Banner

Garmin Forerunner 405

Akkuproblem

801
Hallo
habe ein Problem mit dem Akku des 405er. Bei ca. 28% Kapazität verabschiedet sich das Display (ohne Voranmeldung). Die Daten bleiben alle erhalten. Die Uhr ist erst wieder mit dem Ladegerät zu aktivieren. Hatte schon jemand dieses Problem? :confused:
wer rastet der rostet :hallo:

802
Legion hat geschrieben:Hallo zusammen habe schon viel über den FR 405 gelesen so wie positives als ach negatives jetzt war ich auf einer Internettseite und habe folgendes gelessen
. Achtung: die PC-Auswertungssoftware (Trainingscenter) für den neuen Forerunner 405 ist derzeitig nur in englischer Sprache verfügbar. Ein deutsches Update wird kurztfristig durch Garmin .........................................
Stimmt das oder handeit es sich um ein Amerikanisches Modell.........................................
Danke :nick:
Hennes hat zwar deine Frage schon beantwortet, aber mach dir wirklich jetzt schon mal Gedanken über einen Umstieg auf "Sporttracks". Es ist wirklich wesentlich besser...
inox hat geschrieben:Hallo
habe ein Problem mit dem Akku des 405er. Bei ca. 28% Kapazität verabschiedet sich das Display (ohne Voranmeldung). Die Daten bleiben alle erhalten. Die Uhr ist erst wieder mit dem Ladegerät zu aktivieren. Hatte schon jemand dieses Problem? :confused:
Bei mir absolut nicht. Bin immer noch ein Fan der alten Philosophie: Akku gerade am Anfang häufig leer laufen lassen und dann wieder komplett aufladen d.h. ewiges 80% auf 100% aufladen vermeiden. Soll den Akku später längere Laufzeiten bescheren. Man sagt zwar das wäre heute nicht mehr so wichtig, aber ich machs trotzdem immer noch.
Daher habe ich den 405 jetzt schon häufiger unter der 20% Marke eingesetzt und da war alles in Ordnung. Hört sich nach nem Garantiefall an.

:hallo:
Bild
Bild

803
Da versteh ich doch die Welt nicht mehr. Gemäss Garmin Katalog 2007 auf der Schweizer Homepage von Garmin steht auf Seite 9 im Katalog, dass der Forerunner 305 Barometrische Höhenmessung hat. Der 405 hat dies nicht. Was sollte es da noch für ein schlagendes Argument für den 405 geben???

804
Richy0 hat geschrieben:Da versteh ich doch die Welt nicht mehr. Gemäss Garmin Katalog 2007 auf der Schweizer Homepage von Garmin steht auf Seite 9 im Katalog, dass der Forerunner 305 Barometrische Höhenmessung hat. Der 405 hat dies nicht. Was sollte es da noch für ein schlagendes Argument für den 405 geben???
der Garmin misst nur mit GPS, nix barometrisch, weder 3 noch 405

805
Richy0 hat geschrieben:Forerunner 305 Barometrische Höhenmessung hat.
Quatsch!

Fußball können die auch nicht spielen :teufel:

*duckunwech*

gruss hennes

806
Ich hab den 405 jetzt seit gut ner Woche und bin sehr zufrieden.

Heute hab ich das erste mal das Auto-Lap Feature getestet funktioniert sehr gut und ich habe jetzt auch mal gewartet bis ich 6-8 Satelliten gelocked hatte und erst dann losgelaufen ist ein ziemlich guter Tipp.

Ich würd ihn wieder kaufen auch wenn der Brotkasten wohl genauso gut ist und gut 80-100Euro günstiger.

808
Fish hat geschrieben:Hi Walter, kannst du die Probleme der ANT - Installation beim Mac mal beschreiben -
bzw. wie gehe ich am besten vor ?

Möchte auf mein Macbook ebenfalls die ANT Treiber unter Parallels installieren,
möchte keine bösen Überraschungen erleben ...

Ätzend, wenn die Mac - Unterstützung so schlecht ist ...
Danke, Garmin !

