Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

20201
RennFuchs hat geschrieben: Nach DNS beim Nikolaus- und Sylvesterlauf und nun 3Wochen Trainingsrückstand in meinem (nicht mehr bestehenden) Kandel-Plan, muss ich ma gucken...
Da drücke ich Dir die Daumen, dass Du nach überstandener Erkältung / Erkältungen nun wieder in die Spur kommst und die verbleibenden 9 Wochen gut nutzen kannst! Gleichzeitig möchte ich in die Runde fragen, wer aus dem 3:20'er Faden außer uns beiden beim Bienwaldmarathon in Kandel noch dabei ist? Für Dennis und Jürgen wäre das doch auch nur eine kurze Anreise ... !
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

20202
Farhad, danke. Die Gründe sind mir natürlich sonnenklar. Und dass es nicht zwingend von Laufen kommt, natürlich auch. Ich warte jetzt mal ab, was der Doc am Dienstag sagt. Aber ich denke mal, dass er mich erst mal zum MRT schickt.

@ Eckhard
Handel habe ich grds. jedes Jahr auf dem Schirm. Einer der besten ländlichen Wettkämpfe, die ich kenne und jedes Jahr super besetzt. Dieses Jahr muss ich schauen, wie ich trainingstechnisch aufgestellt bin. Ob ein schneller HM drin ist, bezweifle ich allerdings. Alles andere kommt eh noch nicht in Frage zu diesem Zeitpunkt.

20203
Kandel ist doch schon extrem früh im Jahr, oder?
Ich hatte den auch mal auf dem Schirm. Oder Freiburg am 2. April. Aber auch das scheint mir aktuell zu früh zu sein. Ich brauch erst mal wieder eine richtige Grundlage. Außerdem schaffe ich es bei der Jahreszeit nicht, Sonntags um 6 Uhr die 35er zu starten. Wahrscheinlich laufe ich Ende Mai wieder in Tuttlingen. Im Herbst dann evtl in Frankfurt.

@schön, dass du wieder da bist!
@Jürgen, du bist echt flott unterwegs!
@Dennis weiterhin gute Besserung!

20204
D-Bus hat geschrieben:@me: Grundlagentraining, Woche 5:121 Wkm
Stark :daumen:
Mi: 15,1 km @4:58, darin 18x 30'' @3:30 (progressiv von 3:51 – 3:19 min/km - Laufband
Fr: 18,2 km @4:50, darin 3 Steigerungen + 4x (2 km @4:14/1 km @5:24) - Laufband
Und trotzdem moderat mit Intensität gespickt.
So: 26,1 km @5:15 - Laufband
Das halte ich für den Meistergrad an Masochismus :D

@Farhad: welcome back :)
@Dennis: das liest sich doch ganz anders als vor ein paar Wochen. Weiterhin gutes Vorankommen.
@Basti: fehlende Klagen klingen irgendwie auch nach Besserung :zwinker5:

20205
Achso, der Vollständigkeit halber:

heute warens dann noch 9,7km - 5:01

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20206
@levi ja, deutliche Besserung. Obwohl ich heute 21 km im Schnee gelaufen bin, was ja nun wirklich nicht grad schonend für die Orthopädie ist.

Bin seit langem mal wieder mit den Speedcross unterwegs gewesen. Selbst mit denen war es doch recht rutschig. Deshalb war es auch sehr langsam @5:35. Ich versuche gerade, dass ich stabil 65-75 WKM schaffe. Sobald ich da mal 3-4 Wochen geschafft habe, versuche ich das langsam zu steigern.

20207
Am WE war ich viel unterwegs, deshalb muss ich mich etwas kurz fassen:

Erstmal natürlich Gute Besserung ins Lazarett! Ich hoffe, da werden bald mal ein paar Zimmer frei.

Dann (natürlich verspätet) einen schönen Urlaub an Sascha und Matthias!

@Farhad: Willkommen zurück. Schön, dass Du wieder da bist.

@me:
Mo: 14,5km @ 5:15min/km
Di: 12,5km @ 5:15min/km
Mi: 30min Schwimmen
Do: 12km @ 5:00min/km
Fr: 7,5km Laufband /w 9x30s @ 3:20min/km
Sa: 24,5km @ 5:05min/km
So: 18km Laufband @ 5:00min/km
gesamt: 89km

Dienstag und Donnerstag gab es auch draußen ein paar halbherzige Versuche, zwischendurch etwas Tempo zu machen, das hat aber so gar nicht funktioniert. Billats in 3:20min/km sind natürlich etwas übermütig - und es sind ja auch nur 9 geworden. Spaß gemacht hat das aber trotzdem. Vielleicht solllte ich doch häufiger aufs Band ausweichen. Gerade Tempo ist da für mich mental einfacher als draußen.

