Vielleicht überinterpretieren wir aber auch.läuferline hat geschrieben:da steckt dann wahrscheinlich noch mehr als ein gedanke dahinter.

Ich denke gar nicht drüber nach, ich mach´ einfach

na, ich hab auch nur darüber nachgedacht, weil töffes die so schnell gelaufen ist.Martin_Dus hat geschrieben:Vielleicht überinterpretieren wir aber auch.
Ich denke gar nicht drüber nach, ich mach´ einfachNa ja, ganz so ist es auch nicht, aber fast.
Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht großartig über Sinn und Unsinn der (für mich) sehr schnellen 400er nachgedacht. Ich hatte einfach Lust drauf.Martin_Dus hat geschrieben:Ich denke gar nicht drüber nach, ich mach´ einfachNa ja, ganz so ist es auch nicht, aber fast.
Man darf.mauki hat geschrieben:Darf man fragen in welchem Plan bzw bei welchen Zeiten 400er Einheiten drin sind. Trainiere zum ersten mal mit Roberts Plänen und da sind die kürzesten Intervalle 8 x 500m.
hej das freut mich jetzt aber!! Das sieht doch um Welten besser aus, als der letzte TDL... Gutes Gefühl, wenn es die Beine wieder tun oder?3fach hat geschrieben: S1:3,7k@4´46 mit 85%
S2:3,7k@4´44 mit 87%
Beine gingen gut, sehr geile Einheit.
3fach hat geschrieben: Nochmals Danke für eure Ratschläge, insbes. an Jens.
Hi,läuferline hat geschrieben: wenn dann aber der töffes, die 400er mit turbo durchknallt, ist das dann richtig oder falsch?
sorry, dass ich so blöde fragen stelle, aber ich frage mich das wirklich gerade![]()
bei mir z.b. heute 8x500 in 4:11 (tempostufe 1). da bin ich ja vor zwei wochen 1.000er in dem tempo gelaufen, auch wenn es nur 4 waren.
Freut mich auch 3Fach3fach hat geschrieben:Hallo ZZZ,
nachdem ich das Tempo meiner L-Läufe etwas zurückgenommen habe, zwischendurch sehr entspannt gejoggt bin und am WoE auch weniger km gemacht habe (also einer Erholungswoche), konnte ich gestern abend endlich wieder ein gutes Training hinlegen, im Tagebuch steht:
E:3,5k @ 66% (sehr langsam)
S1:3,7k@4´46 mit 85%
S2:3,7k@4´44 mit 87%
Beine gingen gut, sehr geile Einheit.
Die krummen 3,7km haben sich aus der Strecke ergeben, geplant waren je 15-20min. Das ganze ist mir relativ leicht gefallen, die Pulswerte sind für mich sehr zufriedenstellend. Ich weiß, dass das jetzt vielleicht auch nur eine Momentaufnahme ist, aber es zeigt, dass es geht, und dass es auch recht flott geht. Offenbar habe ich zuletzt tatsächlich durch zu hohe Intensität in den lockeren Läufen die anderen Einheiten gefährdet, mich einfach zu müde gelaufen.
Nochmals Danke für eure Ratschläge, insbes. an Jens.
Grüße,
3fach
Du wirst Dich wundern wie gut so ein HM läuft wenn Du vorher mal nicht geschwommen und Rad gefahren bistmika82 hat geschrieben: Die sub 1:34 bleiben aber dennoch mein Ziel.
Leider zweifle ich derzeit wirklich daran. Ich trau es mir nicht zu und habe Angst einzugehen.... Aber so sind wir eben.....
Versuch macht klug
coldfire30 hat geschrieben:Du wirst Dich wundern wie gut so ein HM läuft wenn Du vorher mal nicht geschwommen und Rad gefahren bist
Mach et einfach ....
Grüsse
Hi,läuferline hat geschrieben: töffes zeiten werden langsam echt frech.
wir müssen ihm den turbo mal wieder abnehmen!![]()
Ich glaub ganz fest an dichmika82 hat geschrieben:
Die sub 1:34 bleiben aber dennoch mein Ziel.
Leider zweifle ich derzeit wirklich daran. Ich trau es mir nicht zu und habe Angst einzugehen....
Oh, habe ich dich verwirrt?mika82 hat geschrieben:Oh peinlich! Jaaaa! 3Fach!
Mika
sehr verwirrt![]()
Wenn die 4´11 wirklich das S-Tempo ist, läuft das auf eine 3:10-3:15 raus. Aber das bedeutet auch eine sub90 im HM.Martin_Dus hat geschrieben:
Was soll das werden? 3:20?
