Tiptopcoldfire30 hat geschrieben:Hab mich mal angemeldet![]()

Ich freu mich!
Tannenberglauf Seeheim? Der ist übrigens nicht vermessen, weder der 5-er noch der 10-er (bei dem wegen Profil sowiesso egal)! Also die 5 können dann möglicherweise auch 4,8 oder 5,2 sein....coldfire30 hat geschrieben:Hab mich mal angemeldet
Zahlung der Startgebühr per Kredikarte... ich bin eingedrückt ääähh beeindruckt...![]()
Is ja eh nur ein Just for Fun Lauf, da nehmen wir das mal nicht so genaumeli-läufer hat geschrieben:Tannenberglauf Seeheim? Der ist übrigens nicht vermessen, weder der 5-er noch der 10-er (bei dem wegen Profil sowiesso egal)! Also die 5 können dann möglicherweise auch 4,8 oder 5,2 sein....
Dann lauf doch erst den 5-er und anschließend den 10-er, dann hast Du eine schöne Trainingseinheit!coldfire30 hat geschrieben:Is ja eh nur ein Just for Fun Lauf, da nehmen wir das mal nicht so genau
Mal sehen was der FR hinterher ausspuckt
Grüsse
Bei uns dafür Sauna pur. Der einzig halbwegs passable Tag in nächster Zeit wird wohl der Sonntag sein, und da habe ich max 8km RDL.Martin_Dus hat geschrieben:, ja das kann ich nur so bestätigen. Bei mir waren es zwar noch 26-27° aber dennoch super.
Und heute morgen war es fast noch schöner, so dass ich noch ein kleines Ründchen drangehangen habe
Schöne Grüße
Martin
gratuliere,coldfire30 hat geschrieben: Die Zeit hat gereicht für
1 Platz M35
3 Platz bei den Männern
4 Platz Gesamt M + W
Nö, das ging, nachdem du weg warst, tatsächlich ziemlich schnell. Der nette Organisator hätte den Gutschein allerdings vergessen, wenn der Sieger der Männer nicht nachgefragt hätte, ob es nicht noch Laufschuhe geben sollte. Und das Warten hat sich gelohnt: ein 100€ Gutschein für Asics Laufschuhe!coldfire30 hat geschrieben: Zum guten Schluss und nach ewiger Warterei durften wir dann noch die wahrscheinlich chaotischste Siegerehrung aller Zeiten erleben. Bohne steht wahrscheinlich noch immer da und wartet auf ihren Preis![]()
wolltest du heute nicht auch laufen?4sgard hat geschrieben:wow, klasse Ergebnisse von euch beiden!
mal schaun was Mika von HH berichtet ;)
schönes Restwochenende allen
Na dann hat sich die Warterei ja wirklich noch geloht !! Freut mich Dich !!!rote Bohne hat geschrieben:Nö, das ging, nachdem du weg warst, tatsächlich ziemlich schnell. Der nette Organisator hätte den Gutschein allerdings vergessen, wenn der Sieger der Männer nicht nachgefragt hätte, ob es nicht noch Laufschuhe geben sollte. Und das Warten hat sich gelohnt: ein 100€ Gutschein für Asics Laufschuhe!
eigentlich ja, hat sich aber zerschlagen, da ich doch schon paar Tage früher nach Hause gefahren bin. Ich such schon nach WK hier oben, find aber nich wirklich was... Werd wohl also erst am 07.08. bei nem Volkslauf wieder mitmachenlowi2000 hat geschrieben:wolltest du heute nicht auch laufen?
Die Frage stellst du dir jetzt doch nicht etwa wirklich oderschneapfla hat geschrieben: Bis zum HM war ich gut in der Zeit (HM 1:34)
...
Wieso mir nach dem HM die Schnitte so runtergegangen sind, weiß ich irgendwie nicht richtig
Eigentlich schon - es waren ja nur die ersten KM (und da v. a. der erste, wo's den Berg runterging) etwas überzogen.ToMe hat geschrieben:Die Frage stellst du dir jetzt doch nicht etwa wirklich oderIch weiß ja nicht wie aktuell deine HM Zeit aus dem Profil ist bzw. wie stark du momentan drauf bist. Aber wenn du weiterhin so grob bei 1:32h oder auch 1:30h für den HM liegst, dann aber mit 4:17/km anläufst, dann musst du dich nicht wundern, wenn du hinten wegbrichst. Vor allem wenn die Strecke wellig ist und du auch in den Steigungen (OK, ich weiß nicht wie stark die sind) noch 4:35/km läufst.
