Gewonnen haben die Roten (die ja nicht mehr rot sein wollen) gegen die BayernHolgii hat geschrieben:Auch ich bin nicht in Vinnhorst dabei, dafür tue ich mir die 96-Heimpleite gegen Bayern im Stadion an ......
Holgi
![]()

Holgii hat geschrieben:Auch ich bin nicht in Vinnhorst dabei, dafür tue ich mir die 96-Heimpleite gegen Bayern im Stadion an ......
Das ist keine verrückte, sondern eine vernünftige Entscheidung - jawoll! Leider sehen wir uns da nicht, denn ich starte ein Wochenende vorher in Bispingen. Deshalb: komm gut rauf und noch besser wieder runter! Kleiner Tipp für das Runterlaufen: Oberkörper leicht nach vorne beugen und dann Laufen lassen was das Zeug hält!Holgii hat geschrieben:... dafür auf voller Höhe wieder am Benther Berg auf der HM-Strecke, um mich für den Brocken einzulaufen!So schnell kann's gehen mit den verrückten Entscheidungen!
![]()
Da muss ich dem Christoph Recht geben.dwarfnebula hat geschrieben:
Das ist keine verrückte, sondern eine vernünftige Entscheidung - jawoll! Leider sehen wir uns da nicht, denn ich starte ein Wochenende vorher in Bispingen. Deshalb: komm gut rauf und noch besser wieder runter! Kleiner Tipp für das Runterlaufen: Oberkörper leicht nach vorne beugen und dann Laufen lassen was das Zeug hält!![]()
Das haben wir doch am Kronsberg geübt, nicht wahr ?!dwarfnebula hat geschrieben:[...] Deshalb: komm gut rauf und noch besser wieder runter! Kleiner Tipp für das Runterlaufen: Oberkörper leicht nach vorne beugen und dann Laufen lassen was das Zeug hält!
![]()
Teye hat geschrieben:Guten Tag zusammen,
wer weiß denn was über die Strecke in Ricklingen Ende Oktober? Flach ist sie ja wohl. Matsch oder Schotter? Ist die Strecke bestenlistenfähig NLAV vermessen oder "nur so" vermessen? Aus der Ausschreibung geht das nicht hervor.
Gruß
Mathias
.rono hat geschrieben:Freitag der Eilenriede 5er, Samstag rund um den Altwarmbüchener See und Sonntag in Mühlenberg.....wer von der OG ist nicht im Harz und läuft irgendwo mit? Familie Rono wird den See umrunden.
Gruß Rono
dwarfnebula hat geschrieben:Wenn der Eilenrieder ein Null am Ende hätte, würde ich mir überlegen zu starten, aber für fünf Kilometer gucke ich nicht mal in Richung des Stadtwaldes...
Na ja, lieber Lutz, deine Leistung beim Kurzen in der Eilenriede ist nicht gerade ein Grund für ein Bad mit dem Fön!Der Hiddestorfer hat geschrieben:PS mein Bericht über einen 5 KM-Wettkampf ist mir damit fast peinlich
Reini1 hat geschrieben:Bin ebenfalls für den 10-er gemeldet!![]()
Ich überlege ev. am Samstag davor (25.10. 15 Uhr) um die Okertalsperre zu laufen (s. hier)
Hat jemand Lust mitzukommen /Fahrgemeinschaft?
Viele Grüße Reinhard![]()
Reini1 hat geschrieben:Ich habe mehr so an eine gemütliche landschaftlich schöne flache Strecke um den Teich gedacht und nicht an eine Neuauflage vom kleinen Brockenlauf mit zusätzlicher Absturzgefahr![]()
![]()
Schließlich will ich ja auch am nächsten Tag in Ricklingen zumindest noch ins Ziel kommen.
Ok, Lutz, werde ich dann mal versuchen!Der Hiddestorfer hat geschrieben:Reinhard ,es ist flach! Der 1.Lauf sind 2 Runden a ca.7 KM,man läuft los auf schotterigen Forstwegen,der Weg wird dann erst ganz schmal das man nur hinteinander laufen kann und dann kommt eine Spitze,die extrem steil ist,man wird vorher darauf hingewiesen das man dort gehen soll,laufen geht da auch nicht,auch die Spitzenläufer walken, ABER, diese Spitze macht nur 20-30 m aus, danach kommt man sofort ins flache und danach aber der DLRG-Station sogar auf Asphalt.
Mach das mal,ist mal was anderes,deswegen hatt ich dort auch mitgemacht
Gruß Lutz
Hautlappen hat geschrieben:Morgen in der Neuen Presse:
Die Streckenführung wurde geändert (endlich!): es geht weg vom Kanal, die neue Strecke führt noch mehr durch den Sahlkamp, die List und Vahrenwald - und der Zielbereich wird vergrößert.
Angedacht ist auch, sich mit der neuen Strecke für die Norddeutschen Meisterschaften 2009 und die Deutschen Meisterschaften 2011 zu bewerben.
