Ich habe auch mal ein Anliegen an Euch.
z.Z. beschränke ich mich auf der Radiergummiseite vorrangig mit der Pflege der aktuellen Wettkampfergebnisse und damit verbunden mit der Gesamtwertung der Liga.
Das war ja auch Sinn der Seite.
Aber so nach und nach kamen neue Ideen dazu.
Die Fotogalerie läuft von selbst, da brauch man nicht mehr zu tun.
Yvonne (Rennente) hat da auch Adminrechte, also kein Thema.
Der Radiergummi-Laufkalender ist in Arbeit und wird im August (wahrscheinlich) als Beta-Version parallel zum bestehenden Kalender freigegeben.
Jetzt kommen meine Sorgenkinder :
- Das komplette Ligasystem mit Auswertung
Horst, bist Du noch dran ?
- Pflegung der Staffelplanung
- Mitglieder stellen sich vor
- Pflegung der Ergebnisse in den Nebenstrecken
Wer hätte Lust, einen der Parts zu übernehmen ?
Wollen wir das Ganze in Excel --> html weiterführen ?
Geht mal in Euch und meldet Euch, wenn jemand Lust hat.
Ich weiß, in der Anfangsphase haben viele ihre Hilfe angeboten, aber da hatte ich selber wenig Ahnung.
Jetzt kann ich viele Sachen administrativ teilen.
Ich möchte auch nicht, das Teile unserer Seite verkümmern, nur weil ich diese vernachlässige.
Wer hat noch Ideen ?
Wollen wir dafür einen eigenen Thread aufmachen ?
9452
Hallo Thomas,
ich übernehme gern was und kenne mich mit Internet-Kram sogar etwas aus. Vielleicht sollten wir aber darüber diskutieren was für eine Teilung sinnvoll ist.
P.S.
Wir haben am letzten WM-Sonntag ein ganz anderes Problem. Wir sitzen im Stadion während Schumis Comeback läuft ..... das sind die wesentlichen Probleme des Lebens !
Bei guter Verkehrsanbindung kann man es schaffen. Irina ist kurz vor dem Start im Ziel und dann müßte man nach dem Rennen bis 16:25 im Stadion sein weil da das Bekele-Feuerwerk startet .... verflucht knapp alles ...
ich übernehme gern was und kenne mich mit Internet-Kram sogar etwas aus. Vielleicht sollten wir aber darüber diskutieren was für eine Teilung sinnvoll ist.
P.S.
Wir haben am letzten WM-Sonntag ein ganz anderes Problem. Wir sitzen im Stadion während Schumis Comeback läuft ..... das sind die wesentlichen Probleme des Lebens !
Bei guter Verkehrsanbindung kann man es schaffen. Irina ist kurz vor dem Start im Ziel und dann müßte man nach dem Rennen bis 16:25 im Stadion sein weil da das Bekele-Feuerwerk startet .... verflucht knapp alles ...
9453
Ich habe in der letzten Zeit nichts gemacht aber ich bin noch dran.TomRun hat geschrieben: Jetzt kommen meine Sorgenkinder :
- Das komplette Ligasystem mit Auswertung
Horst, bist Du noch dran ?
Habe jetzt 3 Wochen Urlaub und da will ich einiges über die Bühne bringen.
Ich hoffe das die Auswertung auch dabei ist.
Brauche das System ja auch noch für eine andere Seite die mit dem Laufen nichts zu tun hat.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
9454
Jetzt weiß ich immer noch nicht was 'lunschen' ist (Da hat auch der Duden nicht weitergeholfen).
Können wir uns mal auf 'links von Dortmund' einingen, weil Bielefeld gibts ja nicht (hihi = smilies gehen nicht)
Können wir uns mal auf 'links von Dortmund' einingen, weil Bielefeld gibts ja nicht (hihi = smilies gehen nicht)
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
9455
mensch, na hier war ja wat los.... und icke war nicht dabei.... ich war schön im stadion - runden laufen... mache ich ja nicht soooooo gerne, aber auf meiner mauerwegrunde sprang mich so'n großer hund an....da hatte ich echt angst und mir mein radel geschnappt, um im stadion weiterzulaufen ... dabei wollte er ja nur spielen
also 25 runden im stadion, um 'n 10er zusammen zu bekommen.... na prima.... habe ja keine stoppuhr und daher musste das handy mit, um alle 5 rd. mal zeit zu nehmen - da bekomme ich das mit dem zählen auch besser hin.... bis 5 geht's immer juuuut (habe ja keine weisheitszähne mehr )... skurrile situation: ca. 50 rundenläufer und auf dem spielfeld 'ne partie von jugendteams hertha vs. r'dorfer füchse.... und wir immer dumherum und die zuschauer kommentare zu spielern brüllend... herrlich.... so hat's spaß gemacht... endlich mal action!