Grüße, Marc
Hallo Marc, war jetzt länger nicht hier und habe erst heute abend deine Frage gesehen. :frown:
Ich glaube es lag an der Überschneidung mit dem automatischen Zugriff von Missing Sync for Windows Mobil auf die zwei möglichen USB-Zugänge von Parallels. Daher habe ich die Installation von ANT+ drei oder vier Mal gemacht, bevor es klappte. Kann Dir das Problem nicht reproduzierbar nennen. Aber heute läuft es problemlos.
viele grüße
walter
Walter
wisdom is born by questions
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun!" - Orson Welles -

809
Richy0 hat geschrieben:Was Quatsch! Dann seht doch mal unter folgendem Link im Pdf Katalog 2007 auf Seite neun nach! Kann mir schwer vorstellen, dass Garmin da was falsches geschrieben hat!

GPSMAP 60CS - ACCESSOIRES & PRIX

lg Richy

Das ist ne Verwechslung mit dem Edge 305. Der FR 305 hat definitiv keine barometrische Höhenmessung - die ist allerdings ohnehin Firlefanz für ein Gerät dasnur die Aktuelle und keine kumulierten Höhenmeter anzeigt.

Gruss Siegfried

810
Richy0 hat geschrieben:Was Quatsch! Dann seht doch mal unter folgendem Link im Pdf Katalog 2007 auf Seite neun nach! Kann mir schwer vorstellen, dass Garmin da was falsches geschrieben hat!

GPSMAP 60CS - ACCESSOIRES & PRIX

lg Richy
Da haste wohl Recht. Mal sehen ob Hennes das Feature irgendwo findet. Wenn jemand dann er. :nick:
Nee, mal im Ernst. Ich denke das ist ein Druckfehler. Meines Wissens hat nur der Edge barometrische Höhenmessung.

811
Richy0 hat geschrieben:Was Quatsch! Dann seht doch mal unter folgendem Link im Pdf Katalog 2007 auf Seite neun nach! Kann mir schwer vorstellen, dass Garmin da was falsches geschrieben hat!

GPSMAP 60CS - ACCESSOIRES & PRIX

lg Richy
Quatsch! Der 305er hat keine! Mir egal was da steht!

gruss hennes

812
Bin mit meiner F405 sehr zufrieden. Allerdings hab ich jetzt einen kleinen „bug“ entdeckt.

Auf dem Datenfeld für die Herzfrequenz lasse ich mir auch Puls- %max angeben. Das ist also der Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz. Obwohl ich unter Benutzerprofil meinen Maximalwert korrekt eingegeben habe (166), bezieht sich die Prozentangabe auf den ursprünglich voreingestellten Wert, das waren 185.

Mit fiel es sofort auf, da die beiden Werte (185 und 166) stark abweichen. Wie ist es bei Euch, hat Eure F405 auch diesen Fehler?

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

813
diwally hat geschrieben:Bin mit meiner F405 sehr zufrieden. Allerdings hab ich jetzt einen kleinen „bug“ entdeckt.

Auf dem Datenfeld für die Herzfrequenz lasse ich mir auch Puls- %max angeben. Das ist also der Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz. Obwohl ich unter Benutzerprofil meinen Maximalwert korrekt eingegeben habe (166), bezieht sich die Prozentangabe auf den ursprünglich voreingestellten Wert, das waren 185.

Mit fiel es sofort auf, da die beiden Werte (185 und 166) stark abweichen. Wie ist es bei Euch, hat Eure F405 auch diesen Fehler?

Dietmar
Er glaubt Dir die 166 einfach nicht - ist auch zu niedrig! :hihi:

gruss hennes

814
Hennes hat geschrieben:Er glaubt Dir die 166 einfach nicht - ist auch zu niedrig! :hihi:

gruss hennes
Also es gibt ja auch Niedrigpulser, Jan Fitschen hat z. B. einen Maximalpuls von 159 (siehe letzte Seite der "RunnersWorld", Juli 2008).

Vielleicht kann jemand anderes bei seiner F405 mal überprüfen, ob Puls %Max richtig angezeigt wird. Hennes besitzt ein solches Teil ja gar nicht.

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

815
diwally hat geschrieben:Hennes besitzt ein solches Teil ja gar nicht.
So isset!

