Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

7951
slomo66 hat geschrieben:Junge, junge, da muß es ja hoch her gegangen sein :confused:
Und unter den Umständen ist deine Zeit doch richig gut :daumen:
Jetzt pfleg dich schön, oder besser, laß dich pflegen und erhol dich gut, nicht das
du auf Schalke noch ausfällst.
Schalke laufe ich, - wenn ich mir nicht gerade ein Bein breche! :zwinker2:
Ich überlege ja immer noch am Vortag meine Lieblingsstrecke zu laufen, aber mit der derzeitigen Kondition kann ich euch das nciht zumuten :peinlich:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

7952
Rennente hat geschrieben:Ach ja, geht schon wieder.
Meld`dich wegen morgen, ich bin flexibel...
Jip, werd ich machen. Ich guck mal, wie ich hier weg komme und was die Autobahn so zu bieten hat ;-)
Bild

Halbzeit

7953
Auszug aus meinen Blog:

Tja, so schnell vergeht die Zeit.

Nun sind schon 6 Wochen Marathontraining vorbei.
2x 30km bin ich schon gelaufen. Das habe ich noch nie gemacht, an 2 Sonntagen so weit zu laufen. Und ich muss das noch 4 x machen :zwinker2:

Insgesamt 338,58 km, 33:45:19 h, 5:59 min/km. Finde, das liest sich nicht schlecht. Bin auch stolz, nur einen Lauf ausgelassen und 1 Lauf wegen Unwetter abgebrochen zu haben.

Ansonsten habe ich den Plan eingehalten. Ich brauche die genauen Vorgaben, sonst mache ich das nicht genau, bzw. zu schlampig.

Die gesamte Freizeit dreht sich momentan nur um diesen Plan. Danach richte ich meine Zeit ein. Überlege, wann ich wie wo laufe. Aber irgendwie klappt das doch ganz gut.

Die Fortschritte zeichnen sich ab, auch wenn nicht so gut wie am Anfang. Aber ich laufe trainingstechnisch am Anschlag, am Limit. Besonders die Läufe nach dem Langen sind deprimierend, weil man da einfach kaputt ist.
So auch diese 7. Woche. Eigentlich durch den HM am Sonntag eine Regenerationswoche. Davon merke ich aber nur wenig. OK, habe den Langen besser verkraftet als letzte Woche, aber es läuft schwer. Man ist einfach ausgepowert. Aber ich freue mich schon wahnsinnig auf das Tapern. Meine Zeitplanung sagt auch nur noch 1x HM, 1x 30 und 2x 32km, dann wird es ruhiger.

Als Krönung dann noch den Marathon und dann ist die Plagerei für dieses Jahr erstmal vorbei.
Wobei, Plagerei ist es nur zeitweise, gerade am Anfang der Läufe. Es zeichnen sich auch Trainingserfolge ab und gibt Mut.

Verletzungstechnisch ist mal hier und da ein Zipperlein, aber nix dramatisches. Läuft soweit gut. Aber es ist ja noch nicht vorbei.

Jetzt kommt erstmal am Sonntag der HM. Der ist eigentlich geprägt von Taktik, sprich Renneinteilung. Dann wird es auch sehr warm und schwül (24-27°C). Ist gleich auch ein Test für Fürth, weil man Ende Juni auch mit sowas rechnen muss.
Mittlerweile ist mir die Zeit egal. Ich will nur meine Vorgaben des Trainers erfüllen und verletzungsfrei bleiben.

So, dann geht es jetzt einfach weiter.

Bin sehr zuversichtlich, mein Ziel Sub4 zu schaffen.

Danke fürs lesen.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

7954
Reno hat geschrieben:Bin sehr zuversichtlich, mein Ziel Sub4 zu schaffen.


Klappt schon und wenn nicht, denk an 2014 wenns auf die sub 3:30 zugeht :wink: , die klappen dann :nick:
Lynx

7955
Hallo Radiergummis,
vom 11.6.-14.6. bin ich in Kölle zur deutschen Zollmeisterschaft (Volleyball). Da ich am Donnerstag recht früh da bin kann ich noch meinen 9km Lauf einschieben. Bekomme ich das am Rhein hin, oder sollte ich ins Grüne ausweichen?
Ist vielleicht jemand aus der Nähe, der mit mir gemeinsam (vormittags) laufen möchte? Würde mich darüber freuen.

7956
Laufschnecke67 hat geschrieben:Hallo Radiergummis,
vom 11.6.-14.6. bin ich in Kölle zur deutschen Zollmeisterschaft (Volleyball). Da ich am Donnerstag recht früh da bin kann ich noch meinen 9km Lauf einschieben. Bekomme ich das am Rhein hin, oder sollte ich ins Grüne ausweichen?
Ist vielleicht jemand aus der Nähe, der mit mir gemeinsam (vormittags) laufen möchte? Würde mich darüber freuen.
Hey Beate, das ist ja toll! Am Rhein laufen ist toll! Wahrscheinlich bin ich am 11. zum Grillen in der Nähe von Köln und zwar ab Nachmittag. Wenn wir das zeitlich vorher hin bekommen, würde ich mich freuen! So oder so, durch die Brücken kannst du beliebig weit laufen bzw. entsprechend umdrehen und hast ein tolles Panorama!
Gib mal BEscheid, wenn du weißt, wann du ankommst und wo du absteigst!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

7957
Was ist denn hier los :haeh: , mehr als 27 Stunden kein Eintrag geht ja nun mal gar nicht :meinung:
Reno hat geschrieben:
Bin sehr zuversichtlich, mein Ziel Sub4 zu schaffen.
:daumen: Das schaffst du :nick: .
Die langen Läufe sind nun mal anstrengend, gehören aber eben dazu. Lass dich dadurch nicht verunsichern.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

Marathon sub 3:45 h

7958
Kleiner Schock :teufel: : ich habe heute einen Marathon in sub 3:45 h hinter mich gebracht :D :hihi: .

Aufklärung: Ich bin heute beim Run&Bike in Neuzelle, zusammen mit meiner Kollegin, gestartet.
Nach 43,5 km waren wir dann selbstgestoppt in genau 3:44:00 im Ziel :hurra: .
Doch mein Transponder funktionierte nicht richtig, ich hab es sogar gemerkt. Denn er wollte einfach nicht piepen und ich dachte, ich habe es nur nicht richtig mitbekommen.
Zum Glück habe ich es dem Transpondereinsammler gesagt, so dass dann am Ende auf der Urkunde "nur" 3:45:45 h stehen. Damit haben wir den 4. Platz bei den Frauen-Teams belegt, was auch die richtige Zeit nicht geändert hätte. Aber in der Ergebnisliste stehen nun 5 Männer-Teams vor uns, die wir auf den letzten km überholt und definitiv hinter uns gelassen hatten :sauer: .
Trotz dieses Ärgernisses sind wir mit dem Ergebnis total zufrieden und da die jeweils ersten 6 Teams zur Siegerehrung gerufen werden, standen wir auch noch auf der Bühne und haben ein Zelt und eine Flasche Sekt abgesahnt :geil: .

