Die Trailsaison in Frankreich hat begonnen!
Trail-Running und Ultra-Marathon - Trail Petit Ballon
Es ist nie zu früh, für 2011 zu planen!
Mit sportlichen Grüßen
Gerhard
2
Danke für den anschaulichen Bericht, Gerhard!
Das liest sich ja wie eine gelungene Veranstaltung - werde ich mir für nächstes Jahr mal vormerken.
Wäre für spontan entschlossene Menschen sicher ganz nett von Dir wenn du über solche Läufe vorher mal einen kurzen Hinweis posten könntest. Du machst ja öfter mal ganz interessante, ungewöhnliche Sachen..
Walter
Das liest sich ja wie eine gelungene Veranstaltung - werde ich mir für nächstes Jahr mal vormerken.
Wäre für spontan entschlossene Menschen sicher ganz nett von Dir wenn du über solche Läufe vorher mal einen kurzen Hinweis posten könntest. Du machst ja öfter mal ganz interessante, ungewöhnliche Sachen..
Walter
5
Sieht sehr familiär und noch nicht so ausgelatscht aus ;-)
Und die Distanzen sind auch machbar...
@viermärker
auf der verlinkten HP sind die kommenden Vorhaben aufgeführt:
Trail-Running und Ultra-Marathon - Vorhaben 2010
Gruß
Olli
Und die Distanzen sind auch machbar...
@viermärker
auf der verlinkten HP sind die kommenden Vorhaben aufgeführt:
Trail-Running und Ultra-Marathon - Vorhaben 2010
Gruß
Olli
6
Die Anregung nehme ich im alten Jahr noch gerne auf:ultra-burna hat geschrieben:Die Trailsaison in Frankreich hat begonnen!
Trail-Running und Ultra-Marathon - Trail Petit Ballon
Es ist nie zu früh, für 2011 zu planen!
Angemeldet für den Lauf am 20.03.2011.

VG Gerhard
Ultramarathons in Frankreich
7laufjoe hat geschrieben:halt uns bitte auf dem laufenden mit terminen bei unseren nachbarn!
wir sehen uns am rennsteig!![]()
Les Français, ils sont fou! (die Franzosen, die sind verrückt!).
Dementsprechend finden fast Wochenende für Wochenende irgendwelche "verrückten" Läufe statt.
Etliche Termine sind auf der Homepage des UTMB bei den Qualifikationsläufen aufgeführt - leider nicht chronologisch. Meist handelt es sich um Bergläufe, die schon in Mittelgebirgen wie den Vogesen 2000 und mehr Meter Steigung haben.
Für Läufer aus Deutschland sind Läufe in folgenden "Départments" relativ grenznah:
25 Besançon und Umgebung
57 Lothringen
67 unteres Elsass (Wissembourg bis Colmar)
68 oberes Elsass (Colmar bis Basel)
88 Hoch-Vogesen
90 Belfort und Umgebung
Anreise mit öffentlichem Verkehr ist in Frankreich in der Regel nicht möglich (am Wochenende fahren fast keine Busse). In den obenerwähnten Départments ist dafür das Strassennetz gut ausgebaut.
Zu den Ausschreibungen:
Samedi = Sonnabend/Samstag; Dimanche = Sonntag
Distance = Distanz
Dénivéllation = Höhenmeter Steigung
Die "Wege" in Frankreich entsprechen in der Regel nicht dem in Deutschland üblichen Standard. Wo von "Sentiers" die Rede ist, handelt es sich um Trails, auf denen eine gewisse Trittsicherheit von Vorteil ist.
Schmutz und Schlamm sind in frankophonen Gegenden bei Laufveranstaltungen vielfach im Startgeld "inclus" (inbegriffen)

