Banner

Anekdoten aus dem Läuferleben

Anekdoten aus dem Läuferleben

1
Habt Ihr im Laufe eures Läuferlebens irgendwelche Geschichten gesammelt, die in euch schlummern, und nur darauf warten, hier rausgelassen zu werden? Irgendwas besonderes?
Also mein Läuferleben ist ja noch nicht so lange, aber ich kann mal mit einer Eröffnungsanekdote beginnen: es geschah letzten November bei einem 30 km langsamen, langen Lauf. Circa bei Kilometer 20 schau ich kurz mal etwas nach unten und plötzlich erstarre ich, als ich mein Leibchen ansehe: Ein Vogel hat mich doch tatsächlich angesch*ssen, und das nicht zu knapp. Sogar die kurze Hose hat es noch erwischt und ich hab absolut nix gemerkt. Das ist übrigens das erste und einzige Mal in meinem Leben (soweit die Erinnerung reicht), dass mir sowas passiert ist.

Ich hab leider keine bessere Geschichte, sonst würde ich sie gerne teilen, aber ich denke mal ihr habt bessere in petto. :)
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)

2
Bernd79 hat geschrieben:Habt Ihr im Laufe eures Läuferlebens irgendwelche Geschichten gesammelt
Oha. Muss mal überlegen, wo ich da anfange und wo aufhöre. :D
Bin aber auch auf Geschichten anderer Läufer gespannt. Kann ja nicht sein, dass hier hunderte Foris jährlich tausende Kilometer abspulen, ohne dass was Kurioses passiert. Vermutlich könnte man aus den gesammelten Anekdoten ein Buch zusammenstellen.

5
Bernd79 hat geschrieben:Habt Ihr im Laufe eures Läuferlebens irgendwelche Geschichten gesammelt, die in euch schlummern, und nur darauf warten, hier rausgelassen zu werden? Irgendwas besonderes?... Ein Vogel hat mich doch tatsächlich angesch*ssen, und das nicht zu knapp.
...
Bei Wiki heißt es: Die drei wichtigsten Merkmale sind: die Pointe, die Reduktion auf das Wesentliche und die scharfe Charakterisierung einer oder auch mehrerer Personen.

Mit einem Vogelschiss ist es da tatsächlich nicht getan. Knippi hat was rausgekramt, der Haufen machte bestimmt was daher - und die Anekdote noch heute.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

7
Bei einer meiner ersten Volkslaufteilnahmen bog das Läuferfeld kurz nach dem Start von der Strasse erstaunlicherweise auf einen schmalen Weg in ein kleines Waldstück ab. Dort stockte es bald. Die vorderen Läufer kamen wieder zurück, während von hinten noch welche nachdrängelten. Chaos pur. Es war klar, wir waren auf dem Holzweg, aber nicht der Wettkampfstrecke. Also alles wieder zurück.

Der Grund für den Irrlauf habe ich hinterher erfahren und es ist kaum zu glauben, aber ein Läufer wollte wohl ein dringendes Geschäft verrichten und der Rest ist ihm gefolgt. :klatsch:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

8
An einem 1. April hat man in verschiedenen Orten in England japanisch aussehende Läufer mit Startnummer losgeschickt. Vorher berichtete eine überregionale Zeitung, dass beim London Marathon ein Japaner abhanden gekommen sei.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

9
bones hat geschrieben:Bei einer meiner ersten Volkslaufteilnahmen bog das Läuferfeld kurz nach dem Start von der Strasse erstaunlicherweise auf einen schmalen Weg in ein kleines Waldstück ab. Dort stockte es bald. Die vorderen Läufer kamen wieder zurück, während von hinten noch welche nachdrängelten. Chaos pur. Es war klar, wir waren auf dem Holzweg, aber nicht der Wettkampfstrecke. Also alles wieder zurück.

Der Grund für den Irrlauf habe ich hinterher erfahren und es ist kaum zu glauben, aber ein Läufer wollte wohl ein dringendes Geschäft verrichten und der Rest ist ihm gefolgt. :klatsch:
:)
sind schon richtig lustige Geschichten, wer weiß, was noch kommt.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)

10
barefooter hat geschrieben:Bei Wiki heißt es: Die drei wichtigsten Merkmale sind: die Pointe, die Reduktion auf das Wesentliche und die scharfe Charakterisierung einer oder auch mehrerer Personen.

