Banner

Ich kann laufen!

Ich kann laufen!

1
Hallo zusammen!

Ich lese schon seit einigen Wochen hier mit und möchte mal "Danke" sagen, denn dieses Forum ist mir eine große Motivation.

Bis zum Jahr 2009 war ich schlank (62kg auf 170cm) und auch relativ sportlich, bin regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen und war 2-3 pro Woche laufen.
Dann fing das Drama an: ich nahm zu. Es wurde Hashimoto festgestellt (chronische Entzündung der Schilddrüse). Ich nahm immer mal wieder etwas ab, aber das doppelte dann wieder zu. Auf Sport hatte ich da schon lange keine Lust mehr und das Frustessen began. Im Dezember 2013 wurde ich mit 95kg schwanger.... mit Zwillingen! Die Freude war riesig. Ich bekam Schwangerschaftsdiabetes, leider Insulinpflichtig. Ich ernährte mich gesund und nahm etwa 12kg zu. Alles im normalen Bereich. Nach der Entbindung blieben die Kilos, nichts ging runter, trotz stillen und Bewegung. Der Diabetes sei weg, meinten die Ärzte, doch ich war skeptisch... Mein Gewicht stieg rasant an und ich war so unglaublich traurig. Im Nachhinein würde ich sagen, dass ich richtig depressiv war. Im Oktober 2014, mit 124kg, ging ich dann zum Arzt und bettelte quasi um Hilfe. Heraus kam die Schilddrüsenunterfunktion, die ja schon bekannt war und ein richtig "schöner" Diabetes, dazu noch Bluthochdruck. Auch wenn ich es schon vermutet hatte, schockte mich die Diagnose. Ich bekam Metformin und beschloss mein Leben zu ändern.
Ich fing an mehr Bewegung in meinen Alltag einzubauen. Anfang des Jahren kam dann Training auf dem Ergometer hinzu. Dann Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und Yoga. Alles ganz langsam. Ich hatte immer einen Traum: ich möchte wieder richtig laufen können. Dieses Glücksgefühl wollte ich wieder haben. Vor drei Wochen war ich dann das erste mal laufen. Es war toll! Vor zwei Wochen zeigte die Waage 82kg und ich dachte mir: jetzt probierste es richtig! Lud mir die App von runtastic aufs Handy und legte los. Gestern lief ich "aus versehen" 5km in 27min, ich konnte es kaum glauben. Das laufen macht mir so einen unglaublichen Spass und ich muss mich wirklich bremsen es nicht zu übertreiben.
Ich laufe nicht um abzunehmen, sondern nehme ab um laufen zu können. Mein Hba1c lag vor zwei Wochen bei nur noch 5,2 und ich bin so glücklich und dankbar. Weitere Kilos sollen purzeln und ich weiter laufen.

Entschuldigt bitte, mein Beitrag ist sicher ein bisschen lang und wirr :wink:

Danke für eure vielen Beiträge, Tipps und Infos!

Sarah.

2
Hi Sarah,

ich finde deinen Beitrag nicht wirr. Wenn ich ehrlich bin finde ich ihn sehr ermutigend. Vielen Dank dafür. :daumen:
Es ist wirklich toll was du in der recht kurzen Zeit alles geschafft hast. Du kannst da wirklich stolz auf dich sein.

Ich wünsche dir weiterhin purzende Pfunde (nur bis zum Wunschgewicht, zu viel purzeln ist auch nicht gut :zwinker5: ) und vorallem weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Laufen.

Ganz liebe Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. :P

4
Na denn toi toi toi beim weiteren Kilopurzeln und Laufen :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
Danke Ays :) ! Nein nein, bei spätestens 62kg ist bei mir absoluter Stop angesagt :)

Dir auch vielen Dank Steely! Vor 1,5 Wochen war ich bei einer Abnahme von 41,8kg. Das nächste mal steige ich am Sonntag auf die Waage, dann ist genau ein Jahr rum :)

6
hallo

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Gaaaaaaanz viel Erfolg beim weiteren Abnehmen und hab viel Spass beim Laufen und bei anderen Sportarten, egal was, Hauptsache Bewegung. Ganz wichtig: DRANBLEIBEN!!!

Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

7
Mach langsam mit der Abnehmerei. Dein Körper braucht immer wieder Zeit sich an die Veränderung zu gewöhnen.
Respekt vor der Leistung und viel Erfolg zum Erreichen deiner Ziele.

8
Dankeschön Tommi :)

Leissprecher das habe ich mir ganz feste vorgenommen, ich möchte den Sport nicht mehr missen.

Ich weiß Holger, es gab auch bei mir Wochen wo ich nichts abgenommen habe, sogar zu. Ich mache keine Radikialdiät, es scheint mir fast so, als will mein Körper, jetzt wo mein Stoffwechsel wieder normal funktioniert, einfach schnell wieder zu seinem gesunden Normalgewicht zurück.
Auch an Dich vielen Dank :)

9
RESPEKT!!!

Nicht nur zu der eisernen Disziplin und dem Willen den du zeigst, sondern auch dafür, dass du nach der langen Abstinenz und den Problemen direkt so wieder einsteigst.

Überwältigte Grüße,

Falk

11
Bleib bloss am Ball. :nick:

Bei mir ist auch morgens immer Jemand der hat 35 Kg abgenommen in einen knappem Jahr. Er weiss genau, das halten ist das Problem, also, dein Leben umstellen. :D

Abends auf der Couch mit Chips gibt Stockhiebe von deinem Mann. :hallo:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

13
Es wurde alles schon gesagt, aber das hier:
Gestern lief ich "aus versehen" 5km in 27min
nötigt mir noch mal einen Extra Respekt ab, denn das ist für eine Laufanfängerin mit (noch) leichtem Übergewicht verdammt schnell!
Bleib dran aber vor allem: Bleib vorsichtig und umsichtig ! Versau Dir nicht diese tollen Laufanlagen mit Übermotivation (Knie usw. )
Steigere Dich langsam aber stetig, höre auf Deinen Körper, plane vernünftige Regeneration mit ein.

Toller Erfolg bisher! :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

14
Dankeschön Gecko63 mich zu bremsen ist gerade wirklich schwierig, ich würde am liebsten heute wieder raus und laufen. Ich habe zwar keinen Muskelkater oder gar Schmerzen, aber meine Beine sind doch etwas schwerer als gestern, daher gibt es heute nur Übungen für den Bauch und etwas Yoga :D .

Taeve wow! Ein super Erfolg! Ich freue mich für Dich :)

Danke Falk :) . Ich bin ehrlich auch noch etwas überrascht ^^.

Foto :zwinker2: . Ja, das dranbleiben ist sicher schwierig. Wobei ich darauf hoffe, dass es für mich nicht sooo ein Problem wird (mein riesengroße Schwierigkeit lag darin den Anfang zu finden), da ich davor ja ein recht aktives Leben geführt habe. Aber ich habe vor dem Gewicht halten auf jeden Fall Respekt.

15
HiSarahLinda hat geschrieben:Ich laufe nicht um abzunehmen, sondern nehme ab um laufen zu können.
Oh mein Gott!

Hallo liebe Sarah,

du weißt gar nicht, wie glücklich du mich machst. Dass ich das noch erleben darf! Ein von Übergewicht geplagter Mensch, dem es vor allem ums Laufen geht. Um den Sport, um die Freude an dieser Art der Bewegung. Ein Mensch, der sein Übergewicht auf sinnvolle Weise bekämpft, um endlich wieder laufen zu können.

