Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

(Wander)Touren importieren?

501
Ein herzliches Grüß Gott zusammen!

Jetzt habe ich nochmal eine Frage an die geballte Fachkompetenz hier im Forum:

Wie (und in welchem Format) kann ich denn z. B. Wandertouren aus dem Internet in den Forerunner bekommen? :confused: Mir ist schon bewusst, dass ich hier keine richtige Kartendarstellung bekomme. Allerdings gibt es doch die "Strichdarstellung" und Waypoints an denen man sich orientieren kann.

Habt Ihr hier einen guten tipp für mich???

Schon mal recht herzlichen Dank im voraus und viele Grüße aus dem Süden des Landes.

Boris

502
Lupert hat geschrieben:sorry, ich mag mich jetzt nicht durch 19 seiten kämpfen :confused:
3 kurze fragen:
1. unterscheiden sich der 205 und 305 nur durch die pulsmessung?
2. wo bekomm ich das ding ohne grau-import
3. misst das ding auch, wenn ich den arm beim skaten auf dem rücken habe??

danke und viele grüße
lupert :hallo:
thunder1902 hat geschrieben:@Lupert: Sorry... ein bißchen Eigeninitiative mußt du schon haben. Deine Fragen wurden in den letzten 3 Seiten behandelt!
@ thunder1902: Das reicht leider nicht ganz!
Meine Frage nach dem Empfang der Herzfrequenz, wenn der Arm auf dem Rücken liegt, wurde zwar in der Theorie diskutiert, aber nicht definitiv beantwortet (nach praktischen Test). Die glücklichen Besitzer der 305 sind vermutlich so verliebt in ihr Gerät, daß sie es nicht aus den Augen lassen können und es nicht schaffen, ihren Arm 3 Minuten auf dem Rücken zu lassen. :zwinker2:

Vielleich findet sich trotzdem noch ein freiwilliger "Tester" :abwart: :küssen:
7.,8.u.9. Juni 1991 Brüder Grimm Lauf 80 km 7:25:07`36
8/05 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) 5:61:32 :P
8/06 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) 5:31:00 :daumen:
8/07 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) DNF :frown:
8/08 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) ankommen :beten2:
........Mann wird nicht jünger.....

305 beim Skaten?

504
waldundwiese hat geschrieben:@Lupert: Also ich habe meinen 305er jetzt eine Woche und habe damit jetzt 5 Läufe und eine Skate-Night gemacht.
........
Also das Teil ist schon sehr gut im Vergleich zum Vorgänger - man darf nur keine Wunderdinge erwarten :-)
@waldundwiese: Skate-Night? Skatend? Arme auf dem Rücken? Wie war die Herzfrequenzaufzeichnung? Ohne Unterbrechungen? Wäre das so ein Wunderding?
7.,8.u.9. Juni 1991 Brüder Grimm Lauf 80 km 7:25:07`36
8/05 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) 5:61:32 :P
8/06 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) 5:31:00 :daumen:
8/07 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) DNF :frown:
8/08 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) ankommen :beten2:
........Mann wird nicht jünger.....

505
caramba hat geschrieben:Hallo Steppenläuferin!

Vielen Dank für den link.

Ich hab leider nur diese Meldung bekommen


Punkt 1. +2. treffen nicht zu.
Sehr wahrscheinlich Punkt 3.
Kannst Du bitte einen anderen Weg finden den Vergleich sichtbar zu machen?

Schönen Gruß

Caramba


Hallo

die Seite ist deaktiviert worden. Da unsere Daten von FR301 und FR305 auf, von uns
jeweils bezahltes, Kartenmaterial übertragen wird, wissen wir dennoch nicht ob wir
unsere FR-Daten auf diesem Kartenmaterial an Dritte veröffentlichen können (juristisch gesehen). :noidea:

Die Aufzeichnung zeigt, dass der FR301 gegenüber dem FR305 auf der, zur selben Zeit,
gelaufener Strecke
viele Signal Aussetzer hat und dann sieht man auf der Auswertung, dass von dem Punkt wo das Signal verloren wurde es eine Linie zieht bis zum Punkt wo wieder das Signal gefunden wird.

Bei einer pfeilgeraden Strecke mag so was noch gehen aber bei Kurven schneidet es Streckenlänge ab. Der FR301 zeigt eine kürzere Streckenlänge an als der FR305 bei dieser Strecke.