Mit einem Vogelschiss ist es da tatsächlich nicht getan.
Knippi hat was rausgekramt, der Haufen machte bestimmt was daher - und die Anekdote noch heute.
wenn ich noch nachlege und sage, dass ich mich ab km 20 richtig besch*ssen fühlte...?

naja, als Pointe irgendwie flach... :)
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)

12
RunningPotatoe hat geschrieben:Drum setze ich mich auch nie an die Spitze des Feldes, sondern merkele immer nur hinterher.
Hätte sich der Verursacher man bloß an der Spitze des Feldes hingesetzt. Hat er aber nicht gemacht..... :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

13
Vor 4 oder 5 Jahren war ich eine Runde in den Weinbergen laufen. Durch die starken Regenfälle über die Tage davor hatte sich in einer Schlucht etwas Lössboden gelöst und lag nun auf der Asphaltierten Straße. Es war nicht gerade wenig, jedoch auch nicht unüberwindbar.
Schon aus der Entfernung sah ich wie ein Auto (ein älterer Suzuki Geländewagen) davor stand und als ich näher kam erkannte ich auch eine Ältere Frau.
Sie war völlig aufgelöst und sprach mich an was sie denn jetzt machen solle...Ich sagte ihr, dass sie doch einfach drüber fahren soll, diesen Vorschlag verneinte sie aber sofort. Ich schlug ihr vor, dass ich ihr das Auto über den Hügel hinwegfahre aber auch dieser Vorschlag lehnte sie ab.
Die Straße war so eng, dass ein Wenden nicht möglich war und so blieb nur die Möglichkeit einige (vielleicht hundert) Meter rückwärts zu fahren bis an der nächste Abzweigung das Wenden möglich war. Sie war sehr froh als ich den Vorschlag einbrachte das für sie zu übernehmen, also setzten wir uns ins Auto, fuhren auf der engen Straße einige Zeit Rückwärts und wendeten bei der nächsten Möglichkeit.
Die Nervosität der Dame nahm währenddessen jedoch nicht besonders ab und so schlug ich ihr widerwillig vor, dass ich sie direkt nach Hause fahre, auch das nahm sie dankbar an. Sie wohnte im gleichen Ort wie ich (der Erdrutsch ereignete sich nicht unweit des Ortseingangs) und nach einem Umweg durch die Weinberge nahmen wir einen anderen Ortseingang von dem sie mich dann schließlich zu Ihrem Haus navigierte. Vor ihrem Haus angekommen stiegen wir aus und ich schloss den Wagen ab und übergab ihr den Schlüssel. Die fehlenden 500m zu meiner Wohnung ging ich mit einer schönen Flasche Wein in der Hand :nick:

14
Ich lief im Juli 2016 um meine geliebte Außenalster... flott, so um um die 4:40er Pace

Mit einem Mal spüre ich eine Art Überdruck, wie ein ICE, der Luft vor sich herschiebt, noch bevor ein Geräusch zu hören ist und dann...
....FLIEEEEGT jemand an mir vorbei, mit einem Tempo, einer Lautlosigleit und einer Lockerheit, dass ich entgeistert habe abreißen lassen.
Ich wollte auf der Stelle zurück in das Loch aus dem ich gekrochen war, denn mit Laufen hatte das was sich da praktizierte gefühlt nichts zu tun.
Ok, etwas arg prosaisch geraten, von den Fakten her aber wahr!

Ich lief meine Runde zuende und bekam das Erlebte gar nicht mehr aus meinem Kopf und während ich noch so grübelte und mich dem Ende der Runde näherte, sah ich am Ende der letzten Geraden einen Menschenauflauf, Kameras, Journalisten etc. und mitten drin: Der ICE, der mich überollt hatte.

Es stellte sich heraus, dass das Hannes Liebach war, der deutsche Meister über 3000m Hindernis 2016, der extra angereist war, um mal einen Alsterrundenrekord zu versuchen.

