Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

12451
Jolly Jumper hat geschrieben:Cool, ich habe gerade die Nikolausfotos gefunden. :daumen:
Und hast sie dann gelöscht??? :confused:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12455
DanielaN hat geschrieben:Sach ich ja .... nach 2 km 5er-Schnitt bin ich sauer wie ne Dickmilch .... :sauer:
Bei den VIC'schen 4 x 2km Intervallen mit 800m Trab bekomme ich den 5er-Schnitt hin... aber bei meinem Tempodauerlauf gestern war bei 8km und 5:40er-Schnitt Feierabend... :motz:

Irgendwie war ich der Meinung, wenn ich 4 x 2km im 5er-Schnitt laufen kann, kann ich die 8km auch im 5:30er-Schnitt packen... pfffff :sauer: Da pack ich beim nächsten 10er nicht mal die 55 Minuten... :klatsch:
Bild
Bild
Bild

12456
Torsten68 hat geschrieben:Bei den VIC'schen 4 x 2km Intervallen mit 800m Trab bekomme ich den 5er-Schnitt hin... aber bei meinem Tempodauerlauf gestern war bei 8km und 5:40er-Schnitt Feierabend... :motz:

Irgendwie war ich der Meinung, wenn ich 4 x 2km im 5er-Schnitt laufen kann, kann ich die 8km auch im 5:30er-Schnitt packen... pfffff :sauer: Da pack ich beim nächsten 10er nicht mal die 55 Minuten... :klatsch:
Wieso nicht mal ? .... das ist doch gut.

Ich würd die Vicschen Intervalle so schnell nicht schaffen. Ich lauf die in 5:35er Tempo.

Im 5er Tempo würde ich voll übersäuern. Trotzdem lauf ich den 10er leicht schneller. WK bringt einiges an Effekt. Wieso rennst Du die Intervalle so schnell ? Das kann doch nie Vics Vorgabe sein.

12457
DanielaN hat geschrieben:Wieso nicht mal ? .... das ist doch gut.
Klar ist das gut :daumen:
Vor 3 Monaten wäre ich froh gewesen knapp unter 60:00 zu bleiben.
Aber 2006 bin ich den 10er im Training in einer tiefen 49:00 gelaufen und da würde ich gerne wieder hin. :weinen:

DanielaN hat geschrieben: Im 5er Tempo würde ich voll übersäuern. Trotzdem lauf ich den 10er leicht schneller. WK bringt einiges an Effekt. Wieso rennst Du die Intervalle so schnell ? Das kann doch nie Vics Vorgabe sein.
Das ist nicht VICs Vorgabe... zur Zeit tasten wir uns wohl aneinander an. Warum sollte ich die Intervalle langsamer laufen, wenn ich sie sehr gut deutlich schneller vertrage?
Ich denke, solange ich den letzten Intervall immer noch mindestens so schnell wie den 1. hinbekomme und die nächste Trainingseinheit nicht wegen Erschöpfung gefährdet ist, kann ich die schneller laufen?? Oder was denkst Du?

Darüber hinaus gibt mir VIC auch vor den Dauerlauf in einem 8:25er-Schnitt zu laufen... (in dem Tempo geh' ich morgens zur S-Bahn :hihi: ). Ich habe meine alten Pläne von Greif rausgeholt und bastel mir das momentan etwas zurecht. Der Abstand zwischen VIC-Vorgabe und meinem tatsächlich gelaufenen wird aber mit der Zeit geringer... dauert aber recht lange.
Bild
Bild
Bild

12458
Wofür bist Du dann überhaupt bei Vic angemeldet ? Auf jeden Fall hast Du falsche Vorgaben. Wenn die 4 x 2000 in 5er Schnitt laufen kannst, kommst du im WK locker unter die 50, auf jeden Fall brauchst Du da über die 55 nicht mehr nachzudenken. Da werd ich im Leben nicht mehr hinkommen.

12459
DanielaN hat geschrieben:Wofür bist Du dann überhaupt bei Vic angemeldet ?
Bei meinem Wiedereinstieg in diesem Jahr wollte ich es etwas gemäßigter angehen und aufgrund eines Jobwechsels war ich nicht sicher, ob ich regelmäßig trainieren kann. Deshalb bin ich auf Vic gekommen.
Die Vorgaben, die das Vic-System von mir hat (4000m Zeit) haben damals, als ich angefangen habe, gepasst. Aber gerade am Anfang verbessert man seine Laufleistung stärker als später - ich denke da kommt zur Zeit die große Abweichung her. Nächste Woche steht ein 4000m Tempolauf auf dem Plan, vielleicht sollte ich damit meine 4000m Zeit in der Vorgabe anpassen?
Hast Du Deine Anfangs eingegebene 4000m Zeit nochmal nachträglich angepasst?
DanielaN hat geschrieben:Auf jeden Fall hast Du falsche Vorgaben. Wenn die 4 x 2000 in 5er Schnitt laufen kannst, kommst du im WK locker unter die 50, auf jeden Fall brauchst Du da über die 55 nicht mehr nachzudenken. Da werd ich im Leben nicht mehr hinkommen.
Genau das ist zur Zeit mein Problem! Ich laufe die 4 x 2km im 5er, bei den 4x 1,6km den letzen im 4:49er Schnitt... So euphorisch und optimistisch ich aus dem Intervalltraining rausgehe, bekomme ich beim Tempolauf eins auf den Deckel, wenn ich bei 8km nicht über 5:40 hinaus komme. Da fehlt wohl noch die Ausdauer oder Tempohärte?? :confused:

Gruß
Torsten :winken:
Bild
Bild
Bild

12460
Torsten68 hat geschrieben:wenn ich bei 8km nicht über 5:40 hinaus komme.
Läufst du die ersten Kilometer eventl zu schnell?
Wann kommt der Zeitpunkt, dass dir das zu schnell ist?