Gruß
Martin
danke, robert.schoaf hat geschrieben:ihr habt das schon richtig interpretiert, die 4. woche (also die mit den 500ern) ist grundsätzlich eine entspannungswoche (regereration wäre das falsche wort) mit einfachen temporeizen (die 500er laufe ich z.b. automatisch immer etwas schneller als vorgabe, aber das darf auch sein, wenn man sie gut wegsteckt. betonung wie gesagt auf temporeiz. nicht mehr nicht weniger! ;-)
und die am ende 15 km in MRT sind eh geung herausforderung.
wahrscheinl. warst du hauptsächlich wirklich müde von den harten langen. das hatte ich auf den ersten blick gar nicht so realisiert. besonders der LSLS-30er hatte es ja richtig in sich. damit hast du für dich ja auch jetzt genau zum richtigen zeitpunkt das mittel gefunden. sehr gut. so kann es doch weitergehen.3fach hat geschrieben: E:3,5k @ 66% (sehr langsam)
S1:3,7k@4´46 mit 85%
S2:3,7k@4´44 mit 87%
Beine gingen gut, sehr geile Einheit.
mika82 hat geschrieben:Guten Morgen ZZZ,
ich habe umdisponiert und werde am Sonntag doch nicht in KA sondern in Köln bei einem HM starten. Nur damit ihr mich nicht vergebens in der Ergebnisliste sucht und denkt ich wäre ein DNF![]()
aber der herr hält sich mal gediegen zurück, ja?Martin_Dus hat geschrieben:Das machen wir schon!
läuferline hat geschrieben:ich war dann auch etwas zu schnell und dies noch relativ locker.
aber der herr hält sich mal gediegen zurück, ja?
Martin_Dus hat geschrieben:
Mika wird dann genau 22min. vor mir im Ziel sein! Das wäre dann eine 1:33:30 bei ihr. Einverstanden?
quak. du warst ja damals ähnlich unterwegs. und aus so 500ern kann man eigentlich auch nix rauslesen. da bin ich schon realist. ich denke mal, dass die so 5-10(?) sek. im schnitt schon schneller gehen. dann hätten sie aber wahrscheinl. in den beinen gebrannt.Martin_Dus hat geschrieben: Könnte ich, glaube ich, nicht so schnell.
der plan ist super!Martin_Dus hat geschrieben:Werde 5km einlaufen genau so, dass ich mit dem letzten Läufer, der über die Startlinie geht, am Start bin und dann werde ich gemütlich bis km15 in 5:40 joggen und ab dann stur in 5:00 bis ins Ziel laufen.
Ich hatte einfach keinen Bock auf die Endbeschleunigung alleine. Das wird mir dort sicherlich leichter fallen. Ob ich das da mit dem Gel noch mal versuchen soll? Ist eigentlich Quatsch, oder?
Hat in D´dorf geklappt, dann wird´s auch in Köln klappen, oder?
Mika wird dann genau 22min. vor mir im Ziel sein! Das wäre dann eine 1:33:30 bei ihr. Einverstanden?
Was ist jetzt eigentlich mit Ric?
ja, den kenn ich.Plankton hat geschrieben:Ja. Für den langen Lauf wahrscheinlich nicht so geeignet.
Im November gibt es dann wieder den 15er an die Startbahn West.![]()
Der liebe Jeck schreibt ja im Lauftagebuch mehr als er an einem Tag sprichtMartin_Dus hat geschrieben:@all
guckt mal beim jeck ins Tagebuch. Bemerkung zu seinem letzten Lauf. Ein Highlight!![]()
3fach hat geschrieben:Hallo ZZZ,
nachdem ich das Tempo meiner L-Läufe etwas zurückgenommen habe, zwischendurch sehr entspannt gejoggt bin und am WoE auch weniger km gemacht habe (also einer Erholungswoche), konnte ich gestern abend endlich wieder ein gutes Training hinlegen, im Tagebuch steht:
E:3,5k @ 66% (sehr langsam)
S1:3,7k@4´46 mit 85%
S2:3,7k@4´44 mit 87%
Beine gingen gut, sehr geile Einheit.
Du machst datt! Ob K oder KA ist wurscht. Und ZZZ sind bei einem ehrgeizigen Zeitziel völlig normal.mika82 hat geschrieben: Die sub 1:34 bleiben aber dennoch mein Ziel.
Leider zweifle ich derzeit wirklich daran. Ich trau es mir nicht zu und habe Angst einzugehen.... Aber so sind wir eben.....