Ist ihm gelungen: alsterrunning.de
alsterrunning.de (Ich habe mich auch bei den Kommentaren verewigt, als Dritter)

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass eine Pace von 3:05 das aktuelle Tempo bei Marathon Eliteläufern ist, bekommt man eine noch bessere Vorstellung davon, dass das noch lange nicht das Maximum ist, welches ein 10Km Spezi dort laufen könnte...

Aber das war wirklich beeindruckend :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

15
Kürzlich passiert: ich laufe genüsslich durch unseren Stadtwald, als ich vielleicht zweihundert Meter vor mir einen Fußgänger sehe, der gerade um die Kurve biegt und hinter eben dieser verschwindet. Als ich kurze Zeit später ebenfalls um die Kurve lief, war er weg, obwohl der Waldweg ab dort weit einsehbar war und kein Pfad von dem Waldweg abzweigte. Der Kerl stand also irgendwo im Dickicht und hat mich beim Vorbeilaufen wahrscheinlich beobachtet. Vielleicht saß er ja auch hinter einer Tanne und hat sein Geschäft verrichtet, aber irgendwie fand ich das schon gruselig.

16
Was auch schön war, als ich bei einem gemütlichen Läufchen mitten an einem Rudel brandgefährlicher Stockenten vorbei musste. die Biester sind eine echte Plage bei uns im Norden....
Gerade als mir Angst und Bange werden wollte, stellte sich aber heraus: die waren gottseidank zu beschäftigt, um zuzubeißen:

https://www.youtube.com/watch?v=TY8hjG42v3M
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

17
Beim Allgäu Panorama Ultratrail, den ich 2013 mitlaufen durfte, läuft man ja quer über einige Almen. Man passiert da jedes mal an den Zäunen Personenschleusen, damit die Kühe ihre ihnen zugewiesenen Wiesen nicht verlassen. Die Süßen sind in der Regel sehr relaxed und haben uns Läufer nur neugierig beglubscht. An manchen lief ich so nahe vorbei, dass ich ihnen die Nasen streicheln hätte können. :hihi: Ich passierte wieder eine Schleuse und kam auf einen Wirtschaftsweg und befand mich plötzlich mitten in einer kleinen Herde von etwa 10 Kühen. Ich lief erst einmal weiter und diese mit mir mit. Ich befand mich an dritter oder vierter Stelle der Herde und die Tierchens passten sich meinem Tempo an und ich hatte das Gefühl, dass sie Spaß daran hätten. Groß Sorgen machte ich mir erst einmal nicht. Bis auf einmal zwei Kühe vor mir anfingen, sich zu schubbsen. Die führende Leitkuh wollte eine Konkurrentin nicht an sich vorbei lassen. Das ging einige Male hin und her und da begann ich mir schon Sorgen zu machen. Aus Erfahrung mit Pferden weiß ich, dass solche Hoppelchens, wenn sie erst einmal mit sich beschäftigt sind und sich kampeln, kein Auge mehr für uns kleine Menschen haben. Da gerät man schnell mal unter die Hufe und die merken das kaum :uah: Ich wollte dann doch lieber weg, aber wie? Nicht, dass ich im ungünstigsten Moment an den Raufboldinnen vorbei renne. In einem günstigen Moment sprintete ich so schnell ich konnte an ihnen vorbei und behielt mein Tempo schon eine Weile bei, nicht dass die Muhenden Viecher sich an meine Fersen klemmen :hihi: Bei der nächsten Schleuse war ich dann in Sicherheit :) Gut, dass sich dies auf dem ersten Drittel der Strecke ereignete, am Ende hätte ich nicht mehr die Kraft für solch einen Spaß gehabt.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

