Banner

Garmin Forerunner 405

751
trodat hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich habe jetzt alles zum 405 gelesen, bin aber ein wenig ratlos. Ich habe einen Mac mit Betriebssystem MAC OS X 10.5.2, habe die Software Garmin Trainingscenter für Mac runtergeladen,
den ANT Stick eingestöpselt und die Software findet das Gerät nicht. Was muss ich da genau machen? Fehlt mir da so ein Treiber? Die Treiber die Garmin zum runterladen anbietet sind nur für Windows. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Danke.

Gruß
Thomas
Hi Thomas, es gibt noch keine Mac Unterstützung für den 405er.
Einzige Lösung : Parallels oder BootCamp installieren, Windows drauf und dann die ANT Treiber
installieren.

Grüße, Marc
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



752
acaffi hat geschrieben:Hi,

Weiß einer, ob es irgendwo Abbildungen des 405 in Originalgröße gibt damit ich beurteilen kann, ob die Anzeige für mich groß genug ist ?

Achim

Hallo Achim,

Ich würde Dir empfehlen, den FR405 real im Geschäft mal anzusehen und Dir vorführen zu lassen. Eine Abbildung kann die Realität niemals ausreichend simulieren. Was in einer Illustration leicht lesbar ist, kann beim Laufen mit schlenkernden Armen unlesbar werden. Auch der Kontrast des Displays lässt sich kaum nachstellen.

Kannst dort auch gleich einen direkten Vergleich mit einem - leider nicht mintgrünen - FR305 anstellen.

lg,
Christian

753
Hennes hat geschrieben:
Ja, der 305 ist eine Laufuhr - der andere ist ....mintgrün......

gruss hennes
...falsch
...der 305 ist ein Läufer-Navi und sieht aus wie ein Brotkasten :nick:
...der andere ist ne Laufuhr mit GPS :hihi:
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

754
Cyberbob13 hat geschrieben:Hallo Achim,

Ich würde Dir empfehlen, den FR405 real im Geschäft mal anzusehen und Dir vorführen zu lassen. Eine Abbildung kann die Realität niemals ausreichend simulieren. Was in einer Illustration leicht lesbar ist, kann beim Laufen mit schlenkernden Armen unlesbar werden. Auch der Kontrast des Displays lässt sich kaum nachstellen.

Kannst dort auch gleich einen direkten Vergleich mit einem - leider nicht mintgrünen - FR305 anstellen.

lg,
Christian
Hi Christian,

das Problem ist, das es hier in der Nähe keinen Händler für FR gibt, da wären Abbildungen hilfreich.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

755
Patrick Star hat geschrieben: ... Habs ja momentan nur mit dem abgesteckten Kurs aus GPSies gemacht und wenn ich mich im Wald nicht ein bisschen ausgekannt hätte, wäre ich schon bisschen verloren gewesen, da ich ja nicht aud dem eingezeichneten Kurs laufen konnte (weil falsch).

... Hab gestern auf einer 15km Joggingrunde mal wieder einen 500 Meter-Umweg genommen weil der Kompass in die falsche Richtung gezeigt hat, da der Waldweg nur schlecht zu vermessen war.
Hallo Patrick,

Du hast recht, Waldwege lassen sich nur schwer exakt einzeichnen und nachlaufen.

Ich nutze im Wald die Funktion „Zur Position gehen.“ Dazu suche ich mir vorher in Google Earth die Koordinaten raus und gebe sie unter „Position speichern“ ein. Der Kompass weist mir dann den Weg. Es ist mit dann auch nicht so wichtig, dass ich den kürzesten Weg wähle, und ich mache mir keinen Kopp, ob ich an einer Weggabelung links oder rechts laufen muss. Bei der nächsten Abzweigung werde ich wieder auf den richtigen Weg gelotst. Das funktioniert gut, man muss nicht andauernd auf den Kompass starren und es nervt auch nicht die Anzeige „Kursabweichung“.