Der FR305 hatte keine Aussetzer auf der Grafik sind Lückenlose Punkte gesetzt! :)

Gruss.
Grüsse Steppenläuferin

:wink: Sprache: Schweizerdeutsch

506
@waldundwiese: Skate-Night? Skatend? Arme auf dem Rücken? Wie war die Herzfrequenzaufzeichnung? Ohne Unterbrechungen? Wäre das so ein Wunderding?
Sorry "keine Ahnung" Herzfrequenzaufzeichnung habe ich nicht durchgeführt bei der Skate Night und bei gerade mal 17-20 km fand ich das ein wenig übertrieben. Durch das Skaten "mitten" auf der Straße ist die Aufzeichnung auf jeden Fall genauer als beim laufen, wo man schon auf dem Bürgersteig oder am Rande von Bäumen und Sträuchern läuft.

Ich werde es aber bei der nächsten Night mal testen :-)

507
Günther hat geschrieben:Ich habe den Forerunner gerade nicht zur Hand. Der automatischen Wechsel der Anzeige lässt sich auf jeden Fall ausschalten - ich hab's auch gleich nach dem ersten Lauf gemacht.

Laut englischem Online-Handbuch müsste die Einstellung unter

Einstellungen - Allgemein - Anzeige (Settings - General - Display)

stecken. Dort heisst der unterste Eintrag im Englischen:

Auto Scroll Timer Pages

Das musst Du ausschalten.

Die Anzeige selbst stellst Du um unter

Einstellungen - Allgemein - Datenfelder (Settings - General - Data Fields)

ein.

Du musst dann auswählen, welche der Anzeigen Du ändern möchtest. Im englischen Handbuch heisst die Hauptanzeige Main 1. Ich weiß nicht, wie das übersetzt wurde.

Anschließend musst Du angeben, wie viele Werte auf der Seite angezeigt werden sollen (bei Dir 4). Dann kannst Du für jedes Datenfeld aus einer Liste auswählen, welcher Wert angezeigt werden soll.

Falls Dir eine einzelne Anzeige zu unübersichtlich wird, kannst Du Deine Werte auch auf mehrere Seiten verteilen (Main 1, Main 2, Laufen). Während des Laufs kannst Du dann mit den Pfeiltasten zwischen den Anzeigen hin- und herwechseln.


Super - besten Dank, werd mich heut abend mal durchhangeln.

Gruss Siggi

509
Preisverfall:

Was denkt Ihr - wie schnell wird der Preis des 305ers fallen? Bzw. rentiert es sich noch zu warten?
Hab grad ein Anbieter entdeckt, der den deutschen! 305 für 349 Euro incl. Versand verschickt. Sind noch 6 Stück auf Lager...

510
*neugierigbin* wer ist das?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

511
thunder1902 hat geschrieben:Preisverfall:

Was denkt Ihr - wie schnell wird der Preis des 305ers fallen? Bzw. rentiert es sich noch zu warten?
Hab grad ein Anbieter entdeckt, der den deutschen! 305 für 349 Euro incl. Versand verschickt. Sind noch 6 Stück auf Lager...

Auf jeden Fall!!
Spätestens in einem Monat bekommst Du ihn mit Sicherheit für 339 EUR - mit etwas Glück sogar für 337,99 EUR. Spätestens wenn Ende 2008 der 309 GalileoXP mit automatischer Streckenlängenvorschau auf den Markt kommt fallen die Preise sicherlich nochmal auf bis zu 199,99 EUR.

*Glaskugelwegstell*

Siegfried

512
@keineAhnung
Hatte letzt den Pulsmesser noch laufen, als ich meine Feundin im Arm hatte. Also mein Arm hinter Ihrem Rücken und Freundin zwischen Brustgurt und Forerunner. Es gab keine Aussetzer bei der Messung.
Und da jetzt bestimmt Fragen kommen... nein, die Pulskurve werde ich hier nicht veröffentlichen.

