Banner

„das Rundumsorgenfreipaket ist angekommen“ oder „der halbnackte Wahnsinn“

„das Rundumsorgenfreipaket ist angekommen“ oder „der halbnackte Wahnsinn“

1
dkf hat geschrieben:...
Es war mal ein Läufer aus Halle,
der hatte sie nicht mehr alle.
Der lief, wenn’s ihn packt,
durch die Stadt splitternackt.
(er dachte wohl er wär auf Malle)
:confused: Wie kommt man (frau) aus Halle an der Saale dazu, einen Halbmarathon in weit, weit weg, konkret in Münster, laufen zu wollen? Die Sache ist recht einfach;

Der Wunsch, am 18.04.2016 den Marathon in Boston zu laufen, wurde mit der Anmeldung im September 2015 in die Tat umgesetzt :bounce: Zeitgleich wurde das erste Grundgerüst für den Trainingsplan gestrickt, UND, was braucht man bei einer „halbwegs vernünftigen“ Marathonvorbereitung, natürlich einen Halbmarathon ca. 3-4 Wochen vorher, als Standortbestimmung. So zumindest der Ansatz von dkf, noch nicht wissend, dass sich die gefühlten und echten Problem, die bereits seit Juli/August links in der Pobacke & im Bein toben, noch verstärken, eskalieren und sich erst im Februar 2016 erste, echte Erfolge der „Rundumversorgung“ einstellen werden. Das Ganze hier nochmal en Détail wieder zu geben, könnte glatt einen eigenen Faden füllen, aber wie dkf schon einmal schrub;
dkf hat geschrieben: wer will das schon :o)

Daher zurück zum geplanten Halbmarathon. Wo und wann :gruebel: … Die zeitlich passende Auswahl ist nicht groß, Wurzen/Grimma, der räumlich am nächsten Gelegene, ist zeitlich zu nah am Marathon. In die engere Auswahl kommen der „TUJA-Straßenlauf in Münster“ & „Hamburg durch das alte Land“. Hier und dort gibt es Läufer vom „Club der anonymen SUB 3h20er“ und so die Chance, den ein oder anderen vllt. zu treffen. Die Wahl fällt schließlich auf Münster, in HMBG wird das verrückte Huhn (dvh) stattdessen Ende Februar ein wunderbares, langes Wochenende verbringen, inklusive einem „Stadion 35er“ gemeinsam mit dem, nicht weniger verrückten, Dr. Jekyll-Volldampf aus dem o.ag. Club.

Durch die erwähnten Problemzonen der Dame wird der Trainingsplan mehrfach angepasst und umgestrickt und konkret der Halbmarathon geändert von;

über diverse Hürden & Umwege zu;

Den Vergleich in der Rückschau findet dkf im Übrigen grad höchst interessant :haeh:
Der neu Plan sieht also einen 21km TDL „near aktuell gefühltem MRT“ vor (ca. 4:48-4:46) und das wird auch den Jungs im hiesigen Eliteclub :hihi: so mitgeteilt. Was soll ich sagen, es gibt Leute, die treiben Schabernack, andere treiben einen in den Wahnsinn und wieder gibt es Leute, die treiben einen zu Höchstleistungen. :teufel: „Unser Trainer“ also, mit seiner lustigen Anmerkung;
D-Bus hat geschrieben: :nene:

So wird das nix.

1) Markus läuft locker @4:15 min/km, um den Rücken auszukurieren und MRT zu üben.
2) Eckhard läuft die ersten 10 km locker @4:40, und gibt erst dann Vollgas, da er Trainingsrückstand hat.
3) Susi läuft die ersten 10 km hart @4:40, und gibt dann Vollgas, um in den 1:30er Club vorzustoßen.
und der Ansage;
D-Bus hat geschrieben:Irgendwelche uralt-PBs interessieren doch keinen. Ja genau, der Spruch ist von dir!