Der Einbruch dürfte wirklich nicht sein. Da stimmt was nicht.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

12461
Eigentlich geht das gar nicht;

also das kann auch nix mit der Ausdauer zu tun haben. Wie lang sind Deine Pausen zwischen den Intervallen ? Ich kann mit nur vorstellen, daß Du die Intervalle mit vollständiger Erholung jeweils anerob läufst. Das würde es erklären. Sind die Intervalle "volle Granate" ?

Was den Testlauf bei Vic angeht; den würde ich auch nicht voll laufen; der ist dafür nicht vorgesehen. Damit zerstörst Du Dein Training. Da sollst Du ungefähr zwischen 10 km und HM Zieltempo laufen. Pass den 4000er Testlauf an indem Du einfach die ersten 4 km eines aktuellen WK eintägst. So mache ich das.

12462
:hallo: Hallo Torsten,

ich hab ja auch über ein Jahr nach Vic trainiert und konnte bei mir ähnliches feststellen, wenn auch nicht so extrem wie bei dir.

Auf was für einen Wettkampf trainiertst du denn ? Denn bei mir waren die längsten Tempoläufe max . 5,2 km immer abwechelnd mit der SP, der aber höchsten 3,2 km (wenn 10er als WK).

Als im Frühjahr mein erster HM mit Vic so was von in die Hose gegangen ist hab ich Sommer für meinen 2. HM den Plan gewechselt. Dort musste ich die normalen Läufe deutlich schneller laufen als bei Vic, längere Tempoläufe, am Ende waren es sogar 18km, dafür aber langsamer. Aber sie passten aber gut zu den Tabellen von Daniels. Die langen Tempoläufe haben bei mir gut angeschlagen und ich hatte in der Vorbereitung einen kontinuierlichen Formanstieg. Bei Vic hatte ich am Anfang und in der Mitte des Plans die Form und zum Wettkampf war ich schon wieder im Tief.

Trainiere für meinen ersten MA jetzt wieder nach dem Plan und hoffe des es genau so eine Punktlandung wie bei meinen HM wird.

Gleich gehts raus, Schoaf hat mir heute 23 km in den Plan geschrieben, mal gucken ob das schon wieder geht :confused:
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

12463
Reno hat geschrieben:Läufst du die ersten Kilometer eventl zu schnell?
Wann kommt der Zeitpunkt, dass dir das zu schnell ist?

Der Einbruch dürfte wirklich nicht sein. Da stimmt was nicht.
Nein, der erste war nicht zu schnell... ich bin mit ca. 5:50 angegangen und mich dann kontinuierlich zu 5:40 rangearbeitet.
Der Zeitpunkt war dann nach 8km erreicht... ich hätte auch noch mit viel Energie einen 9. km hinbekommen aber dann wäre ich endgültig fertig gewesen... und da ich noch 6km bis zum Ende zu laufen hatte, habe ich dann abgebrochen. Nach 2km im 6:15er Schnitt war ich dann wieder halbwegs erholt und bin die 6km noch mit einem 6er Schnitt heimgelaufen.
DanielaN hat geschrieben:Eigentlich geht das gar nicht;

also das kann auch nix mit der Ausdauer zu tun haben. Wie lang sind Deine Pausen zwischen den Intervallen ? Ich kann mit nur vorstellen, daß Du die Intervalle mit vollständiger Erholung jeweils anerob läufst. Das würde es erklären. Sind die Intervalle "volle Granate" ?

Was den Testlauf bei Vic angeht; den würde ich auch nicht voll laufen; der ist dafür nicht vorgesehen. Damit zerstörst Du Dein Training. Da sollst Du ungefähr zwischen 10 km und HM Zieltempo laufen. Pass den 4000er Testlauf an indem Du einfach die ersten 4 km eines aktuellen WK eintägst. So mache ich das.
Die Pausen sind die Vic'schen 800m, für die ich so ca. 6:30 - 7:00min gebraucht habe. "volle Granate" würde ich nicht sagen... wenn die Strecke etwas länger wäre, wäre ein 5. 2000er auch noch drin gewesen...

Ich habe zur Zeit überhaupt keinen Plan, wo meine 10km Zeit liegt... irgendwo bei 55:00 +- 3 Minuten??? :confused:
Daher kenne ich auch mein 10km Renntempo nicht. Am 30.01. will ich einen 10er laufen, dann weiß ich mehr... Das mit dem 4000er lasse ich dann erstmal!

Gruß
Torsten
Bild
Bild
Bild

12464
slomo66 hat geschrieben: :hallo: Hallo Torsten,

ich hab ja auch über ein Jahr nach Vic trainiert und konnte bei mir ähnliches feststellen, wenn auch nicht so extrem wie bei dir.

Auf was für einen Wettkampf trainiertst du denn ? Denn bei mir waren die längsten Tempoläufe max . 5,2 km immer abwechelnd mit der SP, der aber höchsten 3,2 km (wenn 10er als WK).