Viele Grüße und viel Erfolg allen anderen Wettkämpfern
Anett :winken:
Radiergummi-Liga
Bild

7959
Keks, Keks !
Das nimmt kein gutes Ende mit Dir !
Irgendwann stehst Du bei Marathonstarts ganz vorne bei den schwarzen Läufern und erinnerst Dich nicht mehr an uns Radiergummis :teufel:
Gruß von TomRun :hallo:

7961
DanielaN hat geschrieben:Wieso ist eigentlich wieder keiner im Chat ?

Was ist das für ne Radiergummi-Moral hier .... :nene:

Jetzt hab ich 20 Minuten gewartet, Dich angeschrieben...aber keine Antwort bekommen..
Liebe Grüße

Chris

Bild

7962
Mahong hat geschrieben:Jetzt hab ich 20 Minuten gewartet, Dich angeschrieben...aber keine Antwort bekommen..
ja und ich warte immer noch. Muß ja mal zwischendurch was essen .....

7963
Erdbeerkeks hat geschrieben:Kleiner Schock :teufel: : ich habe heute einen Marathon in sub 3:45 h hinter mich gebracht :D :hihi: .

Viele Grüße und viel Erfolg allen anderen Wettkämpfern
Anett :winken:
Puh das ist ja mal ne Marke . Herzlichen Glückwunsch und gute Erholung .

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

7964
Mensch Anett was soll man da noch sagen das soll dir mal einer hier nachmachen.
Ich hoffe du hast die Korken knallen lassen.
Jetzt musst du aber deine Zielzeit für Frankfurt abändern. So auf Sub3:40 denn da ist die Stecke flach und nicht so hügelig wie die die du gelaufen bist.
Dann gibt es ein direktes Duell zwischen uns :zwinker2: Das du bestimmt gewinnen wirst.
Unsere Startnummern passen auch zusammen.
Du die 1099 ich die 1011.

Du schreibst was von 43,5Km wie schnell läufst du denn bei einem richtigen Marathon. :confused: Da kann ja auch der Garmin sich ein wenig vermessen haben.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

7965
Erdbeerkeks hat geschrieben:Kleiner Schock :teufel: : ich habe heute einen Marathon in sub 3:45 h hinter mich gebracht :D :hihi: .
...
Anett :winken:
Ja ist das denn wahr, du haust hier eine klasse Zeit nach der anderen
raus :daumen:

Gratuliere ganz herzlich zu super Zeit :daumen:

Wer hätte im Oktober letzten Jahres gedacht, was hier für Zeiten gelaufen
werden.

Ich bin richtig stolz ein Radiergummi zu sein
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

7966
Gäu-Läufer hat geschrieben:Mensch Anett was soll man da noch sagen das soll dir mal einer hier nachmachen.
Ich hoffe du hast die Korken knallen lassen.
Jetzt musst du aber deine Zielzeit für Frankfurt abändern. So auf Sub3:40 denn da ist die Stecke flach und nicht so hügelig wie die die du gelaufen bist.
Dann gibt es ein direktes Duell zwischen uns :zwinker2: Das du bestimmt gewinnen wirst.
Unsere Startnummern passen auch zusammen.
Du die 1099 ich die 1011.
Gruß Horst
Ich freu mich schon richtig euch alle in Frankfurt mal persönlich kennen zu lernen :hallo:
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

7967
slomo66 hat geschrieben:Ich freu mich schon richtig euch alle in Frankfurt mal persönlich kennen zu lernen :hallo:
So geht es mir auch.

Aber ich bin auf Erdbeerkeks reingefallen :motz: Sie ist ein Teil der Strecke mit dem Rad gefahren. :daumen:
Laut ihren Unterdistanzen müsste sie in Frankfurt Sub 4:00 schaffen.
Also Anett gib Radiergummi die 5:40 pro Km schaffst du doch. :daumen:
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

7968
DanielaN hat geschrieben:Wieso ist eigentlich wieder keiner im Chat ?

Was ist das für ne Radiergummi-Moral hier .... :nene:

Wenn ich schon selber keinen Sport machen kann, dann wollte ich wenigstens etwas Erfolgreiches sehen. Ich war in Wolfsburg und habe den Deutschen Fußballmeister 2008/2009 gesehen und danach noch ein bisschen mit gefeiert :geil: Der Drops ist gelutscht!!! :daumen:

Also ich war entschuldigt :hihi:

:hallo:

7969
Erdbeerkeks hat geschrieben: Aufklärung: Ich bin heute beim Run&Bike in Neuzelle, zusammen mit meiner Kollegin, gestartet.
:klatsch: Oh, jetzt habe ich wohl wirklich für etwas Verwirrung gesorgt :zwinker2: .
Diesen Lauf absolvieren immer 2 Läufer zusammen, einer läuft und der andere fährt nebenher mit dem Rad. Dann wird beliebig gewechselt, so dass am Ende jeder etwa die Hälfte der Strecke (bei mir waren es ca. 22 km) gelaufen ist.
Gäu-Läufer hat geschrieben:Jetzt musst du aber deine Zielzeit für Frankfurt abändern. So auf Sub3:40 denn da ist die Stecke flach und nicht so hügelig wie die die du gelaufen bist.
Mein Ziel bleibt definitiv sub4 und viel schneller traue ich mir auch nicht zu. Also keine Angst, ein Duell musst du mit jemand anderem ausfechten :nick: .
Gäu-Läufer hat geschrieben: Du schreibst was von 43,5Km wie schnell läufst du denn bei einem richtigen Marathon. :confused: Da kann ja auch der Garmin sich ein wenig vermessen haben.
Die Strecke war wirklich so lang, das 40er Schild stand nämlich richtig, aber auf die exakte Länge kommt es bei diesem Run&Bikeeh nicht an, sondern es wird geschaut, was die Naturstrecke so hergibt.
Wir haben somit die Marathonmarke unter 3:40 h durchlaufen und das ist für uns schon toll gewesen, denn damit hat jeder den Halbmarathon in unter 1:50 h bewältigt. Klar kann man sich zwischendurch auch ausruhen, aber teilweise war die Strecke auch nicht einfach zu laufen. Es ging durch morastige Waldwege, teilweise steil bergan, was es auch für den Radfahrer nicht gerade einfach gemacht hat.
Insgesamt ist das aber eine tolle Veranstaltung mit Teilnehmern aus fast allen Bundesländern und man hat unterwegs das Gefühl, dass die halbe Region auf den Beinen ist.