also 25 runden im stadion, um 'n 10er zusammen zu bekommen.... na prima.... habe ja keine stoppuhr und daher musste das handy mit, um alle 5 rd. mal zeit zu nehmen - da bekomme ich das mit dem zählen auch besser hin.... bis 5 geht's immer juuuut (habe ja keine weisheitszähne mehr )... skurrile situation: ca. 50 rundenläufer und auf dem spielfeld 'ne partie von jugendteams hertha vs. r'dorfer füchse.... und wir immer dumherum und die zuschauer kommentare zu spielern brüllend... herrlich.... so hat's spaß gemacht... endlich mal action!
ja, der aug/sep ist schon ganz schön voll.... los geht's mit dem championsrun, 'ne woche später hm, dann eine wo. pause, dann bernau und dann berlin marathon.... außerdem hatte ich ja dentales laufverbot....und zur zeit habe ich einfach lust auf wohlfühltempo ohne "pesen" ich schaue lieber euch dabei zu!!!Erdbeerkeks hat geschrieben: Warum läufste denn nicht selber??? Treff ist doch immer vor dem Start auf den Stufen der Gedächtniskirche...
9459
Im Duden steht es nicht, aber im Sächsischen Wörterbuch .acaffi hat geschrieben: Jetzt weiß ich immer noch nicht was 'lunschen' ist (Da hat auch der Duden nicht weitergeholfen).
Ich glaube, hier in Westpolen ist es auch nicht bekannt, sondern ich habe es aus meiner sächsischen Heimat.
Beschreiben ist schwierig. Man lunscht, wenn man z.B. in der Schule heimlich beim Banknachbarn schaut oder irgendwo um die Ecke lunscht, ohne dass es jemand mitbekommt.
So, jetzt habe ich noch in das Berliner Wörterbuch geschaut, und wie vermutet, bedeutet schmulen das gleiche wie lunschen.
Viele Grüße
Anett
9461
...linsen. spieken etc...Erdbeerkeks hat geschrieben:Im Duden steht es nicht, aber im Sächsischen Wörterbuch .
Ich glaube, hier in Westpolen ist es auch nicht bekannt, sondern ich habe es aus meiner sächsischen Heimat.
Beschreiben ist schwierig. Man lunscht, wenn man z.B. in der Schule heimlich beim Banknachbarn schaut oder irgendwo um die Ecke lunscht, ohne dass es jemand mitbekommt.
So, jetzt habe ich noch in das Berliner Wörterbuch geschaut, und wie vermutet, bedeutet schmulen das gleiche wie lunschen.
Viele Grüße
Anett
9462
CentralParker hat geschrieben:Chris, hast Du das gelunscht? Der Achim will uns beide zu Westpolen machen!
Ich lunsche aus Prinzip nicht! Habe das gegen das, der Gesundheit zuträglichere, lunchen eingetauscht. Bekommt mir definitv besser!
Wenn Achim uns zu Westpolen macht, muß er sich sagen lassen das er schon eingewaltiger Grenzfall in seinem Refugium ist! In Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen wechseln die Grenzregionbewohner ihre Staatszugehörigkeit ja wie Andere Ihre Unterhosen...
So. Und ob nun lunschen oder luschen oder, oder, oder.... Ihr sollt laufen!!
9463
Brilliant! Daran werde ich mir jetzt ein Beispiel nehmen - Mahlzeit!Mahong hat geschrieben:Ich lunsche aus Prinzip nicht! Habe das gegen das, der Gesundheit zuträglichere, lunchen eingetauscht. Bekommt mir definitv besser!
Und Du hast natürlich völlig recht - von so einem Ostbelgier wie dem Achim sollten wir uns nicht verunsichern lassen.
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!
9464
habe gerade meinen lunch gelutscht und streng darauf geachtet, dass mir keine Lusche über die Schulter lunscht! War lecker, nachher noch bisken Luschen-Training
Tolles Laufwetter heute!
