1591
von bedesario
Hi Schnecke,
also bei Vic musst Du vorher einiges angeben.
Größe, Gewicht, Deine maximale Herzfrequenz, Deine Herzfrequenz, wenn Du ruhig stehst, Steht Dir überhaupt eine Pulsuhr zur Verfügung,
Das Wichtigste: Du machst einen 4000 m Testlauf: Welche Zeit hast Du dabei erzielt, welchen Puls hattest Du beim Testlauf, welche maximale Herzfrequenz hattest Du beim Testlauf.
Zielzeiten kannst Du bei Vicsystem.de gar nicht angeben, da er sich hauptsächlich nach Deinem Testlauf orientiert. Er macht somit Voraussagen, wie schnell Du laufen könntest.
Du kannst bei Vic auch angeben, wie oft Du pro Woche trainieren willst (Mindestens 3 mal!) und an welchen Tagen Du trainieren willst. Du gibst nach jedem Training ein Feedback ab, ob Du das Training leicht fandest, ob Du Schwierigkeiten hattest, oder ob Du gar nicht laufen willst.
Das Gewicht, dass ja bei uns beiden permanent nach unten geht, kannst Du dann immer aktualisieren. Was das dann für einen Einfluss auf das Training hat, weiß ich nicht.
Schön ist, dass auch Dehnungsübungen, Lauf-ABC, Kräftigungsübungen und Fußmuskulaturübungen dabei sind. Schön ist auch, dass sich der Trainingsplan an Deine Fortschritte anpasst. Du gibst ja am besten zu der Zeit auch immer den Durchschnittspuls an.
Man kann Höhenmeter mit einberechnen und kann so die erzielten Zeiten umrechnen. Dann muss Du eben ein schnelleres Tempo eingeben, wenn es viele Höhenmeter waren.
Über die anderen Trainingsprogramme kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne.
Irgendwie hab ich aber dann doch nach den Trainingsplänen von Herbert Steffny (sub 4 Stunden) trainiert. Beim 2. Versuch hat es ja dann ganz knapp auch gereicht. Zwichen den Marathonläufen in diesem Jahr hab ich dann das Training ziemlich vernachlässigt.
Obwohl ich nicht weiß warum, sind mir die Steffny Trainingspläne sympathischer als das vicsystem. Vielleicht macht es mich auch fertig, dass ich mir jeden Tag vorschreiben lassen soll, wie viel ich laufe. Bei Steffny sind es nur 10 Wochen Vorbereitung vor dem Wettkampf. Davor und danach sammelt man halt viele Kilometer und macht sich nicht verrückt mit dem Tempo.
Genau das empfehle ich Dir auch. KM sammeln und sich nicht verrückt wegen der Geschwindigkeit machen lassen. Schafft Euch eine gute Grundlage für die Saison 2009.
Ich wünsche Euch allen auch einen schönen Nikolausitag (Osterhasi?)
Liebe Grüße
Bruno
PS1 Schnecke: Schau doch mal auf mein Gewicht! Ich freue mich schon auf das 10 Gänge Menu.
PS2 Kater: Herzlich Willkommen bei den Radiergummis
PS3 TomRun: Werde auch noch mal ne Kleinigkeit für Deine Unkosten überweisen.