Schnell mal hoch mit dem Thread:
Nachdem ich dieses Wochenende bei mehreren Läufen teilweise über festgetrampelte Wege, die sich nun in blankes Eis verwandelt haben rumeiern musste, hab ich mich gefragt, wie wohl die Verhältnisse im Elsass sind. Denn wenn die auch so sind wie bei uns, dann kann ich mir das Gedöns mit dem ärztlichen Attest gleich sparen (und den Rest auch).
Weiss jemand mehr?
Danke für eine Auskunft und viele Grüsse, Marianne
102
Immer mit der Ruhe, liebe Marianne!
Erstens glaube ich nicht, dass von den Lesern hier jemand dort läuft und uns einen Lagebericht geben könnte.
Zweitens sind es noch 3 Wochen bis zum Lauf.
Drittens: Letztes Jahr war es relativ kalt und sonnig. Die Wege waren entweder trocken, von etwas Schmelzwasser überlaufen oder dort wo es sandig oder erdig ist leicht matschig und oberflächlich weich. Kein Eis. Oben am "Ballon" war ein bißchen Schnee, nicht viel und an einigen trailigen Stellen war's ein wenig rutschig. Ich bin noch nicht mal mit Trailschuhen gelaufen und das war überhaupt kein Problem.
Liebe Grüße
Walter
Erstens glaube ich nicht, dass von den Lesern hier jemand dort läuft und uns einen Lagebericht geben könnte.
Zweitens sind es noch 3 Wochen bis zum Lauf.
Drittens: Letztes Jahr war es relativ kalt und sonnig. Die Wege waren entweder trocken, von etwas Schmelzwasser überlaufen oder dort wo es sandig oder erdig ist leicht matschig und oberflächlich weich. Kein Eis. Oben am "Ballon" war ein bißchen Schnee, nicht viel und an einigen trailigen Stellen war's ein wenig rutschig. Ich bin noch nicht mal mit Trailschuhen gelaufen und das war überhaupt kein Problem.
Liebe Grüße
Walter
103
Aber Walter! Natürlich war ich heute im Elsass: Trail de la Moselotte hiess das Teil: 25km und 1100 Hm. Unten knöcheltiefer Matsch, oben festgetretener Firnschnee, sacksteile Passagen und downhill war ich froh um meinen Skiurlaubviermaerker hat geschrieben:Immer mit der Ruhe, liebe Marianne!
Erstens glaube ich nicht, dass von den Lesern hier jemand dort läuft und uns einen Lagebericht geben könnte.



@ Marianne: mach Dir mal keine Sorgen! Bis in 3 Wochen ist der Schnee längst geschmolzen. Der Trail du Petit Ballon ist technisch grösstenteils pipi-einfach. Das schwierigste Stück fand ich persönlich vom Gipfel über die Grassbuckel runter, das waren aber lediglich 300 m oder so. Es wird nicht gekniffen!
104
Jawohl ich kneife auch nicht. Mein Training war in letzter Zeit nicht berauschnen.
War 2X krank. Aber ich versuche vor Ort zu sein.
Das Ding ziehe ich durch.
Gruß Horst
War 2X krank. Aber ich versuche vor Ort zu sein.
Das Ding ziehe ich durch.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
106
Darf ich dich dann jetzt "Héroine du Trail" nennenTrailbunny hat geschrieben: Aber Walter! Natürlich war ich heute im Elsass: Trail de la Moselotte hiess das Teil: 25km und 1100 Hm. Unten knöcheltiefer Matsch, oben festgetretener Firnschnee, sacksteile Passagen und downhill war ich froh um meinen Skiurlaub![]()

C'est vrai, heureusement!Trailbunny hat geschrieben: Bei den Franzosen ist Trail drin, wenn Trail drauf steht![]()
na schaun wir malTrailbunny hat geschrieben:@ Marianne: mach Dir mal keine Sorgen! Bis in 3 Wochen ist der Schnee längst geschmolzen.