Als im Frühjahr mein erster HM mit Vic so was von in die Hose gegangen ist hab ich Sommer für meinen 2. HM den Plan gewechselt. Dort musste ich die normalen Läufe deutlich schneller laufen als bei Vic, längere Tempoläufe, am Ende waren es sogar 18km, dafür aber langsamer. Aber sie passten aber gut zu den Tabellen von Daniels. Die langen Tempoläufe haben bei mir gut angeschlagen und ich hatte in der Vorbereitung einen kontinuierlichen Formanstieg. Bei Vic hatte ich am Anfang und in der Mitte des Plans die Form und zum Wettkampf war ich schon wieder im Tief.

Trainiere für meinen ersten MA jetzt wieder nach dem Plan und hoffe des es genau so eine Punktlandung wie bei meinen HM wird.

Gleich gehts raus, Schoaf hat mir heute 23 km in den Plan geschrieben, mal gucken ob das schon wieder geht :confused:
Hallo Slomo,

ich trainiere für einen 10er und HM. Und die Tempoläufe bei Vic finde ich auch zu kurz.
Dafür gibt es den "schnellen Dauerlauf" aber da fehlt dann nur noch der Hinweis, dass man die Stöcke mitnehmen soll.... :hihi:
Deswegen mache ich diese jetzt etwas schneller (nach dem alten Greif-Plan). Langsam nähern wir uns auch an... es dauert halt recht lange - es sind jetzt 3,5 Monate... ein halbes Jahr will ich mal abwarten und dann sehen wir weiter.

Viel Spass bei den 23...
Gruß Torsten
Bild
Bild
Bild

12465
also ich hab ja auch den Plan bei VIC und ich glaube das ist nichts für mich. LDL mit 9:42min/km :tocktock: und die Intervalle noch langsamer als mein normales TDL um die 7min. Das verwirrt mich doch etwas.
Ich mache es wie die meisten von euch vorgeschlagen haben: laufen und sporteln bis Ende Januar just for fun und ab Ende januar in die Marathonvorbereitung (oder eben die halbe Distanz) einsteigen. Keine Ahnung nach welchem Plan aber ich werd schon was finden.

Wünsche euch ein schönes Adventwochenende

12466
@Thorsten

Einlaufen hast du aber gemacht oder?

Ich würde mal folgendes probieren:
Einlaufen 15min
Dann einfach solange im 5:30min/km-Schnitt laufen, bis es mich überfordert. Das heisst aber nicht, das man sich nicht anstrengen soll. Über die Länge einfach keine Gedanken machen.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

12467
Laufschnecke hat geschrieben:Keine Ahnung nach welchem Plan aber ich werd schon was finden.

Wünsche euch ein schönes Adventwochenende
Hi Beate,

mach ma Steffny, is bei mir beim ersten sehr gut gegangen (Anett hat glaube ich auch nach Steffny trainiert).

Dir auch ein schönes Adventswochenende.

Achim, der morgen noch WK hat und heute leider vom einem Hund gebissen wurde (ist aber nicht sehr schlimm)
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12468
Also irgendwas passt da gar nicht; ich trainiere auch nach Vicsystem und die meisten Läufe etwas schneller aber nicht die Intervalle.

Die 2000er laufe ich in 5:30 bid 5:40 und Gott sei Dank mußte ich bisher nur 3 Stück machen. Das schaffe ich ganz gut aber es ist auch nicht locker. 5er-Tempo würde ich niemals auf so langen Intervallen hinbekommen. Trotzdem bin ich letzte Woche den 9,6 km Nikolauslauf in 5:29er Tempo gelaufen.

Das kenne ich aber auch von früher. Ich habe da 5 x 1000 im 10er Tempo gemacht und nach ein paar Wochen konnte ich das dann auch durchlaufen. Die schnellsten Intervalle die ich mache sind 400er und die laufe ich im 5 km Renntempo.

1000er oder 2000er in 5er Tempo gingen bei mir in Richtung Mittelstreckentraining; aufgrund der hohen Belastung würde ich übersäuern und es mir für die Langstrecke nix bringen sondern eher die Fähigkeit verbessern 1.500 m zu laufen.

Bei Torsten ist es wohl so, daß er im WK unter 50 läuft denn wenn ich mich im 6:15er Schnitt erholen könnte, würde ich mir auch keine Gedanken mehr um WK Tempo um 55 Minuten machen.

12469
Reno hat geschrieben:@Thorsten

Einlaufen hast du aber gemacht oder?

Ich würde mal folgendes probieren:
Einlaufen 15min
Dann einfach solange im 5:30min/km-Schnitt laufen, bis es mich überfordert. Das heisst aber nicht, das man sich nicht anstrengen soll. Über die Länge einfach keine Gedanken machen.
Klar... ich bin 1500m eingelaufen...
Das mit den 5:30 werde ich nächste Woche mal versuchen... 'mal gespannt, wie weit ich komme.
Laufschnecke hat geschrieben:also ich hab ja auch den Plan bei VIC und ich glaube das ist nichts für mich. LDL mit 9:42min/km :tocktock: und die Intervalle noch langsamer als mein normales TDL um die 7min. Das verwirrt mich doch etwas.
Ich mache es wie die meisten von euch vorgeschlagen haben: laufen und sporteln bis Ende Januar just for fun und ab Ende januar in die Marathonvorbereitung (oder eben die halbe Distanz) einsteigen. Keine Ahnung nach welchem Plan aber ich werd schon was finden.

