min 995m oder weiß der Geier. Hier scheint mir für eine Einschätzung und Einordnung die Pace sinnvoller.
+1

Und da mach ich mal gleich weiter... Also trotz Wind und früher Uhrzeit (Start um 5:45 Uhr) ging es heute schon viel besser, da ich viel konservativer an die Sache herangegangen bin. In Zahlen:

15 x 30s/30s @4:15/k

Ich war also gesamt langsamer (vgl. 10 x 30s/30s @4:03/k), aber dafür bin ich nicht nur 5 Sätze mehr gelaufen, sondern die schnellen Abschnitte auch schneller:

3:14.2/k zu 3:18.1/k - Witzigerweise hatte ich das Gefühl, langsamer gelaufen zu sein.

Ich muss dazu sagen, dass ich die letzten 2-3x kurz gegangen bin, aber wirklich nur kurz. Mir macht die Einheiit Spaß, und deshalb gibt es die in den nächsten 4 Wochen noch 4 mal. Vermutlich gehe ich dann zu 60/60 über oder mache 1000er auf der Bahn.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1775
@derMaschine

Willkommen im Klub, mein ISG macht mir auch immer wieder Beschwerden, ich werde mich wohl mal bei einem guten Physio untersuchen lassen um die Ursache finden zu können!

LG

1776
Ethan hat geschrieben:+1

Und da mach ich mal gleich weiter... Also trotz Wind und früher Uhrzeit (Start um 5:45 Uhr) ging es heute schon viel besser, da ich viel konservativer an die Sache herangegangen bin.
Wow! Um die Zeit schaffe ich es nicht mal motorisch sauber einen ordentlichen Kaffee zu machen :zwinker5:
Ich muss dazu sagen, dass ich die letzten 2-3x kurz gegangen bin, aber wirklich nur kurz. Mir macht die Einheiit Spaß, und deshalb gibt es die in den nächsten 4 Wochen noch 4 mal. Vermutlich gehe ich dann zu 60/60 über oder mache 1000er auf der Bahn.
Guter Plan! Das wird Dich richtig nach vorn bringen. Du solltest jetzt aber nicht schneller werden. Das Tempo ist schon richtig gut. Mache auch die Pausen sauber, also trabend. Du hast jetzt einen tollen Reiz gesetzt und solltest das konsolidieren. Wenn noch Raum ist, kannst Du mehr Wiederholungen machen. Die Einheit ist aber kein Wettkampf. Es geht nicht darum von Woche zu Woche schneller zu sein. Der Fortschritt kommt auch so. Wenn Du mit den 60ern beginnst, kannst Du die Intensität wieder steigern.

1777
leviathan hat geschrieben: Guter Plan! Das wird Dich richtig nach vorn bringen.
Danke. Und: ich hoffe ;-)
Du solltest jetzt aber nicht schneller werden. Das Tempo ist schon richtig gut. Mache auch die Pausen sauber, also trabend.
Ich bin wirklich nur die letzten 2-3 Durchgänge kurz gegangen, aber das werde ich unterlassen - versrochen! Ansonsten bin ich ganz sauber und gleichmäßig getrabt, und ich glaube, das ist der Schlüssel!
Du hast jetzt einen tollen Reiz gesetzt und solltest das konsolidieren. Wenn noch Raum ist, kannst Du mehr Wiederholungen machen. Die Einheit ist aber kein Wettkampf. Es geht nicht darum von Woche zu Woche schneller zu sein. Der Fortschritt kommt auch so. Wenn Du mit den 60ern beginnst, kannst Du die Intensität wieder steigern.
+1

Genau wie du es beschreibst, bin ich an die Sache herangegangen! Ich wollte mehr Wiederholungen schaffen, und bin deshalb (gefühlt) langsamer gelaufen, sowohl die schnellen als auch die langsamen Abschnitte. Bei der Auswertung war ich dann ganz überrascht, dass ich schneller unterwegs war.
Wenn noch Raum ist, kannst Du mehr Wiederholungen machen
So habe ich es vor. Und ich sehe die Einheit auch nicht als WK; ich war, wie gesagt, selbst überrascht. Ich will einen guten Nutzen von der Einheit haben, und der Nutzen ist nun mal größer, je mehr Zeit ich im VO2max-Bereich verbringe - und deshalb versuche ich, die Wiederholungen zu erhöhen. Wenn ich dafür langsamer laufen "muss", ist das okay. Aber ich dachte halt tatsächlich, ich wäre schon langsamer unterwegs gewesen.

Ist wirklich eine schöne Einheit. Aber von 25 Durchgängen, bin ich noch weit entfernt :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1778
Morgen geht es mit den Berg QTE wieder los, ich freue mich schon riesig.
Gelaufen auf der kaum befahrenen Passstrasse. Ich laufe IVs und TPs immer den Berg rauf.