Hmm, meinst Du wirklich, daß es da am Anfang so auf jede Sekunde ankommt?Dein Rennverlauf ist aus meiner Sicht der (typische) Rennverlauf von jemandem der vorne klar (gewaltig) überzogen hat. Es mag auch andere Gründe geben, aber das wäre für mich am naheliegensten. Auch dass du den Puls hinten raus nicht mehr hoch kriegst spricht dafür. Wobei das bei dir diesmal schon extrem war. Aber dein Einbruch war ja auch extrem. KM um 5:30/km bzw. bis 6:00/km, das ist der Supergau oder der absolute Totaleinbruch für jemanden der einen 4:30er Schnitt laufen will/kann(?). "Problemlos" durchgekommen bist du vermutlich noch deshalb, da du als die Kilometerschnitte runtergingen, nicht gnadenlos versucht hast das Tempo bei 4:30 oder 4:40/km zu halten. Damit hättest du dich dann nämlich vermutlich voll abgeschossen. So wurde es eben "nur" extrem langsam.
Das nächste Mal wird es besser,
Torsten
Hey Bohne,rote Bohne hat geschrieben:Erst mal die harten Fakten: Die Strecke war etwa 150m zu kurz, Zeit 19:44, erste Frau und dritter Mann, Revanche für Bensheim
![]()
Hi Michaela,mika82 hat geschrieben:Mein Fazit wäre, dass ich super zufrieden bin. Ich hätte noch ein bisschen was rausholen können
stimmt - und als Ironie des Schicksals, bei einem Lauf, bei dem weder Du noch ich gestartet sindevimaus hat geschrieben: (hab ich dich endlich auch mal getroffen).
Am Anfang vllt. ein bißchen langsamer!Und beim nächsten Mal dann schneller![]()
D.h. also du bist davon ausgegangen auf einer flachen Strecke, wie es ja auch im Bericht schon raus kam, eine 3:10-3:11h zu laufen?schneapfla hat geschrieben: Die HM-Zeit ist vom März (sollte noch ~ passen, evlt. etwas besser) und die Strecke war auch nicht wellig sondern bis auf 1 gröberen und 4 oder 5 kleinere Anstiege eher flach...
Hmm, meinst Du wirklich, daß es da am Anfang so auf jede Sekunde ankommt?
Wenn ich die Strecke vorher gekannt hätte, hätte ich vllt. 4 - 5 Minuten zu 'ner absolut flachen Strecke aufgeschlagen, aber selbst dann hätte eine 3:15 drin sein sollen.
Und ich kann Dir sagen, dass es sch...egal ist, ob man im Frühjahr schon mal acht 30er gemacht hat oder nichtRic2.0 hat geschrieben:Wie ich in 2 Wochen den ersten 29er laufen soll ist mir noch nicht ganz klar.![]()
genau (ich bin auch davon ausgegangen, daß die Strecke weniger Höhenmeter hat)ToMe hat geschrieben:D.h. also du bist davon ausgegangen auf einer flachen Strecke, wie es ja auch im Bericht schon raus kam, eine 3:10-3:11h zu laufen?
ich hab' mich an Daniels Tabelle sowie verschiedenen Laufzeiten-Rechnern im I-Net orientiert - ich würde mich momentan bei einem flachen HM bei etwa 1:30 h sehen, da wirft eigentlich jeder Rechner maximal 3:10 aus (die meisten eher weniger)Woher nimmst du den Mut (die Erfahrung, deine eigene Zielzeitausrichtung) bei einer HM-Zeit von 1:32h einen M in 3:10h laufen zu könnenWer so kalkuliert, der muss eigentlich aufgrund von eigener Erfahrung bereits sehr genau wissen, dass dies für ihn klappt. Bei 1:32h über den HM, 3:15h im M zu laufen ist übrigens bei weitem kein Selbstläufer. Möglich natürlich, keine Frage, aber man sollte dann schon für sich wissen, dass man vom Läufertyp und auch vom Training in diese Bereiche (oder schneller) laufen kann.