Wenn man beim 305er was ändert und das im TC nicht ändert, fragt er immer beim andocken nach, welches profil er behalten soll, bzw. welches er anpassen soll. Evtl. gibts beim 405er auch sowas?

gruss hennes

816
Hennes hat geschrieben:So isset!

Wenn man beim 305er was ändert und das im TC nicht ändert, fragt er immer beim andocken nach, welches profil er behalten soll, bzw. welches er anpassen soll. Evtl. gibts beim 405er auch sowas?

gruss hennes
Im TC hab ich auch Puls %max = 166 eingegeben.

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

817
Hallo Dietmar,

Was hast Du denn beim Ruhepuls eingegeben? Die HF%-Anzeige des FR405 nutzt die Karvonen-Methode, d. h. gibt den aktuellen Puls in % der HF-Reserve (Max-Ruhepuls) an.

Schau mal, ob es daran liegt. Wenn Du die HF in % Deiner HF-Max angezeigt haben möchtest, müsstest Du demzufolge beim Ruhepuls 0 eingeben.

lg,
Christian

818
A propos - Es gibt ein Firmware-Update für den FR405 jetzt mittels Garmin Communicator Plugin.

Leider fehlt eine Liste der durchgeführten Änderungen / Fehlerbehebungen. Jedenfalls gehe ich davon aus, dass das Power-Save-Problem (Switching in den Time/Date-Mode aus Power Save heraus nach jeder Minute) mit diesem Update gelöst ist.

Viele Änderungen würde ich mir darüber hinaus nicht erwarten, da die Firmware-Version nach wie vor mit 2.10 angegeben wird.

lg,
Christian

819
diwally hat geschrieben:Also es gibt ja auch Niedrigpulser, Jan Fitschen hat z. B. einen Maximalpuls von 159 (siehe letzte Seite der "RunnersWorld", Juli 2008).


Dietmar
Die 159 sind nicht der Maximalpuls, sondern der Maximalpuls während diesem Lauf, der da angegeben wurde!!! Sprich der höchste Puls während des Trainings.

Nur mal so nebenbei. Und Niedrigpulser bezieht sich ja auch den Ruhepuls!

820
Cyberbob13 hat geschrieben:Hallo Dietmar,

Was hast Du denn beim Ruhepuls eingegeben? Die HF%-Anzeige des FR405 nutzt die Karvonen-Methode, d. h. gibt den aktuellen Puls in % der HF-Reserve (Max-Ruhepuls) an.

Schau mal, ob es daran liegt. Wenn Du die HF in % Deiner HF-Max angezeigt haben möchtest, müsstest Du demzufolge beim Ruhepuls 0 eingeben.

lg,
Christian
Ruhepuls = 42.
Aha, Karvonemethode!? Da muss ich erst mal forschen, was das ist. Also kein Fehler im System, vielen Dank für die Antwort.

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

821
rennrad hat geschrieben:Die 159 sind nicht der Maximalpuls, sondern der Maximalpuls während diesem Lauf, der da angegeben wurde!!! Sprich der höchste Puls während des Trainings.

Nur mal so nebenbei. Und Niedrigpulser bezieht sich ja auch den Ruhepuls!
Oh ja, das hab ich wohl missverstanden.

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

824
Cyberbob13 hat geschrieben:A propos - Es gibt ein Firmware-Update für den FR405 jetzt mittels Garmin Communicator Plugin.

Leider fehlt eine Liste der durchgeführten Änderungen / Fehlerbehebungen. Jedenfalls gehe ich davon aus, dass das Power-Save-Problem (Switching in den Time/Date-Mode aus Power Save heraus nach jeder Minute) mit diesem Update gelöst ist.

Viele Änderungen würde ich mir darüber hinaus nicht erwarten, da die Firmware-Version nach wie vor mit 2.10 angegeben wird.

lg,
Christian
In den FAQ gibt es dazu die folgende Info:
Frage: I have updated my Forerunner 405 to the most recent version of software, however, the previous version still shows in the watch?

Antwort:
The current software for the Forerunner 405 is a power save mode update. Therefore, this will update and fix a power save mode issue seen in some watches that will not stay in power save mode for longer than 1 minute. This update will not show as a full system update, which is what the version number shown on your watch’s ‘ABOUT’ page refers to.