Einmal keine Instrumentalisierung des Laufens. Laufen nicht als Mittel zum Zweck. Laufen als Selbstzweck.

Du hast meine Hochachtung für Kraft, Willen und Durchhaltevermögen, die es dir ermöglichten schon einen Riesenteil der Pfunde über Bord zu werfen. Und das trotz Krankheit. Dafür bekommst du den:

:beten2:

Und für deine Einstellung zum Laufsport widme ich dir das: :daumen: :rock: :pokal: :hug: :love2:

Ich wünsche dir viele, wunderschöne Laufminuten, -stunden, -tage :nick: und auch sonst alles Gute :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
U_d_o hat geschrieben:Einmal keine Instrumentalisierung des Laufens. Laufen nicht als Mittel zum Zweck. Laufen als Selbstzweck.
+1
Eine Läuferin halt. :daumen:

17
Hallo Sarah,

herzlich willkommen hier. Meinen Respekt und Glückwünsche für diese tolle mentale Leistung.

Nachdem du ja vorher schon regelmäßig gelaufen bist - was sind deine diesbezüglichen Pläne (wie oft, wie weit, wie schnell - was lässt deine veränderte familiäre Situation zeitlich zu) ?

Es wird eine Gratwanderung für dich - die Welle der neu entdeckten Laufbegeisterung genussvoll zu surfen ohne es so zu übertreiben, dass es im Überschwang der ersten Euphorie gleich im Desaster endet. Aber mit deiner Disziplin solltest du auch das hinbekommen.

Ich wünsche dir viel dauerhaften Erfolg und vor allem nie endenden Spaß an der Freud' !

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

18
Udo! Ich freue mich so sehr über Deinen Beitrag und habe ihn mir schon mehrmals durch gelesen :)
Ich habe schon so viele Deiner (hilfreichen!!!) Beiträge hier gelesen und war auch so manches mal auf Eurer Seite.
Ich fühle mich durch Deinen Kommentar hier wirklich geehrt.
Ich danke Dir.

LiveLoveRun dass wäre was... ich wünsche mir sehr, mich wirklich mal als "Läuferin" bezeichnen zu können :) Auch an Dich ein herzliches Dankeschön.

Hey Christoph,
ich kann leider gar nicht sagen wie schnell oder weit ich früher gelaufen bin. Das fuchst mich auch aktuell etwas. Ich bin einfach 2-3x pro Woche eine Stunde gelaufen, ohne GPS, App oder Pulsuhr. Ich habe es gerne gemacht, aber ich hatte irgendwie keine weiteren Ambitionen.

Ich habe das große Glück, dass mein Mann mich ganz toll unterstützt. Er übernimmt ohne zu quengeln oder murren die Kinder wenn ich Sport mache und da ich selbstständig bin, habe ich zumindest etwas Spielraum was meine Zeiteinteilung angeht.

Meine Pläne... erst mal möchte ich die 30 Minuten durchlaufen können. Ich glaube ich kann es schon, mache aber auf jeden Fall den Anfänger Plan brav weiter. Die 5km in 27 Minuten waren wirklich nicht geplant :D Irgendwann sagte die Runtastic Dame, dass ich schon 4,irgendwas Km gelaufen bin, da habe ich einfach noch mal Gas gegeben - gegen alle Vernunft.

Wenn Du mich fragst was meine Träume sind (bitte nicht hauen, Träume dürfen doch unrealistisch sein ^^): ich würde gerne einmal im Leben einen Marathon laufen :) . Das wäre unglaublich!

Danke für Deine netten Wünsche :)

19
HiSarahLinda hat geschrieben: Wenn Du mich fragst was meine Träume sind (bitte nicht hauen, Träume dürfen doch unrealistisch sein ^^): ich würde gerne einmal im Leben einen Marathon laufen :) . Das wäre unglaublich!

:)
Warum sollte dich jemand wegen diesem Traum hauen? Wer soviel Disziplin an den Tag legt wie du der schafft auch einen Marathon!

Respekt für deine Leistung die du im vergangen Jahr gebracht hast :respekt:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

20
HiSarahLinda hat geschrieben:Die 5km in 27 Minuten waren wirklich nicht geplant :D Irgendwann sagte die Runtastic Dame, dass ich schon 4,irgendwas Km gelaufen bin, da habe ich einfach noch mal Gas gegeben - gegen alle Vernunft.
Auf die Vernuft gesch... :D Das haste voll richtig gemacht und dir ein großes Erfolgserlebnis beschert :) Muss ja nicht jedes mal vorkommen und ich denk, da bist du schon aufmerksam genug :daumen:
HiSarahLinda hat geschrieben:Wenn Du mich fragst was meine Träume sind (bitte nicht hauen, Träume dürfen doch unrealistisch sein ^^): ich würde gerne einmal im Leben einen Marathon laufen :) . Das wäre unglaublich!
Kwatsch. Nicht hauen :wink: Ich hatte auch mal diesen Traum, als ich gerade mal 10 Kilometer am Stück laufen konnte. Und hab ihn mir erfüllt :) Und du wirst das auch schaffen :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

21
HiSarahLinda hat geschrieben:Meine Pläne... erst mal möchte ich die 30 Minuten durchlaufen können. Ich glaube ich kann es schon, mache aber auf jeden Fall den Anfänger Plan brav weiter. Die 5km in 27 Minuten waren wirklich nicht geplant :D Irgendwann sagte die Runtastic Dame, dass ich schon 4,irgendwas Km gelaufen bin, da habe ich einfach noch mal Gas gegeben - gegen alle Vernunft.
Wenn du es mit dem Laufen ernst meinst, solltest du versuchen, 3x die Woche zu laufen. Nachdem du bereits 5 km in 5:30/km laufen kannst, würde ich dir einen Plan "10 km am Stück" empfehlen (gibt's hier bei RW und überall im Netz zuhauf). Solche Pläne berücksichtigen, dass man über die Woche die Trainingsreize variieren sollte (schneller+kurz vs. langsam+länger). Darüber hinaus sind sie - da sie für jedermann passen müssen - konservativ genug, um die Belastung des Bewegungsapparats nur hinreichend langsam zu steigern.
HiSarahLinda hat geschrieben:Wenn Du mich fragst was meine Träume sind (bitte nicht hauen, Träume dürfen doch unrealistisch sein ^^): ich würde gerne einmal im Leben einen Marathon laufen :) . Das wäre unglaublich!
Ich haue niemanden, Frauen schon gar nicht, und wegen eines Marathontraums gleich überhaupt nicht. Ich träume ja selber mit meinen 66 J. vom ersten Marathon. Außerhalb dieses Forums darf's nur niemand wissen, weil sonst sofort die freundlichen Herren mit der weißen, sehr langärmeligen Jacke kommen und versprechen: "Komm erstmal mit, bei uns kannst du dann 3x täglich Marathon laufen."

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

22
Hach, jetzt bin ich beruhigt, dass ich nicht als Größenwahnsinnig abgestempelt wurde :D

Dankeschön Biene <3

Tommi ich hoffe es sehr :) und ein "Herzliches Glückwunsch" von meiner Seite!

Christoph, es beruhigt mich, dass ich nicht alleine bin :D
Aktuell mache ich ja noch den Anfänger-Plan und laufe 3x pro Woche. Mindestens einen Tag zischen den Läufen mache ich Pause. An zwei weiteren Tagen mache ich Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und ein Tag ist für Yoga/Stretching reserviert. Der Samstag ist immer komplett Sportfrei bei mir.
Ich will den Anfänger-Plan jetzt noch durchziehen und dann wechsel ich auf einen 10km Plan. Eigentlich wollte ich nach dem Anfänger-Plan versuchen die 5km in unter 30Minuten zu laufen... aber das wäre ja schon erledigt ^^.