Die Strecke war grundsätzlich flach, hatte aber 1 stärkere Steigung (geschätzte 8 - 10% auf 800 Meter) und zwei oder drei kleinere Steigungen auf der ersten HälfteZum wellig oder flach, ja was ist es denn nun, denn du schriebst vorher
[INDENT]"Dann pendelten sich die km so bei 4:20 - 4:35 ein (je nach Steigung/Gefälle). "[/INDENT]
wie gesagt würde ich mich momentan bei 1:30 sehen und Split-technisch hätte das ja auch ganz gut gepasstWenn ich 3:10h, also 4:30/km laufen will (und das aufgrund der Unterdistanzzeiten schon absolut ausgekitzelt ist), dann finde ich Kilometerschwankungen von 4:20-4:35 auf einer flachen Strecke schon extrem. Vor allem immer wieder der Drang zum (deutlich zu schnell, also unter 4:25/km) ist hier dann m.M. absolut tödlich. Von den total unvernünftigen ersten Kilometer(n) mal ganz abgesehen. In Summe hast du da m.M. bereits am Anfang deinen Körper viel zu sehr darauf eingestellt schon auf die da noch reichlich vorhandenen KH-Speicher zuzugreifen. Das ist nicht gut. Nur so als Hinweis, wie kannst du eine Zeit von 1:34h für die HM Durchgangszeit als "gut in der Zeit" empfinden, wenn du den HM in ~1:32h laufen kannst?
ja, die Malaise ging schon bei km 22 oder 23 los - wobei ich mich vor dem Lauf echt super gefühlt habe und sowohl das Training als auch kürzere Volksläufe echt spitze gelaufen sindDein Bericht liest sich auch so, als ob du bereits einiges vor KM 30 deutlich nachgelassen hättest? Falls das so ist, dann zeigt das neben dem deutlich zu schnellen Angehen, m.M. auch, dass du die 3:10 oder 3:11h an diesem Tage auch bei vernünftigem Rennverlauf nicht drauf gehabt hättest. Das macht die geschehene Renngestaltung dann natürlich nicht besser![]()
Das ist 'ne Erklärung mit der sich der gestrige Lauf sinnig interpretieren läßt.Zum Puls. Wenn das Tempo wegen muskulärer Ermüdung völlig in den Keller geht, dann ist es nur konsequent, dass der Puls auch runter geht, denn dein Herz/Kreislaufsystem wird ja nicht mehr groß gefordert. Wenn man das Tempo am Ende eines M unter vollem Einsatz noch (annährernd) hoch halten kann, dann steigt am Ende auch der Puls, selbst wenn die Geschwindigkeit leicht abfällt. Zusätzlich wird das Blut hier dann ja auch dickflüssiger (Flüssigkeitsverlust) und die Körpertemperatur steigt ja auch an, so dass das Herz/Kreislaufsystem dann mehr tun muss.
schneapfla hat geschrieben:verschiedenen Laufzeiten-Rechnern im I-Net orientiert - ich würde mich momentan bei einem flachen HM bei etwa 1:30 h sehen, da wirft eigentlich jeder Rechner maximal 3:10 aus (die meisten eher weniger)
Wo hat da splittechnisch etwas gepasst? "Gepasst" hätte es wenn du das Tempo so bis ins Ziel hättest laufen können, oder wenn du ab KM 30,32, 35 etwas langsamer (so bis max 15sec, 15sec sehe ich schon als Einbruch an) pro Kilometer geworden wärest. So hat da nichts gepasst, das war einfach nur gnadenlos überzogen. Sorry aber das ist nun mal die Realität vom WE.schneapfla hat geschrieben: wie gesagt würde ich mich momentan bei 1:30 sehen und Split-technisch hätte das ja auch ganz gut gepasst
Die Splits waren so 4:25 auf der Geraden, 4:20 den Berg runter und maximal 4:35 bergauf, auf gerader Strecke wären 15 Sekunden natürlich schon etwas happig.
Ja.rote Bohne hat geschrieben:Soll ich?
Na klar, was für eine Frage, was gibt es da denn zu überlegen?! Den 5er WK vom WE hast du bis dahin locker weggesteckt, jetzt gilt es die Form noch mitzunehmen.rote Bohne hat geschrieben: Jetzt juckt's mich natürlich in den Füßen, das auf ner vermessenen flachen Strecke zu bestätigen, aber am Samstag flieg ich schon nach Kanada. Ich hab grad tatsächlich einen 5000m Bahnlauf am Donnerstag Abend gefundenSoll ich?
Hi,mika82 hat geschrieben: Schwimmen: 69te (also ungefähr wie mein Endergebnis und damit im vorderen Feld)
Radfahren: 242te (also mal richtig schlecht)
Laufen: 28te (, das ist wohl dann meine beste Disziplin)
das war der 2. Marathon (ok, eigentlich der 3. aber der erste war vor 12 Jahren und wurde von einer (arbeits- und faulheitstechnisch bedingten) Pause von 11 Jahren gefolgt)ToMe hat geschrieben:![]()
, der wievielte Marathon war das für dich? Wie lange läufst du schon? Wie hoch waren die Umfänge in den letzten Jahren und den Monaten vor den letzten Wochen des spezifischen Marathontrainings ....