Grüße Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

756
taunusjogger hat geschrieben: ...falsch
...der 305 ist ein Läufer-Navi und sieht aus wie ein Brotkasten :nick:
...der andere ist ne Laufuhr mit GPS :hihi:
...noch falscher
...der 305 ist einfach nur Klasse!!! :nick:
...der andere ist ne mintgrüne Alltagsuhr mit GPS, das man aber besser nicht benutzt, da sonst bald der Saft alle ist um sie als mintgrüne Alltagsuhr durchs Büro zu tragen :hihi:

gruss hennes

757
taunusjogger hat geschrieben: ...falsch
...der 305 ist ein Läufer-Navi und sieht aus wie ein Brotkasten :nick:
...der andere ist ne Laufuhr mit GPS :hihi:

... und auch manchmal mintgrün statt Pipi Langstrumpf-Rot/ Abba-Silber

758
diwally hat geschrieben:Ich nutze im Wald die Funktion „Zur Position gehen.“ Dazu suche ich mir vorher in Google Earth die Koordinaten raus und gebe sie unter „Position speichern“ ein. Der Kompass weist mir dann den Weg. Es ist mit dann auch nicht so wichtig, dass ich den kürzesten Weg wähle, und ich mache mir keinen Kopp, ob ich an einer Weggabelung links oder rechts laufen muss.

Blöd dann auch, wenn der intuitiv gewählte Weg keine Verbindung mehr mit den Zielkoordinaten aufweist, ohne zurücklaufen zu müssen.

Es gibt - zumindest in meiner Gegend - zahlreiche Wege, die später systematisch in eine andere als die zunächst zu vermutende Richtung VERLAUFEN. Womit wir beim Thema wären ...

759
Kuki hat geschrieben: .... Aber man kann zum Beispiel über das Garmincenter die Option "View in Google Earth" wählen und diese Strecken dann im "My Spaces" von GE übernehmen. Dort kann man dann die Strecken, die man gleichzeitig angezeigt haben möchte, ankreuzen.

Gruß Kuki
Ich habe im Garmincenter die Option "View in Google Earth" gewählt. Die gelaufene Strecke wird in GE angezeigt. Beim Schließen von GE hab ich dann (dummerweise) die Option "speichern ja" angeklickt. Wenn ich jetzt GE wieder starte, wird immer diese Strecke abgebildet. Wie bekomme ich die wieder gelöscht?

(Sorry für die Themenabweichung)

Grüße Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

760
diwally hat geschrieben:Ich habe im Garmincenter die Option "View in Google Earth" gewählt. Die gelaufene Strecke wird in GE angezeigt. Beim Schließen von GE hab ich dann (dummerweise) die Option "speichern ja" angeklickt. Wenn ich jetzt GE wieder starte, wird immer diese Strecke abgebildet. Wie bekomme ich die wieder gelöscht?

(Sorry für die Themenabweichung)

Grüße Dietmar
In GE links das Menu ausklappen (evtl. über ANSICHT) und dort diese Strecke ABhaken, bzw. löschen.

gruss hennes

761
diwally hat geschrieben:Ich habe im Garmincenter die Option "View in Google Earth" gewählt. Die gelaufene Strecke wird in GE angezeigt. Beim Schließen von GE hab ich dann (dummerweise) die Option "speichern ja" angeklickt. Wenn ich jetzt GE wieder starte, wird immer diese Strecke abgebildet. Wie bekomme ich die wieder gelöscht?

(Sorry für die Themenabweichung)

Grüße Dietmar
Bin zur Zeit an einem Rechner, an dem GE nicht installiert ist. Aber aus der Erinnerung glaube ich, dass Du unter meine Orte entweder die Checkbox nicht mehr anklickst, oder dort die Strecke mit der linke Maustaste markierst, und dann die rechte Maustaste drückst. Dann wird unter anderem auch die Option zum Löschen angezeigt.

(Eventuell ist die ganze Leiste hierfür bei Dir ausgeblendet, dann unter den Anzeigeoptionen einblenden)

Viel Erfolg, falls es nicht klappt sende mir ne PM.