Samstag wollte ich natürlich eigentlich länger laufen. Das Laufen auf der (hier natürlich nur dünnen) Schneedecke war allerdings anstrengender, als ich dachte und ich war auch nach den 24 Kilomtern hinreichend k.o.. Heute wäre draußen laufen wahrscheinlich wieder problemlos möglich gewesen, aber in der Suppe hatte ich da trotzdem keine Lust zu. Also bin ich mit ins Studio und hab mich da wieder aufs Band gestellt. Was soll ich sagen: ich finde das gar nicht sooo unangenehm und werde das auf jeden Fall wiederholen. Soweit, mir selbst ein Band zu besorgen, bin ich aber noch nicht. Auch wenn ich mich natürlich ärgere, dass das Studio unter der Woche für mich zu spät öffnet, um da vor der Arbeit laufen zu können.

Never stop!
Markus

20208
Rumlaeufer hat geschrieben:Da drücke ich Dir die Daumen, dass Du nach überstandener Erkältung / Erkältungen nun wieder in die Spur kommst und die verbleibenden 9 Wochen gut nutzen kannst! Gleichzeitig möchte ich in die Runde fragen, wer aus dem 3:20'er Faden außer uns beiden beim Bienwaldmarathon in Kandel noch dabei ist? Für Dennis und Jürgen wäre das doch auch nur eine kurze Anreise ... !

Ich liebäugle ja eher mit Würzburg, ist für mich unkomplizierter und es sind nur knapp 70km statt 200, aber danke für den Vorschlag :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20209
Markus, wie wäre es mit eintragen deiner KM ins Km-Spiel?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

20210
Danke für eure Anteilnahme!
Nach 9 Tagen komplett ohne Sport, allerdings mindestens jeden zweiten Tag Blackroll + mind. 15 min Dehnen, bedingt durch Knie und fette Erkältung, war ich gestern zunächst Schlittschuh laufen. Ganz am Anfang hab ich das Knie etwas gemerkt, dann aber nicht mehr.
Heute war ich dann mal wieder ganz vorsichtig laufen:
5 km, 5:32 @ 67%
Tja, Fazit ist etwas schwierig. Geschmerzt hat nix. Zu sagen, ich hätte gar nix gemerkt, wär allerdings auch nicht ganz korrekt, wobei ich mich da manchmal frage, ob ich nicht anfange, zu halluzinieren, wenn ich auf solche möglicherweise vermeintlichen Problemstellen fokussiere.. Ich werd's die Woche mal mit weiteren Easy-Läufen probieren. Sonst muss ich wohl doch mal zum Arzt. Sind jetzt noch 13 Wochen bis Hannover.
Rumlaeufer hat geschrieben:Da drücke ich Dir die Daumen, dass Du nach überstandener Erkältung / Erkältungen nun wieder in die Spur kommst und die verbleibenden 9 Wochen gut nutzen kannst! Gleichzeitig möchte ich in die Runde fragen, wer aus dem 3:20'er Faden außer uns beiden beim Bienwaldmarathon in Kandel noch dabei ist? Für Dennis und Jürgen wäre das doch auch nur eine kurze Anreise ... !
Ich hatte mir den als HM vier Wochen vor meinem Marathon in Hannover ausgeguckt, bin aber im Moment noch unschlüssig.

20211
DerMaschine hat geschrieben:Mich würde mal folgendes interessieren: Hier im Faden besitzen ja zumindest der Doc und D-Bus Laufbänder. Wie viel habt ihr dafür hingelegt?
ich habe mich vor Weihnachten mal mit der Materie beschäftigt, verschiedene Testberichte gelesen und auch das ein oder andere mal ausprobiert und komme auch zur Einschätzung: rund 2000 Euro als Listenpreis musst du schon rechnen, wenn du was vernünftiges willst.
Durch den Kauf eine Auslauf-, Vorführ- oder gar Gebrauchtmodell kann man den Preis senken, aber alles, was schon eine deutlich günstigeren Listenpreis hat, bringt nix, jedenfalls nicht, wenn man einen Marathon unter 3:30 läuft und fast jede Woche 8-10 Stunden trainiert. Wer billig kauft, kauft zweimal.

20212
lespeutere hat geschrieben:Heute war ich dann mal wieder ganz vorsichtig laufen:
5 km, 5:32 @ 67%
Tja, Fazit ist etwas schwierig. Geschmerzt hat nix. Zu sagen, ich hätte gar nix gemerkt, wär allerdings auch nicht ganz korrekt, wobei ich mich da manchmal frage, ob ich nicht anfange, zu halluzinieren, wenn ich auf solche möglicherweise vermeintlichen Problemstellen fokussiere..
Du sprichst hier eine wichtige Unterscheidung an. Es darf sich durchaus auch mal etwas komisch anfühlen. Wichtig ist aber unter der Schmerzschwelle zu laufen. Diese exakt zu definieren, ist aber schwierig. Wahrscheinlich muß man ein paarmal durchs Tal der Tränen gehen, um dafür ein für sich selbst passendes Gefühl zu entwickeln.