Wir erinnern uns
: EL / 8,5km @5:47 / 10km @5:39 / 10km EB @ 4:46 / AL - 31km
Das wird doch wohl kaum HMRT gewesen sein? Daraus folgern wir MRT = 4:45 - 4:55, und somit HMRT = 4:30 - 4:40.
Susi wird versuchen in etwa mit 4:46 anzulaufen und solange ich merke, dass es kein Gezeter von unten links gibt, in der Art, dass es sich anfühlt, als könnte ich danach mit dem Wiederaufbau wiederum von 0 anfangen (und in Boston gemütlich mitjoggen, oder schlimmer, am Rand zugucken...) Wenn es also kein Veto des leicht lädierten (nicht mehr ganz so lahmen) linken Lotterbeines gibt, wird die Dame nicht mit ausgefahrenem Bremsfallschirm laufen. Versprochen :nick:
Ja ok, die ersten 1 - 2 km defensiv angehen wird wohl nicht schaden.
D-Bus hat geschrieben: @Susi: eine neue HM-PB ist überfällig! Hau rein morgen.
gießt damit bei dkf (oder wohl eher bei dvh) Öl ins Feuer und entzündet so auch ein wenig das kleine Fünkchen Zuversicht, ob ich es nicht vielleicht doch mit der PB versuchen soll. Hauptsache, die Pb und das Bein halten dem Stand :schwitz2:

Freitag früh, nach der traditionellen 2km „Runde um den Block“ geht es also auf nach Münster. Die Fahrt über die Autobahnen ist anfangs ziemlich flott, zieht sich am Ende auf den letzten Kilometern dann jedoch zäh wie Kaugummi. Das wird Samstagmorgen, bedingt durch die aufkommende Anspannung, noch übertroffen von der nervösen Warterei im wunderschönen Hotelzimmer, bis es Zeit ist, den Schritt zur Türe hinaus zu machen, um sich mit dem Ecki hier aus dem RWF zu treffen.

Im Eingang zu der großen, gut gefüllten (und angenehm warmen) Sporthalle wird dkf von jemandem angesprochen mit ; „Susi???“ Verdammt, ich bin erkannt :D , weiß aber nicht wer der Gegenüber ist. Auf die erstaunte Nachfrage hin, stellt sich heraus, es ist…. der „kosmische Laufzwilling von Duddits (JBI) Jeptoo“, zumindest sieht das Photo von seinem Zieleinlauf nach genau DEM berüchtigten Laufstil aus (der sooo falsch nicht sein kann, was die Zeiten belegen).

Die Veranstaltung rund um den SIENA GARDEN-Straßenlauf, (formerly known as TUJA-Straßenlauf) wird im Übrigen vom Verein der Laufsportfreunde Münster e.V. organisiert. Es ist einer der typischen, kleineren, sehr familiären Läufe, bei denen Hobbyläufer im Vordergrund stehen, und die vielen freiwilligen Helfer und Organisatoren im Hintergrund mit großem Engagement und Herzblut bei der Sache sind. Die Teilnehmerzahlen sind meist überschaubar, dennoch, mit Läufen von 3km, über 5 / 10 bis HM und einem integrierten Firmenlauf, kommt hier doch eine stattliche Zahl an Menschen zusammen, die versorgt und umsorgt werden wollen. Trotzdem gibt es keine große Warteschlange an dem Örtchen, dass die Meisten vor einem Lauf nochmals dringend benötigen, auch Umkleide- & Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Das alles ist nicht so selbstverständlich und wie bei allen Läufen, an denen sie bisher teilgenommen hat, kann dkf hier nur immer wieder DANKE!!! sagen. Es gibt auch selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, doch dafür hat die aufgeregte Dame im Moment noch keinen Sinn….

Also zurück zum Treffen mit Ecki; dkf lässt in der Halle unsicher die Blicke schweifen, begibt sich in Richtung Startnummernausgabe und da entdecken wir uns gleichzeitig. Zudem wird sie von einer freundlichen Dame mit dem Namen angesprochen, ha, diesmal weiß ich wer es ist! Es ist Anke aus dem RWF, mir war vorher sogar aufgetragen, konkret nach ihr zu fragen. Tja, die Welt ist klein, die Läuferwelt noch viel, viel kleiner…

Apropos klein, die kleine frau (dkf) wendet sich dem Herrn an der Startnummernausgabe zu, verkündet ihren Namen, er schaut in die Listen und meint; „56“ . MOOOOMENT, so nicht, dkf baut sich in voller Größe auf, guckt so entrüstet wie nur irgend möglich und sacht; NEIN 46 :wegroll:

Während sich Ecki inzwischen umziehen geht und dkf auf den dritten Fori im Bunde wartet, wird die übliche interne Diskussion zwischen den beiden Damen in Sachen Kleiderordnung ausgefochten. dkf plädiert für „kurz“, also mit Shirt ./. dvh kontert „extra-kurz“ also nur Tank-Top und argumentiert, hey, das iss’n Wettkampf und du bist schon Trainingsläufe bei niedrigeren Temperaturen in kurz gelaufen (denk z.Bsp. aktuell an den letzten TDL oder kürzlich den spantonen Lauf in Leipzig) und setzt sich, wie fast immer beim Laufen, letztlich auch durch. :zwinker2: . Nur bei den Handschuhen, da sind sich beide einig, die sind ein Muss!!!