Wünsche euch ein schönes Adventwochenende
Genau das meine ich. bei 9:42 fehlen wirklich nur noch die Stöcke.
Ich darf in zwei Wochen einen 10km Dauerlauf in 7:39 machen den zugehörigen Longjog von 20km in 6:39 :confused:
Ich denke, der Dauerlauf soll ein 70% Lauf sein und dazu gehören eben die 7:39. Aber dieser Pulskrempel passt nicht zu uns langsamen Läufern. Wenn ich bei 70% einen 6:XX Schnitt laufen kann wäre das ok, aber mit 7:39 laufe ich nicht 10km durch die Gegend...

Dir und Euch auch ein schönes Adventwochenende
Gruß
Torsten
Bild
Bild
Bild

12470
DanielaN hat geschrieben:Also irgendwas passt da gar nicht; ich trainiere auch nach Vicsystem und die meisten Läufe etwas schneller aber nicht die Intervalle.

Die 2000er laufe ich in 5:30 bid 5:40 und Gott sei Dank mußte ich bisher nur 3 Stück machen. Das schaffe ich ganz gut aber es ist auch nicht locker. 5er-Tempo würde ich niemals auf so langen Intervallen hinbekommen. Trotzdem bin ich letzte Woche den 9,6 km Nikolauslauf in 5:29er Tempo gelaufen.

Das kenne ich aber auch von früher. Ich habe da 5 x 1000 im 10er Tempo gemacht und nach ein paar Wochen konnte ich das dann auch durchlaufen. Die schnellsten Intervalle die ich mache sind 400er und die laufe ich im 5 km Renntempo.

1000er oder 2000er in 5er Tempo gingen bei mir in Richtung Mittelstreckentraining; aufgrund der hohen Belastung würde ich übersäuern und es mir für die Langstrecke nix bringen sondern eher die Fähigkeit verbessern 1.500 m zu laufen.

Bei Torsten ist es wohl so, daß er im WK unter 50 läuft denn wenn ich mich im 6:15er Schnitt erholen könnte, würde ich mir auch keine Gedanken mehr um WK Tempo um 55 Minuten machen.
Wie kannst Du fast 10km in 5:29 laufen und bekommst keine 2km in < 5:30 hin?? :confused: Macht Wettkampf soviel aus?
Vielleicht sollten wir uns zusammen tun... ich gebe Dir etwas Intervall und bekomme von Dir etwas Tempohärte :hihi:

Also momentan wäre ich froh, im Wettkampf eine 55:00 stehen zu haben... an unter 50 denke ich zur Zeit nicht nach. Noch habe ich 7 Wochen Zeit, mir Gedanken zu machen, wie ich den 10er angehe...

Gruß
Torsten
Bild
Bild
Bild

12471
Torsten68 hat geschrieben:Wie kannst Du fast 10km in 5:29 laufen und bekommst keine 2km in < 5:30 hin?? :confused: Macht Wettkampf soviel aus?
Ja ! War bei mir immer so. Die 2000er sind für mich schon ziemlich lang. Da ist es ne Bank daß ich das über 10 km schaffe. So lange Intervalle würde ich ohne Vic normal nur für HM machen. Wenn ich 1000er machen würde dann vielleicht in 5:20 aber auf keinen Fall in 5er weil das wie gesagt bei mir reines anaerobes Training wäre was mir für 10 km nix bringt.

12472
acaffi hat geschrieben:Hi Beate,

mach ma Steffny, is bei mir beim ersten sehr gut gegangen (Anett hat glaube ich auch nach Steffny trainiert).

Dir auch ein schönes Adventswochenende.

Achim, der morgen noch WK hat und heute leider vom einem Hund gebissen wurde (ist aber nicht sehr schlimm)

danke Achim für dein Tipp. Dann kann ich ja noch Anett zu Rate ziehen falls nötig. Reichen wirklich 12 Wochen aus um einen Marathon zu laufen? Also so um die 4:59:59h :D
Ich hoffe das du doch laufen kannst und wünsche dir viel Erfolg. :daumen:

Torsten
mit den prozentualen Angaben des Pulses bei den Läufen habe ich auch so meine Probleme. Dabei habe ich meine max. HF schon hoch gerechnet (bei 12km/h auf dem Laufband mußte ich passen und hatte einen Puls von 193). Der Test (kein Laktattest sondern der mit der Sauerstoffflasche unterm Arm) beim Sportmediziner ergab 165 Pulsgrenze für die anaerobe Zone beim Laufen, beim Rad darf sie sogar noch höher sein. Das erklärt meinen 180iger Schnitt beim HM und relativ langsamen Zeit (Details erspare ich dir).
Deswegen werde ich mich wohl in meiner Marathonvorbereitung auf Streckenpläne stürzen (hat das Steffny :confused: ).

12473
Hallo Beate, schau dir mal MArathon Austria an, da gibt es nur einen Lauf inder Woche der sich vorrangig an der HF orientiert. Bei den andere Läufen ist diese natürlich vermerkt, aber der Schwerpunkt liegt auf Streckenlänge und Tempo. Ich bin damit und auch mit dem HF-LAuf am Dienstag prima klar gekommen. Ansonsten habe ich hinterher verglichen und war auch meistens im Rahmen dessesn, was angegeben war. Ausgenommen die Langen, wo ich "hintenraus" immer drüber war und der Regenerative am Montag, weil ich den immer in hügeligem Gelände gemacht habe. Schau`s dir mal an... :winken:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12474
Ich wollte ja heute meinen letzten Wertungslauf dieses Jahr machen. Und ich war echt gut in Form, viele schnelle Läufe in den letzten Wochen. 5 x 1000 Meter gingen im Schnitt in 4:47 min. Also alles deutete auf eine neue 10er Bestzeit hin. Aber...

