Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

6051
Jolly Jumper hat geschrieben:Könnte mir bei Gelegenheit nochmal jemand erklären, wie ich mich auf der Radiergummiseite einlogge und in den Chat komme? :peinlich: :peinlich:
Auf der Radiergummiseite den Chat anklicken, mit deinem Benutzernamen einloggen und als Passwort das von TomRun vergebene eingeben (ich nehme mal an, du hast eins erhalten).

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

6054
Gäu-Läufer hat geschrieben:So habe mir mal die Tabelle angeschaut.
Hier sind meine Favoriten für die ersten Plätze
bedesario, Cantor, slomo66, Altonaer, andreas927, tk27 und Gäu-Läufer

Das Feld wird aber noch aufgemischt.

womit ich bis jetzt fast die max Punktzahl von 152 erreicht habe.

Gute Nacht

Horst
Nach den Radiergummiregeln oder nach den Zeiten :hihi: :hihi: :hihi:

Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. :P

Ansonsten bitte keine neue Diskussion darüber. Mir ist das mittlerweile egal :zwinker5:

Sind aber schon klasse Zeiten, die ihr läuft :daumen: :daumen: :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

6055
Gäu-Läufer hat geschrieben:womit ich bis jetzt fast die max Punktzahl von 152 erreicht habe.
Jo, 152. dürfte ich auch in etwa schaffen. Mit ein bisschen Glück komme ich sogar unter die ersten 100. :wink:

Tilo: Wer issen diese Alexa?
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

6056
Mahong hat geschrieben:Hi Daniela,

trotzdem bin ich mir sicher, daß Du wesentlich näher an den 55 bist als ich...glaube, daß wird am 19. April noch nix damit bei mir...
Und Du wagst es, mich einen Tiefstapler zu nennen? :D

Du hast dermaßen viel trainiert, mit langen Läufen und guten Zeiten dabei. 55 schaffst Du locker am 19., da bin ich wirklich sicher. Selbst 51/52 würde mich überhaupt nicht überraschen.
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

6057
Gäu-Läufer hat geschrieben:So habe mir mal die Tabelle angeschaut.
Hier sind meine Favoriten für die ersten Plätze
bedesario, Cantor, slomo66, Altonaer, andreas927, tk27 und Gäu-Läufer
Das sind zumindest die, die nächstes Jahr in der Bleistiftliga laufen ... :teufel:

6058
CentralParker hat geschrieben:Und Du wagst es, mich einen Tiefstapler zu nennen? :D

Du hast dermaßen viel trainiert, mit langen Läufen und guten Zeiten dabei. 55 schaffst Du locker am 19., da bin ich wirklich sicher. Selbst 51/52 würde mich überhaupt nicht überraschen.
Das sag ich doch .... wie rennt er sonst 1000er unter 5 Minuten als EXTENSIVE INTERVALLE ? Bestimmt nicht als Wiederholungslauf für die Mittelstrecke. Er jat ja schon angedeutet, daß es kurze Trabpausen sind dazwischen; außerdem macht er 6 Stück davon.

Für MICH wär das ein Mittelstreckentraining .... leider !

Nene unser Chris der führt uns an der Nase herum, aber ich hab den Braten gerochen .... :teufel:

Wetter..

6059
Soll heute Abend schon wieder tröpfeln, genau wie gestern :frown:
Donnerstag & Freitag schön und zum Osterwochenende dann wieder bäh :tocktock:
Also wegen mir darf es gerne sonnig und warm werden, bis 10km kann ich das gut ab.
Habe micht jetzt einfach mal für den 5er in Benrath angemeldet, will mich doch nicht langweilen :teufel:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

6060
Reno hat geschrieben:Nach den Radiergummiregeln oder nach den Zeiten :hihi: :hihi: :hihi:

Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. :P

Ansonsten bitte keine neue Diskussion darüber. Mir ist das mittlerweile egal :zwinker5:

Sind aber schon klasse Zeiten, die ihr läuft :daumen: :daumen: :daumen:
Habe mir lange überlegt ob ich das schreiben soll :confused:
Konnte mir das auch nicht verkneifen. :klatsch:

Egal werde heute Mittag mal versuchen langsam zu laufen.
Habe meine RS200 geschrottet. Sie piepst nicht mehr. :klatsch: :sauer:
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

6061
Rennente hat geschrieben:Soll heute Abend schon wieder tröpfeln, genau wie gestern :frown:
Donnerstag & Freitag schön und zum Osterwochenende dann wieder bäh :tocktock:
Also wegen mir darf es gerne sonnig und warm werden, bis 10km kann ich das gut ab.
Habe micht jetzt einfach mal für den 5er in Benrath angemeldet, will mich doch nicht langweilen :teufel:
Bei uns soll das Wetter über Ostern gut sein. Bewölkt Regenwahrscheinlichkeit 20% und 19-22°