Daß Du Dich jetzt extrem auf die Stellen fokussierst und beginnst Stimmen zu hören, ist (leider) vollkommen normal. Wenn Du für dieses Problem eine Selbsthilfegruppe gründen würdest, wären die Anträge schneller weg als die Startplätze beim Berlin Marathon. Also keine Sorge. Du bist zwar an diesem Punkt ein bisschen doof, aber immerhin in einer großen Gruppe von Doofen. Da fällst Du gar nicht auf :)
Ich werd's die Woche mal mit weiteren Easy-Läufen probieren. Sonst muss ich wohl doch mal zum Arzt.
Guter Ansatz und vor allem viel Erfolg dabei :daumen:

20213
leviathan hat geschrieben:Du sprichst hier eine wichtige Unterscheidung an. Es darf sich durchaus auch mal etwas komisch anfühlen. Wichtig ist aber unter der Schmerzschwelle zu laufen. Diese exakt zu definieren, ist aber schwierig. Wahrscheinlich muß man ein paarmal durchs Tal der Tränen gehen, um dafür ein für sich selbst passendes Gefühl zu entwickeln.

Daß Du Dich jetzt extrem auf die Stellen fokussierst und beginnst Stimmen zu hören, ist (leider) vollkommen normal. Wenn Du für dieses Problem eine Selbsthilfegruppe gründen würdest, wären die Anträge schneller weg als die Startplätze beim Berlin Marathon. Also keine Sorge. Du bist zwar an diesem Punkt ein bisschen doof, aber immerhin in einer großen Gruppe von Doofen. Da fällst Du gar nicht auf :)



Guter Ansatz und vor allem viel Erfolg dabei :daumen:
+++1, ansonsten hätte ich schon längst aufgegeben.

Schön Levi, dass du gesundheitlichen Probleme überwunden hast und wieder plnmäßig läufst, wie ich aus dem anderen Thread ersehen konnte.

@Rennfuchs: Da dann kann es nur noch aufwärts gehen.
@basti: Lass dir Zeit für deine nächste Großtat, der Marathon darf nicht zu früh kommen für dich.
@Markus: Starke Grundlagenwoche unter der gegebenen Bedingungen
@Holger: Klasse Woche, mit allem, was man braucht, und dein Laufband scheint dir sehr gute Dienste zu leisten.
@Jürgen: Mit dem Knie könnte es schon eine Art Vernarbung sein, was dann regelmäßige Beweglichkeitübungen notwendig macht, um das Ganze geschmeidig zu halten.
Schöne Woche
Farhad

20214
Rumlaeufer hat geschrieben:Da drücke ich Dir die Daumen, dass Du nach überstandener Erkältung / Erkältungen nun wieder in die Spur kommst und die verbleibenden 9 Wochen gut nutzen kannst! Gleichzeitig möchte ich in die Runde fragen, wer aus dem 3:20'er Faden außer uns beiden beim Bienwaldmarathon in Kandel noch dabei ist? Für Dennis und Jürgen wäre das doch auch nur eine kurze Anreise ... !
danke. Ich muss hauptsächlich km machen
lespeutere hat geschrieben:...
Ich hatte mir den als HM vier Wochen vor meinem Marathon in Hannover ausgeguckt, bin aber im Moment noch unschlüssig.
Ich hatte dort auch nur den HM geplant.
Da aber in den Wochen darauf 2 andere HM in Frage kommen (leider nicht so flache), werde ich einen dieser Termine Kandel vorziehen (Was bringt mir eine noch so schnelle Strecke mit zu kurzer Vorbereitung - brauche ich nach 2016 ohne Grundlage nicht noch einmal).

Für einen Frühjahrs MRT hab ich schon zu viel Zeit und km verloren. Heilbronn Anfang Mai wäre der erste zeitlich weit genug entfernte Termin (und recht nah) aber verdammt hügelig und für mich evtl schon wieder zu warm.

20216
Heute mal 10km@5:00 auf dem Laufband. Direkt im Anschluss an das Krafttraining.
Denke mal, ich bau so eine Laufbandeinheit 10km alle 1-2 Wochen ein. Ist Abwechslung für die Beine, von der HF offenbar anstrengender als draußen, ich laufe sehr gleichmäßig und es schult die geistige Ausdauer.
Wobei mit Euch Maschinen kein Vergleich. 35km auf dem Band und ich komm in die Klapse. :D

20217
RennFuchs hat geschrieben:Ich hatte dort auch nur den HM geplant.
Da aber in den Wochen darauf 2 andere HM in Frage kommen (leider nicht so flache), werde ich einen dieser Termine Kandel vorziehen (Was bringt mir eine noch so schnelle Strecke mit zu kurzer Vorbereitung - brauche ich nach 2016 ohne Grundlage nicht noch einmal).
:confused:

Heißt das, dass Du statt dem geplanten Halben nun gar nicht in Kandel läufst?