Ich fände ja knöcheltiefen Matsch und ca. 10° bei leichtem Niesel ideal

stimmtTrailbunny hat geschrieben:Der Trail du Petit Ballon ist technisch grösstenteils pipi-einfach.
Danach gibt's noch eine teilweise steile bergab-Passage durch den Wald die recht nett ist.Trailbunny hat geschrieben:Das schwierigste Stück fand ich persönlich vom Gipfel über die Grassbuckel runter, das waren aber lediglich 300 m oder so.
Walter
107
Eure Ruhe möchte ich haben ...ich habe noch keinen langen Lauf hinter mehr, das längste waren bisher 20 Km, das Ganze bei derzeit teilweise vereisten, manchmal matschigen und ab und zu steilen Waldwegen.
Ich hoffe dass meine Beine dann wissen was sie 2011 schon gelaufen sind, bloß gut dass ich Ausdauer ohne Ende habe ...
Sonntag gehts noch 1.000 Höhenmeter Schneeschuhwandern, dann muss noch ein 30er rausspringen - that´s it
Ich hoffe dass meine Beine dann wissen was sie 2011 schon gelaufen sind, bloß gut dass ich Ausdauer ohne Ende habe ...
Sonntag gehts noch 1.000 Höhenmeter Schneeschuhwandern, dann muss noch ein 30er rausspringen - that´s it

108
betr. Schneesituation:
Ich war am WE zum Laufen auf´n Schauinsland hoch (1294m - andere Rheinseite). Da oben liegt noch richtig viel Schnee (und auch die Vogesengipfel sind noch richtig satt verschneit - und leider wird´s durch die Tages- und Nachttemperaturschwankungen zum Laufen nicht besser...... von Bruchharsch bis Eisplacken alles da, was das Läuferherz begehrt
Zum Glück hab ich meine "Exit-Strategie": "Der Lauf passt einfach nicht in die Vorbereitung zum Freiburg-Marathon" 
Mal sehen.....es sind ja noch drei Wochen; da kann noch einiges passieren..
vielleicht hilft auch dieser Link etwas:
Schneehöhen Vogesen: Schneeberichte und Schneelage in Vogesen
Ich war am WE zum Laufen auf´n Schauinsland hoch (1294m - andere Rheinseite). Da oben liegt noch richtig viel Schnee (und auch die Vogesengipfel sind noch richtig satt verschneit - und leider wird´s durch die Tages- und Nachttemperaturschwankungen zum Laufen nicht besser...... von Bruchharsch bis Eisplacken alles da, was das Läuferherz begehrt


Mal sehen.....es sind ja noch drei Wochen; da kann noch einiges passieren..

vielleicht hilft auch dieser Link etwas:
Schneehöhen Vogesen: Schneeberichte und Schneelage in Vogesen
former known as uli.g.
109
Ich wusste, auf euch ist Verlass
(ausser dass die Aussagen von Karin und Uli doch etwas auseinandergehen.... selber schuld, das weiss man ja, wenn man eine Frage im Forum stellt
) Also gut, ich mach weiter mit meiner Strategie "schaumermal", und hol mir jetzt trotzdem vorsorglich mal den Attest.
Wann war doch gleich der Zielschluss??


Wann war doch gleich der Zielschluss??
110
Für die ersten 35Km bis Osenbach hast du bis 14:30 Zeit, danach ist es egal wann du ins Ziel kommst.
Start ist um 9:00Uhr also 5:30h für die 35Km.
Bis Km 23 kann es länger dauern dann geht's Bergab
Wie genau nehmen die das denn???
Gruß Horst
Start ist um 9:00Uhr also 5:30h für die 35Km.
Bis Km 23 kann es länger dauern dann geht's Bergab
Wie genau nehmen die das denn???
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
111
"Il sera également possible de s'inscrire sur place sur le lieu de retrait des dossards dans l'ancien hôtel de ville, le samedi soir 17 mars de 17H00 à 20H00 ou le dimanche 18 mars matin de 7H15 à 8H45 - 20€ pour le CIRCUIT, 30€ pour le TRAIL, 10€ pour le MINI-TRAIL."SchweizerTrinchen hat geschrieben: Also gut, ich mach weiter mit meiner Strategie "schaumermal", und hol mir jetzt trotzdem vorsorglich mal den Attest.