Nachtrag: Sorry "Doppelpost", habe den Post von Hennes eben erst gelesen,
Hennes Du bist einfach zu schnell ! :daumen:


Gruß Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

762
Hennes hat geschrieben:In GE links das Menu ausklappen (evtl. über ANSICHT) und dort diese Strecke ABhaken, bzw. löschen.

gruss hennes
Tausend Dank an Hennes und Kuki für die Antwort.

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

763
Wie lange hält eigentlich der Akku der Uhr beim 405 wohl etwa?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich die Uhr für den Akkuwechsel einschicken muss? - Dann bin ich ja wieder gleich weit wie mit meiner alten Polar!! :frown:

lg Richy

764
Richy0 hat geschrieben:Wie lange hält eigentlich der Akku der Uhr beim 405 wohl etwa?
Steht alles hier im Thread
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich die Uhr für den Akkuwechsel einschicken muss?
Beim 305er gibts das Problem nicht :hihi:

gruss hennes

765
Hennes hat geschrieben: Beim 305er gibts das Problem nicht :hihi:
Genau, die Besitzer der Betaserie kaufen sich dann anstatt eines neuen Accus einen 405er ! :hihi: :baeh:

:gutenacht Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

766
Der 305 interessiert mich aber nicht. Wenn schon einen Edge 705, da hätte man eine Universallösung, aber leider kenne ich dazu noch kein geeignetes "Armband". Schade.

lg Richy

767
Liebe Freunde des FR405 (also Hennes und Siegfried mal kurz wegklicken ... :D )

Es gib ein neues Software Update für den FR405, das eines der vielen Power Save-Problemchen (Uhr schaltet nach einer Minute in den Time-Date-Modus um) beheben soll.

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4099#Instruct

Dumm auch, dass gerade heute mein FR405 vom Tausch kommt, der genau dieses Problem hatte. Hätte mir die Warterei echt sparen können :frown: .

Aber jetzt kommts, Garmin hat schon wieder den Vogel abgeschossen: Zur Installation des Updates wird der Webupdater verwendet, der aber mit dem FR405 nicht funktioniert! :hihi: :hihi: :hihi:

Über die Update-Plattform mittels Garmin Communicator und ANT+ wird kein Software-Update gefunden :hihi: :hihi: :hihi:


https://buy.garmin.com/shop/store/downl ... &pID=11039

Also, was soll man da noch sagen :confused: . In Österreich würde man sagen: De gspiern se nimma!

lg,
Christian

768
Cyberbob13 hat geschrieben:Liebe Freunde des FR405 (also Hennes und Siegfried mal kurz wegklicken ... :D )
Schade! Hätte mir die Story gerne gegönnt. :D

Danke allen Betatestern für den furchtlosen Einsatz! :daumen:

gruss hennes

769
Hennes hat geschrieben:Danke allen Betatestern für den furchtlosen Einsatz! :daumen:

Da hast Du - ausnahmsweise :zwinker5: - wirklich Recht. Bei den vielen Problemen, die es gab und immer noch gibt, ist der Begriff Beta-Tester nicht übertrieben. Garmin hat da offenbar hinter dem Rücken des eigenen Qualitätsmanagements ein Produkt auf den Markt geschleust. Oder sie haben die Unit Software auf dem Mond entwickeln lassen.

Sei es wie es sei - so bald die Kinderkrankheiten ausgeheilt sind, wird der FR405 unschlagbar sein. Ich würde auch einen unter Ziegenpeter leidenden FR405 nicht mehr gegen ein vor Gesundheit strotzendes Elefantenbaby wie den FR305 eintauschen wollen.

lg,
Christian

770
Cyberbob13 hat geschrieben:Da hast Du - ausnahmsweise :zwinker5: - wirklich Recht. Bei den vielen Problemen, die es gab und immer noch gibt, ist der Begriff Beta-Tester nicht übertrieben. Garmin hat da offenbar hinter dem Rücken des eigenen Qualitätsmanagements ein Produkt auf den Markt geschleust. Oder sie haben die Unit Software auf dem Mond entwickeln lassen.

