Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

2203
endo hat geschrieben:Es wurde eine Nettozeit von 53:08 min => Pace knapp unter 4:50min
Herzlichen Glückwunsch! Ein sehr ordentlicher Einstand, den du da hingelegt hast, top Leistung! :daumen:
Wie bist du denn durchgekommen? Gleichmäßig oder gegen Ende langsamer geworden?
endo hat geschrieben: Und jetzt plagt mich schon demnächst die Frage wie ich den in 2 Wochen anstehenden HM angehen soll... :peinlich:
Ich denke die von nniillss angeschlagenen 5:20min/km sind ein wenig zuu verhalten. Worauf dein WK-Ergebnis hindeutet hat schnatzo ja schon geschrieben. Von daher würde ich mit 5:05min bis 5:10min/km angehen und dann schauen was passiert.
cindysuro hat geschrieben:50:10 brutto,50:05 netto,leider sub 50 knapp verpasst,aber Pb und 1.AK mit nem kleinen Pokal.
Noch so ein klasse Ergebnis, Glückwunsch! :)
Die sub50 holst du dir in nächster Zeit locker. Da zweifelt hier wohl keiner dran.
Merlin73 hat geschrieben:...Wetter war toll und ich habe es natürlich nicht geschafft mich zu bremsen, so dass die Intervalle alle viel zu schnell waren (4:57/4:57/4:59/5:02) :tocktock: Aber egal es hat Spaß gemacht, bei dem Wetter hatte ich einfach Bock auf Tempo und ich denke/hoffe eine Woche vor WK schiesse ich mich damit schon nicht ab...
Erst will es nicht so wirklich laufen und dann hauste so einen raus, tze tze tze. :zwinker2:
Ich denke, damit hast du dich nicht abgeschossen und bist wahrscheinlich schon wieder gut erholt. Die ein oder andere Intensitätsspritze im Tapering ist ja nun auch nicht das schlechteste.
schnatzo hat geschrieben:Jetzt sagen die Wetterberichte für Sonntag eher 8-17 ° und Regen vorher. Solange das nur leichter Regen ist, ist mir das deutlich lieber als Temperaturen jenseits der 20 °. Schauen wir mal ...
Das sehe ich auch so. Ihr wärt mit Regen und 17°C wohl besser bedient als mit dem Wetterumschwung mit Sonne und Temperaturen um 20-25°C. Denn damit muss der Körper dann erstmal wieder klar kommen. Mir persönlich fallen so Wetterumschwünge jedenfalls immer ziemlich schwer...
schnatzo hat geschrieben: Ansonsten hat sich der Rest meiner Familie - ebenso wie letztes Jahr kurz vor dem Marathon - mal wieder erkältet und mein Hals kratzt auch schon ...
In solchen Situationen muss man einfach mal resistent bleiben. :teufel:

Ich habe gestern meinen zweiten Lauf nach der Zwangspause über die Runden gebracht. Es bewahrheitet sich immer wieder: Aller Anfang ist schwer! :zwinker2:
Aber es geht langsam wieder aufwärts. Von daher beschwer ich mich mal nicht weiter und wünsche ne schöne Woche!
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

2204
jonny68 hat geschrieben: mein "erster" Wettkampf ist am Mittwoch, 25/04,
:welcome: dann wünsche ich dir für morgen viel Spaß, genieße den ersten Wettkampf und gib Gas, zeigt dem Wolfgang das du der Überflieger bist :zwinker5:
schnatzo hat geschrieben: Ansonsten hat sich der Rest meiner Familie - ebenso wie letztes Jahr kurz vor dem Marathon - mal wieder erkältet und mein Hals kratzt auch schon ...
Was soll das denn, das geht gar nicht. Ich habe seit heute Mittag Ohrenschmerzen, kenne ich so gar nicht und nun auf einmal :confused: nenenene wir werden nicht krank, ganz bestimmt nicht.
simon.DA hat geschrieben:
Erst will es nicht so wirklich laufen und dann hauste so einen raus, tze tze tze. :zwinker2:
Ja ist echt putzig, wie schnell sich das wandeln kann - daher mache ich mir bei dir auch gar keine Sorgen, nur ein paar Woche wieder etwas kontinuierliches Training und unser Simon-Turbo ist zurück :zwinker5:

Aber im Ernst egal wie der Marathon jetzt läuft, ich habe dieses Mal im Training richtig gespürt wie es von Woche zu Woche besser wurde - die Distanz jetzt macht mir Angst, aber ansonsten fühlt sich Laufen richtig gut an im Moment. Mal sehen wie lange das dieses Mal anhält :hihi:
simon.DA hat geschrieben:
Das sehe ich auch so. Ihr wärt mit Regen und 17°C wohl besser bedient als mit dem Wetterumschwung mit Sonne und Temperaturen um 20-25°C. Denn damit muss der Körper dann erstmal wieder klar kommen. Mir persönlich fallen so Wetterumschwünge jedenfalls immer ziemlich schwer...
Jap, aber da wir es eh nicht beeinflussen können, starren wir weiter auf den Wetterbericht und harren der Dinge die da kommen. Nur für unsere Begleiter würde ich mir halt wünschen, dass es einigermaßen trocken bleibt, 4 Std. im Regen zu stehen ist ja nicht so der Brüller.

Wetteronline sagt aktuell 11-22 Grad und 10% Regenwahrscheinlichkeit an - das ist doch ok, die 22 Grad wird ja nicht gleich morgens geben... Hauptsache kein Sturm!!!

Viele Grüße
Sonja

2205
dann wünsche ich dir für morgen viel Spaß, genieße den ersten Wettkampf und gib Gas, zeigt dem Wolfgang das du der Überflieger bist
das war nichts mit heute :nene: , aber trotzdem danke für die Glückwünsche und den Willkommensgruss.
Wollte gestern abend noch so 5-6 km laufen, oder besser gesagt joggen, und da hats mich am linken Knie erwischt, ziemlich schlimme Schmerzen genau auf der Kniescheibe :sauer: , bin dann heute morgen trotzdem hin, habe meine Nummer geholt und wollte bein Einlaufen sehen wies geht, ging aber gar nicht. :motz:
Das war richtig Sch......, das Wetter ist super, die Sonne fein warm, und das alles nach fast eine Woche Dauerregen, aber wenns nicht sein soll, dann halt das nächste Mal, denn augben gilt nicht :teufel: .
JONNY :winken:

2206
Einen schönen guten Abend allerseits :hallo:
ich danke Euch allen für die netten Worte. Tut echt gut, wenn man das liest.
Der Schnupfen ist fast weg( obwohl wir Frauen am Soonatg nach dem Rennen kalt duschen mussten :sauer: ). Dafür ist der Husten wieder aufgeflammt, aber nicht so schlimm, dass ich heute nicht an unserer Vereinsmeisterschaft über 3000m auf der Bahn teilnehmen konnte.
Ergebnis:13:19 min :hurra: .So schnell war ich noch nie. Dadurch kann ich in unserer 1. Damenmannschaft beim Landkreislauf am 12.Mai mitlaufen. Ach,zur Zeit klappt lauftechnisch fast alles.
@Endo:auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Top-Zeit im WK :daumen:
Ich hoffe, Eure kleinen Zipperlein haben sich verzogen, liebe Marathonis, ich drücke Euch die Daumen.
Dem Rest: Viel Spass beim Laufen, der Sommer kommt in grossen Schritten,juhu!
Ciao Cindy
P.S. Wo steckt denn eigentlich der Rest?
Bild

Bild

2207
jonny68 hat geschrieben:das war nichts mit heute :nene:
Schade - aber dann rockst du den Laden halt beim nächsten Mal, aber erst mal gute Besserung deinem Knie. Hattest du da schon mal Probleme mit?? Pass bloß auf, gerade am Anfang nicht zu schnell zu viel zu machen. Über Knie Probleme können wir alle hier dir ein Liedchen singen.
Also locker machen :zwinker2:
cindysuro hat geschrieben: Ergebnis:13:19 min :hurra: .
:geil: Hammergut - Herzlichen Glückwünsch dazu, echt saustarke Leistung

@Ulli & Brandi - falls ich es morgen nicht mehr schaffe - viel Spaß in Düsseldorf, ich bin dann in Gedanken bei euch, Km für Km ...

2208
Hallo Merlin,

erstmal danke für die" Anteilnahme", und ja, ich hatte schon Probleme, vor 12 Jahren beim Fussball, aber seit ich jetzt laufe. immerhin schon 16 Monate, hatte ich eigentlich nie richtige Probleme, ok, mal ein leiochtes Zwicken nach nem Intervalltrainig, aber das wars dann schon, mach jetzt mal 2-3 Tage Pause und hoffe aud Besserung.
JONNY :winken:

2209
Ich melde mich nur kurz, da mein Beitrag mal wieder eher in die Rubrik „ Gesundheit und Medizin“ und nicht zur Tempohärte gehört…

Leider hat mich meine chronische Krankheit zum falschen Zeitpunkt voll erwischt.
Schon seit letzter Woche wurde es von Tag zu Tag schlechter, mit nur kleinen Zwischenerholungen, sodass ein Start beim Metro Marathon aus jetziger Sicht schon wieder fraglich ist. Die Läufe waren dennoch gar nicht so schlecht, wahrscheinlich könnte ich jetzt auch 20-25 Km bewältigen, aber für mehr dürfte mein Körper kaum noch Reserven haben

Nun habe ich drei Möglichkeiten:
- nicht Starten und mich verkriechen bis das Elend vorbei ist
- Starten und schauen ob ich evtl bis zum HM mitlaufen kann
- Irgendwo bei km 30/35 einsteigen, und meine Lauffreundin bis zum Ziel begleiten

Möglichkeit 1b wäre, dass ich alles noch bis Sonntag in den Griff bekomme,
DAS wäre ein Geschenk .....
Meine Startunterlagen hole ich mir aber morgen ab !

Wahrscheinlich werde ich das erst Sonntag nach dem Aufstehen entscheiden können.
Wenn ich laufe, melde ich mich danach hier, falls nicht werde ich erst mal abtauchen und meinen Frust ertränken ….
Viele Grüße an alle, besonders natürlich an Sonja und Wolfgang, denen es hoffentlich viel besser geht als mir, auch ich bin jeden KM bei euch !

Ulli – seit Tagen im Wechselbad der Gefühle, und das ist leider nicht nur taper-madness
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2210
Hallo Zusammen,
Zitat von Cindy
P.S. Wo steckt denn eigentlich der Rest?
Hier ist schon mal einer. :hallo:

@Ulli

Menno, so ein Schei....., und das kurz vor dem Marathon.
Zitat von Ulli
Möglichkeit 1b wäre, dass ich alles noch bis Sonntag in den Griff bekomme,
DAS wäre ein Geschenk .....
Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen. Und wenn nicht, bitte nicht verkriechen.

Und jetzt versuch ich mal, wenigstens ein bißchen nachzukommentieren.

@Simon
Zitat von Simon

Aber mal eine andere Anregung: was genau wolltest du mit dem Probelauf bezwecken? Denkst du nicht, dass der vielleicht ein wenig zu nah am eigentlich Wettkampf war?
Ich denke, wenn du morgen gestartet wärst, hättest du den TDL noch gut gespürt. Das wäre dann wahrscheinlich auch nicht so ganz in deinem Sinne gewesen.
Ich wollte einfach mal schauen, was so drin ist. Vor der Endlosgrippe konnte ich die 28:xx relativ locker laufen, wenn ich den Probelauf auch relativ locker geschafft hätte, hätte ich den Wettkampf gewagt. Ich glaube nicht, dass der TDL zu nah am Wettkampf gewesen wäre, am Samstag hätte ich ausgeruht und dann am Sonntag Gas gegeben.