Gruß,
Rellik

515
wo bleibt die post :motz:
mein garmin kommt doch heute :D
wie lange ist denn die minimale aufladezeit für erste versuchen,
oder muss man das ding komplet aufladen, weil sonst der akku kaput geht??
grüße
lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

517
Harald50 hat geschrieben:Hallo,
mein Garmin 205 kommt auch heute noch - ich habe ihn bei http://www.navifuture.de gekauft - ein Shop mit einem erstklassigen Service! Ich kann diesen nur weiterempfehlen...
Kann ich nur bestätigen. Ich habe meinen 305er am Sonntag bestellt und am Donnerstag lag das Teil bei mir auf dem Tisch. Der Preis mit 349€ ist aktuell gesehen auch ok.

518
Lupert hat geschrieben:wo bleibt die post :motz:
mein garmin kommt doch heute :D
wie lange ist denn die minimale aufladezeit für erste versuchen,
oder muss man das ding komplet aufladen, weil sonst der akku kaput geht??
grüße
lupert :hallo:
In der Beschreibung steht etwas von 3 Stunden Ladezeit bei der Erst IBN.

519
Lupert hat geschrieben:
wie lange ist denn die minimale aufladezeit für erste versuchen,
oder muss man das ding komplet aufladen, weil sonst der akku kaput geht??
Lade wenigstens mal 15-20 Minuten. Hab ich auch gemacht. Länger hab ich's nicht ausgehalten, dann musste ich raus mit dem Teil.
Kannst' ja hinterher richtig laden.
Viel Spaß und guten Lauf

Hans :hallo:

520
curry hat geschrieben:gibt es eine lenker-fahrrad-halterung für den 305? und wenn ja, wo?

Hallo

Für's Rad gibt es den Edge 305. Ein Kollege der Rennrad - Sport macht, hat diesen.
Grüsse Steppenläuferin

:wink: Sprache: Schweizerdeutsch

522
SO und nun test hinter eigenem Körper.

Leider doch Pulsaussetzer. Aber sobald ich die Uhr zum draufschauen wieder nach vorne geholt habe hat es ungefähr eine Sekunde gedauert bis wieder eine brauchbare Pulsanzeige dar war.

Genauigkeit Pace und Puls?

523
Mit meiner Polar Uhr ist mein Puls leicht auf 195 Schläge gekommen wenn ich mal einen Sprint eingelegt habe. Das hab ich gestern auch probiert und ich bin nur bis 185 Schlägen gekommen! Ich bezweifel dabei, daß sich mein Trainingszustand innerhalb 4 Tagen stark verändert hat.
Kann mir jemand was zur Genauigkeit des Pulsmessers sagen?

Und noch eins.
Ich habe versucht eine Geschwindigkeit (pace) von 5:50 min/km zu halten. Im Park sprang die Pace anzeige teilweise auf Werte wie 7:40 und 6:50 min/km. Das hätte ich gemerkt wenn ich so langsam geworden wäre! Liegt das an den Bäumen?(soll doch besser geworden sein beim 305) Auf freier Strecke hatte ich die Zeiten von 5:20-5:50 Min/Km. Die Satellietenverbindung war immer da.

THX

524
Lade wenigstens mal 15-20 Minuten. Hab ich auch gemacht. Länger hab ich's nicht ausgehalten, dann musste ich raus mit dem Teil.
Kannst' ja hinterher richtig laden.
Viel Spaß und guten Lauf

Hans
länger hatte ich auch keine zeit, weil die post um 10:20 kam und ich um 10:45 weg musste.....zum laufen verabredet.

alle einstellungen konnte ich ohne bedienungsanleitung vornehmen.
ab es auf autolap 1km eingestellt.
bin die strecke gestern mit dem rad abgefahren, tacho geeicht auf 3 km radweg mit abweichung von vielleicht 10 m.
gestern rad 16,73
heute garmin 16,68
fast nur waldige strecke, allerdings nicht hammerdicht.

lap anzeige war sehr gut, nur wie hier schon öfter besprochen, die aktuelle pace anzeige war immer 10-1:50 daneben. das verstehe ich nicht so ganz, wie er da immer drüber liegen kann. wenn ich autolap auf 50 m einstelle, dann hab ich eben in nem kurztest gute ergebnisse erzielt, aber das kann es ja auch nicht so ganz sein??

sonst hat das ding super gefunzt.
viele grüße
lupert
:hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