Sei es wie es sei - so bald die Kinderkrankheiten ausgeheilt sind, wird der FR405 unschlagbar sein. Ich würde auch einen unter Ziegenpeter leidenden FR405 nicht mehr gegen ein vor Gesundheit strotzendes Elefantenbaby wie den FR305 eintauschen wollen.

lg,
Christian

Es ist köstlich, dir und Hennes zu zuhören(lesen). Ohne euch wäre das Forum ärmer :nick:

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

771
Cyberbob13 hat geschrieben:Ich würde auch einen unter Ziegenpeter leidenden FR405 nicht mehr gegen ein vor Gesundheit strotzendes Elefantenbaby wie den FR305 eintauschen wollen.
Gut - würdest ja eh keinen Tauschpartner finden :hihi:

Aber ernsthaft: der 405er ist ja im Vergleich zum 305er "komplett anders"! Da müssen doch x-Sachen nicht funzen - ich finde das vollkommen "normal", was natürlich trotzdem nicht gut ist, aber halt wenig überraschend.

Wenn man sieht, dass der 305er heute auch noch immer die gleichen Kinderkrankheiten hat wie vor 2 Jahren (leises piepen, billiges Gehäuse, "wasserdichtigkeit" etc) dann bezweifel ich, dass in naher Zukunft beim 405er alles im Lot sein wird. Ich wünsche es aber natürlich trotzdem allen - wir können da alle nur von profitieren.

Und wenn dann der 505er rauskommt: ein mintgrüner Brotkasten mit souround-sound-system an Bord, der den Nutzer durch Stromimpulse vorantreibt, kaufe ich ihn bestimmt auch! (You go first!) :teufel:

gruss hennes

772
na ja... köstlich?! :schlafen:

aber mal was Anderes. Ich hörte das bei den Fußballspielern der EM die gelaufenen Kilometer gemessen und ausgewiesen werden. Aber wo denn nur und wie machen die das? Die tragen doch gar keinen Forerunner. Weiß da einer von euch was zu?

Gruß
Vasotop

773
Ich glaube, daß läuft über irgendeine Software. Die Spiele werden doch komplett aus der Vogelperspektive gefilmt und dann auf den Rechner gepackt, um alle Laufwege zu analysieren.

Gruß
Hendrik

774
Cyberbob13 hat geschrieben:Da hast Du - ausnahmsweise :zwinker5: - wirklich Recht. Bei den vielen Problemen, die es gab und immer noch gibt, ist der Begriff Beta-Tester nicht übertrieben. Garmin hat da offenbar hinter dem Rücken des eigenen Qualitätsmanagements ein Produkt auf den Markt geschleust. Oder sie haben die Unit Software auf dem Mond entwickeln lassen.

Sei es wie es sei - so bald die Kinderkrankheiten ausgeheilt sind, wird der FR405 unschlagbar sein. Ich würde auch einen unter Ziegenpeter leidenden FR405 nicht mehr gegen ein vor Gesundheit strotzendes Elefantenbaby wie den FR305 eintauschen wollen.

lg,
Christian

Das ist leider heute bei vielen Sachen so - das Produkt reift beim Kunden. :sauer:

Siegfried

775
Norben hat geschrieben:Es ist köstlich, dir und Hennes zu zuhören(lesen). Ohne euch wäre das Forum ärmer :nick:

LG Norbert
Ich finde der Christian nimmt das ganze super :daumen: :daumen: :daumen: und lässt sich nicht unterkriegen. Weder von den beiden älteren Herren - noch vom 405er! Warum auch?