Aber hätte, wäre, wenn - Bin ich halt am Sonntag lockere 10 km in 63 min gejoggt, war auch schön. Das Wetter fantastisch - abwechselnd Sonne, Regen- oder Graupelschauer, gemütliche 7 Grad - herrlich. :P

@endo
Zitat von endo

Es wurde eine Nettozeit von 53:08 min => Pace knapp unter 4:50min

Ich bin zufrieden

Im Ziel ging es mir eigentlich ganz gut, ich bin noch gemütlich ne Runde um den Sportplatz (Ziel) getrabt und habe mich dann erstmal verpflegt.

Kaum nachdem der letzte Läufer ankam hat es dann pünktlich angefangen zu nieseln.. halbwegs gutes Timing...

@Bubi
Ich hoffe deine für mich avisierte Zielzeit war auf einen 10km Lauf gemünzt, ansonsten würde es mir Leid tun, deinen in mich gesetze Erwartungen nicht gerecht geworden zu sein.
Klasse Wettkampf, Super-Pace. Natürlich hatte ich die Zeit auf einen 10er gerechnet, ist irgendwie an mir vorbeigegangen, dass Du so ein "krummes Ding" läufst. :hihi:

@Cindy
Zitat von Cindy

50:10 brutto,50:05 netto,leider sub 50 knapp verpasst,aber Pb und 1.AK mit nem kleinen Pokal.
Glückwunsch zur PB und 1. AK, die 50 fällt bestimmt bald, da bin ich mir sicher.

Hast Du mal was von Nic gehört?

@Brandi
Zitat von Brandi

wollte nur kurz berichten, dass der letzte Test vor Düsseldorf erfolgreich war:
10km als Trainings / Testlauf nur 36 Sekunden über meiner Bestzeit geblieben und bei 52:43 ins Ziel gekommen.
Auch top, das wird bestimmt ein guter Wettkampf. :daumen:

@Jonny
Zitat von Jonny

Hai Bubi, bin noch beim Lernen, mein "erster" Wettkampf ist am Mittwoch, 25/04, 5 km zur Probe, werde versuchen so um die 25 min zu laufen, und mein erstes wirklich grosses Ziel ist dann Ende Juli der Reschenseelauf(15,3km), wenn möglich zischen 1.200 und 1.25 . Dazwischen suche ich mir noch einen 10-12 km Lauf irgendwo hier im schönen Südtirol.
Und wenn das Ende Juli gut läuft, möchte ich im Herbst meinen ersten HM laufen, vielleicht München?
Aber bis dahin kann noch viel passieren,

Dir gute Besserung
Danke, hat schon etwas geholfen.

Du hast es gut, kannst im schönen Südtirol laufen. Da bin ich fast ein wenig neidisch.

@all

So, muss mich jetzt kurz fassen, bin noch im Büro :peinlich:

Ich wünsche allen Wettkämpfern ein erfolgreiches Wochenende und uns Nichtwettkämpfern schöne Trainingsläufe und tolle Berichte von den Wettkämpfern. Das Wetter ist ja wirklich genial, über Nacht ist der Sommer in Franken eingekehrt, fürs Wochenende sind über 20 Grad und Sonne vorhergesagt.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2211
Mensch Ulli, als erstes mal gute Besserung. Das ich die Nachrichten gar nicht gerne lesen kannst du dir ja sicher denken, ich drücke einfach mal ganz fest die Daumen und hoffe, dass es bis Sonntag doch noch klappt, wer schleift mich denn sonst über die letzten 15km? :-)

Jetzt mal im Ernst: Es ist nur ein Wettkampf, ein teurer zwar für den man auch lange trainiert, aber im Endeffekt nur ein Wettkampf. Unsere Gesundheit sollte uns alles viel viel wichtiger sein, also überleg dir gut, was ohne großes Risiko geht. Marathons kommen und gehen, deswegen würde ich nichts riskieren, auch wenn es schwer fällt.
Das man Frust nicht ertränkt (vor allem überhaupt nicht mit Alkohol) muss ich dir als 28 jähriger hoffentlich nicht sagen, auch wenn die Toten Hosen singen "kein Alkohol ist auch keine Lösung". Auch wenn das kein Trost ist, freu dich lieber, dass du überhaupt laufen kannst, vielleicht klappt es ja doch noch irgendwie.

@cindysuro
Herzlichen Glückwunsch zur Zeit! Irgendwann will ich auch mal so schnell laufen können!

Noch kurz was von mir:
Ich bin schon etwas aufgeregt wegen Sonntag, aber (zur Zeit) noch eher wegen Anna Hahner und Jan Fitschen, ich drücke denen so die Daumen! Ich werde während des M immer mal wieder aufs Handy schauen und mir die Zwischenzeiten von denen ansehen. Ach ja, für den Düsseldorf Marathon gibts ne tolle App für Läufer und auch Zuschauer/Freunde, da kann man Läufer live verfolgen. Startnummer von mir ist 1994, Ullis ist 1956, wer Lust hat kann uns (hoffentlich auch beide) verfolgen.
Ich treffe mich gleich mit Ernst-Peter Berghaus, der Mann hat den Triathlon nach Deutschland gebracht und in Essen den ersten Triathlon auf deutschem Boden veranstaltet, er hat mir angeboten mich zu trainieren und das werde ich dann auch annehmen. Die aktuelle zwei schnellsten Essener (Marc Andre Ocklenburg und Matthias Graute, letztes Jahr 8. schnellste deutsche Marathonzeit) haben auch bei ihm angefangen, schauen wir also mal was da noch so geht in Zukunft. Ist aber wie gesagt nur das erste Treffen, ich denke (und hoffe) aber schon, dass das was wird.

So, genug von mir. Allen WettkämpferInnen viel Spaß & Erfolg, hängt euch rein ;)

Liebe Grüße,

der Brandi
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon

2212
Hallo Leute!

Nach langer Zeit hebe ich meinen Kopf auch mal wieder aus der Versenkung!

Am Sonntag gegen 10 Uhr steht bei mir mal wieder ein Wettkampf auf dem Kalender. Beim Dillenburger Stadtlauf werde ich die 10km in Angriff nehmen. Mal gespannt, was geht.

Das Training in den letzten Wochen ist ganz gut gelaufen. Perfekte Mischung aus Distanz, Tempo und Tempohärte. Heute Morgen hab ich noch schnell mal ein paar Test-IV gelaufen. Geplant waren 5x1000 in 4:30. Folgende Serie ist es geworden: 4:25/4:24/4:26/4:25/4:23. Zwischendurch gab es immer eine etwa 3minütige Geh-/Trabpause. Was mich positiv stimmt ist die Tatsache, dass mir die Intervalle recht locker vorkamen.

Vor gut 3 Wochen hab ich an einem Berglauf teilgenommen. Von den etwa 5km ging es zu Beginn 3,3km knackig bergauf. Insgesamt waren da 240 Hm zu überwinden. Da hatte ich ganz schön zu schaffen bis meine 88 Kilos den Berg hinaufgeschleppt waren. Als Zeit kam eine 31:39 raus. Für das erst Mal und ohne Streckenkenntnis eigentlich ganz gut.

Die Schmerzen, welche den HM Anfang März zur Qual machten, sind noch hin und wieder spürbar, beeinträchtigen mich beim Laufen zum Glück aber nicht mehr. Ich denke, der Piriformis ist entzündet.

Heute Morgen habe ich mich auch mal kurzentschlossen für den Kanaltriathlon in Vörde am 24.06.2012 angemeldet. Dafür muss ich aber jetzt langsam mal mit dem Radeln anfangen, sonst sieht es mau aus. Schwimmen gehe ich schon regelmäßig. Da der Stil und die Ausdauer immer besser werden, funzt das auch ganz toll.

Werde am Sonntag dann einen kurzen Bericht vom Lauf verfassen.

@Cindy: 13:19 für 3000 ist ne tolle Leistung. Die sub50 wohl nur noch ne Frage der Zeit. Hau rein!

Allen anderen drücke ich für die kommenden Wettkämpfe die Daumen. Da werden wohl noch einige Bestzeiten fallen. Natürlich sind meine Gedanken auch bei allen, die von der Gesundheit immer wieder Streiche gespielt bekommen. Werft die Flinte nicht ins Korn. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Kopf hoch!
Grüße
Martin :hallo:

2213
@Ulli: Ich hoffe, dass du das wieder in den Griff bekommst, egal ob mit oder ohne Laufen. Gesundheit ist wichtiger. Sonst wird es eben ein Herbstmarathon.

@Martin: Schön, dass du dich auch mal wieder blicken lässt. Mit mangelnder Fitness scheint sich deine Schreibfaulheit jedenfalls nicht erklären zu lassen ... :D Bist wohl mal wieder in Topform! :daumen:

@Brandi: Alles Gute und viel Erfolg für Sonntag. Lass Düsseldorf rocken!!

Gruß

Wolfgang

2214
Komm momentan nicht wirklich zu viel... Morgen Oberelbe-Marathon, zuletzt kaum trainiert und nicht gut in Form. Wird ein gemütlicher Spaziergang. Ich hoffe mal, ich schaffe morgen einen Bericht abzuliefern :-) viele Grüße in die Runde!

2215
Jetzt habe ich euch die Ohren vollgeheult - das war keine taper-madness, ich schwöre es !! - da möchte ich euch auch jetzt meinen vorsichtigen Optimismus nicht vorenthalten:

Ich werde morgen starten ! :) :) :)

Danke für alle gedrückten Daumen, und Danke Metro Group Marathon für die
schönen motivierenden Plakate - überall in der Stadt verteilt :daumen:

( Ich hoffe man sieht die Aufschrift des Ballons ..)

Na, wenn DAS keine Motivationshilfe ist .....

Viele Grüße

Ulli - noch nicht zu 100% wieder zurechnungsfähig, aber eine Nacht bleibt ja noch...
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
Dateianhänge
IMG_2800.jpg IMG_2800.jpg 783 mal betrachtet 147.7 KiB

2216
Hallo Ulli,
ich habDir ganz feste die Daumen gedrückt, dass Du bis morgen wieder fit wirst. Ich hoffe, dass hält bis morgen an. Ich nehme jetzt auch noch die Zehen dazu!
@ allen Läufern morgen: Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg und vor allem viel Spass beim Laufen.
Rockt die Cities :D

Danke für das verbale Schulterklopfen bezüglich des 3000. Bin auch stolz auf meine Leistung.
Hatte heute einen 5 km-Wettkampf im Rahmen unseres Landkreiscups, 31 Grad im nicht vorhandenen Schatten, die ersten 2 km heissen Gegenwind, die letzten 2 km bergauf, voll ätzend.Mit dem Ergebnis, dass ich 11 Sekunden langsamer wie letztes Jahr war :peinlich: Lag wohl auch daran ,dass mir nach km 1 die Mütze durch den Wind vom Kopf geblasen wurde und ich Volldepp zurücklief, um sie aufzuheben :klatsch: Naja, wir Frauen sind glaub ich so. Die anderen Läufer haben alle so mind. 1 Minute länger gebraucht zum Vorjahr, also alles im Rahmen der Wettkampfwoche. War einzige w30, also da auch gleich noch schönes Geschenk( 2 Weingläser plus kleine Flasche Dornfelder) eingesackt.
Jetzt reichts erst mal mit WK. Der nä ist am 12.5. beim Landkreislauf und am 13. gehts ab in den Urlaub :zwinker2:
Wünsche Euch nen schönen Abend und einen supertollen Sonntag.
Ciao Cindy
P.S. Nic:schön,dass Du Dich mal wieder meldest, grüss bitte morgen meine Heimat :P
Bild

Bild

2217
Auch wenn ihr es wahrscheinlich nicht mehr lesen werdet, wünsche ich allen Starten morgen viel Spaß und Erfolg!!! Rockt das Haus und zeigt wofür ihr trainiert habt! :rock: :daumen:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

2218
Muss mir das jetzt peinlich sein, dass ich euch die Ohren vollgeheult habe?
Das habe ich nach dem Ziel schon Finisher Brandi gefragt, und auch er sagt NEIN :-)
Ohne euer Daumendrücken, die vielen guten Wünsche hier, per PN, und mail, hätte das garnicht geklappt
Gestern früh hätte ich definitiv nicht starten können !