Viele Grüße
Anett :winken:
Radiergummi-Liga
Bild

7970
Na dann hat es sich doch gelohnt und Spaß hat es auch noch gemacht.
Du hast jetzt noch 10 Wochen für dein Tempo von 5:40 zu festigen und dann mit dem 12 Wochen Trainingsplan für den FFM Marathon anfangen.
Das heißt jetzt viele Intervalle und Tempodauerläufe. dann sehe ich keine Probleme für die Sub4. :daumen:
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

7971
:motz: :nene: :sauer: :haeh: :motz: :dagegen:

so, jetzt gehts mir besser. Aber, Moment:

:sauer: :mundauf: :streit2: :dagegen: :sauer:

Ahh, gez is gut.

Ich bin wieder da. Heute war mein erster Halber in diesem Jahr. Gelaufen bin ich den in Voerde am Niederrhein beim Sparkassenlauf.

Geplant war eine Zeit so zwischen 1:53:00 und 1:55:00. Ich wollte mir einer Pace von 5:30 beginnen und mich so im Laufe des Rennens bei 5:20 einpendeln.

Die Startunterlagen zu bekommen war wieder mal kein Problem. Parkplätze waren auch in der Nähe des Starts ausreichend vorhanden. Man konnte also in Ruhe seine Startvorbereitungen treffen.

Der Start sollte so ca. 100m entfernt vom Ziel sein. Wir sind also mit ein paar Mann los um uns die Örtlichkeit anzusehen. Da mit dem Championchip gemessen werden sollte, sollte es eigentlich kein Problem sein den Start zu finden. Die rote Matte sollte eigentlich von Weitem zu sehen sein.

Pustekuchen: Der Start war nicht zu finden.

Auf Nachfrage wurde geantwortet:" Schaut mal beim städtischen LKW, da ist ne Linie auf der Strasse. Wir nehmen nur die Zeit im Ziel." Komische Sache. Warum dafür einen Championchip?

Auf Grund der vielen Nachnennungen wurde der Start dann um ca. eine Viertelstunde verschoben.

Kurz vor dem Start kam dann die Durchsage:

"Es wird warm, richtig warm. Achtet auf genug Flüssigkeit und nehmt Geschwindigkeit raus. Wir wollen doch, das ihr alle gesund ankommt"

Ich brauchte nich nach oben in den Himmel zu sehen, denn mir war jetzt schon warm.

Die ersten vier Kilometer gings durch den Wohnungswald. Das war noch eigentlich angenehm, aber nach der ersten Verpflegungsstelle gings hinaus in die Sonne durch die Felder am Niegerrhein.

Als wir Richtung Rhein liefen, war mir schon so heiß, ich hätte den Rhein leersaufen können.

Da waren gerade mal 6 km gelaufen.

Na, ums jetzt kurz zu machen: Bis Kilometer 13 liefs noch einigermaßen. Ich konnte meine Pace von 5:30 so gerade halten.

Danach gings rapide abwärts. Bis Kilometer 18 hatte ich eine Pace von knapp unter 6:00.

Noch drei Kilometer, sagte ich meinen Beinen. Die schaffen wir noch. Jungs gebt noch mal Gas.

Ich schwöre euch, ich hörte meine Beine sagen: "Du kannst uns mal am Hobel blasen. Wir haben kein Bock mehr. Wir laufen das jetzt locker nach hause."

Haben die auch gemacht. :motz: Schon Mist, wenn man nicht der Herr im eigenen Haus ist.

Schlussendlich war eine Zeit von 2:00:38. :klatsch:

So, ich gehe jetzt wieder in den Gefrierschrank zum abkühlen.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

Langer Lauf heute: 32 km, eine grenzwertige Erfahrung

7972
Hallo Radiergummis,

heute stand der letzte Lange mit 32 km an. In jeder Hinsicht wichtig weil:

a) ich wissen mußte, ob die Wade hält
b) ich mein WK outfit testen wollte
c) so wie heute wird wahrscheinlich auch das Wetter am WK Tag

Da ich im Training ja keinen vollen M laufen kann, hatte ich heute, ganz im Gegensatz zu sonst, ordentlich Höhenmeter eingeplant.

Losgelaufen, die ersten 7 km auf der Vennbahntrasse mit moderatem Anstieg, Temperatur ließ sich noch aushalten. Danach auf die letzten 7 km der Wettkampfstrecke vom Aachener Winterlauf gewechselt und die hat ordentliche Anstiege ! Die Wade meldet sich zwischendrin immer mal, aber nicht schlimm. Zwischendrin bei einem heftigen Anstieg, kriege ich meinen Puls problemlos auf 87 % bei 6:40 Tempo :peinlich: . Bei km 16 bin ich am Ziel des Winterlaufes beim ATG Stadion, kurz Strasse überqueren und wieder in den Wald. Alle 5km trinke ich ein paar Schlucke aus meiner Flasche. Es geht immer wieder durch die pralle Sonne und bei der HM Marke (2:21:17) und einem heftigen Anstieg merke ich, das mein Getränk wohl nicht reichen wird :sauer: .
Die km zwischen 24 und 28 sind mental die schlimmsten (ohne Schatten) und ich beginne schon, mir die Sinnfrage zu stellen. Beim km 28 bin ich wieder auf dem Vennbahnweg und am alten Brander Bahnhof gibts ne Kneipe. Geld hab ich dabei, also schnell rein und 2 Apfelschorlen bestellt (die Bedienung sieht mich etwas irritiert an). :hihi: Eine Schorle kippe ich auf Ex, die andere schütte ich in meine Flasche und weiter gehts. Bei km 31 folgt der Schlussanstieg und ich muß die letzten 50 m gehen :sauer: :sauer:.
Zu Hause platt ohne Ende, wenn das im M Training immer so ist, wird der M nicht mein Freund :frown: .
Aber einige Erkenntnisse gibts doch: die Wade hat zwar zwischendurch gemuckt, aber gehalten :daumen: . Dennoch hat mir mein Körper heute gesagt, das das die Grenze war. Ich werde also die letzten 2 Wochen vorsichtig sein. Duisburg ist ja flach, nach den Höhenmetern heute bin ich überzeugt, es zu schaffen. Mal schauen wie ich mich morgen fühle.
Scheuerstellen an den Achseln (hatte ich auch noch nie) muß ich beim WK mit Vasiline einschmieren. Ach ja, Durchschnitt 6:45 bei 79 %, das ist ordentlich für die Hitze.