525
Zitat von Günther
Wer's noch nicht gefunden hat:
Nach dem Einschalten wird beim Forerunner 205/305 der Fortschrittsbalken zum Satellitenempfang angezeigt. An dieser Stelle einfach die obere Pfeiltaste ein- oder zweimal drücken, bis die Balkenanzeige für die einzelnen Satelliten erscheint. Dunkle Balken bedeuten Lock; helle Balken zeigen an, dass der Forerunner noch versucht, den Satelliten zu locken.
also das mit den balken hätte ich glaube ich nie gefunden, hatte nur die andere sateliteneinstellung auf dem display.

was mich jetzt wundert, dass er im geschlossenen raum, mit kleinen fensterchen auf boden, auf dem tisch liegend eigentlich ohne fensterblick, der dann auch nur auf den boden zeigen würde, 7 sateliten gelockt hat???
und eine genauigkeit von +-9 metern anzeigt. :geil: :confused:

grüße
lupert
:hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

526
Klapsi hat geschrieben:Mit meiner Polar Uhr ist mein Puls leicht auf 195 Schläge gekommen wenn ich mal einen Sprint eingelegt habe. Das hab ich gestern auch probiert und ich bin nur bis 185 Schlägen gekommen! Ich bezweifel dabei, daß sich mein Trainingszustand innerhalb 4 Tagen stark verändert hat.
Kann mir jemand was zur Genauigkeit des Pulsmessers sagen?

Und noch eins.
Ich habe versucht eine Geschwindigkeit (pace) von 5:50 min/km zu halten. Im Park sprang die Pace anzeige teilweise auf Werte wie 7:40 und 6:50 min/km. Das hätte ich gemerkt wenn ich so langsam geworden wäre! Liegt das an den Bäumen?(soll doch besser geworden sein beim 305) Auf freier Strecke hatte ich die Zeiten von 5:20-5:50 Min/Km. Die Satellietenverbindung war immer da.

THX

Hallo Klapsi,
mehrere "Tests" (Ergometer und Joggen) mit dem F305 und S625X parallel haben ergeben, dass die Pulsanzeige nahezu gleich war. Die Geräte haben sich max. um einen Pulswert/Min. unterschieden. Der Durchschnitt und Max Puls nach den TE war jeweils gleich.

Die Anzeige der Pace ist natürlich vom Empfang abhängig. Je besser der Empfang ist um so genauer wird auch die Pace Anzeige, wobei die "Glättung" der Paceanzeige auch noch Einfluss hat. Ganz genau wird man es wohl auch unter den besten Bedingungen nicht hinbekommen....

Berny

527
Hallo,
ich habe heute mein Forerunner 205 bekommen - ein edles Gerät. Zur Zeit wird die Batterie geladen, dann werde ich die Firmware 2.4 installieren ( wegen der deutschen Menüfuhrung ). Was ich jetzt noch brauche, wäre eine deutsche Gebrauchsanweisung. das DIN A4 Blatt scheint ziemlich bescheiden. Weiß jemand vielleicht, wo ich eine ausführliche deutsche Anleitung ( eventuell als pdf-Datei ) bekomme.
Gruß
Ein zufriedener 205 Besitzer !!

528
Harald50 hat geschrieben:Hallo,
ich habe heute mein Forerunner 205 bekommen - ein edles Gerät. Zur Zeit wird die Batterie geladen, dann werde ich die Firmware 2.4 installieren ( wegen der deutschen Menüfuhrung ). Was ich jetzt noch brauche, wäre eine deutsche Gebrauchsanweisung. das DIN A4 Blatt scheint ziemlich bescheiden. Weiß jemand vielleicht, wo ich eine ausführliche deutsche Anleitung ( eventuell als pdf-Datei ) bekomme.
Gruß
Ein zufriedener 205 Besitzer !!

Hallo Harald
Ich bekomme in kürzerster Zeit die deutsche Anleitung.
Wenn Du bis dahin keine hast, kann ich sie Dir kopieren und als pdf senden.
Cappuccino

529
Wie steht es eigendlich mit dem Akku im FR 305.
Ist es besser zu warten bis er fast leer ist und dann die Daten zu übertragen, oder macht das nichts wenn er nach jedem Lauf durch USB wieder geladen wird?