Zu beachten ist, dass in Frankreich an allen Laufveranstaltungen ein Start nur mit einer gültigen Lizenz möglich ist. Wer keine Lizenz hat, muss eine ärztliche Bescheinigung vorweisen, aus der hervorgeht, dass für eine Teilnahme am Wettkampf keine medizinischen Bedenken bestehen. Die Bescheinigung darf zum Zeitpunkt des Wettkampfes nicht älter als 6 Monate sein.
Dies ist übrigens keine "Schikane" der Veranstalter, sondern gesetzlich vorgeschrieben.
Salutations!
Bruno
8
Zur Einstimmung:
Dailymotion - trail du petit ballon édition 2010 - une vidéo Sport & Extremes
VG Gerhard
Dailymotion - trail du petit ballon édition 2010 - une vidéo Sport & Extremes
VG Gerhard
9
Das war ja ein tolles Wochenende - wenn auch meine Leistung nicht sooo prickelnd war
!
Gerhard, sehr schön dich wiedergetroffen zu haben und, Gerhard, sehr schön dich persönlich kennen zu lernen! Und die Damen natürlich auch!
Der Lauf ist schwerer als es das Profil glauben macht. Ich hatte auf jeden Fall zu kämpfen! Die Bedingungen waren fast ideal. Kühl am morgen, leicht windig, tolle Landschaft (mi Schnee oben am Ballon), aber die bergab-Passagen, die ich vielleicht etwas zu schnell angegangen bin haben für Krämpfe (trotz Salz) und leichtes Unwohlsein gesorgt.
Auf jeden Fall ist der "Petit baollon" als Saisonauftakt ins Trail Running sehr empfehlenswert aber auch nicht leicht.
Glückwunsch an beide Gerhards für die tollen Leistungen und die super Zeiten!
Walter

Gerhard, sehr schön dich wiedergetroffen zu haben und, Gerhard, sehr schön dich persönlich kennen zu lernen! Und die Damen natürlich auch!
Der Lauf ist schwerer als es das Profil glauben macht. Ich hatte auf jeden Fall zu kämpfen! Die Bedingungen waren fast ideal. Kühl am morgen, leicht windig, tolle Landschaft (mi Schnee oben am Ballon), aber die bergab-Passagen, die ich vielleicht etwas zu schnell angegangen bin haben für Krämpfe (trotz Salz) und leichtes Unwohlsein gesorgt.
Auf jeden Fall ist der "Petit baollon" als Saisonauftakt ins Trail Running sehr empfehlenswert aber auch nicht leicht.
Glückwunsch an beide Gerhards für die tollen Leistungen und die super Zeiten!
Walter
11
Danke liebe Kerstin! War ein schweres Stück Arbeit, abr auch sehr schön. Jedenfalls habe ich so schon mal einen Grund im nächsten Jahr wieder zu kommenrunning-rabbit hat geschrieben: Glückwunsch, Walter - und sei doch nicht so streng mit dir!![]()