PB pulversisiert, netto 4:20:05, also erneut eine Punktlandung:
6 Sekunden über der Wunschzeit - bei perfekten Laufbedingungen heute -
obschon ich gestern auf "ankommen" erweitert hatte.

Der ausführliche Bericht, diesmal sicher etwas weniger umfangreich als im vergangenen Jahr
folgt dann wohl erst am Dienstag.

Viele Grüße

Ulli – derzeit leider mit Pizza-Verbot, aber Rotwein ist tatsächlich erlaubt :nick:
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2219
Sonntag, 29.04.2012, 6:00 Uhr morgens. Der Wecker ist unerbittlich. Den Wecker verfluchen und nochmal kurz auf die andere Seite drehen, dann aber doch zügig aus dem Bett gehüpft, denn heute stand der erste 10er für 2012 auf dem Programm.

Ein Blick aus dem Fenster versprach Gutes: starke Bewölkung, trotzdem geringe Regenwahrscheinlichkeit, kaum Wind und die Hitze von gestern machte Pause.

Frühstücken, Laufsachen packen, kurz faulenzen, wegen der Sicherheit nochmals zur Toilette und gegen 7:35 dann Aufbruch Richtung Dillenburg.

So gegen 8:15 Ankunft in der Oranierstadt Dillenburg. Am Veranstaltungsort herrschte noch schläfriges Treiben. Tische, Bänke und Pavillons wurden aufgebaut. Schnell zum Organistationsbüro und die Startnummer abgeholt. Und nun hatte ich genügend Zeit, mir das Treiben vor dem Start des Jedermannlaufs über 5km anzuschauen. Der Start war um 9:15. Meine Güte, da ging die Post ab. Die Sieger liefen Zeiten unter 17 Minuten. Alle Achtung.

Langsam rückte dann die Stunde der Wahrheit näher. Der Start des 10ers war für 10 Uhr geplant. Schnell nochmal zum Auto, Trainingsanzug aus, Laufschuhe an und wieder ins Getümmel. Ein wenig warmlaufen, nochmal die Blase erleichtern und dann Aufbruch Richtung Start.

Die Strecke ist amtlich vermessen. Es sind 8 Runden von etwa 1,2km Länge zu laufen. Um auf 10km zu kommen musste vor der ersten Runde noch ein kurzes Stück zusätzlich gelaufen werden.

Meine schnelle Pace-Rechnung ergab pro Runde eine Zeit von 6:00 und für die ersten 300m eine Zeit von 1:00. Dann müssten eigentlich 49:xx rauskommen. Also eigentlich alles ganz easy.

Kurz nach 10 Uhr folgte dann der Startschuss. Auf den ersten hundert Metern dachte ich immer wieder, nicht meinen bekannten Fehler zu machen und so lala anzulaufen. Also gleich am Anfang weit vorne einsortiert und kräftig losgelaufen. Sollten mich doch die anderen überholen und nicht umgekehrt. Meine Stimmung war gut und die Zuversicht noch groß. Die ersten 300m lief ich in 1:09. Nun müssten nur noch 8 Runden à 6:00 kommen und die Sache wäre geritzt.

In der ersten Runde lief es recht gut, die Beine waren locker und der Schritt leicht. Das Feld begann sich auseinanderzuziehen und ich hatte ein für mich gutes Tempo gefunden.

Dann war die erste Runde geschafft, am Zieldurchlauf dann der Blick auf die Uhr und siehe da, eine 7:19 - 7:19?? Holla, das waren ja schon 6:10. Gefühlt waren es aber eher 5:45. Seltsam! Aber egal, es sollten ja noch 7 Runden folgen.

In der zweiten Runde hat es sich etwas puddinghaft angefühlt in den Beinen. Aber der Kopf hatte es trotzdem geschafft, die Beine etwas zu beschleunigen, also sollte nach Runde 2 eine Zeit von etwa 13:00 rauskommen. Von wegen! Die Uhr zeigte mittlerweile 13:28. Schon wieder eine Runde jenseits der 6:00. Erste Zweifel bei der Hochrechnung kamen auf. Ach ja: Mitte der ersten Runde hatte mich bereits der spätere Sieger (31:45) überrundet...

Auf der dritten Runde herrschte eine Mischung aus Wut und Ratlosigkeit. Irgendwie liefen die Beine auch auf ausdrückliche Aufforderung nicht schneller. Beim Zieldurchlauf dann das niederschmetternde Ergebnis: 19:44. Kreuzkruzifümferl! Das Training in den letzten Wochen war gut, die Stimmung vor dem Rennen gut und dann das!

Runde 4 und Runde 5 sind dann irgendwie an mir vorbeigelaufen. Nach Runde 5 war es schon eine Zeit von 32:irgendwas. Was war nur los? Unbegrenzte Ratlosigkeit. Vielleicht sollte ich einen Schwächeanfall vortäuschen, oder (ach du meine Güte!!) einfach nach 7 Runden ins Ziel laufen. Egal - wenn dann mit Würde versagen...

Dann kam die Zeit nach Runde 6: 38:44. Die Zeit von sub50 war in weite Ferne gerückt. Vll käme ja wenigstens eine sub51 raus.

In Runde 7 passierte dann etwas seltsames. Als ich mich mit dem Scheitern der Mission sub50 abgefunden hatte, wurden die Beine leichter und etwas schneller. Der Kopf sagte: "Es klappt sowieso nicht mehr, also kannst du auch rennen bis du platzt." Gerade in diesem Moment hatten wieder 2 Läufer zur Überrundung angesetzt. Und dann nahmen meine Beine urplötzlich deren Tempo auf. Eine Zeit lang konnte ich mit diesen Läufern mithalten, aber auch dieses kurze Intermezzo war irgendwann vorbei. Dann kam der letzte Zieldurchlauf. Ein Blick auf die Uhr verriet: 44:08. Hoppla!??! War ich die letzte Runde echt unter 5:30 gerannt? Nochmals Blick zur Uhr, immer noch 44:xx.

So begann die letzte Runde. An der Verpflegungsstation noch schnell einen Becher Wasser ergattert, diesen zur Kühlung über den Kopf geschüttet und die Beine unter die Arme genommen. Plötzlich kam auch der Spaß zurück. Schnell noch ein paar Läufer eingesammelt und dann an der Stelle vorbei, wo der Start stattfand. Die Uhr zeigte haargenau 49:00. Vom Start wusste ich ja noch, dass es vorhin bis zum Ziel 1:09 dauerte. Also nochmals Gas geben.

Dann um die letze Häuserecke und noch gut 100m bis zum Ziel. Steigerungslauf. Noch schnell einen Läufer überholt und in den Zielkanal. Längst war ich im Sprinttempo unterwegs. Direkt vor der Ziellinie (auf dem letzten 20cm) noch um einen Platz verbessert. Und dann der Blick auf die Uhr: 49:50 - Geschafft. Meine offizielle Zeit wurde dann mit 49:47 angegeben.

Die Erholungsphase dauerte nur sehr kurz. Richtig außer Atem war ich nicht und irgendwie auch nicht erschlagen. Eine oder vllt zwei Runden wären wohl noch gegangen, wahrscheinlich auch 10...

Das Fazit des Laufs fasse ich mal so zusammen: Sub50 geschafft, die Hoffnung stirbt zuletzt (wie beim FC Kölle...) und den Vorsatz für den nächsten 10er, mich einfach lockere 7,5km einzulaufen und dann die Rakete zu starten...

Hoffentlich hatten heute alle Mitstreiter auch so ein tolles Finale, ich hab euch jedenfalls die Daumen gedrückt.
Grüße
Martin :hallo:

2220
@Ulli: Super, dass du das so hinbekommen hast! :geil: :party:
Freut mich!

@Martin: Glückwunsch zur sub50! :respekt: Schöner Bericht, da fiebert man richtig mit.


Der Hamburg-Marathon war spitze. Geworden sind es 4:01:02 h. Die Sub4 somit leider knapp verpasst. Hierschon mal die statistischen Werte. Später hoffentlich mehr.

Gruß

Wolfgang

P.S.: Döner-Teller und Weizen habe ich mir gegönnt (nicht ganz so stilvoll wie Ulli :peinlich: ).

2221
Der Hamburg-Marathon war spitze. Geworden sind es 4:01:02 h. Die Sub4 somit leider knapp verpasst. Hierschon mal die statistischen Werte. Später hoffentlich mehr..
Hallo Wolfgang,

das liest sich ja richtig gut! Herzlichen Glückwunsch! Auch aus den Aufzeichnungen kann ich keinen echten Einbruch erkennen.

Der Marathon war nach GPS einfach 500m länger ... und dann hat es für sub4 nicht ganz gereicht. Aber egal, das tut Deiner Leistung keinen Abbruch -- super gelaufen!

Viele Grüße und viel Spaß beim Erholen :hallo:
Andreas

2222
Ich würde mal sagen das war ein super Laufwochenende für alle die Tempoharten...

@Ulli - für dich freut es mich am meisten. So toll und schön das hier lesen zu dürfen :nick: Vor unserem Start konnte Wolfgang mir noch erzählen, dass du doch starten konntest. Das ware ne tolle Nachricht an einem einen tollen Tag.
Das du dann auch noch so klasse durchgekommen bist und die Bestzeit so pulverisiert hast - Respek und ganz Herzlichen Glückwunsch!!!
cindysuro hat geschrieben: Jetzt reichts erst mal mit WK. Der nä ist am 12.5. beim Landkreislauf
Huch da hab ich auch noch einen WK, auch im Rahmen eines Cups :-)
Dein fünfer bei der Hitze - nur 11 Sek. langsamer als letztes Jahr, bei den Bedingungen und dann noch mit Mütze aufheben - würde mal sagen, immer noch echt super :daumen: Waren auch wirklich viele Wettkämpfe bei dir jetzt.

@Martin - super auch dir Herzlichen Glückwunsch - Wettkampf wie auch Bericht hören sich richtig spannend an!!!

@Wolfgang - war nett dich kennenzulernen - wie immer beneidenswert gleichäßige KM Zeiten bei dir, was man von mir ja mal wieder nicht behaupten kann, aber psst...

Ja was soll ich schreiben - es war ein wirklich tolles Marathonwochenende in Hamburg, es hat einfach alles geklappt. Tolle Leute, tolles Wetter, toller Lauf - so perfekt könnte es immer sein :nick:

Die ganze Woche vorher wars bei mir auch nicht wirklich gut und ich hätte echt kotzen können, irgendwas im Nacken war blockiert, eine Massage hatte es fast nur noch schlimmer gemacht, hatte nur Kopf und Ohrenschmerzen. Am Marathonmorgen bin ich dann auch mit Kopfschmerzen aufgewacht, allerdings gefühlt nicht mehr so schlimm wie die Tage davor. Frühstücken konnte ich vor Aufregung/Nervösität nichts, habe mir dann aber auf dem Weg zum Start noch einen Riegel reingekämpft. Meinen ersten Nüchternlauf wollte ich dann doch nicht im Rahmen eines Marathons testen....
Die ganze U Bahn morgens um diese Urzeit voller Läufer, was meine Aufregung nur noch schlimmer machte, am Veranstaltungsort angekommen hatten wir dann noch etwas Zeit uns umzusehen und langsam schwankte die Angst zur Vorfreude um, mein Zeitziel war mir mittlerweile egal und ich hatte mir vorgenommen den Lauf einfach nur zu genießen. Nach einigem Hin- u. Her telefonieren hatten wir dann auch Wolfgang getroffen, durch das Gequatsche legte sich die Aufregung zum Glück auch immer mehr. Wir sind dann auch zusammen zum Start gegangen und da wir auch im gleichen Startblock starten durften, diesen auch gemeinsam betreten. Hab ich schon geschrieben das ich nervös war, ja stimmt, habe ich .... sorry Wolfgang, wenn ich vor lauter Aufregung mal wieder totalen Mist gequasselt habe, es war auf jeden Fall super, dass wir alle zusammen dort stehen konnten, so war ich doch gut abgelenkt.