...letzte Woche verteilte eine stark erkältete Kollegin ihre Bakterien gleichmäßig über alle Räume :sauer: , anstatt zu Hause zu bleiben. Und am Freitag abend war es dann bei mir so weit. Gestern früh hatte ich noch Hoffnung, aber im Tagesverlauf war mir schnell klar, dass das nichts wird, abends hatte ich auch leichtes Fieber. Ich könnte :weinen: , weil es mit Sonnenschein und Temperaturen um Null Grad auch optimale Bedingungen gibt.
Naja, ist nicht zu ändern. Auf ein neues eben im nächsten Jahr.

Dafür habe ich Thomas und Petra schon einen Tag eher getroffen :hallo: (Zufälle gibt es aber auch :) ). Ich hoffe, ihr hattet heute einen tollen Lauf.

Schönes Restwochenende von Anett,
die heute viel Sport GUCKT
Radiergummi-Liga
Bild

12476
Wie? Watt? Keine Trotzreaktion? Kein Aufbäumen? Kein "Euch zeig' ich's beim Silvesterlauf"? Einfach so aufgeben? Das Jahr mit Erkältung abgehakt? Wasndasfürne laue Weichei-Nummer? :zwinker2:

Im Ernst, Anett: Das ist natürlich doof, wenn Du jetzt flach liegst - Du hast mein Mitgefühl... mach's Dir dann am Dritten Adventssonntag gemütlich, zünd' ein Kerzchen an, lass' Dich von Deinem Dich anbetenden Mann verwöhnen, und schau' Dir in der Sportschau gut gestählte Männerkörper an - ist auch okay. :wink:

Beate: Steffny ist wirklich prima, damit habe ich in Hamburg und New York sehr gute Erfahrungen gemacht! Allerdings habe ich aus eigener Erfahrung gelernt (und auch von anderen im Forum bestätigt bekommen), dass Steffny's Trainingspläne nicht wirklich zu den Wettkampfzeiten passen. Wenn Du die 4:44:59 wirklich erreichen möchtest, solltest Du besser nach dem 4:20:00-Plan trainieren. Dann schaffst Du auch die "Vorbereitungs-Wettkämpfe" (also 10er und HM) in den Zeiten, die eigentlich der 4:45er Plan fordert.

Aber ansonsten sind Steffny-Pläne super, weil sie nicht so überstrapazieren. Die würde ich jederzeit weiterempfehlen.

Torsten: Ich glaub', wir hatten noch nicht das Vergnügen. Welcome! :winken:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12477
CentralParker hat geschrieben:Wie? Watt? Keine Trotzreaktion? Kein Aufbäumen? Kein "Euch zeig' ich's beim Silvesterlauf"? Einfach so aufgeben? Das Jahr mit Erkältung abgehakt? Wasndasfürne laue Weichei-Nummer? :zwinker2:
Ganz so ist es ja nicht, Guntram :wink: . Das wäre ja sonst nicht ich :zwinker2: .
Klar gibt es einen Silvesterlauf. Und den zusammen mit Freunden, also zu viert, in Stuttgart, worauf ich mich schon sehr freue. Das ist aber eine krumme Strecke um die 9 km.
CentralParker hat geschrieben: Du hast mein Mitgefühl... mach's Dir dann am Dritten Adventssonntag gemütlich, ...
Danke für deine Worte. Genau das werde ich tun... ah, ich bin schon dabei :nick: .


@Beate: Ich fand Steffny auch gut, wir können uns ja mal unterhalten und ich habe die Pläne auch da.


Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

12478
Erdbeerkeks hat geschrieben: ... Dafür habe ich Thomas und Petra schon einen Tag eher getroffen :hallo: (Zufälle gibt es aber auch :) ). Ich hoffe, ihr hattet heute einen tollen Lauf. ...
Im Leben gibt es keine Zufälle :teufel:
20km von Berlin entfernt, zur gleichen Zeit beim gleichen Chinesen ?
Das war arrangiert !

Zu meinem heutigen 5er:
Fünf-Seen-Lauf-Fan wollte mich eigentlich konstant mit 4:45min/km durchziehen.
Der erste km in 4:12, da habe ich sogar tk27 noch kurz vor mir gesehen :teufel:

... upps, ich muß mal kurz Schluß machen, mein Badewasser läuft über !

P.S. Thomas (tk27) : Geile Zeit, brauchst Dich nicht zu schämen !
Gruß von TomRun :hallo:

12479
hallo Leute

hat jemand von euch die Münstertrainingspläne für HM, schon einmal verwendet/bzw. hat jemand Erfahrung damit?
Hab am 14.3.10 in Frankfurt einen HM wenn nix dazwischen kommt.
Aja...und heute noch ein 5km WK....das Ende einer Laufcupserie. Werde es für einen TDL nutzen.

@CentralParker.....hey habe gelesen das du die Radierer verläßt. Möchte dich unbekannterweise grüßen :winken: und alles Gute für das Jahr 2010 wüschen. Es soll mindestens so gut verlaufen wie dieses. Sportlich aber auch privat :daumen: :daumen:

@Anett.....dir wünsche ich :besserng: ....Angriff im nächsten Jahr!
@Acaffi.....bei uns in der Nähe ist vorgestern eine Joggerin von 2 Rotweilern angefallen worden. Konnte sich nur durch einen Sprung ins kalte Wasser retten. Hat Bißspuren am ganzen Körper! Is einfach a Wahnsinn. Scheint in letzter Zeit ne Seuche zu sein die Angriffe von den Hunden.