18
Gelten "Hopp, hopp, hopp" - Geschichten auch als Anekdote? Oder sind die Alltag?

Mein Mann und ich - ziemlich zu Anfang unseres gemeinsamen Trainings überhaupt, mit entsprechend roten Köpfen - laufen unsere Standardstrecke an einem laaaanggezogenen Feld entlang, wo häufig Sportler unterwegs sind. Von ganz Weitem sehen wir eine Gruppe ... ja, Walker ... nein, doch Läufer? ... als Pulk, von denen auch welche irgendwas auf dem Boden aufmalten, zumindest sah es so aus.
Ich dachte noch "Oh, die wollen ein Wettrennen veranstalten" und warten, bis wir vorbei sind, denn sie standen ja und schienen uns anzustarren.
Doch dann kamen wir näher ... und die Sportler entpuppten sich als dicke, betrunkene Landburschen mit Bierkarre :klatsch: und was die da am Boden aufgemalt hatten, weiß ich bis heute nicht. Jeder von ihnen trug mindestens eine Bierflasche in der Hand, die Gesichter schon relativ entgleist und als wir an ihnen vorbeiliefen kam es dann ... das unvermeidbare, von Männern mit dicken Bäuchen hämisch uns zugerufene: "Hopp, hopp, hopp, hahaha !" :rolleyes2
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

19
Ich lief mich mal vor einem Lauf warm. Dabei lief ich auch, da es sich um einen Rundkurs handelte, auf dem letzten Kilometer vor dem Ziel. Und plötzlich begannen mich die Zuschauer an anzufeuern, mit Sprüchen wie "Bist gleich im Ziel", "Ist nicht mehr weit" usw.. Ich schaute nur verwirrt und rief ihnen zu, ich wäre ja nur beim Einlaufen, sie sollten sich den Jubel für den Lauf aufsparen. Sie jedoch meinten, ich hätte schon so angestrengt ausgeschaut, da hätten sie gedacht ich wäre die Rote Laterne des zuvor gestarteten 5km Laufs. :klatsch:
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

20
Nur eine Mini-Geschichte á lá "Hopp Hopp":
bin beim diesjährigen Silvesterlauf in der vorderen Gruppe mitgelaufen und da kommen uns ein paar Leute entgegen und rufen uns zu:
Aaaaaachtung, nicht so schnell! Die Polizei steht hinter der nächsten Ecke und blitzt" :klatsch: :geil:

Von mir haben Sie einen Daumen hoch und ein Lächeln zurückbekommen, ich habe es als Kompliment empfunden :zwinker4:

21
Komme gerade von einer Anekdote zurück. Plan war es eigentlich mit den Auto rauszufahren, dort eine 10er Schleife zusammen zu drehen und während sie dann das Auto heim kutschiert hänge ich den Heimweg noch etwas ausgeschmückt an um so auf 27km zu kommen. So der Plan. Doch leider ließ ich Dolles den Schlüssel im Auto stecken und wir waren ausgesperrt. Also sind wir erstmal Heimgelaufen 11km kürzeste Strecke (für meine Frau allerdings Distanzrekord 💪💪👏) haben den Ersatzschlüssel geholt. Sind mit Zweitauto wieder hin, haben Schlüssel rausgeholt und sie ist wieder heim. Ich habe dann die ursprüngliche erste Schleife gelaufen, da ja das Auto auch noch heim müsste. Darum heute 2 Etappen mit 12 + 9 km anstatt einer mit 27 km gelaufen. Und viel zuviel Auto gefahren 🙈🙈

22
JoelH hat geschrieben:Komme gerade von einer Anekdote zurück. Plan war es eigentlich mit den Auto rauszufahren, dort eine 10er Schleife zusammen zu drehen und während sie dann das Auto heim kutschiert hänge ich den Heimweg noch etwas ausgeschmückt an um so auf 27km zu kommen. So der Plan. Doch leider ließ ich Dolles den Schlüssel im Auto stecken und wir waren ausgesperrt. Also sind wir erstmal Heimgelaufen 11km kürzeste Strecke (für meine Frau allerdings Distanzrekord ) haben den Ersatzschlüssel geholt. Sind mit Zweitauto wieder hin, haben Schlüssel rausgeholt und sie ist wieder heim. Ich habe dann die ursprüngliche erste Schleife gelaufen, da ja das Auto auch noch heim müsste. Darum heute 2 Etappen mit 12 + 9 km anstatt einer mit 27 km gelaufen. Und viel zuviel Auto gefahren 
Zwei Autos für "Laufen" gebraucht, Respekt.

