BassTian hat geschrieben:bei uns war's tagsüber auch besser als angekündigt, allerdings waren wir gestern abend noch etwas länger unterwegs, hatten noch besuch über nacht bei uns und nach einem opulenten osterfrühstück kann ich auch nicht gleich wieder raus auf die piste...
...und als ich dann so zwischen halb fünf und fünf endlich am karlsfelder see war, hielt das trockene wetter eben nur noch etwa eine stunde...
das wirklich blöde dran ist, dass in vier wochen marathon ist und mir von den zwei geplanten 32 km läufen heute der erste eben ins wasser gefallen ist und letzte woche von 29 km nur etwas mehr als 23 übrig geblieben sind... ...und in beiden fällen hatte ich bis zu diesem punkt nullkommanull probleme aus läuferischer oder konditioneller sicht gehabt...
Hallo BassTian,
Tröste Dich. Auch ich will in 4 Wochen laufen, zwar nur HM, aber die Hürde liegt so verdammt hoch

Und ich laboriere an Knieschmerzen. Also stand fest: heute GA1 mit dem Fahrrad.
Zuvor musste ich noch meine beiden Fahrräder putzen

ich und putzen, aber die hatten es wirklich nötig: den Renner hatte ich letztes Jahr nach einer Regenfahrt dreckig wie er war, in den schuppen gestellt, und bei dem Trecking-Rad musste ich erstmal die Spuren des Winters inkl. einem Schlammbad letzte Woche beseitigen...
Der Renner sollte heute zum ersten mal im Jahr gelüftet werden. Also Radklamotten inkl. Clickie-Schuhe an, und auf das Ende des Regens gewartet. Ich hatte mir eine Zick-Zack-route ausgesucht, landschaftlich sehr schön, und mit vielen Abküzungen. Und das war genau richtig. Zweimal hab ich mich vor Graupelschauern in Schutzhütten geflüchtet. Danach war mir so kalt, dass ich den direkten siegreichen Rückzug antrat, und im nächsten Ort ein erstmal Café´ enterte, um einen Kakao zu trinken.
Völlig durchgefroren und reichlich spät kam ich nach Hause. Immerhin waren es 75 km in 3:15 h reine Fahrzeit. Und das Fahrrad ist wieder genau so dreckig wie heute morgen.
Morgen noch mal ein kurzer Knie-Testlauf. Ich denk, das wird schon.
Gruß mottes