Das dingen hat sicherlich Potential und ne Menge gute Ansätze! Wenn mal alles richtig funzt kauf ich mir auch einen (....wenns dann keinen 305er mehr gibt :hihi: ) - aber bestimmt nicht weil er alltagstauglich wäre oder mintgrün. Das erstete ist für mich sogar das abturner-argument schlichtweg.

gruss hennes

776
Norben hat geschrieben:Ohne euch wäre das Forum ärmer :nick: t
Garmin auch.
Siegfried hat geschrieben:Das ist leider heute bei vielen Sachen so - das Produkt reift beim Kunden. :sauer:
Da hat wohl ein kleverer Unternehmensberater als Student beim Obstmann gejobt.
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

777
Hennes hat geschrieben:Aber ernsthaft: der 405er ist ja im Vergleich zum 305er "komplett anders"! Da müssen doch x-Sachen nicht funzen - ich finde das vollkommen "normal", was natürlich trotzdem nicht gut ist, aber halt wenig überraschend.

Es kommt halt immer auch auf die Art des Fehlers an. Dass beispielsweise die Durchschnittspace falsch berechnet und dementsprechend auch falsch angezeigt wird, ist ein Fehler, der mich sehr wohl überrascht. Der Berechnungsalgorithmus wird sich gegenüber den Vorgängermodellen wohl kaum geändert haben. Und Avg Pace ist denke ich mal keine für jeden nebensächliche Information.

Kleiner Tipp an alle: Autolap einstellen, das funzt besser!

lg,
Christian

778
Ich weiss nicht, ob das Overlaying-Problem inzwischen geloest ist, aber ich habe ein Sporttracks-Plugin gefunden, mit dem man mehrere Laeufe in eine Karte laden kann:

SportTracks » Overlay

Ich werde mir alle Laufstrecken rund um meine Wohnung +- 20 Kilometer auf eine grosse Uebersichtskarte laden. Ich muss sagen, ich hatte selten mit einem Spielzeug so viel Spass :D

779
Cyberbob13 hat geschrieben:Blöd dann auch, wenn der intuitiv gewählte Weg keine Verbindung mehr mit den Zielkoordinaten aufweist, ohne zurücklaufen zu müssen.

Es gibt - zumindest in meiner Gegend - zahlreiche Wege, die später systematisch in eine andere als die zunächst zu vermutende Richtung VERLAUFEN. Womit wir beim Thema wären ...
ja die "gehe zu Position" Funktion ist schon ganz gut, aber wie Cyberbob schon sagt isses halt im Wald schon oftmals so, dass Wege dann nach einer gekonnten 180° Kurve genau in die andere Richtung führen und man zurücklaufen muss...
Bild
Bild

780
acaffi hat geschrieben:Hi Christian,

das Problem ist, das es hier in der Nähe keinen Händler für FR gibt, da wären Abbildungen hilfreich.

Achim
:confused: :confused: :confused:
Ähm laut Map wohnst du ungefähr 5-10 km von Aachen entfernt und alleine da gibt es laut Garmin.de zwei Händler:

Radsport Lenzen
52062 Aachen
Adalbertsberg 27
0241-20200

Sport Spezial
52062 Aachen
Venn 5
0241-22243
Bild
Bild

782
Patrick Star hat geschrieben: :confused: :confused: :confused:
Ähm laut Map wohnst du ungefähr 5-10 km von Aachen entfernt und alleine da gibt es laut Garmin.de zwei Händler:

Radsport Lenzen
52062 Aachen
Adalbertsberg 27
0241-20200

Sport Spezial
52062 Aachen
Venn 5
0241-22243
Hi Patrick Star,

da muß ich wohl kurz was aufklären: die Woche über bin ich nicht in Aachen, sondern im Harz und da gibts keine Händler in der Nähe. Am Wochenende hab ich für sowas meist keine Zeit. Dewegen wären Abbildungen in Originalgröße hilfreich.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

783
Prami hat geschrieben:Wo bekomm ich den derzeit den günstigsten FR405 mit HR ... (außer bei ebay)
hier ist meine Empfehlung :daumen:

.......ob´s der Günstigste ist weiß ich nicht, viel günstiger wird es z.Z. wohl kaum werden :zwinker4:

....wer bietet weniger :D
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

784
Patrick Star hat geschrieben: :confused: :confused: :confused:
Ähm laut Map wohnst du ungefähr 5-10 km von Aachen entfernt und alleine da gibt es laut Garmin.de zwei Händler:

Radsport Lenzen
52062 Aachen
Adalbertsberg 27
0241-20200

Sport Spezial
52062 Aachen
Venn 5
0241-22243
Und? Was heißt das? Habe auch einen offiziellen Garmin Händler in Krefeld. Wollte mir den 405 anschauen. "Nur auf Bestellung. Wir haben zufällig gerade einen 305 hier".