Als schönen Abschluss für diese langatmigen Einleitung gibt es zwischenzeitlich noch eine herzliche Begrüßung mit mvm (Markus), ein Gruppenbild mit Dame, das gemütliche Warmlaufen & schließlich der gemeinsame Gang an die Startlinie. Die drei wünschen sich alles Gute für den Lauf, die Spannung steigt und dann geht es los…

Auf und ab… von Derfi-Wellen, Zwischenzielen und andere (halb-) nackte Fakten

2
Auf den Startschuss hin setzt sich mvm (Markus) sofort ab, Ecki läuft eine Weile in Sichtweite vorweg, dkf selber versucht, noch etwas verhalten, einen Rhythmus zu finden und „wie geplant“ am Anfang nicht zu schnell mit der Meute mitzuziehen. Ein erster Blick auf den „Rubber Ducky“ am Arm aka El Garmino, sagt Pace ca. 4:40, also noch etwas bremsen… allmählich pendelt die sich dann bei 4:48 ein. Bevor es nach 1 ½ Runden aus dem Stadion auf den 5km Kurs geht, der 4x zu laufen ist, wird hier einmalig die Laptaste für die Rundenzeit gedrückt.

Ab
da übernimmt die Uhr alle 5km per Autolap diese Aufgabe. dkf ist im WK nur bedingt zu solchen Tätigkeiten fähig.

Auf der ersten Runde kann frau sich mit den Besonderheiten der Strecke vertraut machen und sich im Läuferfeld orientieren/einordnen. Es finden sich ähnlich starke Läufer zusammen, wobei dkf doch lieber allein gegen den Wind und mit sich selbst kämpft, da ich es als mental anstrengender empfinde, ständig zu prüfen, ob die Welle auf der ich mitschwimme, grad die richtige Geschwindigkeit hat. Für ein bewusstes Zügeln ist das ganz hilfreich, aber hier und heute, nach dem Abdrücken der Laptaste ist das Ziel, laufen was das Bein & die PB hergeben, da muss und will ich alleine durch. Die Uhr wird nun auch nicht mehr benötigt um ein „kontrolliertes“ Tempo zu laufen, das muss jetzt für eine Weile nach Gefühl funktionieren. Dass dkf nicht zu schnell läuft, dafür sorgen schon der Body, die Beine & die Birne.

Ab
und an nur ein verstohlener Blick, dass ich es bloß nicht schleifen lasse, die Ø Pace wandert in Richtung 4:43/4:42, so fühlt es sich, zumindest für den Moment noch, „hart, aber machbar“ an.

Auf der langen Geraden, die nach ein paar kleinen Kurven belaufen wird, herrscht leichter Gegenwind. Das wird, zumindest aus Sicht der Kurzbeinigen der kraftraubendste Abschnitt. Nach einer links/rechts Kombination kommt irgendwann eine der Derfi-Wellen auf dieser Strecke. Für Leute mit Rennsteigerfahrung kein wirkliches Hindernis, wird diese später sogar noch zu einem kleinen Vorteil. An einer Stelle, etwa auf der Hälfte der Strecke, gibt es am Wegesrand einen dieser kleinen überdachten Rastplätze. Das Bild erinnert dkf sehr stark an eine ähnliche Stelle beim Heidelauf zu Hause, auch wenn Profil, Boden und Umgebung anders sind. Dennoch, mit diesem Bild vor dem inneren Auge, wird der kleine Pavillon auf jeder Runde das erste Zwischenziel, auf das die kurzbeinige Dame sich focussiert. „s’ist nirgends schöner als daheim“… Zum Ende jeder Runde wird dann das Stadion einmal durchlaufen. Im Vergleich zu den vorangegangenen Streckenabschnitten, kommen mir die Stadionrunden jedes Mal beinahe wie „Sprints“ vor, es fliegt sich förmlich über die Bahn.