Achim (aber sowas von platt) :hallo:
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

7973
Erdbeerkeks hat geschrieben:Kleiner Schock :teufel: : ich habe heute einen Marathon in sub 3:45 h hinter mich gebracht :D :hihi: .

Anett :winken:
Boa ey, Anett du sprengst ja alle Radiergummigrenzen :daumen:

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

7974
Kubili hat geschrieben:Schlussendlich war eine Zeit von 2:00:38. :klatsch:

So, ich gehe jetzt wieder in den Gefrierschrank zum abkühlen.

Viele Grüße
Markus
Na was für eine Leistung bei der Hitze das war bestimmt Mörderisch :klatsch:
acaffi hat geschrieben:Hallo Radiergummis,

heute stand der letzte Lange mit 32 km an. In jeder Hinsicht wichtig weil:

a) ich wissen mußte, ob die Wade hält
b) ich mein WK outfit testen wollte
c) so wie heute wird wahrscheinlich auch das Wetter am WK Tag

Scheuerstellen an den Achseln (hatte ich auch noch nie) muß ich beim WK mit Vasiline einschmieren. Ach ja, Durchschnitt 6:45 bei 79 %, das ist ordentlich für die Hitze.

Achim (aber sowas von platt) :hallo:
Na also es geht wieder :daumen:
Das mit den Scheuerstellen habe ich auch deswegen ziehe ich kein Singlet an sondern nur mit kurzen Ärmeln.

War gestern Abend und heute Morgen auch laufen ist alles OK.
Jetzt liege ich im Garten auf dem Bett mit dem Laptop und Arbeite ein wenig.
29° im Schatten nein Danke :klatsch: da wird nicht gelaufen.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

7975
Herzlichen Glückwunsch, Markus. 2:00:... vielleicht ein wenig ärgerlich, was die Sekunden angeht, aber bei dem Wetter vollkommen o.k.

Agaffi ein solcher Trainingslauf bringt einen auf die Erde zurück. Tolle Leistung. 32 km bei Sonne satt.

Auch meinen Panoramalauf habe ich beendet. Und was soll ich sagen, ich habe PB gelaufen. Höhenmeter 300, anstrengendes Teil. Gott sei Dank gingen 11km durch den Wald, sodass ein bischen Schatten uns rettete, der Rest war pralle Sonne.

Was mich sehr freut, Dresden, flach, 3 Grad, Regen 2:06:46, heute Staufenberg, hügelig, 20Grad im Schatten, 27 in der Sonne 2:06:40. :geil: Ich bin auf einem guten Weg.

Bericht wird in meinem Blog demnächst erscheinen.

Schönen Sonntag noch
Konstanze
Bild
Bild


http://www.radiergummiliga.de/
Bild

7977
Kubili hat geschrieben: Geplant war eine Zeit so zwischen 1:53:00 und 1:55:00. Ich wollte mir einer Pace von 5:30 beginnen und mich so im Laufe des Rennens bei 5:20 einpendeln.
...
"Es wird warm, richtig warm. Achtet auf genug Flüssigkeit und nehmt Geschwindigkeit raus. Wir wollen doch, das ihr alle gesund ankommt"
...
Na, ums jetzt kurz zu machen: Bis Kilometer 13 liefs noch einigermaßen. Ich konnte meine Pace von 5:30 so gerade halten.
...
Danach gings rapide abwärts. Bis Kilometer 18 hatte ich eine Pace von knapp unter 6:00.
...
Schlussendlich war eine Zeit von 2:00:38. :klatsch:
Ärger dich nicht, bei diesem Wetter ist deine Zeit doch richtig gut.

Aber ich kenne das zu gut, als ich meinen HM im April verkack... hatte fragte mich abends
mein Schwager wie es denn war.
Ich antworte wahrheitsgemäß, voll Schei...,und das ich es versemmelt hätte.
Er: Warum, was war los ?
Ich: Bin auf den letzten 3km eingebrochen und hab 6min länger gebraucht als geplant.
Er: :confused: und dann kam noch der :tocktock:
So ist das halt mit uns Läufern, wir haben halt einen gewissen Anspruch und wenn es mal
nicht so klappt fühlen wir uns (ich) irgendwie mies.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

7978
acaffi hat geschrieben:Hallo Radiergummis,

heute stand der letzte Lange mit 32 km an. In jeder Hinsicht wichtig weil:
..,
Ach ja, Durchschnitt 6:45 bei 79 %, das ist ordentlich für die Hitze.
...
Achim (aber sowas von platt) :hallo:
Hallo Achim, wenn du bei den Temperaturen deinen 32er so gut durchstehst, dann
kann es bei dem MA auf flacher Strecke auch nicht schlimmer werden !

Jetzt nur nicht mehr das Haar in der Suppe suchen, dein MA wird bestimmt klasse.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

7979
BadArolsen hat geschrieben: Was mich sehr freut, Dresden, flach, 3 Grad, Regen 2:06:46, heute Staufenberg, hügelig, 20Grad im Schatten, 27 in der Sonne 2:06:40. :geil: Ich bin auf einem guten Weg.

Schönen Sonntag noch
Konstanze
Prima, du bist wirklich auch eine guten Weg :daumen:
Bei den Temperaturen und einer hügligen Strecke kann sich deine Zeit wirklich sehen lassen.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

7980
Hallo Leute,

danke Euch. :daumen:

Mit ein bischen Abstand glaube ich auch, das meine Zeit nicht wirklich sooo schlecht gewesen ist. Klar gut ist was anderes, aber mit der Hitze wars dann doch ok.

Ich habe gerade meine Zeit bei VIC eingetragen. Er sagte mir eine 1:50:00 mit einer Pace von 5:13 voraus.

Dass das unrealistisch war, war mir von vornherein klar. Aber wenn ich jetzt die Hitzeregel vom VIC System miteinbeziehe (pro Grad wärmer als 20°C 1% langsamer), dann komme ich so in etwa auf eine Pace von 5:35. Da lag ich mit meinen 5:43 nicht wirklich so daneben.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

7981
Guten Morgen an alle :hallo:

Hut ab vor denen, die heute bei dem Wetter einen Wettkampf oder einen langen Trainingslauf absolviert haben.
Ich bin heute Morgen das erste Mal direkt nach der Nachtwache noch gelaufen. Bei dem herrlichen Wetter sind glatt 10 schöne Kilometer durch viel Wald draus geworden aber auf dem Rückweg gegen 9 Uhr wurde mir langsam aber sicher schon warm ...