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

6063
Gäu-Läufer hat geschrieben:Habe meine RS200 geschrottet. Sie piepst nicht mehr. :klatsch: :sauer:
Hast du auch die Abwrackprämie beantragt? :hihi:
Gäu-Läufer hat geschrieben:Bei uns soll das Wetter über Ostern gut sein. Bewölkt Regenwahrscheinlichkeit 20% und 19-22°
Dann müssen wir gleich um die Ecke wohnen :zwinker4: , die Temperatur stimmt, die Regenwahrscheinlichkeit liegt sogar bei 0% bei uns.
Dann droht mir wohl ein "Hitzelauf" bei meinem letzten langen (32km) vor dem Marathon :haeh: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

6064
ottoerich hat geschrieben:passiert bei mir auch hin und wieder und hat sich immer wieder von selbst repariert :nick:
Mein Eindruck ist, dass der Piepser zum Spritsparen abgeschaltet wird, wenn die Batterie sich dem Ende zuneigt?

Mein RS200 pfeift auch auf dem letzten Loch (d.h., er pfeift eben nicht mehr). Der muss jetzt noch die letzten zweieinhalb Trainingswochen for dem Marathon durchhalten, und dann werden Uhr und Brustgurt eingeschickt. Reha-Schleichen geht auch ohne. :wink:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

Stellungnahme (Satire)

6066
CentralParker hat geschrieben:Und Du wagst es, mich einen Tiefstapler zu nennen? :D

Du hast dermaßen viel trainiert, mit langen Läufen und guten Zeiten dabei. 55 schaffst Du locker am 19., da bin ich wirklich sicher. Selbst 51/52 würde mich überhaupt nicht überraschen.

*hust* - ich wünsch mir natürlich das Du recht hast Guntram. Aber vorstellen kann ich es mir grade überhaupt nicht! Es gibt da so eine Blockade bei 5:40er Geschwindigkeit. Ich kann die nicht lange halten...wieso, weis ich nicht. Ist mir auch egal. Irgendwann klappts vielleicht mal. :daumen:
DanielaN hat geschrieben:Das sag ich doch .... wie rennt er sonst 1000er unter 5 Minuten als EXTENSIVE INTERVALLE ? Bestimmt nicht als Wiederholungslauf für die Mittelstrecke. Er jat ja schon angedeutet, daß es kurze Trabpausen sind dazwischen; außerdem macht er 6 Stück davon.

Für MICH wär das ein Mittelstreckentraining .... leider !

Nene unser Chris der führt uns an der Nase herum, aber ich hab den Braten gerochen .... :teufel:

Also Daniela!!! Ich hab das gelesen!!!! :motz:

1.) Ich bin mir ziemlich sicher das Du am Wochenende unter die 55 gehst. So wie ich Dich letzten Samstag habe laufen sehen weis ich das da jede Menge Pontential drinsteckt.
2.) Was sind EXTENSIVE INTERVALLE??? Ich lauf eigentlich NUR Intervalle. Einfach bis zum Anschlag und gut ist es... immer diese Fremdwörter.. :zwinker2:
3.) Ich mache keine 6 Stück sondern 7!!! :D
4.) Mittelstreckentraining? Schon wieder so ein Fremdwort... ich laufe einfach... und ich finde "kurze" Läufe (kleiner als 12 km) langweilig...

Und jetzt muß ich mal stolz verkünden, daß ich heute aus meinen geplanten 14 km wegen des schönen Wetters kurzentschlossen einen 21 km Lauf gemacht habe. Und den doch in sage und schreibe 2:12, also 6:19er Schnitt!
Bin gerade richtig stolz auf mich!

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

6067
Gäu-Läufer hat geschrieben: Egal werde heute Mittag mal versuchen langsam zu laufen.
Aber nur, wenn es auf dem Plan steht.

Ansonsten sollst du natürlich das Leistungspotenzial, das du hast und ich weniger habe, voll ausnutzen. :nick:

Mach weiter so. :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

6068
Mahong hat geschrieben:Es gibt da so eine Blockade bei 5:40er Geschwindigkeit. Ich kann die nicht lange halten...wieso, weis ich nicht.
Im Wettkampf ist das was anderes. Bei solchen "Schwächel-Phasen" suche ich mir einen Läufer aus, der so ungefähr "mein" Tempo läuft. Und dann denk' ich mir "Okay, dieses grüne (rote/gelbe/...) Trikot wird Dir jetzt nicht weglaufen, Guntram, bleib' einfach dran und halte den Abstand". Kostet für etwa eine Minute ein bisschen Überwindung, geht dann aber ganz gut.