Selbstverständlich! Und ich habe auch choucroute (aber mit Fisch - seeeehhhr lecker) gegessen und einen Pinot Gris auf dein Wohl verkostet.running-rabbit hat geschrieben: Ich hoffe, du hast mein geliebtes Elsass von mir gegrüsst??
Walter
13
Danke Walter, aber die Zeit spielt doch eh keine Rolle, Hauptsache, Spaß hat's gemacht!
Ich hoffe, du bist ebenfalls wieder gut heim gekommen?
Ein Hammer-Lauf war das und ein schönes Wochenende mit Dir, Gerhard Nr. 2 und den Damen.
Super-Strecke, Traumwetter, was will man mehr. Ich fand den Lauf auch anstrengender als das Profil ahnen ließ, die vielen kleineren Buckel zwischendrin zehrten ganz schön.
In jedem Fall ist der Trail du Petit Ballon eine Empfehlung!!!
Beste Grüße
Gerhard
Ich hoffe, du bist ebenfalls wieder gut heim gekommen?
Ein Hammer-Lauf war das und ein schönes Wochenende mit Dir, Gerhard Nr. 2 und den Damen.
Super-Strecke, Traumwetter, was will man mehr. Ich fand den Lauf auch anstrengender als das Profil ahnen ließ, die vielen kleineren Buckel zwischendrin zehrten ganz schön.
In jedem Fall ist der Trail du Petit Ballon eine Empfehlung!!!
Beste Grüße
Gerhard
viermaerker hat geschrieben:Das war ja ein tolles Wochenende - wenn auch meine Leistung nicht sooo prickelnd war!
Gerhard, sehr schön dich wiedergetroffen zu haben und, Gerhard, sehr schön dich persönlich kennen zu lernen! Und die Damen natürlich auch!
Der Lauf ist schwerer als es das Profil glauben macht. Ich hatte auf jeden Fall zu kämpfen! Die Bedingungen waren fast ideal. Kühl am morgen, leicht windig, tolle Landschaft (mi Schnee oben am Ballon), aber die bergab-Passagen, die ich vielleicht etwas zu schnell angegangen bin haben für Krämpfe (trotz Salz) und leichtes Unwohlsein gesorgt.
Auf jeden Fall ist der "Petit baollon" als Saisonauftakt ins Trail Running sehr empfehlenswert aber auch nicht leicht.
Glückwunsch an beide Gerhards für die tollen Leistungen und die super Zeiten!
Walter
So schön wie in diesem Jahr...
14... war der Petit Ballon für mich noch nie. Super Laufwetter und gute Bedingungen auf der Strecke, wie immer perfekt organisiert und beste Gesellschaft. Danke an alle, die dazu beigetragen haben.
Ultrafreundlichst Gerhard
http://www.ultra-burna.de
SWU 01/2013, JUNUT 04/2013, KUT 05/2013, CUT 07/2013, SUR 07/2013, TDG 09/2013
http://www.ultra-burna.de
SWU 01/2013, JUNUT 04/2013, KUT 05/2013, CUT 07/2013, SUR 07/2013, TDG 09/2013
15
Hallo,
wem die Gegend gefällt und dort nicht nur zum Saisonauftakt, sondern auch zum Saisonausklang laufen möchte, dem kann ich den Trails des Marcaires (Trail des Marcaires | Accueil) ans Herz legen. Dort bin ich letzten Oktober gelaufen und habe bereits geplant dieses Jahr wieder hinzufahren. Findet in der gleichen Gegend statt und wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird die Route des Ballon wohl auch teilweise von beiden genutzt oder gekreuzt.
In diesem Sinne.... vive la france
Grüße
Loca
wem die Gegend gefällt und dort nicht nur zum Saisonauftakt, sondern auch zum Saisonausklang laufen möchte, dem kann ich den Trails des Marcaires (Trail des Marcaires | Accueil) ans Herz legen. Dort bin ich letzten Oktober gelaufen und habe bereits geplant dieses Jahr wieder hinzufahren. Findet in der gleichen Gegend statt und wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird die Route des Ballon wohl auch teilweise von beiden genutzt oder gekreuzt.
In diesem Sinne.... vive la france
Grüße
Loca
Nur wer riskiert, zu weit zu gehen, kann jemals herausfinden, wie weit er überhaupt gehen kann. (T.S. Eliot)
16
sooooo, jetzt darf ich auch meinen Senf dazugeben - der Petit Ballon war nämlich meine erste Ueberlänge. Ein fantastischer Lauf, Kaiserwetter und schön dicke Luft verglichen mit den alpinen Läufen. Und es scheint, das halbe Ultraforum war anwesen(?)
@chiemseefischer: danke für den Tipp mit dem Filmchen für die Vorbereitung
@ loca: danke für den Tipp im Herbst - es scheint aber noch kein neues Datum vorhanden zu sein - hoffentlich findet der Lauf statt, sieht toll aus.
@chiemseefischer: danke für den Tipp mit dem Filmchen für die Vorbereitung
@ loca: danke für den Tipp im Herbst - es scheint aber noch kein neues Datum vorhanden zu sein - hoffentlich findet der Lauf statt, sieht toll aus.
17
hier noch ein weiterer Tipp, den ich vom Lauf mitgenommen habe:
Auf diesem Portal finden sich Läufe en masse, u.a. auch der besagte Trail des Marcaires, der tatsächlich eine Überlegung wert ist.
L'Alsace en courant
Beste Grüße
Gerhard
Auf diesem Portal finden sich Läufe en masse, u.a. auch der besagte Trail des Marcaires, der tatsächlich eine Überlegung wert ist.
L'Alsace en courant
Beste Grüße
Gerhard
Trailbunny hat geschrieben:sooooo, jetzt darf ich auch meinen Senf dazugeben - der Petit Ballon war nämlich meine erste Ueberlänge. Ein fantastischer Lauf, Kaiserwetter und schön dicke Luft verglichen mit den alpinen Läufen. Und es scheint, das halbe Ultraforum war anwesen(?)
@chiemseefischer: danke für den Tipp mit dem Filmchen für die Vorbereitung
@ loca: danke für den Tipp im Herbst - es scheint aber noch kein neues Datum vorhanden zu sein - hoffentlich findet der Lauf statt, sieht toll aus.
19
Hallo Trailbunny,
Grüße
Loca
Da mache ich mir jetzt nicht so den Kopf, letztes Jahr war die Seite glaub ich im Mai freigeschaltet. Ist ja noch ein Weilchen hin.... Da kann die Vorfreude wachsen und wachsen....Trailbunny hat geschrieben:@ loca: danke für den Tipp im Herbst - es scheint aber noch kein neues Datum vorhanden zu sein - hoffentlich findet der Lauf statt, sieht toll aus.
Grüße
Loca
Nur wer riskiert, zu weit zu gehen, kann jemals herausfinden, wie weit er überhaupt gehen kann. (T.S. Eliot)
20
Hi Loca,Loca hat geschrieben:Da mache ich mir jetzt nicht so den Kopf, letztes Jahr war die Seite glaub ich im Mai freigeschaltet. Ist ja noch ein Weilchen hin.... Da kann die Vorfreude wachsen und wachsen....
Loca
habe eben (dank Tipp#2 von Chiemseefischer (jetzt gerät meine Terminplanung total ausser Kontrolle!)) das Datum gesehen - und das ist leider zu eng nach dem Woerthersee Trail. So wird meine Vorfreude bis nächstes Jahr dauern