Sagt mal, ist euch schon mal etwas ähnliches passiert? In der letzten Zeit schläft mir noch 4-5 km der zweite Zeh am rechten Fuss immer ein :klatsch:
Bild


Bild
Bild
Bild


geplante Veranstaltungen:

7982
Ich starte gleich um halb sieben zu meinem langen Lauf. Ich glaub es war eine gute Entscheidung so lange zu warten denn heute Nachmittag war der Sport des Sonnen-Liegens angesagt. Zum Laufen wär mir das zu warm gewesen.

7983
Hallo Achim,

super durchgestanden!
Ein Marathon ist wirklich kein Spaziergang und das Training ebenso wenig. Ich habe immer festgestellt, dass die ersten beiden 30er gut liefen, der 3. und 4 völlig daneben (platt) und dann ging es wieder aufwärts.
Hab gerade mal in alten Aufzeichungen gewühlt und hatte vorm Harzburg-Marathon 5-6 Dreiunddreißiger. Auch da war in den Ergebnissen ein "Ab" mal mittendrin.
Ist ganz normal.
Wichtig ist, dass Du das letzte WE vorm Marathon keinen ganz langen mehr machst um die Körner für den Marathon zu sparen.
Das war oft mein Fehler. Meist ging deswegen dann der Marathon nach dem Marathon (mit zwischendrin fast nix mit Training) perfekt.
Versuch macht eben kluch(g).

Meine Daumen hast Du Dir alle sicher!

Liebe Grüße
Marion

Bin Freitag etwas länger gelaufen und war auch total platt. Lag aber wohl an der ausgiebigen Feierei am Mittwoch... :peinlich:
http://www.hundephysioharz.de

7984
Hallo Leute :hallo:
Gratulation an die Erfolgreichen oder sehr Erfolgreichen, besonders an Konstanze :daumen:

Ich war auch nicht faul, sondern nahm gestern nachmittag am Rothaarsteiglauf teil, 26 bergige km und sehr sehr schön!

Machts alle gut weiterhin und genießt die Sonne.
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

7985
So, ich geben hier auch noch mal ein Lebenszeichen von mir. Inzwischen kann ich wieder 10 km weit laufen und habe auch prompt eine PB gemeldet. Mal sehen, ob es in den nächsten Wochen weiter aufwärts geht ...

Nette Begegnungen in Würzburg

7986
Nachdem ich allen Staus auf dem Heimweg entgangen bin (auf der Gegenseite wars nicht wirklich flüssig) gebe ich mal meinen Bericht ab. Wird nicht lang, versprochen.

Also, Samstag gegen 7 Uhr in der früh ins Auto, nachdem mein Männe meine Seitenscheibe mit polnischen Patent festgemacht hatte. Ob das hält? Bei schönem Wetter 6h auf der Autobahn dahergerollt und gegen 13 Uhr beim Beistift Bruno eingetroffen.
Wir machen uns auch gleich auf den Weg gen Messe und deckten uns mit diversen Gels und Pads ein. Für mich der erste Lauf mit solch klebrigen Zeug.
Um 16 Uhr gab es ein kleines nettes Foritreffen, obwohl man sich kaum unterhalten konnte, denn neben uns wurde getrommelt was das Zeug hielt. Nachdem Treffen und Fußball vorbei war beschlossen wir noch was essen zu gehen und füllten uns mit guten KH voll.
Zurück bei Bruno gabs noch lustige Gesellschaftsspiele, bevor sich jeder in seine Hütte verkroch.
Nach einem etwas unruhigen Schlaf und einem leckeren Frühstück ging es nach Würzburg. Wir waren etwas spät dran, so dass die Parkplätze eng wurden. Aber irgendwie parkten wir dann doch. Zu dieser Zeit zeigte das Thermometer schon 22 Grad. Das kann ja heiter werden. Bruno haderte noch mit sich ob den HM oder doch den Ganzen. Vor dem Start traf ich noch den berühmten Pumukel-Barfussläufer und durfte ihm die Hand schütteln. :daumen:
Nachdem die Walker und Profis auf der Strecke waren, kam für uns der Startschuss. Gemeinsam mit einem Fori (Name muß ich nachlesen, sorry) liefen wir im knappen 7er Schnitt los. Die ersten km liefen bestens und auch meine Wade meldete sich nicht. So vergingen die ersten 7km recht angenehm. Danach mußte ich sie leider allein weiterziehen lassen, da ich merkte dass es zu schnell für mich ist und ich wollte Kräfte für km 14 aufsparen, da dort ein langer Anstieg kam. Leider ging es von dort an langsamer, auch die Hitze machte mir zu schaffen. Bei km 16 hatte ich wohl ein kleines Black out. Zum Glück bin ich, zwar gequält, aber gesund ins Ziel gekommen. Mit meiner zeit bin ich nicht zufrieden :nene: , hatte mir etwas mehr erhofft. Bruno wartete im Ziel auf mich, so dass ich dann doch keine Sanitäter brauchte. Danke Bruno für deine Gastfreundlichkeit und fürs Stützen. :daumen: Prima dass die Vernunft bei dir gesiegt hat. Die nächste PB fällt bestimmt.

Fazit: Training weitermachen und versuchen die nächste Wette mit Bruno zu gewinnen :zwinker2:
Nun habe ich eine Woche Pause, mein rechtes Knie zwickt etwas, hoffe aber dass es morgen besser wird. Da steht Volleyball auf dem Programm (dienstl Sport)

7987
Marienkäfer hat geschrieben:Hallo Leute :hallo:
Gratulation an die Erfolgreichen oder sehr Erfolgreichen, besonders an Konstanze :daumen:

Ich war auch nicht faul, sondern nahm gestern nachmittag am Rothaarsteiglauf teil, 26 bergige km und sehr sehr schön!

Machts alle gut weiterhin und genießt die Sonne.
Hallo Marienkäfer,

danke für Deine Glückwünsche!

Möchte Dir hiermit zu Deinem 26km Lauf gratulieren. Es ist schon erstaunlich was der menschliche Körper so aushält, denn bei Euch war es sicherlich auch sehr, sehr warm.