Heute gab es wieder Intervall Training: 4min laufen, 1min walken und das über 25 Minuten. Meine Pace: 5:10 also wieder etwas besser als vor zwei Tagen.
Ich bin irgendwie misstrauisch, kann es sein, dass die App nicht richtig misst? Ich bin heute extra eine andere Strecke gelaufen, aus Sorge, dass Dingen zeigt mir zu gute Werte an ^^. Auf der anderen Seite hatte ich auch mal Läufe die nicht gut liefen und da war die Pace (die schlechteste bisher). 7:51 Vielleicht stimmt es also doch... Ich weiß es nicht :D

EDIT: Ich nutze die Runtastic App auf einem iPhone 6+. Vielleicht weiß da ja jemand etwas genaueres, konnte leider nichts wirklich dazu finden.

23
Eine wirklich ganz tolle Geschichte, Respekt und Gratulation zu dieser außerordentlichen Leistung!!!
Ich hoffe Dir, deinen Zwillingen und auch deinem Mann geht es prächtig.
Was mich ein bischen beunruhigt: Auch wenn du früher einnmal sportlich warst, falls der 5:10 min/km Wert stimmt, bist du etwa 5x800m Intervalle in dieser Pace gelaufen. Das ist für eine Anfängerin schon ordentlich schnell, also sollte dieser Wert stimmen, gut auf dich Acht geben und eventuell doch etwas langsamer und dafür geringfügig länger laufen!? Sollte es aber keinen Grund zur Sorge geben, nochmals Repekt und Gkückwunsch zu den Fortschritten!

Alles Gute
TB
Viel Erfolg
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)

24
Dankeschön Tom :) Uns geht es allen gut und ich merke wie positiv meine Veränderung sich auch auf unser Familienleben auswirkt.
Wieso beunruhigt Dich dieser Wert? Ich fühle mich dabei gut und bin fast etwas enttäuscht wenn es schon vorbei ist. Bevor ich wieder anfing zu laufen bin ich regelmäßig auf dem Ergometer gefahren, also es ist nicht so, dass ich wieder ganz neu in den Ausdauersport eingestiegen bin.
Ich bin aber auch etwas skeptisch ob die Pace wirklich stimmt.

26
HiSarahLinda hat geschrieben: ich würde gerne einmal im Leben einen Marathon laufen :) . Das wäre unglaublich!
Hallo Sarah,

melde dich bei mir, wenn es so weit ist. Ich schreibe dir einen Trainingsplan "auf den Leib", coache dich aus der Ferne und laufe den Marathon an deiner Seite - alles natürlich nur, wenn du das willst.

Ich meine das ernst und ich weiß, dass ich zu meinem Wort werde stehen müssen, weil jemand, wie du, mit solcher Energie, es schaffen wird. Und auch, weil das Universum so ungerecht nicht sein darf, jemandem mit deiner Einstellung den Marathontraum zu verwehren ...

Aber ich warne dich auch: Es wird nicht bei einem Marathon bleiben, dann, in ein paar Jahren ... :zwinker2:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

27
U_d_o hat geschrieben:Hallo Sarah,

melde dich bei mir, wenn es so weit ist. Ich schreibe dir einen Trainingsplan "auf den Leib", coache dich aus der Ferne und laufe den Marathon an deiner Seite - alles natürlich nur, wenn du das willst.
WOW :daumen:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

28
Ich möchte mich einreihen und Dir auch gratulieren, Deine Begeisterung ist förmlich zu spüren und ansteckend :)

Vielleicht stellt sich Dein Blutzucker irgendwann von allein ohne Medikamente ein, allein mit gesunder Ernährung und Sport.

Was machst Du denn mit Deinen Kindern, wenn Du läufst? Gibt bestimmt ein "Zwillingsrenner".
(Bin ja auch Mama mit Kind im Jogger gewesen)

Viel Spaß weiterhin :daumen:

29
Hi Sarah,
HiSarahLinda hat geschrieben:Aktuell mache ich ja noch den Anfänger-Plan und laufe 3x pro Woche. Mindestens einen Tag zischen den Läufen mache ich Pause. An zwei weiteren Tagen mache ich Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und ein Tag ist für Yoga/Stretching reserviert. Der Samstag ist immer komplett Sportfrei bei mir.
Das ist optimal. Zudem bist du ein Glückspilz, wenn deine Familie dich darin vorbehaltlos unterstützt.
HiSarahLinda hat geschrieben:Ich will den Anfänger-Plan jetzt noch durchziehen und dann wechsel ich auf einen 10km Plan. [...]

Heute gab es wieder Intervall Training: 4min laufen, 1min walken und das über 25 Minuten. Meine Pace: 5:10 also wieder etwas besser als vor zwei Tagen.
Um welchen Anfängerplan handelt es sich ? (Link wäre hilfreich). Ich predige ja gerne, es nicht zu übertreiben. Aber das Ziel eines Anfängerplans "5 km am Stück laufen" hast du bereits deutlich übererfüllt. Denn da dürfte in keinem Anfängerplan irgendeine Zeitziel stehen. Wohin gegen du bereits mit wirklich zügigen 27 min. daher kommst.

Was soll dir ein Training mit 4 min. Laufen und 1 min. Gehen bei deinem Leistungsstand noch bringen ? Dieser Plan unterfordert dich eindeutig. Entweder verlierst du irgendwann den Spaß weil's nicht vorwärts geht, oder du machst das was du schon (sinnvollerweise !) gemacht hast, indem du einfach mal aus Spaß an der Freud 5 km gelaufen bist, ohne das das so auf dem Plan stand. Wozu aber dann ein solcher Plan ?

Wenn du es partout betont langsam angehen lassen und an deinem Anfängerplan festhalten willst, da springe in diesem Plan mal ein paar Wochen vorwärts, bis dorthin wo die Laufpassagen mindestens 15 min. lang sind. Auch das liegt noch weit unter deinem derzeitigen Niveau, zur Konsolidierung deiner Leistung kannst du sowas aber gerne mal zwei, drei Wochen lang machen.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

30
Ich bin so glücklich mich hier angemeldet zu haben :)

Nordic Neuling leider noch mit Metformin.

Udo, darauf kannst Du Dich verlassen :)
Tausend Dank für Dein tolles Angebot, ich freue mich sehr darüber und weiß es zu schätzen.
Ich werde Dich bestimmt um Hilfe bitten wenn es so weit ist und es beruhigt mich jetzt schon, zu wissen, dass da jemand ist, der mir helfen wird. Ganz toll!

31
Dankeschön liebe Querfeldein <3
Ich hoffe sehr, dass ich bald ganz ohne Metformin zurecht komme. Bisher haben sich meine Werte bei jeder Messung verbessert, ich bin also ganz optimistisch eingestellt :)
Ich bin öfters mal mit den Kindern gewalkt, aber da sie jetzt nicht mehr wirklich im Wagen bleiben wollen, hat sich das leider bald erledigt.
Momentan mache ich immer am Abend Sport, mein Mann übernimmt dann die Kleinen und ich kann ganz entspannt sporteln. Allerdings wird es jetzt so früh dunkel, dass ich etwas umstrukturieren muss. Die Kinder gehen aber in die Kita und da ich meine Arbeitszeit etwas freier einteilen kann, werde ich wohl demnächst am Vormittag laufen gehen. Mal sehen wie das wird, habe das Gefühl, ich bin irgendwie am Abend fitter.