785
alorenzen hat geschrieben:Und? Was heißt das? Habe auch einen offiziellen Garmin Händler in Krefeld. Wollte mir den 405 anschauen. "Nur auf Bestellung. Wir haben zufällig gerade einen 305 hier".
na das heisst, das man vorher anruft ob sie die schicke Uhr auf Lager haben :hihi:

787
acaffi hat geschrieben:Am Wochenende hab ich für sowas meist keine Zeit. Dewegen wären Abbildungen in Originalgröße hilfreich.
Nä isss klar - ich will 300 euronen ausgeben, habe aber "für sowas anzugucken" keine Zeit.

:nene: :nene: :nene:

gruss hennes

788
Hennes hat geschrieben:Nä isss klar - ich will 300 euronen ausgeben, habe aber "für sowas anzugucken" keine Zeit.

:nene: :nene: :nene:

gruss hennes
Hallo Hennes,

ich will doch bloß wissen, ob der FR405 nicht ein zu kleine Schrift für mich hat, bevor ich ins Geschäft gehe. Wenn nicht, kann ich mir ja den Brotkasten anschauen :D .
Du als quasi 'Master of the Forerunner' kannst mir doch die Frage sicher beantworten.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

789
acaffi hat geschrieben:Du als quasi 'Master of the Forerunner' kannst mir doch die Frage sicher beantworten

Na klar, er ist ja auch Augenarzt.

Warum schaust Du Dir nicht einfach die vielen Videos im Netz zum FR 405 an und entscheidest dann, ob Du das lesen kannst oder nicht.

Also Probleme haben die Leute manchmal ... :confused:

790
Cyberbob13 hat geschrieben:Na klar, er ist ja auch Augenarzt.

Warum schaust Du Dir nicht einfach die vielen Videos im Netz zum FR 405 an und entscheidest dann, ob Du das lesen kannst oder nicht.

Also Probleme haben die Leute manchmal ... :confused:
Also meine Fragerei hat mal damit angefangen, wo man denn Abbildungen in Originalgröße vom FR405 sehen könne. Ich bin einer Antwort nahe :daumen: . Wenn du mir jetzt noch sagst, wo diese Videos sind ......

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

792
Hennes hat geschrieben:Nä isss klar - ich will 300 euronen ausgeben, habe aber "für sowas anzugucken" keine Zeit.
:nene: :nene: :nene:
gruss hennes
Genau so seh ich das auch. Erstens kannst du nach Aachen anrufen, ob sie die da haben, zweitens dauert Hin, Anschauen, Zurück vielleicht 20 minuten. Ich glaub das kriegst du auch wenn du Wochenends wenig zeit hast hin.
acaffi hat geschrieben:Hallo Hennes,
ich will doch bloß wissen, ob der FR405 nicht ein zu kleine Schrift für mich hat, bevor ich ins Geschäft gehe. Wenn nicht, kann ich mir ja den Brotkasten anschauen :D .
Du als quasi 'Master of the Forerunner' kannst mir doch die Frage sicher beantworten.
Achim
Ich bezweifel, dass er das kann, weil das Empfinden der benötigten Schriftgröße völlig subjektiv ist. Natürlich ist die Anzeige vom 305 größer. Es ist nur die Frage ob du das brauchst. Und Bilder auf dem PC sagen meiner Meinung nach auch bei passender Größe gar nichts aus, weil da kommen dann Faktoren wie Abstand Auge-Arm sowie Armschwingen dazu, die du nur mit der Uhr an der Hand abschätzen kannst.
:nene: Also ab in den Laden... Da kannste dir den 305 und den 405 gleich im Vergleich ansehen.