Endlich kam dann der Startschuss und das Feld setzte sich langsam in Bewegung, die ersten KM waren erwartungsgemäß sehr voll und schwer zu laufen, ständiges Überholen, abbremsen und wieder anlaufen waren schwer, aber haben mir wohl geholfen, nicht gleich wieder wie ne Bekloppte loszurennen, Einen richtigen Plan wie ich anlaufen wollte hatte ich nicht, hatte aber als ganz kleines träumerisches Ziel von 3:45 geträumt. D.h. eigentlich nicht mal ich, sondern eher mein Laufbegleiter, der mir diesen Floh dann auch ins Ohr gesetzt hatte. So sollte dann auch mein Ziel sein, so lange wie möglich an ihm dran zu bleiben. Da ich weiß, dass er eigentlich sehr viel schneller als ich ist, ihm dafür aber ein paar Lange Läufe fehlten. Wir hatten eigentlich vereinbart, so bis km 30 zusammenzulaufen und ich ihn dann auf die Reise schicken durfte.

So war es eigentlich schon von vornherein klar, dass ich am Anfang zu schnell bin, aber die ersten KM bis ca. HM liefen auch wirklich gut und haben mächtig Laune gemacht. Die Stimmung war wirklich atemberaubend, es standen wirklich fast überall Menschen und man hatte das Gefühl durch menschliche Tunnel zu laufen. Z.T. war mir das fast schon etwas zu viel, zu laut und irreal. Ich lief wie in Trance durch diese Menschenmassen, habe von der Umgebung kaum was mitbekommen. Wir liefen direkt über die Reeperbahn und ich habs nicht registriert :peinlich: Erst nach ca. 10 km lichtete sich mein Nebel, dort ging es runter an die Landungsbrücken, nur runter einfach traumhaft, kein Gedanke daran, dass man das ja auch alles wieder rauflaufen müsste. Landungsbrücken war dann auch der Zeitpunkt wo ich aufgewacht bin, die Schiffe im Wasser, die Menschen das erste Mal richtig wahrgenommen, sie spielten Hans Albers und ich bekam trotz der Wärme tatsächlich richtig Gänsehaut, gut mag vielleicht auch an dem dort etwas herrschenden kalten Wind gelegen haben :zwinker5:

Danach gings dann rauf in Richtung Binnenalster, dort trafen wir Wolfgangs Bruder wieder, der super locker aussah, mit seiner Buddel in der Hand. Wir haben noch kurz überlegt, ob das wohl die selbe Buddel wie am Start war :confused: Vielleicht kann Wolfgang dieses Rätsel aufklären :-)

Kurz darauf das nächste Highlight - mein Mann und die Frau meines Laufkumpels standen am Rand, sie hatten es tatsächlich geschafft uns in der Menschenmasse zu finden und feuerten uns lautstark an. Das war super, vielen, vielen lieben Dank dafür!!! Die beiden haben auch echt Arbeit geleistet, sie sind mit der Bahn quer durch Hamburg gefahren und haben es tatsächlich geschafft uns 4x mal auf der Strecke zu erwischen :küssen:

Die weiteren KM liefen dann so vor sich hin, ich kann nicht mehr sagen, wann was passiert ist. Unterwegs trafen wir noch einige Läufer, die man aus lokalen Läufen hier aus der Gegend kennt, immer kurzer Schnack und weiter gings. Beeindruckend, dass sich trotz dieser Menschenmenge immer mal wieder bekannte Gesichter trifft.

Bei der HM Marke hatte ich dann ein kleines Tief, die Vorstellung das ganze jetzt noch mal ... puh.. aber nach 2-3 km hatte ich mich wieder, immerhin konnte man jetzt rückwärts zählen. Wir haben uns aber fortan, an den Verpflegungsstellen mehr Zeit gelassen, immer Hände im Wasser gekühlt, Becher Wasser, Becher Iso und ein Gel geschnappt. Für mich persönlich hatte ich das Gefühl, dass die Iso Getränke am meisten gebracht haben, mag aber auch an den jeweils kurzen Gehpausen bei der Getränkeaufnahme gelegen haben...

KM 30 kam und ich wollte meinen Kumpel losschicken, aber er meinte "nein das stehen wir jetzt gemeinsam durch" Fand ich total klasse, auch wenn das schlechte Gewissen da war, ihm dadurch seine Traumzeit zu versauen. Ich merkte dann aber irgendwann das auch bei ihm die Kraft langsam nachlies, so dass wir uns fortan gegenseitig aufbauen konnten. Ich glaube auf den letzten Kilometern war ich fast mehr der Motivator.

Die letzten KM waren wirklich hart, den letzten Getränkestand bei KM ´40 dann etwas länger genutzt, dort wieder Bekannte getroffen, die eigentlich viel schneller sind. Stolz machte sich breit....Zeiten hatte ich mittlerweile nicht mehr im Kopf. Das ich meine Sub 4 schaffen würde war klar, aber alles andere war außerhalb meiner Denkweise, durch die leichte KM Abweichung auf der Uhr und da ich tatsächlich nicht wußte, was für einen Schnitt man für 3:45 laufen musste...

Irgendwann meinte mein Kumpel, "du das langt - wir schaffen es" und dann war schon das Ziel zu sehen, 3:43 auf der Uhr - Schlussspurt dann etwas zu früh angezogen und nicht durchhaltbar, aber spätestens auf dem roten Teppich noch mal richtig durchgerannt, so ein geiles Gefühl...

Erst im Ziel dann geschafft wieder auf die Uhr zu schauen - Handgestoppt war dann auf die Sekunde auch die offiziellen Nettozeit und wir hatten beide die exakt gleich Zeit
3:44:26
Ein absoluter Wahnsinn, nicht mal im Traum hätte ich damit gerechnet, ich war wie in Trance einfach nur glücklich und fassungslos. Und es war toll das nicht alleine geniessen zu müssen.

Noch im Zielbereich trafen wir 2 gute Bekannte und ein weiterer Husumer ist auch kurz nach uns in Ziel gekommen, so standen wir 5 Nordfriesen da unter 17.000 Läufern, doch gleichzeitig im Ziel. Wir waren uns einig wir haben das Ding definitiv gerockt.

Im Zielbereich wollten wir uns dann noch etwas stärken, aber mein Magen hat das dann nicht mehr mitgemacht, an Essen war definitiv nicht zu denken, ich fing dann auch sehr schnell zu frieren an, so dass wir die Verpflegung dort nicht mehr geniessen konnten. Mir persönlich wars auch wirklich viel zu voll, da sind die kleinen Volksläufe doch etwas entspannter. Die Schlange beim Krombacher war auch ewig lang, aber irgendeine Belohnung braucht man ja nun doch... Dann aber Bier geschnappt und raus aus dem Läuferbereich, ab zu unseren Lieben.

Heute sind meine Beine doch arg müde, Muskelkater vor allem in den Oberschenkeln - und der Shoppingtag heute in Hamburg doch etwas eierig...
schnatzo hat geschrieben: P.S.: Döner-Teller und Weizen habe ich mir gegönnt (nicht ganz so stilvoll wie Ulli :peinlich: ).
Huch bei uns auch, hätten wir ja fast noch zusammen essen können und abends dann ganz stilvoll mit Cocktails aufm Kiez :hihi:

2223
Erst einmal meinen ganz ganz herzlichen Glückwunsch „unseren“ anderen Marathonis Sonja, Sebastian und Wolfgang. Wahnsinnszeiten, ihr lieben HH Läufer . War DAS eine Wochenende. Ich denke wir haben alle den Marathon gerockt !! Natürlich auch nochmal Jubel für Cindy und Martin !

EDIT: Danke für deine Mitfreude und deinen tollen Bericht, den du gepostet hast während ich hier noch schrieb ,Sonja !

Hier nun mein ausführlicher Bericht, der hoffentlich nicht ganz so lang wird wie vor einem Jahr. Wiederum: Schwer abzuschätzen was interessiert, lest einfach drüber hinweg wenn es zu laaaangweilig wird.

Meinen Anfangssatz klaue ich mal aus einem schönen Laufbericht von Steffen:


Gegangen? Neineuer Ehren, ich schwöre es: Keinen einzigen Meter !!.Nicht mal an den Wasserstellen, nein, auch nicht ein einziges Mal daran gedacht ! Ich hätte ehrlich gesagt nie vermutet, dass die letztjährige Hitze beim Metro Marathon wirklich so viel ausgemacht hat, der heutige Lauf dürfte aber die Bestätigung dafür sein.
Das Ergebnis steht ja schon in meinem Kurzbeitrag vom Sonntag ,


4:20:05 gegenüber der Vorjahreszeit von 4:44:57 :geil:

Aber der Reihe nach:

Ich war wirklich sehr verzweifelt in den Tagen vor dem Marathon. In Absprache mit meinem Freund und Internisten habe ich die Medikamente erhöht – gefahrlos wie er betont hat ! Dazu kamen eure guten Wünsche, das Blatt hat sich gewendet und ich habe Samstagnachmitag beschlossen: Es geht! bzw. Er läuft ;-)

Um ein wenig Adrenalin in die Blutbahn zu bekommen, :zwinker2: habe ich mich Samstagabend noch kurz ausgesperrt. Kleines Jogging zu meiner Mutter die einen Schlüssel hat, erledigte das Problem.

Sonntag früh um 6 aufgestanden, die Temperaturen angeschaut: Prima! Bestes Laufwetter, bedeckt. Mit der SBahn und UBahn in der ich dann meine Lauffreundin NadineV getroffen habe – sie hat übrigens als Debütantin die sub4 mit 4:03:22 nur ganz knapp verpaßt, AK W30 30.Platz – zum Zelt am Rhein, Wechselsachen abgegeben, zum Forums Treffen geschlendert ( Foto hänge ich dran) dort nett geplaudert, meinen Lauf Mentor Hennes, meinen neuen Motivator corriere, Mr und Mrs Velo , Sportfan, und viele andere gesehen/gesprochen und mit Brandi die Strategie besprochen, schon standen Brandi und ich gemeinsam im Startblock. Ich laufe normalerweise wie ein Uhrwerk –diesmal übrigens auch – heute wusste ich aber nicht was auf mich zukommen könnte. So haben wir vereinbart, solange es gut geht zusammen zu Laufen, uns dann aber zu Trennen wenn es sehr auseinander klafft. Schön kontinuierlich begonnen, liefen wir die ersten 8-10 auf eine Zielzeit von 4:20:xx zu. Große Unterstützung bei Km 8 durch Brandis Freundin und sein neues Team, aber davon wird er euch sicher selbst berichten. Auf der ersten Brückenüberquerung großes support Geschrei von Corriere und Frau und Mik , gegenüber kam uns schon die Spitzengruppe und danach Jan Fitschen und danach Hennes mit dem Uhrenauto der Frauen entgegen. Sehr schön weiter im gleichen Tempo rund durch Oberkassel, und wieder auf dem Rückweg auf die andere Rheinseite bekam Brandi leider erste Muskelprobleme. Leider hatte ich gerade keine Massageliege dabei ;-) Bei KM 20 eine Wasserstelle, an der wir uns leider verloren haben. Hab ich erst gar nicht mitbekommen, mich immer wieder umgedreht, aber ich sah ihn nicht mehr. So bin ich dann bei 2:09:49 alleine durch den HM Bogen gelaufen ( zweite Hälfte war dann 2:10:15 ) und das sollte auch für die komplette restliche Strecke so bleiben, Mitläufer ergaben sich einfach nicht, ich habe fast nur noch Leute überholt. Diese zweiten 20 K hatte ich ja nicht mehr Brandi als Gesprächspartner, also habe ich mich dann durch unzähliege Sambatruppen, japanische Trommler und viele große und kleine Aktionen am Straßenrand gut unterhalten lassen. Riesige Stimmung fast an allen Streckenabschnitten hier in Düsseldorf, teilweise Wahnsinn was da abging, ich kann die Veranstaltung wirklich sehr empfehlen ! Viele organisatorische Dinge waren deutlich besser als im vergangenes Jahr ( Stichwort Staffeln spätergestartet, , Ausgabe der „Belohnungstüte“ nicht direkt nach dem Ziel sondern im Zelt, getrennte Nachzielbereiche.)