Sollte das klappen, würde ich für 2011 über eine Rückkehr zum Lauf nach Hannover nachdenken![]()
Ein endgültiges Urteil wirst du dir wohl erst erlauben können, nachdem du die Strecke nächstes Jahr gelaufen bist!Der Hiddestorfer hat geschrieben:...
Was ich davon halte soll weiß ich noch nicht,die lange Strecke an der Vahrenwalder sieht recht schnell aber auch öde aus.
Entschuldigt das ich mich in euerm Subforum verirreDer Hiddestorfer hat geschrieben:Guten Abend
Es gibt in der Region eine neue Laufveranstaltung in diesem Jahr,
der 1.Sarstedter Adventslauf am Samstag den 13.12.08
Strecken:5KM,10KM und Kinderlauf
Anmeldung über Hucke,ist aber noch nicht online geschaltet
h u c k e - t i m i n g - Veranstaltungen
oder übers Stadtmarketuing e.V.,Gluckweg 21,31157 Sarstedt,Fax05066984393
Nachmeldungen sind möglich
(Info:Stadtmarketuing ist eine Zusammenschluß der Sarstedter Sportvereine FSV Sarstedt,TKJSarstedt,TSV Heidede und dem DLRG)
Nur zur Ergänzung: Die Kuchentafel! Selten habe ich so guten Zitronenkuchen gegessen - Stück 0,50€ und SUPERLECKER!!!Der Hiddestorfer hat geschrieben:
Bevor ich nun in eine 6-monatige Winterstarre verfalle kurz die wichtigen Dinge:
Bratwurst: 1,50 € geschmacklich gut,könnte crosser sein,Note 3
Kaffee : 0,5o€
Startgeld für Voranmelder: 4,- € = 0,50€/km
Strecke durch das Bothfelder Forst(kannte ich bisher auch nicht),unbefestigte aber gut zu laufende Waldwege
Dusch und Umziehgelegenheitenvorhanden,Parksituation sehr gut
Melde mich aus dem Harz zurück. Nach der Teilnahme an von 2 der 3 Talsperrenläufen habe ich gestern den Wettbewerb für mich beendet. Am 3. Lauf kann ich leider nicht teilnehmen.Während sich einige OGler im Harz bei Wettkämpfen vergnügten
Reini1 hat geschrieben:Melde mich aus dem Harz zurück. Nach der Teilnahme an von 2 der 3 Talsperrenläufen habe ich gestern den Wettbewerb für mich beendet. Am 3. Lauf kann ich leider nicht teilnehmen.
Es hat viel Spaß gemacht und ich werde vl. auch im nächsten Jahr teilnehmen. Es ist mal etwas anderes. Eine andere Atmosphäre bei tlw. nur ca. 80 Läufern, 2 offenen Umkleidezelten, ohne Duschen, keine Kilometer- oder Weghinweise, keine Wasser- oder sonstige Stände unterwegs. Nur viel schöne Landschaft. Den ersten Lauf um einen Teil der Okertalsperre fand ich schon ab Beginn und nicht erst ab der angekündigten Steilpassage etwas hügelig und anstrengend. Ansonsten hat mir die Schilderung von Lutz vom letzten Jahr geholfen, mich auf den Lauf einzustellen.
Der 2 Lauf um die Granetalsperre war ein durchgängiges auf und ab. Für Bestzeiten nicht besonders geeignet! Aber halt mal was anders und als Muskeltraining sicher gut (merke ich auch noch am nächsten Tag).
Viele Grüße -auch an die erfolgreichen Bothfelder-Läufer und danke an Lutz für die Hinweise!-
Reinhard![]()
Ich seh das ein bißchen andersDer Hiddestorfer hat geschrieben:Nun denn
Was soll ich sagen,kurz und knapp : Bodo hat mich abgeledert wie nix,
Mahlzeit
Reini1 hat geschrieben:Wer von Euch läuft in Mühlenberg mit?Ich habe die 4x2,5 km Runde gebucht!
Und am 14.12. den Deisterberglauf??
Viele Grüße
Reinhard![]()
Schön, freue mich!Holgii hat geschrieben:Auf der 5km-Reise zum Fernsehturm auf dem Deister sehen wir uns, Reinhard.Ist gleichzeitig die Weihnachtsfeier unser PP-Truppe.
Mühlenberg? Nö!
Viele Grüße,
Holgi
![]()
Nobby hat geschrieben:Jau! Auch zurück geht es nur per pedes! Wobei Du aufpassen solltest, dass Du nicht den richtigen Weg verfehltst. Ich kenne da ein, zwei Läufer, für die wurde der Rückweg mindestens noch einmal so lang, weil sie sich im Deister verfranst hatten.![]()
![]()
Dann sollte ich wohl mit Navi laufen!Der Hiddestorfer hat geschrieben:Meine mich zu erinnern das das mindestens 3 waren![]()
![]()
Kann aber leider dieses Jahr wieder nicht teilnehmen,die liebe Arbeit
Husti Nettenbär
Zurück zu „Forum der OG Hannover“