@Farhad & Dennis,

wenn ich lese, was Ihr Euch beim Fußball für Probleme eingehandelt habt, kann ich ja fast schon froh sein, dass ich es vor über 30 Jahren wg. zunehmender Kurzsichtigkeit aufgegeben habe. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

20218
leviathan hat geschrieben:
So: 26,1 km @5:15 - Laufband
Das halte ich für den Meistergrad an Masochismus :D
:zwinker2:
dkf hat geschrieben:dkf hat sich im September 2013 mal mit 3h47min zu Hause auf der Stelle traben (hab kein Laufband) "bestraft" nur weil der Kopf mal wieder keinen Schritt vor die Tür wollte :klatsch: (dabei hätte nur ne lockere extensive Runde angestanden, aber da kann dann das schönste Wetter herrschen, es führt kein Weg...ähm raus :peinlich: )


Die 3h47 war die Laufzeit des Marathon in Lübeck 2012, die hat dkf sich dann "aufgebrummt". Allerdings gab es hier auch "Strafmilderung", dkf hat sich nebenbei n Udo Lindenberg Konzert (ich mach mein Ding :hihi: ) auf DVD "reingezogen"
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

20219
Rumlaeufer hat geschrieben: :confused:

Heißt das, dass Du statt dem geplanten Halben nun gar nicht in Kandel läufst?
ja, höchstwahrscheinlich. Deshalb schrieb ich "nicht mehr bestehenden Kandel-Plan".
Bock hätte ich trotzdem weil mir die Berichte sehr gut gefallen haben.

Bevor der Tag sich dem Ende entgegen neigt...

20220
... will Susi es heute nicht versäumen, noch eines loszuwerden;

:hppybirt: Lieber Faden... :hppybirt:
Es ist schön, dass es dich und euch gibt

:bounce: :hurra: :umarm: :streichl: :party: :handshak: :party3: :giveme5: :küssen: :party4: :love2: :liebe: :party2:

PS
dkf hat geschrieben: Änd ohnlie vor the Club der anonymen SUB3h20er,
proudly presented bei Susi;


Ein Läufer aus Berchtesgaden,
hatte im RWF einen eigenen Faden.
Schwupps kam ein zweiter daher,
(täglich wurden es mehr :o)
fühlten zum Stammtisch sich hier eingeladen :giveme5:

20221
@leviathan: Danke, das hilft mir auf jeden Fall schon mal als Bestätigung für die nächsten Tage. Ich werde berichten.

@Farhad: Hannover ist fix. 1. bin ich schon angemeldet und 2. danach so gut wie fix im Urlaub.

20222
Rumlaeufer hat geschrieben: @Farhad & Dennis,

wenn ich lese, was Ihr Euch beim Fußball für Probleme eingehandelt habt, kann ich ja fast schon froh sein, dass ich es vor über 30 Jahren wg. zunehmender Kurzsichtigkeit aufgegeben habe. :zwinker5:
Jo, Fußball ist der Teufel, ich hab wegen eines Kreuzbandrisses aufgehört und seitdem es nicht hinbekommen, die Muskulatur im linken Bein (eigentlich mein stärkeres Schussbein) wieder dem rechten Bein entsprechend aufzubauen. Aber Spaß hat's immer gemacht - ich hab's geliebt.

Ansonsten zu mir: Letzte Woche etwas mehr als 70km. Gleich mal von 0 auf 100 quasi. Mein rechtes IT-Band zickt unten am Knie jetzt ein wenig. Wie ich gelernt habe, ist es wohl ziemlich tödlich, da dann mit der Blackroll zu arbeiten, ich arbeite mit Wärme an der schmerzenden Stelle, fühlt sich jetzt schon wieder viel besser an. Ist wahrscheinlich nur eine weitere Erinnerung für mich, jeden Tag etwas für die Stabilität zu machen. Neueste Übung für den zu schwachen gluteus medius (der ja oft Ursache für ein überstrapaziertes IT-Band sein soll): https://www.youtube.com/watch?v=WJISMdwiEDw
Meine grobe Planung für das Frühjahr ist noch nicht ganz abgeschlossen. Mitte März will ich nen 10er laufen. Wenn's planmäßig läuft, würde ich gerne mal unter 38min bleiben. HM gibt es nicht allzu viele, die passen würden, der in Frankfurt kommt ein wenig zu früh. In Kaiserslautern bin ich schon mal gelaufen, terminlich würde der passen. Der hat allerdings einige Höhenmeter zu Beginn. Danach geht es aber fast nur noch bergab, was wiederum ganz spaßig war. Mal gucken.