Tolles Laufwetter heute!
9465
Das wurde aber dennoch beobachtet... da hat nämlich jemand durch die Linse gelinst! Das war diese Flasche mit der flachen Tasche - immer die gleiche lasche Masche.Rennente hat geschrieben:habe gerade meinen lunch gelutscht und streng darauf geachtet, dass mir keine Lusche über die Schulter lunscht!
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!
9466
Ostbelgier ha, (wobei man nicht vergessen sollte, das die Belgier 3 Dinge gut können: Pommes, Schokolade und Bier).CentralParker hat geschrieben:Brilliant! Daran werde ich mir jetzt ein Beispiel nehmen - Mahlzeit!
Und Du hast natürlich völlig recht - von so einem Ostbelgier wie dem Achim sollten wir uns nicht verunsichern lassen.
Ihr verwirrt mich mit euren Erdkundekenntnissen: Wenn ich das jetzt richtig kapiert habe, ist links vom Bielefeld Ruhrpott und rechts Ostpolen . Naja, Vereinfachung ist alles , wobei also Berlin in Ostpolen liegt (Hauptstadt exterritorial sozusagen) und Aachen im Ruhrgebiet .
Macht ihr mal, ich geh nachher laufen
(Achim, eher Holländer als Belgier, ich hab mal 4 Jahre in den Niederlanden gewohnt)
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
9469
Man bin ich froh, dass ich in Norddeutschland wohne, da wird zumindest noch vernünftig hochdeutsch gesprochen.Erdbeerkeks hat geschrieben:Im Duden steht es nicht, aber im Sächsischen Wörterbuch .
Ich glaube, hier in Westpolen ist es auch nicht bekannt, sondern ich habe es aus meiner sächsischen Heimat.
Beschreiben ist schwierig. Man lunscht, wenn man z.B. in der Schule heimlich beim Banknachbarn schaut oder irgendwo um die Ecke lunscht, ohne dass es jemand mitbekommt.
So, jetzt habe ich noch in das Berliner Wörterbuch geschaut, und wie vermutet, bedeutet schmulen das gleiche wie lunschen.
Viele Grüße
Anett
Ansonsten würde ich nur noch Bahnhof verstehen.
9470
Ja nee, is klar. Wenn Ihr mit Eurem Platt loslegt, werden die Meck-Pomm-Branden-Thüringer Sachsen aber ganz schön verblüfft aus ihrer westpolnischen Wäsche schmulen.Voyager hat geschrieben:Man bin ich froh, dass ich in Norddeutschland wohne, da wird zumindest noch vernünftig hochdeutsch gesprochen.
Un mir Links-von-Bielefelder packen uns och an dr Kopp, da halte ich jede Wette.
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!
9472
Da schließe ich mich doch ganz vorbehaltlos an! Weiterhin viel Erfolg und Gesundheit und schöne Ziele, beim Laufen und auch im restlichen Leben!Rennente hat geschrieben:Achim hat Geburtstag, Tralalalala...tralalalala....Alles Gute und das die kommenden Laufjahre genauso gesund und erfolgreich verlaufen, wie dieses!
9474
Es gibt keinen Tortensmily, daher :TomRun hat geschrieben:Da bin ich auch dabei !!!
Alles Gute
Wo ist die Torte ?
Danke für euere Glückwünsche, ich freu mich auf Frankfurt, da werd ich dann noch einen ausgeben, versprochen
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
9476
Glückwunsch zum Geburtstag.
Feiere schön den Tag.
Feiere schön den Tag.
9479
Alles Gute auch von mir.Rennente hat geschrieben:Achim hat Geburtstag, Tralalalala...tralalalala....
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
9481
Achim von mir auch meinen herzlichen Glückwunsch, feiere schön und genieße den Tag
Gestern hatte auch unser Gründer bedesario (wo steckt er eigentlich?)Geburtstag. Nachträglich alles Liebe und vorallem bald wieder gesunde Läufe. Melde dich mal wieder
Ich bin dann mal weg, aber nicht so ganz ohne Internet
allen ein schönes WE
allen ein schönes WE
9482
OHO! Danke Beate!Laufschnecke67 hat geschrieben: Gestern hatte auch unser Gründer bedesario (wo steckt er eigentlich?)Geburtstag. Nachträglich alles Liebe und vorallem bald wieder gesunde Läufe. Melde dich mal wieder
Alles Liebe nachträglich!!!!