An den Erfrischungsstellen habe ich jeweils nur einen Schluck Wasser genommen, den Rest über den Kopf gekippt. Bei KM 28 haben mir Freunde ein selbstgemischtes Iso ( wegen besseren Verträglichkeit) gereicht, die Flasche habe ich bei KM 31 meiner Schwester wieder zugeworfen. Diese Aktion hat mich noch einmal ziemlich aufgemuntert, richtige Hänger hatte ich aber absolut nicht.Zwischendurch drei flüssige Gels bei 25 30 und 35 haben die Energiezufuhr gewährleistet.

Tja und irgendwann ging es dann nur noch die Königsallee rauf und runter, und schon in Richtung Ziel. Von meinem FR habe ich mich – erstmals! – etwas überraschen lassen: Meine 40 KM Zeit deutete auf ein knappes Unterschreiten der Wunschzeit hin, ich war wohl etwas unterbelichtet, ausgerechnet da nicht mehr auf die Streckenmarkierung zu achten, zwischenducrh hatte ich ja schon registriert, dass meine KM angabe etwas differierte. So war „meine „ Strecke dann eben 42,8 Km, und die Zeit um 6 Sekunden überschritten. JA ich gebe es zu, das hat mich zunächst geärgert. Lächerlich. Aber nachvollziehbar ? Jetzt drehe ich das Ganze und habe damit eben beim nächsten Marathon wieder eine nette Wunschzeit.

Auf den letzten hundert Metern gab es nochmals deutlichen lauten support vom Team corriere und Mik ( DANKE!! ) es war so schön sie dort zu sehen!

Nach dem Ziel taten die ersten gehenden Schritte in den Knien dann doch weh, der Weg hoch zum Nachzielbereich war etwas beschwerlich, da kam der Hennes mir entgegen, wieder , wie im vergangenen Jahr , der erste der mich empfangen – zum Abschluss ein wirkliches highlight für mich- umarmt und gestützt hat, mir ein leckeres Erdinger alkfrei präsentierte, Geschichten und Geschichtchen vom Rennen zu berichten hatte ( Jan Fitschen war leider leider ausgeschieden)

Im catering Bereich einige Berliner verschlungen und mit Cola begossen, das mußte einfach sein, und dann langsam, sehr sehr laangsam zur U + S Bahn und wieder den Heimweg angetreten.
Und dann wohl auch erst realisiert dass ich tatsächlich Laufen durfte, woran ich seit Tagen nicht mehr geglaubt hatte, und sogar eine schöne Zeit erlaufen habe.

Puh, jetzt ist es doch wieder lang geworden. Aber das ist der Marathon ja auch ;-)

Danke fürs Lesen !

Viele Grüße

Ulli – sind aller guten Dinge dann vielleicht doch drei ….? ;-)

********************************************************
Auf dem Foto seht ihr Papa Hennes mit seinen Forum Schäfchen, u.a. Mr + Mrs Velo, Schmittipaldi, Sportfan, Tusemrunner, Corriere Brandi, NadineV und mich. Sorry dass ich nicht alle Forumsnamen kenne. Gibts auch ein Foto aus HH ??
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
Dateianhänge
_DSC0040.JPG _DSC0040.JPG 783 mal betrachtet 244.53 KiB

2224
Das war ja nun ein Wochenende - Glückwünsche an Schnatzo, Sonja und Ulli - und vor allem Beifall für dich, Ulli - Klasse gemacht.
Auch wenn die Zeit von Sonja ein hammerhartes Pfund sind - Respekt - finde ich das von Ulli heute wirklich den bemerkenswertesten Punkt. Die klasse 4:01 von Wolfgang geht dabei fast ein wenig unter, ist aber dennoch ein Hype!

Mein Bericht steht im Blog, die Zeit ist eher eines Spaziergängers würdig, außer Hitze gibt es auch nicht viel zu entschuldigen und ich bin bei gleichen Temperaturen in Forchheim letztes Jahr schon deutlich unter 4:30 gelaufen (Temperatur etwa 29° vs. 31°, Fürth war letztes Jahr auch etwa in der Riege).
Freut mich aber für euch, dass es gut vorwärts geht - bei mir war mangels Vorbereitung und Training nichts anderes zu erwarten, daher kein Gejammer, ich weiss ja bei wem die Fehler liegen :zwinker2:
Kann insgesamt gar nicht sagen, wie mich die tollen Zeiten und davon abgesehen, die tollen Lauferfolge - freuen. Bitte mehr davon :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2225
Guten Morgen und einen entspannten Feiertag an all die, die nicht arbeiten müssen :hallo:
Man, Eure Laufberichte rufen ja echt Gänsehaut hervor.Da kann man sich voll reinversetzen.
@Wolfgang:Glückwunsch zur knapp verpassten sub 4 :zwinker2: Auf so ein Ergebnismuss ich noch warten.
@Ulli:Als Krankenschwester weiss ich ja um die Tücken von CU und ich kann auch deine Zweifel, ob überhaupt zu laufen,gut verstehen, und dann so ein Ergebnis rauszuhauen:Respekt,Mann.
Ihr ahttet aber auch ein tolles Team in Düsseldorf vor Ort, kann man ja auch im D-M-Thread sehen.
@Sonja:Vor Dir verneige ich mich,sauber die 3:45 unterboten,echt toll, ich freue mich sehr für Dich.
Und ich kann mich mich auch nach vielen Läufern nur noch dunkel an die gelaufenen KM erinnern. Ich bewundere ehrlich jeden einzelnen ,der hinterher km-genau seinen WK wiedergeben kann
@Nic:schön,wieder mal von Dir zu lesen, ich hatte am WE auch nen Hitzekampf, konnte fast mit Fürth mithalten, also,Respekt fürs Durchhalten.
@all Marathonis: :party: Gut gemacht!!!
@Martin:auch Dir Gratulation zur sub 50, mein nächster angriff an ne PB, ich freue mich für Dich. :daumen:
Noch mal an alle: Danke für die Tollen WK-Berichte, die bringen einen gleich mitten rein ins Geschehen.
Bis Bald. Cindy :winken:
Bild

Bild

2226
@Ulli :hallo:
Hat mich echt gefreut, Dich am Sonntag mit Startnummer zu sehen. Die meisten, die laufen, können sicher nachvollziehen, wie schwer es die letzten Tage für Dich war, man bereitet sich vor, freut sich wie Harry und dann das "kann ich starten" oder "muss ich den Lauf ausfallen lassen". Ein Marathon ist halt auch kein 10er, den man dann einfach ein paar Wochen später läuft.

Um so schöner, dass Du jetzt so einen Lauf hinlegen konntest, bei den vielen Tagen bibbern vorher, konstant durchgelaufen, keine Hänger und mit einem guten Ergebnis belohnt wurdest!
Was ich auch klasse finde ist, dass Hennes Dich wieder in Empfang genommen hat. :nick:

Toller Bericht und auch nicht zu lang, ich hätte auch mehr gelesen.
Aber sag mal, 20 km mit Brandi gequatscht?? :motz: Ihr sollt laufen und nicht erzählen :haeh:
:zwinker5:

Erhole Dich gut, damit Du demnächst wieder angreifen kannst.

Viele Grüße
Michi
Mik

2227
Zeiten hin und Planung her
Ich habe reichlich lange Strecken gelaufen weit über die Halbmarathon Marke hinaus, mein 10 km Zeit liegt unter 54min und beim letzten mal waren es dann doch 2.07.
Das was nicht berechenbar ist , ist die Tagesform. Ich Trainiere 3x die Woche mache Tempodauerläufe aber Zielzeiten setze ich mir nicht mehr. Im Rahmen desHochstiftcup `s laufe ich noch ein Halbes Dutzend Halbmarathons diese Jahr, meine 2.00 kommen schon von selbst zu mir.

Die Tagesform kann ich leider nicht Kalkulieren , ich kann nur Optimale Voraussetzungen schaffen.


LG
Thomas
Warum Laufen wo man fliegen kann :hihi:

2228
Mit nun zwei Tagen Abstand muss ich nochmal sagen:

Für mich war es ein wirklich großartiges Erlebnis, bekomme immer noch zentimeterdicke Gänsehaut wenn ich Bilder, Videos, Berichte sehe und lese

Auch die großartige Unterstützung hier von euch im Forum und durch die lieben mails meiner support Leute ;-) hat mir unglaublich gut getan, und es ist wirklich keine leere Floskel:

DAS hat meinen Lauf erst möglich gemacht, da bin ich mir zu 100% sicher !

Nun möchte ich aber nochmal ausdrücklich die Ergebnisse von Sonja und Wolfgang beim HH Marathon hier in den Vordergrund rücken. Ganz, ganz großes Kino was ihr beide da abgeliefert habt.

Ein kleines „sorry“ in Richtung Nic, DU natürlich auch, ich habe es gar nicht auf dem Schirm gehabt, dass für dich WK anstanden, bist ein großer Kämpfer.

Vielleicht kann ich euch alle nochmal dahingehend motivieren, eure geplanten WK und/oder die Ergebnisse in Wolfgangs schöne Liste einzutragen? Sie bietet auf einen Blick so eine gute Information über die Aktivitäten der Tempoharten.

Ich gehe gleich mal mit gutem Beispiel voran.

@Cindy: Ich denke du kannst besonders gut beurteilen wie belastend das alles für mich war
@Mik : Dein Kleeblatt hat über Nacht klasse gewirkt ! Und nein, sooooviel haben Brandi und ich gar nicht gequatscht. Ich wünsche mir dass du und ich beide beim Himmelgeister HM fit sind !!
@Paderadler. Gibts ein Laufliga Tagebuch von dir in das man schauen könnte? Vielleicht kann es dann Anregungen geben.

Viele Grüße

Ulli – heute schon 5K regenerativ in den Mai „getanzt“
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2229
:daumen: :geil: Ihr seid wirklich toll!!! :geil: :daumen:

Es ist sehr schön, hier von euren tollen Läufen und Wettkämpfen zu lesen. Ihr seid echte Kämpfer! Wenn ich mir so vor Augen halte, was ihr in den letzten Wochen und Monaten alles so durchgemacht habt (wovon man hier überhaupt nur so am Rande mitbekommt) und die Leistungen des letzten Wochenendes in euren tollen Berichten miterleben darf, kann ich nur sagen großer :respekt: :groesste:
Ihr könnt wirklich sehr stolz auf eure Leistungen sein!

Ich lese weiter fleissig mit...

zu erzählen gibt es von mir zur Zeit leider nichts.


Viele Grüße
Claudia
Bild

2230
Das war ja mal ein überaus erfolgreiches Wochenende! Ausnahmslos klasse Leistungen, ganz ganz großes Kino! :daumen:

@Ulli: Super durchgekämpft! Es ist wie so oft - die Hoffnung stirbt zuletzt. Du bist konsequent drangeblieben und hast die Ernte dafür eingefahren. Da kann ich dir nur meinen größten Respekt aussprechen, Top! :)

@schnatzo: Auch von dir eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch, mach weiter so! :daumen:

@Sonja: Da fällt mir nur eins ein: W.A.H.N.S.I.N.N! :geil: Ein klasse Debüt, dass du da gezeigt hast. Gleich beim ersten Versuch mal eben die 3:45h eingetütet. Ich befürchtete nach den ersten 10km im Liveticker schon, dass das hintenraus verdammt hart für dich wird. Aber dann hast du den Marathon noch so gut nach Hause gelaufen, einfach nur sau gut! :)

@Nic: Glückwunsch zum Finish unter den Umständen! Ich wünsch dir, dass du es schaffst die "Fehler" zu beseitigen und dass es nun besser klappt mit deiner Vorbereitung.