20223
McAwesome hat geschrieben:Jo, Fußball ist der Teufel, ich hab wegen eines Kreuzbandrisses aufgehört und seitdem es nicht hinbekommen, die Muskulatur im linken Bein (eigentlich mein stärkeres Schussbein) wieder dem rechten Bein entsprechend aufzubauen. Aber Spaß hat's immer gemacht - ich hab's geliebt.
Joa, so ist das halt. Nicht alles was Spaß macht, ist auch immer gut für einen. :zwinker5:
Nach meinem gestrigen erneuten Laufversuch muss ich mir wohl eingestehen, dass ich es damit jetzt wohl auch erst einmal gut sein lassen sollte. Ich komm mir vor wie der reinste Bewegungslegastheniker. Über die nicht mal 9 km das Knie quasi durchgehend gemerkt und gegen Ende kam dann die Sehne dazu mit einem heftigen Stechen. Dass das alleine durch Einlagen weg gehen soll, kann ich mir nicht erklären. Werde da nochmal eine zweite Meinung einholen.
Ja und das Knie, da scheint echt einiges im Argen zu liegen. Ist schon sehr nervig. Da verordnet man sich selbst (bestärkt durch einen Infekt) eine Woche Sportpause in der Hoffnung, dass es besser wird und dann sowas. Aber jammern bringt auch nix. Heute Abend gehts dann halt in die Muckibude.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

20226
+1 zu Steffen, nur mit aktiver Therapie kann man dagegen angehen, in der Pause verliert man noch mehr unterstützende Muskulatur und die Durchblutung der Umgebung wird schlechter. Aber es wird ganz sicher wieder werden, mach den Kopf frei von Frühjahrswettksempfe, das hilft bei lockerem systematischen Aufbau. Crosstraining und Knieschule sind angesagt. Gute Besserung.

20227
dkf hat geschrieben:... will Susi es heute nicht versäumen, noch eines loszuwerden;

:hppybirt: Lieber Faden... :hppybirt:
Es ist schön, dass es dich und euch gibt

:bounce: :hurra: :umarm: :streichl: :party: :handshak: :party3: :giveme5: :küssen: :party4: :love2: :liebe: :party2:

PS
3 Jahre :nick: , +20000 Beiträge :geil: und + 35000 likes :D , und der faden entwicket sich immer weiter, so soll es sein.

20228
@Allen Verletzten gute Besserung und viel Geduld. :besserng:


@ Farhad: Auch von mir noch: "Schön, dass du wieder da bist."

@ me:

Mein nachgereichter Wochenrückblick:

Mo: Pause
Di: 10 km in 5:55
Mi: 15 km progressiv, insg. 5:18, 5km in 5:33, 5km in 5:23, 5km in 5:02, 8 Strides, (teilweise Schnee und Glätte, schneller
gings nicht)
Do: Pause
Fr: vormittag leider kein 10km Wettkampf :frown: , sondern lockere 10km durch den Schnee :) in 6:02, 130 Hm (überall
schneebedeckt, teilweise "Tiefschnee", minus 14 Grad)
nachmittag: Stabi- und Kraftausdauer
Sa: gleiche Runde wie Freitag, also 10 km in 5:52, 130 Hm, vorher Lauf-ABC, danach 8 Bergstrides
So: 14 km in 6:11, (Neuschnee, katastrophale Straßenverhältnisse), danach Stabi- und Kraftausdauerzirkel

insg. 59 km


Am Sonntag hatte ich die Wahl zwischen Langlaufen und Laufen. Leider habe ich die falsche Wahl getroffen. Eigentlich hatte ich insg. 21km vor mit 6x 1km Schwellentempo. Wir hatten über Nacht Neuschnee, aber ich war mir sicher, dass bis zum späten Nachmittag bestimmt alles geräumt ist. Denkste :motz: :haarrauf: : Kein einziger Fahrradweg war geräumt, ich habe ein paar wenige hundert Meter auf Asphalt zurücklegen können, ansonsten nur Schnee oder tiefer Schneematsch. Nach 7 km bin ich umgedreht. Eigentlich hätte ich mir nur Sonne, Strand und Meer vorstellen müssen, denn ich hatte das Gefühl im tiefen, weichen Sand zu laufen. Die Beinkraft hat´s in jedem Fall trainert.
Da ich mir für diesen Tag eigentlich mehr vorgenommen hatte, habe ich mich dann nur kurz umgezogen und bin noch in den Wald in mein Freiluftfitness-Studio und habe noch 2 Sätze Kraftausdauerzirkel gemacht.



Gestern hab ich dann meine Langlaufski geschnappt und bin eine Stunde gelaufen, ca. 10km.

@Rennfuchs: Die ersten Male auf Langlaufski sind echt schwer und meist spaßfrei. Wenn man die Technik gelernt hat und gut und sicher fahren kann, dann beginnt es Spaß zu machen und man kann damit richtig gut trainieren und sich auch schnell absolut auspowern. Das liebe ich, man kann ruhig und entspannt dahingleiten oder sich auch innerhalb kürzester Zeit abschießen und sich absolut fertig machen.