Bei Unterdistanzen (<10 km) rührt sich momentan eigentlich schon was, bei ein paar kürzeren Volksläufen hab' ich mittlerweile die 4-Minuten-Grenze geknackt.Mein Eindruck ist hier, da hat jemand einen ganz typischen Fehler gemacht. Seine M-Zeit anhand von Rechnern hochgerechnet, in einer Phase wo unten keine Riesensprünge mehr passieren, man also unten rum stabile Zeiten läuft. Das haut aber nicht hin, was bis HM meistens (recht früh) noch ganz gut klappt, geht beim Marathon meistens deutlich schief.
ich hätte besser schreiben sollen, daß der HM-Split von der geplanten Endzeit her gepasst hat - von der Kondition her hat sich ja rausgestellt, daß er's nicht hatWo hat da splittechnisch etwas gepasst? "Gepasst" hätte es wenn du das Tempo so bis ins Ziel hättest laufen können, oder wenn du ab KM 30,32, 35 etwas langsamer (so bis max 15sec, 15sec sehe ich schon als Einbruch an) pro Kilometer geworden wärest. So hat da nichts gepasst, das war einfach nur gnadenlos überzogen. Sorry aber das ist nun mal die Realität vom WE.
Krämpfe o. ä. hatte ich überhaupt nicht, auch der Flüssigkeitshaushalt war voll im grünen Bereich, aber die erste Hälfte war (in Anbetracht der Umstände) halt einfach überzogen.Nur so als Info, ein Freund von mir lag 2006 bis KM 37 auf 3:05/3:06h Kurs, ich habe ihn dann hinten eingesammelt und wir sind dann beide zusammen mit 3:12h ins Ziel gelaufenDas konnte damals eigentlich nicht klappen, ihm fehlten dafür die Trainingsumfänge und die langen Läufe, trotzdem ist er erst bei KM 37 weggebrochen, dann aber leider richtig
Gegen beidseitige Krämpfe kann man nicht ankämpfen. Du bist aber schon viel früher richtig weggebrochen.
Du wolltest doch aus Fehlern lernen oder? Warum willst du dann, so wie ich heraushöre(?), in 12 Wochen schon wieder einen M am Limit laufen? Trainiere weiter gut, halte die Umfänge auch ohne kurzfristiges M-Ziel hoch, vernachlässige das Tempotraining dabei nicht, verbessere deine Unterdistanzzeiten und nächsten Jahr kannst du dann vielleicht 2xHM-Zeit plus 12 Minuten laufen.schneapfla hat geschrieben: Na ja, aus Fehlern lernt man, bis München sind's noch 12 Wochen, schau' mer mal, wie das Training bis dahin läuft.
In 6 Wochen ist in Altötting ein (flacher) Halbmarathon, den werde ich dann wohl zur Standortbestimmung nutzen und das dann entsprechend umsetzen.
Gut, da ist sicher was Wahres dran. Ich habs schon gut eingeteilt. Für gestern war es auch wirklich super so und ich war mir immer sicher, dass ich beim Laufen nicht abkacke. Ich hatte nämlich keine Lust in einem 5er Schnitt dahinzuhecheln.ich glaube gar nicht, dass du beim Radeln so schlecht bist, sondern eher, dass viele andere beim Radfahren überziehen und du dir das deutlich besser einteilst.
Ujjjjj die Armen...hatten sicher keinen schönen MarathonDen Eindruck hatte ich z.B. auch beim Ironman Frankfurt, da wirkten etliche schon nach 22km an "The Beast" recht angestrengt.
RICHTIG!Das Schwimmen lassen wir mal außen vor, wer da mit guter Technik schwimmt und nur aus dem Oberkörper rausholt, den behindert die Vorbelastung kaum beim Rest.
Echt krass der Unterschied. Da sieht man mal, dass das Radeln doch nicht immer entscheidend ist. *freu*Nehmen wir daher nur Laufen und Radfahren her.
Eddie 5:13 auf dem Rad, aber nur 4:23h auf der Laufstrecke. Hans Dietmar "nur" 5:25h auf dem Rad, dafür aber 3:57h auf der Laufstrecke. Eddie ist erfahrener Triathlet, für Hans Dietmar war es der erste Ironman und der erste Marathon überhaupt. Klar H.D. wird auf der Radstrecke verschenkt haben, aber viele andere überziehen da m.M. und das sieht man auch beim Zuschauen.