Hey Christoph!
Ich mache den Anfänger Plan von Runtastic und starte am Sonntag in die dritte Woche (insgesamt sind es 6).
Irgendwie halte ich an dem Plan fest, weil ich immer glaube: "Der letzte Lauf war aber ein versehen :D und beim nächsten biste wieder voll schlapp." Irgendwie befürchte ich auch noch, dass die App übertreibt und ich eigentlich langsamer bin.
Ich habe mal geschaut, ab Woche 5 soll man laut Plan das erste mal 15min am Stück laufen. Ich denke ich versuche es am Sonntag einfach mal, zurück springen kann ich ja dann immer noch :)
Danke Dir für Deine Ermutigung!

32
Hallo Sarah,

auch ich möchte Dir für Deine Disziplin und Durchhaltevermögen meinen tiefen Respekt ausdrücken.Es gehört sehr viel dazu sein Leben so umzukrempeln. Weiß das aus eigener Erfahrung.
Was Dein Traum vom Marathon betrifft,wenn Du so weiter machst und Dich auch von Rückschlägen nicht entmutigen lässt,wird es sicher kein Traum bleiben.Dafür drücke ich Dir jetzt schon beide Daumen. Toll finde ich auch das Dein Mann Dich dabei unterstützt das ist auch ein ganz wichtiger Faktor.

Wünsche Dir weiterhin Viel Erfolg beim Laufen,Kilo purzeln und Deinen Traum wahr werden zu lassen. Denke mal das die meisten hier mir Recht geben wenn ich sage Du bist eine Läuferin.

Alles Gute Dir :hallo:

33
HiSarahLinda hat geschrieben:Ich mache den Anfänger Plan von Runtastic und starte am Sonntag in die dritte Woche (insgesamt sind es 6).
Irgendwie halte ich an dem Plan fest, weil ich immer glaube: "Der letzte Lauf war aber ein versehen :D und beim nächsten biste wieder voll schlapp." Irgendwie befürchte ich auch noch, dass die App übertreibt und ich eigentlich langsamer bin.
Ich habe mal geschaut, ab Woche 5 soll man laut Plan das erste mal 15min am Stück laufen. Ich denke ich versuche es am Sonntag einfach mal, zurück springen kann ich ja dann immer noch :)
Du scheinst deinen inneren Schweinehund ganz gut zu kennen (meiner heißt übrigens "Horst") und weißt mit ihm umzugehen. Sehr gut.

Aber was das Thema Laufpläne angeht, gibt es folgendes zu bedenken. Solche Pläne sind immer arg pauschal und vor allem sehr konservativ, weil sie für die breite Bevölkerung gültig sein müssen - vom Allround-Sportler, der bisher alles gemacht hat außer gezieltes Langstreckenlaufen bis hin zum total übergewichtigen Couch Potatoe, der sich 40 Jahre lang ausschließlich auf die Ultrakurzstrecke vom Sofa zum Kühlschrank und zurück fokussiert hat.

Du hingegen scheinst ein Bewegungstalent zu sein, wenn du nach 3 Wochen 5 km in 27 Minuten laufen kannst. Sicher - jeden Tag kannst du das derzeit vielleicht noch nicht wiederholen, aber das sollst du ja auch gar nicht. Aber einmal die Woche kannst du das, wenn nicht in 27 min., dann halt in 28, 29 oder 30 Minuten. Und wer 27 min. schnell laufen kann, kann erst recht 15 min. langsamer laufen. Wenn du deine täglichen Läufe statt mit 5:30/km (=5 km in 27:00) in 6:00 oder 6:15/km läufst könntest du bald sogar noch weiter laufen und wärst immer noch schnell genug, um eine runden Laufstil zu pflegen. Und wenn du wirklich mal einen Trainingstag erwischt, an dem du das vom Plan verlangte Pensum nicht schaffst, dann kannst du ruhig mal eine Gehpause einlegen, ohne dass dir ein Zacken aus der Krone bricht.

Eine solche etwas offensivere Herangehensweise würde dich nicht nur schneller vorwärts bringen, sie ermöglicht dir überhaupt erst, wichtige Körpererfahrungen zu machen. Wie fühlt sich das an, wenn ich aus der Puste komme ? Wie fühlt es sich nach 2 min. Gehpause an, was geht dann wieder und was geht heute nicht mehr. Wenn ich aufhören möchte, muss ich dann gleich aufhören, nur weil der Gedanke erstmalig auftaucht ? Oder habe ich heute mal Lust, es dem doofen "Horst" mal zu zeigen, wo meine Grenze wirklich liegt ? Was ist das für ein Gefühl, wenn ich während des Laufes mal kurz (bitte sehr selten !) richtig an die Kotzgrenze gehe und zu Hause fühle ich mich dann so richtig fertig und doch so energetisch aufgeladen wie noch nie ?

All diese Erfahrungen bleiben dir verwehrt, wenn du dich auf - wohlgemerkt: für dich - lächerliche 4-min.-Intervalle runterbremst, nur weil jemand anders nach drei Wochen nicht mehr als das könnte.

Nur wenn's irgendwo ernsthaft weh tut (Knie, Hüfte, Achilles, Schienbein etc.), solltest du sofort und unbedingt zurückstecken.

Wenn du partout deinen alten, viel zu eng gewordenen Plan beibehalten willst (ja - Besonnenheit ist ja auch eine Tugend, die nicht viele Läufer kennen !), dann mache ich dir folgenden Vorschlag: Halte dich an den Plan, aber gönne dir einen Trainingstag alle ein oder zwei Wochen, an dem du den Plan Plan sein lässt und einfach mal irgendwas ausprobierst. Mal 6 oder 7 km etwas langsamer, mal ein Fahrtspiel, mal die 5 km in 26:30 versuchen. Mal ein Stück querfeldein, mal eine ganz neue Strecke, zu der du womöglich erst mit dem Auto hinfahren musst. Ich bin sicher - da dein Laufen anscheinend sehr stark spaßgesteuert ist, wirst du solche Abwechslungen sehr schnell als Bereicherung empfinden, die du nicht mehr missen möchtest. Spätestens dann wird es Zeit für einen maßgeschneiderten, differenzierten Trainingsplan.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

34
Hallo Sarah

Dein Traumziel hast Du ja schon mit voller Begeisterung mit geteilt. Einen Marathon laufen.

Das ist ein fernes Ziel. Und mit ein wenig Unterstützung (Udo?) lässt sich bestimmt ein Trainingsplan in einzelne Zwischenziele aufteilen.

Dass Du vormittags Zeit zum Training hast, ist toll.

Eventuell den Arzt noch einmal genau auf Marathontraining befragen. Dann hast Du ein sicheres Gefühl, wegen Hashimoto und Diabetes.

Der Hinweis von Running Potatoe ist gut, Du brauchst einen neuen Trainingsplan, ich bin der gleichen Meinung: nicht so schnell aber dafür die Streckenlänge ausbauen.
Die Frage ist, möchtest Du dieses Jahr noch einen Wettkampf machen? Ein kleines Highlight? Ein Silvesterlauf vielleicht? Wie Du möchtest.
Silvesterläufe sind in der Regel 10 km lang.
Und je nachdem, wo Du wohnst, wirst Du bestimmt fündig.