Allen anderen wünsche ich noch einen schönen Adventssonntag :winken:

Reinhard
Bild

12480
:besserng: Anett gute Besserung, da können wir uns zusammen auf dem Sofa tummeln, liege seit Freitag mit Fieber flach :binkrank:

Ihr macht ja immer noch Wettkämpfe am laufenden Band :wink: Glückwunsch an alle Finisher vom Wochenende und viel Spaß für alle Trainingsplanbastler :D

Einen schönen 3. Advent @all :nick:

12481
... so wieder raus aus dem nassen Teil.

Endzeit: 25:irgendwas

FSLF zog ab km 2 davon (schöner Hase :hallo: ) und ich wurde fürs Anfangstempo bestraft.
Aber dafür heiße ich ja TomRun, das kennt man so von mir.

Auf jeden Fall ist jetzt WK-mäßig für dieses Jahr Schluß.

Ich werde jetzt ab und zu in der Woche mit zanshin (Carmen) in der Woche auch mal längere Läufe machen.
Erste Großes Ziel ist in Antalya beim HM die 2 Stunden endlich wieder zu knacken. Davor auf jeden Fall mehrmals die 5 und 10km. Da werde ich in der Liga erstmal gut dastehen und hintenraus bestimmt wieder durchgereicht werden :hallo:
Highlights auch wieder die 30km in Schwerin (11.Teilnahme), ein Kurztriathlon in Müllrose (keine Staffel !) und natürlich die Radiergummi-Staffeln in Bernau und Frankfurt.

Danke Euch allen für dieses sportliche und interessante Jahr.
Ich denke mal dieser bunte Haufen an Läufern und vor allem an Persönlichkeiten ist schon sehenswert !!!
Gruß von TomRun :hallo:

12482
TomRun hat geschrieben:P.S. Thomas (tk27) : Geile Zeit, brauchst Dich nicht zu schämen !
Hab' zwar nirgendwo 'ne Strecke oder Zeit gesehen... aber den Glückwünschen möchte ich mich hiermit schon mal anschließen! :daumen:

TomRun hat geschrieben:Endzeit: 25:irgendwas [...] Erste Großes Ziel ist in Antalya beim HM die 2 Stunden endlich wieder zu knacken. Davor auf jeden Fall mehrmals die 5 und 10km.
Clever! So kannst Du Dir die sub25 gleich im neuen Jahr vorknöpfen und hast ein schnelles Erfolgserlebnis - DAS nenne ich mal eine durchdachte Jahresplanung! Carmen, halt' uns den jungen Mann hier mal hübsch auf Trab! :D
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12483
Hallo Radiergummis,

so, der Winterlauf ist gelaufen. Ich will noch nen schönen Bericht schreiben, aber bin zufrieden. Die Form von Köln war zwar nicht mehr da, aber mit ner 1:44:07 (handgestoppt, 18 km) bin ich sehr zufrieden :daumen:
Bei dem Streckenprofil, noch 90 Sekunden am Start gestanden (gibt nur Bruttozeit). Es war schweinekalt und ich ziemlich durchgefroren.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12484
CentralParker hat geschrieben:Hab' zwar nirgendwo 'ne Strecke oder Zeit gesehen... aber den Glückwünschen möchte ich mich hiermit schon mal anschließen! :daumen:
:D
Hi,

na, Zeiten sind irgendwie noch nicht im Netz (oder weiß Thomas mehr?) Irgendwas mit brutto 21:48 habe ich auf der Zieluhr gesehen, die von Zuschauern sehr nett verdeckt war. :motz:

Ja, auch für mich war es der letzte Lauf 2009, 2010 geht es dann mit WK´s erst ab März weiter. Anfang März ist ja Algarve angesagt :love: und dann geht es langsam aber sicher auf mein Marathon-Debut in Hamburg zu. Habe mich nun angemeldet.

Dieses Jahr klingt nun aus, ich muss mich auf die Weihnachtsfeiern konzentrieren. Es war ein sehr schönes Jahr -na logisch- mit vielen Änderungen in meinem Leben, die alle irgendwie durch das laufen mit verursacht wurden. Ich habe eine sprunghafte Leistungsentwicklung vollzogen, bin aber ja auch im vergangen Jahr 2008 überhaupt erst neu gestartet.

Danke an alle, die mir meine Schreib"faulheit!" nachgesehen haben, und danke für die Vorab-Glückwünsche für den heutigen Lauf von Thomas und CentralParker.

schreib dann heute Abend meine Zeit nochmal.