21
Es ist nächstes Jahr 
Das hört sich mal gut an. Ich kann kein Französisch.

Das hört sich mal gut an. Ich kann kein Französisch.
Gruß HorstDie Versorgung auf der Strecke ist bestens. Die Organisatoren und Helfer sind allesamt äußerst freundlich und hilfsbereit. Sie sprechen, wie meist im Elsass, auch sehr gut deutsch. Die Sprachbarriere sollte für Teilnehmer aus Deutschland deshalb kein Hinderungsgrund sein, sich hier einen Qualifikationspunkt für den UTMB zu holen.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
22
Jepp, es ist nächstes Jahr und ich war im Herbst schon wieder am Wörthersee Ultratrail anstatt im Elsass. (Dieses Jahr sind die beiden Veranstaltungen 1 Woche auseinander)
Beim Link handelt es sich um Bilder vor 2011, letztes Jahr war fantastisches Wetter und nur ein bisschen Rauhreif auf dem Gipfel, ansonsten waren die Wege super zum laufen. Bei Schlechtwetter wird die Chose schon etwas anstrengender.
Also Horst, wir können uns durchaus vor dem Lauf treffen und auch alle weiteren Foris, die ein bisschen Schützenhilfe brauchen. Die Startnummernausgabe ist mitten im Dorf neben der Kirche, der Start und die Turnhalle (mit Umkleide, Klo und Duschen) sind etwas weiter weg aber alles prima ausgeschildert. Die Strecke ist ebenfalls super ausgeschildert und man ist praktisch nie alleine unterwegs, so dass man nicht verloren gehen kann. Wichtig ist das Arztzeugnis resp. eine Bestätigung vom Arzt, dass man keine Gegenindikationen zum Laufsport hat. (Macht eine Kopie, das Attest gilt für ein ganzes Jahr). Vorlagen findet man unter:
http://www.trail.rouffach-athletisme.org/de und dann "télécharger" wählen (= PDF)
also: traut euch!
Beim Link handelt es sich um Bilder vor 2011, letztes Jahr war fantastisches Wetter und nur ein bisschen Rauhreif auf dem Gipfel, ansonsten waren die Wege super zum laufen. Bei Schlechtwetter wird die Chose schon etwas anstrengender.
Also Horst, wir können uns durchaus vor dem Lauf treffen und auch alle weiteren Foris, die ein bisschen Schützenhilfe brauchen. Die Startnummernausgabe ist mitten im Dorf neben der Kirche, der Start und die Turnhalle (mit Umkleide, Klo und Duschen) sind etwas weiter weg aber alles prima ausgeschildert. Die Strecke ist ebenfalls super ausgeschildert und man ist praktisch nie alleine unterwegs, so dass man nicht verloren gehen kann. Wichtig ist das Arztzeugnis resp. eine Bestätigung vom Arzt, dass man keine Gegenindikationen zum Laufsport hat. (Macht eine Kopie, das Attest gilt für ein ganzes Jahr). Vorlagen findet man unter:
http://www.trail.rouffach-athletisme.org/de und dann "télécharger" wählen (= PDF)
also: traut euch!