Note: Garmin Communicator will allow for a user to continue loading the update many times, however, loading the update successfully one time will be suitable. If you wish to ensure the update was successful allow for your watch to enter power save mode. This will be indicated by the watch only showing time. If the watch stays in this mode and does not change without your prompting that indicates the watch has been updated successfully. This should assist in increasing the battery life of your device. If you have not experienced the issue described above you will not notice any changes to the operation of your watch.

---------------------------------
Ich hatte das "Power Safe Problem" nie und sehe nach dem Update keinen Unterschied.

Übrigens gibt es inzwischen auch ein Update des Training-centers und des ANT-Agents auf Version 2.1.5, der nun auch deutsche Sprache unterstützt.

825
Hallo :hallo: ,
Cyberbob13 hat geschrieben:A propos - Es gibt ein Firmware-Update für den FR405 jetzt mittels Garmin Communicator Plugin.lg,
Christian
Ich finde kein Update für den 405 auf der Garmin Seite (Garmin.com) oder ?

Ein Update des 405 über der Webupdater geht nicht (der Webupdater findet den 405 als Gerät nicht ! oder ?
Wie funktioniert das Update über das Plugin ?

Andere Frage noch:
Wenn der 405 in den Stromsparmodus wechselt, ist dann die GPS-Funktion abgeschaltet ?

Gruss Michael :winken:
Laufen ist schöner wie Sex, und ich habe jeden Tag Sex!!:hihi:

827
karlimglueck hat geschrieben:Hallo - bei meinem "alten" 305er konnte ich mir meine Wochelnaufleistung ansehen. Beim 405er finde ich diese nicht - nur per Tag und gesamt.
Ist das nicht mehr möglich ?
Kann man doch viel besser in SportTracks angucken...

gruss hennes

829
Direkt vom Forerunner 405 in Sport Tracks funktioniert meines Wissens nach nicht.
Ich exportiere zuerst aus TC danach importiere ich die Datei in Sport Tracks. Geht wirklich ganz einfach und schnell.
Graz- Mur Halbmarathon 1:51:04
Grazer Volkslauf 16,4 km 1:22:05
Wildoner Volkslauf 21,1 km 1:40:13

830
"dassportteam"

übern Webupdater funktioniert es mit dem Forerunner 405 auch nicht.

Es funktioniert mit dem Garmin Communicator. Gehe auf die Site Garmin.com.
Danach auf Products - Running - Forerunner 405 anklicken - danach auf der rechten Seite
Updates & Downloads - Garmin Communicator Plugin installieren - Vertrag und Download zustimmen - Softeware für FR 405 wird geladen und über Garmin ANT Agent installiert.

Klingt kompliziert ist jedoch recht einfach.

Gruss
Peter
Graz- Mur Halbmarathon 1:51:04
Grazer Volkslauf 16,4 km 1:22:05
Wildoner Volkslauf 21,1 km 1:40:13

831
skycat hat geschrieben:Direkt vom Forerunner 405 in Sport Tracks funktioniert meines Wissens nach nicht.
Ich exportiere zuerst aus TC danach importiere ich die Datei in Sport Tracks. Geht wirklich ganz einfach und schnell.
:motz: Quatsch :motz: Anstatt es zum xten Mal zu wiederholen Klick
:hallo:
Bild
Bild

832
Unter <GPS> <Satelliten> wird mit kleinen Balken angezeigt, von wie vielen Satelliten der F405 Siganale empfängt und in welcher Stärke. Die Höhe des Balkens gibt wohl die Stärke des Signals wieder. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem schwarzen und einem hellen Balken?

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

833
skycat hat geschrieben:"dassportteam"

übern Webupdater funktioniert es mit dem Forerunner 405 auch nicht.

Es funktioniert mit dem Garmin Communicator. Gehe auf die Site Garmin.com.
Danach auf Products - Running - Forerunner 405 anklicken - danach auf der rechten Seite
Updates & Downloads - Garmin Communicator Plugin installieren - Vertrag und Download zustimmen - Softeware für FR 405 wird geladen und über Garmin ANT Agent installiert.

Klingt kompliziert ist jedoch recht einfach.

