Ich bin im Moment ein wenig am Planen des nächsten Laufjahres und dabei kam mir der reizvolle Gedanke, doch mal einen Ultralauf zu absolvieren. Bislang habe ich keine Erfahrung mit solchen Veranstaltungen. Marathons bin ich allerdings schon einige gelaufen (Bestzeit 2:59). Der Rennsteiglauf erschien mir auf den ersten Blick sehr attraktiv aufgrund des Profils etc. Wahrscheinlich wird es nötig sein, hohe Umfänge in welligem Terrain durchzuführen, was ich wohl hinkriegen könnte, da bei mir der Taunus um die Ecke ist. Hat jemand Tipps, wie man sein Training am besten strukturiert? Wahrscheinlich müssten viele eher langsame Kilometer gesammelt werden, weniger Tempoläufe, dafür mehr Steigungen mit dabei etc. Gibt es konkret Trainingspläne für den Rennsteig oder ähnliche Distanzen?
Wäre klasse, wenn mir da jemand von euch weiter helfen könnte!
Meine Trainingspläne für Marathon gingen bislang bis ca. 110Wkm in der Spitze, zusätzlich mache ich 2-3x/Woche Krafttraining für Beine und Oberkörper. Das nur als Info, falls es irgendwie von Belang sein sollte

Viele Grüße!