Allerdings prüfe ich auch regelmäßig beim nächsten Kilometer auf der Uhr, ob das Tempo dieses Trikots einigermaßen konstant bleibt. Wär' ja doof, wenn der/die dann schwächelt und ich dahinter stumpf ebenfalls bremse. :wink:

Du wirst das schaffen! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

6069
Gut ich erkläre mal den Unterschied zwischen Intervalltraining und Wiederholungsläufen.


1. Intervalltraining

eine Reihe von Läufen die von einer nicht vollständigen Erholungspause unterbrochen werden. Das Ziel ist eine Geschwindigkeit im aeroben Bereich oder nur knapp oberhalb der anaeroben Schwelle so zu trainieren, daß man sie über eine Langstrecke halten kann.

Klassisch sind für 10 k z.B. 4 - 6 X 1.000 in 10er-Renntempo mit 3 Minuten Trabpause,
für 5 k auch 8 - 12 x 400 m etw. schneller als 5er Renntempo mit 90 - 120 Sekunden Trabpause

2. Wiederholungsläufe

eine geringe Anzahl von Wiederholungen auf einer Strecke die etwa 2/3 bis zur vollen Distanz der WK-Strecke entspricht. In der Regel ist das eine Mittelstrecke.

Jeder Wiederholungslauf wird quasi am Anschlag gelaufen; dazwischen gibt es eine vollständige Erholung, die mehre Minuten beträgt in der nicht getrabt wird. Das Training zielt auf die Verbesserung der anaeroben Ausdauer und des Stehvermögens für eine Mittelstrecke.

Klassisch sind für einen WK über 1.500 m z.B. 3 x 1.000 m in 1.500 m WK Tempo oder etwas schneller.

6070
Hallo Daniela,

das ist mir zu kompliziert... :hihi: ... da geh ich doch lieber einfach laufen... will ja nicht zur WM im Sommer... außerdem laufe ich diese Intervalle ja NICHT im WK-Tempo, sondern bis zum Anschlag und ich habe KEINE vollständige Erholung dazwischen... was ist das denn dann? Wiederholungsintervalltäterlauf?..egal..jeder Lauf bringt irgendwas..

Hallo Guntram,

so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Aber bei den beiden einzigen WK`s die ich bisher gemacht habe sah das anders aus.
Beim ersten hat sich einer an MICH gehängt und ich hab keinen mehr vor mir gehabt. Und beim zweiten genau das gleiche (nur das der mich dann einen Kilometer vorm Ziel versägt hat..war`n 13jähriger Junge..peinlich..man wird alt..)
Und da ich mir meine Ziele nicht so hoch stecke, bin ich zufrieden wenn ich meine PB knacke. Wie, ist mir egal. Und wenns nur eine Sekunde ist bin ich auch zufrieden. Mühsam ernährt sich eben das Eichhörnchen (und der Mahong)! :zwinker2:

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

6071
Mahong hat geschrieben:Beim ersten hat sich einer an MICH gehängt und ich hab keinen mehr vor mir gehabt. Und beim zweiten genau das gleiche (nur das der mich dann einen Kilometer vorm Ziel versägt hat
In Münster läuft vielleicht nicht die Weltelite. Aber wenn Du beim Zoo-Lauf maximal einen vor Dir hast, ist das garantiert 'ne PB, das schwör' ich Dir. :zwinker2:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

6072
Mahong hat geschrieben:Hallo Daniela,

das ist mir zu kompliziert... :hihi: ... da geh ich doch lieber einfach laufen... will ja nicht zur WM im Sommer... außerdem laufe ich diese Intervalle ja NICHT im WK-Tempo, sondern bis zum Anschlag und ich habe KEINE vollständige Erholung dazwischen... was ist das denn dann? Wiederholungsintervalltäterlauf?..egal..jeder Lauf bringt irgendwas..
Hi Chris,

natürlich bringt jeder Lauf was, die Frage ist nur was er bringt ?!

Ein Trainingslauf kann immer auch einen Rückschritt bringen, wenn nämlich der Regenerationszyklus nicht eingehalten wurde oder die Einheit ZU intensiv war.

Dein Bahntraining verstehe ich als INTENSIVES Intervalltraining. Beim Intervalltraining unterscheidet man zwischen extensiv und intensiv. Bei intensivem Intervalltraining wird schon weiter in den anaeroben Bereich hineintrainiert. Die nicht vollständige Erholung führt dann dazu, daß sich Übersäuerungsrückstände anlagern. Du kannst die Läufe also ab dem zweiten Lauf gar nicht mehr im Rahmen des maximal Möglichen laufen.

Dein Training zielt m.E. mehr auf die kurze Langstrecke bis 5 km ab. Da müßte eine gute Zeit kommen; was um die 25 schätze ich mal.

6073
DanielaN hat geschrieben:Hi Chris,

natürlich bringt jeder Lauf was, die Frage ist nur was er bringt ?!