@Martin: Herzlichen Glückwunsch zur sub50! Auch von dir ein klasse Wettkampf!

An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank an die Berichterstatter! Hat Spaß gemacht eure Erlebnisse zu lesen! :)
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

2231
Hallo Zusammen,

erst einmal herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Wettkämpfern und vielen Dank für die mitreissenden Berichte. :daumen:

Sonja, Super-Zeit, sprachlos.

Wolfgang, dito. Schade um die sub 4, aber, da hast Du doch gleich Deine Motivation für den nächsten M. :zwinker2:

Ulli, ganz starke Leistung, vor allem nach der Vorgeschichte.

Nic,
die Zeit ist eher eines Spaziergängers würdig
die Zeit ist doch wirklich sch....egal, Spass muss es machen.

Sehen wir uns in Katzwang, nachdem Du Deine Tria-Startplätze weggegeben hast? Würde mich sehr freuen.

Martin, Gratulation zur sub 50. Stark!

Auch dem "quatschenden" :D Brandi meinen Glückwunsch zum erfolgreichen M.

Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Bin leider zur Zeit nicht sehr oft im Forum, da mein PC zu Hause offline ist und ich nur im Büro "Forumsen" kann. :peinlich:


Kurzes Update von mir.

Wie bei Claudia gibts nicht viel zu erzählen.

Seit meiner Grippe und dem Pollenflug quäle ich mich (im wahrsten Sinne des Wortes) so drei bis vier mal die Woche über die Runden, schließlich steht am 10.6. der HM in Katzwang an, den ich auf PB laufen will. :hihi: :hihi: :hihi: (ich lach mich tot)

Sonntag, 12 km (Lala mit meinem Vater als Fahrradpacemaker) in 1:18 h,
Montag, 7 km (mit meiner Frau als Fahrradpacemakerin) in 45 min
Mittwoch, 8 km, davon 5 km TDL in 28:30, anschließend 3 km auslaufen und Sauerstoffzelt. :P
und am Freitag ist IV geplant.

Den Lala am Sonntag möchte ich in den nächsten Wochen jeweils um 2 km steigern, ich hoffe, dies bringt etwas bezüglich "Tempohärte", wenn man das, was ich laufe, als Tempo bezeichnen möchte.

Ich wünsche allen Tempoharten noch eine schöne Restwoche und den Marathonis weiterhin gute Regeneration.

Grüsse vom Bubi.

P.S. @Claudia: Läufst Du gar nicht mehr, oder nur ganz locker?
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2232
Hallo Bubi,

danke der Nachfrage! :daumen: Doch, ich laufe noch. Sonst würde ich mich hier wohl garnicht mehr trauen mich hier zu Wort zu melden.

Aber es läuft nicht so richtig rund. Ständig istirgendetwas, das mir Ausreden liefert, warum es heute gerade nicht geht. Ich bin so hin und her gerissen, weil ich auf der einen Seite wirklich gerne Laufe, auch bei jedem Wetter, auf der anderen Seite bin ich doch sehr bequem und dazu kommt noch die Unzufriedenheit mit meiner Leistung (und meinem Gewicht). Auf der einen Seite steht ja der Marathon im Herbst immer noch irgendwo auf meinem Kalender. Und auf der anderen Seite bin ich schon nach 10km am Ende (was wohl daran liegt, dass ich für meinen Trainingszustand einfach zu schnell laufe).
Im Moment versuche ich wirklich einfach so locker zu laufen und das so oft wie möglich jede Woche. Leider klappt das nicht immer so gut.
Meinen Samstagslauf versuche ich jetzt langsam wieder auszubauen über 12km auf 15, 18 und dann 21km. So könnte ich im Frühsommer vielleicht doch noch nen Halbmarathn laufen und dann langsam die Strecke steigern. Mal sehen.
Ich habe für mich beschlossen jegliche Zeitvorgaben zu streichen. Ich laufe keine Intervalle mehr und nur so schnell, wie ich gerade will. Erstmal soll wieder eine Regelmäßigkeit her. Und ich will mir erstmal wieder den Freiraum für 4xTraining pro Woche schaffen. Garnicht so leicht mit Job und Kindern. Ich ziehe wirklich den Hut vor denjenigen, die das hinbekommen! Seit ich wieder mit halber Stelle arbeite klappt bei mir nicht mehr viel. Aber es kann ja wieder besser werden..

So, nun wisst ihr, wie es bei mir aussieht.

Liebe Grüße
Claudia

P.S. Erholt euch gut! Und allen weiterhin gute Läufe! :hallo:
Bild

2233
birkie hat geschrieben: danke der Nachfrage! :daumen: Doch, ich laufe noch. Sonst würde ich mich hier wohl garnicht mehr trauen mich hier zu Wort zu melden.
...
Auf der einen Seite steht ja der Marathon im Herbst immer noch irgendwo auf meinem Kalender.
So, wenn Claudia sich traut, trau ich mich auch mal wieder....
@Claudia: Bin auch schon gespannt, ob du den Marathon packst..

@all:
Meine Lieben :winken: , ich lese fast immer bei euch mit und bin ganz beeindruckt, wie kontinuierlich ihr dranbleibt, auch wenn nicht immer alles glatt läuft. Und was für Leistungen dabei rauskommen :respekt:

Kurzes update von mir: Nach meinem HM in 1:57:xx im Oktober 2010 habe ich ja angefangen, vom Marathon zu träumen. 2011 war ein Laufjahr ohne große Ambitionen, ich hatte auch eine 5-wöchige Unterbrechung drin. Trotzdem - Traum ist nicht ausgeträumt, und so hab ich mich für Berlin 30.09.2012 :geil: angemeldet.
Jetzt hab ich auch schon ab Januar angefangen, die Umfänge zu erhöhen und die "langen" Läufe systematisch etwas länger zu machen. Und ich hab mich an Intervallen versucht, weil ja eine gewisse Tempohärte auch dazugehört - schließlich will ich ja im Juni erstmal einen guten HM laufen. Tja, was soll ich sagen: Dabei hab ich mir irgendwas in der Leistengegend (Leistenband?) überdehnt oder leicht gezerrt oder so (Eigendiagnose), und Tempo geht seit nunmehr geschlagenen 4 Wochen gar nicht mehr, einfach keine Kraft! Drückt mir die Daumen, dass das rechtzeitig wieder wird!
Euch allen ein schönes (Lauf-)wochenende
chazara

2234
Hallo zusammen,

erstmal natürlich herzlichen Glückwunsch an alle! Tolle Ergebnisse erlauft ihr da, echt klasse & weiter so.
Meinen Bericht zu Düsseldorf wollte ich auch noch beisteuern, man findet ihr hier.

Für mich war Dienstag eine Regenerations-Schwimmeinheit dran, schwimmen werde ich ab jetzt eh öfters, einmal zum Ausgleich, aber viel mehr, weil ich jetzt in einem Triathlonverein bin und dort persönlich betreut & gecoached werde :-) (was ein Glücksfall!)

Gestern war dann das erste mal wieder Lauftraining, diesmal in der Gruppe (mit Trainer waren es 4 Menschen) mit dem Verein. Aua. Wir haben fast nur Koordinations & Techniktraining gemacht, heute habe ich Muskelkater in den Waden wie noch nie... Genial war es trotzdem!

Viele Grüße,
der Brandi
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon

2235
chazara hat geschrieben:So, wenn Claudia sich traut, trau ich mich auch mal wieder....
@Claudia: Bin auch schon gespannt, ob du den Marathon packst..

@all:
Meine Lieben :winken: , ich lese fast immer bei euch mit und bin ganz beeindruckt, wie kontinuierlich ihr dranbleibt, auch wenn nicht immer alles glatt läuft. Und was für Leistungen dabei rauskommen :respekt:
Euch allen ein schönes (Lauf-)wochenende
chazara
Ich bin dann mal gespannt, ob wir uns im September in Berlin begegnen :daumen:
Wünsche dir jedenfalls alles Gute und drücke die Daumen, damit das klappen kann!
derBrandi hat geschrieben:Hallo zusammen,

erstmal natürlich herzlichen Glückwunsch an alle! Tolle Ergebnisse erlauft ihr da, echt klasse & weiter so.
Meinen Bericht zu Düsseldorf wollte ich auch noch beisteuern, man findet ihr hier.

Für mich war Dienstag eine Regenerations-Schwimmeinheit dran, schwimmen werde ich ab jetzt eh öfters, einmal zum Ausgleich, aber viel mehr, weil ich jetzt in einem Triathlonverein bin und dort persönlich betreut & gecoached werde :-) (was ein Glücksfall!)

Gestern war dann das erste mal wieder Lauftraining, diesmal in der Gruppe (mit Trainer waren es 4 Menschen) mit dem Verein. Aua. Wir haben fast nur Koordinations & Techniktraining gemacht, heute habe ich Muskelkater in den Waden wie noch nie... Genial war es trotzdem!

Viele Grüße,
der Brandi
Auch dir noch HGW zu der Klasseleistung - mit Triathlon bist du auch in meinem "Fahr"-Wasser :zwinker2:
Wobei ich WKs leider wegen Blödsinn auf 2013 schieben muss - vielleicht aber auch nicht das verkehrteste...
Hoffe mal, du schreibst hier auch mal gelegentlich mit, würde mich freuen :daumen:


Heute wieder mal ein Kickboxtraining bei mir, werde morgen wohl einen Langen vor den Sonntäglichen HM legen, Zeit ist mir ja eigentlich eh ziemlich wurst :hihi:
@Armin: Habe Katzwang auch angefragt, zwar in Dresden einen HM-Startplatz, aber wenn Katzwang noch klappt, bin ich da dabei - die Veranstaltung wäre mir in jedem Fall wichtiger :hallo:

@Martin: Hatte ganz vergessen, dir zu deiner klasse Zeit zu gratulieren - Spitze :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2236
@ claudia und chazara Auch wenn ihr derzeit etwas auf Sparflamme lauft. SCHÖN dass ihr dabei bleibt und auch hier nochmitlest und dazugehört ! Ich weiß wovon ich rede wenn ich sage: Durchbeissen lohnt sich.

@Nic Na, dann haben wir ja im September ein kleines "Tempohärte Treffen" in Berlin - hoffentlich ....

@Steffen , du bist der nächste, läuft noch alles nach Plan ????

Ich habe immernoch ein Dauergrinsen im Gesicht seit Sonntag, meine Patienten halten mich schon für leicht debil :P
Gegessen habe ich reichlich in dieser Woche, ohne großartig drauf zu achten, meinen Rotwein genossen, Schokolade .... Ergebnis: 2 Kilo weniger als vor dem Start :geil:
Nochmal 5 runter, dann wäre ich zufriedener.

Seit dem 5 K Auslockern der Beine am 1.Mai habe ich noch nichts wieder gemacht. Zum einen will ich wirklich eine gute Regeneration erreichen - obschon ich mich absolut fit und ausgeruht fühle. Zum anderen hatte ich so viele Dinge zu Erledigen die auf der Warteliste standen, dass mir tatsächlich die Zeit knapp wird. Eventuell heute, oder morgen soll es aber wieder losgehen - sehr gemächlich.
Gern würde ich die Zeit -> 3-4 Wochen nach dem Marathon zur Verbesserung meiner 5er oder 10er PB nutzen, das ist voriges Jahr auch gelungen, Gelegenheit dazu gibt es hier im Umkreis genügend.

Viele Grüße

Ulli - der ja eigentlich nur einmal am Marathon teilnehmen wollte ....
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2239
Hey schön hier ist ja mal wieder ordentlich was los :hallo:
nachlangerpause hat geschrieben:Ich habe immernoch ein Dauergrinsen im Gesicht seit Sonntag
Bei mir irgendwie das Gegenteil, das große Ziel ist weg und nun bin ich irgendwie leer....