Heute früh bin ich wieder 10km in die Arbeit gelaufen (teilweise auch durch Schnee) und heute abend werde ich wieder die 10km heimlaufen.


Liebe Grüße :winken:

Sandra

20229
@ Sandra
Na kam doch trotz Erkältung so einiges zusammen. Sieht doch gut aus. Bei dem Wetter muss man eben auch mal ab und zu geben.

Dann natürlich vielen Dank für die netten Worte. Bin jetzt vom Arztbesuch zurück, nachdem ich mich über die zugeschneite Autobahn quälen durfte...
Das war aber definitiv ein Ausflug, der sich gelohnt hat. Eine äußerst kompetente Ärztin, die sich Zeit genommen hat, meine Diagnose aus 2013 (Danach habe ich im Übrigen mit dem Laufen angefangen und Fußball sausen lassen...) heraus gekramt hat und sich alles genau angeschaut. Sie wollte sehr viel wissen um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Sie vermutet eine ähnliche Diagnose wie damals. Da war es ein Meniskusschaden, der punktiert und mit Cortison versorgt wurde. Außerdem haben ihr meine Schilderungen und das Schmerzbild beim Abtasten gezeigt, dass die Kniescheibe selbst wohl auch angeschlagen ist. Das klang auch alles sehr nachvollziehbar. Sehr schnelle Entwicklung im Sport, da können Muskeln und Bänder durch gut ausbalanciertes Training Schritt halten, aber bei Gelenken und Sehnen (Darüber hatten wir auch gesprochen!) kann das schon zu Problemen führen.

Ich habe jetzt sogar für morgen Abend einen MRT-Termin bekommen. Danach werde ich dann mit ihr und dem Orthopäden das Ergebnis analysieren und dann soll es einen ganzheitlichen Therapieplan geben. Ich bekomme Übungen zur Kräftigung und Stabilisation der beanspruchten Stellen gezeigt und wir würden einen Ansatz in Richtung Osteopathie verfolgen. Sie vermutet, dass der Ursprung - wer hätte es gedacht - in der Gesamtorthopädie liegt. Da sollten wir ran.
Wenn der Meniskus allerdings wirklich richtig geschädigt ist, würde sie mir tatsächlich zur OP raten. Das wäre natürlich alles andere als cool, aber ich bin guter Dinge, dass etwas ähnliches heraus kommt wie vor 2,5 Jahren.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

20230
Hi Dennis, das hört sich in der Tat gut an, auch mit der ganzheitlichen Therapie, da Dysbalancem meist die Hauptursache sind. Ich hoffe nur, dass du um die OP herum kommst.Toll, dass jetzt MRT schnell gemacht wird und auch diese Diagnose gestellt wird :nick: .

20231
diagonela hat geschrieben: Heute früh bin ich wieder 10km in die Arbeit gelaufen (teilweise auch durch Schnee) und heute abend werde ich wieder die 10km heimlaufen.
Ganz schön fleißig die junge Dame :daumen: .

20232
Hallo zusammen,
Gute Besserung weiterhin an die Lädierten! Dennis, ich hoffe dass sich bei Dir eine gute Lösung findet, immerhin bist Du wohl unter guter ärztlicher Versorgung. Es geht immer irgendwie weiter.

Mein Urlaub ist vorbei und der Alltag hat mich wieder. Am Samstag bin ich wie angekündigt den 10km Polar Night Lauf gelaufen. Hier ein paar Infos zum Lauf:
LaufReport Tromsø Polar Night Run

Temperaturen waren mit 1 Grad ganz OK. Dafür war es Tauwetter und die Strecke bestand größtenteils aus Eis, Schnee und Matsch. Ich hatte meine neu erworbenen Bahn Spikes Asics Hyper LD ES angezogen und war einigermaßen präpariert, aber bei Matsch konnten die auch keine Wunder bewirken.
Kurz vor Start um 15.15 Uhr (zu dem Zeitpunkt war es schon seit über zwei Stunden dunkel) hat es noch angefangen zu schneien, vermischt mit Graupel und vereinzelten Hagelkörnern.
Nach dem Startschuss bin ich voller Adrenalin auf die Strecke. Der erste Kilometer war noch flach und schnell. Dann ging es auf und ab und zudem gab es ständig heftige Windböen. Nach dem Anfangsgedrängel war ich auf dem 7. Platz. Dann arbeitete ich mich auf den 6. Platz vor und konnte eine Zeitlang im Windschatten laufen. Kurz vor dem Wendepunkt überholte ich den Vordermann und wähnte mich auf dem 5. Platz, wurde jetzt aber selbst hart von einem anderen Läufer der rangekommen war, verfolgt. Wind und Hagel schnitten sich in mein Gesicht. Jetzt erst recht! Ich konnte mich zunächst bergauf etwas absetzen aber der Läufer ließ nicht locker. An einer rutschigen Kreuzung wusste ich den Weg nicht mehr und mein Verfolger rief mir netterweise von hinten die Richtung zu. Ich bedankte mich artig während er mich kraftvoll überholte. Ich versuchte mitzuhalten kam aber nicht hinterher.
Jetzt waren es noch etwa 3 km zum Ziel und ich wollte mir mit einem laaanggezogenen Sprint bis zum Ende, den 5. Platz zurückholen und vielleicht wäre auch noch der 4. Platz drin. Aber so sehr ich auch drückte, der Abstand zum Vordermann vergrößerte sich immer mehr. Noch ein paar Steigungen und dann wurde es etwas flacher. Der matschige Boden bot kaum Halt. Mit langen schnellen Schritten habe ich noch eine Tempoverschärfung probiert. Mit jedem Schritt hörte ich meine Stahlspikes wie Hufe auf den Asphalt treffen. Ich achtete bewusst auf einen guten Laufstil, wurde schneller, aber nicht schnell genug.
Nach 37:58min erreichte ich erschöpft die Ziellinie.
Damit blieb der 6. Gesamtplatz und ich war der erste Nicht-Norweger :-)