24
Gute Frage: letztes Jahr habe ich nachgemeldet und musste es bei der Startnummernabholung ABGEBEN; dieses Jahr hat mich ein Kollege vorgemeldet und ich habe ihm eine Kopie mitgegeben. Ich nehme mal an, er hat es eingesandt. Ich nehme aber sicherheitshalber eine weitere Fotokopie mit.Go Faster! hat geschrieben:Bin auch dabei!
Muss man dieses ärztliche Attest vorab einreichen oder nur bei Abholung der Startunterlagen vorzeigen?
Grüße
Heiko
also: unbedingt eine FOTOKOPIE mitnehmen, denn das ärztliche Attest gilt für ein Jahr und es hat noch viele wunderbare Läufe im Elsass resp. Frankreich.
Und: lizenzierte Läufer brauchen kein Arztzeugnis, die müssen ihre Lizenz vorlegen und die Nummer eintragen.
25
Zitat
Ich werde mich höchstwahrscheinlich spät Anmelden oder Nachmelden.
Mein Arzt will noch am Mittwoch ein BelastungsEKG machen.
Bei Nachmeldung ergibt es sich von selbst.1) Die Anmeldung zum Herunterladen, Ausdrucken und Versenden der Newsletter im PDF-Format, die gefunden unten als Attachment angehängt werden kann. Vielen Dank für den Beitritt zu überprüfen und ärztliches Attest
zu
Ihre E-Mail.
2) direkt auf der Website registrieren LE-SPORTIF.COM mit sicherer Zahlung per Kreditkarte.
Ich werde mich höchstwahrscheinlich spät Anmelden oder Nachmelden.
Mein Arzt will noch am Mittwoch ein BelastungsEKG machen.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
26
Mir wird hier irgendwie zuviel vom sterben geredet.


http://trail.rouffach-athletisme.org/de hat geschrieben:DE - trail.rouffach-athletisme.org]
[size=+0][SIZE=+0][SIZE=+0][SIZE=+0]Teilnahme:. Offen ist der für alle Wettbewerb und ab 20 ohne Altersbeschränkung Jeden Gegenstand im Jahr (beigefügtes Dokument siehe unten) sterben Einhaltung Gesetz 23. März 1999 Über sterben Ärztlicher Bescheinigung [/size][/size][/size][size=+0][SIZE=+0][SIZE=+0]Die teilnehmer Müssen ausgebildet innerhalb bestens Vertraute und mit der Kontingenz, Mai in den Bergen treten. [/size][/size][/size][/size]
[size=+0][SIZE=+0][SIZE=+0][SIZE=+0]Anzeigen: Für weitere Informationen Über sterben [/size][/size][/size][/size][size=+0][SIZE=+0][SIZE=+0][SIZE=+0]besonderen[/size][/size][/size][/size][size=+0][SIZE=+0][SIZE=+0][SIZE=+0] Abschnitt.[/size][/size][/size][/size]
[size=+0][SIZE=+0][SIZE=+0][SIZE=+0]Umkleideräume und[/size][/size][/size][/size][size=+0][SIZE=+0][SIZE=+0][SIZE=+0] Duschen:. Vor dem zu 400m Beenden [/size][/size][/size][size=+0][SIZE=+0][SIZE=+0]Sind Auch für Die Physiotherapeuten Massage Nach Dem. Duschen benutzte es für in sterben Spur teilnehmer Vorausgesetzt Bleibt vorbehalten sterben.[/size][/size][/size][/size]

27
Die Übersetzung ist nur schlecht. Das ist alles.
Oder meinst du die stellen Leichenwagen hin weil sie keine Krankenwagen haben.
Oder meinst du die stellen Leichenwagen hin weil sie keine Krankenwagen haben.