9485
Hallo liebe Radiergummis,
ich bin aus dem Urlaub zurück, aber auch schon wieder weg - habe nur kurz zu Hause die Koffer getauscht. Mit lesen komme ich leider gerade nicht hinterher aber es mögen sich alle gedrückt und beglückwunscht fühlen zu dem, was sie in der letzten Zeit vollbracht haben
Eines ist mir nur aufgefallen:
Silke
ich bin aus dem Urlaub zurück, aber auch schon wieder weg - habe nur kurz zu Hause die Koffer getauscht. Mit lesen komme ich leider gerade nicht hinterher aber es mögen sich alle gedrückt und beglückwunscht fühlen zu dem, was sie in der letzten Zeit vollbracht haben
Eines ist mir nur aufgefallen:
Herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag Achim
Liebe GrüßeSilke
9486
Herzlichen Glückwunsch nachträglich an unseren Gründer Bruno und zum heutigen Ehrentag an Achim.
Viel Gesundheit und lasst es ordentlich laufen.
Viele Grüße
Anett
Viel Gesundheit und lasst es ordentlich laufen.
Viele Grüße
Anett
9490
Laufschnecke67 hat geschrieben:Achim von mir auch meinen herzlichen Glückwunsch, feiere schön und genieße den TagGestern hatte auch unser Gründer bedesario (wo steckt er eigentlich?)Geburtstag. Nachträglich alles Liebe und vorallem bald wieder gesunde Läufe. Melde dich mal wieder
Da schließe ich mich auch noch schnell an:
Nachträgliche (Bruno) und aktuelle (Achim) herzlichste Glückwünsche!!
Geburtstagswetter hattet Ihr ja beide.
Viel Glück u. Erfolg im neuen Lebensjahr - und
dass die Knochen und der Rest im nächsten Jahr gesund bleiben
LG
Scully2
9492
Bruno, alles Gute nachträglich.
9494
Radiergummis, lasst es Euch gesagt sein... der "Run am Ring" ist eine unglaublich fantastische Veranstaltung. So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr!
Weil es ja bei jedem Lauf gute und weniger gute Dinge gibt, fange ich mal mit den weniger guten an:
1. Das Frühstücksbuffet im Hotel war sensationell. Eier, Speck, Würstchen, Bratkartofflen, x verschiedene Fischsorten, Käse, Wurst, Schinken, Salat, Obst, Joghurt, Müsli, Fruchtquarks, Säfte - das volle Programm. Und als disziplinierter Läufer mümmelt man dann zwei Brötchen mit Becel und Honig. Na super.
2. Marienkäfer und Mann sind leider doch nicht gekommen - das fand ich sehr schade, denn mit den beiden hätte es bestimmt noch mehr Spaß gemacht.
Aber nun zu den schönen Erlebnissen:
Der Nürburgring übt einfach eine ganz besondere Faszination aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Dafür muss man gar kein Motorsport-Freak sein - aber schon alleine die historische Boxengasse aus 1927 ist einfach schnuckelig. Die heutige Boxengasse - faszinierendes Hi-Tech.
Der Kurs umfasst die Süd- und die Nordschleife, insgesamt 24,4 km bei einer einzigen Umrundung. Dabei sind 500 Höhenmeter zu überwinden. Für Horst und Tina ist das sicher ein Klacks, für einen Münsterländer ist das hochalpin. Die Südschleife, ist die Strecke, auf der heutzutage DTM und Formel 1 gefahren werden. Die Nordschleife ist hingegen der alte Nürburgring, auf dem schon 1927 "tollkühne Männer in rasenden Kisten" unterwegs waren. Der ganze Kurs ist eine einzige Achterbahn. Hoch, runter, rechts, links, Steilkurven - einfach irre. (Schon mal 'ne Steilkurve gelaufen? Lustig!) Die Abwärts-Passagen läuft man schon von ganz alleine unglaublich schnell. Dafür ziehen die Anstiege sich streckenweise wie Kaugummi. Aber die Landschaft ist einfach wunderschön. Blumen und Gräser am Streckenrand, grün, soweit das Auge sieht, im Hintergrund die ehrwürdig-trutzige Nürburg - toll.