Ach ja HIER der Link zu meinem alten Infosammelpost... da gibts aber jetzt schon neuere Videos bei youtube
Bild
Bild

793
Patrick Star hat geschrieben:Ich bezweifel, dass er das kann, weil das Empfinden der benötigten Schriftgröße völlig subjektiv ist. Natürlich ist die Anzeige vom 305 größer. Es ist nur die Frage ob du das brauchst. Und Bilder auf dem PC sagen meiner Meinung nach auch bei passender Größe gar nichts aus, weil da kommen dann Faktoren wie Abstand Auge-Arm sowie Armschwingen dazu, die du nur mit der Uhr an der Hand abschätzen kannst.
:nene: Also ab in den Laden... Da kannste dir den 305 und den 405 gleich im Vergleich ansehen.

Ja, genau so ist es. Ich würde aber sagen, dass man schon sehr schlechte Augen haben muss, um vom FR405 während des Laufens nicht mehr lesen zu können. Andernfalls hilft es auch, nur 1 oder 2 Info-Felder auszuwählen und dann eben durch die Anzeigenscreens zu scrollen (manuell oder automatisch). Als Notlösung sozusagen.

Also, bitte schau Dir das Ding real an. Sonst bestellst Du einen, bist dann unzufrieden und wir mit unseren Bildern und Links kriegen dann vielleicht wieder unser Fett ab :zwinker5: .

lg,
Christian

794
Cyberbob13 hat geschrieben:Ja, genau so ist es. Ich würde aber sagen, dass man schon sehr schlechte Augen haben muss, um vom FR405 während des Laufens nicht mehr lesen zu können. Andernfalls hilft es auch, nur 1 oder 2 Info-Felder auszuwählen und dann eben durch die Anzeigenscreens zu scrollen (manuell oder automatisch). Als Notlösung sozusagen.

Also, bitte schau Dir das Ding real an. Sonst bestellst Du einen, bist dann unzufrieden und wir mit unseren Bildern und Links kriegen dann vielleicht wieder unser Fett ab :zwinker5: .

lg,
Christian
Hallo Christian,

ich würde einen FR405 niemals über das Internet bestellen. Wenn ich in einem Laden war, die mich da beraten haben und ich mit der Beratung zufrieden war, dann auch das Gerät da kaufen. Wenn man sich nur beraten lässt und dann per Internet kauft, gibts bald keine Läden mehr, in denen man sich beraten lassen kann.......
Im übrigen ist das Ganze noch etwas komplizierter. Ich habe nämlich bald Geburtstag und ich muß meiner Holden ja nun schon eindeutige Hinwesie geben was ich gerne hätte :D (Achim Achilles läßt grüßen).

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

795
acaffi hat geschrieben:Hallo Christian,

ich würde einen FR405 niemals über das Internet bestellen. Wenn ich in einem Laden war, die mich da beraten haben und ich mit der Beratung zufrieden war, dann auch das Gerät da kaufen. Wenn man sich nur beraten lässt und dann per Internet kauft, gibts bald keine Läden mehr, in denen man sich beraten lassen kann.......

Das ist sehr lobenswert. Mir geht es dabei weniger um die Beratung (die meisten haben ja von Lauf-GPS ohnehin keine Ahnung) als um die Sicherheit, bei einem vertrauenswürdigen Händler gekauft zu haben und im Falle eines Mangels das Gerät gleich an Ort und Stelle wieder persönlich umtauschen zu können. Ich habe bisher alle meine Forerunners in den USA bestellt. Da aber der FR405 so häufig Funktionsmängel aufwies, war mir das Kaufrisiko in den USA dann zu hoch. Hier gleich mal eine eingehende Warnung an alle, kauft den FR405 dort, wo ein Tausch leicht möglich ist! :nick:

acaffi hat geschrieben:Im übrigen ist das Ganze noch etwas komplizierter. Ich habe nämlich bald Geburtstag und ich muß meiner Holden ja nun schon eindeutige Hinwesie geben was ich gerne hätte :D (Achim Achilles läßt grüßen).