600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
29
sinchen hat geschrieben:Mir wird hier irgendwie zuviel vom sterben geredet.
![]()
Hallo Sinchen
Wenn ich in der Schule so ähnlich von deutsch auf französisch übersetzt hätte, hätte ich als Note bestenfalls ein "sehr schwach" gekriegt.
Ich habe die entsprechenden Passagen mal im französischen Text gesucht und so gut als möglich übersetzt (kursiver Text sind Anmerkungen von mir zum besseren Verständnis).
Participation = Teilnahme: Der Wettkampf ist für alle offen, die im Jahr (gemeint ist 2012) mindestens 20jährig sind; unter Vorbehalt der Einhaltung des Gesetzes vom 23. März 1999 über das Arztzeugnis (siehe Anmeldeformular). Die Teilnehmer müssen sehr gut vorbereitet und mit den Gegebenheiten, die in den Bergen überraschend auftreten können, vertraut sein. Im französischen Text folgt ein Hinweis auf eine Cut-Off-Zeit bei Kilometer 35 und das weitere Vorgehen bei Zeitüberschreitung.
Assurance = Versicherung: Der Veranstalter hat gegen zivilrechtliche Ansprüche bei der AZUR IARD SA Versicherungsdeckung; aber er lehnt jede andere Haftung ab.
Inscriptions = Anzeigen (im Fliesstext falsch übersetzt, in der Menüleiste ist es mit "Anmeldung" korrekt übersetzt): Details siehe unter dem entsprechenden Link.
Den Rest des französischen Textes übersetze ich aus Platzgründen hier nicht - sollte die deutsche "Uebersetzung" unverständlich sein: Nicht verzagen - den alten Hasen fragen.
Der ist zwar nicht Uebersetzer und nicht Dolmetscher - soll sich aber in seinen jungen Jahren mal 6 Jahre lang an der Sprache Napoléons versucht haben

Mich überrascht, dass Elsässer solche deutschen Uebersetzungen ins Internet stellen. In Frankreich haben zwar die meisten Einwohner nie deutsch gelernt; im Elsass beherrschen aber viele einigermassen die deutsche Sprache - zumindest dann, wenn sie feststellen, dass ihr Gegenüber der französischen Sprache wirklich nicht mächtig ist. Die ganze Sprachenfrage hat allerdings im Elsass auch historische Hintergründe.
Salutations/Grüsse
Bruno
30
Vielen Dank für die Übersetzungshilfe. War mir schon klar, dass das den automatischen Programmen geschuldet ist.
Leider ist das aus Berliner Richtung für ein Wochenende ziemlich weit, sonst würde ich sicher noch weiter fragen...
Ihr habt schon ein Glück, in der Nähe der Berge zu wohnen.
LG
Sinchen
Leider ist das aus Berliner Richtung für ein Wochenende ziemlich weit, sonst würde ich sicher noch weiter fragen...
Ihr habt schon ein Glück, in der Nähe der Berge zu wohnen.
LG
Sinchen
Fragen zum Petit Ballon Trail
31Hallo,
ich hätte mal ein paar Fragen zum Petit Ballon Trail (47km) an die die ihn schon mal gelaufen sind.
Komm mit der Seite nicht ganz klar (dass mit der Übersetzung klappt nicht so hundert prozentig).
Was braucht man den für eine Pflichtausrüstung um starten zu dürfen?
Wann muss man den Ärztlichen Nachweis vorlegen?
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es da in Rouffach?
Wäre schön wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte.
Gruß Florian
ich hätte mal ein paar Fragen zum Petit Ballon Trail (47km) an die die ihn schon mal gelaufen sind.
Komm mit der Seite nicht ganz klar (dass mit der Übersetzung klappt nicht so hundert prozentig).
Was braucht man den für eine Pflichtausrüstung um starten zu dürfen?
Wann muss man den Ärztlichen Nachweis vorlegen?
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es da in Rouffach?
Wäre schön wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte.
Gruß Florian