Das Programm:
EL: 2km
IV: 8 x 4' Intervalle @4:50min/km (~8% Steigung, Asphalt), 2' Trabpause
AL: 10.5km -800HM @3:45min/km
Total 21km mit 850Hm wohl in rund 4:40min/km

Die Bergintervalle sind nur ein Teil der Einheit, das zügige runterlaufen wird die vorderen Schienbein- und Oberschenkelmuskeln auch ordentlich fordern. Dabei wird der Herzkreislauf aber kaum noch beansprucht, die 10km ins Tal lassen den Puls kaum über 140 Schläge steigen (Schwelle 184). Dies ist möglich da das Gefälle perfekt zum rollen lassen ist.
Somit beansprucht die Einheit sämtliche Muskelgruppen der Beine.

Jedem der die Topographie vor der Türe hat kann ich solche Einheiten nur empfehlen. Kraftausdauer vom Feinsten.

Btw: Die genau gleiche Einheit bin ich heute vor einem Jahr gelaufen. Mal schauen wo ich stehe…

1780
@Jan Tolle Einheit. Vor allem um die Uhrzeit. Respekt. Machst du das dann nüchtern?
Ich kann zwar um 6:15 Uhr laufen, allerdings nur locker. Tempo geht um die Zeit nicht, da brauch ich vorher eine Kleinigkeit und bin viel zu müde. Außerdem kommt noch die Dunkelheit dazu.

1781
Mich würde mal folgende Dinge interessieren:
1. Wie viel schlaft ihr ungefähr?
Ich komme auf meine 7-8h pro Nacht, allerdings wache ich immer zwei bis dreimal auf und muss auf die Toilette.

2. Wie viel Kaffee trinkt ihr am Tag?
Ich trinke gar keinen, hab ich noch nie und will ich such nicht. Außerdem reagiere ich schon seit meiner Kindheit sehr empfindlich auf Koffein. Schon bei geringen Mengen stehe ich nachts im Bett und kann mich über Platon, die Stoa und Ähnliches philosophieren.

1784
Zu 1.) 6h, schlafe aber immer durch. Am Wochenende 9h (da schlafe ich auch immer durch)
Zu 2.) trinke auch Keinen Kaffee
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1785
Ich kann ohne Koffein nicht leben. Ich würde gar nicht zu Firma fahren können... Kopfschmerzen... Müdigkeit... Reizbarkeit...

Totale Abhängigkeit.

1786
1. 8.5h-9h, jede Nacht. Ohne Schlaf bin ich nicht zu gebrauchen.
2. Habe in meinem ganzen Leben noch keinen Schluck Kaffee getrunken. ^^
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

1787
DerMaschine hat geschrieben: allerdings wache ich immer zwei bis dreimal auf und muss auf die Toilette.
Trinkst du abends zu viel Wasser? Ich habe das Problem ab und zu, weil ich generell sehr viel Wasser trinke, ich reduziere das dann abends, sonst muss ich auch Nachts raus, finde ich mega scheiße.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

1789
Moin Maschine.
DerMaschine hat geschrieben:@Jan Tolle Einheit. Vor allem um die Uhrzeit. Respekt. Machst du das dann nüchtern?
Nein. Ich trinke direkt nach dem Aufstehen ein Glas Wasser. Manchmal danach noch einen Kaffee und ein Glas O-Saft. Aber wenn eine Q-Einheit dienstags oder freitags ansteht, laufe ich i.d.R. nachmittags - gestern war eine Ausnahme, weil ich dieses WE so viel zu tun habe. Aber die lockren Läufe fast immer um viertel vor sechs; meist auch samstags und sonntags. Aber seitdem ich sonntags wieder lang laufe, frühstücke ich vorher und laufe etwas später.
Außerdem kommt noch die Dunkelheit dazu.
Bei mir ist das Gewerbegebiet keine 3 km entfernt, und das ist morgens schon komplett beleuchtet, aber vor 7 Uhr tut sich da nix. Da kann man optimal die schnelleren Sachen machen.
1. Wie viel schlaft ihr ungefähr?
4,5-6 Stunden, ob nun in der Woche oder am WE. 1-2x muss ich pinkeln. Trinke nach Möglichkeit ab 19 Uhr wenig bis nichts.
2. Wie viel Kaffee trinkt ihr am Tag?
Da bin ich leider wie Rolli - ohne geht nix. 8-10 Tassen am Tag.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1790
Ethan hat geschrieben:
Da bin ich leider wie Rolli - ohne geht nix. 8-10 Tassen am Tag.
Bei so einem Konsum sollte man sich schon mal ernsthafte Gedanken darüber machen, zu reduzieren, da dieses deutlich in den ungesunden Bereich geht.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1791
runner00 hat geschrieben:Bei so einem Konsum sollte man sich schon mal ernsthafte Gedanken darüber machen, zu reduzieren, da dieses deutlich in den ungesunden Bereich geht.
Zumal ich auf Dauer mit 4 1/2 bis 6 Stunden Schlaf krepieren würde ;-) Da brauchts den Kaffee ;-) Aber jeder ist anders...