former known as uli.g.
115
9:40er Schnitt für die ersten 35Km und man hat es geschafft.
Das ist ein Nordic Walking Geschwindigkeit.
Ich sehe für den Cut Off auch keine Probleme trotz Trainingsrückstand.
Das ist ein Nordic Walking Geschwindigkeit.
Ich sehe für den Cut Off auch keine Probleme trotz Trainingsrückstand.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
116
http://cartoon-concept.de/media/catalog ... /03121.jpgSchweizerTrinchen hat geschrieben:Spar dir die Nelke und die NZZ, eine Rolle Klopapier würde mir vermutlich mehr helfen![]()

former known as uli.g.
119
also von hier aus betrachtet ist das alles halb so wild: Webcam - Le petit ballon (Alsace, Vosges) vu depuis l'Htel Restaurant Domaine Langmatt le 27.02.2012 à 17:15ulige hat geschrieben:betr. Schneesituation:
120
Bravo Achim! Die Party nimmt langsam Gestalt an! 
und apropos gehört der Trail du Petit Ballon neuerdings zum Europacup: Europacup der Ultramarathons ? Wikipedia

und apropos gehört der Trail du Petit Ballon neuerdings zum Europacup: Europacup der Ultramarathons ? Wikipedia
121
Wenn es die richtige Webcam ist, ist der Schnee fast weg. Der Berg ist auch nur 1272m HochTrailbunny hat geschrieben:also von hier aus betrachtet ist das alles halb so wild: Webcam - Le petit ballon (Alsace, Vosges) vu depuis l'Htel Restaurant Domaine Langmatt le 27.02.2012 à 17:15
In Rouffach soll es am Sonntag 16°C werden.
Freue mich schon richtig drauf.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
122
Jepp! Schneemäßig ist - zumindest von der anderen Rheinseite her - nicht mehr viel zu sehen! Hoffentlich hab ich bis dahin meine Achillessehnenreizung wieder weg, die ich mir mit meinem übertriebenen 0,4 mm-Sprengung-Gelaufe der letzten Tage eingefangen habe! ICH-BIN-DOCH-ZU-BLÖD!!!!!

wie heisst es hier doch gleich immer? : "verd..." natural running!
Aber vielleicht wird´s ja bis dahin wieder.....




wie heisst es hier doch gleich immer? : "verd..." natural running!
Aber vielleicht wird´s ja bis dahin wieder.....
former known as uli.g.
123
Natural Running wat fürn Quatsch.ulige hat geschrieben:Hoffentlich hab ich bis dahin meine Achillessehnenreizung wieder weg, die ich mir mit meinem übertriebenen 0,4 mm-Sprengung-Gelaufe der letzten Tage eingefangen habe! ICH-BIN-DOCH-ZU-BLÖD!!!!!![]()
![]()
![]()
wie heisst es hier doch gleich immer? : "verd..." natural running! .
Ike springe nit uf de Zuch wo alle truf size.
Gute Besserung und Extrem Tapering.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
124
immer diese faulen Ausreden und Gejammer. Ich möchte mal jemanden hören, der vor dem Start sagt: ich habe mich super vorbereitet, das gibt ein Hammerrennen, ich freu mich richtig drauf! Stattdessen kommt gnägnägnää dies verletzt, gnägnägnää das nicht gut, gnägnägnää untertrainiert,gnägnägnää zu alt, gnägnägnää zu jung, gnägnägnää falsches Outfit und überhaupt gnägnägnäääääulige hat geschrieben: Hoffentlich hab ich bis dahin meine Achillessehnenreizung wieder weg, .....



125
Trailbunny hat geschrieben:immer diese faulen Ausreden und Gejammer. Ich möchte mal jemanden hören, der vor dem Start sagt: ich habe mich super vorbereitet, das gibt ein Hammerrennen, ich freu mich richtig drauf! Stattdessen kommt gnägnägnää dies verletzt, gnägnägnää das nicht gut, gnägnägnää untertrainiert,gnägnägnää zu alt, gnägnägnää zu jung, gnägnägnää falsches Outfit und überhaupt gnägnägnäääää![]()
![]()
![]()

126
Hm, das schaff ich auch ohne natural running, da haben die Höhenmeter gereicht. Aber das ist mir wurscht, die muss da jetzt durch die ASulige hat geschrieben:Jepp! Schneemäßig ist - zumindest von der anderen Rheinseite her - nicht mehr viel zu sehen! Hoffentlich hab ich bis dahin meine Achillessehnenreizung wieder weg, die ich mir mit meinem übertriebenen 0,4 mm-Sprengung-Gelaufe der letzten Tage eingefangen habe! ICH-BIN-DOCH-ZU-BLÖD!!!!!![]()
![]()
![]()
wie heisst es hier doch gleich immer? : "verd..." natural running!
Aber vielleicht wird´s ja bis dahin wieder.....