Zunächst war ich enttäuscht von der Zeit, zumal ich Ende Dezember noch 37:27 im Training gelaufen war. Aber angesichts der Steigungen, des Windes und der Bodenverhältnisse und im Vergleich zu den anderen Läufenr, die alle deutlich unter ihrer Bestzeit geblieben sind, war das schon OK.

Heute in der Mittagspause meine erste Einheit wieder in Deutschland.
Mit etwas Restärger wegen der Zeit und wegen der Gewichtszunahme bin ich 15 km @ 4:02 durch den Schnee am Mainufer gepflügt. Jetzt kann das Training wieder los gehen.

20234
Glückwunsch Voxel, zu deinem tollen Ergebnis und vor allem zu diesem Erlebnis. :daumen:

Ich finde, du kannst mit der Zeit unter diesen Bedingungen absolut zufrieden sein. Ist ja nicht vergleichbar mit einem Wettkampf bei Tageslicht und unseren üblichen guten Bedingungen.

Da du der erste Nicht-Norweger warst, hast du in jedem Fall schon mal "Geschichte geschrieben". :bounce: :hurra: :pokal:

Schöner Bericht und tolles Foto!

Etwas enttäuscht hätten mich an deiner Stelle eher die Temperaturen. :wink: Da war es ja bei uns viel, viel kälter als bei dir.

Für deinen Lauf war die Temperatur aber wahrscheinlich so besser, daran ist dein Körper wenigstens angepasst.

Auf jeden Fall ein absolut super Erlebnis, das mit Sicherheit unvergessen bleiben wird.

20235
diagonela hat geschrieben:Glückwunsch Voxel, zu deinem tollen Ergebnis und vor allem zu diesem Erlebnis. :daumen:
+1. Starke Leistung, voxel. Respekt! Und Erlebnis war das mit Sicherheit ein tolles.
Den Speckmantel hast Du hoffentlich mitgebracht aus Deinem Sommerurlaub... :D

20237
farhadsun hat geschrieben:Super Lauf voxel, herzlichen Glückwunsch . Eine 37-er Zeit unter diesen Umständen ist fantastisch,und deine 15 km in 4:02 sind auch nicht schlecht .
+1

Die 4:02 waren dazu noch a) im Schnee und b) vor Beginn des Trainings und c) mit Extrakilos. Darauf kann man doch aufbauen!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20238
Danke fürs mitnehmen, voxel. Klingt wirklich nach einem rundum tollen Erlebnis. Du bist schon jetzt ordentlich auf Spur. Klasse. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

20239
Danke, ja es war ein schönes Erlebnis besonders zum Abschluss eines schönen Urlaubs mit Nordlichtern, Walen und faszinierenden Naturlandschaften.
Bei den Temperaturen hatten wir zunächst -2 Grad, dann hat es abgekühlt und zwei Tage waren unter -10 Grad und bis zum Lauf wurde es dann wieder sukzessive wärmer.

Jetzt kann langsam das "richtige" Training beginnen.
Am Samstag bin ich noch bei einem Crosslauf angemeldet. Mein erster Cross überhaupt. Nach diesen Tempoausflügen geht dann nächste Woche langsam das Marathontraining los. Ziel wäre im März ein Halbmarathon und voraussichtlich am 9. April in Rotterdam der Frühjahrsmarathon.

PS:
Wer sich für Tromsö interessiert:
Norwegen - Tromsö ? Polar Night Halbmarathon & 10 km 2018 || schulz sportreisen
Polarnight Halfmarathon in Tromsö – MAINLAUFBLOG.de

20240
voxel hat geschrieben: Am Samstag bin ich noch bei einem Crosslauf angemeldet.
Dann leg mal vor. Ich laufe Sonntag Cross, den ersten von drei geplanten im Jan/Feb.

