Am 06.03. werde ich seit Urzeiten mal wieder einen 5K-WK machen. Aussagekräftige Altzeiten gibt es nicht. Aktuelle 10er-Zeit (02/10) = 37:51 (= Pace 3:47). Marathon = 2:58. HM = 1:25.
Ich mag "schnelle Sachen" nicht


Ich habe letzte Woche 15 x 400 in 3:30/Schnitt mit 60 Sek. Pausen gemacht. Fazit: War okay. Aber aussagekräfig sind 400er nicht.
Die meisten Formeln/Rechner werfen mir eine 18:00 bzw. knapp darunter aus. Das wäre eine Pace von 3:35. Nun habe ich gestern (großer Fehler) mal etwas Tempo- und Testarbeit machen wollen. Herausgekommen ist einer Treppe abwärts, die ursprünglich als Tempolauf gedacht war und dann aber mangels Kondition sich so entwickelte:
1. 2.000 Meter in 3:40/Schnitt (da war ich erstmal alle

2. Pause knapp 1000 Meter
3. 1.500 Meter in 3:40/Schnitt (ging so)
4. Pause knapp 1000/Meter
5. 1.000 Meter in 3:40/Schnitt (ging so)
6. Pause knapp 1000/Meter
7. 1.000 Meter in 3:40/Schnitt (ging so)
Das war natürlich nix halbes und nix ganzes. Jetzt versuche ich gegen Ende der Woche nochmal ca. 10x600 in 3:30er Schnitt und evtl. Anfang nächste Woche 5x1000 in 3:35.
Nun sind 5K für mich nicht der Saisonhöhepunkt aber andererseits hätte ich mal Lust auf einen ordentlichen 5er.
Kann das denn sein, dass ich das Tempo so schlecht runtertransportiert bekomme, dass ich bei prognostiziertem Schnitt von ca. 3:35 noch nicht mal die 3:40 über 2K bringe? Oder sollte ich das auf die Tagesform und fehlendes Tapering schieben? Wie sollte ich den 5er WK angehen? Bzw. was vorher noch machen?
Für Tipps und Anregungen wäre ich Euch dankbar.