Bis zum nächsten mal
Konstanze
Bild
Bild


http://www.radiergummiliga.de/
Bild

7988
Gäu-Läufer hat geschrieben:Du hast jetzt noch 10 Wochen für dein Tempo von 5:40 zu festigen und dann mit dem 12 Wochen Trainingsplan für den FFM Marathon anfangen.
Das heißt jetzt viele Intervalle und Tempodauerläufe. dann sehe ich keine Probleme für die Sub4. :daumen:
In nächster Zeit möchte ich wirklich mal ein bisschen Tempotraining machen, das ist in den letzten Wochen viel zu kurz gekommen bzw.hat gar nicht stattgefunden.
Kubili hat geschrieben: Geplant war eine Zeit so zwischen 1:53:00 und 1:55:00. Ich wollte mir einer Pace von 5:30 beginnen und mich so im Laufe des Rennens bei 5:20 einpendeln...
Schlussendlich war eine Zeit von 2:00:38. :klatsch:
Das ist ja nun so schlecht nicht. Herzlichen Glückwunsch! War das dein erster HM? Bei Hitze muss man wohl immer Abstriche machen.
Kubili hat geschrieben: Ich habe gerade meine Zeit bei VIC eingetragen. Er sagte mir eine 1:50:00 mit einer Pace von 5:13 voraus...
Dass das unrealistisch war, war mir von vornherein klar.
Fandest du die Zeit unrealistisch? Bei mir wird der HM immer sehr pessimistisch vorausgesagt, diese Vorgaben unterbiete ich in der Regel. Bei den 10ern passt es einigermaßen, aber die Marathon-Vorhersage ist bei mir immer mehr als utopisch.
acaffi hat geschrieben: heute stand der letzte Lange mit 32 km an...
Dennoch hat mir mein Körper heute gesagt, das das die Grenze war. Ich werde also die letzten 2 Wochen vorsichtig sein.
Diese langen Läufe empfinde ich auch immer sehr hart. Aber das wird schon, du schaffst das :daumen: .
BadArolsen hat geschrieben: heute Staufenberg, hügelig, 20Grad im Schatten, 27 in der Sonne 2:06:40. :geil: Ich bin auf einem guten Weg.
:daumen: Klasse. Herzlichen Glückwunsch!!! Erhole dich gut.

Viele Grüße
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

7989
Also ich muß sagen ..... :respekt:

Allen die an diesem WE einen WK gelaufen sind.

Ich hab eben meinen langen Lauf beendet (nur 18 km) und es war immer noch ein Backofen draußen. Das kann echt nicht jeder ....

7990
Hallo Anett,
Erdbeerkeks hat geschrieben: Das ist ja nun so schlecht nicht. Herzlichen Glückwunsch! War das dein erster HM? Bei Hitze muss man wohl immer Abstriche machen.
nein, ich bin letztes Jahr mehrere Halbe und zwei Ganze gelaufen. Meine Bestzeit letztes Jahr war eine 1:55:24. Allerdings gings den letzten Kilometer gut bergab. Sonst wären es die eine oder andere Minute mehr gewesen. Aber ich bin zuversichtlich die 1:55h dieses Jahr gut zu unterbieten.
Erdbeerkeks hat geschrieben: Fandest du die Zeit unrealistisch? Bei mir wird der HM immer sehr pessimistisch vorausgesagt, diese Vorgaben unterbiete ich in der Regel. Bei den 10ern passt es einigermaßen, aber die Marathon-Vorhersage ist bei mir immer mehr als utopisch.
in Anbetracht dessen, dass ich mich seit Sommer letzten Jahres mit Knieschmerzen rumplagen durfte und über den Winter keine Läufe über 15 km gemacht hatte fand ich die 1:50h schon hart.

Das Verwunderliche bei VIC war, das ich immer penibel alles eingetragen hatte (ab dem Testlauf von letztem Jahr) und VIC mir eine HM Zeit von 1:57:00 vorhergesagt hatte.
Da war auch schon mein 10km-Wettkampf in 51 Minuten eingetragen.

Erst nachdem ich den Testlauf an diesem 10km Lauf skaliert hatte und auch ein aktuelles Datum eingetragen hatte, sprang meine HM-Prognose auf 1:50 h. Ich hätte nicht gedacht, dass der Testlauf so einen großen Einfluß auf die Zeiten haben würde.

Zudem hatte ich vor zwei Wochen meine Einlagen rausgeschmissen um zu sehen ob die Knieschmerzen besser werden würden.

Das Positive an dem Lauf heute war, das ich beim Laufen keine Knieschmerzen hatte und auch bis jetzt ziemlich schmerzfrei bin. Das lässt mich für die Zukunft hoffen, da man ja bei irgend welchen Wehwehchen immer unbewusst die Stellen entlastet.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

7991
So, dann muss ich auch noch meine Zeit vermelden.

Bin in Regensburg den HM gelaufen mit 1:52:24.

Kurzbericht (werde im Blog noch etwas mehr schreiben)

Beim Start war es wolkig, jedoch hat ab km 5 die Sonne gesiegt und es wurde heiß.
Am Vortag mit der KH-Aufnahme übertrieben und zuwenig getrunken. Auch bei der ersten Verpflegungsstelle zu wenig Wasser zu mir genommen.

Zwischen 5 und 10 Kilometer hatte ich keine Lust mehr und habe meinen Bekannten ziehen lassen. Nach dem ich bei km 12 austreten war, ging es mir besser. Es war zwar heiss, aber es lief.

Die letzten 3km waren die schnellsten.

die Erholungsphase nach dem Lauf war schnell. Nur hatte ich dann den ganzen Tag Kopfweh. Sonnenbrand auf den Armen und am Hals habe ich auch.

Hier die Ergebnisliste

Wollte ja eigentlich unbedingt unter 1:52 laufen, aber durch meine Lustlosigkeit war mir das dann gestern während des Laufens egal.
Da der Lauf ja taktisch geprägt war, ahbe ich gerade am Anfang nicht zu schnell begonnen (mache ich sonst immer). Bis auf ein paar Passagen (z.B. Kopfsteinpflaster) habe ich immer mehr beschleunigt, ohne jedoch im Hinterkopf zu vergessen, dass es ja am Dienstag weitergeht mit dem Training.

Trotzdem bin ich durch die Umstände sehr zufrieden.

Allen anderen Starten herzlichen Glückwunsch zu den Zeiten.

@Acaffi
Ja, die Langen sind schon was besonderes. der 1. 30er ging bei mir auch sehr hart, der 2. dagegen schon viel leichter. Man gewöhnt sich an alles.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

7992
Kubili hat geschrieben:
Ich bin wieder da. Heute war mein erster Halber in diesem Jahr. Gelaufen bin ich den in Voerde am Niederrhein beim Sparkassenlauf.

Geplant war eine Zeit so zwischen 1:53:00 und 1:55:00. Ich wollte mir einer Pace von 5:30 beginnen und mich so im Laufe des Rennens bei 5:20 einpendeln.

Die Startunterlagen zu bekommen war wieder mal kein Problem. Parkplätze waren auch in der Nähe des Starts ausreichend vorhanden. Man konnte also in Ruhe seine Startvorbereitungen treffen.

Der Start sollte so ca. 100m entfernt vom Ziel sein. Wir sind also mit ein paar Mann los um uns die Örtlichkeit anzusehen. Da mit dem Championchip gemessen werden sollte, sollte es eigentlich kein Problem sein den Start zu finden. Die rote Matte sollte eigentlich von Weitem zu sehen sein.

