Hallo zusammen,
ich hoffe ihr seid alle gut rein gerutscht und wünsche euch ein gesundes neues Jahr 2017. Gleich an erster Stelle auch von mir gute Besserung an alle Kranken/Verletzten. Die nicht geplante Reise war etwas anstrengend, hatte aber Prioritätsstufe 1 und musste eben sein. Irgendwie hatte ich geahnt, dass was kommen wird. Insofern bin ich froh, vorher ein paar gute Kilometer gelaufen zu sein. Ganz untätig war ich in den letzen Tagen nicht, die Beine sind schon bewegt worden, allerdings nur moderat im Grundlagenbereich. Jetzt werde ich ab Montag in die zweite Woche von 16 einsteigen und versuchen, langsam etwas Qualität rein zu bringen.
Ich kann leider nicht behaupten, alles nachgelesen zu haben, also informiert mich bitte, wenn ich Unsinn schreibe, aber einiges habe ich mitbekommen. Sehr schade

, dass jonny und anti für Hamburg abgesagt haben, beiden drücke ich die Daumen für eine Topform in Kürze. Um so mehr freue ich mich, dass Jan-Mc sich für Hamburg entschieden hat

. Übrigens es wird nun höchste Zeit für eine aktualisierte Teilnehmerliste für die kommenden Ereignisse,

Susi

.
Die Jahresrückblicke finde ich ganz interessant und will auch mein Faszit nicht zurück halten.
Für mich war 2016 defintiv das erfolgreichste Laufjahr bis dato, und wahrscheinlich ever

, in dem ich fast durchgängig verletzungsfrei gelaufen bin und quasi fast nur freiwillig pausiert habe. Zudem konnte ich sämtliche Bestzeiten aus den Jahren 2015 (M+HM) und 2013 (10-er) verbessern. Los ging es mit dem Marathon in Hamburg, bei dem ich beflügelt von den Mitstreitern und mit einem tempobasierten, sehr flexiblen Plan in 3:02:37 meine Frankfurt PB um 6 Minuten verbessern konnte. Nach Hamburg habe ich 2 Wochen regeneriert und 6 Wochen auf sub 40 trainiert, das Ziel habe ich Ende Juni verpasst, aber Dummheit muss bestraft werden, bei dieser Veranstaltung (schon 3 Teilnahmen) wurde bis dato im Ziel die Startnummer notiert und die Zeit ausgegeben, diesmal hatte die Startnummer (ohne, dass ich es wusste

) einen Code, der eingescannt werden musste. So bin ich wie üblich durchs Ziel gesprintet und wurde erst einige Sekunden später gescannt, die Zeit im Nachhinein 40:04. Dann habe ich mir eine 4-wöchige regenerative Pause mit anschließender 3-wöchiger Urlaubspause gegönnt, so dass ich knapp 8 Wochen kaum gelaufen bin. Erst Ende August stieg ich wieder ins Training und wusste, dass die Zeit für einen Marathon nicht reichen wird, nicht für Frankfurt und schon gar nicht für Münster. So nahm ich mir den Halbmarathon am 30. Oktober, zeitgleich mit den Frankfurtern als Ziel und habe einen 10-er auf dem Weg dahin mitgenommen, der in 40:40 bei ungünstigen Verhältnissen noch gut ausgegangen ist. Bei dem HM auf einer komplett verlegten Strecke (fast ein Crosslauf) musste ich dann auch orthopädisch alles riskieren, und wurde mit 1:28:47 belohnt. Das hat mir mental den Kick gegeben, um für den Hamburg Marathon 2017 doch ernsthaft zu trainieren, da ich an sich mit meiner Marathon-PB mehr als zufrieden bin und meine Motivation für Marathontraining immer weiter absinkt, was wahrscheinlich ein biologisches

, nicht zu behebendes Altersproblem

ist. Wie auch immer, das anvisierte Ziel ist nun Hamburg, und ich werde logischerweise auf PB, sprich sub 3 trainieren und hoffe, den Weg dahin mit euch, speziell mit denjenigen, die in Hamburg wieder, oder zum Glück endlich mal dabei sein werden, voll und ganz genießen zu können. Das Ergebnis ist dann für mich persönlich Nebensache, der Weg wird das Ziel sein. Und wenn ich den 23.04.2017 mit unserer tollen Truppe dort gesund und im Vollbesitz meiner Kräfte bestreiten kann, mit anschließendem Fachsimpeln und mehr

, werde ich hoch glücklich sein, egal mit welcher Zeit. Was ich danach mache, steht buchstäblich in den Sternen, die sich Ende April am Himmel zeigen werden. Nichts ist unmöglich, von Schuhe an den Nagel hängen bis SM

.
Meine Daten von 2016:
255 Läufe, 318 Stunden, Q-Pace 5:18 wie 2015
Gesamtkilometer: 3666 km und damit fast 600 km weniger als 2015.
(2015: 4227 km, 2014: 2625 km, 2013: 2902 km, 2012: 2817 km)
Schönes Wochenende und never stop
Farhad