Ein Trainingslauf kann immer auch einen Rückschritt bringen, wenn nämlich der Regenerationszyklus nicht eingehalten wurde oder die Einheit ZU intensiv war.

Dein Bahntraining verstehe ich als INTENSIVES Intervalltraining. Beim Intervalltraining unterscheidet man zwischen extensiv und intensiv. Bei intensivem Intervalltraining wird schon weiter in den anaeroben Bereich hineintrainiert. Die nicht vollständige Erholung führt dann dazu, daß sich Übersäuerungsrückstände anlagern. Du kannst die Läufe also ab dem zweiten Lauf gar nicht mehr im Rahmen des maximal Möglichen laufen.

Dein Training zielt m.E. mehr auf die kurze Langstrecke bis 5 km ab. Da müßte eine gute Zeit kommen; was um die 25 schätze ich mal.

Mhhh...nicht das ich mich damit beschäftigen will...aber eine Frage brennt mir da schon sehr auf der Zunge:

Macht Sinn, daß man bei solchen Intervallen (die übrigens nur ca. 7% meines Gesamtlaufumfangs ausmachen) weit in den anaeroben Bereich trainiert. Nur: Wieso soll das nur für Kurzstrecken gut sein?

1.) Man verbessert seine Grundgeschwindigkeit. (ich spüre, daß meine Wohlfühlgeschwindigkeit bei den mittleren und langen Läufen immer schneller wird)
2.) Man erhöht seine anaerobe Grenze, bedeutet auch das man schneller wird.
3.) Man kann länger in der Fettverbrennung laufen bevor man an die KH`s geht. Grundvorraussetzung für mittlere und längere Strecken.

Ich hab jeden Fall das Gefühl das es funktioniert... mal geschätzt hätte ich den HM heute auch in 2.00 bis 2:05 hinbekommen...(wobei das natürlich ziemlich Tagesformabhängig ist)..

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

6074
CentralParker hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass der Piepser zum Spritsparen abgeschaltet wird, wenn die Batterie sich dem Ende zuneigt?

Mein RS200 pfeift auch auf dem letzten Loch (d.h., er pfeift eben nicht mehr).
Da war ich doch gerade mit meiner Tochter Einkaufen konntest du das nicht früher schreiben. Ich wechsele die Batterie selbst. Aufschrauben, Dichtung neu einfetten, aufpassen das die Kontakte nicht verbiegen, Batterie raus, Batterie rein, zuschrauben fertig. Bald soll ja meine RS800 kommen und da soll das ganze noch einfacher gehen.
Reno hat geschrieben:Aber nur, wenn es auf dem Plan steht.

Ansonsten sollst du natürlich das Leistungspotenzial, das du hast und ich weniger habe, voll ausnutzen. :nick:
Was für ein Plan :confused: Ich trainiere frei Schnauze.
Da ist immer alles dabei wozu ich Lust habe in der Woche.

Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

6075
Gäu-Läufer hat geschrieben:was für ein Plan :confused: Ich trainiere frei Schnauze.
Da ist immer alles dabei wozu ich Lust habe in der Woche.

Horst


Ui Horst,

Du sprichst mir aus der Seele!

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

6076
Hallo Chris,

zuerst einmal, die Trainingsleistungen die Du erbringst sind schon sehr beachtlich, die meine These stützen, daß Du auf Anhieb eher 53 als 55 läufst. Der HM im Training macht des sehr deutlich. Nun zu Deinen Fragen.

1. Die Grundgeschwindigkeit ?! Es ist die Frage was Du damit meinst.

Da gibt es

A - die Grundschnelligkeit
gemeint ist mehr das Sprintvermögen also die Zeit, die Du aufgrund Training und Genetik in der Lage bist im Sprint bis etwa 50 Meter zu laufen. Spitzenlangstreckler haben z.B. auch eine 100 Meter Zeit um die 11 Sekunden oder drunter. Energiegewinnung: Phosphate !

B - den Maximum Steady State
gemeint ist die höchste Geschwindigkeit die Du gerade noch laufen kannst ohne in ein Sauerstoff- Ungleichgewicht zu kommen. Energiegewinnung: KH plus Fette

C - die anaerobe Ausdauer
gemeint ist die Fähigkeit unter Eingehung einer Sauerstoffschuld eine definierte Strecke zu laufen. Überwiegend anaerob kann man nur Strecken bis ca. 1.500 m laufen. Energiegewinnung: NUR KH !!!! Mit Fett geht das nicht.

Mit dem Dauerlaufanteil Deines Trainings verbesserst Du Fähigkeit B; sehr relevant für Langstrecken. Mit Deinem Intervalltraining verbesserst Du fast ausschließlich C so wie Du es beschreibst. Die anaerobe Ausdauer brauchst Du aber nur für einen kleinen Teil eines 10er Rennens. Sozusagen das Sahnehäubchen.