Ab
dem ersten Schritt über die Startlinie steht im Übrigen fest, dass es KEINEN Tankstopp geben wird. Es ist ein Trainingslauf, es ist NICHT heiß, es ist „nur“ ein Halbmarathon. So wird bei den Stadionrunden das sehr freundlich von den Damen angebotene Wasser dankend abgelehnt… Es läuft sich auch sehr gut ohne.

Auf den ersten drei Runden geistern Sprüche wie , „je schneller ich sause, um so eher bin ich zu Hause“ , „Runde 2 ist fast vorbei, jetzt kommt gleich die Nummer 3“ :rolleyes: durchs Gemüt. Eine Läuferin, die von dkf langsam eingeholt wird, hat einen so herrlichen, wunderbaren Laufstil (aus meiner unbedarften Sicht) dass ich mich fast nicht ans Überholen wage, nur um den Anblick noch ein wenig bewundern zu können, am liebsten würde dkf ihr kurz zuwinken, sie mit sich ziehen, aber ich weiß auch, dass das nicht funktionieren würde (seufz) Wenn ich, wie gerade, auf „Bestzeitkurs“ unterwegs bin, darf ich mich nur auf das was vor mir liegt konzentrieren. Ablenkung verboten! Zwischendurch hört dkf, schon an dem Streckenposten vorbei, hinter sich die spaßige Bemerkung „die is ja noch immer nich erfroren“ :hihi: Nee, wirklich kalt ist der „halbnackten Dame“ nicht. Der wichtigste Schutz sind die Handschuhe. Diese werden im Laufe des Laufes zeitweise noch umfunktioniert :peinlich: (…können ja wieder gewaschen werden und kennen das schon :D ) Glücklicherweise gibt es von Seiten der Pobacke zwischenzeitlich nur kleinere „Sticheleichen“ etwa zwischen km 14 / 15 und dann nochmals fast an der gleichen Stelle eine Runde später. Sonst alles weitestgehend ruhig, so dass keine Notwendigkeit besteht, den Bremsfallschirm auszufahren.

Ab
einem bestimmten Punkt merke ich allerdings auch, dass es nicht gelingt, noch schneller zu werden. Die Pace liegt jetzt im Schnitt bei 4:41, es wird schwer genug, diese zu halten. Zum Ende der 3. Runde im Stadion heißt die Ansage plötzlich „und auf den dritten Platz hat sich vorgelaufen Korinna H. von den Las Saalinas“. :wow: JETZT ist auch ein bisschen der Kampfhase geweckt, wollen doch mal sehen, ob ich es hinbekomme, diesen Platz bis ins Ziel zu laufen…

„Runde vier, die hol‘ ich mir“ !!!

3
Nun geht es doch langsam ans Eingemachte, die letzten Reserven müssen herhalten auf dieser 4. Runde, um nur ja nicht langsamer zu werden. Auf dem langen „Gegendenwindabschnitt“ müssen sogar noch ein paar Kohlen mehr aufgelegt werden, um das System am Laufen zu halten. Die kindischen Reim- und Gedankenspiele der ersten drei Runden sind hier längst dem monotonen, LAUF!!! LAUF!!! LAUF!!! gewichen, das quasi mit jedem Atemzug hervorgestoßen wird.

Sukzessive werden die Atemgeräusche lauter, das nur zu bekannte Röcheln geht wieder los, etwas, das sich so anhört, als wäre dkf die Tochter von Darth Vader & Monica Seles. Zeitgleich werden die Schritte kürzer, die Schrittfrequenz geht dafür hoch. Der Rhythmus des „Bein-Lungensystems“ gerät etwas aus dem Takt…, das macht es nicht eben besser.

Nach der Linkskurve ist der Gegenwind weg, das Atmen fällt wieder leichter, die Schritte scheinbar wieder kontrollierter, es fühlt sich an, wie wenn andere sagen „ich bekam die 2.Luft“… andererseits, vielleicht werde ich auch einfach nur langsamer :confused: Da dkf hier nicht mehr würglich in der Lage ist das irgendwie abzuschätzen und um der Gefahr aus dem Weg zu gehen, hilft nur eines, ALLES dagegenhalten was irgendwie geht… LAUF!!! LAUF!!! LAUF!!!