Pustekuchen: Der Start war nicht zu finden.

Auf Nachfrage wurde geantwortet:" Schaut mal beim städtischen LKW, da ist ne Linie auf der Strasse. Wir nehmen nur die Zeit im Ziel." Komische Sache. Warum dafür einen Championchip?

Auf Grund der vielen Nachnennungen wurde der Start dann um ca. eine Viertelstunde verschoben.

Kurz vor dem Start kam dann die Durchsage:

"Es wird warm, richtig warm. Achtet auf genug Flüssigkeit und nehmt Geschwindigkeit raus. Wir wollen doch, das ihr alle gesund ankommt"

Ich brauchte nich nach oben in den Himmel zu sehen, denn mir war jetzt schon warm.

Die ersten vier Kilometer gings durch den Wohnungswald. Das war noch eigentlich angenehm, aber nach der ersten Verpflegungsstelle gings hinaus in die Sonne durch die Felder am Niegerrhein.

Als wir Richtung Rhein liefen, war mir schon so heiß, ich hätte den Rhein leersaufen können.

Da waren gerade mal 6 km gelaufen.

Na, ums jetzt kurz zu machen: Bis Kilometer 13 liefs noch einigermaßen. Ich konnte meine Pace von 5:30 so gerade halten.

Danach gings rapide abwärts. Bis Kilometer 18 hatte ich eine Pace von knapp unter 6:00.

Noch drei Kilometer, sagte ich meinen Beinen. Die schaffen wir noch. Jungs gebt noch mal Gas.

Ich schwöre euch, ich hörte meine Beine sagen: "Du kannst uns mal am Hobel blasen. Wir haben kein Bock mehr. Wir laufen das jetzt locker nach hause."

Haben die auch gemacht. :motz: Schon Mist, wenn man nicht der Herr im eigenen Haus ist.

Schlussendlich war eine Zeit von 2:00:38. :klatsch:

So, ich gehe jetzt wieder in den Gefrierschrank zum abkühlen.

Viele Grüße
Markus

Eine tolle Leistung bei den Witterungsbedingungen! Gefrierschrank scheint im Moment eine der wenigen Optionen zum Abkühlen zu sein, obwohl die Seen hier in der Nähe sind auch noch recht frisch. :daumen:
BadArolsen hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Markus. 2:00:... vielleicht ein wenig ärgerlich, was die Sekunden angeht, aber bei dem Wetter vollkommen o.k.

Agaffi ein solcher Trainingslauf bringt einen auf die Erde zurück. Tolle Leistung. 32 km bei Sonne satt.

Auch meinen Panoramalauf habe ich beendet. Und was soll ich sagen, ich habe PB gelaufen. Höhenmeter 300, anstrengendes Teil. Gott sei Dank gingen 11km durch den Wald, sodass ein bischen Schatten uns rettete, der Rest war pralle Sonne.

Was mich sehr freut, Dresden, flach, 3 Grad, Regen 2:06:46, heute Staufenberg, hügelig, 20Grad im Schatten, 27 in der Sonne 2:06:40. :geil: Ich bin auf einem guten Weg.

Bericht wird in meinem Blog demnächst erscheinen.

Schönen Sonntag noch
Konstanze

Klingt doch prima, herzlichen Glückwunsch.

7993
hallo ihr fleißigen läufer,
herzlichen glückwunsch an alle, die am doch sehr warmen wochenende die "langen" durchgelaufen sind.

@beate: bist halt 'n kämpfer... wie bei deinen schlaubetal 50km... willste aber nicht wirklich dein knie so richtig auskurieren???!!!
@reno&kubili: super zeiten im hm!! :daumen:
@marienkäfer: 26 bergige km ... :respekt2: bin mal 'n hm im kyffhäuser gelaufen und war danach echt platt!
@anett: wahnsinn, wat ihr da unten so allet schafft... kann mich noch erinnern, wie der organisierer von run&bike unser gruppenfoto vor dem schlaubetal-100er gemacht hat... da schien das event, für welches er fleißig die werbetrommel rührte, noch so weeeeeiiiiiit weg.... herzlichen glückwunsch zu eurer teamleistung!!!
@daniela: respekt für's kämpfen... was biste denn gelaufen? konnte gar nix rauslesen...
@rennente: dir auch glückwunsch... ja die übervollen strecken und die hitze... keine gute kombi, aber irgendwie ist doch durchlaufen unsere hauptsache, n'est-ce pas?

ich war gestern "kurz" unterwegs.... aus dem schatten in den schattigen tegeler forst geradelt... der jedermannlauf ist 'ne richtig schöne veranstaltung im norden berlins, sehr entspannt und 'n richtig schöner waldcross... gemeinsam mit den schülern ging's dann auf die 5km-strecke... die kleenen schüler musste ich ziehen lassen (wahnsinn, was da so einige stippies auf 'n 5er laufen!!!) und bin mit meiner 25:42 absolut zufrieden... während die muttis im ziel treffend bemerkten "oh, sie sieht ja ganz schön kaputt aus", schrien mir die kleenen zu "jute zeit, jutes mädchen".... ach, fühlte mich gleich um jahre verjüngt :party4:

viel spaß in dieser woche!

Glückwünsche!

7994
Hallo an alle Starter des Wochenendes! :winken:

Meine Glückwünsche vor Euren tollen Leistungen am Wochenende! Ist richtig schön zu beobachten wie das hier aufwärts geht.
Das die Temperaturen allen derzeit zu schaffen machen war abzusehen. Allerdings ist das immer nur eine Eingewöhnungsphase. Ich höre es jetzt schon in zwei Monaten:
Boah..18 Grad!!! Bei der Eiseskälte kann man doch nicht laufen! :D

Ich habe jetzt auch wieder etwas Licht am Horizont. Meine Bandscheibe macht mir ja seit einigen Wochen zu schaffen und ich habe das Training doch sehr heruntergefahren. Meine Ärztin meinte jedoch ich solle weiterlaufen, da mit ein bißchen Glück das von alleine vergehen könnte (hat es vor 5 Jahren schon mal gemacht).

Nun. Es ist nicht weg. Aber am Samstag konnte ich 21 km locker laufen und soeben komme ich von 3x2000 Meter Intervallen, mit Ein,- Auslaufen und Zwischentraben waren es 12 km in einem 5:52er Schnitt.

Gut. Nicht schmerzfrei. Aber so kann ich wenigstens eines meiner Hauptziele dieses Jahr, den 10 km Lauf in Oelde am 5. Juni doch noch mitlaufen, auch wenn es keine PB werden wird. Es hatte mich in den letzten Wochen schon sehr traurig gemacht das gerade dieser Wettkampf vielleicht nicht sein soll....naja..jetzt ist es vergessen und es geht weiter!