So eine tolle Holde hätte ich auch gerne. Die muss Dich schon sehr lieb haben, wenn sogar ein Garmin FR405 winken könnte. :love: :küssen: :umarm: Du weist, das bedeutet mindestens 3 Handtaschen oder 5 paar Schuhe beim nächsten Geburtstag :teufel: .

Viel Spaß mit dem FR405!
Lass ihn Dir doch einfach kaufen und freu Dich dran. Wirst es nicht bereuen!

lg,
Christian

796
Cyberbob13 hat geschrieben:
Du weist, das bedeutet mindestens 3 Handtaschen oder 5 paar Schuhe beim nächsten Geburtstag .


lg,
Christian
Ich muß in Vorleistung gehen, da Sie nächsten Montag Geburtstag hat und das Schenken ist an der Stelle sehr leicht, Sie läuft auch !
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

797
Hi SLRunner,

ja, Thema voll verfehlt, aber hoch spannend. Wie mein Name ausdrücken soll, bin ich selbst so drauf :nick:

Die tcx-Datei gibt es auch beim Garmin 305. Bei mir hat sie inzwischen, nach einem Jahr, knapp 30MB erreicht und wäre entsprechend schwer zu manipulieren.

Warum baust Du dir nicht einfach einen Workout über die Wettkampf-Distanz und gibst Deine Zeit (abzgl. zwei Minuten) als Quick-Workout ein? Das gibt Dir zwar nicht unbedingt die Zwischenzeiten, funktioniert aber gegen Ende super.

Wichtig ist ja, was hinten rauskommt.

Grüße,
number cruncher

PS: Falls du mal die tcx-Datei auswerten möchtest, kann ich dir mein Java-Programm zur Verfügung stellen das Excel mit den Traqiningsdaten versorgt. Die Bedienung ist nicht ganz trivial, aber für meine Zwecke (wie gesagt: "number cruncher") super geeignet

798
acaffi hat geschrieben:Ich muß in Vorleistung gehen, da Sie nächsten Montag Geburtstag hat und das Schenken ist an der Stelle sehr leicht, Sie läuft auch !

Na dann mach es doch wie Hennes es insgesheim an Deiner Stelle tun würde ...

Schenk ihr einen gebrauchten FR305 und lass Dir dann im Gegenzug einen nagelneuen FR405 schenken! :teufel: Sollte die Schrift des FR405 zu klein sein, kannst Dann ja in beiderseitigem Einvernehmen und mit Hinweis auf die Alltagstauglichkeit und Umtauschmöglichkeit in eine mintgrüne Version Deiner Partnerin den FR405 aufschwatzen und selbst den FR305 übernehmen.

lg,
Christian

Fr 405

799
Hallo zusammen habe schon viel über den FR 405 gelesen so wie positives als ach negatives jetzt war ich auf einer Internettseite und habe folgendes gelessen




. Achtung: die PC-Auswertungssoftware (Trainingscenter) für den neuen Forerunner 405 ist derzeitig nur in englischer Sprache verfügbar. Ein deutsches Update wird kurztfristig durch Garmin .........................................


Stimmt das oder handeit es sich um ein Amerikanisches Modell.........................................
Danke :nick:

800
Legion hat geschrieben: . Achtung: die PC-Auswertungssoftware (Trainingscenter) für den neuen Forerunner 405 ist derzeitig nur in englischer Sprache verfügbar. Ein deutsches Update wird kurztfristig durch Garmin .........................................


Stimmt das oder handeit es sich um ein Amerikanisches Modell.........................................
Danke :nick:
Ja, die letzte Version von TC wurde nur in english veröffentlicht. Vorherige in deutsch ...

......und die kann man auch noch downloaden (von anderen webseiten) und benutzen - zumindest funzt es für den 305er, ob die auch mit dem 405er funzen weiß ich nicht.

Einen link zu den älteren Versionen findest Du hier drin:
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... -post.html

gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“