Cappuccino

Fragen zu FR 305

531
Hallo, :hallo:
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Wie ihr aus meinem Username ersehen könnt, gehöre ich zu den alten
Säcken (Über 50). :zwinker2:
Den sportlichen Teil meiner Freizeit verbringe ich mit Laufen (gerne IVV Wanderungen bis 50Km) und Radfahren(RTF bis zum Marathon). Ausgangspunkt dieser Unternehmungen ist das Saarland in der Nähe von Saarbrücken, da komme ich nämlich her.
Meine Ausrüstung besteht aus Rennrad und MTB. Zur Kontrolle benutze ich den HAC4 und eine RoyalTek RBT3000 mit der ich die Strecke aufzeichne um sie später mit verschiedenen Programmen auszuwerten.
Ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit ud finde es sehr gut.
Die Beiträge über den FR305 haben dann dazu geführt, dass ich mir diesen auch bei GPS24 gekauft habe Incl. Radsensoren.
Nun hätte ich dazu einige Fragen.
Habe eine Trainingseinheit mit dem Rad aufgezeichnet und diese versucht ins TC zu laden.
Hat nicht funktioniert. :confused: Könnte es daran liegen, das im FR 305 Biking und im TC Radfahren steht?
Mit Sportrack und MagicMaps ist es einwandfrei gegangen.
Noch eine Frage zur Firmware des FR305.
Die Abfrage der Version ergibt bei meinem Gerät:
Softwareversion 2.20
GPS 2.40
Ist das die neueste Version?
Bin mit dem Gerät sehr zufrieden. habe auch unter schlechten Bedingungen guten Emfang.
Die Streuung der Ergebnisse hält sich in Grenzen.
Wäre net, wenn jemand eine Antwort auf meine Fragen hätte. :danke:
Gruß an Alle

533
Hallo Bernd,
Danke für deine Info. :daumen:
War mir nicht sicher wegen den 2 Angaben im FR. Softwareversion 2.2 und GPS 2.4. Habe mir nun die neue Version downloadet. Werde sie heute Abend installieren. Komme gerade von einer IVV Veranstaltung in Landsweiler. Das ist bei mir in der Nähe. Bin dort die Strecke gelaufen und einen Teil 2X (ca 23 Km). Dieser Teil führte unter anderem durch sehr dichten Laubwald. Auch war der Himmel stark bewölkt. Bin auf die Auswertung gespannt.
Werde kurz darüber berichten.
Gruß
Gerhard

534
meiner ist dahaaa :D

tolles Spielzeug :nick: Ich habe Empfangin meinem Wohnzimmer :geil:

Nur richtig ausprobeiern geht noch nicht, bin zu platt (gestern morgen um 7Uhr aufgestanden, heut morgen um halb 8 ins Bett, seit 2 Stunden schon wieder "wach"..)

Obwohl... ich muss gleich eh meine Tochter ins Schwimmbad bringen. Dabei kann man ja schonmal testen :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

535
Habe nun meinen 305er auch endlich erhalten - 2 Tage vor`m Saarbrücken-Marathon.

Heute ersten Testlauf über 6 km mit Vergleich eines 201er - sieht sehr vielversprechend aus, der 201er hatte im Wald Probleme - der 305er zeichnete einwandfrei auf und auch die Pulsmessung funktioniert super.

2 Leichte Probleme habe ich aber noch mit dem virtuellen Partner:

- beim 201er konnte ich 3 Anzeigefelder ins Display holen - Restzeit, Vorsprung bzw Rückstand, zurückgelegte Strecke.
Beim 305er bekomme ich nur die beiden "Läufer" und den Vorsprung bzw. Rückstand angezeigt. Blättern mit Pfeil auf/ab zeigt keine Datenfelder vom virt. Partner (außer das zuvor beschriebene).

kann man dies irgendwo einstellen? - In der Datenfeldeinstellung habe ich nichts für den virt. Partner geunden

- Beim Partnerlauf kann ich auch keine Lap "abdrücken", beim normalen Laufen geht dies jedoch

Mache ich da etwas falsch?

Software 2.40 und GPS 2.50

Danke im Voraus,

Günter

536
bekommt man die HF-Anzeige größer?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

537
pingufreundin hat geschrieben:bekommt man die HF-Anzeige größer?
Einfach in den Einstellungen der Datenfelder die Anzahl der Datenfelder bei einer der drei Datenfeldseiten auf "1" setzen und die HF-Anzeige dort als Datenfeld auswählen.