Das wird wieder, mit einer zickigen AS bin ich auch durchs Karwendel, danach wars besser, warum weiß ich nicht. Gute Besserung!
Trailbunny hat geschrieben:immer diese faulen Ausreden und Gejammer. Ich möchte mal jemanden hören, der vor dem Start sagt: ich habe mich super vorbereitet, das gibt ein Hammerrennen, ich freu mich richtig drauf! Stattdessen kommt gnägnägnää dies verletzt, gnägnägnää das nicht gut, gnägnägnää untertrainiert,gnägnägnää zu alt, gnägnägnää zu jung, gnägnägnää falsches Outfit und überhaupt gnägnägnäääää![]()
![]()
![]()

127
Wow! Toll! So viel tief empfundenes Mitleid!

Danke, danke, danke!
Das muss belohnt werden; also kurz zusammengefasst für potentielle Nachahmer:
Man kaufe sich ein Paar völlig ungewohnte Schlappen; z.B. DIESE http://espaceoutdoor.com/static/5392.jpg
quartiere sich aus Anlass einer kreuzdämlichen, mehrtägigen Fortbildungsveranstaltung in einem ebenso dämlichen "Businesshotel" ein; und weil´s da knochenlangweilig ist, absolviere man einfach ein paar Laufeinheiten vor und nach den Tagesveranstaltungen: z.B. wie folgt:
Do: morgens 16 km; abends 1 Stunde, darin 5 x 5 min Steigerungen
Fr: morgens 10 km, abends 8 km
Sa: morgens 10 km; abends - endlich wieder zuhause - noch nen schnellen Berglauf 8 km mit + und - 400 HM
So und jetzt muss man nur noch am Sonntag-Morgen den "Langen" für M-Vorbereitung (natürlich in den normalen Laufschuhen...) einplanen und bei km 22 an einer gnädigen Tankstelle abbrechen, das Ehegespons anrufen und sich mit dem Auto abholen lassen......

Am Samstag steht ein 30er an; wenn der hält sehen wir uns kommenden Sonntag in Rouffach!


Danke, danke, danke!

Das muss belohnt werden; also kurz zusammengefasst für potentielle Nachahmer:
Man kaufe sich ein Paar völlig ungewohnte Schlappen; z.B. DIESE http://espaceoutdoor.com/static/5392.jpg
quartiere sich aus Anlass einer kreuzdämlichen, mehrtägigen Fortbildungsveranstaltung in einem ebenso dämlichen "Businesshotel" ein; und weil´s da knochenlangweilig ist, absolviere man einfach ein paar Laufeinheiten vor und nach den Tagesveranstaltungen: z.B. wie folgt:
Do: morgens 16 km; abends 1 Stunde, darin 5 x 5 min Steigerungen
Fr: morgens 10 km, abends 8 km
Sa: morgens 10 km; abends - endlich wieder zuhause - noch nen schnellen Berglauf 8 km mit + und - 400 HM
So und jetzt muss man nur noch am Sonntag-Morgen den "Langen" für M-Vorbereitung (natürlich in den normalen Laufschuhen...) einplanen und bei km 22 an einer gnädigen Tankstelle abbrechen, das Ehegespons anrufen und sich mit dem Auto abholen lassen......