Fähigkeit A wird von dem Training nicht erfasst. Dafür müßtest Du Sprints und Steigerungen machen.

2. Die anaerobe Schwelle verbessert man am besten durch Dauerläufe direkt UNTERHALB ODER GENAU auf der anaeroben Schwelle, sogenannte Schwellenläufe. Ich habe das Gefühl, daß DU DAS sehr oft machst und DU DARUM so gute Steigerungen hast. Dein Bahntraining verbessert aber mehr die ANAEROBE AUSDAUER. Die brauchst Du bei der Langstrecke (siehe oben) so gut wie nicht.

3. Der anaerobe Bereich hat mit der Fettverbrennung rein gar nichts zu tun. Den Fettstoffwechsel trainierst Du nur durch lange sehr langsame Läufe. Am besten wäre Ultra.

Insgesamt ist Dein Training schon gut, aber wenn Du es perfekt machen willst würde ich das Bahntraining besser gestalten um einerseits wirklich an der Grundschnelligkeit zu arbeiten und bei den Intervallen mehr die Schwelle anzusprechen.

Sprich ich würde die 1000er nur im 10er-Zieltempo machen und vorher lieber etwas Lauf-ABC auf der Bahn und 3 - 5 Steigerungen bis zum Sprint.

Zweitens sollte ich Dir das hier nicht raten, denn Du bist eh schon uneinholbar für mich ... :teufel: :sauer:

Tschuldigung wenn das jetzt zu belehrend und lang war .... ich hab mich mal ziemlich intensiv mit diesen Dingen beschäftigt.

6077
Mahong hat geschrieben:Ui Horst,

Du sprichst mir aus der Seele!

Viele Grüße

Chris
DanielaN hat geschrieben:Hallo Chris,

zuerst einmal, die Trainingsleistungen die Du erbringst sind schon sehr beachtlich, die meine These stützen, daß Du auf Anhieb eher 53 als 55 läufst. Der HM im Training macht des sehr deutlich. Nun zu Deinen Fragen.

1. Die Grundgeschwindigkeit ?! Es ist die Frage was Du damit meinst.

Da gibt es

A - die Grundschnelligkeit
gemeint ist mehr das Sprintvermögen also die Zeit, die Du aufgrund Training und Genetik in der Lage bist im Sprint bis etwa 50 Meter zu laufen. Spitzenlangstreckler haben z.B. auch eine 100 Meter Zeit um die 11 Sekunden oder drunter. Energiegewinnung: Phosphate !

B - den Maximum Steady State
gemeint ist die höchste Geschwindigkeit die Du gerade noch laufen kannst ohne in ein Sauerstoff- Ungleichgewicht zu kommen. Energiegewinnung: KH plus Fette

C - die anaerobe Ausdauer
gemeint ist die Fähigkeit unter Eingehung einer Sauerstoffschuld eine definierte Strecke zu laufen. Überwiegend anaerob kann man nur Strecken bis ca. 1.500 m laufen. Energiegewinnung: NUR KH !!!! Mit Fett geht das nicht.

Mit dem Dauerlaufanteil Deines Trainings verbesserst Du Fähigkeit B; sehr relevant für Langstrecken. Mit Deinem Intervalltraining verbesserst Du fast ausschließlich C so wie Du es beschreibst. Die anaerobe Ausdauer brauchst Du aber nur für einen kleinen Teil eines 10er Rennens. Sozusagen das Sahnehäubchen.

Fähigkeit A wird von dem Training nicht erfasst. Dafür müßtest Du Sprints und Steigerungen machen.

2. Die anaerobe Schwelle verbessert man am besten durch Dauerläufe direkt UNTERHALB ODER GENAU auf der anaeroben Schwelle, sogenannte Schwellenläufe. Ich habe das Gefühl, daß DU DAS sehr oft machst und DU DARUM so gute Steigerungen hast. Dein Bahntraining verbessert aber mehr die ANAEROBE AUSDAUER. Die brauchst Du bei der Langstrecke (siehe oben) so gut wie nicht.

3. Der anaerobe Bereich hat mit der Fettverbrennung rein gar nichts zu tun. Den Fettstoffwechsel trainierst Du nur durch lange sehr langsame Läufe. Am besten wäre Ultra.

Insgesamt ist Dein Training schon gut, aber wenn Du es perfekt machen willst würde ich das Bahntraining besser gestalten um einerseits wirklich an der Grundschnelligkeit zu arbeiten und bei den Intervallen mehr die Schwelle anzusprechen.

Sprich ich würde die 1000er nur im 10er-Zieltempo machen und vorher lieber etwas Lauf-ABC auf der Bahn und 3 - 5 Steigerungen bis zum Sprint.