Viele Grüße :hallo:

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

7995
Hallo und :respekt2: für all die tolle Leistungen!
Ich habe einfach nur die Sonne genossen und gestern ein bischen im Fitti gestrampelt.
An laufen ist gerade mal wieder nicht zu denken, wenn ich auf meine Schuhe schiele bekomme ich schon Schimpfe :nene:
Naja, Fakt ist: mein linkes Bein (das, was mir seit Ostern so Kummer macht) ist immer noch nicht so richtig fit, d.h. seit dem Lauf am Mittwoch fühlt es sich nicht wirklich gut an. Ich wollte ja eh noch zum Doc und hören was nun ist. Die Horror-Blase heilt langsam ab, ebenso die Scheuerstellen und ich bin guter Dinge Ende der Woche mal wieder von vorne anzufangen... :klatsch:
Freue mich jetzt erst mal auf die Schalke-Staffel - 5km schaffe ich hoffentlich bis dahin immer noch :peinlich:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

7996
Meinen Respekt an alle Finisher vom Wochenende. Da ich ja meinen langen Trainingslauf hatte, weiß ich das das bei der Hitze hart war.
Der Wahnsinn Radiergummiliga geht weiter und irgendwie habe ich den Eindruck, das es für uns alle ständig neue PB's gibt. Vielleicht kann TomRun mal ne Tabelle machen: Vergleich PB's von 2008 gegenüber dem jetzigen Stand.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

7997
aerobi hat geschrieben:So, ich geben hier auch noch mal ein Lebenszeichen von mir. Inzwischen kann ich wieder 10 km weit laufen und habe auch prompt eine PB gemeldet. Mal sehen, ob es in den nächsten Wochen weiter aufwärts geht ...
Wo biste denn gelaufen und wie schnell :confused:
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

7998
GRRRRRRRRRRRRRRRRR! Ich werde wohl meinen Computer wegschmeißen. Ich habe gerade ein paar Zeilen zu meinem Halbmarathonerlebnis geschrieben, und dann kam die Fehlermeldung. Also das Ganze jetzt in Kurzformat.

Laufschnecke - ein besonders netter Radiergummi - kam am Samstag zu Besuch. Gemeinsam wollten wir in Würzburg beim Halbmarathon/ Marathon starten. So fuhren wir gemeinsam zur Marathonmesse und zum Foritreffen. (Dumm nur, dass sich das mit der Fußballübertragung bei Premiere überschnitten hatte - diese Läufer sind halt nun mal meistens fußballdesinteressiert. Da bin ich wohl ne Ausnahme. Wenigstens sind die Bayern nicht Meister geworden.) Danach war italienisches Essen angesagt. (Sehr lecker, dieses Carboloading).
Mit Hollywoodpoker haben wir dann diesen schönen Tag ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen gings dann los. Wie immer war ich ziemlich nervös. Diesmal hatte ich jedoch allen Grund dazu, denn meine rechte Wade war ziemlich schmerzhaft. Ich konnte nicht mal auf dem rechten Bein hüpfen. (Zum Glück hüpft man aber keinen Marathon - sonst hätte ich gar nicht erst starten dürfen.)
Bei heißen Temperaturen sind wir dann losgelaufen. Die ersten Schritte waren die Hölle. Das Bein lahmte irgendwie und das Laufen war alles andere als beschwerdefrei. Nach ein paar km war dann plötzlich Harald (meerunner) neben mir. Irgendwie sah er auch nicht so glücklich aus. Es war auch einfach zu warm. (Harald, wie ist es Dir ergangen? Immerhin bist Du den ganzen Marathon gelaufen.)
Bei mir war es so: Ich wollte unterwegs entscheiden, ob ich nicht doch den ganzen Lauf absolviere, oder ob ich nach dem Halbmarathon aussteige. Ab km 6 wurde es dann etwas besser mit dem Bein. Die Muskulatur hatte sich wohl soweit aufgewärmt, dass ich die Schmerzen nicht mehr so spürte. Das ging auch bis km 17 ganz gut. Dann wurde es aber wieder etwas schlimmer. Es war zwecklos, den ganzen Marathon konnte ich wirklich nicht laufen. So beschloss ich, nach dem Halbmarathon doch aufzuhören. (Ich werde auf meine alten Tage doch noch vernünftig.)
Die Zeit war logischerweise nicht wirklich gut (1:56:31). Vor ein paar Wochen bin ich 13 Minuten schneller gelaufen. Trotzdem bin ich heute heilfroh, dass ich ausgestiegen bin. Mein rechtes Bein tut nämlich bei jedem Schritt total weh, so dass ich mich im Moment nur humpelnd fortbewegen kann. Da ist wohl ein Besuch beim Orthopäden angesagt. (So ein Mist.) Was wäre aber - wenn ich den ganzen Marathon gelaufen wäre???????

Im Ziel begegnete ich dann noch 2 Helden.
Held Nr. 1: Der Sieger aus Kenia kam in 2:24:xx ins Ziel. Er sah auch nicht so richtig glücklich aus.
Held Nr. 2: Beate kam kurze Zeit später ins Ziel. Respekt, Laufschnecke! Du sahst zufriedener aus als der Gewinner des Marathons.

Insgesamt waren es aber doch zwei sehr schöne Tage. Danke dafür - liebe Beate. Ich freue mich, dass Du mein Gejammer mit dem Bein ertragen hast und dass du wieder heil nach Hause gekommen bist.

Liebe Grüße
Bruno
Bild
Bild
Bild

7999
bedesario hat geschrieben:,Die Zeit war logischerweise nicht wirklich gut (1:56:31).
:hihi: :hihi: :hihi: , der war gut, wir sind aber noch bei den Radiergummis :confused: :P .

Trotzdem Glückwunsch Bruno, bei der Hitze muß man die Zeit erstmal schaffen :daumen:

Achim

PS: Wie war eigentlich Beates Zeit :confused: (Hat Sie komischerweise nicht gepostet)
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

8000
bedesario hat geschrieben: Die Zeit war logischerweise nicht wirklich gut (1:56:31).

Liebe Grüße
Bruno
Wie bitte :confused: , aber du bist noch ein Radiergummi. Oder bin ich in falschen Film.
Ich finde es ist eine gute Zeit bei so viel Afrika. :daumen: :respekt2:
Sowie Beate, eine prima Leistung und auch die anderen Wettkampf - Radierer :daumen: :respekt2:
:party4: :prost:
Gruß :zwinker4: Sachsen Paul
Bild


[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild
Bild
Bild

Zurück zu „Duelle“