Vielleicht dazu noch der Hinweis, dass man nur dann eine pace von "4:25 auf der Geraden" laufen sollte, wenn man auf eine 3:05 zielt, und nicht, wenn man auf eine 3:10 (optimistisch) schielt. 5 sek/km sind der Killer, insbesondere im Marathon.ToMe hat geschrieben:Du wolltest doch aus Fehlern lernen oder?
ich will grade mal zwei Sachen rauspicken, die ich hier unheimlich gut finde bei den ZZZsschneapfla hat geschrieben:Deine Kommentare sind echt hilfreich, weil ich verschiedene Sachen falsch eingeschätzt habe.
München ist ja schon länger für den Herbst geplant und bis dahin sollte ich weitere 8-900 km in den Beinen haben (Roth kam erst kurzfristig vor 5 Wochen in's Spiel, da bin ich für einen ausgefallenen Läufer eingesprungen).ToMe hat geschrieben:Du wolltest doch aus Fehlern lernen oder? Warum willst du dann, so wie ich heraushöre(?), in 12 Wochen schon wieder einen M am Limit laufen? Trainiere weiter gut, halte die Umfänge auch ohne kurzfristiges M-Ziel hoch, vernachlässige das Tempotraining dabei nicht, verbessere deine Unterdistanzzeiten und nächsten Jahr kannst du dann vielleicht 2xHM-Zeit plus 12 Minuten laufen.
DankeP.S.: Bei deinen Vorleistungen und der sehr suboptimalen Renneinteilung, hast du dich eigentlich in Summe noch ganz gut verkauft.
![]()
Wieso sollte ich? Ich war gestern schon einigermaßen am Boden - nicht (nur) wg. der Zeit sondern v. a. weil ich nicht wußte, wo der Fehler/das Problem war.Martin_Dus hat geschrieben: 2. da ist der andere, der sich das alles anhören muss (schneapfla) und positiv drauf reagiert, und nicht beleidigt ist.
yup, leiderDas ist in Internet Foren nicht gerade selbstverständlich,
ja, das finde ich auch. Und gut, dass Torsten das auch nochmal schreibt.ToMe hat geschrieben: P.S.: Bei deinen Vorleistungen und der sehr suboptimalen Renneinteilung, hast du dich eigentlich in Summe noch ganz gut verkauft.
![]()
OK, für den folgenden Ratschlag ist es jetzt natürlich zu spät. Mal davon abgesehen, das 3 "voll" gelaufene M in 20 Wochen sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluß sind.schneapfla hat geschrieben:München ist ja schon länger für den Herbst geplant und bis dahin sollte ich weitere 8-900 km in den Beinen haben (Roth kam erst kurzfristig vor 5 Wochen in's Spiel, da bin ich für einen ausgefallenen Läufer eingesprungen).
Dankeevimaus hat geschrieben:
ja, das finde ich auch.
Den hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt - mehr so wie ein plötzlicher Schlag (Leistungsabfall) und dann geht gar nix mehr, weniger so ein andauerndes immer-langsamer-werden wie bei mir gestern.auf der 2. Hälfte deshalb vermutlich dem Hammermann begegnet bist,
da hast Du wohl rechtToMe hat geschrieben: Mal davon abgesehen, das 3 "voll" gelaufene M in 20 Wochen sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluß sind.
mein Problem war, daß ich das Ergebnis in Regensburg auf meine Füße zurückgeführt habe und nicht auf den eigentlichen Grund (nämlich, daß ich da schon überzogen habe)Aber dann wäre es, gerade auch nach den Erfahrungen vom R-Marathon, vielleicht ganz gut gewesen in Roth eher zurückhaltend zu laufen.
stimmt, meine Füße fühlen sich heute wesentlich besser an als gestern und auch besser als am Tag nach dem R-MarathonIch glaube aber dein früher Einbruch in Roth, kann hier klar von Vorteil sein. Durch das frühe extreme langsamer werden, dürftest du deine Muskulatur eigentlich diesbzgl. gut geschont haben. Hier nimmst du also aus dem eher nicht so positiven Rennverlauf für München etwas Positives mit.
da bin ich immer noch auf dem "Vormarsch" auch wenn die Zeiten alle aus dem Marathon-Training gelaufen werden...Ich wollte dieses Jahr z.B. eigentlich ein "Ultrajahr" einschieben und mir war klar, dass meine 5k oder 10k Zeiten dabei relativ auf der Strecke geblieben wären, das hätte ich dafür aber in Kauf genommen.
Zurück zu „Anfänger unter sich“