Liebe Grüße
der andere Thomas
Liga der Radiergummis

http://www.kahome.de

Bild

12485
Anett(und auch Silke)
ich wünsche dir/euch :besserng: Habe bei dem Wetter an dich gedacht und mich doch etwas geärgert, nicht nach Berlin gefahren zu sein. Aber der Große ist schon wieder erkältet :nene: und bei den Temperaturen wollte ich die Familie nicht so lange im Freien stehen lassen und Glühwein trinkt er noch nicht :hihi:

Yvonne
ich schaue mir Austria auf jeden Fall nochmal an. Mir nutzen keine Angaben wie z.B. 60min mit 70% der mHf. Da schaffe ich wohl nur die Hälfte der Strecke was nötig wäre. Aber dann laufe ich wenigstens einen vernünftigen HM :hihi:

tk27, TomRun,Petra und Achim,
Glückwunsch zu eurem Lauf und Respekt bei den Temperaturen solche Zeiten hinzulegen. Nächstes Jahr bin ich sicherlich mit dabei zumal dann doch auf den Weihnachsmarkt gehen kann (oder shoppen :wink: )

Ich danke auch allen Radiergummis die mir mit Rat und Tat zur Seite standen, auch wenn es bei mir nicht um Bestzeiten geht oder ich keine vermelden kann und besonders an die, die die mich in den Staffeln haben mitlaufen lassen.
Danke auch besonders Anett, die mit mir zusammen würdevoll den letzen Platz erzielt hat und trotzdem im Januar wieder die Staffel mit mir läuft :daumen: Das motiviert mich ganz besonders nicht aufzugeben.
Auf zu neuen Taten und (vielleicht) zum Marathon

12488
tk27 hat geschrieben:so, jetzt gibt es eine offizielle Zeit; Brutto 00:21:51, netto 00:21:28.
:geil: :geil: :geil: Sensationell. Auf die Sekunde so schnell wie Gunter! Herzlichen Glückwunsch!! :giveme5: :giveme5: :giveme5:

Achim: Hey, das ist doch prima! Bei den Witterungsbedingungen so 'ne Zeit zu laufen ist spitze! Gratuliere! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12489
Och ja, ist ja wirklich nen Ding! war aber nicht gewollt :D .

@ Thomas: schade, dass es bei Dir nicht gereicht hat für eine Verbesserung. Aber die Bedingungen waren nicht gerade ideal. Frost (ar...kalt), Strecke teilweise leicht vereist, da musste man schon aufpassen.
Wäre schon, wenn wir uns mal im Schwäbischen zum Lauf treffen könnten.

Sodele, nun aber Feierabend und ausruhen.
Liga der Radiergummis

http://www.kahome.de

Bild

12490
:party:

Herzlichen Glückwunsch den Wettkämpfern, sind doch tolle Zeiten. :daumen:

Ich habe mich diese Woche nur zweimal zu relativ kurzen Läufen aufgemacht. Mir fehlt gerade einfach die Zeit. Mal schauen, was Silvester noch möglich ist, aber momentan habe ich auch gar keine Lust auf zielgerichtetes Training. :P

12491
Erdbeerkeks hat geschrieben: ...letzte Woche verteilte eine stark erkältete Kollegin ihre Bakterien gleichmäßig über alle Räume :sauer: , anstatt zu Hause zu bleiben.
Toll! Da hat man keine Chance... Aber Dir eine :besserng:
CentralParker hat geschrieben:
Torsten: Ich glaub', wir hatten noch nicht das Vergnügen. Welcome! :winken:
:handshak: Danke!
tk27 hat geschrieben:so, jetzt gibt es eine offizielle Zeit; Brutto 00:21:51, netto 00:21:28.

Na, wenn das nicht ein schöner Jahresabschluss ist!

Tschö und schönen Advent allen! :winken:
:respekt: Super Zeit :respekt:

Gruß
Torsten :winken:
Bild
Bild
Bild

12492
TomRun hat geschrieben:Im Leben gibt es keine Zufälle :teufel:
20km von Berlin entfernt, zur gleichen Zeit beim gleichen Chinesen ?
Das war arrangiert !
:hihi: Ja, ich kann Gedanken lesen :zwinker5: .

Allen Wettkämpfern herzlichen Glückwunsch zu euren mal wieder tollen Zeiten :respekt2: und vielen Dank für die Besserungswünsche.
Die müssen geholfen haben, denn heute geht es mir schon bedeutend besser und da ich morgen noch frei habe, kann ich mich weiter erholen und vielleicht am Dienstag ein Läufchen wagen.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

12493
Laufschnecke hat geschrieben:Nächstes Jahr bin ich sicherlich mit dabei zumal dann doch auf den Weihnachsmarkt gehen kann (oder shoppen :wink: )
Das ist, glaube ich, keine gute Idee. Also der Weihnachtsmarktbesuch...
Ich war gestern mit Kolleginnen (für Männer war der Ausflug gänzlich ungeeignet :wink: ) auf mehreren Märkten unterwegs und es war einfach ÜBERALL nur voll. Im Prinzip konnte man nur mit dem Menschenstrom mitlaufen bzw. sich schieben lassen :sauer: . MIR hat es so überhaupt keinen Spaß gemacht, kann aber zum Teil auch daran gelegen haben, dass ich gesundheitlich angegriffen war.
Radiergummi-Liga
Bild

12494
Hallo Anett,

geht mir in der Vorweihnachtszeit ganz genauso. Bei der Fülle geht jede Weihnachtsstimmung den Bach runter. Da ist es (fast) romantischer im Internet zu shoppen, wenn man sich mit einem Becher Glühwein in Stimmung bringt ... :klatsch:

12495
Erdbeerkeks hat geschrieben:Das ist, glaube ich, keine gute Idee. Also der Weihnachtsmarktbesuch...
Ich war gestern mit Kolleginnen (für Männer war der Ausflug gänzlich ungeeignet :wink: ) auf mehreren Märkten unterwegs und es war einfach ÜBERALL nur voll. Im Prinzip konnte man nur mit dem Menschenstrom mitlaufen bzw. sich schieben lassen :sauer: . MIR hat es so überhaupt keinen Spaß gemacht, kann aber zum Teil auch daran gelegen haben, dass ich gesundheitlich angegriffen war.
gut zu wissen, aber Meiner wollte wenigstens nach Frankfurt, wo es sicherlich genauso voll war. Dank Virenübertragung vom Großen haben wir es dann doch sein lassen. Ich finde mich mal kurzzeitig im Lazarett ein :sauer: und hoffe, das ich genauso schnell wieder fit bin wie du. Dabei war ich doch gestern fast nur walken :motz:

12496
Hi ihr Lieben! Hier geht es ja wieder richitg zu Sache!
First things first: Gute Besserung den Kranken, Hauptsache, ihr seid vor Weihnachten fit für`s Geschenke einpacken ;-)
Den Finisher herzliche Glückwunsch zu den tolle Zeiten, - ob nun Bestzeit oder nicht. Ist doch toll, dass ihr euch überhaupt aufraffen konntet nach einem Jahr mit vielen Höhepunkten noch einmal richitg Gas zu geben!
Für mich hatte das Wochenende dann áuch noch einen versöhnlichen Lauf zur Hand.
Der Glühweinlauf mit den Junkies ist spätestens dieses Jahr zum absoluten Highlight des Jahres geworden, - auch für meinen Schatz.
Ich denke Daniela kann mindestens so gut erklären warum die ENDORPHINE bei einem Lauf mit den Junkies tatsächlich nur so sprießen! Willst du erzählen? :winken:
Danke für die supertollen-...ähm ist das noch geheim??? Ich gucke mal, dass ich vor Weihanchten noch welche los werde! Bei mir wird heute noch einer seinen Platz finden! Danke liebe Daniela! :hug:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12497
Ähm ... ja also eigentlich wollte ich ja einen kleinen Bericht schreiben; aber mal kurz vorab:

Gestern fand der 5. Glühweinlauf der Endorphinjunkies statt. Das ist eine tolle, kleine aber feine Veranstaltung die vom genannten Verein selbst organisiert wird. Mehr ein Gruppenlauf for Fun und kein Wettkampf wenn man mal von der kleinen Einlage, der "Bergwertung" absieht. Also alles stressfrei; Spaß am gemeinsamen Laufen (und auch mal gehen weil steeeeeiiiiil) und keine Zeitnahme oder so. Zwischendurch und hinterher Glühwein trinken und Bratwurst essen. Das ist es in groben Zügen.

Natürlich kam ich wieder mal als Letzte am Treff-Parkplatz an. Yvonne, Holger und Angie winkten schon. Dann ging es auch schon los. Menno was für eine tolle lustige Truppe. Es war sooo kalt daß ich aus dem Auto meine Puschelhandschuhe mitnahm weil meine Laufhandschuhe zuhause gut im Schrank lagen.

Und dann ging es über Stock und Stein auf eine ca. 8 km lange Runde. Und die war wirklich schlammig. Immer wieder nette Berge. Mit dem einen oder anderen kam man gut ins Gespräch; einfach laufen und plauschen ohne Hatz; das war soooo schön. Yvonne hatte schon nach wenigen km ihren Spaß am Laufen wiedergefunden. Nach der ersten Runde kurzer Stopp am Parkplatz. Ich konnte es nicht lassen einen Glühwein auf meinen nüchternen Magen zu kippen. Rasch ging es dann auf die zweite ca. 7 km lange Runde. Die sollte sich vom Profil her als noch schwieriger und auch noch vieeel schlammiger erweisen. Yvonne war wieder bei mir als hinter uns eine Läuferin von den Endorphinjunkies ausführlich über die erotischen Gepflogenheiten dieses Vereins erzählte. Aha die haben also den Teufelskopf nicht ohne Grund im Logo. Yvonne verlor vor Lachen fast die Beherrschung und konnte kaum weiterlaufen.

Zwischendurch gabs dann die Bergwertung; ich war weiter hinten. Boah war das ein Hügel. Diese gewann übrgens SlowMo hier aus dem Forum (nein nicht verwandt mit unserem SloMo).

Am tollsten war der Plausch am Schluß. Die Junkies hatten wieder toll vorgesorgt mit einem reichhaltigen Büffet von Kuchen bis zur Bratwurst; selbst die Nachspeise fehlte nicht ... und natürlich Glühwein. Hätten wir nicht irgendwann gefroren wäre es noch ein Stündchen mehr geworden.

Alles in allem SUPER. VIELEN DANK DEN JUNKIES UND BIS ZUM NÄCHSTEN JAHR.

12498
Halloween hat geschrieben:Puuuuh iss das kalt draussen und ich hab gleich noch den längeren Lauf für diese Woche auf dem Programm stehen. :teufel:
Wind und die ungwohnte Kälte haben mir gepaart mit steigender Erschöpfung dann doch ganz schön zu schaffen gemacht. Da musste dann auf den 28,5 km auch mal ne Gehpause herhalten.
Bild
Bild

12499
Halloween hat geschrieben:Wind und die ungwohnte Kälte haben mir gepaart mit steigender Erschöpfung dann doch ganz schön zu schaffen gemacht. Da musste dann auf den 28,5 km auch mal ne Gehpause herhalten.
Boah was bin ich froh, daß ich sowas die nächsten 12 Monate nicht machen muß .... :D

Zurück zu „Duelle“