Am Schluss der Strecke läuft man die Start-/Ziel-Gerade der alten Nordschleife. Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte ich schwören, dass das schon ganz alleine 25 Kilometer bergauf sind.
Eigentlich hatte ich vor, den Lauf als Bergab-Bergauf-Training mit mäßiger Geschwindigkeit zu absolvieren (obwohl Radiergummis ja sowieso immer "mäßige Geschwindigkeit" laufen, auch wenn sie reinholzen... ). Aber diese Rennatmosphäre hat mich dann irgendwann im Lauf des Rennens doch gepackt. Ich bin zwar nicht "volles Rohr" gelaufen, aber ein bisschen mehr als nur rumzuckeln wollte ich denn doch. So wurde es statt einer geplanten 2:39:59 eine 2:30:07.
Was ich gar nicht so schlecht finde - so kann ich im nächsten Jahr die 2:30 angreifen und muss mich hoffentlich nicht übermäßig verausgaben. Und die heimliche Hoffnung, dass Marienkäfer und Mann es im nächsten Jahr schaffen, motiviert natürlich zusätzlich. Auf jeden Fall werde ich mein Möglichstes tun, nächstes Jahr wieder in die Eifel zu fahren - und ich kann Euch nur ermutigen, das auch zu versuchen!
Weil es ja bei jedem Lauf gute und weniger gute Dinge gibt, fange ich mal mit den weniger guten an:
1. Das Frühstücksbuffet im Hotel war sensationell. Eier, Speck, Würstchen, Bratkartofflen, x verschiedene Fischsorten, Käse, Wurst, Schinken, Salat, Obst, Joghurt, Müsli, Fruchtquarks, Säfte - das volle Programm. Und als disziplinierter Läufer mümmelt man dann zwei Brötchen mit Becel und Honig. Na super.
2. Marienkäfer und Mann sind leider doch nicht gekommen - das fand ich sehr schade, denn mit den beiden hätte es bestimmt noch mehr Spaß gemacht.
Aber nun zu den schönen Erlebnissen:
Der Nürburgring übt einfach eine ganz besondere Faszination aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Dafür muss man gar kein Motorsport-Freak sein - aber schon alleine die historische Boxengasse aus 1927 ist einfach schnuckelig. Die heutige Boxengasse - faszinierendes Hi-Tech.
Der Kurs umfasst die Süd- und die Nordschleife, insgesamt 24,4 km bei einer einzigen Umrundung. Dabei sind 500 Höhenmeter zu überwinden. Für Horst und Tina ist das sicher ein Klacks, für einen Münsterländer ist das hochalpin. Die Südschleife, ist die Strecke, auf der heutzutage DTM und Formel 1 gefahren werden. Die Nordschleife ist hingegen der alte Nürburgring, auf dem schon 1927 "tollkühne Männer in rasenden Kisten" unterwegs waren. Der ganze Kurs ist eine einzige Achterbahn. Hoch, runter, rechts, links, Steilkurven - einfach irre. (Schon mal 'ne Steilkurve gelaufen? Lustig!) Die Abwärts-Passagen läuft man schon von ganz alleine unglaublich schnell. Dafür ziehen die Anstiege sich streckenweise wie Kaugummi. Aber die Landschaft ist einfach wunderschön. Blumen und Gräser am Streckenrand, grün, soweit das Auge sieht, im Hintergrund die ehrwürdig-trutzige Nürburg - toll.
Am Schluss der Strecke läuft man die Start-/Ziel-Gerade der alten Nordschleife. Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte ich schwören, dass das schon ganz alleine 25 Kilometer bergauf sind.
Eigentlich hatte ich vor, den Lauf als Bergab-Bergauf-Training mit mäßiger Geschwindigkeit zu absolvieren (obwohl Radiergummis ja sowieso immer "mäßige Geschwindigkeit" laufen, auch wenn sie reinholzen... ). Aber diese Rennatmosphäre hat mich dann irgendwann im Lauf des Rennens doch gepackt. Ich bin zwar nicht "volles Rohr" gelaufen, aber ein bisschen mehr als nur rumzuckeln wollte ich denn doch. So wurde es statt einer geplanten 2:39:59 eine 2:30:07.
Was ich gar nicht so schlecht finde - so kann ich im nächsten Jahr die 2:30 angreifen und muss mich hoffentlich nicht übermäßig verausgaben. Und die heimliche Hoffnung, dass Marienkäfer und Mann es im nächsten Jahr schaffen, motiviert natürlich zusätzlich. Auf jeden Fall werde ich mein Möglichstes tun, nächstes Jahr wieder in die Eifel zu fahren - und ich kann Euch nur ermutigen, das auch zu versuchen!