Ich stöber immer hier:

Lauftreff.de - Laufkalender 2015
Aber hier auf Runners World gibt es auch einen Veranstaltungskalender. Und bei Marathon.de gibt es eine Übersicht von Marathons (Marathonis :confused: , nee, Marathons)

Viel Spaß :winken:

Viele Grüße
Barbara

Edith:

Grad beim Mittagessenkochen eingefallen, auch das Gewicht dürfte kein Problem sein, 82 kg (?) bei 1,70 m ist ok, in Bezug auf Gelenkbelastung. Und Sonntag ist Wiegetag nach einem Jahr? :daumen:

35
Das nächste Mal, wenn hier ein Anderer neu anfängt, mit irgendeiner spinnerten Idee (Bierwette: Marathon in drei Wochen, etc.) und sich dann nach wenigen Beiträgen beleidigt abwendet, weil so viele Leute nur Spitzfindigkeiten und dumme Sprüche geantwortet haben, werde ich diesen Faden rausholen als Gegenbeweis.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

36
gecko63 hat geschrieben:Das nächste Mal, wenn hier ein Anderer neu anfängt, mit irgendeiner spinnerten Idee (Bierwette: Marathon in drei Wochen, etc.) und sich dann nach wenigen Beiträgen beleidigt abwendet, weil so viele Leute nur Spitzfindigkeiten und dumme Sprüche geantwortet haben, werde ich diesen Faden rausholen als Gegenbeweis.
Und falls nicht: Ich erinner dich dran :zwinker4:
[SUB]5 Km - 27:00 (04.10.2015, Köln)
10 Km - 54:26 (04.10.2015, Köln)
21,1 Km - 1:56:20 (04.10.2015, Köln)

Ziele:

Stand März 2020:

Wieder 10 KM durchlaufen können! [/SUB]

37
Wie machst Du denn das ernährungstechnisch, bzgl. der Kohlenhydrate, hat der Arzt eine Diät empfohlen?
Ist ja für Sportgetränke nicht ganz unwichtig.(Für Kurzstrecken braucht man ja keine Kohlenhydrate)

Und wie ergeht es Dir mit dem Blutzuckerspiegel unter Belastung, wäre für mich noch interessant.

38
ThomasHH hat geschrieben:Hallo Sarah,

auch ich möchte Dir für Deine Disziplin und Durchhaltevermögen meinen tiefen Respekt ausdrücken.Es gehört sehr viel dazu sein Leben so umzukrempeln. Weiß das aus eigener Erfahrung.
Was Dein Traum vom Marathon betrifft,wenn Du so weiter machst und Dich auch von Rückschlägen nicht entmutigen lässt,wird es sicher kein Traum bleiben.Dafür drücke ich Dir jetzt schon beide Daumen. Toll finde ich auch das Dein Mann Dich dabei unterstützt das ist auch ein ganz wichtiger Faktor.

Wünsche Dir weiterhin Viel Erfolg beim Laufen,Kilo purzeln und Deinen Traum wahr werden zu lassen. Denke mal das die meisten hier mir Recht geben wenn ich sage Du bist eine Läuferin.

Alles Gute Dir :hallo:
Vielen Dank lieber Thomas :winken: Der Anfang war echt hart, aber mittlerweile "läuft" es. Ich hoffe es geht so gut weiter :)
Hab ein schönes Wochenende!

39
Ich finde es so lieb, dass sich so viele von Euch Gedanken machen. Es ist nicht selbstverständlich so viel Zeit und Mühe in jemand fremden zu "investieren" :liebe:

Querfeldein ich achte nicht mehr auf Kohlenhydrate. Ich esse gesund und frisch (wobei 1x pro Woche auch gerne etwas ungesundes auf den Tisch kommt :D ). Mit low carb kam ich nie wirklich klar und so passt es ganz gut :) Ich habe gemerkt, dass wenn ich 1,5-2 Stunden vor dem Sport etwas esse, ich mich am besten fühle.
Nach dem Sport trinke ich immer sehr dünne (andere würden den Apfelsaft vermutlich gar nicht schmecken :D ) Apfelsaftschorle.

Meinen Arzt werde ich beim nächsten Termin auf jeden Fall noch mal genau befragen. Er weiß, dass ich Sport mache, aber so richtig darüber geredet haben wir noch nicht.

Es beruhigt mich, dass Du mein Gewicht als unproblematisch einstufst. Ich habe immer mal wieder Bedenken. Ich habe zwar nie Gelenkschmerzen, oder sonstige Beschwerden, aber ich habe doch immer im Hinterkopf, dass es schon eine größere Belastung für meinen Körper ist. Aber es wird ja weniger :)

Du und Christoph haben mich jetzt doch ganz schön angestachelt :D
An einen Wettkampf dieses Jahr habe ich eigentlich nicht zu träumen gewagt... aber jetzt bin ich doch am überlegen.
Ein Lauf an Silvester kommt leider nicht in Frage. Ab spätestens November geht es bei mir so richtig rund mit dem Weihnachtsgeschäft und da sind dann zwei Monate "Ausnahmezustand". Für einen 10 km und die Vorbereitung fehlt mir dann bestimmt die Ruhe und auch Zeit. Wobei es vielleicht vor allem an Mut fehlt. Ein "10 km Lauf" klingt für mich noch sehr weit weg.

In drei Wochen gibt es aber einen Lauf bei mir in der Nähe: Laufkalender von Lauftreff.de - <span id="lauf">Wittener Abendlauf Kemnader See am 31.10.2015</span>
Ich könnte ja die 5km nehmen und wenn ich angst kriege, melde ich mich "nur" zum walken an :D
Ich würde schon gerne mit laufen. Auf der anderen Seite habe ich direkt wieder Sorge mich zu überschätzen.
Was meint ihr? Einfach wagen? Ich habe ja nichts zu verlieren und wenn ich die letzte bin, ist es auch nicht so schlimm, ist ja dann schon dunkel und ich falle nicht so sehr auf :D
Wie ich dann die nächsten drei Wochen (die sind bei mir noch recht entspannt und mein Kopf wäre frei dafür) am besten trainieren soll, weiß ich allerdings nicht.

Christoph, schöne Grüße an Horst :hallo:
Ich habe ehrlich gar keine Ahnung was Trainingspläne angeht und war ganz froh, dass ich da jetzt was als App habe. Da habe ich das Gefühl einen Anhaltspunkt zu haben. Ich lese auch noch dieses Buch: http://www.amazon.de/Optimales-Lauftrai ... ds=steffny und versuche dazu zu lernen.
Ich bin gerade überfordert. Es hat sich so viel verändert. Natürlich zum positiven, aber manchmal denke ich, ich komme kaum mit. Ich bin immer noch jeden Abend völlig aus dem Häuschen, weil mir meine Füsse nicht weh tun. Ich kann plötzlich so richtig Sport machen und bin viel fitter als ich gedacht habe und träume von einem Wettkampf. Irgendwie Irre.

Sonntag traue ich mich, lasse den Plan mal links liegen und laufe einfach los, ohne Pausen (es sei denn ich merke es ist zu viel) und schau mal wie viel Zeit ich brauche. Ich bin gespannt und freue mich schon darauf.

Wenn es keine Einwände von Eurer Seite gibt und es weiterhin so gut läuft, dann gehe ich zum Abendlauf.
Hat jemand vielleicht einen Link zu einem Plan der für die nächsten drei Wochen sinnvoll wäre?

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende und sage noch mal: DANKE für Eure Unterstützung :winken: .