Am Samstag steht ein 30er an; wenn der hält sehen wir uns kommenden Sonntag in Rouffach!

former known as uli.g.
134
Trailbunny hat geschrieben:Häääh???also letztes Jahr war da mehr als reichlich vorhanden (wo ist das vollgefressene Smiley?)
Trailbunny hat geschrieben:Danke für die Vorwarnung! Ich stopfe dann mal genug Biberli und Kägifretli in meinen Rucksack![]()
Laufen sollt ihr und nicht immer nur ans Essen denken!viermaerker hat geschrieben:.....aber das "Buffet" oft schon ziemlich leergefressen
Walter
Prost
Saarotti
138
Trailbunny hat geschrieben: Ich stopfe dann mal genug Biberli und Kägifretli in meinen Rucksack![]()
BugsBunny hat geschrieben:... vergiss die Rüebli von Deinem neuen Avatar nicht!
BugsBunny
Steht so'n Kram nicht auf der schweizerischen Dopingliste

Walter
139
viermaerker hat geschrieben:Steht so'n Kram nicht auf der schweizerischen Dopingliste?
Walter
Oh doch!! Aber erstens geht es in diesem Thread um einen Lauf in Frankreich, wo ich an Marathons schon so ein komisches dunkelrotes Getränk zu trinken bekam, das dort garantiert auf der Dopingliste steht: Merkmal: intensiver Traubengeschmack.
Zweitens (fr)essen wir Hasen soviel Rüebli, dass wir immer einen scharfen Blick für irgendwelche (Doping)Jäger haben und rechtzeitig einen Haken schlagen können

Zu den Kägifretli: das sind so eine Art Waffeln.
@Trailbunny: Reinigst Du gerne Rucksäcke? - Mir reicht's jeweils, wenn ich die klebrigen Ueberreste von den Fretli von meinen Pfoten entfernen muss.

Idee gut - Ausführung schlecht: Die Schokolade um die Waffeln verflüssigt sich schon bei Frühlingstemperaturen.
Und wenn wir schon bei Esswaren sind, die in der Schweiz mit "li" enden: Am Irontrail futtere ich dann wahrscheinlich Willisauer Ringli - das ist endlich mal ein Lauf, bei dem eine Chance besteht, dieses steinharte Gebäck bis ins Ziel in mundgerechte Stücke zerteilt zu haben

Meine Schneidezähne sind halt auch nicht mehr das, was sie mal waren ...
Bruno
140
Wie gut das ich nur Flüssignahrung mitnehme. 
In der M50 bekommt man langsam Probleme mit dem beißen.
Morgen noch mal ca 25Km Trail auf der Schwäbischen Alp.
Bin gespannt was die vom Trailmagazin für eine Strecke rausgesucht haben.
Am Mittwoch noch ein gemütlicher Lauf und ich freue mich schon auf Rouffach.
Werde ziemlich früh da sein da ich mich nachmelde.
Gruß Horst

In der M50 bekommt man langsam Probleme mit dem beißen.

Morgen noch mal ca 25Km Trail auf der Schwäbischen Alp.
Bin gespannt was die vom Trailmagazin für eine Strecke rausgesucht haben.
Am Mittwoch noch ein gemütlicher Lauf und ich freue mich schon auf Rouffach.
Werde ziemlich früh da sein da ich mich nachmelde.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
142
Tja... ich bin ja nicht doof: die Kägifretli gibt es einzeln verpacktBugsBunny hat geschrieben:Zu den Kägifretli: das sind so eine Art Waffeln.
@Trailbunny: Reinigst Du gerne Rucksäcke? - Mir reicht's jeweils, wenn ich die klebrigen Ueberreste von den Fretli von meinen Pfoten entfernen muss.
Idee gut - Ausführung schlecht: Die Schokolade um die Waffeln verflüssigt sich schon bei Frühlingstemperaturen.
Und wenn wir schon bei Esswaren sind, die in der Schweiz mit "li" enden: Am Irontrail futtere ich dann wahrscheinlich Willisauer Ringli - das ist endlich mal ein Lauf, bei dem eine Chance besteht, dieses steinharte Gebäck bis ins Ziel in mundgerechte Stücke zerteilt zu haben
Meine Schneidezähne sind halt auch nicht mehr das, was sie mal waren ...
Bruno



143
Trailbunny hat geschrieben:Das gilt nur für das vordere Zwanzigstel - Hobbyläufer können sich per Definition nicht dopen![]()
na ich weiß nicht.....

