Auf der anderen Seite können sicher einige nicht verstehen wie ein 20km TDL im MRT als belastend empfunden werden kann. So unterschiedlich können Läufer sein. Es geht hier nicht um eine exakte Zeit. Bastian will etwas für die Laufeffizienz tun. Da ist er so lange gute bedient wie er locker und entspannt bleibt, sich aber signifikant schneller bewegt als in den anderen Einheiten. Ob das dann 30s, 32s oder 35s sind, ist in dem Moment nicht relevant. Allerdings gilt dann wieder den möglichst geringsten Aufwand für einen bestimmten Nutzen zu wählen.Rolli hat geschrieben:Ich kann das nicht verstehen, dass ihr 6-8x200 in 1500 als belastend empfindet. Bei uns ist das erst ab 600m Tempo. Und auch da ist am nächsten Tag normales Training möglich.
Das sehe ich ganz genauso. Und auch wenn ich kein Fan Deiner harten anaeroben Einheiten bin, sind diese sicher wertvoll. Nur in dieser speziellen Phase der Umfangserhöhung würde ich höhere Intensitäten begrenzen.Hier geht es um Gesamtbelastung, eine Aufsummierung der Belastung die zu Überlastung führt.
Für die meisten Läufer schon. Da gibt es auch statistische Abweichler. Die sind aber erstaunlich wenig gestreut.Verstehe ich es jetzt richtig: Tempoläufe im Bereich der VO2Max sind deutlich effektiver als im Threshold Bereich?
Zu den Wiederholungsläufen kann ich wenig sagen. Aber ansonsten scheinen bei den meisten Läufern Einheiten über der Schwelle tatsächlich effektiver zu sein. Ich selbst wäre wahrscheinlich mental zu schwach, in der Marathonvorbereitung auf meine spezifischen MRT Endbeschleunigungen zu verzichten.Aber für Marathon und Halbmarathon sind doch TDLs 10-25km besser als 6x1000m oder auch Wiederholungsläufe?
Die waren Bestandteil des Versuchs. Den Grund kann ich Dir nicht sagen. Ich hatte die Versuchsanordnung einfach 1:1 auf mich übertragen. Ich könnte mir aber vorstellen, daß damit sowohl der Schlappschritt unterbrochen werden soll und darüber hinaus ein zusätzlicher Reiz für die schnellen Fasern gesetzt wird. Das ist aber reine Spekulation. Vielleicht weiß Holger mehr dazu.Was haben denn die 5s Vollsprints im LDL für ein Effekt? Solche Sprints könnte man ja auch bei kurzen lockeren 10km DL laufen. Vielleicht jeden km für je 5s?!