Frisch gepresster Saft nach dem Laufen?
1
Ernährung spielt in meinem Leben ein wichtige Rolle. Früher war ich so jemand, der nach dem Training gerne mal einen Proteinshake verzehrt hat. Aber die Zeiten sind vorbei, zumal ich nicht mehr auf Masse trainiere. Heute stehen bei mir natürliche Lebensmittel im Vordergrund und ich bin relativ öko-mäßig unterwegs. Eine Weile lang habe ich nach dem Laufen einfach Smoothies getrunken. Jedoch finde ich, dass Smoothies relativ dickflüssig sind und mir deshalb nach dem Sport nicht so sehr schmecken. Vor dem Sport finde ich sie besser geeignet. Am Wochenende bin ich bei einer Freundin gewesen. Sie besitzt einen hochwertigen Entsafter, so einen Slow Juicer und hat darin Karotten und Äpfel entsaftet. Zunächst war ich skeptisch, aber der fertige Saft hat mich umso mehr überrascht. Der Saft war richtig lecker und ging runter wie nichts. Allerdings war das nur am Wochenende und ich habe kein Sport gemacht. Bevor ich viel Geld für einen Entsafter ausgebe, möchte ich erstmal wissen, ob das ernährungstechnisch funktioniert. Das Geld soll gut investiert sein, denn leider sind diese Slow Juicer nicht günstig. Dafür wird der Saft natürlich sehr schonend gepresst, was einen höheren Gehalt an Nährstoffen und insbesondere natürlichen Vitaminen bedeutet. Genau dieser Punkt reizt mich, Obst selbst zu entsaften. Gibt es hier Läufer, die nach dem Lauftraining gelegentlich oder gar regelmäßig frisch gepresste Säfte trinken? Seid Ihr zufrieden, wie steht es um die Bekömmlichkeit?