Ich kenn einen Fori-Kollegen der beim Abholen der Startunterlagen beim UTMB vor 2 Jahren freundlich aber bestimmt aufgefordert worden ist zur Blutabnahme zu kommen.....
Und unter den ersten paar hundert ist er nicht reingekommen

Walter
145
viermaerker hat geschrieben:na ich weiß nicht.....!
Ich kenn einen Fori-Kollegen der beim Abholen der Startunterlagen beim UTMB vor 2 Jahren freundlich aber bestimmt aufgefordert worden ist zur Blutabnahme zu kommen.....
Und unter den ersten paar hundert ist er nicht reingekommen.
Walter
oder aber ließ irgendetwas am Fori Kollegen die Vermutung zu, dass er eventuell gedopt sein könnte???Trailbunny hat geschrieben:Vielleicht definieren die Franzosen "Doping" anders. Oder sie wollten lieber die Deutschen wie die Franzosen kontrollieren![]()

(Ernsthaft: eigentlich glaube ich auch eher, dass ein Hobbyläufer nicht zum Doping greift, aber vielleicht sind das auch nur naive Vorstellungen meinerseits)
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
146
Stimmt das sind naive Vortstellungen. Grade bei vielen AK-Läufern muss man auch sagen - je oller - je doller.Domborusse hat geschrieben: (Ernsthaft: eigentlich glaube ich auch eher, dass ein Hobbyläufer nicht zum Doping greift, aber vielleicht sind das auch nur naive Vorstellungen meinerseits)
147
NEIN....es gab keinerlei Vermutung oder auffälliges Verhalten.....oder sonst was,Domborusse hat geschrieben:oder aber ließ irgendetwas am Fori Kollegen die Vermutung zu, dass er eventuell gedopt sein könnte???
(Ernsthaft: eigentlich glaube ich auch eher, dass ein Hobbyläufer nicht zum Doping greift, aber vielleicht sind das auch nur naive Vorstellungen meinerseits)
er ist einfach nur per Zufallsprinzip ausgewählt worden.....
Ich war nämlich Augenzeuge.....;-)
Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;
www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!
Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.
www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!
Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.
149
Hi,
ich fahr mit meinem Schwiegervater mit nach Frankreich, allerdings als MTB Begleitung und nicht als Läufer.
Von denen die dort schonmal waren, muss ich als MTB-fahrer auf etwas achten? Bin ich eher nicht so gerne gesehen? Werde eh erst nach ein paar Kilometern zu den Läufern stossen, denke das das also vom Veranstalter kein Stress gibt, aber man weiss ja nie. Gibt es Teilstücke die vielleicht eher MTB ungeeignet sind?
Falls euch noch etwas einfällt was es zu beachten gibt immer her damit :-)
lg,
Christian
ich fahr mit meinem Schwiegervater mit nach Frankreich, allerdings als MTB Begleitung und nicht als Läufer.
Von denen die dort schonmal waren, muss ich als MTB-fahrer auf etwas achten? Bin ich eher nicht so gerne gesehen? Werde eh erst nach ein paar Kilometern zu den Läufern stossen, denke das das also vom Veranstalter kein Stress gibt, aber man weiss ja nie. Gibt es Teilstücke die vielleicht eher MTB ungeeignet sind?
Falls euch noch etwas einfällt was es zu beachten gibt immer her damit :-)
lg,
Christian
150
SokoFriedhof hat geschrieben:Hi,
ich fahr mit meinem Schwiegervater mit nach Frankreich, allerdings als MTB Begleitung und nicht als Läufer.
Von denen die dort schonmal waren, muss ich als MTB-Fahrer auf etwas achten? Bin ich eher nicht so gerne gesehen? Werde eh erst nach ein paar Kilometern zu den Läufern stossen, denke das das also vom Veranstalter kein Stress gibt, aber man weiss ja nie. Gibt es Teilstücke die vielleicht eher MTB ungeeignet sind?
Falls euch noch etwas einfällt was es zu beachten gibt immer her damit :-)
lg,
Christian
Also ich glaube du wirst deutlich ungern gesehen sein, alleine und besonders als Begleitung.
Ganz ehrlich - ich finde das auch nicht o.k. dass jemand auf diese Art Hilfe bei seinem Lauf bekommen sollte.
In Biel geht das, Begleitung mit Fahrrad steht dort deutlich in der Ausschreibung als zuläßig, aber in Rouffach? Die Wege sind teilw. schmal, für ein MTB sicher kein Problem, aber Läufer und MTB?? Wenn du mir mit Schwung von hinten nahe kommen würdest könntest du dir ordentlich was anhören.....
Walter