32
Pflichtausrüstung ist lediglich das Mitführen von 1 Liter Getränk. Das ist auch sehr vernünftig, da es grundsätzlich in Frankreich viel weniger VPs hat wie bei uns. Persönlich laufe ich mit Laufrucksack mit 2L-Blase und ein bisschen Reservekleidung sowie Lieblingsverpflegung. Wenn dann mal eine VP kommt, sind sie sehr gut ausgestattet (süss, salzig, zwischendrin, Trockenobst, Schoggi, Honigkuchen, Salzstangen, Käsestücke etc. etc.)Florian82 hat geschrieben:Hallo,
Was braucht man den für eine Pflichtausrüstung um starten zu dürfen?
Wann muss man den Ärztlichen Nachweis vorlegen?
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es da in Rouffach?
Wäre schön wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte.
Gruß Florian![]()
Das ärztliche Attest gibst du bei der Abholung der Startnummer ab.
Zu den Uebernachtungsmöglichkeiten kann ich nichts sagen, ich fahre morgens hin, aber es hat!
33
Florian82 hat geschrieben:Hallo,
ich hätte mal ein paar Fragen zum Petit Ballon Trail (47km) an die die ihn schon mal gelaufen sind.
Komm mit der Seite nicht ganz klar (dass mit der Übersetzung klappt nicht so hundert prozentig).
Was braucht man den für eine Pflichtausrüstung um starten zu dürfen?
Wann muss man den Ärztlichen Nachweis vorlegen?
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es da in Rouffach?
Wäre schön wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte.
Gruß Florian![]()
Hallo Florian
Einige Unterkünfte sind bei Office de Tourisme du Canton de Rouffach, Haut-Rhin, Alsace zu finden - unter "Hébergement" (=Unterkunft).
Zu den anderen beiden Fragen hat Trailbunny ja bereits geantwortet.
Gruss Bruno
34
Servus, ich bin den Trail letztes Jahr mitgelaufen. Eine Hotelempfehlung ist die "Hostellerie a la Ville de Lyon" in Rouffach. Wirklich sehr schön und zu einem vernünftigen Preis. Von dort sind es ca. 15 min. zu Fuß bis zum Start.Florian82 hat geschrieben: Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es da in Rouffach?
Wäre schön wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte.
Gruß Florian![]()
Hostellerie à la ville de Lyon : Actualités
VG Gerhard
37
So, ich bin jetzt auch angemeldet.
Die Hostellerie à la Ville de Lyon ist übrigens fast völlig ausgebucht. Wer den "Ballon" laufen möchte sollte sich mal zügig ein Zimmer besorgen. Ich war ja letztes Jahr schon hier einquartiert. die Unterkunft ist einfach aber sauber und echt empfehlenswert. Warum das Haus nur 2 Sterne hat ist mir schleierhaft.
Eine Kleinigkeit kann man in der (preisgünstigeren) Brasserie "Chez Julien" essen.
Oder das Spitzenrestaurant in welchem Philippe Bohrer phantastisch kocht (beide im Hotel) zum Feiern nach dem Lauf aufsuchen. Ein lokales kulinarisches Highlight!
Walter
Die Hostellerie à la Ville de Lyon ist übrigens fast völlig ausgebucht. Wer den "Ballon" laufen möchte sollte sich mal zügig ein Zimmer besorgen. Ich war ja letztes Jahr schon hier einquartiert. die Unterkunft ist einfach aber sauber und echt empfehlenswert. Warum das Haus nur 2 Sterne hat ist mir schleierhaft.
Eine Kleinigkeit kann man in der (preisgünstigeren) Brasserie "Chez Julien" essen.
Oder das Spitzenrestaurant in welchem Philippe Bohrer phantastisch kocht (beide im Hotel) zum Feiern nach dem Lauf aufsuchen. Ein lokales kulinarisches Highlight!
Walter
39
Verflixt, hört ihr jetzt bitte mal auf, diesen blöden Thread oben zu halten, sonst komm ich noch auf dumme Ideen.
Lisa, mein Schulfranzösisch ist zwar schon etwas eingerostet, aber soweit ich es verstanden habe kostet der Start 26 Euro, und bei ganz später Nachmeldung (ab 16.3.) 30 Euro. Bitte korrigiert mich, wenn ich das völlig falsch gelesen habe.
Zielschluss war letztes Jahr um 17 Uhr, Start ebenfalls um 9 Uhr. Diesmal hab ich was gelesen von Cut-Off bei km 35/Osenbach um 14:30.
Grüsse, Marianne (grummelbrummel)
Lisa, mein Schulfranzösisch ist zwar schon etwas eingerostet, aber soweit ich es verstanden habe kostet der Start 26 Euro, und bei ganz später Nachmeldung (ab 16.3.) 30 Euro. Bitte korrigiert mich, wenn ich das völlig falsch gelesen habe.
Zielschluss war letztes Jahr um 17 Uhr, Start ebenfalls um 9 Uhr. Diesmal hab ich was gelesen von Cut-Off bei km 35/Osenbach um 14:30.
Grüsse, Marianne (grummelbrummel)
40
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Verflixt, hört ihr jetzt bitte mal auf, diesen blöden Thread oben zu halten, sonst komm ich noch auf dumme Ideen.
Lisa, mein Schulfranzösisch ist zwar schon etwas eingerostet, aber soweit ich es verstanden habe kostet der Start 26 Euro, und bei ganz später Nachmeldung (ab 16.3.) 30 Euro. Bitte korrigiert mich, wenn ich das völlig falsch gelesen habe.
Zielschluss war letztes Jahr um 17 Uhr, Start ebenfalls um 9 Uhr. Diesmal hab ich was gelesen von Cut-Off bei km 35/Osenbach um 14:30.
Grüsse, Marianne (grummelbrummel)
Hey Marianne,
das hast du ganz richtig verstanden!
Wäre doch cool dich im elsass zu trffen. Komm doch einfach hin!
Walter
44
Soll ich jetzt noch Schwizer dütsch lernen