Sagte ich noch vor dem Marathon, dass dies ganz bestimmt der letzte sei, so bin ich mir da jetzt schon nicht mehr ganz sicher :hihi:
Eure Berichte über Düsseldorf hörten sich toll an und so spukt das Düsseldorf 2013 nun doch gewaltig in meinem Kopf herum, oder vielleicht doch Hannover oder noch mal Hamburg .... irgendein neues Ziel brauche ich.
simon.DA hat geschrieben: @Sonja: .....: Ein klasse Debüt, dass du da gezeigt hast. ..... Ich befürchtete nach den ersten 10km im Liveticker schon, dass das hintenraus verdammt hart für dich wird. Aber dann hast du den Marathon noch so gut nach Hause gelaufen, einfach nur sau gut! :)
Danke, danke aber es war nicht der erste, hatte ja im Oktober im Bremen mein Debüt - trotzdem bin und bleibe ich super zufrieden. Jap ich weiß die ersten 10 waren zu schnell, aber wer nicht wagt der gewinnt auch nicht :zwinker5: Ich kenne mich und weiß das ich hinten raus eh langsamer werde, also wollte ich mich nicht krampfhaft bremsen. Es war auch kein Einbruch in der 2. Hälfte, die KM waren alle noch unter 5:30, nur wurden halt die Verpflegungspunkte länger genutzt, im Gegensatz zu Ulli muss ich zugeben, dass ich dort auch gegangen bin. Trinken im Laufen gelingt mir immer noch nicht so gut und führt bei mir schnell zu falschen Schlücken und Seitenstechen.

Gestern gab es dann auch noch ne nette Überraschung, die Lokalpresse hat berichtet - Grosse Überschrift mit meinem Namen, als schnellste Nordfriesin beim Hamburg Marathon. Lustig.
nachlangerpause hat geschrieben: Ergebnis: 2 Kilo weniger als vor dem Start :geil:
Cool - bei mir mal wieder Marathonvorbereitung = plus 2 kg, aber das ist mir jetzt gerade auch egal. Nur zu viel Marathontraining sollte ich nicht machen...
nachlangerpause hat geschrieben:@ claudia und chazara Auch wenn ihr derzeit etwas auf Sparflamme lauft. SCHÖN dass ihr dabei bleibt und auch hier nochmitlest und dazugehört !
Genau - besser hätte ich es nicht schreiben können, schön mal wieder von euch zu lesen. Und Laufen soll doch auch vor allem guttun und ein Ausgleich zum stressigen Alltagsleben sein.
Wir werden wohl alle immer wieder Phasen haben, in denen es gut und auch in denen es schlecht läuft. Wenn ich bedenke, Febr./März wollte ich noch alles hinschmeissen und jetzt am liebsten sofort den nächsten planen. So kanns gehen.

Und Berlin :geil: tolles Ziel und ich glaube das Intervalle in unseren Zeitbereich für Marathon nicht unbedingt notwendig sind, ich habe eben diese in der letzten Zeit auch zugunsten der erhöhten Umfänge weitestgehend gestrichen, ich denke dem Marathon hats nicht geschadet. Auch für HM kannst du wenn dir die Intervalle nicht gut bekommen, meiner Meinung nach drauf verzichten, kurze Tempodauerläufe bringen denke ich genauso viel für die Tempohärte.
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Den Lala am Sonntag möchte ich in den nächsten Wochen jeweils um 2 km steigern, ich hoffe, dies bringt etwas bezüglich "Tempohärte"
Das ist doch ein super Plan, dann bist du bis zum 10.06. richtig gut dabei!!

Triathlon ist gut, ja berichte mal weiter davon Brandi - Mitte Juni habe ich mich auch zu einem Volkstriathlon angemeldet, müsste also das Schwimmen auch endlich mal wieder üben.

Heute zu viel Zeit, da aus Regenerationszwecken heute kein Lauf ansteht, obwohl es in den Füssen juckt ;-) Außer immer noch fetten Blasen an den Füßen fühle ich mich eigentlich schon wieder fit, aber da wir es gestern etwas überzogen haben, will ich nun auch mal vernünftig sein, der nächste 10er ist ja schon in einer Woche dran, mal sehen was dran ist, das man nach Marathon schnelle Zeiten auf kurzen Distanzen laufen kann.

Wünsche allen ein tolles Wochenende!!

2240
Merlin73 hat geschrieben:

Bei mir irgendwie das Gegenteil, das große Ziel ist weg und nun bin ich irgendwie leer....
Tja, vor dem Marathon taper-madness, danach die Melancholie der Erfüllung (hatte ich letztes Jahr) Damit umzugehen, müssen wir wohl lernen .
Eure Berichte über Düsseldorf hörten sich toll an und so spukt das Düsseldorf 2013 nun doch gewaltig in meinem Kopf herum, oder vielleicht doch Hannover oder noch mal Hamburg .... irgendein neues Ziel brauche ich.
JAAAAAAAA!!! DÜSSELDORF 28.April 2013 !!! :daumen: :geil:
Wenn ich mir die heutige (sehr schöne!!!) Übertragung aus Hannover so anschaue, da hat Düsseldorf stimmungsmäßig doch viel mehr zu bieten. O.k., ich bin da sicher nicht neutral ;-)
Grosse Überschrift mit meinem Namen, als schnellste Nordfriesin beim Hamburg Marathon.
Bestimmt ist dir bekannt, dass dieser Titel mit dem Düsseldorfer Tempohärte VIP Service dotiert ist :D :
Das package beinhaltet Abholung am Bahnhof, Fahrt zur Pension oder, bei geringerem Luxusbedürfnis Übernachtung in einem meiner Praxisräume, Samstag erst Massage, dann gemeinsames Abholen der Startunterlagen auf der Messe, später ein wenig Vorbereitungsjoggen auf meiner Strecke, am Abend Pasta, am Sonntag Fahrt zum obligatorischen Forumstreffen mit Papa Hennes, und nach dem Marathon die dir bekannte NachWK Einheit
Du bist herzlich eingeladen :nick: - überzeugt ????

**

Ich habe heute dann einen kleinen Einstieg versucht, weil es mir ja während des Marathons und auch danach saugut ging, mußte aber nach 7 KM das Humpeln anfangen, nach dem 8. bin ich dann den letzten KM nach Hause zur Vorsicht lieber gegangen. Ich kann mir noch nicht so recht erklären warum, Eigendiagnose und besonders Eigenbehandlung sind immer sehr schwierig. Ich hatte ja gehofft, jetzt in 2-3 Wochen einen 5er oder 10er auf PB zu Laufen, muß das aber erstmal beobachten, schade.

Viele Grüße

Ulli - voller Freude auf ein Jahr Vorfreude
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2241
Hy Ulli,
nachdem ich Eure Berichte förmlich verschlungen habe ,über den Düsseldorf-Marathon, habe ich mir schon die letzten Tage überlegt, da auch 2013 mitzulaufen. Ich hoffe, ich bekomm den gleichen VIP- Service wie Sonja? :teufel:
Ich jogg zur Zeit etwas ungeplant durch die Gegend, nächsten Samstag ist Landkreislauf , ich lauf eien 5,7 km lange Strecke, die ziemlich oft durch den Wald geht. Also lauf ich derteit Wald-und Wiesenwege. Am Mittwoch hatte ich Bahntraining mit verschiedenen Paces, war echt geil, mitzubekommen, dass man 3:30laufen kann :D
Bis die Tage, Ciao Cindy
Bild

Bild

2242
cindysuro hat geschrieben:Hy Ulli,
nachdem ich Eure Berichte förmlich verschlungen habe ,über den Düsseldorf-Marathon, habe ich mir schon die letzten Tage überlegt, da auch 2013 mitzulaufen. Ich hoffe, ich bekomm den gleichen VIP- Service wie Sonja? :teufel:

Aber selbstverständlich !!

Womit - bei Übernachtungswunsch - der zweite größere Praxisraum vergeben wäre.
Da bleiben noch ein mitelgrosser, ein kleiner, der Wartebereich, die Rezeption .... :zwinker5:

Viele Grüße

Ulli - VIP Betreuer 2013 von eigenen Gnaden
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2243
Na, dann schon mal vielen Dank im Vorraus. Und zwecks Übernachtung: Ich würde den Chauffeurservice zur Pension in anspruch nehmen. In meinem Alter bevorzuge ich weiche Matratzen :hihi: Wobei, mal schaun, wer sich noch so bei Dir einnistet, das könnte ja auch ne coole Thermarest- Pyjama-Party werden. :zwinker5:
Ich könnte mir Düsseldorf als Frühjahrsmarathon gut vorstellen, hab mir das Datum schon markiert. Im Sommer gehts dann los mit der Vorbereitung zu Dresden und dann kann der Winter kommen.
Schönen Abend noch. Cindy: :winken:
Bild

Bild

2244
nachlangerpause hat geschrieben:Aber selbstverständlich !!

Womit - bei Übernachtungswunsch - der zweite größere Praxisraum vergeben wäre.
Da bleiben noch ein mitelgrosser, ein kleiner, der Wartebereich, die Rezeption .... :zwinker5:

Viele Grüße

Ulli - VIP Betreuer 2013 von eigenen Gnaden
Lol, dann heb ich auch mal ganz vorsichtig nen Finger, bevor alles weg ist :zwinker2: :daumen:
Rotwein und Pizza ist nebenbei auch eine meiner bevorzugten Methoden, das Gewicht verzweifelt zu halten - und Düsseldorf muss man sich ja anscheinend tatsächlich mal angesehen haben ... warum nicht gleich 2013 :hallo:
Vielleicht kriegen wir in dem Rahmen ja auch gleich noch einen Tempohärte-Stammtisch hin :nick:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2245
SALOLOPP hat geschrieben:Lol, dann heb ich auch mal ganz vorsichtig nen Finger, bevor alles weg ist :zwinker2: :daumen:
Rotwein und Pizza ist nebenbei auch eine meiner bevorzugten Methoden, das Gewicht verzweifelt zu halten - und Düsseldorf muss man sich ja anscheinend tatsächlich mal angesehen haben ... warum nicht gleich 2013 :hallo:
Vielleicht kriegen wir in dem Rahmen ja auch gleich noch einen Tempohärte-Stammtisch hin :nick:

Klasse Nic , bist mal vorgebucht!!!! :daumen:

Und den Stammtisch hätten wir ja damit schon beisammen, prima !

Wolfgang, Steffen ...... ?

Einziger Wermutstropfen ist, dass wir die Praxis Sonntagabend wieder räumen müssen , ich muß
ja schließlich Montag wieder fleißig sein....

Viele Grüße

Ulli - bald mit Meldeschluß wie beim Berlin M :D
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2246
Glückwunsch an alle zu den erfolgreichen Läufen

Ich bin ja noch mein Ergebnis meines gestrigen, ersten HM schuldig!

Nachdem der letzte gute Monat schon nicht so toll lief (Erkältung, Wetter, Zeit..) hatte ich für vorletztes WE meinen letzten längeren und schnelleren Lauf zur Wettkampftempo-Simulation.
Die erste Hälfte richtig schön mit knapp über 5min/km. Die zweite Hälfte eingebrochen! Es waren dann 14km@5:30! MIST!

Am Dienstag letzter Woche dann eine Fahrrad-Tour, nach 3h heftiger Einbruch. Abends dann Erkältungsanzeichen...

Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie ich drauf war! Den Rest der Woche habe ich dann keinerlei Sport getrieben und gehofft das es bis Sonntag wieder geht und jeden Tag den Wetterbericht angestarrt....

Sonntag morgen habe ich mich dann auf den Weg nach Mainz gemacht. Schön im Niesel.. ich habe mich tierisch gefreut.