Gruss
Peter

Hallo,
Danke für den Tipp. Hat funktioniert, war aber etwas nervös, da meine Partnummer nicht die gleiche ist wie das US-Model (Europa-Version).
Ist aber alles gleichgeblieben von den Einstellungen usw. des 405. Auch die Firmwareversion ist die selbe wie vorher.

Hier der Link:https://buy.garmin.com/shop/store/downl ... &pID=11039

Firmware-Updates wie immer ohne Gewähr meinerseits.

Gruss Michael
Laufen ist schöner wie Sex, und ich habe jeden Tag Sex!!:hihi:

835
karlimglueck hat geschrieben:Kann Sprottracks überhaupt mit dem FR 405 umgehen - ich sehe das Gerät auf Sportracks nicht bei den zu importierenden Geräten. Da ist nur FR 301 und 305 ??
Ja, Du musst es aber anders importieren - als file und nicht direkt von der Alltagsuhr - steht hier im Thread wie es geht.

gruss hennes

836
diwally hat geschrieben:Unter <GPS> <Satelliten> wird mit kleinen Balken angezeigt, von wie vielen Satelliten der F405 Siganale empfängt und in welcher Stärke. Die Höhe des Balkens gibt wohl die Stärke des Signals wieder. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem schwarzen und einem hellen Balken?

Dietmar

Gelockt und ungelockt.

Siefgried

Datenübertragung

837
Hallo,

habe jetzt den 405 und es taucht ein Problem mit der Datenübertragung auf. Ich nutze das "Garmin Training Center". Die Verbindung über den USB-Stick klappt problemlos. Aber jedesmal, wenn ich aktuelle Daten übertrage, ist der vorige Datensatz plötzlich verschwunden. Also nach der Übertragung der Daten von heute waren die Daten von gestern futsch. Was mache ich falsch?

838
meepmeep hat geschrieben:Hallo,

habe jetzt den 405 und es taucht ein Problem mit der Datenübertragung auf. Ich nutze das "Garmin Training Center". Die Verbindung über den USB-Stick klappt problemlos. Aber jedesmal, wenn ich aktuelle Daten übertrage, ist der vorige Datensatz plötzlich verschwunden. Also nach der Übertragung der Daten von heute waren die Daten von gestern futsch. Was mache ich falsch?
evtl. dieses Problem`?
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... nicht.html

gruss hennes

839
Hallo

Also erst mal ein riesiges Dankeschön Euch allen hier im Forum - finde Eure Beiträge echt super und hilfreich. :nick: :daumen:
Habe gestern den 405 zum Geburtstag bekommen - habe mich zuvor über Wochen hier im Forum informiert - meinen Wunsch hab ich meiner Frau schon früher gesteckt..... :zwinker5:
War dann natürlich sehr gespannt, wie ich mit neuen Teil umgehen kann - bin zwar Lauffreak aber nicht so sehr der Technikfreak - mehr der Anwender!
Gestern dann das Teil ausgepackt, geladen und ganz so nach der Kurzanleitung konfiguriert - war alles kein Problem.
Dann machten wir als Familie eine kleine Geburtstags-Velo-Tour. Ich natürlich mit dem neuen Teil am Arm - auf Radfahren eingestellt - freu, freu,freu. Zuvor noch einige "Grundeinstellungen" gemacht - autolap, autopause und zwei Datenfelder nach meinen Vorstellungen gestaltet. (Hab ich alles dank Euren Beiträgen und mittels Handbuch geschafft - war auch kein Problem).
Heute morgen dann die erste Laufrunde - auch hier zuvor ein paar Sachen in den Datenfeldern eingestellt - Herzfrequenz und so....ging echt alles problemlos. Für mich wichtig ist eigentlich nur die Herzfrequenz (hatte ich ja bei meinem Polar auch), die Entfernung und die Pace - aber da der 405 auch noch andere Nettigkeiten anzeigt, werd ich wohl auch andere Infos über mein Training rausholen können.
Installation von Ant, Training Center und dank Eurer Hinweise des Sport Tracks klappst alles prima. :daumen:
Bin voll stolz auf mich - und eben - vielen Dank an Euch!
Kurzfazit nach zwei Tagen: Ich bin als Neuling in der GPS-Welt voll zufrieden und überrascht, wie einfach das alles ging (hatte zeitweise etwas Bammel als ich von all den Problemen im Forum gelesen hatte). Ich werde den 405 sicher in nächster Zeit für die Vermessung und das Trainig auf meinen zahlreichen Laufstrecken in der Ostschweiz testen und anwenden...... und hoffentlich weiter viel Freude damit haben.
nochmals merci Euch allen hier im Forum - echt toll :hallo: :hallo: :daumen: :daumen:

gruss maralothi

840
Siegfried hat geschrieben:Gelockt und ungelockt.

Siefgried
Hallo Siegfried,

danke für die Antwort, aber könntest Du das noch etwas näher erläutern?

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

841
diwally hat geschrieben:Hallo Siegfried,

danke für die Antwort, aber könntest Du das noch etwas näher erläutern?

Dietmar
Klar,

die Satelliten in grau sind dem Gerät zwar bekannt aber da werden im Moment Verwaltungsdaten (der sog. Almanach) empfangen. Das sind Informationen über Satellitenbahnen. Ohne diese Daten ist eine Positionsbestimmung nicht möglich. Bei den dunklen Balken ist das schon passiert.

Der Aufbau des GPS-Navigationssignals

Gruss Siegfried

842
Maralothi hat geschrieben:Hallo

Also erst mal ein riesiges Dankeschön Euch allen hier im Forum - finde Eure Beiträge echt super und hilfreich. :nick: :daumen:

Hallo Maralothi,

Sei willkommen hier im Forum und in der Forerunner-Community!!! :hallo:

Von ganzem Herzen viel Erfolg und vor allem Spaß mit dem FR405!

Liebe Grüße,
Christian, ein überzeugter FR405-User :nick:

843
Siegfried hat geschrieben:Klar,

die Satelliten in grau sind dem Gerät zwar bekannt aber da werden im Moment Verwaltungsdaten (der sog. Almanach) empfangen. Das sind Informationen über Satellitenbahnen. Ohne diese Daten ist eine Positionsbestimmung nicht möglich. Bei den dunklen Balken ist das schon passiert.

Der Aufbau des GPS-Navigationssignals

Gruss Siegfried
Danke für den Link,

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

844
Hi!

habe seit Samstag den Forerunner 405 und bin sehr zufrieden mit der Uhr, wirklich schön handlich, in Sachen GPS sauschnell und genau. Seit 2 Tagen versuche ich mich nun an der Software und bin etwas frustriert. Der Web-Updater funtkioniert nicht... Ich habe hier im Thread gelesen, dass es mit dem Communicator Plugin gehen sollen. Muss ich heute / morgen gleich mal ausprobieren. Das Garmin TC empfinde ich eher als Zumutung, hab ich was bei dem Teil übersehen oder ist es wirklich nicht so prickelnd? Im Diagramm rechts unten (Tempo / Zeit) kann ich nicht reinzoomen, dann werden mir an einigen Punkten die Geschwindigkeit angezeigt (auf 1 1/2 Stunden Trainingsdauer etwa 10 bis 20 Punkte mit km/h) und die meisten Punkte im Diagramm sind Zeit pro km... da ich das ganze mit dem Fahrrad bin, weicht das natürlich enorm ab... 30 km/h und 2min/km, das Diagramm ist unbrauchbar. Dann habe ich leider auch nicht alle bisherigen Strecken im TC. :( ...irgendwie nimmt er meine erste Strecke nicht mit rein. Diese habe ich einen Tag zuvor mit connect.garmin hochgeladen, aber nicht von der Uhr gelöscht.

Welche Software / Tools sind für den Forerunner sinnvoll? Ich will sowohl Strecken, als auch einfache Positionen auf den FR405 hochladen. Die Trainings möchte ich auswerten und auch im INet zur Verfügung stellen.

vielen Dank
vg Steffen

845
cryptoki hat geschrieben:Hi!