40
HiSarahLinda hat geschrieben: In drei Wochen gibt es aber einen Lauf bei mir in der Nähe: Laufkalender von Lauftreff.de - <span id="lauf">Wittener Abendlauf Kemnader See am 31.10.2015</span>
Ich könnte ja die 5km nehmen und wenn ich angst kriege, melde ich mich "nur" zum walken an :D
Ich würde schon gerne mit laufen. Auf der anderen Seite habe ich direkt wieder Sorge mich zu überschätzen.
Was meint ihr? Einfach wagen? Ich habe ja nichts zu verlieren und wenn ich die letzte bin, ist es auch nicht so schlimm, ist ja dann schon dunkel und ich falle nicht so sehr auf :D
Trau dich ruhig. Mit deiner Referenzzeit, die du mitgeteilt hast, brauchst du dich nicht verstecken. :daumen:

Grüßgen,

Falk :hallo:

PS: Wenn du teilnimmst und wenn an dem WE keiner meiner Zöglinge ein Spiel hat, dass ich betreuen muss, dann schau ich mal vorbei und feuer dich an! Viele "Wenns", aber eins kannst du ja schonmal bei Seite legen. (Immer vorausgesetzt du fühlst dich wohl damit - aber du sagst ja selber."Ich will laufen!")
[SUB]5 Km - 27:00 (04.10.2015, Köln)
10 Km - 54:26 (04.10.2015, Köln)
21,1 Km - 1:56:20 (04.10.2015, Köln)

Ziele:

Stand März 2020:

Wieder 10 KM durchlaufen können! [/SUB]

41
Hallo Sarah

Wenn 10 km Dich unter Druck setzen, dann evtl. 5 km. Aber Du musst nicht. Deine Kinder und Dein Mann wollen ja auch noch was von Dir.

Im Training bist Du doch schon 5 km in 5:27 gewetzt. :daumen:

Das ist richtig gut. Wenn Du an einem 5 Km Wettkampf teilnehmen möchtest, kannst Du ja noch ein wenig am Tempo arbeiten. (Tempohärte und Tempoausdauer)
Fahrtspiel wie Running Potatoe vor geschlagen hat.

Wettkampferfahrung sammeln gehen. Das ist etwas neues, aber vielleicht macht es Dir ja Spaß. Eine Urkunde, manchmal gibt es eine Medaille. Tombola, lauter Laufverrückte :D

Und wir suchen einen passenden Plan für Dich raus und wenn nicht, wird er passend gemacht :wink:

Das Trainingsbuch von Herbert Steffny, dass Du hast, ist ähnlich wie das Laufbuch von ihm.
Ich habe das Inhaltsverzeichnis durchgelesen, da gibt es auch einen 5 km Trainingsplan.
In der Buchvorschau kann man leider nicht alle Seiten sehen.

Meld Dich, wenn Du bereit bist, gell?

42
HiSarahLinda hat geschrieben:Was meint ihr? Einfach wagen? Ich habe ja nichts zu verlieren und wenn ich die letzte bin, ist es auch nicht so schlimm, ist ja dann schon dunkel und ich falle nicht so sehr auf :D
Hach ja ... (*seufz !*) ... dass ich im letzten Drittel meines Lebens sowas noch lesen darf ... :D

Doch, das lese ich wirklich mit großer Freude ! Weil es sich so wohltuend abhebt von den Einsteigerposts der Art "Hilfe, ich habe gewettet und mich für den YYY-Lauf angemeldet - bin viel zu fett und außer Form, will aber unbedingt im vorderen Fünftel landen !" Deine positive, unverkrampfte Grundeinstellung ist für mich Motovation, mich hier zu engagieren. Udo hat sich ähnlich, aber viel weitergehend geoutet. Und ich behaupte mal, den anderen hier macht es ähnlichen Spaß. (Man muss aber ehrlicherweise auch sagen, dass du ziemlich viel Glück hast, dass bei dir alles so cremig läuft. Andere Anfänger, selbst solche mit besseren Voraussetzungen, tun sich oft schwerer. Aber was kannst du dafür ?)

Du hast dir die erschöpfende und abschließende Antwort auf deine Frage schon selbst gegeben - der Lauf in drei Wochen würde dich reizen und es gibt nichts was ernsthaft dagegen spräche. Also mach es einfach !
HiSarahLinda hat geschrieben:Wie ich dann die nächsten drei Wochen (die sind bei mir noch recht entspannt und mein Kopf wäre frei dafür) am besten trainieren soll, weiß ich allerdings nicht.
Für diese sehr kurze Zeitspanne - zumal in deiner erfreulich besonderen Situation - wirst du nirgendwo im Netz einen fertig gebackenen Plan finden. Also vergiss das Thema "Trainingspläne" für die nächsten drei Wochen komplett - das Rumsuchen danach würde dich nur verrückt machen und finden würdest du definitiv nichts Passendes. Also gar nicht erst Gedankenenergie daran verschwenden.

Ich bin ganz sicher, dass du noch heute hier reichlich Vorschläge für die nächsten drei Wochen bekommen wirst. Wenn sich niemand traut, versuch ich's später noch. :wink: Auf jeden Fall ist es dein Schritt, sich beim nächsten Lauf nochmal die 5 km am Stück vorzunehmen, goldrichtig. Ich würde versuchen, die ersten 3,5 bis 4 km ein möglichst gleichmäßiges Tempo von 5:30 zu halten und dann noch mal alles rauszuhauen. Dieser zweite Lauf wird dir zeigen, wo du wirklich stehst. Wenn du wieder gut unter 30 min. kommst, dann war das erste Mal keine Eintagsfliege und du kannst dir sicher sein, beim dritten Mal in Witten wieder deutlich unter 30 min. zu landen. Wenn es diesmal schwerer gehen sollte, ist das auch kein Beinbruch. Dann machst du schon mal eine der wichtigsten Läufererfahrungen, nämlich dass es so'ne Tage gibt und solche. Das ist kein Drama, man muss nur lernen damit umzugehen ohne sich verrückt zu machen.

Vertraue aber in jedem Fall darauf, dass du beim Wettkampf deutlich besser sein wirst als beim besten Trainingslauf. Die Stimmung dort und dein Adrenalin werden dich tragen. Aber Achtung, der Gesundheitsminister warnt: Wettkämpfe laufen macht definitiv süchtig, und zwar vom ersten (Start-)Schuss weg !