Ständig gegrübelt was ich anziehen sollte, da ich bei diesem Wetter normalerweise nicht zum Laufen gehe ;-)

Noch mit einem Laufpartner getroffen der mich die ersten Kilometer etwas ziehen sollte.

Das Gefühl in der Startaufstellung war für mich enorm, eine unglaubliche Masse von Läufern.
Das Ziehen lassen hat dann eher zu gut geklappt, nach 9:30min hatten wir die ersten 2 Kilometer hinter uns gebracht. VIEL zu schnell für mich!
Nach Kilometer 4 habe ich ihn dann ziehen lassen und bin alleine (langsamer) weiter.
Die nächsten Kilometer gingen dann eigentlich echt gut, auch weil der Regen pünktlich zum Start aufgehört hatte!
Bis Kilometer 12 war ich im Schnitt (dank der schnellen Phase am Anfang) unter 5min/km. Ab Kilometer 14 zog es sich aber ziemlich. Die Strecke nach Weisenau und zurück zog sich unglaublich und ich verlor einiges.
Naja, ab Kilometer 18 sah ich dann wieder Land. Ich konnte zwar (subjektiv) kein Tempo zulegen und wurde öfters überholt, aber ich kam ins Ziel :D

Zielzeit 1:46:32 h :nick:

Ich bin zufrieden und frage mich doch was bei gut einem guten letzten Monat drin gewesen wäre!
Ich glaube das probiere ich nächstes Jahr nochmal :daumen:

Zum Wetter: War im nachhinein eigentlich ganz gut! Ok, die Blasen am Fuß hätte ich wohl nicht wenn ich allen Pfützen ausgewichen wäre, aber dafür war es nicht so heiß!

Jetzt geht es aber erstmal verstärkt ins MTB Training.. der September naht :teufel:
Bild

2247
Merlin73 hat geschrieben: Und Berlin :geil: tolles Ziel und ich glaube das Intervalle in unseren Zeitbereich für Marathon nicht unbedingt notwendig sind, ich habe eben diese in der letzten Zeit auch zugunsten der erhöhten Umfänge weitestgehend gestrichen, ich denke dem Marathon hats nicht geschadet. Auch für HM kannst du wenn dir die Intervalle nicht gut bekommen, meiner Meinung nach drauf verzichten, kurze Tempodauerläufe bringen denke ich genauso viel für die Tempohärte.
Vielen Dank für deine ermutigenden Worte, Sonja! "Unser Zeitbereich" :hihi: :hihi:
Du läufst doch in einer anderen Welt als ich...
Nach dem gestrigen "Langen" von 20,5 km, davon ca. 17 im Regen, bin ich wieder zuversichtlicher.
Mir hat nichts wehgetan und es hat wieder richtig Spaß gemacht - das ist doch die Hauptsache!
Intervalle werde ich nicht mehr machen, lieber Fahrtspiel nach Gefühl und - wie du schon sagst - kurze "Tempo"dauerläufe. Hauptsache ich laufe und verletze mich nicht. Lieber mehr Umfang als zuviel Tempo.

@ Ulli: Danke für die Wieder-Begrüßung! Auch wenn ich selten was schreibe, lese ich meistens mit!
Und mit der Sparflamme wird es bald vorbei sein, wenn es mir weiterhin gut geht! Übrigens will ich auch nur 1x am Marathon teilnehmen... und dann einen Erfolgsbericht schreiben können!
Viele Grüße
chazara

2249
Hallo Zusammen,

@chazara

Willkommen zurück. Schön, dass Du wieder dabei bist.

@Claudia

Find ich Klasse, dass Du trotz der Doppelbelastung Haushalt und Beruf weitermachst. Ich hoffe, Du bleibst auch uns erhalten. :zwinker2:

@endo

Gratulation, starke Zeit. :daumen:

@Brandi

Habe Deinen Bericht im Deinem Blog gelesen, grosses Kino, gut durchgekämpft. :daumen:

@Nic

Hab Dir eine PN geschickt. Sorry für die Verspätung. :wink:

@Sonja

Das ist ja der Kracher
Gestern gab es dann auch noch ne nette Überraschung, die Lokalpresse hat berichtet - Grosse Überschrift mit meinem Namen, als schnellste Nordfriesin beim Hamburg Marathon. Lustig.
Ich hab Dich ja schon gelobt, aber Du bist echt super! :nick:

Wenn die Presse über mich berichten würde, dann vielleicht unter der Überschrift.

"Langsamster Exil-Rheinländer in Franken" :hihi:


Apropos langsam:

Am Sonntag stand der 2. HM-Vorbereitungs-LaLa an, eigentlich 14 km.

Pünktlich zum Laufbeginn begann der Himmel zu weinen, und zwar nicht nur ein bißchen, sondern aus allen Schleusen. Optimistisch, wie ich denn mal bin, lief ich kurz/kurz, trotz wenig frühlingshafter Temperaturen von rd. 10 °C. Ich dachte, es wird schon noch aufreissen, schließlich waren nur Schauer und Temperaturen von 15 °C vorhergesagt.

Nach einem Kilometer war ich schon nass bis auf die Haut, inklusive durchnässter Schuhe und Mütze. Normaler Weise jagd man bei so einem Wetter nicht einmal einen Hund vor die Tür, aber der Irre muss natürlich raus.

Zur Strafe hat's mich gefroren "wie die Sau". Entgegen meiner eigenen Vorgabe von einem ca. 6:15er Schnitt bin ich dann die Kilometer 2 - 5 in durchschnittlich 5:30 gerannt, wärmer ist mir nicht geworden und trockener wurde ich auch nicht.

Nur müder, so dass ich mich mit mir selbst auf einen 6er-Schnitt geeinigt habe, als dann endlich bei km 10 die Schifferei ein Ende hatte. Meiner im Keller liegenden Motivation gab dies keinen neuen Schub und ich entschloss mich, die Sonntagsrunde vorzeitig zu beenden, sprich nur 12 km anstatt der geplanten 14 zu laufen.

Nach 1:14 (inkl. Pause :D ) war ich wieder zu Hause, dort gleich unter die heisse Dusche, war das eine Wohltat. Am Nachmittag ist dann die Sonne rausgekommen und mit den 15 °C hat's auch noch geklappt........ :daumen: Machmal könnt ich einfach nur :kotz:

Und heute gehts weiter, der TDL steht an. Da "freu" ich mich schon drauf, den hass ich nämlich wie die Pest.

Schöne Restwoche noch
wünscht der Bubi. :hallo:

Evtl. Schreibfehler bitte ich zu verzeihen, meine Sch....-Funktastatur mag mich heute nicht.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2250
So, nachdem die letzten 1,5 Wochen Familie und Beruf Nachholbedarf angemeldet hatten, komme ich auch mal wieder zum Schreiben. Zum Marathon bin ich noch einen kleinen Bericht schuldig, wobei Sonja den Hamburg Marathon ja bereits eindrucksvoll beschrieben hat: Damit wären wir auch schon beim Highlight des Marathons: Sonja ... :D Das war echt nett, dich, deinen Personal-Trainer und die jeweiligen Anhänge kennen gelernt zu haben, auch wenn unser Start etwas holprig war:
Merlin73 hat geschrieben: Nach einigem Hin- u. Her telefonieren hatten wir dann auch Wolfgang getroffen,
Genauso genervt hast du dich auch am Telefon angehört. :zwinker5: Wahrscheinlich hast du bis heute nicht gemerkt, dass du nicht am vereinbarten Treffpunkt, sondern hier warst, so dass ich erst mal da rüber kommen musste. Wenn Frauen Karten lesen …. :teufel: Gut, dass du dich auf den 42 km nicht verlaufen konntest …. :teufel:
Ich war mir bis kurz vor dem Start noch unsicher, ob ich wirklich die 4 Stunden anpeilen soll, da ich meinen Trainingszustand eher als schlechter empfand als letztes Jahr. Das wäre dann ein Schnitt von 5:41 min/km gewesen. Abzüglich Pausen an den Verpflegungsständen und GPS-Ungenauigkeit hatte ich mir überlegt, dass ich mit 5:35 min/km im Schnitt (gemäß FR305) laufen müsste. So bin ich dann auch das Rennen angegangen und konnte das Tempo auch recht lange halten. Bei Kilometer 30 und 31 habe ich jeweils noch einen Kollegen getroffen, beim ersten habe ich einen halben Becher alkfreies Weizen getrunken und der zweite drückte mir eine 0,7l-Flache mit meinem Iso-Zeugs in die Hand, das ich ihm am Freitag in der Firma mitgegeben hatte. Dadurch konnte ich mir ab Kilometer 31 die Verpflegungsstände sparen, was mir vermutlich meine PB gerettet hat. Gleichzeitig habe nach den beiden kurzen Stopps jeweils gemerkt, dass ich keinerlei Probleme beim Wiederanlaufen hatte, was mir Zuversicht gab, einigermaßen durchhalten zu können. Bei Kilometer 39 schwappte mit einem Mal wie eine Welle eine ganze Gruppe von Läufern über mich hinweg und überholte mich. Kurz darauf sah ich dann die beiden 3:59-Ballon-Läufer, die die Gruppe anführten. Da wurde mir klar, dass ich die 4 Stunden wohl nicht ganz knacken werde. Beim nächsten Verpflegungsstand kam ich zwar noch mal an die Gruppe heran, aber bei einem kurzen Versuch, das Tempo anzuziehen, merkte ich, wie mein Kreislauf rebellierte und habe es dann lieber gelassen. Auf den letzten Kilometern habe ich mich dennoch lange nicht so quälen müssen wie noch beim letzten Marathon. Das zeigen auch die HF-Werte. Ob das an den kühleren Temperaturen oder an der gewonnen Tempohärte lag, weiß ich nicht. Jedenfalls bin ich trotz der verfehlten sub4h super zufrieden und stolz. Die 4 Stunden werden dann eben beim Herbstmarathon geknackt.
Merlin73 hat geschrieben: Danach gings dann rauf in Richtung Binnenalster, dort trafen wir Wolfgangs Bruder wieder, der super locker aussah, mit seiner Buddel in der Hand. Wir haben noch kurz überlegt, ob das wohl die selbe Buddel wie am Start war :confused: Vielleicht kann Wolfgang dieses Rätsel aufklären :-)
Jo, das war die gleiche Buddel. Der Kerl ist den Marathon in 3:33 gelaufen und letzten Sonntag hat er dann noch in Hannover den HM in 1:36 hinten dran gehängt. Der ist ein Tier!

derBrandi hat geschrieben: Meinen Bericht zu Düsseldorf wollte ich auch noch beisteuern, man findet ihr hier.
Schöner Bericht! Und nachträglich noch Glückwunsch zu deinem gelungen Marathon!!
derBrandi hat geschrieben:Egal wie hart es auch ist, Marathon macht eben süchtig :)
… wie Recht du hast …
nachlangerpause hat geschrieben:
Wolfgang, Steffen ...... ?
Ulli - bald mit Meldeschluß wie beim Berlin M :D
Ich kann mir das sehr gut vorstellen :daumen: . Fest Zusagen kann ich das jetzt zwar noch nicht, aber eine Option lass ich mir darauf schon mal geben. :)
endo hat geschrieben:
Zielzeit 1:46:32 h :nick:
Respekt! Herzlichen Glückwunsch!
chazara hat geschrieben: Lieber mehr Umfang als zuviel Tempo.
Ich kann mich da Sonja nur anschließen. Mach das so! Viel Erfolg!
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Und heute gehts weiter, der TDL steht an. Da "freu" ich mich schon drauf, den hass ich nämlich wie die Pest.
Na, wie ist es gelaufen?

Ich habe nach dem Marathon brav die im Trainingsplan verordneten Regenerationsläufe gemacht. Heute habe bin ich meine ersten Intervalle gelaufen, weil ich überlege, am Sonntag bei einem 10er Volkslauf mitzumachen. Mal sehen.

Euch noch eine schöne Restwoche!

Gruß

Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“