1792
runner00 hat geschrieben:Bei so einem Konsum sollte man sich schon mal ernsthafte Gedanken darüber machen, zu reduzieren, da dieses deutlich in den ungesunden Bereich geht.
:zwinker2:
Studie?

1793
Infest hat geschrieben:Zumal ich auf Dauer mit 4 1/2 bis 6 Stunden Schlaf krepieren würde ;-) Da brauchts den Kaffee ;-) Aber jeder ist anders...
Nein.
Schaue Dir das Alter der "Kaffee-nicht-Trinker" an. Das kommt alles noch. Mit 20 habe ich auch "0" getrunken.

1794
runner00 hat geschrieben:Bei so einem Konsum sollte man sich schon mal ernsthafte Gedanken darüber machen, zu reduzieren, da dieses deutlich in den ungesunden Bereich geht.
Der Körper gewöhnt sich dran! Voraussetzung ist effektives Training: Dienstags Espressointervalle mit möglichst kurzen Pausen, Donnerstag eine Kanne schwarz in unter 20 Minuten und Sonntags im Strassencafe genüsslich mind. 90 min. Latte Macchiato schlürfen. Wenn man das nicht zu schnell macht und dazu noch ein paar Croissants isst, tut man sogar etwas für die Fettverbrennung. Aber keinesfalls zu schnell trinken!!!

1795
1. 7 - 8,5 Stunden egal ob Woche oder Wochenende.
2. Ich trinke morgens und nachmittags jeweils zwischen 6 und 9 Tassen Espresso. Das sind dann jeweils zwei große Kaffeepötte mit Milch, gelegentlich auch aufgeschäumt. Zwischendrin habe ich mir das komplett abgewöhnt. Gelegentlich genehmige ich mir abends noch einen doppelten Espresso, aber nur bei einem offiziellen Essen. Da ich ein Dessertverächter bin, sieht das dann auf meinem Platz nicht so leer aus.

1796
Noizy75 hat geschrieben:Trinkst du abends zu viel Wasser? Ich habe das Problem ab und zu, weil ich generell sehr viel Wasser trinke, ich reduziere das dann abends, sonst muss ich auch Nachts raus, finde ich mega scheiße.
Das ist so eine Sache. Wenn ich in der Mittagspause laufe, geht das vielleicht. Fällt die Einheit auf abends gibt es natürlich noch ordentlich Wasser und dann beim Essen noch ein oder zwei Bierchen. Das Abendessen ist dann auch erst gegen 21 Uhr oder später. Da ich abends sehr ausgiebig genieße, dauert das eben auch über eine Stunde. Und gegen 23 Uhr geht´s dann in die Heia. Da ist zwischenzeitliches Aufstehen unumgänglich. Das habe ich aber als besten Kompromiss für mich angesehen. Ausgeschlafen bin ich dann trotzdem.

1797
runner00 hat geschrieben:Bei so einem Konsum sollte man sich schon mal ernsthafte Gedanken darüber machen, zu reduzieren, da dieses deutlich in den ungesunden Bereich geht.
Dafür gibt es keinen Beweis. Punkt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1798
Infest hat geschrieben:Zumal ich auf Dauer mit 4 1/2 bis 6 Stunden Schlaf krepieren würde ;-) Da brauchts den Kaffee ;-) Aber jeder ist anders...
Völlig richtig. Meine Eltern waren schon als Kind mit mir beim Arzt, weil ich - obwohl ich den ganzen Tag Bewegung hatte (hyperaktiv zudem) - einfach wenig schlief. Und der Arzt hat schon vor über 30 Jahren gesagt, was heute wohl der "aktuelle" Stand ist: Jeder Mensch hat ein anderes Schalfbedürfnis. Und Quantität sagt nichts über die Qualität aus - es kommt auf die Tiefschlafphase an. Ziemlich sicher gilt, dass der Mensch zwischen 4-7 Std Schlaf benötigt.

Das sicherste Kennzeichen für ausreichend Schlaf ist, dass man von selbst wach wir, und nicht vom Wecker. Ich stelle meinen Wecker (in der Woche) immer auf halb 7, werde aber früher wach, und gehe laufen. Schlafe ich mal länger, laufe ich halt abends - kommt fast nie vor.

Nur mal so: Ich kam gestern Nacht um halb 3 nach Hause und bin um 7 aufgestanden, weil ich ausgeschlafen war, nicht weil ich musste,
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1799
Ethan hat geschrieben:Dafür gibt es keinen Beweis. Punkt.
Recheriere doch mal ein bisschen im Internet. Da findest du hundert Seiten dazu, dass man nicht mehr als 4 Tassen am Tag trinken soll.

Nur als Beispiel:

Wie viel Kaffee ist gesund? - Gesundheit

Ist Kaffee gesund?: Wie viel Kaffee darf ich trinken? - FIT FOR FUN
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“