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!
9495
Dein Bericht hört sich toll an, das schriet nach mehr.CentralParker hat geschrieben: Der ganze Kurs ist eine einzige Achterbahn. Hoch, runter, rechts, links, Steilkurven - einfach irre. (Schon mal 'ne Steilkurve gelaufen? Lustig!)
Lustig für dich aber nicht für mich. Meine Füße hätten aua geschrieen.
Wenn ich auf einer leicht abschüssigen Strasse laufen muss schaue ich immer das ich eine Stelle finde wo es gerade ist.
Aber eins sage ich dir das war auch schon immer mein Traum dort zu laufen.
Wenn meine Füße je mal richtig stabil sind laufe ich auf jedenfall mal mit.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
9496
Ganz innen sind die beiden Steilkurven völlig eben - wenn man möchte, kann man das problemlos ganz ohne Schräge laufen.Gäu-Läufer hat geschrieben:Wenn ich auf einer leicht abschüssigen Strasse laufen muss schaue ich immer das ich eine Stelle finde wo es gerade ist.
Aber ich gebe zu, die Abschüssigkeit ist nicht nur leicht, sondern schon recht mächtig. Teilweise habe ich's einfach mal laufen lassen - also die Beine nur so bewegt, wie die Schwerkraft das gerne gehabt hätte. Kein bisschen beschleunigt. Einfach nur "nicht gebremst". Da bin ich völlig locker auf einen 3:50er Schnitt gekommen. Bergauf waren's dann aber eher so um die 9:30.
Jedenfalls würde es mich riesig freuen, wenn Du nächstes Jahr mitkämst!
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!
9498
Na das hört sich ja gut an. Schaun wir mal was geht.CentralParker hat geschrieben:Ganz innen sind die beiden Steilkurven völlig eben - wenn man möchte, kann man das problemlos ganz ohne Schräge laufen.
Aber ich gebe zu, die Abschüssigkeit ist nicht nur leicht, sondern schon recht mächtig. Teilweise habe ich's einfach mal laufen lassen - also die Beine nur so bewegt, wie die Schwerkraft das gerne gehabt hätte. Kein bisschen beschleunigt. Einfach nur "nicht gebremst". Da bin ich völlig locker auf einen 3:50er Schnitt gekommen. Bergauf waren's dann aber eher so um die 9:30.
Jedenfalls würde es mich riesig freuen, wenn Du nächstes Jahr mitkämst!
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
9499
Hi Guntram, ichbin ja sooooooooooooooooooooooo neidisch! Genau so habe ich mir das vorgestellt! Habe hier gerade Zeter und Mordio geschrien, weil ich nicht dabei sein konnte. Ich hoffe, mein Kerl hat jetzt ein suuuuuper-schlechtes Gewissen und denkt über nächstes Jahr nach
9500
So, melde mich auch von meinem WK zurück.
Vattenfall City-Nacht - 10km
Es ist eine 56:44 geworden, bei 10,39km.
Die 10km habe ich lt. FR bei 54:42 passiert.
Ich glaube, ich kann trotzdem zufrieden sein nach 3 Wochen Trainingsausfall.
Da mein nächster 10er WM-mäßig vermessen sind, dürften da die 55min fallen
@Daniela: Ich glaube, ich brauch Dich dann doch als Püschelhasen
Meine Frau Petra lief eine 30hoch über 5km, bei ihren Trainingspensum (0 km) eine Super Zeit
@Keks: Wie lief es bei Dir ?
Vattenfall City-Nacht - 10km
Es ist eine 56:44 geworden, bei 10,39km.
Die 10km habe ich lt. FR bei 54:42 passiert.
Ich glaube, ich kann trotzdem zufrieden sein nach 3 Wochen Trainingsausfall.
Da mein nächster 10er WM-mäßig vermessen sind, dürften da die 55min fallen
@Daniela: Ich glaube, ich brauch Dich dann doch als Püschelhasen
Meine Frau Petra lief eine 30hoch über 5km, bei ihren Trainingspensum (0 km) eine Super Zeit
@Keks: Wie lief es bei Dir ?
Gruß von TomRun