Zweitens sollte ich Dir das hier nicht raten, denn Du bist eh schon uneinholbar für mich ... :teufel: :sauer:

Tschuldigung wenn das jetzt zu belehrend und lang war .... ich hab mich mal ziemlich intensiv mit diesen Dingen beschäftigt.

Aber lese mal was Daniela geschrieben hat das hat wirklich Hand und Fuß.
Je nach dem was du machen willst musst du anders Trainieren.
Ich bin zur Zeit auf Kurzstrecke mache also Schwellenläufe, Fahrtspiele, Intervalle und andere Tempo Sachen. Ab und zu mal langsamer.
Aber wenn es mit dem Marathon Training anfängt werde ich mehr lange gemütliche Läufe machen. Tempo auch aber nicht mehr so fiel.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

6078
DanielaN hat geschrieben: Sprich ich würde die 1000er nur im 10er-Zieltempo machen und vorher lieber etwas Lauf-ABC auf der Bahn und 3 - 5 Steigerungen bis zum Sprint.

Tja. Aber was ist mein 10er Zieltempo?? DAS weis ich ja erst wenn ich nach 10 km im Ziel bin... :hihi:
DanielaN hat geschrieben: Zweitens sollte ich Dir das hier nicht raten, denn Du bist eh schon uneinholbar für mich ... :teufel: :sauer:

lalalalalala.... :D .. muß sich ja erst noch rausstellen. Spätestens am 3.5. können wir ja an der Kemnade einen direkten Vergleich machen. Ich denke das ich dabei bin!

DanielaN hat geschrieben:Tschuldigung wenn das jetzt zu belehrend und lang war .... ich hab mich mal ziemlich intensiv mit diesen Dingen beschäftigt.

War nicht belehrend sondern informativ. Und lang ist nicht schlimm.
Aber unterm Strich ist mir das zu viel Disziplin in der Freizeit... nix für ungut, aber ich übertreib es so schon manchmal...noch mehr wäre nicht gut..

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

6079
Gäu-Läufer hat geschrieben:Aber lese mal was Daniela geschrieben hat das hat wirklich Hand und Fuß.
Je nach dem was du machen willst musst du anders Trainieren.
Ich bin zur Zeit auf Kurzstrecke mache also Schwellenläufe, Fahrtspiele, Intervalle und andere Tempo Sachen. Ab und zu mal langsamer.
Aber wenn es mit dem Marathon Training anfängt werde ich mehr lange gemütliche Läufe machen. Tempo auch aber nicht mehr so fiel.

HORST! Fall mir jetzt nicht in den Rücken! :motz: :hihi: :hihi:
Liebe Grüße

Chris

Bild

6080
Ich falle dir nicht in den Rücken :hihi: :hihi: :hihi:
Ich Trainiere ohne Plan aber mit Vernunft.
Ich weis was ich erreichen will und so wird auch Trainiert.
Und wenn ich aus Spaß laufen können mir Intervalle, Fahrtspiele und sonstige Trainingsmethoden den Buckel runter rutschen. :D :D

So und jetzt kannst du dir was aussuchen. :hihi:
Ich ziehe mich um und gehe ne Runde laufen. :pokal:
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

6081
DanielaN hat geschrieben:Tschuldigung wenn das jetzt zu belehrend und lang war .... ich hab mich mal ziemlich intensiv mit diesen Dingen beschäftigt.
Das war überhaupt nicht zu belehrend und lang, das war im Gegenteil richtig interessant. Danke fürs Schreiben! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

6082
Gäu-Läufer hat geschrieben: Ich Trainiere ohne Plan aber mit Vernunft....
Und wenn ich aus Spaß laufen können mir Intervalle, Fahrtspiele und sonstige Trainingsmethoden den Buckel runter rutschen. :D :D ...
da arbeite ich noch dran.... an der vernunft... :D plan habe ich sowieso nicht...

bekomme immer ein schlechtes gewissen, wenn ich das alles lese.... ich bewundere das echt, ist wirklich ehrlich gemeint... ich bin froh, wenn ich 'n ründchen laufe.... ausbaufähig sind erwärmung und dehnung danach... ich erziehe mich gerade selbst, kein witz.... für viele von euch ist das echt selbstverständlich... fange mein training daher in einem nahen stadion an... für gymnastik, lauf-abc etc.... danach geht's dann aber doch raus.... könnte jetzt keine 10, 15, 25 runden drehen.... ich brauche 'ne strecke und 'n ziel...
auf jeden fall habe ich aber spaß und bin nach meiner "runde" auch stolz auf mich.... habe mich jetzt auch ruhiggestellt....soll heißen: euphorie gedämpft (griiiiiiiins). nach dem tollen lauf der sympathie setze ich mich für den hm in leipzig nicht so unter druck... 2h +/- x... who cares..... 2:06 sind immerhin 10 km/h... ich habe kollegen, die mir dafür echt respektvoll zunicken....

