kobold hat geschrieben:Ich war gestern nochmal eine kleine 40-Minuten Runde unterwegs, ganz langsam, weil ich spüre, dass der Oberschenkel noch nicht wieder hundertprozentig in Ordnung ist; beim regenerativen Laufen hält er aber still und die Beine fühlen sich insgesamt lockerer an. Ich muss halt Geduld haben ...
Das ist doch schon mal prima. 40 Minuten, und er hält still. Dann läufst du eben regenerativ, na und? Regenerativ laufen ist auch laufen. Und wahrscheinlich trägst du genau damit auch zur Heilung bei - denn gar nicht laufen war ja auch nicht wirklich was.
Hach je, Tati, du bist ja auch verletzt.
An der Bandscheibe? Das ist fies.
Und im Urlaub willst du 100%ig Laufpause machen?
Mir geht es prima, ja, danke der Nachfrage!
(mal abgesehen davon, dass die Sonne wieder weg ist....
)
Heute will ich eine kleine 10-km-Runde laufen, nachdem ich gestern Pause gemacht hab - ich bin nämlich am Wochenende tatsächlich vier Tage lang jeden Tag gelaufen, am Sonntag dann 14 km und am Montag abend die besagten 20 km... aber irgendwie steck ich das alles locker weg im Moment!
Es ist aber auch so herrlich, weil ich momentan nach wie vor neue und wunderschöne Strecken entdecke hier in meiner Heimat (für die, die es noch nicht wissen: ich bin vor kurzem aus Frankreich zu Charly ins Allgäu gezogen), ich bin ganz verliebt in die tolle Gegend hier.
Es ist allerdings - Allgäu eben - alles andere als flach, eine richtig flache 'Hausstrecke' kann ich hier gar nicht finden, es sind immer ordentliche Hügel drin. Aber mei, dann lauf ich die halt langsam und Bergtraining ist ja auch nicht das Schlechteste.
Einen schönen Tag euch allen!