Ob und wie viele der Kampfhase überholt, oder überholt wird, wird nicht wirklich registriert, nur einer fällt dkf bewusst auf, da er (im Doppelpack mit einem Lauffreund…) die ersten Runden lange Zeit gleichauf war, sich dann wohl etwas hatte zurückfallen lassen und nun (allein..) einen Endspurt startet und davonzieht. Puh, so eine Endbeschleunigung würde ich auch gern können (träum) Das funktioniert aber irgendwie nicht (seufz)

Etwas später, Atemgeräusche + Schritte von hinten, die ich irgendwie einer weiblichen Besitzerin zuordne, traue mich jedoch nicht, mich umzudrehen, aus Angst, aus dem Tritt zu kommen und wertvolle Sekunden zu verlieren. Das kontinuierliche Geräusch im linken Ohr irritiert (allerdings, dkf muss vorhin für den jungen Mann, der auf der Gegendwindstrecke gleichauf lief und nun zurückgeblieben ist, wesentlich schlimmer geklungen haben :peinlich: ) Zeitgleich treibt es aber auch an. Jetzt nur bitte nicht nachlassen, den im Hinterkopf eingemeißelten 3. Platz gilt es zu halten, zu verteidigen. DAS wäre zu schön, und ein Zurückfallen, grade auf einen 4.Platz tut doppelt weh. Vor allem wenn dkf an den Spruch denkt, mit dem sie immer von sich sagt(e) „die ewige Vierte …“

Dann kommt jedoch der bereits im Vorfeld erwähnte „kleine Vorteil“, wir sind ein letztes Mal an der Derfi-Welle. Viele nehmen bewusst Tempo an solchen kleinen Steigungen raus, um nicht zu „überpacen“, den Puls nicht zu hoch zu jagen… Bei dkf und ihrem Kurzbein-/Pferdelungen-System, sieht das Ganze etwas besser aus. Hier wird nichts „rausgenommen“ der Puls geht nochmals leicht hoch, während die Beinchen jedoch nun den Vorteil dieser Trippelschritte nutzen können und ohne langsamer zu werden, 1-2-3 die kleine Kuppe überwinden. Wenn es jetzt steil runter ginge, wäre der Vorteil wieder weg, aber hier ist das zum Glück nicht der Fall…. Nach diesem kleinen „Antritt“, sind die Atemgeräusche hinter mir weg und es geht auf die letzten ca. 2 km.

Es dauert nicht lange, da kommt ein Moment, dkf weiß nicht mehr, ob es vor oder nach dem letzten Sticheln der Pobacke ist? Etwa auf Höhe der kleinen Brücke über die es zu laufen gilt, wollen die Beine tatsächlich langsamer werden, fühlen sich bleischwer an. Das bewährte LAUF!!! LAUF!!! LAUF!!! reicht hier alleine nicht mehr aus. Es müssen härtere Geschütze aufgefahren werden. Ähnlich wie auf den Hunderunden, wenn die Hundedame Kala etwas im Schilde führt, was Korinna nicht will, bellt das verrückte Huhn nun die kleine frau an; DENK NICHT MAL DRAN!!!! DAS funktioniert, wir werden NICHT langsamer!

Jetzt nähert sich dkf allmählich der Zielgeraden, erst in Form einer kleinen „Allee“, ehe es ins Stadion, auf die letzte halbe Runde geht. Die Beine laufen nun wie von selbst, der Kopf abgeschaltet, die Augen auf die kleine Zielgasse auf der Außenseite der Bahn gerichtet. Aus den Augenwinkeln sieht dkf die Zielzeit, etwas mit 1:38:xx , „ :wow: ich werd irre….“ Dann hört die Dame etwas von 2. Frau, wundert sich für den Moment, „ich hab doch keine Dame mehr eingeholt, ist aber auch egal, ich bin da, hab es geschafft, die Pb hat gehalten, und es ist sogar eine neue, so lange herbeigesehnte PB geworden“.