HiSarahLinda hat geschrieben:Christoph, schöne Grüße an Horst :hallo:
Hab ich sofort ausgerichtet. Der alte Kotzbrocken ist nicht wiederzuerkennen. Zwar lamentiert er aus alter Gewohnheit darüber, dass wir sowas ja noch nie hatten, wo kämen wir da hin und da könnte ja jeder ... und was dir in drei Wochen noch so alles passieren könnte. Aber dann murmelt er im Weggehen - ich hab's deutlich vernommen ! - sowas wie "Tscha nu ... gegen soviel Talent und Spaß hab selbst ich keine Chance. Dann soll sie's von mir aus halt schaffen." Ich glaube, da geht noch was zwischen Horst und dir ... :nick:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

43
Hi Sarah :hallo: ,
HiSarahLinda hat geschrieben: In drei Wochen gibt es aber einen Lauf bei mir in der Nähe: Laufkalender von Lauftreff.de - <span id="lauf">Wittener Abendlauf Kemnader See am 31.10.2015</span>
Ich könnte ja die 5km nehmen und wenn ich angst kriege, melde ich mich "nur" zum walken an :D
Ich würde schon gerne mit laufen. Auf der anderen Seite habe ich direkt wieder Sorge mich zu überschätzen.
Was meint ihr? Einfach wagen? Ich habe ja nichts zu verlieren und wenn ich die letzte bin, ist es auch nicht so schlimm, ist ja dann schon dunkel und ich falle nicht so sehr auf :D
Also ich finde auch das der Lauf eine gute Idee ist. So wie du schreibst bin ich mir absolut sicher, dass du das schaffst und NICHT Letzte wirst. Du musst nur darauf achten in deinem Tempo zu laufen. Das ist gerade beim Start schwierig. Viele rennen dann wie verrückt los und bei km 3 brechen sie ein. Und einen Teil von denen überhole ich dann, was mich unheimlich freut, da ich mit ca. 6:55 min / km wirklich langsam bin. (Bin ich trotzdem stolz drauf :zwinker2: ) Also, nur Mut. Geh den Wettkampf ganz entspannt an und genieße ihn. Wettkämpfe sind wirklich was tolles. Und Mann und Kinder können ja im Ziel warten. Oft gibt es da was zu Essen und zu Trinken und die Teilnehmer freuen sich über jubelnde Zuschauer. :zwinker5:

Wenn du hin gehst, berichte auf jeden Fall wie es war. Ich drück dir die Daumen.

Liebe Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. :P

44
HiSarahLinda hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass ich bald ganz ohne Metformin zurecht komme. Bisher haben sich meine Werte bei jeder Messung verbessert, ich bin also ganz optimistisch eingestellt :)

Momentan mache ich immer am Abend Sport, mein Mann übernimmt dann die Kleinen und ich kann ganz entspannt sporteln. Allerdings wird es jetzt so früh dunkel, dass ich etwas umstrukturieren muss.
Noch besser als 5,2? Ne, das ist wirklich nicht nötig! Ich habe damals (vor 5 Jahren) nach ca. 6 Monaten mein Metformin eigenhändig abgesetzt (Das soll kein Rat sein, sondern nur eine Info! Ich weiß nicht, inwieweit man das verallgemeinern kann.) und meinen Arzt erst 6 Wochen später bei der nächsten Untersuchung darüber informiert. Zu seinem Erstaunen waren die Werte genauso wie vorher (allerdings ca. 6,5 bis 6,7: Das ist für einen Diabetiker gut genug und jenseits irgendwelcher Gefahren, wenn man gleichzeitig zu hohe Spitzen vermeidet - ich trinke zB. überhaupt keine Zuckergetränke mehr). Das Dumme - oder Schöne -: Man muß (am Sport) dranbleiben! Lange Pausen darf es nicht geben. Und ja: mach bei WKs mit! Mich hat das wahnsinnig motiviert. Und zwei Motive (Spaß und Tablettenfreiheit) sind stärker als eines!

Auf Kohlehydrafte im normalen Essen achte ich kaum: keine oder ganz wenig Kuchen/Süßigkeiten allerdings und mehr Vollkorn als Weizen, aber durchaus auch Nudeln. Aber wie gesagt: viel Sport.

Und zum Winter: Wie wäre es mit einer Stirnlampe statt Umstrukturieren? Ist einfacher!
Gruß vom NordicNeuling

45
Falk sag so etwas nicht :hallo: . Ich zittere bei dem Gedanken daran da wirklich hin zu gehen schon und wenn ich weiß, da ist jemand aus einem Läufer Forum und guckt zu (wieso läufst Du eigentlich nicht mit???), dann laufe ich bestimmt in die falsche Richtung :D

Querfeldein ich musste mich erst mal schlau machen was Fahrtspiele sind, aber ich glaube, ich habe es jetzt verstanden. Im Grunde ist es genau das, was ich ganz zu Anfang 2x gemacht habe, als ich noch ohne App lief. OK, es war weniger durchdacht und eher nach Gefühl was ich da machte, aber es geht in die gleiche Richtung :D

Ich habe jetzt quasi einen Deal mit dem Kumpel von Horst gemacht. Morgen bekomme ich, so glaube ich, eine Polar m400 geschenkt. Damit schaue ich dann morgen mal, ob das Handy GPS WIRKLICH stimmt, irgendwie geht da niemand drauf ein, aber ich halte es für realistisch, dass mich das Dingen veräppelt und ich eigentlich nur 3 anstatt 5km gelaufen bin. Wenn dem so ist, schreibe ich mir ein großes dickes "L" auf die Stirn :D Wenn annähernd die gleichen Werte raus kommen, dann gehe ich da hin. Ich muss mich wirklich überwinden. Denn in meinem Kopf sind da ein paar Selbstzweifel. Ich gehe auch lieber im dunkeln, bzw. bei Dämmerung laufen, weil ich immer angst habe, dass ich doof aussehe oder die Leute etwas negatives über mich denken könnten. Ich weiß, dass das ziemlich sicher Quatsch ist (wobei ich letztens in die Hecke gelaufen bin beim starten der App... das sah ganz sicher doof aus). Deshalb sehe ich auch den kleinen therapeutischen Zweck in dem Wettkampf (ich höre mich jetzt irgendwie etwas verrückter an als ich bin - ehrlich!).

Christoph, den Plan für morgen finde ich gut, so in etwa hatte ich mir dass auch gedacht und dann sehen wir mal weiter :D Über Vorschläge wie ich die nächsten 3, es sind ja eher nur noch 2,5 *uff* Wochen, am sinnvollsten nutzen kann, wäre ich Dir und Horst (der ist doch gar nicht so übel!!!) sehr dankbar :)

46
Ays ich bin wirklich sehr gespannt, ich habe bisher nur vor Jahren mal bei Läufen zugeschaut und so wirklich interessiert war ich da noch nicht. Der Lauf ist erst um 19Uhr, aber die Oma hat schon ganz bereitwillig zugesagt und übernimmt die Kinder.
Ich werde auf jeden Fall berichten! Immerhin seid ihr ja "Schuld" daran dass ich da mit mache... also wenn ich danach jammern muss: ich lasse es hier raus :D
Vielen Dank für Deine Daumen und aufmunternden Worte :)

47
Über eine Stirnlampe habe ich auch schon nachgedacht. Wenn ich aber dann mal längere Läufe mache und nicht groß durch die Gegend zuvor fahren möchte, dann würden meine Läufe wohl sehr einsam und düster und ich weiß noch nicht, ob mir das so behagt.
Aber für kürzere Einheiten wäre es sicher nicht verkehrt :)

48
Hallo Sarah,
ich glaube auch das Du die 5km schaffst ohne Letzter zu werden,die Gründe wurden hier ja auch schon geschrieben und eine Stirnlampe ist auch nicht verkehrt. Viel Glück! :hallo:

49
HiSarahLinda hat geschrieben:Morgen bekomme ich, so glaube ich, eine Polar m400 geschenkt.
So, so ... na dann üben wir hier doch alle schon mal für morgen:

Drei, vier - "Happy Birthday to you, happy ..."

HiSarahLinda hat geschrieben: Damit schaue ich dann morgen mal, ob das Handy GPS WIRKLICH stimmt, irgendwie geht da niemand drauf ein, aber ich halte es für realistisch, dass mich das Dingen veräppelt und ich eigentlich nur 3 anstatt 5km gelaufen bin.
Ich versuche mal allgemein verständlich zusammenzufassen wie ich als Inschinör GPS verstanden habe.