Versuch macht klug![]()
Du darst dich aber gerne auch für 3fach und für mich freuen!mika82 hat geschrieben: @töffes:freu mich für dich!
Martin_Dus hat geschrieben:Vergiss es! Du packst das! Das machen wir schon!
meinst Du 3fach?mika82 hat geschrieben:Oh peinlich! Jaaaa! 3Fach!
Mika
sehr verwirrt![]()
Danke schön.rote Bohne hat geschrieben:Stark töffes, echt! Wann kommt der 5er sub 20? Und ne neue 10er Bestzeit ist auch mal wieder fällig, oder?
Bin ich.3fach hat geschrieben: Ich denke über den Mainzer Volkslauf (20km) am Samstag nach - Töffes, bist du dort schon gestartet?
meinstemika82 hat geschrieben::
Ich glaube ich würde so ein Mitteldingens machen:
8km MRT und danach noch ein paar KM gaaanz locker. Samstag Pause und Sonntag so schnell du kannst.![]()
Martin_Dus hat geschrieben:@all
guckt mal beim jeck ins Tagebuch. Bemerkung zu seinem letzten Lauf. Ein Highlight!![]()
Hab´ ich Löcher in den Händen?läuferline hat geschrieben:martin, was würdest denn du an meiner stelle machen?![]()
läuferline hat geschrieben:meinstemartin, was würdest denn du an meiner stelle machen?
Also echt...läuferline hat geschrieben:granate! da zeigt sich wieder, schuhen wird im allgemeinen viel zu viel bedeutung zugesprochen.
lg,
line
Hm.läuferline hat geschrieben:jetzt hadere ich aber etwas mit meinem freitagstraining.
eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, den HM einfach voll aus der trainingswoche raus zu laufen, damit ich wg. tapering etc. nicht noch mehr umfänge einbüße. also ähnlich töffes in kelkheim (nur eben nicht so gut).
allerdings trainiere ich ja MO,MI,FR,SO. und am freitag stehen bei mir 13km im MRT (TS1) in 5:02/km auf dem plan. ich hätte an sich kein problem, das durchzuziehen, aber ich habe angst, dass ich mich da zusammen mit dem HM 2 Tage später evtl. abschieße.
wäre vielleicht etwas anderes gewesen, wenn ich die einheit wie im plan heute laufen würde und dann noch 2 tage locker machen könnte, aber meine tage liegen eben anders.
ich bin da jetzt etwas hin- und hergerissen und frage mich, was ihr machen würdet?
Wenn sich die Beine nach FFM wieder erholt haben will ich auch noch nen 10'er machen, aber nicht erst an Silvestertöffes hat geschrieben: Und mit der 10er Zeit hast du natürlich recht. PB immer noch eine 44:xx. Die ist überfällig. Aber wann bloß?
Silvesterlauf in Frankfurt ist ja meist nicht bestzeitentauglich.![]()
Hab' letzte Wochen einen 15km-TDL im MRT gemacht, das hat sich auch am Anfang nicht entspannt angefühlt (beim Rest des Laufes eh' nicht), ging aber ganz gut...töffes hat geschrieben: Ich meine MRT sollte sich doch (zumindest am Anfang) relativ entspannt anfühlen? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
nein, aber ich vertraue deiner logischen entscheidungsfindung.Martin_Dus hat geschrieben:Hab´ ich Löcher in den Händen?![]()
nee, PB wird's nicht. das krieg ich (noch) nicht hin.Martin_Dus hat geschrieben: Wenn´s ein PB-Versuch werden soll, dann würde ich jetzt ganz normal tapern (ich hasse dieses Wort!!!).
am besten beides. aber nach der OP-Urlaub-Knie-Geschichte wäre ich wohl schon mit sehr guten WK's zufrieden. allerdings sind es ja auch noch ein paar wochen.Martin_Dus hat geschrieben:Was willst Du? PB oder super Marathon?
öhmMartin_Dus hat geschrieben:Wenn super Marathon, dann würde ich den TDL morgen nach Plan machen. 10km vor dem HM laufen und den HM mit EB laufen.
Das ist jetzt nicht das, was Du hören wolltest, oder?![]()
Martin_Dus hat geschrieben: Alleine Dein Knie kann ich nicht einschätzen.
also, 15km locker hatte ich am MO, gestern (MI) die 8x 500m - im vergleich zu deinen 1.000ern aber sicherlich sehr locker. SO der volle HM.töffes hat geschrieben: Di: Intervalle: 8 x 1000m im 10er Tempo mit 400m TP
Do: Statt der MRT +12 Einheit insgesamt 12 km, darin 8 km im HMRT.