Links auf der Wiese steht mvm (Markus) und „winkt“, dkf „wankt“ auf ihn zu und dann gib es kein Halten mehr, wieder beginnt das große Zittern und Heulen, alle Schleusen öffnen sich… Also daran müssen wir dringend arbeiten :peinlich:



Als schönen Abschluss für diesen Tag, diesen Lauf, der anders als erwartet, am Ende ausgeht wie ursprünglich erhofft, gibt es nachher noch ein kleines Beisammensitzen mit Ecki und Markus bei Kaffee und dem von den fleißigen Helferinnen selbstgebackenen Kuchen. Einige kurze, aber sehr nette Gespräche mit Anke und einem Läufer mit dem dkf über GC zufällig eine Verbindung hat. Dann kommt die Siegerehrung, es gibt sogar ein kleines Preisgeld (das dkf nur zu gern an eine gemeinnützigen Organisation gespendet hat) und last but not least, einen RIESIGEN Pokal :bounce:

Hab ich noch etwas vergessen?

:idee2: ja klar, ein paar Dokumente zum Lauf & ein Photo der, aus Sicht anderer „recht spärlich bekleideten“ Dame gibbet natürlich ooch noch;

Dokumente & Bilder zum HM beim SIENA GARDEN-Straßenlauf

Entgegen der sonstigen lustigen Warnhinweise, a la „liebe Kinder, bitte nicht nachmachen“, mit denen wir ab und an unsere läuferischen Kapriolen gern kommentieren, kann dkf hier allerdings jedem nur das Gegenteil ans Herz legen. Nachmachen ausdrücklich empfohlen!!!

Oder, wie hat einmal eine kleine, vielleicht 4-5 jährige Maus (2012 in Leipzig vor dem Start zum HM) zu ihrer Mutti, die sich neben mir umzog, gesagt; „warum ziehst du dir denn so viel an, dir wird doch unterwegs eh warm :prof: Und Kindermund tut bekanntlich…



PS
der Lauf war
dkf hat geschrieben:für unseren Trainer, für den Club der anonymen SUB 3h20er :nick:

(…der Bericht, der ist für Anke / DANKE!!! :winken: )
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4
Hallo Korinna

Klasse gelaufen und klasse geschrieben.
Nochmals herzlichen Glückwunsch zur PB (selbstverständlich PERSÖNLICHE BESTZEIT) und zum Platz auf dem Treppchen und zum Pokal.

PS: Kurzbein-Pferdelungen-System , der Begriff ist M E G A G U T. Kommst du auf solche Begriffe währen der langen Läufe?
Erhol dich gut.

Gruss Stefan

5
Ach Mist, und ich mußte arbeiten und konnte nicht kommen... jetzt hab ich dkf verpaßt und Anke ist beim nächsten Mal auch net da...

Danke fürs Mitnehmen in Dügedankn, ich stell mich schonmal ein auf eine Runde in 3 Wochen über diese Strecke...

6
Gratulation zu dem super Ergebnis!!! Ein toller Bericht!!

"Tochter von Darth Vader & Monica Seles" ... ICH HAU MICH WEG! :D
Bild


Bestzeiten:
1000m -> 3:16 (03/2016)
5,0km -> 19:27 (09/2016)
10,0km -> 41:16 (08/2016)
21,0975km -> 1:31:41 (04/2016)

7
Rundevil hat geschrieben:"Tochter von Darth Vader & Monica Seles" ... ICH HAU MICH WEG! :D
+1. Ich kann das aber bestätigen. Susi hat alles gegeben. Großartige Leistung, die man nicht genug würdigen kann.

Und klasse Bericht, der den Tag nochmal gut zusammenfasst und mich mein Debakel ein wenig vergessen lässt. Nur eine Kleinigkeit muss ich korrigieren:
dkf hat geschrieben: Links auf der Wiese steht mvm (Markus) und „winkt“,
"Gewunken" hab ich, als Sie im Ziel waren - die letzten fünf Minuten vorher hab ich mir die Seele aus dem Leib geschrien. Is aber schon ok, wenn Sie das "im Tunnel" nicht mehr gehört haben... :D

9
Eine Läuferin - sie is' ne recht Kleine
Schmeißt beim Laufen recht schnell Ihre Beine
Siehe da ich hab schon
diese Assoziation
doch schaut selbst, dann wisst Ihr was ich meine:

https://www.youtube.com/watch?v=qWdFIXn2Mdo
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11
Hallo Korinna,

vielen Dank für Deine lesenswerte Beschreibung der 4 Runden, die wir am letzten Samstag beim Halben in Münster gelaufen sind, und auch an dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Lauf, zur neuen PB, zum Platz auf dem Treppchen und - last but not least - zu dem schönen Pokal, den Du verdientermaßen gewonnen hast. Damit ist Dein Vorbereitungswettkampf gut gelaufen, und entsprechend wünsche ich Dir auch gute Beine und viel Spaß in Boston! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

12
dkf hat geschrieben:
(…der Bericht, der ist für Anke / DANKE!!! :winken: )
:winken:
Ja, bestellt und abgeholt :nick:

:danke:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

13
Caia hat geschrieben:Ach Mist, und ich mußte arbeiten und konnte nicht kommen... jetzt hab ich dkf verpaßt und Anke ist beim nächsten Mal auch net da...