bin zwar planlos, lese aber weiterhin das ein oder andere mit.... vielleicht pick' ich mir ja mal das ein oder andere rosinchen raus...

und wünsche jetzt schon mal allen ein schönes osterfest!

mit grüßen von der spree, tellertaxe

6083
Naja Lauf ABC mache ich nicht dehnen mach ich wenn der Hund mir beim Spazieren laufen Zeit lässt.
Versuche nach dem aufstehen Übungen für die Rumpfkräftigung zu machen.

Und mit dem langsamen laufen das klappt immer noch nicht. :motz:

Die ersten 5km schön im GA1 und dann kam die erste richtige Steigung der Puls hoch und ihn oben gehalten. :klatsch: Durchschnittpuls von 84%
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

6084
Gäu-Läufer hat geschrieben:So habe mir mal die Tabelle angeschaut.
Hier sind meine Favoriten für die ersten Plätze
bedesario, Cantor, slomo66, Altonaer, andreas927, tk27 und Gäu-Läufer

Das Feld wird aber noch aufgemischt.

womit ich bis jetzt fast die max Punktzahl von 152 erreicht habe.

Gute Nacht

Horst
Hallo Ihr lieben

Meine Frau hat auch Ihre Meinung zu den Favoriten der Liga . :hallo:
Sie sagt eigentlich sind in der Radiergummi Liga die Top Favoriten die jenigen die die letzten Plätze belegen . Schließlich sind wir die Langsamen . Und wie das Sprichwort schon sagt
" Unter den Blinden ist der Einäugige König "
Ich finde das hat etwas .

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

6086
Marienkäfer hat geschrieben:Ach Leute,

ist das Thema denn mal irgendwann ausdiskutiert?
Diese ewigen Bleistift-Vorwürfe hier gehen mir auf die Nerven...

:hallo:
Warum das ist doch normal. Die Spannweite ist bei uns enorm groß. Einige sind klar unter 50 Minuten, einige kämpfen mit der Stundengrenze und wieder Andere sind irgendwo dazwischen.

Darum haben wir ja gesagt wir beobachten das und überlegen ab nächstes Jahr evtl. eine Oberliga oder so was zu führen. Nach dem RW-Artikel nächste Woche werden wir sowieso zweimal 50 Plätze brauchen; dann passt es ja .......

6088
Gäu-Läufer hat geschrieben:I
Ich Trainiere ohne Plan aber mit Vernunft.
Ich weis was ich erreichen will und so wird auch Trainiert.
Und wenn ich aus Spaß laufen können mir Intervalle, Fahrtspiele und sonstige Trainingsmethoden den Buckel runter rutschen. :D :D

So und jetzt kannst du dir was aussuchen. :hihi:
Ich ziehe mich um und gehe ne Runde laufen. :pokal:

Also bei mir ist es ähnlich . Ich trainire auch mehr oder weniger ohne Plan . Ich habe zwar einen Trainigs Plan nach Vic nutzte Ihn aber nicht wenn doch picke ich mir ab und an mal schöne Sachen raus . Bisher habe ich ein Marathon Trainig gemacht und habe jetzt ne recht gut HM Zeit .Jetzt wo die 5 und 10 km für mich anstehen laufe ich im trainig einfach schneller . Ich versuche immer längere Strecken in einem gleichmässig schnellen Tempo zu laufen wobei ich mit den 1000 m Zeiten immer weiter runter gehe . Wenn ich 5 km trainiere versuche ich im Augenblick eine 4.45 ( habe im Okt. mit 5.10 angefangen ) solange zu halten wie ich kann , bei 10 km training versuche ich eine 5,15 solange zu halten wie kann . Vielleicht fragt Ihr euch jetzt wieso :confused: Ich weiß ja was ich ungefähr Leisten kann .Mit einem solchen Training kann ich mich relativ gut überwachen ob ich schneller werde bzw.wieviel km mehr ich im gleichen Tempo schaffe . Ob es etwas überhaupt bringt was ich da mache sehe ich dann am Wettkampf Tag . Zwischen durch so als Abwechslung mache ich dann mal Intervalle oder Bergläufe :confused: ach bei uns gibt es ja nur Hügel und Treppen Läufe die machen mir richtig Spaß .Sonntags dann immer schön sutche einen langen Lauf .

Ich werde nie mehr der überrenner werden aber ich habe mich stetig verbessert in den letzten Monaten . Ich glaube auch das ich noch etwas Potenzial habe .
Wichtig ist doch bei uns das Traing spaß macht bzw. wir laufen doch weil wir freude daran haben .