Starter:
Go Faster!
viermaerker
Lisa08
Trailbunny
Gäu-Läufer




Ja wohl komm doch auch. Melde mich gleich an. Das Attest habe ich jetztSchweizerTrinchen hat geschrieben:Verflixt, hört ihr jetzt bitte mal auf, diesen blöden Thread oben zu halten, sonst komm ich noch auf dumme Ideen.
Trailbunny hat geschrieben:Yow, lohnt sich! Vor allem sind wir Schweizer(innen) schwerstens untervertreten!

Hast ja mich als Begleitung was soll da schief laufen und im August willst du doch auch noch mal ein Ultra machen, da weist du gleich was auf dich zu kommt.Lisa08 hat geschrieben:@Marianne: Danke
Ich würde mich seeeehr freuen wenn du auch da bist
Wenn starte ich als Nachmelder, bleibe aber nicht übernacht.
(Es wäre mein erster Ultra, nervös bin ich schon deswegen ...)
Starter:
Go Faster!
viermaerker
Lisa08
Trailbunny
Gäu-Läufer
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
46
Das Attest kannst du dir auf der Seite vom Veranstalter runterladen.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Wie kommt man zu so einem Attest? Gibts da eine Vorlage dafür oder schreibt der Arzt des Vertrauens einfach "gut is" oder wie? Ausserdem brauch ich noch einen Trinkrucksack..... und überhaupt. Ihr seid doch alle total verrückt!
Trinkrucksack hab ich mit 2-L Blase von Deuter und nein, nicht verrückt


@Horst: Ich habe mich schon dazu entschlossen

Grüße
Lisa
47
Die Vorlage bekommst du hier DE - trail.rouffach-athletisme.org
Den Trinkrucksack kann man sich auch mal ausleihen.
Es gibt bestimmt welche die haben 2 bis 4 Stück zu Hause.
Den Trinkrucksack kann man sich auch mal ausleihen.
Es gibt bestimmt welche die haben 2 bis 4 Stück zu Hause.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
48
Lisa übernachten kannst du bei mir und dann fahren wir gemütlichLisa08 hat geschrieben:@Horst: Ich habe mich schon dazu entschlossenallein schon mit Blick auf Simonswald. Und meine Signatur angepasst.

Freue mich schon.
Ich werde mich wohl auch Nachmelden. Habe keine Kreditkarte und wenn ich die AnmeldeMail mit dem Attest schicke. Zahle ich dann vor Ort.
Oh man ist das schlecht wenn man nicht lesen kann was da steht.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
49
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Ausserdem brauch ich noch einen Trinkrucksack..... und überhaupt.
Was ist das denn für ein nicht-Argument

Sieh's doch einfach als einen nötigen shopping-Trip

aber lauter nette VerrückteSchweizerTrinchen hat geschrieben: Ihr seid doch alle total verrückt!

Walter