Danke fürs Mitnehmen in Dügedankn, ich stell mich schonmal ein auf eine Runde in 3 Wochen über diese Strecke...
schau dir die Bilder an, da wird die Strecke gezeigt + Höhenprofil.
Machste Ostern einen Ausflug zur Streckenbesichtigung
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

15
Hallo Korinna :hallo: ,

vielen Dank für diesen starken Bericht und nochmal herzlichen Glückwunsch zu diesem perfekt gelungenen, noch stärkeren WK :pokal: :respekt: :pokal:

Wobei, jetzt bin ich ein bisschen irritiert:
dkf hat geschrieben: Im Eingang zu der großen, gut gefüllten (und angenehm warmen) Sporthalle wird dkf von jemandem angesprochen mit ; Verdammt, ich bin erkannt :D , weiß aber nicht wer der Gegenüber ist. Auf die erstaunte Nachfrage hin, stellt sich heraus, es ist…. der „kosmische Laufzwilling von Duddits (JBI) Jeptoo“, zumindest sieht das Photo von seinem Zieleinlauf nach genau DEM berüchtigten Laufstil aus (der sooo falsch nicht sein kann, was die Zeiten belegen).
Ich dachte, Sie meinten diese Beine, die so schön synchron zu meinen passen:
http://media.aws.iaaf.org/media/LargeL/ ... 1758709373

Wer ist denn jetzt eigentlich der Drilling im Bunde, der diese Erhabene :P Art der Fortbewegung beherrscht? Hab ich da was übersehen?
Dann bin ich ja doch nicht sooo einsaaam :wink:
Allerdings verwässert bei mir dieser geniale Stil :P kurz vorm Ziel im Endspurt leider oft bis zur Unkenntlichkeit...
:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

18
Achso, :wink:

sieht doch gut aus :nick: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

dies und das...

19
@liebe Alle,
herzlichen Dank für die Wünsche und netten Worte zu den beiden PB’n ….

Auch wenn nebenan im Club zwei der hart trainierenden & trainingsfleißigen Jungs mit Problemen zu kämpfen haben (und ich nur ganz still hoffen und noch doller wünschen kann, dass es mit einem Start doch klappt) es noch andere Hiobsbotschaften gibt, dkf darüber grad eher traurig zumute ist und ihr so etwas die Worte nimmt :peinlich: will die Dame doch gern noch antworten;
Leissprecher hat geschrieben:Kommst du auf solche Begriffe währen der langen Läufe?
Weiß jetzt nicht wirklich, wann mir diese Assoziation eingefallen ist, zumindest kann ich sagen, dass zum Beispiel die Limericks und einige der anderen Gedichte unterwegs auf den Hunderunden mit Kala oder auf den lockeren extensiven Runden, wenn man seine Gedanken schweifen lassen kann, entstanden sind/entstehen.
Caia hat geschrieben: jetzt hab ich dkf verpaßt
Sie dürfen mir glauben, das ist kein GROßER Verlust :zwinker2:
Caia hat geschrieben:ich stell mich schonmal ein auf eine Runde in 3 Wochen über diese Strecke...
Der erste WK ??? Wünsche schon mal viel Erfolg :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Rundevil hat geschrieben:"Tochter von Darth Vader & Monica Seles" ... ICH HAU MICH WEG! :D
Und dabei kommt das nur annähernd in der Beschreibung hin… 2014 beim gmrl (Marathon am Rennsteig) wurde dkf tatsächlich von jemandem unterwegs sehr besorgt angesprochen, ob ich etwas zu trinken bräuchte. Konnte ihm aber versichern, dass es sich schlimmer anhört als es tatsächlich ist. Tja irgendwie klingt die Reservekraftstoffleitung bei dem Miniatur Lanz Bulldog ein wenig verrostet oder so, aber es kommt trotzdem, oder vielleicht gerade dadurch immer genug raus um das System am Laufen zu halten.
mvm hat geschrieben:Nur eine Kleinigkeit muss ich korrigieren:

"Gewunken" hab ich, als Sie im Ziel waren - die letzten fünf Minuten vorher hab ich mir die Seele aus dem Leib geschrien
Uuups, das muss die Dame verdrängt oder vergessen (oder gar nicht mitbekommen) haben :peinlich:

@Ecki & Markus,
noch einmal ein Dankeschön für den schönen Nachmittag, ohne Euch wäre es nicht das Selbe gewesen :nick: Und HMBG ohne euch wäre auch nicht das Selbe!!!
JBl hat geschrieben:
Wer ist denn jetzt eigentlich der Drilling im Bunde, der diese Erhabene :tounge: Art der Fortbewegung beherrscht?
Hallo Dudders, tja, das hat derjenige ja nu selbst aufgelöst, Susi hätte nix gesagt *schwör*

Im Übrigen; @alcano Klick
Susi hat herzlich über Ihren total tollen Bericht gelacht. Und es war auch total toll, Sie so unverhofft in echt zu treffen :nick: aber vor allem; hier noch einmal Glückwunsch und :respekt2: zu dem tollen Ergebnis beim 5er. Und viel Glück für morgen! :daumen:
JBl hat geschrieben: Dann bin ich ja doch nicht sooo einsaaam

Also, immer dran denken; „Du bist nicht allein, lalalalala…“

Apropos…
dkf hat Ihren Zweitbericht nebenan zu dem genialen 10km WK gelesen, und wollte wg. der Ölspuren (die wir im Club zu sehen bekommen haben) nur loswerden, dass man sich für so etwas nicht schämen muss :nene: Wenn dabei so ein super Ergebnis rauskommt, macht das jede laufende Nase oder auch andere „leidensverzerrte“ Gestik & Mimik wett.

Auch bei Wettkämpfen in unserer Hobbyausdauerläuferklasse gibt es m.E. nach keinen Preis „für das schönste Lächeln“ zu gewinnen. Ach ja und wie dkf schon schrub; „Du bist nicht allein, lalalalala…“
Steif hat geschrieben:WTF ist das für eine Ölspur aus dem Auspuff des alten Traktors? :D
dkf hat geschrieben:
:wegroll: (hey, dkf ist froh, dass sie den Link doch angeklickt hat)


@liebe Alle,
und nun noch einmal herzlichen Dank
von dkf/dvh, dem „mini bunny“ & der Susi für’s Lesen und die lieben Worte :winken:



PS
voxel hat geschrieben:Das sind die Momente von denen wir als Läufer lange zehren.
+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:

20
Da kann man zusammenfassend sagen: "Bei uns läufts halt richtig gut" :nick:

:giveme5: :handshak:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

21
Hallo Korinna

Das ist eine ganz tolle unterhaltsame Lektüre!
Beim Lesen habe ich mitgefiebert, obwohl ich das Ergebnis schon ganz kurz nach Deinem Lauf erkundet habe!

Ich freue mich das Du mich zu Deinem Bericht gelockt hast und freue mich noch mehr über das Ergebnis und den einhergehenden Erfolg!

Der Text hat mich hat mich gerührt, insbesondere deswegen, weil ich Deine Vorgeschichte mitverfolgt habe und Dir solch ein "Comeback" sooo sehr gewünscht habe!

Herzlichen Glückwunsch auch noch mal hier :-)


* Du willst es, Du kannst es, Du machst es und Du schaffst es !!! *

Gib niemals auf!

22
@hallo Andreas,

herzlichen Dank für's Lesen & die lieben Worte. Wollte hier noch kurz die Gelegenheit nutzen und für morgen viel Spaß wünschen, auch ein bisschen Erfolg natürlich (auch planlos kann man durchaus erfolgreich sein ;o) Und wer weiß, vielleicht wird es ja tatsächlich eine "dem Faden zur Ehre gereichende" Sub3h2...., :zwinker2: naisjaauchegal, was dkf sagen will ist;

enjoy your run - and have a lot of fun

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

23
ups, Schuldichung, jetzt war ich im falschen Film, ist wohl der fehlende Sauerstoff im Hirn ... :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“