habe seit Samstag den Forerunner 405 und bin sehr zufrieden mit der Uhr, wirklich schön handlich, in Sachen GPS sauschnell und genau. Seit 2 Tagen versuche ich mich nun an der Software und bin etwas frustriert. Der Web-Updater funtkioniert nicht... Ich habe hier im Thread gelesen, dass es mit dem Communicator Plugin gehen sollen. Muss ich heute / morgen gleich mal ausprobieren. Das Garmin TC empfinde ich eher als Zumutung, hab ich was bei dem Teil übersehen oder ist es wirklich nicht so prickelnd? Im Diagramm rechts unten (Tempo / Zeit) kann ich nicht reinzoomen, dann werden mir an einigen Punkten die Geschwindigkeit angezeigt (auf 1 1/2 Stunden Trainingsdauer etwa 10 bis 20 Punkte mit km/h) und die meisten Punkte im Diagramm sind Zeit pro km... da ich das ganze mit dem Fahrrad bin, weicht das natürlich enorm ab... 30 km/h und 2min/km, das Diagramm ist unbrauchbar. Dann habe ich leider auch nicht alle bisherigen Strecken im TC. :( ...irgendwie nimmt er meine erste Strecke nicht mit rein. Diese habe ich einen Tag zuvor mit connect.garmin hochgeladen, aber nicht von der Uhr gelöscht.

Welche Software / Tools sind für den Forerunner sinnvoll? Ich will sowohl Strecken, als auch einfache Positionen auf den FR405 hochladen. Die Trainings möchte ich auswerten und auch im INet zur Verfügung stellen.

vielen Dank
vg Steffen
:hallo: willkommen an Bord!

Nimm SportTracks, kostet nix, kann mehr! Da kannst Du auch HTML export machen - siehe linkliste unten

http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... -post.html

gruss hennes

846
Hallo,

ich lese schon seit längerer zeit eure diskussionen/erfahrungen/meinung zum 405, das hilft mir schon weiter bei der entscheidung mir einen zuzulegen oder nicht.

was ich bis jetzt noch nicht herausgefunden habe ist, ob der 405 das Höhenprofil des Kurses so darstellen kann wie der 205 bzw. 305.

Kann da jemand mir eine info geben?

danke und gruß

847
Sodomizer hat geschrieben: was ich bis jetzt noch nicht herausgefunden habe ist, ob der 405 das Höhenprofil des Kurses so darstellen kann wie der 205 bzw. 305.
:hallo: an Bord!

Gegenfrage: ist es wichtig dies unterwegs zu sehen? Genügt nicht eine Auswertung danach? Dann kannst mit SportTracks alles darstellen was Du willst vom 205+305+405

gruss hennes

848
Hallo Hennes,

es wäre halt ein schönes feature. Ansonsten hast du recht, ergibt es mehr sinn, die strecke später auszuwerten, da das höhenprofil von einer strecke angezeigt wird die man sowieso schon kennt.

Ich weiß ja nicht ob die funktion genutzt werden kann, wenn man vor dem lauf wegpunkte festlegt, einer neuen stecke z.B., und während man läuft sieht welche riesigen berge man noch überwinden muss :) . das wär ne interessante sache, weiß aber nicht ob es funzt am 405 (keine Routen)

gruß

849
Sodomizer hat geschrieben:Hallo Hennes,

es wäre halt ein schönes feature. Ansonsten hast du recht, ergibt es mehr sinn, die strecke später auszuwerten, da das höhenprofil von einer strecke angezeigt wird die man sowieso schon kennt.

Ich weiß ja nicht ob die funktion genutzt werden kann, wenn man vor dem lauf wegpunkte festlegt, einer neuen stecke z.B., und während man läuft sieht welche riesigen berge man noch überwinden muss :) . das wär ne interessante sache, weiß aber nicht ob es funzt am 405 (keine Routen)

gruß

Geht nicht - der 405 zeigt weder Kartenskizze noch Höhenprofil an. Das macht nur der "Brotkasten"

Siegfried

850
@Hennes, vielen Dank. SportTracks sieht wirklich super aus und entspricht dem was ich mir von einem solchen Tool vorstelle. Ich rätsle nur, was ich mir in dem über 50 MByte großen Install File von Garmin (ANT + TC) gezogen habe... :hihi: SportTracks ist mit 2.4 MByte schön klein und von den Features super. Danke

@Sodomizer, die Höhenfunktion von den FR 205/305/405 ist doch eh murks... :motz:

vlg Steffen
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“