23
Katrgorie "dumm gelaufen":

Beim Hannover Citylauf die Startnummer (incl. Barcode) vergessen. Die fuhr im LKW mit den Klamotten vom Start zum Zielbereich. Leider keine Wertung und Zeitnahme. :klatsch:

Bei der Nacht von Borgholzhausen leider irgendwie die Startzeit nicht im Blick gehabt. Währen der Startschuss fiel, war ich noch beim Pullern. Das große und dichte Feld soweit möglich von hinten aufgerollt. Viel Unverständnis, Spott und Geschimpfe. :peinlich:

Beim Hannover Marathon am Tag vorher Startnummer abgeholt und alle Klamotten für den nächsten Tag vorbereitet. Man will ja am Morgen vor dem Lauf jegliche Hektik vermeiden. Bei Freundin übernachtet. In Ruhe gefrühstückt, Aufbruch und hoppla - der Championchip war ja nicht an meinem Laufschuh. Also noch schnell mal eben 30 Kilometer mit dem Auto zu mir nachhause. Ohne Hektik geht anders. :klatsch:

Beim Silversterlauf Barsinghausen die Laufschuhe vergessen. Gottseidank hatte ich noch ein Paar alte Trainingsschuhe im Auto liegen. :klatsch:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

25
Beinhart hat geschrieben:@bones: Mach weiter so :daumen: . Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Lauf :) .
Das sind die Anekdoten von früher. Andere Generationen haben vom Krieg erzählt :zwinker5: . Da meine aktive Wettkampfzeit vorüber ist, wird mir in der Art nichts mehr passieren.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

26
Hab ich schon mal über meinen 23km Wettkampf ausgelassen?

In Frankenberg gibt es einen Fitnesslauf mit HM -Distanz. Das ist kein richtiges Rennen, sondern mehr so ein etwas ausgeweiteter Firmenlauf.
Die Hauptdistanz sind nachmittags die 5k. Beim HM morgens starten nur ca 40 Leute. Ich war da ein paar mal, weil ich den als langen Lauf mit Getränkeservice nutzen wollte.

Mit einer Zielzeit von 2:10 hab ich das Feld vor mir hergetrieben. Es ging über 3 Runden und es wurde eine 8 gelaufen. Irgendwie habe ich es dank meiner chronischen Orientierungsschwäche geschafft, in der dritten Runde den oberen Kringel der 8 falsch rum zu laufen. D.h. ich bin links abgebogen statt rechtsrum, und als mir Läufer entgegegen kamen, habe ich Kamel wieder umgedreht anstatt die Runde einfach andersrum fertig zu laufen. Damit wurde ich dann vorletzer, hab aber die 23 km Wertung gewonnen.

Das ganze stand eh unter einem schlechten Stern, weil ich mich aus Versehen für den Bambini-Lauf angemeldet hatte. :hihi:
Ich landete auch im Startblock des Bambini-Laufs, weil die Veranstalter nicht damit gerechnet hatten, dass jemand für den länger als HM 2:20h braucht und meine Zielankunft ziemlich zeitgleich mit dem Start der Minis stattfand.

27
Rauchzeichen hat geschrieben: ...Das ganze stand eh unter einem schlechten Stern, weil ich mich aus Versehen für den Bambini-Lauf angemeldet hatte. :hihi: Ich landete auch im Startblock des Bambini-Laufs, ....
Dann passt es ja, dass der Thread in der Rubrik "Anfänger unter sich" eingestellt worden war.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

29
Ich bin mal beim Trail-Training über einen "Stein" gestolpert. Weiß nicht mal mehr genau warum, aber auf jeden Fall hab' ich geschaut wer mich da zu Fall bringen wollte und da das Teil nicht wie ein Stein aussah und direkt auf der Verbindung zwischen Burgruine und Burgschanze lag, hab' ich es mitgenommen und dem Heimatmuseum im Dorf vorbeigebracht.
Beim Reinkommen hab' ich dann direkt in der Vitrine ein ähnliches Stück gesehen. Es war ein Bruchstück einer Wasserleitung aus dem 16./17. Jhdt.

Ähnlich gelagerter Fall... bei 'ner Pinkelpause auf einen seltsam runden Kieselstein gestrullert... aufgrund eines "Bauchgefühls" mitgenommen und daheim gereinigt. Es war eine 5-Pfennig-Münze von 1888.
Kurios: das war bereits die zweite alte Münze, die ich so gefunden habe.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“