Jedes GPS-Gerät - egal ob das TomTom fürs Auto, ein Smartphone mit GPS-Empfänger, eine spezielle Laufuhr (wie die M400) oder was immer der Markt noch an Kuriositäten hervorwürgen wird - misst fortlaufend, d.h. alle X Sekunden die aktuelle geografische Position des Geräts. Die erzielbare Genauigkeit jeder einzelnen Ortsbestimmung ist bei ziviler Nutzung des GPS zum einen prinzipiell begrenzt und zum anderen abhängig von der jeweiligen Empfangsqualität. Sicher geht auch die Qualität des Empfangsgeräts mit ein, aber ich denke, das wird allgemein überschätzt. Die Mindesttoleranz bei besten Empfangsbedingungen beträgt immer ein paar (=wenige) Meter, genauer geht's auch mit der teuersten Sportuhr nicht. Um überhaupt eine Position bestimmen zu können, müssen vier GPS-Satelliten gleichzeitig (hinreichend gut) empfangen werden. Je mehr Satelliten empfangen werden, desto genauer.

Die Runtastic-App (wie alle anderen Programme für denselben Zweck) ermittelt nun, sagen wir alle 5 Sekunden, die neue Position und berechnet den räumlichen Abstand zur vorherigen Position. Dabei werden noch bestimmte Mittelungsprozesse angewendet, deren Details aber natürlich das wohlgehütete Geheimnis des Herstellers bleiben. Nun sind zwei unterschiedliche Fälle zu beachten:

1. Anzeige der Momentangeschwindigkeit: Hier wird über eine relativ kurze Zeit die Differenz zwischen zwei - nahe beieinander liegenden ! - geografischen Positionen berechnet und durch die ihnen zugeordnete Zeitdifferenz dividiert. Wenn nun beispielsweise die Einzelpositionen mit einem Fehler von +/- 10m behaftet ist und der Abstand dieser beiden Messungen relativ kurz ist (sagen wir 50 m), dann weicht die angezeigte Geschwindigkeit von der tatsächlichen um zig Prozent ab. Entsprechend unzuverlässig ist die Anzeige. Das gilt für jedes Device. Dem kann man nur entgehen, wenn die Basis für die Geschwindigkeitsberechnung nicht kurze 50m sind, sondern lange Distanzen. Würde man z.B. 500m nehmen, wäre die Momentan-Pace-Anzeige 10x so genau, aber leider viel zu träge, als dass man sie als Momentangeschwindigkeit ansehen könnte. Von daher: Vergiss die angezeigte Momentan-Pace - sie ist per Prinzip schlicht Müll.

2. Etwas anders verhält es sich mit Anzeigen, die einen Mittelwert über den gesamten Lauf bilden. Wenn du z.B. echte 5 km läufst, dann würde das Gerät mit obigen Toleranzen irgendetwas zwischen 4,98 und 5,02 km Lauflänge anzeigen, also einen Fehler von +/-0,4% machen. Etwas komplizierter ist es aber doch, weil nicht nur die Entfernung zwischen Start und Ziel vermessen wird, sondern jede beliebige (krumme) Strecke dazwischen auch. Tatsächlich zeigen halbwegs gute Geräte die Gesamtlänge beliebiger Strecken mit einem Fehler von maximal 1 bis 2 % an.

Ich habe von meiner Standardstrecke (im offenen Feld, also gute Empfangsbedingungen) einen immer gleichen 6 km Abschnitt mal auf folgende Weisen vermessen:
  • amtliche topographische Karte M 1:25.000 in elektronischer Form (dort kann man beliebig krumme Strecken beliebig exakt markieren und vermessen)
  • "Runtastic" auf einem Nokia Lumia 925 (unter Windows Phone)
  • "Run the Map" auf demselben Lumia
  • Polar M800 (meine aktuelle Laufuhr)
Ich habe jetzt die exakten Zahlen nicht so schnell zur Hand, aber die vier angezeigten Gesamtlängen dieser 6k-Strecke unterscheiden sich um weniger als 30m oder 40m, also weit besser als 1%. Entsprechend dicht liegen auch die Angaben für die Gesamt-Pace zusammen.

Etwas schlechter wird die Sache natürlich bei schlechten Empfangsbedingungen (Häuserschluchten, Laubwald). Da beobachtet man schon, dass zuerst die Anzeige der Momentan-Pace unglaubwürdig wird. Aber sobald mal für ein paar Sekunden guter Empfang war (Lichtung, freies Feld), korrigiert sich das wieder in den Angaben zur Gesamtstrecke und damit der mittleren Pace der gesamten Trainingseinheit.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich halte es schlicht für unmöglich, dass dein IPhone 5 km anzeigt, wenn du nur 3 gelaufen bist. Wenn das passieren sollte, dann würde die angezeigte Momentanpace unglaublich schwanken, sagen wir zwischen echtem Stillstand (also 0 km/h) und 40 oder 50 km/h. Sie wird schwanken (habe ich bei allen drei Geräten beobachtet) aber nicht derart idiotisch. Ein gutes Maß für die Vertrauenswürdigkeit ist die Maximalgeschwindigkeit (zeigt Runtastic ja auch an). Wenn du mit konstantem Tempo deine Einheit absolvierst und anschließend die mittlere Pace (die dich ja eigentlich interessiert) und die Maximal-Pace dicht zusammen liegen, dann waren auch die Momentananzeigen während des Laufs im Großen und Ganzen halbwegs verlässlich. Wenn dir aber eine mittlere Pace von 5:30 über 5k angezeigt wird und eine Maximal-Pace von 3:45 wird, obwohl du konstant schnell gelaufen bist, dann waren die Momentananzeigen Schrott - die mittleren Anzeigen von Gesamtstrecke und Pace deswegen aber noch lange nicht.

Puh, war jetzt ein bisschen technisch, sollte aber mit Alltagsverstand erfassbar sein, wenn man das denn will. Zumindest solltest du ein grobes Gefühl dafür bekommen haben, was man diesen Wundergeräten glauben kann und was lieber nicht.

HiSarahLinda hat geschrieben:Christoph, den Plan für morgen finde ich gut, so in etwa hatte ich mir dass auch gedacht und dann sehen wir mal weiter :D Über Vorschläge wie ich die nächsten 3, es sind ja eher nur noch 2,5 *uff* Wochen, am sinnvollsten nutzen kann, wäre ich Dir und Horst (der ist doch gar nicht so übel!!!) sehr dankbar :)
Tja, Horst ist halt launisch - mal so, mal so. Heute hast du ihn anscheinend sehr gnädig gestimmt, so dass er es ausnahmsweise mal komplett unterlassen hat, mir die von Achillesproblemen zuletzt ziemlich gebeutelte Freude noch weiter zu vermiesen. Nein, er konnte zulassen, dass ich heute einfach mal Spaß hatte. (Für die Schildkröten hier im Forum: Worüber ich mich heute riesig freue, sind 8km in 6:43/km ohne spürbare Achillesprobleme oder -nachwirkungen)

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

50
HiSarahLinda hat geschrieben:also wenn ich danach jammern muss: ich lasse es hier raus :D
Wie du dich an anderer Stelle in diesem Forum schon vielfach überzeugen konntest, erwartet dich ein eingespieltes Team, dessen besondere Kompetenz im behutsamen Umgang mit Hypochondrie und Gejammer jeder Art liegt. Takt und Feingefühl in diesen Dingen sind unser täglich Brot :D :D :D

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. :teufel: :teufel: :teufel:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“