Gruß,
Bernd

539
Danke, nun weiß ich auch, wozu die Datenfelder sind :-)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

540
@@ über50,,, " Ausgangspunkt dieser Unternehmungen ist das Saarland in der Nähe von Saarbrücken, da komme ich nämlich her.""

da kannst Du dich gleich am 1. Pfälzermarathon eintragen. Wenn Du dann mit dem 305er vor mir läufst, und mit dem scharfen Teil oben aus dem Grünzeug eine Schneiße rauslaserst, kann ich mit meinem 301er vieleicht ohne Aussetzer laufen. :hihi:

Rechtschreibfehler sind nicht als solche zu verstehen, sondern sind beabsichtigte "Wortverunstaltungen" des Autors und somit urheberrechtlich geschützt.

Bild
:daumen: :winken:

543
Hallo Günter,

ich habe nur einen 205er mit der Softwareversion 2.40 drauf. Die Lap-Taste hat bei mir beim Virtuellen Partner auch keine Funktion. Ich kann aber mit den Pfeiltasten durch alle Datenfeldseiten scrollen. Vielleicht hat die Softwareversion 2.40 für den 305er da noch einen Fehler drin. Den von Birbi beschriebenen doppelten Eintrag im Menü unter Funkelfeuer habe ich auch nicht. Da stimmen alle drei Auswahltexte. Guck vielleicht mal, ob der Fehler beim Virtuellen Partner auch unter den Sportarten "Biking" und "Andere" auftritt.

Gruß,
Bernd

544
BF71 hat geschrieben:Hallo Günter,
Ich kann aber mit den Pfeiltasten durch alle Datenfeldseiten scrollen.
Gruß,
Bernd
Hallo Bernd

Kannst Du uns mal beschreiben wie diese Datenfelder-Bezeichnungen sind? :thanks:
:hurra: Keep Running:hurra:
Birbi

545
Hallo Birbi,

Du das sind die "normalen" drei Datenfeldseiten :Hauptsport 1 und 2, die für jede Sportart, in der sich das Gerät befindet gleich sind, und die individuelle Datenfeldseite für jede Sportart (Laufen, Biking, Andere). Du kannst für diese drei Datenfeldseiten in den Einstellungen unter Allgemein-Datenfelder zum einen jeweils die Anzahl (1-4)der Datenfelder einstellen und zum anderen selbst bestimmen, welche Datenfelder das sein sollen.

Dann wird Dir halt noch die Seite vom Virtuellen Partner mit den beiden Figuren oben und dem Vorsprung bzw. Rückstand unten angezeigt. Die fünfte Seite richtet sich nach der Trainingsart. Läufst Du einen „Kurs“ nach, siehst Du Dich und den Virtuellen Partner dort als Kreis auf dem Höhenprofil des Kurses. Absolvierst Du ein Training unter „Funkelfeuer“ wird Dir z.B. oben die Reststrecke und unten Deine momentane Geschwindigkeit angezeigt.

Gruß,
Bernd

546
Hallo Günter,

Du kannst auch noch mal versuchen in den allgemeinen Einstellungen unter "Anzeige" die Autoscroll-Funktion zu aktivieren. Sobald Du ein Training gestartet hast, springt das Gerät alle 5 Sekunden automatisch zur nächsten von den oben beschriebenen fünf Anzeigeseiten. Vielleicht hilft das.
Die Pfeiltasten kann man im Autoscrollmodus ggf. auch noch zusätzlich benutzen.

Gruß,
Bernd

549
Harald50 hat geschrieben:Hallo,
mein Garmin 205 kommt auch heute noch - ich habe ihn bei http://www.navifuture.de gekauft - ein Shop mit einem erstklassigen Service! Ich kann diesen nur weiterempfehlen...
"Englisches Handbuch", für mich leider unbrauchbar. :frown:

Gruß
Worf
Hart im Nehmen, gerecht im Geben

550
thunder1902 hat geschrieben:Preisverfall:

Was denkt Ihr - wie schnell wird der Preis des 305ers fallen? Bzw. rentiert es sich noch zu warten?
Hab grad ein Anbieter entdeckt, der den deutschen! 305 für 349 Euro incl. Versand verschickt. Sind noch 6 Stück auf Lager...
Kannst du den Anbieter auch bennen? Link?

Gruß
Worf
Hart im Nehmen, gerecht im Geben

Zurück zu „Garmin Forerunner“