Fr: RUHETAG
Sa: 15,5 km locker mit ein paar Steigerungen
So: HM volle Pulle.
ja, wenn ich an etwas dachte, dann entweder an "nur" 10km MRT oder an 15km MRT+12?töffes hat geschrieben: Wenn das mit deinem Knie nicht wäre, würde ich ja sagen: Zieh den Plan so durch. Also FR 13 km im MRT, SA Pause und SO HM.
Aber so?
Vielleicht wirklich den TDL ein bißchen verkürzen (10 km MRT?)
töffes hat geschrieben: oder: (was ich, glaube ich, noch besser finde)
das MRT in Häppchen aufteilen. Also 3 x 4000 m im MRT. Mit je 1000m Trab. Damit dürftest du dich nicht abschießen. Und auf 12 km im MRT kommst du auch so. Mit 2 km Einlaufen und 2 km Auslaufen, 2 km Trabpausen kommst du dann auf 18 km. Auch noch was für km Konto getan.
DAS geht leider nicht. über die vorgegebenen 15km komme ich morgen nicht hinaus.mika82 hat geschrieben:Und achso: Lange Ein und Auslaufen, um einen laLa draus zu machen![]()
Du schreibst, dass du nicht auf Umfang verzichten willst. Das sehe ich auch so, kilometermässig musst du jetzt am Ball bleiben. Aber ich befürchte (auch nach meinen letzten Erfahrungen) genauso wie du, dass dir 12km MRt und 2 Tage später ein voller HM nicht gut bekommen werden.läuferline hat geschrieben:ich habe auch ein paar zweifel.
am sonntag steht ja auch bei mir ein HM an. ich habe kein konkretes zeitziel, da mir eindeutig noch ein bisschen grundlage fehlt, aber ich möchte schon gerne "alles was geht" laufen.
jetzt hadere ich aber etwas mit meinem freitagstraining.
eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, den HM einfach voll aus der trainingswoche raus zu laufen, damit ich wg. tapering etc. nicht noch mehr umfänge einbüße. also ähnlich töffes in kelkheim (nur eben nicht so gut).
allerdings trainiere ich ja MO,MI,FR,SO. und am freitag stehen bei mir 13km im MRT (TS1) in 5:02/km auf dem plan. ich hätte an sich kein problem, das durchzuziehen, aber ich habe angst, dass ich mich da zusammen mit dem HM 2 Tage später evtl. abschieße.
wäre vielleicht etwas anderes gewesen, wenn ich die einheit wie im plan heute laufen würde und dann noch 2 tage locker machen könnte, aber meine tage liegen eben anders.
ich bin da jetzt etwas hin- und hergerissen und frage mich, was ihr machen würdet?
danke,
line
Frag´ mich heute Abend 19:30Uhr bitte noch mal, dann kann ich es Dir sagentöffes hat geschrieben:Ich meine MRT sollte sich doch (zumindest am Anfang) relativ entspannt anfühlen?
na, dass sich das nach deinem anfang nicht mehr entspannt anfühlt?!töffes hat geschrieben:Letztlich musste ich aber die ganzen km im MRT drücken. Kennt ihr das auch?
Ich meine MRT sollte sich doch (zumindest am Anfang) relativ entspannt anfühlen? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
danke, chris. das problem hierbei ist allerdings, dass ich den HM hinten raus nicht ausdehnen kann. das hat leider wieder mal soziale gründe. ich könnte im ernstfall eine zweite nachmittagseinheit nachschieben, aber das ist alles noch nicht planbar. ich weiß, dass ich dadurch diese woche wieder ein paar km verliere, aber das ist für mich selbst gerade so noch vertretbar. auch deshalb möchte ich den HM voll laufen, da er über diese distanz dann auch einen besseren trainingsreiz setzt.3fach hat geschrieben:Mein Vorschlag ist recht banal:
Freitag 15km locker mit Strides auf HMRT. Das reicht.
Sonntag HM volle Kanne, vorher gut ein- und danach ausgiebig auslaufen. Das ersetzt dein MRT-Training und ist zudem ein langer Lauf.
Na ja..bei meinem letzten 17 KM TDL im MRT war eigentlich auch nur das erste Drittel halbwegs entspannt.töffes hat geschrieben: Letztlich musste ich aber die ganzen km im MRT drücken. Kennt ihr das auch?
Ich meine MRT sollte sich doch (zumindest am Anfang) relativ entspannt anfühlen? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Töffes, ein bißchen geschafft.
Zurück zu „Anfänger unter sich“