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

6089
costello hat geschrieben:Dann will ich aber auch bei euch mitmachen :daumen:

Viele Grüße Kalle :winken:
Da die Radiergummis die Liga der völlig Bescheuerten, aber auch der Netten sind, würde ich das auch befürworten, denn vom zweiteren hab ich mich in Rom überzeugen können ..... :daumen:

6090
Marienkäfer hat geschrieben:Ach Leute,

ist das Thema denn mal irgendwann ausdiskutiert?
Diese ewigen Bleistift-Vorwürfe hier gehen mir auf die Nerven...

:hallo:

Das ist wie bei Männern die über Frauen reden . Es gibt immer etwas Diskutieren :hihi:

Oder das ist wie bei Frauen die über Männer reden ........ :hihi:
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

6091
Miggel hat geschrieben:Wenn ich 5 km trainiere versuche ich im Augenblick eine 4.45 ( habe im Okt. mit 5.10 angefangen ) solange zu halten wie ich kann ,
:hihi: :hihi: :hihi:

Da wäre der Punkt .... so lange ich kann bei mir zur Zeit bei 600 Meter. Gut bei 5:10 wären es ca. 1200 Meter ....

Hello

6092
DanielaN hat geschrieben:Da die Radiergummis die Liga der völlig Bescheuerten, aber auch der Netten sind, würde ich das auch befürworten, denn vom zweiteren hab ich mich in Rom überzeugen können ..... :daumen:
Ich bin 30% vom ersten 70% vom zweitem :D

Grüße :hallo:
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

Polar RS200

6093
Hallo,
meine Batterie zeigt mit dem Symbol oben links im Display seit nem knappen Jahr an, dass sie fast leer ist. Im August war ich beim Uhrenfachmann hier im Ort, der hat sie mir zurückgegeben mit dem Kommentar, die Batterie sei noch voll, ich solle das Symbol mal ignorieren. So wird der zwar nicht reich, aber ich würde immer wieder hingehen.
Immer, wenn ich ein Training anfange, sagt sie mir nochmal in ganzen Worten: Batterie schwach. Macht mir gar keine Angst mehr.
Neuerdings klemmt aber der rote Knopf ein bischen und wenn ich ne Zwischenzeit nehme, muss ich immer nochmal gucken, ob die Uhr sie auch genommen hat, und muss auch gucken, dass ich nicht über irgendwelche Wurzeln stolpere...
Die Uhr ist super, sie macht alles, was ich brauche, solange ich meine Laufstrecken mit Google Earth ausmesse.
Horst, du upgradest dich, oder? Warum doch Polar und nicht Garmin? Und warum überhaupt? Nur, falls meine Polar zeitnah doch noch völlig abschmiert...
Viele Grüße
Gugu

P.S.: Es könnte ja jemand einfach ne zweite Radiergummiliga gründen, gleiches Reglement, dann könnte man ja gegeneinander antreten. Bleistifte bringen dann natürlich Minuspunkte. Falls mit dem RW-Artikel tatsächlich ne Flut über uns hineinbricht, fände ich das eigentlich ne klasse Anregung.

@Daniela: So schön klar hat mir noch keiner Trainingslehre erklärt. Danke!

6095
Gäu-Läufer hat geschrieben:Nein nicht schon wieder ein Berliner. :hihi: :hihi:
Berliner sind cooool .... naja bis auf ein, zwei Ausnahmen hier im Forum. Aber den Kalle lohnt es sich kennenzulernen.

6096
Marienkäfer hat geschrieben:Ach Leute,
ist das Thema denn mal irgendwann ausdiskutiert?
Diese ewigen Bleistift-Vorwürfe hier gehen mir auf die Nerven...
Nicht nerven lassen... mein Eindruck ist, dass 50 Radiergummis das als ausdiskutiert betrachten oder zumindest momentan nicht großartig thematisieren, drum seh' ich das gelassen. :wink:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

Ich weiß nur,

6100
DanielaN hat geschrieben:Warum das ist doch normal. Die Spannweite ist bei uns enorm groß. Einige sind klar unter 50 Minuten, einige kämpfen mit der Stundengrenze und wieder Andere sind irgendwo dazwischen.

Darum haben wir ja gesagt wir beobachten das und überlegen ab nächstes Jahr evtl. eine Oberliga oder so was zu führen. Nach dem RW-Artikel nächste Woche werden wir sowieso zweimal 50 Plätze brauchen; dann passt es ja .......
meine Marathonvorbereitung (ob Sie nun Erfolg hat, oder nicht) wäre ohne Liga und km–Spiel nicht so intensiv.

:thanks:
:zwinker4: an Alle! :daumen:
Bild


[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild
Bild
Bild

Zurück zu „Duelle“