Heute 10km@4:15, die gingen gut.

20241
Haha, das habe ich mir von Dir abgeschaut. :D
Ich laufe am Samstag 8km Cross, Sechs Zickzackrunde über Waldboden und Wiese.

Deine 10km von heute sind übrigens top!
Steffen42 hat geschrieben:Dann leg mal vor. Ich laufe Sonntag Cross, den ersten von drei geplanten im Jan/Feb.

Heute 10km@4:15, die gingen gut.

20243
Bei mir sind es 5,1km über Feld und Wiese. Mal schauen, was das Wetter so bringt. Spikes sind auf jeden Fall dabei.
Werde den Cross voll aus dem Training laufen. Samstag noch 25km und den Cross dann eingebaut in 2x5km vorher/nachher. Freue mich schon!

20244
voxel hat geschrieben: Mit etwas Restärger wegen der Zeit und wegen der Gewichtszunahme bin ich 15 km @ 4:02 durch den Schnee am Mainufer gepflügt.
Steffen42 hat geschrieben:Heute 10km@4:15, die gingen gut.
Tiere :geil:

20245
kappel1719 hat geschrieben:Danke fürs mitnehmen, voxel. Klingt wirklich nach einem rundum tollen Erlebnis. Du bist schon jetzt ordentlich auf Spur. Klasse. :daumen:
+1 :) :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20246
kappel1719 hat geschrieben:Danke fürs mitnehmen, voxel. Klingt wirklich nach einem rundum tollen Erlebnis. Du bist schon jetzt ordentlich auf Spur. Klasse. :daumen:
+1 :nick: :daumen:

Ups
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20247
d'Oma joggt hat geschrieben:Markus, wie wäre es mit eintragen deiner KM ins Km-Spiel?
Erledigt.
Steffen42 hat geschrieben:+1. Starke Leistung, voxel. Respekt! Und Erlebnis war das mit Sicherheit ein tolles.
+1. Wahnsinn, Voxel! Herzlichen Glückwunsch!

leviathan hat geschrieben:
voxel hat geschrieben:Mit etwas Restärger wegen der Zeit und wegen der Gewichtszunahme bin ich 15 km @ 4:02 durch den Schnee am Mainufer gepflügt.
Steffen42 hat geschrieben:Heute 10km@4:15, die gingen gut.
Tiere :geil:
+1 Das gleiche hab ich auch gedacht...

20248
diagonela hat geschrieben:Glückwunsch Voxel, zu deinem tollen Ergebnis und vor allem zu diesem Erlebnis. :daumen: ....
Steffen42 hat geschrieben:+1. Starke Leistung, voxel. Respekt! Und Erlebnis war das mit Sicherheit ein tolles.
Den Speckmantel hast Du hoffentlich mitgebracht aus Deinem Sommerurlaub... :D
farhadsun hat geschrieben:Super Lauf voxel, herzlichen Glückwunsch . Eine 37-er Zeit unter diesen Umständen ist fantastisch,und deine 15 km in 4:02 sind auch nicht schlecht .
D-Bus hat geschrieben:+1

Die 4:02 waren dazu noch a) im Schnee und b) vor Beginn des Trainings und c) mit Extrakilos. Darauf kann man doch aufbauen!
kappel1719 hat geschrieben:Danke fürs mitnehmen, voxel. Klingt wirklich nach einem rundum tollen Erlebnis. Du bist schon jetzt ordentlich auf Spur. Klasse. :daumen:
mvm hat geschrieben: +1. Wahnsinn, Voxel! Herzlichen Glückwunsch!
+4 zu ALLEM !!!! & welcome home lieber voxel !!! :bounce:

20249
Steffen42 hat geschrieben:Bei mir sind es 5,1km über Feld und Wiese. Mal schauen, was das Wetter so bringt. Spikes sind auf jeden Fall dabei.
Werde den Cross voll aus dem Training laufen. Samstag noch 25km und den Cross dann eingebaut in 2x5km vorher/nachher. Freue mich schon!
Nicht schlecht für einen alten Mann :teufel: . Ich habe gestern versucht, so etwas wie eine Q-Einheit zu machen, um in den normalen Plan einzusteigen. 1500-3000-1500 in 3:55 auf dem Laufband mit Steigung 0,5 waren geplant. Ich musste mich ganz schön anstrengen, aber Dank Laufband habe ich es hinbekommen, im Freien hätte es wahrscheinlich nicht funktioniert. Dennoch war es mental wichtig, die erste Einheit erfolgreich zu absolvieren. Die Einhiet hatte sogar orthopädisch etwas befreiendes :zwinker4: , die ganze rechte Seite ist bei mir seit dem Rückflug verkrampft und tut weh, nach der Einheit scheint die Blockade fast weg zu sein.

Zurück zu „Laufsport allgemein“